Hihi, tiffifee, meines müsste morgen ankommen. Bin auch schon total gespannt!
Hihi, tiffifee, meines müsste morgen ankommen. Bin auch schon total gespannt!
Das ist ja doof, mit den DermAOX Cremes. Ich teste das Serum seit ein paar Tagen, auch wenn es vl kein 100%iger Ersatz ist, so finde ich es bisher gut.
Vielleicht gefällt es dir ja auch, Delilah?
-Rettet die afrikanischen Elefanten-
Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar
Die Photoderm AKN peelt nicht. Ob es wirkungsvolle BHA-Masken gibt, weiß ich nicht. Aber du könntest noch ein BHA in deinen Plan einbauen, wenn du dich gut an die Tri gewöhnt hast. Wenns ein Kombiprodukt ist, dann lieber abwechselnd benutzen, um Überpeeling zu vermeiden.
Retinol kann die Haut in der Eingewöhnungsphase austrocknen und dehydrierte Haut sieht immer bisschen älter/faltiger aus. Das gibt sich aber wieder!
http://www.youtube.com/watch?v=Xskj8...utu.be&t=2m55s
LE spricht über Salicylsäure in Foundation, welche "in den Poren exfoliert" :(
Hallo Mädels, leider habe ich ja keine Antwort von euch bekommen :( Bezüglich der Cleanance.
Ich hab 6 Monate mit der Zeniac gearbeitet und ein paar Erfolge feiern können. Ich habe damals alle Mitesser weggetrocknet. Meine Stirn war aalglatt, aber feuerrot und rissig und schuppig. Nach paar Wochen hab ich ein Ekzem bekommen. Pickelfrei aber mit Ekzem. Super.
Ich benutze darum morgens immer eine Feuchtigkeitspflege und komme damit ganz gut zurecht.
Trotzdem ist die Stirn staubtrocken, rissig, gerötet und die Hubbel und Verhornungen vermehren sich. Ich bekomme laufend weitere Mitesser.
Habe daraufhin nach 6 Monaten zur Cleanance K gewechselt die ich seit 3 Wochen verwende. Bis jetzt ohne Verbesserung. Ich habe eher mehr Hubbelchen.
Ich würde das aber noch durchziehen, daran liegt es nicht, nur frage ich mich was für so einen furchtbaren Hauttyp optimal ist? Wie kann ich die Verstopften Poren lösen und die verhornten Knötchen ohne die Haut auszutrocknen und ohne dass sie laufend neue produziert. Meine Haut wird durch die Säuren ausgetrocknet und fettet stärker nach. So verstopfen die Poren weiter weil nichts mehr raus geht da die Oberfläche verhornt ist. (meine Theorie)
Was sagt ihr zu Bioderma Sebium AKN?
Gibt es überhaupt noch Alternativen?
liebe grüße
Die Haut produziert täglich neue Hautschüppchen, allerdings hast Du eher Probleme mit aufgerissener Haut wegen Dehydrierung, da die Zeniac tatsächlich austrocknet. Dehydrierte Haut: Größere Hautflocken lösen sich ab. Besonders im Winter, wenn die Haut vermehrt wegen der kalten Luft austrocknet, passiert das.
Eine Lösung ist eine "therapiebegleitende Tagespflege" zusätzlich morgens, wie zB die Clean AC (kann ich für diesen Zweck sehr empfehlen) oder Effaclar H.
Solange Deine Haut noch "heilt" (dh keine größeren Schuppen/Verhornungen zu sehen sind) würde ich auch die Cleanance K nur jede zweite Nacht benutzen und dann an diesem Tag zwei mal täglich die Clean AC.
Auf Dauer ist zu viel Feuchtigkeit Nahrungsgrundlage für Bakterien, aber es ist wichtig, seine Haut nicht nebenbei auszutrocknen. Balance ist super, aber zuerst würde ich Deine Haut erstmal auf einen guten Feuchtigkeitswert bringen.
Wie reinigst Du? Es wäre sinnvoll, für die nächste Zeit auf eine milde Reinigung zu wechseln, wie eine Reinigungsmilch, welche dann noch zusätzlich Feuchtigkeit spendet durch einen Film. Das nachölen sollte sich dann auch langsam einstellen (welches nicht von der Cleanance K kommen kann, weshalb ich Deine Reinigung als Grund vermute).
bin zwar nicht so ganz wissend, würde aber sagen die creme seltener benutzen, sprich statt jeden abend nur jeden 2 oder 3ten oder zu was milderem, sowas wie effaclar duo von larocheposay. Mein Problem ist ja ganz ähnlich, ich denke entweder regelmäßig und dafür nicht so stark peelen passt dann einfach besser und wenn das nicht verträglich ist den rythmus von täglich ausweiten bis die Haut mitspielt. Ich denke das es da kein Patentrezept gibt. Jeder Häutchen ist anders. Ich hät geschworen das ich durch mein massives Sonnenbaden etc eine sehr unempfindliche Haut habe....Pustekuchen...
Haartagebuch
haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm
Liebe Agata, ich danke dir für deine schnelle Antwort. Ich bin sehr aktiv im Thread trockene Fetthaut. Ich habe lange mit täglichen Peelings und Zeniac Waschgel gereinigt. Das hat so ausgetrocknet. Dann hatte ich ein mildes Reinigungsgel von Avene, - trotzdem ausgetrocknet. Ich bin momentan bei einer Reinigung ohne Wasser, da unser kalkhaltiges Wasser meine Haut sehr austrocknet. Ich kann das gut beurteilen, da ich zuhause bei meinen Eltern sehr weiche Haut habe.
Ich nehme nur Bioderma Sensibio und Thermalwasser. Reinigungsmilch hatte ich mal von La Roche aber die hat mir Pickel beschert.
Die Clean Ac ist leider wie ein Film auf meiner Haut, zieht nicht ein und hat mir tausende neue Miteser bereitet. Die habe ich 3 Monate als begleitende Zeniac Therapie benutzt.
Wie du siehst ich bin schwierig ;) Bei mir zieht auch fast nichts richtig ein. Ich werde wohl wie du sagst die Cleanance nur jede 2. Nacht nehmen. Bin einfach nur verärgert wann denn endlich Erfolge auftreten und wann wenigstens ein paar Hubbelchen verschwinden, aber jede Woche neue das macht mich wahnsinnig. Wenn ich die Cleanance abends auftrage, habe ich am nächsten Morgen eine nasse fettige Haut.
Ich reinige übrigens erst seit 2 Wochen mild, also vielleicht sollte ich diesbezüglich noch Geduld haben oder?
Ich bin halt irritiert woran das ganze liegt, an falschen Säuren oder einer falschen Feuchtigkeitspflege oder (Habe gerade deinen Blog gelesen) ob ich Linolsäure brauche und mir Distelöl zulegen sollte? Was ich definitiv weiß ist dass das reinigen mit unserem Wasser nicht möglich ist. Ich werdesicherlich in eine Entkalkungsanlage investieren aber momentan noch nicht ;). Gesichtswasser trocknen übrigens aus bei mir, weiß nicht ob das so optimal ist.
Übrigens ich fette erst seit 2 Jahren. Ich kann dir gerne den Teufelskreis beschreiben: Umzug - hartes Wasser - Mitesser - Reinigung gewechselt auf tgl Waschpeeling - mehr Mitesser und auch noch Entzündungen - noch aggressivere Produkte --> Akne
Entzündungen halten sich seit ich milder reinige gott sei dank in Schach aber mit der Clean AC hatte ich schon mehr Entzündungen. Denke wie du sagst dass zu viel Feuchtigkeit die Bakterien sich leichter vermehren lässt.
Ich hab keine schlimme Akne mehr. Wangen bis auf paar Unreinheiten und großen Poren frei, halt nur trocken in der T Zone. Nur die Stirn ein Mitesser Paradies, pickelig, geschlossen u.u.u.
Ja danke das hatte ich vor, mit den jeden 2. Tag. Mein Häutchen ist einfach nur anstrengend :/
Hat denn jemand hier auch Erfolge mit der Cleanance K?
Falls Du die Clean Ac noch irgendwo rumliegen hast, würde ich ihr trotzdem noch eine Chance geben. Es scheint, dass Du gerade Deine Mitesser an zweiter Priorität haben solltest und erstmal Feuchtigkeit tanken :)
Dazu kann es sein, dass Du diese überdosiert hast - von der eher unguten Auftragstechnik der Dame abgesehen, kann ich das Anwendungsvideo sehr empfehlen (Tab "Anwendung"), was die Dosierung anbelangt - mehr braucht Dein Gesicht nicht:
http://www.avene.de/produkt/clean-ac...tigkeitspflege
Auch bei Reinigungsmilch reicht bei unreiner Haut nur ein kleiner Klecks - viele überdosieren und haben dann tatsächlich Probleme mit einem "Film". Dieser ist aber in Deinem Fall gerade gut, weil er weitere Feuchtigkeit vor dem Entweichen hindert.
Kalkwasser kann von alleine nicht austrocknen, nur im Kombination mit einer Seifenreinigung: Mineralien machen es schwer, Seife richtig aufzulösen, Seifenreste bleiben auf der Haut und irritieren diese bis zur Trockenheit und lassen Haut öliger werden durch die Irritation. Das heißt, mit einer richtigen Reinigung ist Kalkwasser nicht austrocknend, hier auch einige Beschreibungen dazu:
http://ezinearticles.com/?Dry-Skin--...lem&id=1416724
http://www.dermaharmony.com/dermatit...ermatitis.aspx
http://voices.yahoo.com/the-effects-...83.html?cat=69
[Eigene Erfahrung dazu: Ich hatte dieses Problem auch bei dem Wasser bei meiner Familie in Polen - jedesmal neue Unreinheiten im Urlaub dort bekommen. Eine Reinigungsmilch hat mir beim letzten Besuch geholfen, dass ich ohne Unreinheiten wieder nach Hause zurückgekehrt bin.]
Wuaaaa, AV durch die Duo in vollem Gange Ich hatte schon lange nicht mehr so schlechte Haut. Hoffentlich geht das bald weg
Agata dich schickt der Himmel. Dein Wissen. Mensch. Alles was du sagst macht Sinn, ist aber total gegensätzlich von dem was ich fälschlicherweise dachte.
Ich hab die Clean Ac noch.... Ich habe immer sehr wenig genommen von der Clean Ac. Ich kenne das problem der Überdosierung und habe sehr wenig genommen. Ich war nach dem auftragen der Clean Ac auch sehr rot.
Von der Reinigungsmilch musste ich viel mehr nehmen als angegeben um mein Puder abzukriegen. Ich kann leider nicht ohe Puder bzw. Abdeckung rumlaufen, ich habe Milliarden Pickelmale, Äderchen, Sommersprossen, Flecken, Pickel und Narben.
Mienst du Bioderma ist trotzdem okay? Zum abschminken? Und danach die Clean Ac als Beruhigung?
Wow das mit dem Kalkwasser wusste ich nicht. Ich weiß nur wenn ich meine Hände zuHause bei meinen Eltern wasche mit Seife und Wasser sind sie sehr weich. Wenn ich das aber in meinem Heim in Düsseldorf mache sind sie rissig und trocken.
Danke dir liebe Agata... Ich werde meine Haut wieder versuchen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Doch was sehr störend ist ja das starke fettne. Das hab ich mit der Clean Ac oder jeglicher andere Feuchtigkeitscreme noch stärker als ohne. Mit Clean Ac ist mir alles weggeschwommen. Miene Creme und mein Abdeckstift :D Ist das normal?
Ich würde gerne alles auf meine Hormone schieben oder so, aber mein letzter Hormonstatus ist optimal. Nichts erhöht. Und Pille hab ich nie genommen. Und trotzdem war alles mattiert.
Bioderma ist zum Abschminken ok, wenn Du dieses vorziehst. Unreine Haut FÜHLT sich noch dreckig ohne Wasserreinigung, ist aber eine rein psychische Sache: Jau, die ist ordentlich/reizt nicht (jedoch nicht mit dem Wattepads "schrubben", das ist auch wieder mechanischer Reiz und sorgt für Irritation und somit wieder Trockenheit, mehr Sebumproduktion).
Toll, dass Du die Clean Ac nicht überdosierst. Zur Wirkung mehr, damit Du vllt sie besser aufträgst: Sie spendet Feuchtigkeit durch Lipide - und das sehr viele. Das sind Fette, welche eine Schicht bilden (dh ein Film ist durchaus nie zu vermeiden) und hindern den hauteigenen Wasserverlust (welcher sonst verdunstet, die Schicht hindert ihn). Das heisst, es ist gut, wenn Dein Gesicht beim Auftrag noch ein wenig feucht ist, damit diese Feuchtigkeit auch eingeschlossen wird und sich eine kleine Menge besser verteilen lässt. Viel Erfolg!
Zu der stark ölenden Haut siehe Magimania Artikel Antwort, Stichwort Skinoren.
Ich danke dir!!!! Ah Skinoren kenn ich ;) Das war furchtbar. Hab das Zeug 3 Monate genommen (vor zeniac, ganz am anfang), war ein reines Ekzem. Hab das von meiner hautärztin bekommen und einen richtigen Akneausbruch. Schlimmer als je zuvor. Dazu noch vereinzelt Ekzeme überall.
Gut, dann probier ich die Clean Ac und gebe ihr eine 2. Chance....
Ach weisst du ich fühl mich ohne Wasser schon etwas "dreckig" aber ich sprüh Thermalwasser drauf das ist für mich der Wasserersatz ;)
Ich bin nur am grübeln ob die Cleanance das richtige ist oder ob andere Säuren vielleicht mehr AHA besser wären um die Feuchtigkeit zu binden.
Problem ist, dass es tatsächlich wenig Cremes gibt, welche die Ölproduktion einhemmen (da sie das Hormon, welches für die Ölproduktion verantwortlich ist, gehemmt wird): Zink, Azelainsäure (Skinoren), die paar Cleanance Produkte wie die Emulsion. Gibt sonst nur zwei andere Möglichkeiten: Distelöl löffeln oder Retinol, da Retinol die Sebumdrüsen verkleinert. Problem ist: verschreibungspflichtiges Retinol trocknet stark aus - die Clean AC zB ist gerade für solche Cremes als therapiebegleitend gedacht. Sobald Deine Feuchtigkeit wieder einigermaßen ok ist (und möglichst wieder warme Temperaturen draussen sind, welche Deine Haut nicht zusätzlich austrocknen), kannst Du es ja damit versuchen. Aber auch die Triacneal mir Retinol und feuchtigkeitsbindenden AHA wäre etwas.
... Jedoch tippe ich drauf, dass Mangel an Irritation Dein Ölproblem vorher löst. Milde seifenfreie Reinigung löst unglaublich viele Hautprobleme.
ich muß sagen, dass ich die Triacneal schon wieder abgesetzt habe, nach ca. einer Woche. Leider hat sich meine Haut dadurch verschlechtert, sieht mal wieder etwas gereizter aus, leicht ausgetrocknet, auch trockene Lippen. Und dann eben mehr Mitesser und sogar einige Pickel. Dabei war es vorher schon recht gut. Cremes mit BHA vertrage ich aber auch nicht. Somit habe ich jetzt beschlossen, ich lasse das sein und nehme derzeit nur die Aknedermsalbe (getönte Zinksalbe) als eine Art BB-Cream, stellenweise etwas BPO und sonst nichts, erstmal.
Um die Ölproduktion in den Griff zu bekommen nehme ich derzeit Vitamin B5 ein, also Pantothensäure seit einem Monat. Dosierung 3g täglich mit L-Carnitin, um die Aufnahme zu verbessern. Soll ähnlich gut gegen das Hautfetten helfen wie Isotretinoin wenn man hoch genug dosiert. Teilweise wird dabei bis 10 Gramm täglich empfohlen, was aber zumindest sehr teuer wird auf Dauer. Ist nicht verschreibungspflichtig, dafür aber teuer. Ich probiere das jetzt mal für mindestens 3 Monate. Ich denke von außen kann man nicht viel gegen das Fetten tun, nur die Poren freier halten, soweit das mit säurehaltigen Cremes möglich ist.
Ich bin ja eher dabei eine Entsäuerung innerlich zu machen, und nehme dazu auch basische Bäder. Die Pantothensäure ist jetzt natürlich auch wieder eine Säure, das gefällt mir nicht so. Aber vor gut zwei Wochen war meine Haut auch eigentlich ganz gut, bis ich mit der Triacneal angefangen hatte. Hoffe, das wird jetzt wieder besser. Fruchtsäuren werden wohl nicht von jeder Haut akzeptiert. Wobei ich ohnehin kaum Cremes vertragen kann, nur die Aknedermsalbe geht so gerade mal.
Du weißt aber um die Erstverschlimmerung bei Säuren? Erkennst du den Unterschied zwischen dieser und einer Unverträglichkeit?
Ich habe ja 6 Monate mit dem Zeniac Waschgel gewaschen. Angeblich ist das für empfindliche haut. Trotzdem war das so ein spannendes Gefühl nach der Reinigung. Und Zeniac ist seifenfrei.
Die Tri hab ich sogar zu Hause ;) Wollte aber noch etwas warten damit. Die ist ja eher zur Regeneration der Haut gedacht und nicht wenn man so ein Mitesser Gesicht ist wie ich ;)
Distelöl löffeln? Gibt es da Studien die das belegen dass das was bringt? Ich würde es sofort tun!
Retinol, ist damit Isoretinoin gemeint? Ich sollte mal eine Aknenormin Therapie machen aber wegen ein paar Krankheiten darf ich das nicht. Somit fällt diese "Option" weg obwohl ich das nie für eine Option gehalten habe mir etwas fruchtschädigendes 6 Monate lang zuzuführen. Dann lieber Pickel ;)
Ich hab übrigens heute von Bioderma eine 5 ml Probe von Sebium AKN bekommen. Freu mich total darüber :) Und auch viele andere proben. Werd das nicht direkt nehmen, aber das ging echt ratz fatz.
Habe gestern übrigens nur die Hydrance Legere genommen, heute morgen das Avenue Serum und die Hydrance legere. die Haut ist etwas besser. Ich denke heute kann ich wieder dünn die Cleanance nehmen, werde aber morgen aussetzen und die Clean Ac nehmen. Und dannberichten.
Eine kurze Frage besteht noch: Ich habe eine Zeit lang Feuchtigkeitscremes unter meinen Säuren benutzt. Die Säuren haben gewirkt aber es gab keinen durchschlagenden Erfolg. Kann das daran liegen dass ich mit dem Cremes den PH Wert verändert habe so dass die Säuren nicht gewirkt haben?
Retinol ist eigentlich nur eine andere Bezeichnung für Vitamin A, normalerweise ist damit Keine Vitamin-A-Säure gemeint. Trotzdem kann Retinol die Haut auch schon reizen. Isotretinoin ist praktisch Vitamin-A-Säure, gibts für äußerlich, meist ist mit Isotretinoin aber eine innerliche Behandlung gemeint, und darf natürlich nicht während einer Schwangerschaft eingenommen werden. Eine fruchtschädigende Wirkung wäre aber ohne bestehende Schwangerschaft unbedeutend, wobei es sich natürlich trotzdem gefährlich anhört.
Feuchtigkeitscreme unter der Säure bremst die Säurewirkung ab, da die Haut dann ja bereits gesättigt ist und weniger von der Säure aufnehmen kann. Wirksamer wäre also die Säuren alleine anzuwenden, oder mit Zeitabstand später nachzucremen.
Ich werde erstmal keine Säurecreme mehr nehmen, jedenfalls nicht fürs ganze Gesicht. Wenn überhaupt dann nur mal einen Teilbereich, das wäre zum testen vllt machbar, ich habe einfach keine Lust auf eine wochenlang bis monatelang schlechtere Haut. Auch ist meine Haut sowieso sehr problematisch und sensibel, das Risiko ist mir einach zu groß, auf längere Zeit deutlich schlechtere Haut zu haben, und dann ewig mit den Folgen kämpfen zu müssen.
Dies ist eine ernstgemeinte und wirklich interessierte Frage (ich sage das, weil sie klingt wie Kritik): Hast du damit Erfahrung gehabt, also Säuren mal so lange genommen, dass du sagen konntest, sie haben deine Haut auf Dauer schlechter gemacht? Oder das bei jdn mitbekommen? Das würde mich nämlich sehr interessieren.
Meine Ärztin hat mir das OK für Retinol gegeben, solange es nicht verschreibungspflichtig ist. Wir haben uns lange darüber unterhalten, wie sehr sich unser Deutschland rechtlich absichert und lieber einmal zu viel " nicht zur Anwendung in der Schwangerschaft geeignet" schreibt als zu wenig.
Auch weil die Meisten Frauen sich gar nicht bewusst sind, was schädigen kann und was nicht. Sie sagt auch, dass wir viel grössere Mengen oral zu uns nehmen als über Kosmetik Produkte.
Unter dem Salicylsäure Magimania Post hat auch jemand geschrieben, dass Salicylsäure doch fruchtschädigend sei - habe daraufhin recht unverschämt so geantwortet, als wäre sie schwanger.
Man muss bei einer Schwangerschaft auf vieles verzichten - auf Retinol dauerhaft zu verzichten ist so, wie wenn man dauerhaft auf Rohmilchkäse/Alkohol verzichten will.
Innerlich gibt es tatsächlich sehr viele Gründe für eine Entsäuerung - aber in der Hautpflege gibt es nur den Grund der Entschlackung, welche in der Schulmedizin nicht anerkannt ist. In der Zeit hebt man seinen Säureschutzmantel auf und lässt Irritantien somit freien Lauf - das ist etwas, was ich mit Problemhaut als letztes machen würde :(
Ich fahre in 3 Wochen in Urlaub, wo ich den ganzen Tag in der Sonne verbringen werde.
Ich bin mir unsicher, ob ich dort weiterhin meine Cremes verwenden sollte. Habe Angst, dass ich damit die Haut schädige (trotz Sonnenschutz). Wie handhabt ihr das im Urlaub?
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Ich würde weitermachen mit den Säuren. Die weggepeelten Hautschüppchen hätten sowieso nur einen SPF2-4. Wenn du jetzt noch peelst, dann ist es schon fast zu spät aufzuhören, weil du den ganzen Hautzyklus über sonnenempfindlicher bist.
Sonnenschutz ist immer Pflicht und mein Gesicht bräune ich nicht absichtlich (also nur das, was durch den Schutz kommt), weil ich schnell Pigmentflecken kriege. :/
Agata,
ich mache Basenbäder ja nur für den Körper, das Gesicht spare ich dabei aus. Meine Haut ist am Körper weitgehend unproblematisch, da vertrage ich fast alles. Die Basenbäder sollen ja Säuren und auch Giftstoffe (glaubt sicher nicht jeder dran) aus der Haut ziehen und somit mithelfen den Körper insgesamt zu entsäuern.
Mein Gesicht behandele ich jetzt weitgehend neutral. Häufiger nehme ich die Weleda Mandel RM, die auch leicht sauer eingestellt ist, dazu das Aok Sensity GW, dazu aber noch einige andere Produkte, die aufgebraucht werden müssen. Das Thema basische Hautpflege interessiert mich zwar, aber die entsprechenden Produkte sind erstens (zu) teuer und soweit ich was finden konnte auch mit ätherischen Ölen. Das geht dann auch wieder nicht, Parfüm und ätherische Öle meide ich auch.
Mirijam,
ich würde Pflegeprodukte gerne mal längerfristig nehmen, aber wenn ich schon bald Unverträglichkeiten bemerkt setzte ich meist sofort ab. An die berühmte "Erstverschlimmerung" glaube ich meist nicht, kann natürlich sein, dass das bei säurehaltigen Produkten anders sein kann. Ich höre aber lieber auf meine Haut, das ist mir persönlich sicherer. Leider habe ich nicht ganz viele Produkte, die ich wirklich längere Zeit ohne Probleme vertragen kann, zu den wenigen zählt die Aknederm, aber auch da mache ich immer mal wieder Pausen, da meine Haut oft am besten ist, wenn ich Gar Nichts mache, außer mild reinigen eben.
Ich will hier niemanden davon abbringen, säurehaltige Produkte zu verwenden, hört sich auch oft sehr vielversprechend an. Ich hätte auch gerne gute Ergebnisse damit, aber leider klappt das bislang nicht.
Falls ich doch mal wieder auf die Idee komme was in dieser Richtung zu verwenden, werde ich vllt anfangs nur die Stirn oder einen kleineren Bereich behandeln, dann wäre eine Verschlechterung nicht ganz so schlimm. Aber ich kann unmöglich mit einem wochenlang verschlechterten Hautbild im ganzen Gesicht leben. Besonders trocken-gereizt plus mehr Unreinheiten und Pickel finde ich ganz schlimm. Das eine oder das andere ginge ja noch, aber nicht alles gleichzeitig, das geht gar nicht.
Ich brauch mal euren Rat. Ich reinige normalerweise 1x im Monat meine Nase aus, weil dann da quasi in jeder Pore ein Mitesser sitzt. Jetzt wäre es eigentlich schon seit ca. 2 Wochen wieder mal nötig aber ich habe Angst, dass ich vom Ausdrücken diese Äderchen bekomme, von denen einige hier berichtet haben. Die Nase so lassen will ich aber auch nicht länger, weil es furchtbar aussieht und die Poren ja auch größer davon werden. Die tägliche BHA-Behandlung morgens und abends (2% Liquid von Paula) richtet nichts aus gegen die Dinger.
Liebe Grüße, Claudi
Wie wäre es denn mit Dampf; Kopf über eine Schüssel mit heissem Wasser und Handtuch drüber oder regelm.einen feuchten, heißen Waschlappen ein paar Minuten drauf legen? Evtl auch Sauna/ Dampfbad. Was auch noch gut danach hilft ist mit einem Microfaserwaschlappen abwaschen.
Danke Carly! Das mit dem Wechseln ist eine gute Idee. Sofern ich von meiner Tri die Finger lassen kann, hehe Ich werde mal die Augen offen halten... aber eine BHA-Maske fände ich echt klasse! (oder ein Serum?!?)
Um die anfänglich mögliche austrocknende Wirkung von Retinol wusste ich, aber da sich meine Haut gut durchfeuchtet anfühlt, habe ich die NL-Falten nicht darauf zurückgeführt. Aber wahrscheinlich hast du recht... dann müsste es sich ja aber bald wieder geben...
are we human or are we dancer?
Agata, das Video ist mir auch schon über den Weg gelaufen Ist aber doch eigentlich ¨gut¨, oder nicht? Wegen deinem ¨:(¨ bin ich jetzt verwirrt...
Kimberly, bei mir war es genauso mit der Tri! Meine Haut war nicht schlecht, durch die Tri wurde sie erstmal ¨bäh¨, aber nur ein paar Tage.. jetzt liebe ich sie, so gute Haut hatte ich ewige Zeiten nicht mehr Aber es hört sich sowieso ein wenig so an, als wäre dir die ¨Basen-Philosophie¨ (ich nenns jetzt einfach mal so) näher
P.S: ich stelle mich gerade an wie ein Honk, aber ich bekomm es nicht zusammen, in einer Antwort mehrere Zitate einzufügen?!? Dafür ist doch eigentlich dieses Zitate+ ? Oder hängt es mit meinem Tablet zusammen
are we human or are we dancer?
Ich habe vor ein paar Jahren auch säurehaltige Pflege von meiner damaligen Kosmetikerin benutzt und sie empfahl mir auch, diese im Sommerurlaub weiterzubenutzen, wenn auch evlt. nicht die volle Dröhnung (beobachten!), aber auf jeden Fall weiter. Gerade durch die Sonne wird eine vermehrte Verhornung provoziert, wenn ich das so richtig im Gedächtnis habe und abends Säuren halten das im Schach! Wenn du tagsüber immer gut auf LSF achtet, ist das kein Problem.
Ich werde schnell und gerne braun und dachte mir jeden Abend: oh nein, jetzt peel ich mir die schöne Bräune weg... aber so schlimm war es dann gar nicht, dafür hatte ich glatte Haut... und braun wurde ich dennoch, wenn auch nicht tiefschwarz.. haha
are we human or are we dancer?
Claudi, hast du einen Komedonenheber? Ich könnte mir vorstellen, dass man die Poren damit gewebeschonender ausreinigen kann, als durch das übliche "quetschen".
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
nein, dass war nicht die Aussage. Es ging nur um das Ausreinigen von Mitessern, was einige ja generell "verbieten". Hauptsächlich wegen Narbengefahr, oder der Entstehung von erweiterten Äderchen, wenn man zu stark drückt oder die Haut entsprechend empfindlich ist. Ich muß sagen ich mache das auch regelmäßig, weil geht nicht anders. Natürlich muß man sehr vorsichtig vorgehen, einige empfehlen dafür gerade vorher Keine Dampfbäder oder aufweichenden Maßnahmen zu ergreifen, weil die Haut sonst noch empfindlicher reagiert, also noch stärkere Durchblutung stattfindet. Das muß man aber ausprobieren, wie es am besten geht. Auch wird häufiger von Komedonenhebern abgeraten, weil sie das Gewebe noch mehr beanspruchen sollen, als wenn man vorsichtig mit den Fingern arbeitet.
Wichtig ist natürlich kurze Fingernägel und vorher gründlich reinigen und desinfizieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man hinterher besser nicht nochmal mit alkoholischem Gesichtswasser nachreinigen sollte, da das wiederum reizt und sich dann eher entzündet, ist bei mir jedenfalls so.
Eine andere Möglichkeit gegen Mitesser sehe ich auch nicht, oder vllt mal BPO versuchen, kann helfen, wenn auch nicht immer vollständig.
Achso, danke!
Benutzen eigentlich welche von euch Selbstbräuner? Ich bin am Überlegen, mir entsprechendes zu kaufen, allerdings: Wenn ich täglich säurehaltige Cremes benutze, dann macht ein Selbstbräuner eigentlich wenig Sinn, weil eine Bräune erst gar nicht richtig entstehen kann, oder?
Eine weitere Möglichkeit der schonenden Mitesserentfernung wären diese Pads die man sich auf die Nase klebt, die nach 10 Minuten die Würmer aus den Poren ziehen wie nichts.
Ich habe das bei 2 Freunden gesehen, bei dem einen hatten wir Nivea und das klappte. Bei dem anderen hatten wir Balea und er meinte das hat nicht so gut funktioniert.
Hat da jemand Erfahrung mit?
Kein Drücken, kein Quetschen.
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
http://askanesthetician.wordpress.co...ips-ok-to-use/
Pore Strips machen die Poren auf Dauer größer :(