Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 9 von 124 ErsteErste ... 7891011192959109 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 360
  1. #321
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich wollte das AKN nehmen, weil ich da AHA und BHA drin hätte. Aber jetzt wo du es schreibst - Mitesser hab ich auch ein paar auf der Nase. Die stören mich allerdings nicht sonderlich. Ich war nur skeptisch, da AHA ja den Kollagenaufbau, d.h. Anti Aging fördert, während BHA eher für die Säuberung der Poren gedacht ist. Aber BHA hat langfristig keinen gegenteiligen, d.h. "faltenfördernden" Effekt oder?
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  2. #322
    cool cat Avatar von unearthlychild
    Registriert seit
    25.01.2013
    Beiträge
    909

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von kimalia Beitrag anzeigen
    Die Feuchtigkeitsmaske soll gut sein, darüber habe ich gutes gelesen
    Ich hab sie wegen guter Reviews auf MUA gekauft.

  3. #323
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von jolanda Beitrag anzeigen
    ja, im sommer muss ich dann wohl auch überlegen... die flecken auf der nase mag ich ja sogar, und ich stehe auf sommersprossen - aber ich habe an der wange einen richtig große stelle (werde auch immer wieder auf die star-wars-trills angesprochen ) und an der oberlippe geht es auch los und sieht nach bartschatten aus, von daher sollte ich wohl lieber vorsichtig sein, was säuren und sommer angeht...
    ja genau, wie du sagst, Sommersprossen sind ja schön, aber diese Flecken die wie Schatten, Bärte oder wie Mutantensprossen aussehen, die will man nicht ich habe meine mit ach und Krach (und Laser) wegbekommen und möchte mir keinesfalls neue züchten.

    ich habe heute von Paula die 2% BHA auf Nase und Kinn (Mitesser), auf der Stirn hab ich die 5% AHA und unter den Augen eine Ölmischung mit Retinol.


    edit: Pickel drücken und Haut quetschen ist nach Säure auch eine Einladung für Mutantenflecken. also Hände aus dem Gesicht.

  4. #324
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    @granada: Ach du hast das auf die verwendete Menge bezogen, ja dann ist alles klar
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  5. #325
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Folgender Kommentar kam gerade beim Post über chemische Peelings rein:

    Hallo, ich hatte wegen Effaclar K und Duo dem Kundendienst geschrieben - hier ist die Antwort - vielleicht hilft Dir das:
    Effaclar Duo:
    LHA > 0,5 % , BHA zwischen 0,3% und 1,0% und pH: 6,1
    Effaclar K:
    LHA > 0,5 % , BHA zwischen 1,0 und 2,0% und pH: 5
    Was mich überrascht ist der pH-Wert der Duo - höher als hautneutral? Ob das nicht auch irritierend ist für die Haut?

  6. #326
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von granada Beitrag anzeigen
    @agata:
    das tönt ja toll! wenn die incis so gut sind, dann kauf ich mir ihn die nächsten tage. so hätt ich auch genug spf! (geteilt durch drei bei foundis hab aufgepasst ) falls meine haut bis sommer gleichmässiger würde, könnte ich mir damit wohl auch die (garnier matt) bb ersparen!
    aber noch ne frage btr. dem lsf, der sollte doch auf ph-neutrale haut aufgetragen werden, oder ist das nicht so wichtig? schminke mich zwar meistens erst 30 minuten (oder länger) nach der reinigung und pflege, aber falls ich mal früh aus dem haus muss und beides direkt nacheinander verwenden würde, wärs gut zu wissen.
    Jau, bin wirklich sauzufrieden. Wenn Du eher nicht gelbstichig bist (weil ich liebe den Gelbstich!) und Puderfoundation benutzt, kannst Du ja eine andere Tönung wählen.

    Hier auch Paulas Review: http://www.paulaschoice.com/beautype...nhancer-SPF-35

    Nein, wie Du den LSF aufträgst, ist egal. Er selbst wird immer nur pH-hautneutral formuliert sein, um Irritationen zu vermeiden und weil manche Filter die pH-hautneutral Range brauchen (mit Range mache ich dann aber auch gut 4-5 pH Stufen, da muss man nicht aufpassen).

  7. #327
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Aber BHA hat langfristig keinen gegenteiligen, d.h. "faltenfördernden" Effekt oder?
    BHA fördert auch die Kollageproduktion und absorbiert sogar eine Minimalmenge an UVB (nicht A) Strahlung (also ebenfalls AA). Man nimmt nur bevorzugt AHAs, da die kleinere Molekulargröße "gründlicher" (ich will nicht tiefer sagen, da es bei Heimanwendung trotzdem in der Epidermis bleibt) peelt und mit dem Alter Feuchtigkeit in der Haut verloren geht.

  8. #328
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Folgender Kommentar kam gerade beim Post über chemische Peelings rein:
    Effaclar Duo:
    LHA > 0,5 % , BHA zwischen 0,3% und 1,0% und pH: 6,1
    Uhh, womit hat sie denn den Kundendienst bestochen?
    Hm... wenn die Duo pH-mäßig so hoch formuliert ist, dann passt sie ja nicht so gut mit der Tri zusammen. Ich hatte ein bisschen ein Auge auf sie geworfen, weil sie ja eher mild sein soll, dabei aber trotzdem PHAs und Niacinamide hat...

  9. #329
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Ich benutze seit einer Woche das Midnight Recovery von Kiehl's und meine Mini-Hubbel auf den Wangen sind weg. Will das noch so zwei Wochen brav weiter testen, bis ich mit die Bioderma AKN kaufe um sie dann Abends darüber aufzutragen. Bin da aber im Moment ein bißchen am zweifeln, ich hab eigentlich kaum unreine und keine fettige Haut, schaden da die 2% BHA auf lange Sicht im AKN vielleicht eher? Wünsche mir einen porenverfeinernden Effekt, sollte ich lieber nur etwas mit AHAs nehmen, wie z.B. die Triacneal oder das Alpha-H Liquid Gold?
    Ich denk auch eigentlich, dass die AKN ne gute Wahl ist. Wenn du in den Poren was ändern willst, brauchst du BHA und die AHA machen dann die Haut "insgesamt" schöner. Paula zumindest empfiehlt bei vergrößerten Poren ausschließlich BHA (aber solches schwarz-weiß Denken muss man ja nicht mitmachen ). Sie empfiehlt dazu noch irgendwo Retinoide einzubauen, die würden das AA zusätzlich unterstützen und die Haut weiter normalisieren. Du könntest entweder ein Kombipräparat wählen (wie die Effaclar K) oder das in deine Tagespflege einbauen (wenn das nicht schon in dem Kiehl's Dingens drin ist).

  10. #330
    Ponybabe Avatar von Jammin
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    1.173

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Falls sich Jemand für die PurDerm Peelmaske von Dadosens (AHA) interessiert, ich habe jetzt endlich Antwort auf meine Frage erhalten:

    Sehr geehrte Frau,

    gerne senden wir Ihnen den pH-Wert der PurDerm Peel Maske zu.

    Dieser beträgt 3,5 - 4,2.

    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
    Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

    Mit freundlichen Grüßen

    i.A. Elin-S. Uhlenhaut i.A. Sonja Wolfer
    (Endverbraucher Service) (Endverbraucher Service)

  11. #331
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Danke für eure Antworten!

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    BHA fördert auch die Kollageproduktion und absorbiert sogar eine Minimalmenge an UVB (nicht A) Strahlung (also ebenfalls AA). Man nimmt nur bevorzugt AHAs, da die kleinere Molekulargröße "gründlicher" (ich will nicht tiefer sagen, da es bei Heimanwendung trotzdem in der Epidermis bleibt) peelt und mit dem Alter Feuchtigkeit in der Haut verloren geht.
    Dann wäre es ja sogar fast sinnvoll, die AKN morgens zu benutzen, wenn BHA UVB absorbiert.

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Ich denk auch eigentlich, dass die AKN ne gute Wahl ist. Wenn du in den Poren was ändern willst, brauchst du BHA und die AHA machen dann die Haut "insgesamt" schöner. Paula zumindest empfiehlt bei vergrößerten Poren ausschließlich BHA (aber solches schwarz-weiß Denken muss man ja nicht mitmachen ). Sie empfiehlt dazu noch irgendwo Retinoide einzubauen, die würden das AA zusätzlich unterstützen und die Haut weiter normalisieren. Du könntest entweder ein Kombipräparat wählen (wie die Effaclar K) oder das in deine Tagespflege einbauen (wenn das nicht schon in dem Kiehl's Dingens drin ist).
    Über das Effaclar K hab ich noch gar nicht nachgedacht, danke für den Tipp . Hast du das schon mal benutzt? In dem Concentrate von Kiehl's ist immerhin schon Wildrosenöl drin. Langfristig wollte ich mir aber für morgens sowieso noch irgendein Serum anschaffen.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  12. #332
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Jammin Beitrag anzeigen
    Falls sich Jemand für die PurDerm Peelmaske von Dadosens (AHA) interessiert, ich habe jetzt endlich Antwort auf meine Frage erhalten:
    Das hört sich ja gut an mit der Peelmaske. Ich hab lange die Tagescreme und die Peelmaske aus der PurDerm Serie benutzt. Aber da nie so einen großen Effekt bzgl. der Peelmaske gesehen. Wahrscheinlich muss man sie öfter anwenden als einmal die Woche.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  13. #333
    Ponybabe Avatar von Jammin
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    1.173

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Das hört sich ja gut an mit der Peelmaske. Ich hab lange die Tagescreme und die Peelmaske aus der PurDerm Serie benutzt. Aber da nie so einen großen Effekt bzgl. der Peelmaske gesehen. Wahrscheinlich muss man sie öfter anwenden als einmal die Woche.
    Also ich fand auch eher, dass mir die Peelmaske mehr hilft, wenn ich sie häufig anwende. Allerdings muss ich gestehen, dass ich mir eine sehr lange Zeit überhaupt keine Gedanken bezüglich des ph-Werts gemacht habe. Ich habe die Peelmaske also immer nach der Reinigung meines Gesichts aufgetragen, die bestand sehr lange aus Wasser + Waschgel, nicht ph-Hautneutral...

  14. #334
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Jau, bin wirklich sauzufrieden. Wenn Du eher nicht gelbstichig bist (weil ich liebe den Gelbstich!) und Puderfoundation benutzt, kannst Du ja eine andere Tönung wählen.
    Agata, sollte man bei gelbstichiger Haut auch die gelbe Tönung nehmen? Dachte es könnte zu viel gelb sein?
    Sorry, etwas OT

  15. #335
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich hab das mit dem pH-Wert damals auch noch nicht gewusst. Aber immerhin ist die Maske selber mit einem sauren pH-Wert konzipiert, ansonsten würde sie gar nicht wirken. Eventuell hat der Toner aus der Serie auch einen ph-Wert im sauren Bereich, aber den fand ich seeeehr aggressiv.

    Ich mag Dadosens eigentlich sowieso ganz gerne, benutze gerade das Ectoin Fluid, weil hier im Forum mal so viele davon begeistert waren. Es enthält allerdings Alkohol, deshalb werde ich es nicht mehr nach kaufen.

    Könnte jemand mal einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen, ist da außer Ectoin noch was gescheites drin? Ich hab schon selber das Vitamin E und die Milchsäure erkannt, aber sonst?

    Inhaltsstoffe: AQUA (WATER), ALCOHOL, SIMMONDSIA CHINENSIS (JOJOBA) OIL, SQUALANE, ETHYLHEXYL STEARATE, SORBITOL, SODIUM STEAROYL LACTYLATE, GLYCERIN, GLYCERYL STEARATE, ECTOIN, PHYTOSTERYL MACADAMIATE, SODIUM LACTATE, BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA BUTTER), BRASSICA CAMPESTRIS (RAPESEED) STEROL, PANTHENOL, POTASSIUM CETYL PHOSPHATE, CHONDRUS CRISPUS (CARRAGEENAN), TOCOPHERYL ACETATE, RHIZOBIAN GUM, XANTHAN GUM, CERAMIDE 3, GLYCERYL CAPRYLATE, LACTIC ACID, IRIS FLORENTINA ROOT EXTRACT, CERAMIDE 6, TRIFOLIUM PRATENSE (CLOVER) FLOWER POWDER, ASCORBYL PALMITATE, HYDROGENATED PALM GLYCERIDES CITRATE, TOCOPHEROL, LECITHIN, MALTODEXTRIN, SILICA
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  16. #336
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von kimalia Beitrag anzeigen
    @Fanta: Juckreiz in der Form ist meist eine Allergie. Nicht immer, aber da du ja schon in der Richtung am forschen warst, könnte dies möglich sein.
    Dematologische Tests (was für einer wurde denn gemacht? Prick, Epikutant, Patch etc..) sind zudem störanfällig, das weiss man.
    Auch Bluttests sind unsicher.
    Zudem darf vor so einer Testung mind. 2 Wochen kein Antihistaminikum eingenommen werden, Cortison am besten auch nicht.

    Du kannst es nur durch Ausschluss sicher testen, dabei eine sensible Stelle wählen und für 3 Tage (wenn möglich) drauflassen.
    Dabei ist der Rücken eine Möglichkeit, sensibler aber die Armbeuge oder eine Stelle am Hals.

    Ich weiß es ist etwas lang her, und ist jetz aus dem Zusammenhang gerissen, aber ich war drei Tage in Köln zur didacta und konnte nicht antworten.

    Ich wollt mich aber noch bei allen bedanken, die mir versucht haben, zu helfen

    Zu meinem Allergietest: Das war ein Epikutantest, ich habe den Testbogen auch mitbekommen. Dort sind getestet worden: Standard (Duftstoffmix I +II, Parabenmix etc), Salbengrundlagen und Emulgatoren, Konservierungsmittel, Antioxidantien/ Stabilisatoren und meine selbstmitgebrachten Substanzen.

    Ich hatte alles mitgebracht, was ich häufig verwende, das war schon ne ganze Menge. Unter anderem hatte ich meinen soleil tan de chanel im Auge, weil ich dachte, ich reagiere auf ihn.

    Dieser Test blieb drei Tage auf meinem Rücken und danach waren genau drei eindeutige Reaktionen zu erkennen. Das waren richtig rote, erhabene Flecken, die auch juckten. Und das waren das effaclar waschgel, die deep cleansing foaming cream und die effaclar duo.
    Cortison und Antihistaminika hatte ich vorher nicht eingenommen.

    Auf euren Ratschlag hin habe ich dann so eine Testung mit der Tri auf eigene Faust durchgeführt, sowohl am Hals, als auch an der Armbeuge. Keine Reizung, keine Rötung, kein Jucken.
    Ich werd das jetzt noch mit der clean ac testen, und vor allem keine Säuren mehr auf die eh schon gereizten Stellen auftragen.


    euch nochmal!

  17. #337
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Über das Effaclar K hab ich noch gar nicht nachgedacht, danke für den Tipp . Hast du das schon mal benutzt? In dem Concentrate von Kiehl's ist immerhin schon Wildrosenöl drin. Langfristig wollte ich mir aber für morgens sowieso noch irgendein Serum anschaffen.
    Kann da keine Erfahrungswerte anbieten. :( Ich vertrage das 2%BHA-Gel von Paula aber nicht und werde evtl deswegen erstmal weniger BHA benutzen. Mein Retinol krieg ich aus der Tri. :)
    Denk dran, dass du einen ordentlichen Sonnenschutz brauchst, wenn du Retinoide tagsüber benutzen willst, weil die sonst zerfallen.

    Zitat Zitat von fantaghiro Beitrag anzeigen
    Auf euren Ratschlag hin habe ich dann so eine Testung mit der Tri auf eigene Faust durchgeführt, sowohl am Hals, als auch an der Armbeuge. Keine Reizung, keine Rötung, kein Jucken.
    Ich werd das jetzt noch mit der clean ac testen, und vor allem keine Säuren mehr auf die eh schon gereizten Stellen auftragen.
    Yay! :)

  18. #338
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Ich mag Dadosens eigentlich sowieso ganz gerne, benutze gerade das Ectoin Fluid, weil hier im Forum mal so viele davon begeistert waren. Es enthält allerdings Alkohol, deshalb werde ich es nicht mehr nach kaufen.

    Könnte jemand mal einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen, ist da außer Ectoin noch was gescheites drin? Ich hab schon selber das Vitamin E und die Milchsäure erkannt, aber sonst?
    Hm, ich fürchte fast, mit dem Alkoholgehalt ist egal, was danach kommt...

  19. #339
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Hm... wenn die Duo pH-mäßig so hoch formuliert ist, dann passt sie ja nicht so gut mit der Tri zusammen. Ich hatte ein bisschen ein Auge auf sie geworfen, weil sie ja eher mild sein soll, dabei aber trotzdem PHAs und Niacinamide hat...
    Jau, habe als Antwort ebenfalls geschrieben, dass der hohe pH wohl wegen dem Niacinamide drin ist. [kein PHA]

  20. #340
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Dann wäre es ja sogar fast sinnvoll, die AKN morgens zu benutzen, wenn BHA UVB absorbiert.
    Wobei UVB für Beauties meistens nicht so wichtig ist wie UVA und die Reflektionsfläche trotzdem lichtempfindlich macht. Es ist kein Vorteil, auf den man aufbauen sollte, nur nettes Goodie.

  21. #341
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Lumia Beitrag anzeigen
    Agata, sollte man bei gelbstichiger Haut auch die gelbe Tönung nehmen? Dachte es könnte zu viel gelb sein?
    Sorry, etwas OT
    Kann sein! Mir selbst steht gelb unglaublich gut und deshalb liebe ich auch jegliche MAC Foundations, welchen viele zu gelbstichig sind. Der "Neutralize" Ton soll eigentlich nur Rötungen ausgleichen und das macht er gut (auch ohne die Komplementärfarbe zu Rot).

    Beim Ton "abgleichen" ist es ja so, dass rosastichige NW Haut trotzdem gelb tragen kann, weil sie mit rosa auf rosastichig zu betont sein kann, aber gelbstichige NC Haut kann nie Rosastich tragen, da es schlicht nie harmoniert. Deswegen wurden früher auch ausschließlich nur gelbstichige Foundations formuliert und im Internet kursieren auch immer noch massig "neutralisieren oder eher betonen?" Foundationberatungen :) Jau, gelb auf gelb geht gut.

  22. #342
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen

    Inhaltsstoffe: AQUA (WATER), ALCOHOL, SIMMONDSIA CHINENSIS (JOJOBA) OIL, SQUALANE, ETHYLHEXYL STEARATE, SORBITOL, SODIUM STEAROYL LACTYLATE, GLYCERIN, GLYCERYL STEARATE, ECTOIN, PHYTOSTERYL MACADAMIATE, SODIUM LACTATE, BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA BUTTER), BRASSICA CAMPESTRIS (RAPESEED) STEROL, PANTHENOL, POTASSIUM CETYL PHOSPHATE, CHONDRUS CRISPUS (CARRAGEENAN), TOCOPHERYL ACETATE, RHIZOBIAN GUM, XANTHAN GUM, CERAMIDE 3, GLYCERYL CAPRYLATE, LACTIC ACID, IRIS FLORENTINA ROOT EXTRACT, CERAMIDE 6, TRIFOLIUM PRATENSE (CLOVER) FLOWER POWDER, ASCORBYL PALMITATE, HYDROGENATED PALM GLYCERIDES CITRATE, TOCOPHEROL, LECITHIN, MALTODEXTRIN, SILICA

    Das Lactic Acid ist btw nur Feuchtigkeitsgeber, wenn es so weit hinten in der Formulierung kommt, hat nichts mit Peeling zu tun :)

    Sind mit Squalane/Ceramiden/Panthenol sehr viele Stoffe drin, welche die Regeneration der Hautbarriere fördern und diese nachahmen, da hautähnliche Stoffe. Trotzdem, wie Carly es schon so toll formuliert hat: Alkohol schadet mehr, als der Rest der Formulierung retten kann.

  23. #343
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Jau, habe als Antwort ebenfalls geschrieben, dass der hohe pH wohl wegen dem Niacinamide drin ist. [kein PHA]
    Oh Mann, LHA...PHA...
    Ist der zu hohe pH-Wert dann eigentlich wieder ein Tor für Bakterien oder geht das, weil die BHA antibakteriell wirkt?

  24. #344
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Oh Mann, LHA...PHA...
    Ist der zu hohe pH-Wert dann eigentlich wieder ein Tor für Bakterien oder geht das, weil die BHA antibakteriell wirkt?
    Alle anderen Funktionen vom Säureschutzmantel sind dann halt kurz aufgehoben. Wobei ich das selbst bei Produkten bis pH 7 (Wasser!) noch ok finde, nur Seifenreinigung für übertrieben halte (da die Haut dann auch länger braucht, um sich einzupendeln). Es gibt aber auch Leute, denen Wasserreinigung zu viel ist für ihre empfindliche Haut :p

    Nein, nach dem tollen pH Post im Essentialdayspa Forum ist ein hoher pH nur dann besonders schlecht, wenn Tenside ebenfalls am werkeln sind (hat er toll erklärt, einfach kurz selbst nachlesen in den Kommentaren, falls es interessiert) und dann auch die Lipidschicht dabei stören. Bei einer Creme sollte das ok sein :)

  25. #345
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Agata für die Info zum Mac.

  26. #346
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Super, dass die Konzentrationsgeschichte der Duo und Effaclar K doch noch halbwegs offengelegt wurde

    Und dass der Mac Primer so gut wegkommt, wundert mich richtig. Was Mac Produkte angeht, bin ich wirklich zwiegespalten, manches ist ganz toll und anderes wirklich völlig überwertet (meiner Meinung nach) und Foundations waren da so ein Fall, im Groben.
    Auch finde ich, dass man das Fix plus nicht als staple ansehen muss, da ist ein feines Thermalwasserspray besser.
    Die Primer hätte ich mir daher gar nicht angesehen - werde ich jetzt aber nachhohlen. Danke
    Gelb klingt immer gut, so als Simpson

    Ich verwende die Cleanance K seit einer Woche auch an den Schulterblättern, wo es immer wieder Verhornungen gibt.
    Zudem am Hals und Dekollete und die Haut ist jetzt schon viel weicher und einfach schön gleichmässig.

    Verwendet ihr die Säuren ebenfalls am Hals etc?
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  27. #347
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Danke für eure Meinungen zu dem Ectoin Fluid. Ich zöger ja schon das wirklich aufzubrauchen, aber es war so teuer und dann müsste ich mich ja auch noch auf die Suche nach einer neuen Tagescreme begeben...
    Ich werd dann auf jeden Fall tagsüber die Photoderm AKN als Sonnenschutz nehmen.

    Gerad in der Apotheke hab ich das Redermic R auf dem Handrücken ausprobiert, gefällt mir sehr gut von der Konsistenz, da es ohne Rückstände einzieht. Bin noch am überlegen, ob ich das Redermic R oder das Turnaround oder ein ganz anderes Serum nehme.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  28. #348
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    kimalia, ich hab auch schon daran gedacht die Säuren am Hals und ab und zu im Dekolletee zu verwenden. Allerdings müsste man dann da ja auch jeden Tag Sonnenschutz tragen, ich glaub das ist mir zu anstrengend.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  29. #349
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von kimalia Beitrag anzeigen
    Die Primer hätte ich mir daher gar nicht angesehen - werde ich jetzt aber nachhohlen. Danke
    Gelb klingt immer gut, so als Simpson
    Besonders der Line Filler hat es mir jetzt angetan. Wenn man sich die Incis anguckt, sind da oben schon AOX und Peptide:
    http://www.paulaschoice.com/beautype...me-Line-Filler
    Schwarzer Tee/Alge und Peptide kennt man ja aus einer anderen neuen 45€ Augenpflege aus dem gleichen Konzern:
    http://fabforties.de/2013/02/cliniqu...ing-eye-cream/

    Habe vor circa drei Monaten herausgefunden, dass ich blöde Tumore unter den Augen habe. Diese lassen sich zwar weglasern, kommen aber immer wieder laut Hautarzt. Gestern und heute den Line Filler benutzt - der Effekt ist wirklich sehr nice: Jedoch nur bei den Lachfalten :p
    Siehe http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...1#post10320146


    Die Mac Primer sind Inci technisch wirklich divine. Die Mac Pflegeabteilung gehört wohl zu den einzigen Marken, bei denen ich shoppen würde, ohne mir vorher die Inci anzugucken.

  30. #350
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von kimalia Beitrag anzeigen
    Verwendet ihr die Säuren ebenfalls am Hals etc?
    Am Hals nicht, da ist meine Haut echt schön. Aber ich werd das BHA-Gel jetzt auch aufm Rücken verwenden, 3 oder 4 Tage hab ich schon gemacht und bis jetzt klappts ganz gut. Da ist meine Haut wohl deiner ähnlich: Nicht wirklich unrein, aber auch nicht ganz glatt.
    BHA macht ja auch nicht so lichtempflich wie AHA und schulterfrei geh ich noch ne Weile nicht.

  31. #351
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Danke Agata für die Info! :) Dann wird die Effaclar Duo vielleicht mein nächstes Testobjekt, yay!

    Edit: Wenn du den Link für den oben erwähnten Beitrag irgendwo gespeichert hast, kannst du den noch reinkopieren? Sonst such ich selbst :)

  32. #352
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    @kimalia:
    ich nehm das effaclar k auch am hals, wie alle cremes.

    @mac primer:
    war heute nochmals kurz am counter, hab mir die verschiedenen enhancer angeschaut. eins ist leicht lila, soll für graue haut gut sein, dann das gelbe (neutralize) und das beige (adjust/für kalte typen) und das dunkle, das ist orangig.
    hab das gelbe und beige probiert und mir beide gekauft. das gelbe ist gut um rötungen zu verbergen und das beige passt zu meiner hautfarbe, farbe gibt es nicht wirklich ab. bin gespannt wie es gegen sommer wird, wenn ich wieder mehr farbe im gesicht habe.
    der eignet sich sicher auch gut als "lsf-creme" wenn man mal noch schnell vors haus geht oder auf den balkon und sich keine sonnencreme einstreichen will oder sich nicht schminken mag. der enhancer hab ich somit zu meiner gesichts-sonnencreme erkoren

    der augen line filler ist top! es brizzelte zwar leicht beim auftrag, ging aber schnell wieder weg. ist im gegensatz zum enhancer cremiger. und man merkt sofort wie man die feinen linien und fältchen "füllt". und zwar auf eine sehr angenehme art. hatte mal den OoO 30 sec wrinkle filler, da hatte ich das gefühl spachtelmasse auf der stirn zu haben, aber die falten sah man doch noch. der kam dann in die tonne. der augen line filler hingegen hinterlässt kein spachtelgefühl, sondern ist angenehm. hat ja auch wirklich nette incis der kann ja 2:1 also line filler und augencreme

    getestet hab ich auch noch die bb cream. sie deckt wesentlich besser als der enhancer (der ist wohl wirklich einfach als primer, zum haut ausgleichen gedacht trotz guter incis). es gibt drei farben, den namen der hellsten weiss ich nicht mehr, dann gibts light und light plus. light ist ideal bei nw 20 (wahrscheinlich auch nc20). light plus geht ab nw 25. leider war die plus ausverkauft, sonst hätt ich sie mir auch gekauft für den sommer.
    hätt ich auch nie gedacht, dass mac sich in der pflege so gut macht! (im mac-unterforum gibts gar keinen mac-pflege-thread stellte ich vorhin fest. schade).


    @hautverbesserung:
    ich weiss ja, dass man 1-2 monate geduld haben soll, um wirklich erfolge zu sehen. aber ich hab bereits nach einigen tagen lrp viel weniger mitesser! freu mich! hab zwar durch die effaclar k einige pickelchen bekommen, aber das soll sich ja nach einer woche wieder geben. sonst fahr ich mit der effaclar dann runter und verwend sie nur alle 2 tage. jetzt warte ich aber mal nächste woche ab.

  33. #353
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von granada Beitrag anzeigen
    der augen line filler ist top! es brizzelte zwar leicht beim auftrag, ging aber schnell wieder weg. ist im gegensatz zum enhancer cremiger. und man merkt sofort wie man die feinen linien und fältchen "füllt". und zwar auf eine sehr angenehme art. hatte mal den OoO 30 sec wrinkle filler, da hatte ich das gefühl spachtelmasse auf der stirn zu haben, aber die falten sah man doch noch. der kam dann in die tonne. der augen line filler hingegen hinterlässt kein spachtelgefühl, sondern ist angenehm. hat ja auch wirklich nette incis der kann ja 2:1 also line filler und augencreme
    Uhh, der interessiert mich dann auch! Ich habe (schon immer? - auf alle Fälle schon lange) ziemlich viele feine Linien unter den Augen anstatt ein, zwei größerer Falten. Da setzt sich bisher jeder, jeder, jeder blöde Concealer ab. Muss ich mir mal angucken und auf den Wunschzettel schreiben :)

  34. #354
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich bin jetzt fast mit meiner zweiten Tube AKN durch und meine Haut sieht irgendwie nicht gut aus: Pickelchen, danach Rötungen, die nicht weggehen. Mit der Zeniac LP (die normale), die ich fast ein Jahr verwendet habe, war meine Haut viel besser. Woran liegts?
    Ich dachte ich probiert mal die AKN, um meine vergrößerten Poren besser abzuschälen.
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  35. #355
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    @coco:
    kenne beide cremes noch nicht, kann dir daher nicht helfen (hab zwar die bioderma akn schon hier, aber erst verwende ich die effaclar k)

    @mac p&p eye line filler:
    hab den fabforties-link nochmals gelesen, und da fiel mir noch folgendes auf: der mac eye liner filler hat der clinique gegenüber den vorteil in einer tube zu sein, wegen des vit c! preislich wahrscheinlich auch günstiger als clinique, müsste ich nachschauen.

  36. #356
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Der Clinique ist auch in einer Tube (der Cityblock).

  37. #357
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    es geht aber nicht um den cityblock sondern um ne augencreme link ist oben im beitrag von agata.

  38. #358
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ach so.

  39. #359
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hab mal ne blöde Frage. Hab zwar schon alles durchgelesen, da ich aber komplett neu bei dem Thema bin, hab ich noch nicht alles geschnallt
    Hab mir für den Einstieg erst mal das dr. wolff akne attack geholt. Weiss jetzt zwar icht wie gut/schlecht das ist und ob da vielleicht schon jemand Erfahrung
    mit hat. Habe es aber in Agatas Post gefunden. Hatte auch schon mal die ganze effaclar serie samt duo /k was mir aber zu arg trockener Haut geführt hat.

    hab mich gerade erst abgeschminkt mit einem feuchten Kosmetiktuch und dann mit Gesichtswasser von RDL Pure Skin drüber.
    Dann ab ins Bad mit dem Akne Attack gewaschen. Abgetrocknet und dann eine dünne Schicht Akne Attack Creme drauf.

    Ist das so in Ordnung, oder hätte ich nach dem Gesichtswasser warten sollen, weil ich nicht weiss wie da der PH Wert ist?
    Und kann ich jetzt noch meine normale Nachtcreme drauf packen? Muss ich da auch einen zeitlichen Abstand zur Akne Attack haben??
    Wäre für Antworten dankbar
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  40. #360
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Danke Agata für die Info! :) Dann wird die Effaclar Duo vielleicht mein nächstes Testobjekt, yay!

    Edit: Wenn du den Link für den oben erwähnten Beitrag irgendwo gespeichert hast, kannst du den noch reinkopieren? Sonst such ich selbst :)
    Meinst Du wegen der Duo? Bitte Bescheid sagen, falls ich das gerade missverstehe :)
    http://www.magi-mania.de/its-boiling...comment-165977

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.