Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 15 von 124 ErsteErste ... 51314151617253565115 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 600
  1. #561
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von granada Beitrag anzeigen
    @karen:
    der alverde seiden-schaum könnte ein ph-wert von 5.5 haben. ich habe selbst den alverde sensitiv-schaum und alle flüssigseifen wie auch duschgels (mandarine-vanille, minze-bergamotte, kirsche-chai) getestet und da war alles auf 5.5. deshalb glaube ich, dass auch der seiden-schaum bei 5.5 liegt. hab in meinem tb werte von mir getesteten produkten aufgeschrieben, 1-2 seiten weiter oben sollte ein link dazu sein.
    ich hab meine salz- und andern handgesiedeten seifen verbannt. fürs gesicht schon länger, und nun auch für die hände. ich wasche oft meine hände und wenn ich nach dem waschen jeweils 2-3 stunden brauche um den haut-neutralen-wert wieder herzustellen hab ich schon lange wieder gewaschen.... also kann der sich bei mir kaum mehr richtig einstellen. und wenn ich nach dem waschen creme und eine creme auftrage, und der ph-wert der hände ist höher als es für die creme gut ist.... alles glaubenssache, ich persönlich hab mich jetzt halt so entschieden.
    Ich wusste nicht, dass es einen "guten" pH-Ausgangswert für die Anwendung von Cremes gibt. Und welche Konsequenzen hat es konkret, wenn sich die pH der unterschiedlichen Produkte nicht miteinander vertragen? (Meine Güte, über sowas hab ich echt noch nie nachgedacht. )

    Ich frage mich warum die Seifenwäsche dann so gehyped wird? Wegen der Rückfettung? Meine Beine sind auch so total trocken, der Oberkörper auch mit DG nicht.

    Meine Hände muss ich mir eh ständig cremen, sobald sie mit Wasser in Kontakt kommen, sonst spannt die Haut, egal womit ich sie gewaschen habe. Allein Wasser trocknet sie schon total aus.
    Für mich persönlich waren es die minimalen Zutaten, die mich an en Seifen gereizt haben. Kein Schnickschnack.

    Zusammengefasst:
    Wenn die AHA auf einen hohen pH folgen, wird dann die Wirkung beeinträchtigt. Richtig?
    Um das zu vermeiden, muss man vorher einen pH-neutralen oder sauren (wie das?) Wert herstellen?
    Mir wird Hautpflege an diesem Punkt zu kompliziert. Und je mehr ich darüber lese, umso verwirrter bin ich nur.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  2. #562
    Sandrina
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Tiffifee, das hört sich gut an, die könnte ich ja vielleicht im Wechsel mit der Eluage nehmen. Und ab und zu die Overnight Mask .
    Sie ist dir also nicht zu viel, wenn du tagsüber das Turnaround Serum nimmst, oder?!

  3. #563
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Nee, bisher nicht.

    Ich nehme die Moisture Surge auch immer mal als "overnight mask" Macht sich gut.
    Viele Grüße von tiffifee

  4. #564
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen

    Zusammengefasst:
    1. Wenn die AHA auf einen hohen pH folgen, wird dann die Wirkung beeinträchtigt. Richtig?
    2. Um das zu vermeiden, muss man vorher einen pH-neutralen oder sauren (wie das?) Wert herstellen?
    3. Mir wird Hautpflege an diesem Punkt zu kompliziert. Und je mehr ich darüber lese, umso verwirrter bin ich nur.
    1. Man soll immer vom niedrigeren zum höheren pH-Wert auftragen. Bei zu hohem pH lässt die Wirkung nach oder wird sogar ganz aufgehoben.

    2. Entweder wartest du eine halbe Stunde, dann regelt die Haut das alleine, oder du benutzt ein saures Gesichtswasser.

    3.
    Viele Grüße von tiffifee

  5. #565
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2013
    Beiträge
    72

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen
    Zusammengefasst:
    Wenn die AHA auf einen hohen pH folgen, wird dann die Wirkung beeinträchtigt. Richtig?
    Um das zu vermeiden, muss man vorher einen pH-neutralen oder sauren (wie das?) Wert herstellen?
    Mir wird Hautpflege an diesem Punkt zu kompliziert. Und je mehr ich darüber lese, umso verwirrter bin ich nur.
    Ja das hast du richtig zusammen gefasst. Den höheren ph-Wert der Haut nach dem Waschen kann man entweder durch ein saures Gesichtswasser runterregulieren (hier wird das Eucerin Dermatocean Gesichtswasser oder das rosa Gesichtswasser von Balea empfohlen), oder man wartet einfach ca. 20-30 Minuten bis die Haut den ph-Wert wieder von selbst richtig eingestellt hat.

  6. #566
    Sandrina
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Nee, bisher nicht.

    Ich nehme die Moisture Surge auch immer mal als "overnight mask" Macht sich gut.
    Danke dir! Ích glaub, ich hol mir beim Müller am Clinique Counter mal ne Probe

  7. #567
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    3.
    !!!
    Habe jetzt dem Kundenservice geschrieben, ob sie mir bitte die Bioderma Sebium AKN erklären, weshalb sie bei einem pH von bis zu 7 überhaupt so unglaublich gut funktionieren kann.

    Habe auch auf dem Blog einen guten Kommentar bekommen:
    Kommentar:
    hier noch eine Anmerkung zur Bioderma Photoderm AKN:
    Auf der Homepage von Bioderma steht: "0,7% Glycolsäure + 1% Salicylsäure: Löst die Verhornungsstörung."

    Das klingt merkwürdig, denn ich dachte, Salicylsäure kann nur bei einem pH von etwa 3 bis 4 Verhornungen lösen und zerfällt bei pH-hautneutral zu einem entzündungshemmenden Salz. Außerdem dachte ich, dass Sonnenschutz nie sehr sauer formuliert ist. Das widerspricht sich doch.

    Auf Nachfrage schreibt der Kundendienst: „Die Salicylsäure ist in unserer Photoderm Serie nicht in solch hoher Konzentration, dass diese keratolytisch (gegen Verhornung) wirkt, sondern sie wirkt bei uns antientzündlich. Der ph-Wert ist optimal auf diese Wirkung eingestellt und liegt bei 4. Sonnenschutzcremes müssen nicht ph-neutral eingestellt sein, sondern die Stabilität der Inhaltsstoffe muss gewährleistet sein. Der Inhaltsstoff Tridecylsalicylate ist ein Ester der Salicylsäure, aus Forschungsgründen wird die genaue Esterverbindung nicht genannt. Es wird immer nur als Moisturizer und sehr gutes Hautgefühl klassifiziert.“
    Bioderma und ihre Formulierungen machen mich wahnsinnig!

  8. #568
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2013
    Beiträge
    72

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ups, da war jemand schneller als ich.

    Ich hab auch noch ne AHA Frage: ändert sich die Sonnenempfindlichkeit der Haut, je nachdem ob man das AHA morgens oder abends aufträgt? Generell wird die Benutzung von AHAs ja abends empfohlen. Aber ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es keine Rolle spielt ob man AHA abends oder morgens benutzt.

  9. #569
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Die Lichtempfindlichkeit hast Du ja auch direkt nach einem mechanischem Peeling, da dort die Hornschicht am dünnsten ist. Bei chemischem Peeling ist es somit auch direkt nach dem Peeling kritisch, aber eigentlich den ganzen Hautzyklus lang (da chemisches Peeling den Halt der Hautschüppchen dauerhaft lockert und das Ergebnis deswegen auch direkt am Anfang so hässlich aussieht im Gegensatz zu mechanischem Peeling).

  10. #570
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Wie blöd - dann lohnt es sich vllt, die Pai Flasche zu behalten, obwohl ich es nicht mag, dass sie transparent ist :(
    Danke für die Info! Ich liebe das Pai Öl wirklich innig mittlerweile und freue mich riesig auf die mehr AOX vom Triology, sobald Pai leer ist.
    Ja, ich glaube auch, dass die Pai-Flasche, obwohl sie durchsichtig ist, besser ist. Ich hab beide (das Pai-Öl hab ich mal gratis bei einer Bestellung dazubekommen, als ich das Trilogy-Öl schon hatte) und werde auch jetzt erst mein Trilogy-Öl aufbrauchen, dann das Pai-Öl anfangen und danach das Tri nachkaufen und in die Pai-Flasche umfüllen Ich muss dann nur gucken, wie ich die Pai-Flasche ordentlich sauber kriege - also auch den Dropper

    Und das Pai-Öl habe ich auch immer in dem Verpackungs-Karton

  11. #571
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    Ja, ich glaube auch, dass die Pai-Flasche, obwohl sie durchsichtig ist, besser ist. Ich hab beide (das Pai-Öl hab ich mal gratis bei einer Bestellung dazubekommen, als ich das Trilogy-Öl schon hatte) und werde auch jetzt erst mein Trilogy-Öl aufbrauchen, dann das Pai-Öl anfangen und danach das Tri nachkaufen und in die Pai-Flasche umfüllen Ich muss dann nur gucken, wie ich die Pai-Flasche ordentlich sauber kriege - also auch den Dropper
    Wo bekommt man denn Gratis 30 Euro-Produkte?

    (Ich habs auch in der Umverpackung, die ist ja sehr hübsch. Etwas umständlich nur. Hast du es oben herum offen oder schließt du die Packung komplett? Nur das Kriterium "kühl" kann mein Bad eigentlich nicht erfüllen.)

  12. #572
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Wo bekommt man denn Gratis 30 Euro-Produkte?

    (Ich habs auch in der Umverpackung, die ist ja sehr hübsch. Etwas umständlich nur. Hast du es oben herum offen oder schließt du die Packung komplett? Nur das Kriterium "kühl" kann mein Bad eigentlich nicht erfüllen.)
    Bei Pai Pai hat oft solche Aktionen (hatte ich auch schon mal im alten Gesichtspflege-Thread drauf aufmerksam gemacht) - ich musste nicht mal eine besonders hohe Bestellsumme erfüllen, sondern hatte nur einen Moisturizer bestellt. Da kam das Öl einfach mit dazu
    Ich mach die Verpackung komplett zu und verwahre das Öl sowieso nicht im Bad, sondern in meinem Schrank, weil unser WG-Badeschrank zu voll und unübersichtlich ist, als dass ich da auch noch all meine Sachen reinstopfen wollte.

  13. #573
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    vielen Dank für Ihre eMail und Ihr Interesse an BIODERMA.

    BIODERMA ist die dermo-kosmetische Pflegemarke, die sich der Hautbiologie
    (BIO) und der Dermatologie (DERMA) verschrieben hat und ist exklusiv in
    Apotheken und dermatologischen Instituten erhältlich.
    Alle BIODERMA-Produkte haben eine hochreine, hypoallergene Zuckergrundlage
    als Basis, die der Haut Feuchtigkeit spendet, entzündungshemmend wirkt und
    dabei sehr gut verträglich ist.

    Sébium AKN hat einen ph-Wert von 5. Die meisten Akne Produkte haben einen
    leicht sauren ph-Wert, da der Talg bei unreiner Haut oder Akne meist den
    ph-Wert der Haut eher basisch werden lässt. Sébium AKN hat einen sehr hohen
    Säureanteil von 15% AHA-Ester und 2% Salicylsäure und wirkt deshalb nicht
    nur entzündungshemmend, sondern auch keratolytisch (exfolierend).

    Ich hoffe wir konnten Ihnen damit weiterhelfen.

    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr BIODERMA-Team
    Blubb - "viel hilft viel".

  14. #574
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    Bei Pai Pai hat oft solche Aktionen (hatte ich auch schon mal im alten Gesichtspflege-Thread drauf aufmerksam gemacht) - ich musste nicht mal eine besonders hohe Bestellsumme erfüllen, sondern hatte nur einen Moisturizer bestellt. Da kam das Öl einfach mit dazu
    Ich mach die Verpackung komplett zu und verwahre das Öl sowieso nicht im Bad, sondern in meinem Schrank, weil unser WG-Badeschrank zu voll und unübersichtlich ist, als dass ich da auch noch all meine Sachen reinstopfen wollte.

    Ich hatte sowas nicht (nicht, dass ich was bräuchte..) und hab auch bei Pai in UK bestellt. Weisen die da explizit drauf hin?

  15. #575
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen

    Ich hatte sowas nicht (nicht, dass ich was bräuchte..) und hab auch bei Pai in UK bestellt. Weisen die da explizit drauf hin?
    Ihr Twitter Account gibt circa einmal pro Monat so eine Aktion bekannt :) Habe ihn nur deswegen abonniert. Habe deswegen damals die Augencreme gratis dazu bekommen.

  16. #576
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    *gleichtwitterabonnier*

    Super, Danke!

  17. #577
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Darf ich mal kurz fragen, ob es hilfreich wäre, das Pai Öl-Fläschchen in Alufolie zu wickeln? Soviel ich weiß, sind die enthaltenen Antioxidantien ja lichtempfindlich, oder?
    Mein Öl soll nämlich angeblich morgen ankommen. Nach drei Wochen und 6 Kundenservicemails

  18. #578
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von schokati Beitrag anzeigen
    Lumia, zu der Frage des gemeinsamen Gebrauchs von Serum und Nachtcreme sagt Clinique:
    Danke für den Hinweis, das hatte ich gesehen Meinte auch dann tagsüber das Serum und nachts evtl. die NC.

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Ich mag sie sehr gerne. Sie ist sahnig, lässt sich gut verteilen und ist sehr ergiebig. Lt. Tiegel ist sie nach Anbruch 2 Jahre verwendbar. Ich glaube, so lange wird sie auch halten.

    Das einzig negative daran ist halt, dass die ganzen guten Inhaltsstoffe aufgrund der Tiegel-Abfüllung schneller oxidieren können. Schade.
    Immer diese Tiegel bei Clinique

    ==========

    Ich nehme im Moment morgens die Cleanance K und abends das Turnaround Serum und nach 2-3 Std. die Avene Triacneal drüber
    Und ich muss sagen, meine Haut war schon lange nicht mehr so toll! toi, toi, toi!

  19. #579
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Sébium AKN hat einen ph-Wert von 5. Die meisten Akne Produkte haben einen
    leicht sauren ph-Wert, da der Talg bei unreiner Haut oder Akne meist den
    ph-Wert der Haut eher basisch werden lässt. Sébium AKN hat einen sehr hohen
    Säureanteil von 15% AHA-Ester und 2% Salicylsäure und wirkt deshalb nicht
    nur entzündungshemmend, sondern auch keratolytisch (exfolierend).
    Blubb - "viel hilft viel".
    Verwirrung! Peelt da jetzt trotzdem nur die AHA und die BHA wirkt entzündungshemmend? Oder peelt beides? Nur die BHA nicht in vollem Umfang?

  20. #580
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Verwirrung! Peelt da jetzt trotzdem nur die AHA und die BHA wirkt entzündungshemmend? Oder peelt beides? Nur die BHA nicht in vollem Umfang?
    Warte eh noch auf ein Re:

  21. #581
    Fortgeschritten Avatar von jolanda
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Jau, gegen türquis ja, gegen blau nicht. Die Ursache ist zu weit in der Haut drin, da kommt bisher noch nichts an Creme ran. Gibt zwar Ansätze wie von Pai, die Haut dort zu "stärken", bringt aber eigntl nichts.
    hm, die sind blaurot und in letzter zeit viel stärker als sonst. schade, wär auch zu schön gewesen *seufz* trotzdem danke für die info!

  22. #582
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2013
    Beiträge
    72

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Aber das mit dieser Zuckergrundlage bei den Bioderma Produkten finde ich schon interessant. Die soll ja laut Bioderma auch entzündungshemmend wirken. Und ich muss wirklich sagen, dass die Bioderma Anti-Age Sonnencreme meine Haut immer schön beruhigt.

  23. #583
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    ... entzündungshemmend + gut feuchtigkeitsspendend (+ minimal Anti Age, wenn man L'Oreals Rhamnose Studie glauben will).

  24. #584
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Mein Pai-Öl ist gestern angekommen.

    Hab es gleich abends verwendet und scheine es auch zu vertragen. Schöne weiche Haut...

    Brauch ich jetzt noch ein Retinol-Serum? Kommt auf die Rabatt-Aktionen bei Paula an.
    Viele Grüße von tiffifee

  25. #585
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hier oder woanders (?) wurde darüber diskutiert, dass zuviel Retinol austrocknet und Paula schreibt ja auch, dass man nicht auf einen, sondern auf viele Wirkstoffe setzen sollte. Also vielleicht lieber noch durch was anderes ergänzen, ein AOX Serum oder eine AOX Creme, von LRP, Paula, SN etc. Ich kenne deine Routine nicht, daher nur Vorschlage: z.b. für tagsüber um den LSF zu unterstützen noch etwas mit AOX. Vllt fehlen dir z.B. noch Niacinamide?

  26. #586
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Hier oder woanders (?) wurde darüber diskutiert, dass zuviel Retinol austrocknet und Paula schreibt ja auch, dass man nicht auf einen, sondern auf viele Wirkstoffe setzen sollte. Also vielleicht lieber noch durch was anderes ergänzen, ein AOX Serum oder eine AOX Creme, von LRP, Paula, SN etc. Ich kenne deine Routine nicht, daher nur Vorschlage: z.b. für tagsüber um den LSF zu unterstützen noch etwas mit AOX. Vllt fehlen dir z.B. noch Niacinamide?


    Ja, an meiner Routine bastel ich gerade.

    Aktuell sieht der Plan so aus:

    Morgens:

    Reinigung (derzeit mit dem Olaz WG, muss ich aufbrauchen)
    [dann dauert es eine ganze Weile, bis ich nach dem Duschen weitermache, für diese Zeit suche ich noch etwas Hautberuhigendes. Der Resist Toner von Paula ist ganz nett, aber auch eher teuer. Der recht hohe pH von 5,5-6 wäre das geringere "Problem", da die Haut locker eine halbe Stunde Zeit dazwischen hat.]

    Toner/Peeling: Clinique Clarifying Lotion mild

    bisschen warten, dann Clinique DDML nur auf die Wangen

    bisschen warten, dann aktuell Clinique Turnaround Serum, stellenweise Even better clinical

    Danach Tagespflege mit LSF, derzeit Clinique Superdefense, anschließend MU oder BB


    Abends:

    Reinigung mit Clinique Liquid Facial Soap Mild

    danach verschiedene Alternativen im Wechsel:

    1. Clarifying Lotion mild, Skinceuticals Blemish+Age (8% Glycolic Acid, basiert leider auf Alk, werde ich aber aufbrauchen), danach Feuchtigkeitspflege nach Bedarf (mit Pause), derzeit meist Clinique Moisture Surge, zuvor noch DDML auf die Wangen.

    oder

    2. Paulas 2% Liquid, Pigmentflecken-Treatment , später bei Bedarf Feuchtigkeitspflege wie oben.

    oder

    3. Mild Clarifying Lotion, DDML, Pigmentflecken-Treatment, Turnaround Overnight Moisturizer.

    oder

    4. etwas Thermalwasser-Spray und danach Pai-Öl


    Man sieht, ich habe einiges im Schrank. Clinique mag ich sehr gerne und vertrage es auch sehr gut.

    Ich überlege noch, ob ich mal das 5% Treatment von Paula teste, wenn das Turnaround-Serum leer ist.

    Niacinamide hab ich keine offensichtlichen dabei , glaub ich. Da wären aber die Proben von Paulas Pure Radiance Skin Brightening Treatment mit Niacinamide, die ich demnächst mal auf die Pigmentflecken loslassen möchte, wenn die Probe vom Even Better Clinical leer ist.

    Naja, aber das Resist Intensive Wrinkle Repair Serum lacht mich so an.

    Allerdings ist meine Haut eigentlich dehydriert genug. Insbesondere an den Wangen. Da tut die DDML richtig gut.

    Ach, und dann immer die pH-Werte... Ich sollte weniger darüber lesen.
    Viele Grüße von tiffifee

  27. #587
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Verwirrung! Peelt da jetzt trotzdem nur die AHA und die BHA wirkt entzündungshemmend? Oder peelt beides? Nur die BHA nicht in vollem Umfang?
    Sehr geehrte ,

    Salicylsäure hat eine sehr komplexe Wirkung (sie hilft auch anderen
    Wirkstoffen, bei uns AHA, besser in die Haut zu gelangen) und ein
    Zusammenspiel mit mehreren anderen Wirkstoffen und Komponenten eine Rolle
    spielt. Der pH- Wert ist optimal eingestellt, um seine Wirkung für alle
    Komponenten zu gewährleisten und keine unnötige Reizung der Haut
    hervorzurufen. Die optimale Wirkung und der eingestellte pH-Wert unserer
    Rezeptur ist durch unsere Forschung belegt, die wir nicht weiter offen legen
    können. Wir bitten um Ihr Verständnis.

    Der Wirkprinzip der Salicylsäure ist noch nicht vollständig geklärt und es
    werden immer mehr Ansatzpunkte der keratolyse festgestellt, der wirksame
    Effekt zählt hier.

    Ich hoffe wir konnten Ihnen weiterhelfen.

    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr BIODERMA-Team
    (Ich habe btw nicht ausschließlich nach Salicylsäure gefragt)
    Jau, alsob sie damals vordefinierte Antworten von einem Dermatologen bekommen haben und dieser die Schnippsel nun aneinanderreiht.

  28. #588
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Habe heute die Probe vom Mattifying Serum von PC angebrochen (welche mir wegen der kostenlosen Beratung zugeschickt wurde) und liebe das Hautgefühl und ist eine prima Makeup Unterlage.

    Daraufhin den Retinol Wert nachgeschlagen. Laut http://community.qvc.com/forums/topi...-question.aspx wären das 0,3% - was sich riesig anhört im Gegensatz zu zB der Redermic R mit 0,1%.
    (Beide Kombinieren Retinol mit einem Retinolderivat, was auch lustig ist)

  29. #589
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Der Wirkprinzip der Salicylsäure ist noch nicht vollständig geklärt und es
    werden immer mehr Ansatzpunkte der keratolyse festgestellt, der wirksame
    Effekt zählt hier.
    Hehe, nach dem Motto: Hör auf zu fragen und erfreue dich an der Wirkung!

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Habe heute die Probe vom Mattifying Serum von PC angebrochen (welche mir wegen der kostenlosen Beratung zugeschickt wurde) und liebe das Hautgefühl und ist eine prima Makeup Unterlage.

    Daraufhin den Retinol Wert nachgeschlagen. Laut http://community.qvc.com/forums/topi...-question.aspx wären das 0,3% - was sich riesig anhört im Gegensatz zu zB der Redermic R mit 0,1%.
    (Beide Kombinieren Retinol mit einem Retinolderivat, was auch lustig ist)
    Wow, das ist ja echt nicht schlecht. Ich hatte das auch als Probe (im Sachet). Leider war der Rest, der nach der ersten Anwendung im Sachet geblieben ist, am nächsten Tag irgendwie ganz glibberig und fest geworden.

  30. #590
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2013
    Beiträge
    72

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hm, 0,3% Retinol kommt mir recht viel vor, ist ja schließlich kein spezielles Retinolserum. Kann man sich denn auf diese Quelle verlassen? Ich bin auch etwas verwirrt, weil z.B. das Skin Recovery Serum von Paula zwei mal aufgeführt ist. In der oberen Angabe heißt es, der Retinolgehalt in dem Serum wäre ,25% (Was hat das in dem Fall zu bedeuten, dass keine 0 vor dem Komma steht?): "Paula's Choice Super Antioxidant Recovery Serum --- .25% - ($24.95) --- Cosmetics Cop (s/h about $5)"

    In der unteren Angabe steht, dieses Serum enthält 0,1% Retinol: "
    Paula's Choice SKIN RECOVERY Super Antioxidant Concentrate contains retinol 0.1% (normal to dry)"

    Was stimmt denn nun?

  31. #591
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Antje80 Beitrag anzeigen
    Hm, 0,3% Retinol kommt mir recht viel vor, ist ja schließlich kein spezielles Retinolserum. Kann man sich denn auf diese Quelle verlassen? Ich bin auch etwas verwirrt, weil z.B. das Skin Recovery Serum von Paula zwei mal aufgeführt ist. In der oberen Angabe heißt es, der Retinolgehalt in dem Serum wäre ,25% (Was hat das in dem Fall zu bedeuten, dass keine 0 vor dem Komma steht?): "Paula's Choice Super Antioxidant Recovery Serum --- .25% - ($24.95) --- Cosmetics Cop (s/h about $5)"

    In der unteren Angabe steht, dieses Serum enthält 0,1% Retinol: "
    Paula's Choice SKIN RECOVERY Super Antioxidant Concentrate contains retinol 0.1% (normal to dry)"

    Was stimmt denn nun?
    Ich hab noch eine andere Quelle gefunden, bei der auch 0,1% für das Super Antioxidant Serum angegeben ist. Die Posterin bezieht sich auf den Kundenservice. Ich frag morgen bei der Beratung mal nach dem Balancing Serum! :)

  32. #592
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Ich hab noch eine andere Quelle gefunden, bei der auch 0,1% für das Super Antioxidant Serum angegeben ist. Die Posterin bezieht sich auf den Kundenservice. Ich frag morgen bei der Beratung mal nach dem Balancing Serum! :)
    Oh ja bitte - habe da heute auch angerufen, ob meine Probe und die türquise Verpackung wirklich das gleiche Produkt sind :) Kann ja sein, dass sie den Gehalt von Retinyl Palmitate dazunehmen, aber weshalb dann nicht auch bei den anderen Seren? Kann aber auch beabsichtigt sein, da 0,3% Retinol Maximum in der EU ist:
    http://fabforties.de/2011/09/olaz-re...nacht-elixier/ (siehe Kommentare)

    Antje: .3 ist identsich mit 0,3 :p Macht man nur, wenn viele Zahlen benutzt werden und es klar ist, dass es sich um kleine Werte handelt.

    Dauert aber noch, bis meine Redermic R leer wird :(

  33. #593
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2013
    Beiträge
    72

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Jetzt bin ich noch mehr verwirrt. Das Super Antioxidant Serum ist doch das Resist Serum und das enthält gar kein Retinol.

  34. #594
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2013
    Beiträge
    72

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Carly, könntest du Morgen bei der Beratung auch mal nach dem Retinolgehalt des Skin Recovery Serums fragen? Das wäre superlieb!

  35. #595
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    PURE SYSTEM
    Zinc gluconate, Vitamin B6, Laminaria Saccharina, Lipid sophoroses, Dodecyl gallate, Standardised Ginkgo Biloba extract, Agaric acid.
    TIME CONTROL SYSTEM
    Creatine, Bioflavonoids, soluble Vitamin C
    CELLULAR WATER
    Water, ATP, Carnosine, Mineral salts
    Im Sonnencreme Thread hat jemand bemerkt, dass Esthederm und Bioderma zum gleichen Konzern gehören und ihre Sonnenschutzsachen fast identisch formuliert sind. Oben die Technologien, welche in den Anti-Unreinheiten Sachen benutzt werden - das kommt einem ja auch sehr bekannt vor ;)
    http://www.beautyjunkies.de/forum/th...1#post10554102

  36. #596
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Antje80 Beitrag anzeigen
    Carly, könntest du Morgen bei der Beratung auch mal nach dem Retinolgehalt des Skin Recovery Serums fragen? Das wäre superlieb!
    Wird gemacht!

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Im Sonnencreme Thread hat jemand bemerkt...
    Es gibt einen Sonnenschutz-Thread? Da muss ich hin!

  37. #597
    a damned dreamer! Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    22.02.2006
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    1.542

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Wird gemacht!


    Es gibt einen Sonnenschutz-Thread? Da muss ich hin!
    Das gleiche hab ich mir auch gerade gedacht

  38. #598
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen


    Es gibt einen Sonnenschutz-Thread? Da muss ich hin!
    Ich komm mit!

    Ps: ich hab grad den Onlineshop von Silk Naturals quasi leergekauft. Wollte nur den 8% AHA Toner kaufen, aber die haben ja mal tolle Sachen! So genau nach meinem Geschmack. Zum Glück gibt es Samples.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  39. #599
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen
    Ich komm mit!

    Ps: ich hab grad den Onlineshop von Silk Naturals quasi leergekauft. Wollte nur den 8% AHA Toner kaufen, aber die haben ja mal tolle Sachen! So genau nach meinem Geschmack. Zum Glück gibt es Samples.
    Berichtest du bitte extra ausführlich über alles?

  40. #600
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Berichtest du bitte extra ausführlich über alles?
    Japp! Wird gemacht.
    Die haben sogar nen eigenen Thread, dann wohl eher dort.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.