@nic82:
lrp steht für la roche posay, tri für die triacneal von avene.
als ich angefangen habe, mich mit dem thema zu befassen und all die threads von vorne durchlas hatte ich auch immer mein notizbuch wo ich alles aufgeschrieben habe, was mir wichtig erschien. dann hab ich mich mal hingesetzt und alles auf den computer gebracht, mittlerweile mit inhaltsverzeichnis und auch schon 13 seiten. hab da titel wie aha, bha, retinol, produkte, sonnenschutz, incis, diverse aussagen (die nicht zu einem bestimmten thema passen). mein notizbuch liegt immer neben mir und ich schreib immer noch für mich interessantes rein und führ das dann auf dem dokument nach, so a la notizheft-schönschreibheft
@beautybible:
die ist momentan leider nicht mehr erhältlich, würde mich auch interessieren.
Ich möchte jetzt bei Paula Proben bestellen Im Fokus sollen hierbei die BHA-Produkte liegen. Ich möchte sowohl 1%ige als auch 2%ige, nur bezüglich der Konsistenzen bin ich mir noch relativ unsicher. Grundsätzlich wären die Lotions vielleicht ganz gut, da meine Haut ja auch eher trocken ist, andererseits habe bei euch jetzt meist gelesen, dass ihr vom 2%igen diese Flüssigkeit nehmt.
Mhh. Wie schätzt ihr das denn so generell ein, meint ihr, es wäre sinnvoll, von jeder Konsistenz ne Probe zu bestellen oder unterscheiden die sich vom Gesamteffekt doch nicht so stark? Klar, der Hauptwirkstoff ist überall gleich, aber habt ihr beispielsweise wirklich das Gefühl, dass Gele oder Liquid mehr austrocknen als die Lotions?
Ich bin grad echt etwas überfordert. Und wenn ich schon bestelle, dachte ich auch daran, ein paar Antioxidantien mitzunehmen.. Gibts denn da 1-2 Produkte, die von sehr vielen gut vertragen und gemocht werden? Und sollte ich auch noch was mit AHA nehmen, obwohl ich schon die Zeniac LP habe? Bitte Hilfe
Auf Amazon kann man sie kaufen, da sind noch einige auf Lager.
Danke, dann werde ich mal mitschreiben( wenn ich etwas notiert habe ist es so fest im Kopf, dass ich es auch nicht mehr vergesse)
So langsam bekomme ich auch einen Überblick; habe diesen und den Sonnenschutz Thread durch, Magimanias Blog gefällt mir sehr gut und Paulas Seite hat mir auch gut geholfen.
Vorerst ist es also so geplant
morgens
-Linola Dusch and Wash hautneutral
-RESIST Cellular Defense Daily Moisturizer with SPF 25 & Antioxidants
(AOX reichen laut Paula nicht aus und da auch der SPF nicht alles abdeckt muss noch was drauf)
-AOX und Sonnenschutz: Evtl. Extra Care Non-Greasy Sunscreen SPF 45, wenn die Nachbestellung bei PC geht, sonst den City block 25 oder den Mac Prep + Prime Fortified Skin Enhancer SPF 35
Hatte auch dem Photoderm spot in Betracht aber komme mit den Incs noch nicht so zurecht und weiss nicht sie es bei ihm mit den AOX aussieht.
- evtl. MU
Abends
-linola Dusch and wash
-20 min Pause
-RESIST Daily Smoothing Treatment with 5% Alpha Hydroxy Acid
-evtl noch eine Feuchtigkeitscreme?
Später würde ich noch gerne Retinol einbauen,
Die Tri, das alpha H LG und das Pai probieren aber muss dann noch gucken wie ich es einbaue oder ersetze.
-
Ich hatte das Gel und habs von der Konsistenz nicht so gemocht. Es klebt ziemlich. Ich würde dir zu der Lotion raten, da hast du auch noch n paar AOX drin. Und bei der Hautberatung meinte die Paula-Frau, dass die Lotion sogar für öligere Häutchen okay wäre, weil sie sehr leicht ist.
Austrocknen tun sie alle nicht! Sie spenden nur unterschiedlich viel/wenig Feuchtigkeit. Viele hier layern ja über das Liquid noch etwas drüber (für die AOX). Das Liquid ist insgesamt minimalistischer formuliert.
Das türkise AOX-Balancing-Serum fand ich sehr hübsch. Insgesamt sind die Seren sehr interessant, find ich. Die AHA-Sachen find ich persönlich nicht so interessant. Bitte versuch dich bisschen zurückzuhalten mit dem Rumprobieren (oki, das ist jetzt das letzte Mal, dass ich das sage )Ich bin grad echt etwas überfordert. Und wenn ich schon bestelle, dachte ich auch daran, ein paar Antioxidantien mitzunehmen.. Gibts denn da 1-2 Produkte, die von sehr vielen gut vertragen und gemocht werden? Und sollte ich auch noch was mit AHA nehmen, obwohl ich schon die Zeniac LP habe? Bitte Hilfe
Das sieht doch schon ziemlich gut aus! :)
Schau einfach, ob du noch mehr Feuchtigkeit brauchst. Die AHAs sind selbst schon Feuchtigkeitsspender, können aber uU nicht ausreichend sein. Wenn du drüberlayern willst, solltest du die Wartezeit einhalten oder eine pH-passendes Produkt nehmen.
Die Photoderm Spot ist ein solides Produkt und enthält (wie alle Bioderma-Sachen) auch ein paar gute AOX.
Ich nehme das BHA 2% Liquid und bin sehr zufrieden mit der Konsistenz. Man muss 2-3 min warten bis es eingezogen ist. Die Lotion klingt aber auch gut. Würde von beiden Proben bestellen und schauen was Dir besser gefällt.
Gute Erfahrung habe ich mit dem Resist AOX Serum gemacht. Das ist ohne Retinol und Niacinamide.
Danke.
An ein Serum hatte ich auch schon zusätzlich gedacht aber wenn ich den PC Sonnenschutz nehme müssten die zusätzlichen AOX ausreichen oder?
Vielleicht war die Wahl des Resist Cellular defense nicht die Beste und ein Serum wäre besser gewesen.
Mineralische Filter über chemische - merke ich mir, klingt auch logisch.
Was das BHA angehtdachte ich an PC:
Alpha- und Beta-Hydroxy-Säuren (AHA und BHA) wurden noch nie mit einer toxischen Wirkung irgendeiner Art in Verbindung gebracht, so sich hier nicht einmal die theoretische Frage eines gesundheitlichen Risikos stellt, abgesehen von Sonnenschäden und möglichen Hautirritationen. Das einzige mögliche Risiko im Zusammenhang mit BHA (Salicylsäure) ist die Verwandtschaft mit Aspirin (Acetylsalicylsäure), und einige Ärzte haben möglicherweise aus diesem Grund Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen bei einer topischen (lokalen) Anwendung. Ich habe allerdings noch nie davon gehört, dass diese Mittel ein Problem für Schwangere darstellen
Und habe mich gegen ein starkes BHA und für AHA entschieden.
Auf die Antwort vom Kundenservice warte ich noch( obwohl es schon bestellt ist) und meine Ärztin frage ich auch vorsichtshalber noch mal.
Danke für eure Einschätzungen. Grad bin ich mir aber schon wieder total unsicher wegen der BHA-Sachen. Habe den kompletten Paula-Thread hier im Subforum durchgelesen und halt auch diesen hier so gut wie durch, und es gab ja schon einige, die mit den BHA-Sachen nicht klargekommen sind, bzw bei denen halt sehr langwierige Entzündungen etc entstanden. Anfangsverschlechterung oder tatsächliche Unverträglichkeit - das lässt sich ja oft echt gar nicht so sagen, aber beides würde mir schon ziemlich zu schaffen machen, fürchte ich.
Jetzt grade habe ich die Zeniac LP auch schon seit 3-4 Tagen gar nicht mehr genommen, da ich v.a. unter einem Mundwinkel und an der Nase abartig trockene, schuppige Haut bekommen habe. Sieht richtig gruselig aus. Hab jetzt das ganze WE kein MU getragen und auf die betroffenen Stellen babylove-Panthenol-Creme geschmiert, aber es schuppt immer noch, wie ich grade sehe, habs nämlich heute Abend mal wieder mit MU versucht.
Möchte eigentlich gerne mit den Säuren weitermachen, aber bin grad irgendwie unschlüssig. Fairerweise muss ich jedoch auch sagen, dass ich bislang keinem richtigen "Behandlungsplan" gefolgt bin, sprich: mal hab ich die Zeniac jeden Abend genommen, dann wieder ein paar Tage gar nicht, dann mal nen Abend, dann wieder nicht...etc
Hinzu kamen halt die gelegentlichen Isopropyl-Alk-Anwendungen sowie die staubtrockene Heizungsluft. Mhh, ich weiß auch nicht.
@Nic
Freu Dich auf Deine neue Creme und mach Dich nicht verrückt! Die Resist ist vom Tragegefühl toll und AOX liefert sie auch.
Oder schick sie zurück wenn Du total unglücklich mit der Wahl bist.
Das Statement mit dem BHA ist auf der Homepage? Interessant und gut zu wissen!
Ich kann dir schon sagen, dass ich auf 200ml meines Niacinhydrolates (Anfangs PH 6,8) 6 Tropfen Milchsäure (auch 80%) brauchte um den PH auf 5,0 zu senken.
Aber du weißt den Anfangs PH deines Produktes ja nicht, oder? Und insgesamt wäre mir das doch etwas zu vage....
@Motobiene - ich wende mich jetzt mal ans Selbstrührerforum und frage wegen der Konservierung des Niacinwassers nach.
Liebe Grüße,
Super Thread, den ich übers WE (krankheitsbedingt...) komplett durchgelesen habe.
Ich beschäftige mich auch schon seit Jahren mit dem Thema und habe mom diverse Apothekenmarken sowie seit kurzem auch PC (BHA 2%) in Verwendung.
Eine Frage (ich hoffe, ich habs nicht überlesen?!): ich hab aus meinem Studium noch im Hinterkopf, dass sich der pH-Wert der Haut auch mit einer sauren Pflege nach max. einer Stunde wieder auf ph-hautneutral eingestellt hat. Ich nehm jetzt einfach mal Salicylsäure als Beispiel, hier würde dann im hautneutralen Milieu die exfolierende Eigenschaft verloren gehen und sie würde "nur" noch entzündungshemmend wirken. Oder gibt es durch das tiefere Eindringen in die Poren noch "Peelingnachwirkungen" und dieser Effekt hält dann länger an? Weiß da jemand näheres drüber?
Wieso ich überhaupt da drauf komme: ich möchte mom. tagsüber öfter inhalieren und zudem bin ich ständig am Schwitzen und hab mir Gedanken darüber gemacht, inwieweit meine Pflegesachen noch exfolierend wirken, wenn sie nur ne STunde auf der Haut sind. (Auf was man nicht alles so kommt...)
LG
Soweit ich das verstanden habe, hält der Peelingeffekt eh nur ca 20min. Deswegen macht es auch nichts, wenn du dann wieder ne andere Creme rüber machst.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Soviel ich weiß, reguliert sich die Haut ca nach 20 Minuten wieder auf hautneutral (5,5), weswegen man auch nach der Reinigung mit Wasser (7) etwa 20 Minuten wartet, um Säuren aufzutragen. Alternative: ein saures Gesichtswasser. Aber auch da reguliert sich die Haut selbst, weswegen die Säuren auch nur um die 20 Minuten wirken. Danach kann man dann auch eine Pflege drübergeben, die nicht dem pH-WErt entspricht, den die Säure zum Wirken bräuchte.
Diese 20 Minuten, in denen die Säuren wirken, reicht für eine exfolierende Wirkung aber vollkommen aus.
Hoffe, ich konnte dir helfen
(oh mein Gott - wie oft hab ich bitte "20 Minuten" geschrieben )
da warst du wohl schneller als ich, cocoa
Super, danke für eure Antworten. Dann kann ich mir ja momentan gefühlte 82.000 Mal täglich das Gesicht waschen, ohne um meine exfolierende Wirkung Angst zu haben ;)
Ich habe eben Antwort von PC bekommen
Es gibt kaum oder keine Studien zur Toxizität (Giftigkeit) kosmetischer Inhaltsstoffe mit Bezug auf eine Schwangerschaft. Die einzigen Substanzen, Paula empfiehlt zu meiden, sind verschreibungspflichtige Retinoide und möglicherweise Produkte, die Retinol enthalten (aufgrund ihrer Verwandtschaft zu Retinoiden), aber auch das geht schon sehr weit. Wenn Sie sicher gehen möchten, legen Sie die Liste der Inhaltsstoffe des RESIST Intensive Wrinkle-Repair Retinol Serums Ihrem Arzt vor um sich bestätigen zu lassen, dass Sie es verwenden können.
Gerne möchten wir Sie bezüglich des UV-A Schutzes in den Paula’s Choice näher aufklären.
Der Lichtschutzfaktor (LSF) ist zwar ein wichtiger Richtwert, doch er gibt nur den Schutz vor der UV-B Strahlung an, die den Sonnenbrand verursacht. Sie müssen Ihre Haut gleichzeitig vor UV-A Strahlung schützen. In einigen Ländern werden bereits UV-A Normen angewandt, unter Anderem jedoch nicht in den USA, Kanada, Mexiko, einigen südamerikanischen und europäischen Ländern. Wenn Sie sicher sein wollen, ob ein Sonnenschutzprodukt Sie gleichzeitig vor UV-A Strahlung schützt, sollten Sie überprüfen, ob die aktiven Inhaltsstoffe Zinkoxid, Titaniumdioxid, Avobenzon (auch bekannt als Methoxydibenzoylmethan), Mexoryl SX (ecamsule) oder Tinosorb enthalten sind. Alle Paula’s Choice Produkte sind dementsprechend sorgfältig formuliert um
Demnach reicht der SPF der RESIST Cellular Defense Daily Moisturizer with SPF 25 & Antioxidants doch aus.
Habe nämlich auch die Nachricht bekommen, dass eine Nachbestellung der Sonnenschutzcreme nicht möglich ist.
Freue mich gerade total auf die Produkte und wenn ich sie gut vertrage kommt noch ein Serum mit AOX dazu, wenn meine Ärztin das OK gibt evtl, das Wrinkle.
Sagt mal, wie lange hat es bei euch eigentlich gedauert, bis ihr eine sichtbare Verbesserung eures Hautbildes bemerkt habt?
Ich nehme seit ca. 4 Jahren Cremes mit AHAs, mein Hautbild ist devinitiv besser als früher-glatter und frischer-aber ich habe nach wie vor meine sehr hartnäckige Mitesserproblematik (viele White-und Blackheads am Kinn und letztere auch auf und neben der Nase, die widerstehen seit 17 Jahren ALLEM!!!).
Deshalb habe ich vor etwa einem Monat begonnen, zusätzlich die BHA-Lotion von Paula zu testen, woraufhin sich meine Haut eher verschlechtert hat (Entzündungen etc.). Ich gehe von einer Anfangsverschlechterung aus, die Pickel klingen langsam auch wieder ab, die Mitesser sind aber nach wie vor noch alle da. Gut, dass ein Monat keine lange Zeit ist und ich da (leider) noch keine Wunder erwarten kann, ist mir klar (ich bin ja auch soooo geduldig ), aber wie lange hat es denn bei euch in etwa gedauert? Und haben sich die Mitesser "von selber" reduziert, oder musstet ihr die eher ausreinigen?
LG
@Nic82: ich habe zufälligerweise vor einiger Zeit eine Anfrage an Vichy gestellt bzgl Anwendung einer retinolhaltigen Creme in der Schwangerschaft. Ich habe die genaue Antwort leider nicht mehr schriftlich, die Aussage war aber, dass *vorsichtshalber* davon abgeraten wird, eben wegen der strukturellen Ähnlichkeit zu den teratogenen Retinoiden, dass es aber (logischerweise) keine genaueren Studien gibt, allerdings sei in Tierversuchen kein Hinweis auf eine Fruchtschädigung nachgewiesen worden. Hab jetzt gerade nochmal gegoogelt und leider nur einen älteren EIntrag gefunden, der aber im Endeffekt genau das gleiche sagt, wie mein Kundenservice: http://vichy-liftactiv.trnd.com/2009...fragen-teil-3/
Das klingt gut! Schön, dass du alle Sachen verwenden kannst (hoffe, es war trotzdem okay, dich erstmal zu warnen). Mit dem Filter bin ich immer noch nicht ganz überzeugt. Der Cellular Defense hat doch nur Titanium Dioxid. Das deckt nun mal eine UVA-Längen-Art nicht ab...
Hm, nach einem Monat AHA in der Tri war meine Haut auch glatt und weniger verhornt. Danach hab ich (leider) das BHA-Gel benutzt, was ich überhaupt nicht vertragen hab. Nach 4 Wochen sah mein Gesicht wieder richtig teeny-mäßig aus, echt mies. :( Danach habe ich 3 Wochen die Zeniac Fort genommen, aber das war immer nah am Überpeeling und etwas schuppig.
Ingesamt hat sich die Haut nun erst wieder richtig beruhigt. Jetzt nehm ich ja die DUO und die Tri und habe das Gefühl, dass die kleinen Mitesser auf Stirn und Wangen weniger werden. Allerdings finde ich auch immer, das das superschwierig einzuschätzen ist. Deshalb hab ich jetzt mal Fotos gemacht, um die Veränderungen verlässlich zu dokumentieren (jaa, Gesichtspflege ist kein Spaß, sondern Wissenschaft ).
Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Säure größere Mitesser oder bereits bestehende Verkapselungen wirklich auflösen kann. Definitiv kann man aber gepeelte Haut auch leichter sanft ausreinigen (Komedonenheber!). Aber ich lass mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen ;)
Danke. Ich werde es vorsichtshalber lassen. Mir ist die Gesundheit meines Kindes um einiges wichtiger. Evtl. dann nach der SS
Ja das stimmt, nach dem Peelen ist es leichter auszureinigen aber ich finde auch, dass es schnell zu geplatzten Äderchen kommt, wenn man drückt (auch nur minimal). Daher sind meine Äderchen an der Nase gekommen.
Das wollte ich euch schon länger sagen, hatte ich aber wieder vergessen
Also: mit Säurebehandelter Haut sollte man vorsichtiger umgehen, finde ich
Wie kommst du mit Niacinamid klar, Carly?
-Rettet die afrikanischen Elefanten-
Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar
Ich habe auch eine Ader... :( Die ist zwar ein Urlaubsandenken aus Tibet, ich hätte sie trotzdem lieber nicht. Da hilft aber nur Lasern, das hatten wir schon mal, oder?
Ich mag die Nias :) Meine Haut ist nicht mehr böse auf mich, glaub ich: Sie ist weich und nicht mehr schuppig, außerdem sind die Entzündungen fast weg. Ist aber nur ne Momentaufnahme. Ich sag in nem Monat nochmal Bescheid
Jo Lasern, werde ich im Herbst machen
Hätte ich das nur vorher gewusst, dann wäre ich meinen Nasenflügeln nicht so hart zu Leibe gerückt....ich hätte nicht gedacht, dass es dadurch zu Äderchen kommen kann..
Super, dass alles so gut bei dir funzt!
Ich möchte erstmal keine benutzten, aber Paulas neues light AOX Serum enthält ja welche, oder? Das ärgert mich etwas, denn das Zeug wollte ich eigentlich kaufen. Habe aber nun zu viele Skrupel, wegen Säure/Nia Interaktion
-Rettet die afrikanischen Elefanten-
Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar
Ja, ich wollte das Serum tagsüber tragen (gegen UV) und abends für die richtige AOXzufuhr..da hätte ich einfach gerne was ohne Nia
Mit der Cleanace K ist es wieder etwas besser geworden , hab schön durchgehalten und wie schon gedacht, lag der Störfaktor für die Stirn an etwas anderem und nicht an der Creme.
Hab nun einiges weggelassen und werde das nach und nach wieder einbauen und dann wohl sehen, was es war.
Oh, und das Bioderma H2O ist klasse, nur gehen meine Mascaras damit nicht schneller ab, im Gegenteil. Dafür wird die Haut um die Augen herum aber etwas weniger gereizt, yeah
-Rettet die afrikanischen Elefanten-
Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar
Rasasayang hat geantwortet:
"Denke eher nicht, dass Du da noch Konservierung brauchst..Nikotinamid und Milchsäure neigen ja nicht zum "Gammeln"..wenn Du noch sicherer sein willst, gib ca.15 % Alkohol dazu..(Weingeist,Wodka,was auch immer..)"
Also ich werde mein Wässerchen nicht konservieren, aber immer nur kleinere Mengen anrühren.
Liebe Grüße,
@Jule 107 - nimmst du es solo? Oder unter/über einer creme?
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich nehme es morgens und dann kommt der Clinique City Block oder eine andere Sonnencreme drüber. Alleine würde es mir denke ich nicht reichen. Meine Haut ist aber auch im Moment trocken/ allergiebedingt etwas aus dem Ruder.
Okeee... trocken ist meine derzeit auch... da ist doch fettiger schöner, das wird mit dem anderen wärmeren Wetter hoffentlich bald auch wieder der Fall sein.... ... ganz komisch bei mir, wenn die haut ok ist, ist sie zu trocken, ist sie genährt - gibts bei mir ratz-fatz wieder Pickel und Unterlagerungen
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Jau, "lupengut" wurde das Ergebnis auch nie bei mir - es gibt zwar nichts, was man "rausholen" könnte, aber Poren sind nunmal Poren - sie sind da.
Gossmakeupartist hat jedoch in einem seiner Videos geschwärmt, dass Paulas 8% BHA Fluid tatsächlich wie ein Komedonenheber funktioniert von der Wirkung :p
Willkommen zurück Agata !
Hoffe Du hattest ein schönes Wochenende!
Das 9% BHA funktioniert tatsächlich. Allerdings bei mir nur bei regelmäßiger Anwendung - sprich min. jeden 2. Tag. Und dann wird es leider etwas teuer und ich mache mir Sorgen wegen Überpeelen.
So ich werde jetzt meinen Morgen beim Hautarzt verbringen. Vertrage entweder mein PC 10% AHA oder die Garnier Sonnenmilch nicht am Hals. Das gab gestern fiese rote, schuppige und juckende Stellen . Ist die Haut am Hals empfindlicher als im Gesicht und überpeelt man da eher? Im Gesicht vertrage ich das AHA nämlich gut.
Von mir auch ein Willkommen zurück Agata!
Jule, am Hals ist die Haut neben dem Gesicht am empfindlichsten. Skin-Patch Tests sollen auch eigentlich am hals aufgeführt werden, nicht am Ellbogen oder am Handgelenk. D.h. wenn du das AHA im Gesicht verträgst, klingt es schon stärker nach der Garnier oder einer Reaktion von beiden.