Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 27 von 124 ErsteErste ... 7172526272829374777 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.041 bis 1.080
  1. #1041
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Sagt mal wie ist das, wenn die Haut durch die Säure (verwende gerade AHAs) trocken wird. Muss ich damit leben oder sollte ich die Creme besser nur alle zwei Tage verwenden? Ich kämpfe eh schon mit trockener/feuchtigkeitsarmer Haut.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  2. #1042
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Palim Beitrag anzeigen
    Sicherheitshalber hatte ich aber nach einer halben Std aber auch noch eine Feuchtigkeitscreme drüber gegeben. Das müsste ok sein,oder?


    Zitat Zitat von Delilah_Blue Beitrag anzeigen
    1:1 würde ich nicht sagen, da im Aspirin ja der Wirkstoff die Salicylsäure mit den ganzen bekannten Wirkungen ist, in der Weidenrinde u.a. das Salicin, also ein prodrug der SA, der aber topisch nicht in die SA umgewandelt werden kann weil die dafür nötigen Enyme nicht in der HAut verkommen (zumind. soweit das bekannt ist, aber ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, man braucht hierzu erst ein Enzym, dass den glucosylierten Rest wegspaltet-geschieht im Darm-dann hab ich den inaktiven Salicylalkohol, der zur Säure oxidiert werden muss- in der Leber).
    D.h. es ist NICHT die SA, die hier wirkt, aber das Salicin scheint wohl bei besserer Verträglichkeit zumind. ähnliche Eigenschaften zu haben, (manche Seiten sprechen explizit von Exfolation, andere zumind. von einer Porengrößenreduktion) Ich glaube, es ist insgesamt in Dermatika (noch?) nicht genug erforscht; was für das Salicin aber wohl definitiv als Wirkung nachgewiesen werden konnte sind Entzündungshemmung, Förderung der Hautregeneration und beschleunigte Wundheilung, Beruhigung bei empfindlicher, atopischer Haut und Ekzemen.
    Die anderen Eigenschaften wie Faltenreduktion (=Kollagensynthesenankurbelung??würde ich zumind. so interpretieren) oder Porengrößenreduktion scheinen auch aufzutreten, sind aber evtl. auf die anderen Inhaltsstoffe (z.B. Flavonoide (-->antioxidativ!!), Gerbstoffe (-->adstringierend!!) zurück zu führen.
    Ist ja im Endeffekt auch egal, denn hier haben wir ja eh den Extrakt, und irgendwas da drinnen oder auch die Kombi dieser Wikrstoffe (ganz interessant: bei einer Studie zur peroralen Einnahme wurde festgestellt, dass die Wirkung des Weidenrindenextraktes nicht alleine auf der Aktivierung des Salicins zur SA berurhen kann) hat wohl zumind. ähnliche Wirkungen wie die SA bei geringerer Hautreizung.
    Ich schau in 5 Jahren nochmal, wie weit die Forschung dann ist
    Yeah, danke für die Aufklärung! Das klingt doch ziemlich gut. Ich will das!
    Vielleicht doch noch ein selbstgemischter Toner? Ich mag nicht 15€ Versand für das SN-Zeug bezahlen (danke UPS für die fiese Preiserhöhung :/). Ihr Selbstrührer, kriegt man das hin?

  3. #1043
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    @cocoa: bei mir hat sich das nach ein paar Wochen gegeben mit der Trockenheit. Habe mir aber das Dermasel Hyaluronserum gekauft und unter der Tagespflege verwendet. Das hat dann auch gut geholften (bzw. alle paar Tage trage ich es momentan noch auf, aber nicht mehr jeden Morgen - halt nach Hautzustand).

  4. #1044
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    124

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen




    Yeah, danke für die Aufklärung! Das klingt doch ziemlich gut. Ich will das!
    Vielleicht doch noch ein selbstgemischter Toner? Ich mag nicht 15€ Versand für das SN-Zeug bezahlen (danke UPS für die fiese Preiserhöhung :/). Ihr Selbstrührer, kriegt man das hin?
    Wahh, so teuer???
    Es ist halt zunächst einmal die Frage, in welchem pH-Bereich die Wirkung optimal ist (da es sich ja nicht um SA selber handelt, ist ein sehr neideriger pH evtl gar nicht nötig oder sogar kontraproduktiv, da müsste man mal recherchieren, wo das Optimum liegt; rein von der Chemie her würde ich sagen, dass Salicin im leicht sauren bis basischen stabil sein müsste, im stark sauren aber durch die Protonen den Glucoserest abspaltet und dadurch ein Alkohol entsteht---ha, und jetzt müsste man wieder wissen, ob die ganzen Wirkungen, die für Salicin beschrieben wurden, tatsächlich auf dieses zurückzuführen sind, oder ob dann doch möglicherweise der Alkohol die aktive Form ist?! Also sozusagen als produrg, da gibts in der Pharmazie recht viele).
    Und dann ist das weitere Problem der Ausgangsstoff. Hast du schon ein Produkt? Und wenn ja, das Pulver oder einen standardisierten, gelösten Extrakt? Je nach Weidenart haben die einen unterschiedlichen Salicingehalt, grob zwischen 15 und 40%. Tja, und jetzt müsste man wissen, wieviel man braucht...die 2%-Angaben beziehen sich ja auf BHA und ich bin mir nicht sicher, ob die dann einfach statt dessen 1:1 (also 2%) Salicin nehmen oder worauf die sich beziehen, da fehlen die Daten!
    Also vom galenischen her würde ich jetzt eher weniger Probleme sehen, aber ansonsten schon, einfach wegen der Menge und dem pH-Wert, evtl. findet man da was im Netz?!
    Ansonsten kann ich nächste Woche gerne mal in der Arbeit schauen (bin Apothekerin) ob ich da irgendwas zum Salicin bzw. Weidenrindenxtrakt finde..

  5. #1045
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ihr nervt mich grade echt, ich komm ja gar nicht hinterher mit dem ganzen Lesen
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  6. #1046
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Delilah_Blue Beitrag anzeigen
    Es ist halt zunächst einmal die Frage, in welchem pH-Bereich die Wirkung optimal ist (da es sich ja nicht um SA selber handelt, ist ein sehr neideriger pH evtl gar nicht nötig oder sogar kontraproduktiv, da müsste man mal recherchieren, wo das Optimum liegt; rein von der Chemie her würde ich sagen, dass Salicin im leicht sauren bis basischen stabil sein müsste, im stark sauren aber durch die Protonen den Glucoserest abspaltet und dadurch ein Alkohol entsteht---ha, und jetzt müsste man wieder wissen, ob die ganzen Wirkungen, die für Salicin beschrieben wurden, tatsächlich auf dieses zurückzuführen sind, oder ob dann doch möglicherweise der Alkohol die aktive Form ist?! Also sozusagen als produrg, da gibts in der Pharmazie recht viele).
    Ich hab da ja wirklich null Erfahrungen, aber ich würde mir das einfach beim SN-Produkt abgucken: Dort ist der pH-Wert 3,5, also schon deutlich sauer. Ansonsten sind da nur destilliertes Wasser und Aloe Vera Saft drin.

    Und dann ist das weitere Problem der Ausgangsstoff. Hast du schon ein Produkt? Und wenn ja, das Pulver oder einen standardisierten, gelösten Extrakt? Je nach Weidenart haben die einen unterschiedlichen Salicingehalt, grob zwischen 15 und 40%. Tja, und jetzt müsste man wissen, wieviel man braucht...die 2%-Angaben beziehen sich ja auf BHA und ich bin mir nicht sicher, ob die dann einfach statt dessen 1:1 (also 2%) Salicin nehmen oder worauf die sich beziehen, da fehlen die Daten!
    Also vom galenischen her würde ich jetzt eher weniger Probleme sehen, aber ansonsten schon, einfach wegen der Menge und dem pH-Wert, evtl. findet man da was im Netz?!
    Ansonsten kann ich nächste Woche gerne mal in der Arbeit schauen (bin Apothekerin) ob ich da irgendwas zum Salicin bzw. Weidenrindenxtrakt finde..

    claudi_berlin
    , hat oben davon gesprochen, dass man das Extrakt auch zum Selbstmischen bekommt. (Claudi, magst du uns mal verraten, wie der Ausgangsstoff vorliegt?)
    Wenn dir das nicht zu viel Arbeit macht, kannst du gerne schauen - mich würde es interessieren! :)
    Und: Ahaaa, daher kommt die Kompetenz!

  7. #1047
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    124

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Delilah_Blue Beitrag anzeigen
    Salicin, also ein prodrug der SA, der aber topisch nicht in die SA umgewandelt werden kann weil die dafür nötigen Enyme nicht in der HAut verkommen (zumind. soweit das bekannt ist, aber ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, man braucht hierzu erst ein Enzym, dass den glucosylierten Rest wegspaltet-geschieht im Darm-dann hab ich den inaktiven Salicylalkohol, der zur Säure oxidiert werden muss- in der Leber).
    So, und jetzt muss ich mich selber berichtigen, wenn ich mir die STrukur vom Salicin anschaue, dann kann da auch ohne ENzym im stark Sauren eine Abspaltung der Glucose satt finden, also das was im Körper im Darm abläuft, hier dann einfach als normale chemische Reaktion in saurer Lösung. Dann hab ich die direkte SA-Vorstufe, also den Alkohol der nur noch oxidiert werden muss und Luft wirkt ja durchaus als Oxidationsmittel...dem widerspricht allerdings die dem Weidenrindenextrakt zugeschriebene antioxidative Wirkung. Hmm, sooo ganz abwegig finde ich die "Aktivierung" des Salicins zur SA auch außerhalb des Körpers gar nimmer. Huuuu, langsam wirds echt kompliziert

  8. #1048
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    124

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Ich hab da ja wirklich null Erfahrungen, aber ich würde mir das einfach beim SN-Produkt abgucken: Dort ist der pH-Wert 3,5, also schon deutlich sauer. Ansonsten sind da nur destilliertes Wasser und Aloe Vera Saft drin.
    Ah, okay das deutet drauf hin, dass das Salicin zum Alkohol aktiviert wird und damit habn wir dann genau die Reaktion die im Körper im Darm abläuft, jippeh
    Hab grad gegoogelt, der nennt sich dann Saligenin

  9. #1049
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Delilah_Blue Beitrag anzeigen
    Ah, okay das deutet drauf hin, dass das Salicin zum Alkohol aktiviert wird und damit habn wir dann genau die Reaktion die im Körper im Darm abläuft, jippeh
    Hab grad gegoogelt, der nennt sich dann Saligenin
    Zauberei

  10. #1050
    Experte Avatar von Clara
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    686

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von claudi_berlin Beitrag anzeigen
    Ich mag SN auch sehr gerne. Kaufe dort schon seit Jahren immer wieder dekorative Kosmetik nach und hatte noch nie Probleme. Du meinst also, es kann sein, dass Weidenrinde exfolierend wirkt, auch wenn Paula es ausschließt?
    Darf ich mich hier kurz einklinken und fragen, wie lange die Lieferzeit von SN bei dir war? Ich hab vor fast zwei Wochen bestellt, andere Bestellungen aus den USA waren oft schon nach einer Woche da.

  11. #1051
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Yeah, danke für die Aufklärung! Das klingt doch ziemlich gut. Ich will das!
    Vielleicht doch noch ein selbstgemischter Toner? Ich mag nicht 15€ Versand für das SN-Zeug bezahlen (danke UPS für die fiese Preiserhöhung :/). Ihr Selbstrührer, kriegt man das hin?
    Haben sie das geändert?

    Anfang Februar war es noch:
    1 x spray nozzle for toners (bospritz) = $1.25
    1 x Super Serum- must have (SKsuper) = $17.95
    Size 1 oz. bottle
    ------------------------------------------------------
    Sub-Total: $19.20
    World Zone Rates (Shipping to Germany: 0.19 lb(s)): $7.84
    Total: $27.04
    Habe mir wegen Kimalia Pure Luxe angesehen (gibt es da einen neuen BJ Thread? Der alte ist nun zu) und diese beschweren sich auch über "neue UPS Preise" (über den eBay PL Shop irgendwie noch ein günstigerer Preis).

  12. #1052
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Carly ich hab es bisher nur hier gesehen, als Pulver:
    http://shop.pura-natura.com/shop/art...3D61041-001%26
    Hab es noch nicht bestellt.
    Ich würde mich auch nach den SN Rezepten richten. Allerdings in diesem Fall würde ich wohl den Aloe Saft streichen, weil er ohne starke Konservierung schnell schlecht wird und mein unkonserviertes Kamillenhydrolat mit Milchsäure sauer machen und dann das Pulver rein. Ob das wasserlöslich ist, müsste man noch schauen, aber ich denke ja. Delilah?

    Clara, wenn der Zoll es nicht erwischt 1-2 Wochen, ansonsten: Hatte erst neulich Nachverzollung wegen fehlender Rechnung außen (werd ich jetzt immer in dem Bestellformular dran erinnern). Hat ca. 3 Wochen gedauert bis der Zollbrief kam, dann hab ich Rechnung und Paypalnachweis hingemailt und nach einer Woche ca. kam der Postbote und wollte das Zollgeld.
    Liebe Grüße, Claudi

  13. #1053
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Haben sie das geändert?

    Habe mir wegen Kimalia Pure Luxe angesehen (gibt es da einen neuen BJ Thread? Der alte ist nun zu) und diese beschweren sich auch über "neue UPS Preise" (über den eBay PL Shop irgendwie noch ein günstigerer Preis).
    Ja, anscheinend schon, hab auch schon im SN-Thread gefragt. Die sind ganz schön hochgegangen.
    Bestenfalls sinds jetzt $8,50 (>0,1lbs), dann $11 (>0,3lb) und dann $14. :/
    Die MF fällt also auch aus, aber mir gefällt LilyLolo auch ganz gut von der Formulierung (mehr Zink+ und auch TitD).

  14. #1054
    Experte Avatar von Clara
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    686

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    [QUOTE=

    Clara, wenn der Zoll es nicht erwischt 1-2 Wochen, ansonsten: Hatte erst neulich Nachverzollung wegen fehlender Rechnung außen (werd ich jetzt immer in dem Bestellformular dran erinnern). Hat ca. 3 Wochen gedauert bis der Zollbrief kam, dann hab ich Rechnung und Paypalnachweis hingemailt und nach einer Woche ca. kam der Postbote und wollte das Zollgeld. [/QUOTE]

    Danke ! Darf ich fragen, welchen Warenwert du hattest, weil Zoll angefallen ist? Ist das die 22 oder die 150 Euro-Grenze ?

  15. #1055
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Die 22er.
    Liebe Grüße, Claudi

  16. #1056
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    @Agata: Der alte Thread is zu?
    Schade, dann müsste man tatsächlich einen neuen aufmachen. Nur ist die MF Welle vor einigen Jahren doch wieder etwas abgeflacht bzw. diejenigen, die ihre Foundation gefunden haben konnten die Suche aufgeben.
    Da ist in den Threads nicht mehr viel passiert. Man bleibt eben bei seiner Lieblings-mf.
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  17. #1057
    Experte Avatar von Clara
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    686

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von claudi_berlin Beitrag anzeigen
    Die 22er.
    Danke nochmal ! Dann hoffe ich, der Zoll lässt mein Paket unbeachtet durch .

  18. #1058
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von kimalia Beitrag anzeigen
    @Agata: Der alte Thread is zu?
    Schade, dann müsste man tatsächlich einen neuen aufmachen. Nur ist die MF Welle vor einigen Jahren doch wieder etwas abgeflacht bzw. diejenigen, die ihre Foundation gefunden haben konnten die Suche aufgeben.
    Da ist in den Threads nicht mehr viel passiert. Man bleibt eben bei seiner Lieblings-mf.
    Da muss ich widersprechen. Nach 4-5 Jahren Meow habe ich doch mal zu Biedermann gewechselt. Und freue mich drauf Silk Naturals zu testen. Und habe bei Meow auch wieder Proben bestellt, vielleicht find ich doch mal ne passende Farbe, jetzt wo ich blass bin.


    Zitat Zitat von Clara Beitrag anzeigen
    Danke nochmal ! Dann hoffe ich, der Zoll lässt mein Paket unbeachtet durch .
    Ich warte auch noch.
    Wurde am 6.3. verschickt und ist weit über 22 Euro.
    Bevor nicht min 6-8 Wochen vergangen sind, fange ich gar nicht an mich um US-Sendungen zu sorgen.
    Meine Forken haben auch z. T. 2 Monate gebraucht. Da wurde ich dann so laaangsam nervös.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  19. #1059
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Du bist ja auch schnell anfixbar Karen
    (Was machen die Seifenbestände )
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  20. #1060
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    In der Tat.
    (Habe von Olivia noch paar Minis auf Lager (auf die ich aus versch. Gründen nicht so wirklich Bock habe). Ansonsten hab ich nichts mehr bestellt. Also keine Seifen zumindest. )
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  21. #1061
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich muss selbst ganz still sein... aber so im Kollektiv lässt sich eine Schwäche leichter leben ( Dann warst du echt standhaft! Ich frag mich grade, wer meine ganzen Foundations aufbrauchen soll, wenn ich mich nicht bis zu den Knöcheln damit einschmiere..)
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  22. #1062
    Experte Avatar von Clara
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    686

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen
    Da muss ich widersprechen. Nach 4-5 Jahren Meow habe ich doch mal zu Biedermann gewechselt. Und freue mich drauf Silk Naturals zu testen. Und habe bei Meow auch wieder Proben bestellt, vielleicht find ich doch mal ne passende Farbe, jetzt wo ich blass bin.



    Ich warte auch noch.
    Wurde am 6.3. verschickt und ist weit über 22 Euro.
    Bevor nicht min 6-8 Wochen vergangen sind, fange ich gar nicht an mich um US-Sendungen zu sorgen.
    Meine Forken haben auch z. T. 2 Monate gebraucht. Da wurde ich dann so laaangsam nervös.
    Gut, dann fang ich an mich zu entspannen , aber ich will diese Seren und Toner bald ! Erhoffe mir doch eine wunderschöne Traumhaut davon

  23. #1063
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    hmmm,bin gerade irritiert,habe nun gefunden,dass Retinoide zusammen mit AHA sich gegenseitig in ihrer Wirkung blockieren sollen:
    http://www.futurederm.com/2012/11/19...c-acid-or-not/

    In der Triacneal ist ja beides gleichzeitig enthalten.
    Uff,das ist alles so undurchsichtig...
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  24. #1064
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Bei der Tri ist das Retinol verkapselt, Palim Daher funktioniert es!
    Ansonsten hast du recht
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  25. #1065
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Wie würde es mit AHA Toner und Pai Öl aussehen? Ich dachte das wäre eine gute Kombi. Und weil das Öl pH neutral ist, ohne Wartezeit. So war mein Plan zumindest... oder ist das bei dieser Form irrelevant.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  26. #1066
    BJ-Einsteiger Avatar von skywalker
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    182

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen
    Wie würde es mit AHA Toner und Pai Öl aussehen? Ich dachte das wäre eine gute Kombi. Und weil das Öl pH neutral ist, ohne Wartezeit. So war mein Plan zumindest... oder ist das bei dieser Form irrelevant.
    Ich verwende das OoO Nachtelixier (ebenfalls AHA) und mit ca 30minütiger Wartezeit das Pai Öl. Agata hat mir das glaub ich so empfohlen.

    Andere Frage: meine Haut saugt das Triacneal weg wie nix. Um das gesamte Gesicht einzucremen brauch ich ne richtig große Menge. Wäre es denn in Ordnung es z.B. nach dem Pai Öl (dann ohne Nachtelixier vorher) zu verwenden?

    Ich habe nun das Paula Resist Probe Paket erhalten und teste seit 2 Tagen Cleanser, Toner und Super Antioxidant Serum.
    Eigentlich habe ich keine empfindliche Haut, aber insbesondere auf das Serum brennt meine Haut übelst. Auch das Daily Smoothing Teatment ist sehr unangenehm.
    Dahingegen komme ich mit dem OoO Nachtelixier Suuuper klar genauso mit der Triacneal. Komisch - was ist denn da anderes drin
    Liebe Grüße,

  27. #1067
    gelöscht
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    460
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Das Pai Öl kann man direkt über Säureprodukte drüber cremen, ohne Wartezeit. Es hat nämlich keinen eigenen PH-Wert

    könnt ihr hier nachlesen in dem Abschnitt in dem es um Anwendungsmöglichkeiten geht:

    http://www.magi-mania.de/gesichtsol-ein-paar-hinweise/

  28. #1068
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von skywalker Beitrag anzeigen
    Andere Frage: meine Haut saugt das Triacneal weg wie nix. Um das gesamte Gesicht einzucremen brauch ich ne richtig große Menge. Wäre es denn in Ordnung es z.B. nach dem Pai Öl (dann ohne Nachtelixier vorher) zu verwenden?

    Ich habe nun das Paula Resist Probe Paket erhalten und teste seit 2 Tagen Cleanser, Toner und Super Antioxidant Serum.
    Eigentlich habe ich keine empfindliche Haut, aber insbesondere auf das Serum brennt meine Haut übelst. Auch das Daily Smoothing Teatment ist sehr unangenehm.
    Dahingegen komme ich mit dem OoO Nachtelixier Suuuper klar genauso mit der Triacneal. Komisch - was ist denn da anderes drin
    Säurenprodukte lieber immer direkt auf die saubere Haut geben, eine okklusive Unterlage (wie das Öl) könnte die Wirkung beeinträchtigen.
    Die Tri verleitet leicht zum Überdosieren, weil sie sich ziemlich gut verteilen lässt, aber ich halte mich trotzdem an die Dosierungsempfehlung von einer Fingerlänge.
    Ich finds echt erstaunlich, wie viele von uns hier die Paula-Sachen nicht vertragen!

  29. #1069
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Ich finds echt erstaunlich, wie viele von uns hier die Paula-Sachen nicht vertragen!
    Ich vertrage die bisher wirklch sehr gut. Vielleicht seid ihr noch zu jung dafür...

    Allerdings hab ich ja den Plan, wenn meine Clinique Overnight Radice NC irgendwann mal aufgebraucht sein wird, zur Tri für abends (anstatt Paula's AHA und Retinol-Serum) zu wechseln - und ich mach mir jetzt schon Gedanken, ob ich die dann vertrage.
    Viele Grüße von tiffifee

  30. #1070
    Inventar Avatar von krambambuli
    Registriert seit
    06.07.2011
    Beiträge
    1.601
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    es gibt einen eigenen sonnenpflegethread, aber ich möchte gezielt noch einmalbei den säure-verwendern fragen was verwendet ihr für einen lsf, bzw was sollte man mindestens nehmen?

    [Aging] is great—you just don’t give a shit anymore; it’s nice. That’s a bonus.

  31. #1071
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hmmm also ich bin auch unschlüssig, inwieweit meine brennende Haut nach Verwendung des BHA Liquids von Paula noch ok ist bzw. schon eine Irritation. Es brennt ca. 10min lang... und dann wieder, wenn ich den Sonnenschutz nachlege. Leicht schuppen tut sich die Haut auch... Hab gestern nacht schon nur Shea auf das feuchte Gesicht getan, damit sich die Haut mal wieder entspannt. Ok, dafür morgens gleich nen Pickel gehabt.

    LSD mindestens 15, nehme ich. Daher bei Foundation/Primer, wo man weniger nimmt, mindestens 30.
    Liebe Grüße, Claudi

  32. #1072
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von kimalia Beitrag anzeigen
    Bei der Tri ist das Retinol verkapselt, Palim Daher funktioniert es!
    Ansonsten hast du recht
    Vielen lieben Dank :)

    Nach ein paar Tagen mit der Triacneal kann ich sagen,dass ich sie viel besser vertrage als eine Retinolcreme. Bis jetzt bin ich zufrieden...
    Habe gestern noch ganz viel gegooglet ;) Die ganzen Hautärzte sagen ja,die einzig wahre Wirkung gegen Fältchen kann nur Retin A haben (wie Differin usw). Ich überlege,ob es Sinn macht,sich soetwas vom Arzt verschreiben zu lassen?

    Bezügl LSF: ich nehme z.Zt. MAC prep&prime SPF 50,bin aber nicht sicher ob das reicht (also ob man mit der verwendeten Menge wirkl spf 50 ansatzweise erreicht) und überlege, mir die anthelios Sachen zu holen
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  33. #1073
    gelöscht
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    460
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich nehme eine Tagescreme mit LSF 20-30. Im Winter auch mal 15, aber im Sommer auf jeden Fall mehr

  34. #1074
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Palim Beitrag anzeigen
    Ich überlege,ob es Sinn macht,sich soetwas vom Arzt verschreiben zu lassen?

    Bezügl LSF: ich nehme z.Zt. MAC prep&prime SPF 50,bin aber nicht sicher ob das reicht (also ob man mit der verwendeten Menge wirkl spf 50 ansatzweise erreicht) und überlege, mir die anthelios Sachen zu holen
    Jau, macht Sinn, wenn du schon im "besten Alter" bist ;)
    SPF50 brauchst du im Prinzip nicht (außer an Strandtagen), wenn du die Hälfte erreichst, ist das für den Winter auf alle Fälle ausreichend.

  35. #1075
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    neee,im besten Alter bin ich noch nicht ;)
    dachte nur "wenn schon,dann richtig", haha
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  36. #1076
    Fortgeschritten Avatar von jolanda
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    sorry, kleines bisschen ot:
    die tri war doch die curry-gelbe mit dem recht strengen geruch?

  37. #1077
    gelöscht
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    460
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von jolanda Beitrag anzeigen
    sorry, kleines bisschen ot:
    die tri war doch die curry-gelbe mit dem recht strengen geruch?
    Ja genau das ist die Ich stelle aber fest: nach einem Monat in Benutzung rieche ich das nicht mehr

  38. #1078
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von jolanda Beitrag anzeigen
    sorry, kleines bisschen ot:
    die tri war doch die curry-gelbe mit dem recht strengen geruch?
    Right!

    @Beautybaerchi: Ich auch nicht. Aber dafür finde ich, dass das PaiÖl furchtbar riecht...

  39. #1079
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    124

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von claudi_berlin Beitrag anzeigen
    Carly ich hab es bisher nur hier gesehen, als Pulver:
    http://shop.pura-natura.com/shop/art...3D61041-001%26
    Hab es noch nicht bestellt.
    Ich würde mich auch nach den SN Rezepten richten. Allerdings in diesem Fall würde ich wohl den Aloe Saft streichen, weil er ohne starke Konservierung schnell schlecht wird und mein unkonserviertes Kamillenhydrolat mit Milchsäure sauer machen und dann das Pulver rein. Ob das wasserlöslich ist, müsste man noch schauen, aber ich denke ja. Delilah?
    Mit der Löslichkeit in Wasser sollte es kein Problem sein, das Salicin ist gut wasserlöslich und auch die restlichen Inhaltsstoffe sollten in die Wasserphase übergehen. ABER (sorry wenn ich jetzt wieder meckern muss):
    Ein Extrakt muss standardisiert sein, im Falle der Weidenrinde aufs Salicin, welches (bzw. evtl dessen Abbau-/Reaktionsprdoukte) für die Wirkung verantwortlich sind, d.h. du bräuchstest in deiner Lösung 2% Salicin, nicht 2% Extrakt. Und hier fehlt komplett die Angabe, wieviel Salicin enthalten ist.
    Nun ist es so, dass die Weidenrinde als Ausgangsstoff (also in Rindenform, z.B. zur Teezubreitung geeigent) je nach Art nur 1-10% Salicin enthält http://books.google.de/books?id=GXCm...chkeit&f=false, d.h. du bräuchtest auf 100g Flüssigkeit nicht 2g Rinde, sondern -wenn wir einen nur 1%igen Gehalt annehmen- 200g (!) Rinde (krieg die mal in 100 ml Wasser rein ;)). Um diese rieseigen Mengen zu umgehen, stellt man Extrakte her, die in einem Lösungsmittel (Wasser oder Alkohol) durch verschiedene Verfahren angesetzt werden, dann wird das Lösungsmittel irgendwann abgedampft und nach langer Zeit bleibt dann ein Pulver übrig, der Trockenextrakt. Je nachdem, wie gründlich oder intensiv man das macht, hat man zum Schluß einen eher mehr oder weniger hohen Gehalt an den wirksamen Inhaltsstoffen, in diesem Falle eben des Salicins. Und da gibt es eben auch wieder eine sehr große Spanne von ca. 10-50% Salicin (wobei letzter Wert eher unrealistisch ist, meist erreicht man bei guter Arbeit eine Ausbeute von vllt. 20-25%) Und genau das muss man eben wissen, haben die jetzt nur 10% Ausbeute, d.h. in 10g Extrakt sind nur 1g Salicin drinnen, dann bräuchtest du ganze 20g Extrakt auf 100ml Wasser, wenn sie aber 50% drinnen hätten (wie gesagt, sehr unrealistisch) dann nur 4g.
    Ich hab mich auch grad in die ABDA-Datenbank (Apo-Software) eingeloggt und hier in Deutschland gibt es kein einziges Produkt, dass man als Pulver oder Flüssigextrakt beziehen könnte, alles nur in Tablettenform.
    Was mich weiterhin an deinem Link stutzig macht, ist die Angabe "mit biochemischen Verfahren hergestellt". Hmmm???? Das bedeutet, dass sie jedenfalls keine Extraktion aus der Weidenrinde gemacht haben, das wäre nämlich ein physikalisches Verfahren und durch diesen Aufwand könnten sie das Zeug dann auch nicht so günstig verkaufen. Und ich kann mir ehrlich gesagt unter ihren biochemischen Verfahren nix drunter vrostellen; biochemische Reaktionen beinhalten enzymatische Abläufe, z.B. eben der enzymtaische ABBAU des Salicins zum Salicylalkohol und dann weiter die Oxidation zur Salicylsäure in unserem Körper.
    Außerdem klingen ihre Mengenangaben (5% Keratolyse etc.) so, als ob es sich hier nicht um die Weidenrinde sondern um die Reinsubstanz der Salicylsäure handelt. Aber ich will da nix unterstellen, trotzdem wäre ihr Herstellungsverfahren sehhhr interessant und wie gesagt, der Gehalt an Salicin unabdinglich zur Herstellung.
    Uff, sorry für den vielen Text. Du hast jetzt 2 Möglichkeiten: entweder du erfrägst bei denen den Gehalt, auf wieviel Salicin es standardisiert ist (und wenn sie da keine Auskunft haben kannst du leider davon ausgehen, dass dieser "Extrakt" nix taugt). Oder du kaufst dir in der Apo Weidenrinde und nervst die arme Apothekerin damit, dass du den genauen Gehalt an Salicin wissen musst (der Mindestgehalt ist auf der apothekeninternen Umverpackung angegeben und den kann man nachschauen, also nicht abspeisen lassen). Und je nachdem ob der jetzt 1 oder 10% hat stellst du dir selber einen 2%igen "Tee" her (nur mit warmen oder besser noch kaltem Wasser der entsprechenden Menge übergießen, luftdicht verschließen, dunkel stellen und 1-2 Tage ziehen lassen, immer mal wieder schütteln und dann abseihen. Konservieren nicht vergessen!) Als Richtwert Zur Entzündungshemmung äußerlich gilt übrigens 50g Droge auf 500g Wasser, d.h. du hast also 10% Droge drinnen, hätte diese wiederum einen Gehalt von 10% Salicin wäre dein Fertigprodukt 1%ig. Wir bruachen aber mehr Gehalt ;) http://pharm1.pharmazie.uni-greifswa...e/salici-c.htm
    Oder noch ein weiterer Weg: du kaufst dir standardisierte Weidenextrakttabletten, die gibt es in verschiedenen Stärken, die stärksten mit ca. 400mg. Dann zermörserst du für 100g Flüssigkeit 2g (=2000mg=5Tabletten) und hast deine 2%ige Lösung, allerdings dann eben mit den ganzen Tablettenbegleitstoffen,d ie durchaus die Löslichkeit beeinflussen können...also doch keine so tolle Idee ;)
    Ich hoffe, ich hab dich jetzt nicht komplett verwirrt

  40. #1080
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Wow, danke, Delilah, für die Arbeit, die du dir gemacht hast!! Ich bin ganz hin und weg

    Also, Aktionsplan, bevor ich hier anfange, die armen Apothekerinnen zu drangsalieren und mir irgendwelchen Tee zu kochen (): Ich schreib den Leuten von Pura Natura mal ne Email und frage nach dem Extrakt. Vielleicht haben wir ja Glück, und die können uns wirklich ne Auskunft geben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.