Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 29 von 124 ErsteErste ... 9192728293031394979 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.121 bis 1.160
  1. #1121
    Niki81
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hallo Mädls!
    ich schreibe das erste mal in dem Thread, lese aber schon seit einiger Zeit mit! ich habe mal eine Frage zu Retinol
    Ich benutze seit 3 Wochen einige Pröbchen von Paula unter anderem auch das Retinol Serum. Bis jetzt habe ich ich versucht, es langsam einzugewöhnen und es alle 2-3 Tage abends verwendet, darüber das AOX Serum. Nun sieht meine Haut um die Augen extrem faltig und runzelig aus, egal was ich draufschmiere, es wird nicht besser. das Retinol habe ich jetzt mal 4 Tage weggelassen und abends nur das AOX Serum und drüber noch eine normale Nachtcreme.
    Es sieht richtig schlimm aus, als hätte ich Kleber unter den Augen der die Haut zusammenzieht
    Im Rest des Gesichtes habe ich allerdings nicht mit diesem Effekt zu kämpfen!
    Ich habe extrem dünne, feuchtigkeitsarme Haut mit leichten erweiterten Adern am Kiefer. Soll ich Retinol weiter verwenden? Mir kommt vor, dass es mit jeder Anwenung schlimmer wurde.

  2. #1122
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Niki81 Beitrag anzeigen
    Hallo Mädls!
    ich schreibe das erste mal in dem Thread, lese aber schon seit einiger Zeit mit! ich habe mal eine Frage zu Retinol
    Ich benutze seit 3 Wochen einige Pröbchen von Paula unter anderem auch das Retinol Serum. Bis jetzt habe ich ich versucht, es langsam einzugewöhnen und es alle 2-3 Tage abends verwendet, darüber das AOX Serum. Nun sieht meine Haut um die Augen extrem faltig und runzelig aus, egal was ich draufschmiere, es wird nicht besser. das Retinol habe ich jetzt mal 4 Tage weggelassen und abends nur das AOX Serum und drüber noch eine normale Nachtcreme.
    Es sieht richtig schlimm aus, als hätte ich Kleber unter den Augen der die Haut zusammenzieht
    Im Rest des Gesichtes habe ich allerdings nicht mit diesem Effekt zu kämpfen!
    Ich habe extrem dünne, feuchtigkeitsarme Haut mit leichten erweiterten Adern am Kiefer. Soll ich Retinol weiter verwenden? Mir kommt vor, dass es mit jeder Anwenung schlimmer wurde.
    Hey, im Laufe dieses Threads wurde mehrmals erwähnt, dass Retinol am Anfang sogar Falten betont und die Haut unschön aussehen lässt, da es in der Eingewöhnung austrocknet - auch wenn Du Dich langsam herantastest, denn die Dosierungen von PC sind "ordentlich" und man fängt normalerweise langsamer an.

    Dehydrierte Haut betont Falten - das Problem haben schon so viele vor Dir gehabt, dass es im Skincaretalk-Forum jede Woche einen neuen "my skin looks worse with retinol!" Post gibt.

  3. #1123
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Antje80 Beitrag anzeigen
    Agata, du nimmst die Duo doch abends, oder? Hast du sie auch mit der Tri kombiniert?

    Pflegt die Duo eigentlich auch etwas, also ist sie feuchtigkeitspendend?
    Nein, die Tri ist ausgegangen, noch bevor ich die DUO gekauft habe.

    Don't know beim zweiten. Ich erkenne soetwas nicht - also ehrlich, gar nicht. Ich war bei Avene bei der Hautpflegeuntersuchung und sie meinte bei der Feuchtigkeit "was auch immer sie machen, machen sie weiter so" - ich habe ehrlich keine Ahnung, wie ich "nicht feuchtigkeitsspendend" am Hautbild erkenne.

  4. #1124
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Sabrina1304 Beitrag anzeigen
    Ich habe mal eine Frage zur Effaclar Duo: Ich habe relativ feuchtigkeitsarme Haut, momentan einige Trockenheitsfältchen aber gleichzeitig auch Verhornungen und sehr viele Mitesser, die ich gerne weg haben möchte oder zumindest reduzieren will. Ist die Duo da gut dafür, oder ist sie eher nicht so geeignet? Die Cleanance K habe ich mal eine Zeit lang verwendet, aber die trocknet bei mir sehr stark aus, ebenso wie die Triacneal. Beide Cremes kann ich maximal alle 2 Tage nehmen, wenn überhaupt. Aus dem Grund dachte ich mir vielleicht wäre die Duo da was, habe hier gelesen, dass sie eher zu den sanfteren Cremes gehören soll.
    Die DUO trocknet zwar nicht weiter aus (da mild und mit feuchtigkeitserhaltendem Niacinamide), aber sie tut eher mäßig-viel gegen Verhornungen, da dort nur ein lipophiler Peelingwirkstoff drin ist. Eher würde ich zu einem AHA Produkt greifen, welches Verhornungen am gründlichsten löst und auch Feuchtigkeit bindet - da wärst Du aber wieder bei der Cleanance K oder Tri :(

    Dann kannst Du noch PHA ausprobieren, auch feuchtigkeitsspendend, ist aber milder im lösen von Verhornungen, jedoch trotzdem besser als LHA/BHA für Deinen Fall.

  5. #1125
    Experte Avatar von mensa
    Registriert seit
    15.03.2009
    Beiträge
    703
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hello, ich muss sagen dass ich insgesamt recht zufrieden bin mit Säuren und co (benutze wie gesagt DUO und Tri und ab und zu Liquid Gold statt Tri), die Haut ist feiner und glatter. Allerdings bekomme ich immernoch (wenn auch etwas seltener) fiese tiefer liegende Pickel an den Wangen (also die Sorte die kaum an die Oberfläche kommt). Gibt es da einen Wirkstoff der soetwas vorbeugen oder bekämpfen kann? Meine DUO neigt sich dem Ende und ich möchte mich schonmal informieren wodurch ich sie ersetzen kann. (Meine Haut ist empfindlich und eher feuchtigkeitsarm, und neigt eben zu Unreinheiten).

  6. #1126
    Fortgeschritten Avatar von jolanda
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Hey, im Laufe dieses Threads wurde mehrmals erwähnt, dass Retinol am Anfang sogar Falten betont und die Haut unschön aussehen lässt, da es in der Eingewöhnung austrocknet - auch wenn Du Dich langsam herantastest, denn die Dosierungen von PC sind "ordentlich" und man fängt normalerweise langsamer an.

    Dehydrierte Haut betont Falten - das Problem haben schon so viele vor Dir gehabt, dass es im Skincaretalk-Forum jede Woche einen neuen "my skin looks worse with retinol!" Post gibt.
    wie lange dauert denn die eingewöhnungszeit? ich benutze ja nun 2 monate retinol (immer noch jeden zweiten tag), müsste ich da nicht schon ein nachlassen der austrocknung feststellen?

    ich habe mir gestern von meiner probe der tri ein wenig auf einen böller aufgetragen und heute ist der merklich kleiner das hat das garnier pickelgel nicht geschafft.

  7. #1127
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    80

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Huhu ,

    habt ihr schon davon gehört :

    Teosyal Radiant Night Peel

    ist auf verschiedenen Blogs und auf ner anderen Beautyseite hochgelobt .
    Ist wohl 10 oder 15 % AHA mit Peptidenund Hyaluron,damit soll man eine 30 Tag Kur machen...

    Soll wohl super wirken , anscheinend besser als Paulas,
    bin etwas angefixt kostet aber auch mehr...


    LG
    LG Paganini
    meine Seki Angebote:Deko auch Mac
    Selbstbräuner Lavera ,Roche Posay

  8. #1128
    Inventar Avatar von krambambuli
    Registriert seit
    06.07.2011
    Beiträge
    1.601
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    kennt jemand eigentlich das over night biological peel von kiehl's? hab mich noch nicht drüber informiert, bin nur heut durch zufall mehr drauf gestoßen

    [Aging] is great—you just don’t give a shit anymore; it’s nice. That’s a bonus.

  9. #1129
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2013
    Beiträge
    72

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Irgendwie ist meine Haut in letzter Zeit morgens doch ziemlich gerötet. Heißt das ich habe zu viele Säuren benutzt? Zur Zeit habe ich eigentlich nur die Triacneal im Gebrauch, welche ja auch nicht ohne ist. Ich verwende die aber schon lange. Kann es trotzdem sein, dass meine Haut empfindlicher geworden ist und deshalb die Tri nicht mehr so locker wegsteckt wie früher?

    Ach ja, ich habe auch noch eine Frage bezüglich des Vergleichs von Retinol und Retinaldehyd: Ich überlege jetzt statt der Tri evt. die Ystheal zu verwenden. Die hat 0,05% Retinaldehyd. Gleichzeitig überlege ich jedoch, ob das Serum von Paula (hat wohl 0,3% Retinol) wirksamer wäre. Weiß da jemand Bescheid?

  10. #1130
    Experte Avatar von Clara
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    686

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Mein Super Serum von SN ist da . Hab es gestern und heute bereits benutzt und bis jetzt tut es meiner Haut sehr gut. Allerdings nur mit einer Creme drüber (Superskin von Liz Earle), sonst trocknet es mir zu sehr aus. Obwohl ich keine AHA in Verbindung mit dem Serum verwende, habe ich trotzdem ein Wärmegefühl und eine leichte Röte im Gesicht .

    Hier eine Studie bei der Produkte u. a. mit Niacinamide und eines mit Tretinoin (0,02 %) getestet wurde.

    Finde die Nachher-Bilder bei beiden Gruppen bemerkenswert!

    http://www.ncbi****m.nih.gov/pmc/articles/PMC2841824/

  11. #1131
    Fortgeschritten Avatar von FrauBrotsalat
    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    pott
    Beiträge
    196

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Paganini Beitrag anzeigen
    Huhu ,

    habt ihr schon davon gehört :

    Teosyal Radiant Night Peel

    ist auf verschiedenen Blogs und auf ner anderen Beautyseite hochgelobt .
    Ist wohl 10 oder 15 % AHA mit Peptidenund Hyaluron,damit soll man eine 30 Tag Kur machen...

    Soll wohl super wirken , anscheinend besser als Paulas,
    bin etwas angefixt kostet aber auch mehr...


    LG
    habs heute bestellt.
    finde die reviews und irit´s bild sehr überzeugend.
    werde berichten
    viele grüße,
    Frau B.

  12. #1132
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Antje80 Beitrag anzeigen
    Irgendwie ist meine Haut in letzter Zeit morgens doch ziemlich gerötet. Heißt das ich habe zu viele Säuren benutzt? Zur Zeit habe ich eigentlich nur die Triacneal im Gebrauch, welche ja auch nicht ohne ist. Ich verwende die aber schon lange. Kann es trotzdem sein, dass meine Haut empfindlicher geworden ist und deshalb die Tri nicht mehr so locker wegsteckt wie früher?
    Ich hab die Tri über 3 Monate in Benutzung gehabt im Gesicht. Dabei musste ich irgendwann feststellen, dass mein Gesicht viel röter war als mein Hals, vor allem wenn ich mengentechnisch zu viel benutzte (also weit mehr als diese Fingerregel). Irgendwann hab ich sie plötzlich gar nicht mehr vertragen ohne hochrot im Gesicht zu werden (und es mind. einen Tag lang zu bleiben), vielleicht weil es kälter wurde und meine Haut empfindlicher. Aber vielleicht auch, weil ich immer weeeit mehr benutze als ich gedurft hätte.
    Das einfach als Anregung.

  13. #1133
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Clara Beitrag anzeigen
    Mein Super Serum von SN ist da . Hab es gestern und heute bereits benutzt und bis jetzt tut es meiner Haut sehr gut. Allerdings nur mit einer Creme drüber (Superskin von Liz Earle), sonst trocknet es mir zu sehr aus. Obwohl ich keine AHA in Verbindung mit dem Serum verwende, habe ich trotzdem ein Wärmegefühl und eine leichte Röte im Gesicht .

    Hier eine Studie bei der Produkte u. a. mit Niacinamide und eines mit Tretinoin (0,02 %) getestet wurde.

    Finde die Nachher-Bilder bei beiden Gruppen bemerkenswert!

    http://www.ncbi****m.nih.gov/pmc/articles/PMC2841824/
    Jemand hier hat auch mal geschrieben, dass das Serum ihr generell zu stark ist. Ist halt ne Menge drin, könnte mir vorstellen, dass man das einschleichen muss in seine Routine

  14. #1134
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von krambambuli Beitrag anzeigen
    kennt jemand eigentlich das over night biological peel von kiehl's? hab mich noch nicht drüber informiert, bin nur heut durch zufall mehr drauf gestoßen
    http://www.paulaschoice.com/beautype..****logical-Peel
    Klingt interessant

  15. #1135
    Experte Avatar von Clara
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    686

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Jemand hier hat auch mal geschrieben, dass das Serum ihr generell zu stark ist. Ist halt ne Menge drin, könnte mir vorstellen, dass man das einschleichen muss in seine Routine
    Ich hab gestern noch im SN-Forum gelesen und da kam zwei Mal auch die Bemerkung, dass es zu nem gerötetem Gesicht geführt hat. Ich sollte wohl besser am Anfang weniger verwenden. Da es so schnell einzieht, hab ich öfters nachgecremt, das war wohl zu viel. Aber ich bin heute Morgen begeistert von dem Ergebnis, deutlich klarere und prallere Haut , wenn das so bleibt und sich die nächsten Monate noch verstärkt, sich auch keine Mitesser einstellen, bin ich begeistert ! (Und dass, wo ich doch noch nen halben Badschrank voll Isomers habe ).

  16. #1136
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Paganini Beitrag anzeigen
    Huhu ,

    habt ihr schon davon gehört :

    Teosyal Radiant Night Peel

    ist auf verschiedenen Blogs und auf ner anderen Beautyseite hochgelobt .
    Ist wohl 10 oder 15 % AHA mit Peptidenund Hyaluron,damit soll man eine 30 Tag Kur machen...

    Soll wohl super wirken , anscheinend besser als Paulas,
    bin etwas angefixt kostet aber auch mehr...


    LG
    ja das hört sich sehr interessant an , vor allem auch interessant, welche Preisunterschiede das www dazu ausspuckt.

    Ich hab's auch bestellt. In einem UK-Shop. Kostet rund 49 Euro über Paypal. Im deutschen Shop wären es 10 Euro mehr gewesen, teilweise noch zzgl. VK. Es gab auch noch so eine französische Seite ( die ich leider nur zur Hälfte verstanden habe), die wollten aber hohe VK und hatten kein Paypal und keine Amex.

    Zitat Zitat von Clara Beitrag anzeigen

    Hier eine Studie bei der Produkte u. a. mit Niacinamide und eines mit Tretinoin (0,02 %) getestet wurde.

    Finde die Nachher-Bilder bei beiden Gruppen bemerkenswert!

    http://www.ncbi****m.nih.gov/pmc/articles/PMC2841824/
    Das könnten ohne weiteres Olay/Olaz Produkte gewesen sein.

    Pro-X Deep Wrinkle Treatment,
    INCI: water, glycerin, niacinamide,c12-15 alkyl benzoate, dimethicone, polyethylene, stearyl alcohol, cetyl palmitate, retinyl propionate, tocopheryl acetate, palmitoyl dipeptide-7, palmitoyl pentapeptide-4, caprylic/capric triglyceride, cetyl alcohol, behenyl alcohol, sodium acrylate/sodium acryloyldimethyl taurate copolymer, panthenol, isohexadecane, cetyl ricinoleate, dmdm hydantoin, carbomer, polysorbate 80, polysorbate 20, disodium edta, peg-100 stearate, stearic acid, sodium hydroxide, bht, decyl glucoside, iodopropynyl butylcarbamate, lactic acid.


    Pro-X Age Repair Lotion with Sunscreen Broad Spectrum SPF 30
    INCI:
    avobenzone 3.0%.............................................. .sunscreen
    homosalate 15.0%............................................. .sunscreen
    octisalate 5.0%.............................................. .....sunscreen
    octocrylene 2.6%.............................................. ..sunscreen
    oxybenzone 6.0%.............................................. .sunscreen

    inactive ingredients:water, glycerin, niacinamide, polymethylsilsesquioxane, polyethylene, pentylene glycol, dimethicone, palmitoyl dipeptide-7, palmitoyl pentapeptide-4, carnosine, panthenol, tocopheryl acetate, acrylamide/sodium acryloyldimethyltaurate copolymer, isohexadecane, stearyl alcohol, cetyl alcohol, polysorbate 60, peg-100 stearate, camellia sinensis leaf extract, allantoin, methylparaben, ethylparaben, propylparaben, cetearyl alcohol, cetearyl glucoside, disodium edta,ascorbic acid, peg-4 dilaurate, peg-4 laurate, peg-4, decyl glucoside, lactic acid, benzyl alcohol, iodopropynyl butylcarbamate, dimethiconol, behenyl alcohol, stearic acid, bht, hydroxyethyl acrylate/sodium acryloyldimethyl taurate copolymer, c13-14 isoparaffin, citric acid, laureth-7, titanium dioxide.


    Ich hab noch zwei Olaz Professional Cremes mit SPF 30 ergattert, die es in D ja leider nicht mehr gibt. Die Schlüssel-INCI sind da auch drin. Inhaltsstoffe an sich sind ziemlich gleich. Hab die Packung gerade nicht greifbar.

    Und dazu über eBay das Regenerist Treatment mit retinyl propionate.

    Bin echt gespannt.
    Viele Grüße von tiffifee

  17. #1137
    Experte Avatar von Clara
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    686

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    ja das hört sich sehr interessant an , vor allem auch interessant, welche Preisunterschiede das www dazu ausspuckt.

    Ich hab's auch bestellt. In einem UK-Shop. Kostet rund 49 Euro über Paypal. Im deutschen Shop wären es 10 Euro mehr gewesen, teilweise noch zzgl. VK. Es gab auch noch so eine französische Seite ( die ich leider nur zur Hälfte verstanden habe), die wollten aber hohe VK und hatten kein Paypal und keine Amex.



    Das könnten ohne weiteres Olay/Olaz Produkte gewesen sein.

    Pro-X Deep Wrinkle Treatment,
    INCI: water, glycerin, niacinamide,c12-15 alkyl benzoate, dimethicone, polyethylene, stearyl alcohol, cetyl palmitate, retinyl propionate, tocopheryl acetate, palmitoyl dipeptide-7, palmitoyl pentapeptide-4, caprylic/capric triglyceride, cetyl alcohol, behenyl alcohol, sodium acrylate/sodium acryloyldimethyl taurate copolymer, panthenol, isohexadecane, cetyl ricinoleate, dmdm hydantoin, carbomer, polysorbate 80, polysorbate 20, disodium edta, peg-100 stearate, stearic acid, sodium hydroxide, bht, decyl glucoside, iodopropynyl butylcarbamate, lactic acid.


    Pro-X Age Repair Lotion with Sunscreen Broad Spectrum SPF 30
    INCI:
    avobenzone 3.0%.............................................. .sunscreen
    homosalate 15.0%............................................. .sunscreen
    octisalate 5.0%.............................................. .....sunscreen
    octocrylene 2.6%.............................................. ..sunscreen
    oxybenzone 6.0%.............................................. .sunscreen

    inactive ingredients:water, glycerin, niacinamide, polymethylsilsesquioxane, polyethylene, pentylene glycol, dimethicone, palmitoyl dipeptide-7, palmitoyl pentapeptide-4, carnosine, panthenol, tocopheryl acetate, acrylamide/sodium acryloyldimethyltaurate copolymer, isohexadecane, stearyl alcohol, cetyl alcohol, polysorbate 60, peg-100 stearate, camellia sinensis leaf extract, allantoin, methylparaben, ethylparaben, propylparaben, cetearyl alcohol, cetearyl glucoside, disodium edta,ascorbic acid, peg-4 dilaurate, peg-4 laurate, peg-4, decyl glucoside, lactic acid, benzyl alcohol, iodopropynyl butylcarbamate, dimethiconol, behenyl alcohol, stearic acid, bht, hydroxyethyl acrylate/sodium acryloyldimethyl taurate copolymer, c13-14 isoparaffin, citric acid, laureth-7, titanium dioxide.


    Ich hab noch zwei Olaz Professional Cremes mit SPF 30 ergattert, die es in D ja leider nicht mehr gibt. Die Schlüssel-INCI sind da auch drin. Inhaltsstoffe an sich sind ziemlich gleich. Hab die Packung gerade nicht greifbar.

    Und dazu über eBay das Regenerist Treatment mit retinyl propionate.

    Bin echt gespannt.
    Ja, du hast Recht, es sind die Olay Produkte (steht im Text, hab ich erst überlesen):

    Subjects assigned to the NPP regimen used a daytime sun protection factor (SPF) 30 lotion (Olay® Professional Pro-X Age Repair Lotion SPF 30; Procter & Gamble Company) in the morning, and a night cream (Olay® Professional Pro-X Wrinkle Smoothing Cream; Procter & Gamble Company) in the evening, both over the entire face. In addition, these subjects applied a wrinkle treatment (Olay® Professional Pro-X Deep Wrinkle Treatment; Procter & Gamble Company) twice daily, that is, prior to the daytime SPF 30 lotion and the night cream, on areas of concern, as determined by the subject.

    Wir sollten unbedingt Vorher-Fotos machen, damit die Unterschiede deutlicher werden

  18. #1138
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Clara Beitrag anzeigen
    Ja, du hast Recht, es sind die Olay Produkte (steht im Text, hab ich erst überlesen):

    Subjects assigned to the NPP regimen used a daytime sun protection factor (SPF) 30 lotion (Olay® Professional Pro-X Age Repair Lotion SPF 30; Procter & Gamble Company) in the morning, and a night cream (Olay® Professional Pro-X Wrinkle Smoothing Cream; Procter & Gamble Company) in the evening, both over the entire face. In addition, these subjects applied a wrinkle treatment (Olay® Professional Pro-X Deep Wrinkle Treatment; Procter & Gamble Company) twice daily, that is, prior to the daytime SPF 30 lotion and the night cream, on areas of concern, as determined by the subject.

    Wir sollten unbedingt Vorher-Fotos machen, damit die Unterschiede deutlicher werden
    Steht im Text? Wer lesen kann...

    Ich hab nur Teile kurz überflogen, weil ich von der Studie in anderem Zusammenhang aus einem hier irgendwo verlinkten PDF gelesen hatte, wo kein Produkt konkret erwähnt wurde. Dann hab ich angefangen zu recherchieren und bin auf Olay gestoßen. Hab dann eBay Schnäppchen gemacht und ganz vergessen, das irgendwo festzuhalten.

    Nur die NC hatte ich nicht auf dem Schirm. Die scheint aber im Tiegel zu sein. Ob das so gut für die INCI ist, sei mal dahingestellt.

    INCI: water, glycerin, dimethicone, niacinamide, isohexadecane, isopropyl isostearate, dimethiconol, panthenol, tocopheryl acetate, palmitoyl dipeptide-7, palmitoyl pentapeptide-4, elastin, c13-14 isoparaffin, stearyl alcohol, polyacrylamide, peg-100 stearate, cetearyl alcohol, cetearyl glucoside, cetyl alcohol, benzyl alcohol, behenyl alcohol, polymethylsilsesquioxane, sucrose polycottonseedate, laureth-7, stearic acid, peg-4 dilaurate, peg-4 laurate, iodopropynyl butylcarbamate, peg-4, decyl glucoside, titanium dioxide, tin oxide, lactic acid, citric acid, methylparaben, ethylparaben, propylparaben, disodium edta, ammonium polyacrylate, mica.

    Das schöne an den Olay Professoinal/Pro-X Sachen ist ja, dass die durchweg unbeduftet sind.
    ..

    Was für Fotos sollten WIR machen?

    Naja, ich setz jetzt mal morgens auf Niacinamid, Peptide und Retinylpropionat nach BHA und Wartezeit. Abends dann demnächst die AHA-Kur und danach (also wenn die 3Wochen um sind, nicht am gleichen Abend zusätzlich ) wird wieder die Clinique Turnaround weiter aufgebraucht. Zusammen mit dem Resist AHA. Eventuell noch ein AOX-Serum für gelegentlich zwischendurch. Und iiiirgendwann, wenn die Turnaround mal leer werden sollte, kommt wohl die Tri als Nachtpflege. Ich hatte bei Avene wegen Proben angefragt, aber bisher keine bekommen. Dauert vielleicht ein bisschen, will ja nicht hetzen.

    Daneben hab ich noch eine Probe der Avene Ystheal mit Retinaldehyd 0,5% und vom Olaz Faltenentspannungskomplex. Aber immer schön langsam und der Reihe nach.
    Viele Grüße von tiffifee

  19. #1139
    Experte Avatar von Clara
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    686

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Steht im Text? Wer lesen kann...

    Ich hab nur Teile kurz überflogen, weil ich von der Studie in anderem Zusammenhang aus einem hier irgendwo verlinkten PDF gelesen hatte, wo kein Produkt konkret erwähnt wurde. Dann hab ich angefangen zu recherchieren und bin auf Olay gestoßen. Hab dann eBay Schnäppchen gemacht und ganz vergessen, das irgendwo festzuhalten.

    Nur die NC hatte ich nicht auf dem Schirm. Die scheint aber im Tiegel zu sein. Ob das so gut für die INCI ist, sei mal dahingestellt.

    INCI: water, glycerin, dimethicone, niacinamide, isohexadecane, isopropyl isostearate, dimethiconol, panthenol, tocopheryl acetate, palmitoyl dipeptide-7, palmitoyl pentapeptide-4, elastin, c13-14 isoparaffin, stearyl alcohol, polyacrylamide, peg-100 stearate, cetearyl alcohol, cetearyl glucoside, cetyl alcohol, benzyl alcohol, behenyl alcohol, polymethylsilsesquioxane, sucrose polycottonseedate, laureth-7, stearic acid, peg-4 dilaurate, peg-4 laurate, iodopropynyl butylcarbamate, peg-4, decyl glucoside, titanium dioxide, tin oxide, lactic acid, citric acid, methylparaben, ethylparaben, propylparaben, disodium edta, ammonium polyacrylate, mica.

    Das schöne an den Olay Professoinal/Pro-X Sachen ist ja, dass die durchweg unbeduftet sind.
    ..

    Was für Fotos sollten WIR machen?

    Naja, ich setz jetzt mal morgens auf Niacinamid, Peptide und Retinylpropionat nach BHA und Wartezeit. Abends dann demnächst die AHA-Kur und danach (also wenn die 3Wochen um sind, nicht am gleichen Abend zusätzlich ) wird wieder die Clinique Turnaround weiter aufgebraucht. Zusammen mit dem Resist AHA. Eventuell noch ein AOX-Serum für gelegentlich zwischendurch. Und iiiirgendwann, wenn die Turnaround mal leer werden sollte, kommt wohl die Tri als Nachtpflege. Ich hatte bei Avene wegen Proben angefragt, aber bisher keine bekommen. Dauert vielleicht ein bisschen, will ja nicht hetzen.

    Daneben hab ich noch eine Probe der Avene Ystheal mit Retinaldehyd 0,5% und vom Olaz Faltenentspannungskomplex. Aber immer schön langsam und der Reihe nach.
    Fotos, um später zu sehen, ob die Olay-Produkte wirklich was an der Haut verändern, meinte ich .

    Ich werde jetzt erst einmal schauen, was das Super Serum nach 8 Wochen so bringt (falls ich es weiterhin vertrage) und ein AHA-Produkt verwenden. Dass die Olay-Pro-X-Produkte unbeduftet sind, klingt schon mal gut, allerdings hab ich meist Probleme (Pickelalarm) mit Produkten mit zig Füllstoffen, daher finde ich SN ganz angenehm.

  20. #1140
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Clara Beitrag anzeigen
    Fotos, um später zu sehen, ob die Olay-Produkte wirklich was an der Haut verändern, meinte ich .

    .
    Ja, das dachte ich mir. ich hab jetzt mal welche (für mich!) mit dem iPad gemacht. Mal sehen.

    Mach du auch mal welche.
    Viele Grüße von tiffifee

  21. #1141
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Die DUO trocknet zwar nicht weiter aus (da mild und mit feuchtigkeitserhaltendem Niacinamide), aber sie tut eher mäßig-viel gegen Verhornungen, da dort nur ein lipophiler Peelingwirkstoff drin ist. Eher würde ich zu einem AHA Produkt greifen, welches Verhornungen am gründlichsten löst und auch Feuchtigkeit bindet - da wärst Du aber wieder bei der Cleanance K oder Tri :(

    Dann kannst Du noch PHA ausprobieren, auch feuchtigkeitsspendend, ist aber milder im lösen von Verhornungen, jedoch trotzdem besser als LHA/BHA für Deinen Fall.
    warum nicht Bioderma AkN? Ich hätte als Wahl für AHAs jetzt nicht die Cleanance K genommen. Ich dacht, die wär eher für ne andere Säure (BHAs?) ? Also ich bin Laie, will's nur verstehen
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  22. #1142
    Experte Avatar von Clara
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    686

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Ja, das dachte ich mir. ich hab jetzt mal welche (für mich!) mit dem iPad gemacht. Mal sehen.

    Mach du auch mal welche.
    Ja, mach ich! Ich bin ja "erst" Anfang 30, aber ich stelle leider immer mehr fest, dass sich feine Linien an den Augen eingraben, die da nicht hingehören

  23. #1143
    Experte Avatar von Mia
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    689

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    wow, ein paar Tage nicht online und fast 6 Seiten zum nachlesen...
    danke auch nochmal an Jule für den Tipp wie ich an meinen Rücken rankommen könnte ;)
    hatte diese woche die tri 3 mal benutzt, hat sich auch nichts gerötet oder so. mein hautbild sieht aber um einiges grissliger aus und ich hab 5 neue Entzündungen bekommen. da ich aber viel stress hatte und mich nicht so toll ernährt habe, weiß ich nicht wieviel ich da der tri zurechnen kann...

    auf jeden fall hab ich mir heute die sensibio h2o, eucerin gw und die photoderm akn besorgt... ich werde mal weitersehen...

    die bha lotion von paula möchte ich mir für den Rücken nicht holen... aber vllt fällt mir noch etwas andres ein...
    are we human or are we dancer?

  24. #1144
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Clara Beitrag anzeigen
    Ja, mach ich! Ich bin ja "erst" Anfang 30, aber ich stelle leider immer mehr fest, dass sich feine Linien an den Augen eingraben, die da nicht hingehören
    Ja, da hab ich ein wenig Vorsprung, ich werde mich Ende nächsten Jahres mit der 4 vertraut machen.

    Tiefe Falten hab ich nicht wirklich, aber auf der Stirn zeichnen sich schon handfeste Linien ab. Lachfältchen hab ich auch, mit denen kann ich aber besser leben. Aber die Knitterfältchen um die Augen und die im Mundbereich, auf die kann ich echt verzichten.

    Mal sehen, ob sich was tut.
    Viele Grüße von tiffifee

  25. #1145
    a damned dreamer! Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    22.02.2006
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    1.542

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Puh geschafft! Mädels ihr seid so fleissig im Schreiben dass ich gefühlt ewig gebraucht habe um alles nachzulesen. Ich benutze jetzt seit einer Weile die Effaklar K und muss sagen ich mochte den Geruch anfangs gar nicht. Aber das Hautgefühl find ich mega toll. Alle 2 bis 3 Tage nehm ich abends das OoO Nachtelixir. Und in der letzten Woche ist noch das Pai Öl bei mir eingezogen, das finde ich auch toll und man braucht wirklich nur sehr wenig. Insgesamt finde ich dass sich meine Haut viel weicher und geschmeidiger anfühlt. Unreinheiten waren erst scheinbar deutlich besser, dann haben sich so ein paar Böller entwickelt die auch relativ schlecht abheilen (seit dem Pai gefühlt besser) Meine Haut scheint mit auf jedenfalls empflindlicher beim ausquetschen, was ich ja leider nie lassen kann :-/ Bin jetzt noch am überlegen ob ich nach der Effaklar K auf die AKN oder die Tri wechseln soll oder einfach bei der Effaklar K bleiben soll. Vielleicht passiert ja zum Thema reinere Poren noch was... Immerhin könnte es sich bei mir ja jetzt um eine anfangsverschlechterungbhandeln und das wäre ja wiederum was Gutes so jetzt muss ich weiter um im Sonnencremethread alles aufzuholen

  26. #1146
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Gebe auch mal kurz Rückmeldung...benutze jetzt seit ein paar Tagen die Triacneal und meine Haut ist unheimlich schön. Gebe ja noch einen Moisturizer drüber,somit ist meine Haut auch absolut nicht ausgetrocknet. Bei der Retinolcreme war das übel...also scheint das Retinaldehyd (hieß es so? :D) in der Triacneal wirklich irgendwie sanfter zu sein, bei gleichzeitig besserem Effekt.
    Bin mal gespannt,wie sich das weiterhin entwickelt :)
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  27. #1147
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von mensa Beitrag anzeigen
    Hello, ich muss sagen dass ich insgesamt recht zufrieden bin mit Säuren und co (benutze wie gesagt DUO und Tri und ab und zu Liquid Gold statt Tri), die Haut ist feiner und glatter. Allerdings bekomme ich immernoch (wenn auch etwas seltener) fiese tiefer liegende Pickel an den Wangen (also die Sorte die kaum an die Oberfläche kommt). Gibt es da einen Wirkstoff der soetwas vorbeugen oder bekämpfen kann? Meine DUO neigt sich dem Ende und ich möchte mich schonmal informieren wodurch ich sie ersetzen kann. (Meine Haut ist empfindlich und eher feuchtigkeitsarm, und neigt eben zu Unreinheiten).
    Ohja, diese fiesen Unterlagerungen sind echt das mies hoch 3! :/
    Die Säuren sollten da schon helfen, vielleicht kannst du noch bisschen mehr BHA/LHA benutzen (wenn deine Haut insgesamt empfindlich ist, wäre es evlt auch ratsam, das zusätzliche Mittel nur auf den betroffenen Stellen zu benutzen). Wenn du LRP magst, könntest du dir die Effaclar K mal angucken mit 1,5%BHA und 0,5%LHA.
    Wenn sich immer wieder Entzündungen bilden, solltest du auch mal überlegen, ob du irgendwas benutzt, dass sowas fördern könnte (vielleicht MU?).
    Wenn du ne Unterlagerung bekommst, kannst du nur versuchen, die Entzündung einzudämmen, dazu würde sich zb die Effaclar AI anbieten. Und Ruhe bewahren ;)

  28. #1148
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    warum nicht Bioderma AkN? Ich hätte als Wahl für AHAs jetzt nicht die Cleanance K genommen. Ich dacht, die wär eher für ne andere Säure (BHAs?) ? Also ich bin Laie, will's nur verstehen
    Die Cleanance hat 1%BHA, 4%AHA und 2%Milchsäure.
    Die AKN hat 2%BHA und 15%AHA.
    Die AKN ist die härtere Säurenpackung, hat dafür aber auch nen höheren pH-Wert.

  29. #1149
    Experte Avatar von Mia
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    689

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Was mir gerade noch einfallt, weil Carly grade etwas von Milchsäure schreibt...
    Wie steht ihr zu Quarkmasken und NEM Vitamin A? Mögliche sinnvolle Ergänzung zum Säurenprogramm oder wirkungslos?
    are we human or are we dancer?

  30. #1150
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2013
    Beiträge
    72

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Ich hab die Tri über 3 Monate in Benutzung gehabt im Gesicht. Dabei musste ich irgendwann feststellen, dass mein Gesicht viel röter war als mein Hals, vor allem wenn ich mengentechnisch zu viel benutzte (also weit mehr als diese Fingerregel). Irgendwann hab ich sie plötzlich gar nicht mehr vertragen ohne hochrot im Gesicht zu werden (und es mind. einen Tag lang zu bleiben), vielleicht weil es kälter wurde und meine Haut empfindlicher. Aber vielleicht auch, weil ich immer weeeit mehr benutze als ich gedurft hätte.
    Das einfach als Anregung.
    Hm, ich bin auch immer recht großzügig was die Menge der Tri anbelangt. Ich denke, ich benutze definitiv mehr als diese Fingerregel. Ich dachte halt immer: Wenn es gute Wirkstoffe sind, dann immer nur her damit. Und lange hat meine Haut das ja auch ohne Probleme mitgemacht. Das mit der Rötung ist mir erst neulich aufgefallen. Fürs Erste werde ich jetzt mal die Ystheal verwenden. Die enthält ja auch Retinaldehyd, aber halt nur 0,05% und keine AHAs. Außerdem möchte ich mir eine Probe der Effaclar Duo besorgen (für morgens). Ich möchte mal schauen, wie es meiner Haut geht, wenn ich den sanften Weg beschreite.

  31. #1151
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2013
    Beiträge
    72

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Paganini Beitrag anzeigen
    Huhu ,

    habt ihr schon davon gehört :

    Teosyal Radiant Night Peel

    ist auf verschiedenen Blogs und auf ner anderen Beautyseite hochgelobt .
    Ist wohl 10 oder 15 % AHA mit Peptidenund Hyaluron,damit soll man eine 30 Tag Kur machen...

    Soll wohl super wirken , anscheinend besser als Paulas,
    bin etwas angefixt kostet aber auch mehr...


    LG
    Ich habe auch schon davon gelesen und finde es klingt sehr verlockend. Ich frage mich nur, warum es denn so mild und gut verträglich sein kann, wo es doch immerhin 10% bzw. 15% AHA (und zwar auch Glykolsäure) enthält? Irit berichtet ja zum Beispiel, dass sie mit Paulas AHAs gar nicht klar kam und jetzt kann sie 15% AHA ohne Probleme jeden Abend benutzen. Das verstehe ich nicht.

  32. #1152
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2013
    Beiträge
    72

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Clara Beitrag anzeigen
    Mein Super Serum von SN ist da . Hab es gestern und heute bereits benutzt und bis jetzt tut es meiner Haut sehr gut. Allerdings nur mit einer Creme drüber (Superskin von Liz Earle), sonst trocknet es mir zu sehr aus. Obwohl ich keine AHA in Verbindung mit dem Serum verwende, habe ich trotzdem ein Wärmegefühl und eine leichte Röte im Gesicht .

    Hier eine Studie bei der Produkte u. a. mit Niacinamide und eines mit Tretinoin (0,02 %) getestet wurde.

    Finde die Nachher-Bilder bei beiden Gruppen bemerkenswert!

    http://www.ncbi****m.nih.gov/pmc/articles/PMC2841824/
    Die Studie finde ich ja super interessant. Bemerkenswert, wie wirksam kosmetische Produkte sein können, wenn sie die richtigen Wirkstoffe in einer hohen Dosis verwenden.

    Aber was genau ist den jetzt wieder Retinyl propionate? Wahrscheinlich ein Retinolderivat. Aber ich habe noch nie davon gehört. Agata, kannst du da weiterhelfen?

  33. #1153
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zur Effaklar AI: Ich habe sie bisher erst ein paar Mal verwendet und das auch nur bei mini whiteheads, die etwas rot wurden.
    Dafür kann ich sie nicht empfehlen! Wenn man richtig fies entzündete ober- oder unterirrdische Pickel hat, mag das wirksam sein.
    Aber Mitesser und verstopfte leicht gerötete Poren macht es glaube ich eher noch schlimmer.
    Die Konsistenz ist recht fest/silikonlastig, daher war das bei meinen Hubbeln eher kontrainduziert.

    Genauso der Zeniac roll activ: Wenn man keine wirklichen Pickel hat, würde ich davon abraten. Hat bei mir nicht geholfen bzw. Minihubbel zu richtigen Entzündungen gemacht.

    Für whiteheads und blackheads tuts wohl nur ein gutes Säurepeeling, eine gute ausgleichende Feuchtigkeitspflege und so wenig wie möglich Rumgemache (sprich: sanfte Reinigung, keine Hände im Gesicht, nicht komedogene Foundation etc..)..

    Schade, ich dachte auch für solche Sachen sind die starken Antipickelsachen brauchbar.
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  34. #1154
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Meine dritte Tube AKN ist jetzt fast leer und ich überlege, ob ich was anderes probieren soll oder damit weitermachen soll.

    Mein erstes Problem: Die Riesenporen, die aber schon ganz gut abgeschält wurden. Hier muss aber noch was passieren, ich bin hier aber auf einem guten Weg.
    Mein zweites Problem: Die Poren setzen sich jeden Tag mit Talg zu, kann man das irgendwie stoppen? Das sich dieser Zustand ändert wäre mein größter Wunsch.
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  35. #1155
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    @Coco: Trägst du ausser der AKN noch andere Pflegeprodukte auf?
    Vielleicht sind einige davon für die Verstopfung der Poren verantwortlich, oder deine Foundation?

    Das habe ich so schon erlebt. Meine Haut mag leider ausgesprochen wenig, wo sie ansonsten von sich kaum zu Unreinheiten neigt.
    Aber wenn die falsche Pflege (irritierende ätherische Öle oder seltsame dicke Silikontextur) darauf trifft, wird auf einmal viel mehr verstopft.
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  36. #1156
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich hatte schon immer verstopfte Poren. Außer der AKN nehme ich nur mein Microfasertuch, das alle Poren offen hält und die größten Kraterporen reinigt. Alle anderen bleiben gefüllt
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  37. #1157
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Antje80 Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon davon gelesen und finde es klingt sehr verlockend. Ich frage mich nur, warum es denn so mild und gut verträglich sein kann, wo es doch immerhin 10% bzw. 15% AHA (und zwar auch Glykolsäure) enthält? Irit berichtet ja zum Beispiel, dass sie mit Paulas AHAs gar nicht klar kam und jetzt kann sie 15% AHA ohne Probleme jeden Abend benutzen. Das verstehe ich nicht.
    Die Unverträglichkeit muss ja nicht von den Säuren selbst kommen, sondern kann auch an den Zusatzstoffen liegen.
    Viele Grüße von tiffifee

  38. #1158
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Die Cleanance hat 1%BHA, 4%AHA und 2%Milchsäure.
    Die AKN hat 2%BHA und 15%AHA.
    Die AKN ist die härtere Säurenpackung, hat dafür aber auch nen höheren pH-Wert.
    Besten Dank für die Aufklärung! Wie sieht im Vergleich dazu die Tri aus?
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  39. #1159
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Besten Dank für die Aufklärung! Wie sieht im Vergleich dazu die Tri aus?
    Die Tri enthält 6% Glycolsäure und 0,1% Retinaldehyd.

  40. #1160
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    Die Tri enthält 6% Glycolsäure und 0,1% Retinaldehyd.
    Danke. Dh, die Tri ist son Mittelding zwischen der Cleanance K und AKN?
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.