Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 36 von 124 ErsteErste ... 16263435363738465686 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.401 bis 1.440
  1. #1401
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.759

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Karen, dass kann funktionieren, wenn die Mitesser sehr weit oberhalb liegen, also nicht so tief in den Poren. Außerdem klappt das nur bei so lockeren Hörnchen. Es gibt aber auch Talg-Horn-Gemische, die erstens tief liegen und von den Stripps nicht erreicht werden. Auch gibt es sehr "talgige" Mitesser, die nicht so fest sind sondern eher halbflüssig und oft auch größere Mengen enthalten. Ich weiß, klingt nicht schön von der Beschreibung. Da kommt man aber nur durch gezieltes Drücken dran. Es sei denn, man hat das Glück, dass entsprechende Cremes wie auch Säuren, Retinaldehyd, BPO oder ähnliches diese Ansammlungen vollständig auflösen können mit der Zeit. Bei mir klappt das aber nur durch Drücken, aber jede Haut ist etwas anders. Von daher muß man das ausprobieren, falls man nicht eine von Natur aus mitesserfreie Haut hat.

    Guapa, das muß man auch ausprobieren, Selbstbräuner und Säuren schließen sich nicht unbedingt aus, wenn man es nicht gleichzeitig aufträgt.

    Agata, vllt weil nur die oberste Schickt abgetragen wird und es weiter in den Poren stecken bleibt? Ich bin ja für gründliches Ausreinigen, und mache das selber. Für mich ist das so richtig, aber nicht jeder traut sich da ran und bei überlangen Fingernägeln, wie das einige gerne tragen geht das gar nicht, da sollte man das irgendwie anders regeln.

  2. #1402
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hallo ihr Lieben,

    nachdem ich hier zu toll beraten wurde, habe ich nun eine Frage im Auftrag meiner Mama, mit deren Hauttyp ich mich wirklich nicht auskenne: Sie hat trockene, empfindliche Haut, schwitzt schnell unter Cremes und hätte gerne etwas mit Retinol (oder ähnlich), als Anti Aging Creme. Viele nehmen hier ja gerne die Triacneal, aber ist das nicht zu heftig für eh schon trockene Haut? Bin da echt überfragt.

    Dankeschön!

  3. #1403
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    Agata, vllt weil nur die oberste Schickt abgetragen wird und es weiter in den Poren stecken bleibt? Ich bin ja für gründliches Ausreinigen, und mache das selber. Für mich ist das so richtig, aber nicht jeder traut sich da ran und bei überlangen Fingernägeln, wie das einige gerne tragen geht das gar nicht, da sollte man das irgendwie anders regeln.
    Siehe Link, Stichwort Haarspray.

  4. #1404
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    124

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von claudi_berlin Beitrag anzeigen
    Ich brauch mal euren Rat. Ich reinige normalerweise 1x im Monat meine Nase aus, weil dann da quasi in jeder Pore ein Mitesser sitzt. Jetzt wäre es eigentlich schon seit ca. 2 Wochen wieder mal nötig aber ich habe Angst, dass ich vom Ausdrücken diese Äderchen bekomme, von denen einige hier berichtet haben. Die Nase so lassen will ich aber auch nicht länger, weil es furchtbar aussieht und die Poren ja auch größer davon werden. Die tägliche BHA-Behandlung morgens und abends (2% Liquid von Paula) richtet nichts aus gegen die Dinger.
    Ich hab da eine etwas seltsame Methode, die bei mir aber super funktioniert. Und zwar habe ich ein winziges Schröpfglas (Durchmesser von 1 cm) zweckentfremdet und "schröpfe" mir damit 1-2 Minuten die Nase Davor massiere ich etwas trockenes Öl ein, dann eben schröpfen und durch den Unterdruck kommen viele Blackheads an die Oberfläche. Danach kann ich dann mit minimalen Druck alles entfernen. Die Dinger kommen zwar wieder, aber zumind. für einen Tag sehen die Poren rein und klein aus und ich hab den Eindruck, dass einfach viel mehr hervor kommt. Mit einem Komedonenheber kam ich leider gar nicht zurecht, der hat mir ein geplatztes Äderchen beschert.

    Zitat Zitat von Guapa Beitrag anzeigen
    Achso, danke!

    Benutzen eigentlich welche von euch Selbstbräuner? Ich bin am Überlegen, mir entsprechendes zu kaufen, allerdings: Wenn ich täglich säurehaltige Cremes benutze, dann macht ein Selbstbräuner eigentlich wenig Sinn, weil eine Bräune erst gar nicht richtig entstehen kann, oder?
    Ich nehme 1-2x pro Woche SB her, allerdings hab ich schon den Eindruck, dass die Bräune kürzer hält. Dafür sieht sie aber sehr natürlich aus Gänzlich ausschließen tut es sich sicher nicht.

  5. #1405
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    @Caludi: versuch es wirklich vorsichtig, oder du peilst eine höhere/andere Säurenkonzentration an, die tiefer in die Poren dringen und so auch Mitesser bekämpfen können.
    Ich habe wie damals geschrieben, durch das etwas unvorsichtige Ausreinigen an den Nasenflügeln und darunter Äderchen bekommen.
    Und zwar wirklich nur dadurch. Das trat kurz danach auf und ging nicht mehr weg. Nun werden sie im Herbst wohl weggelasert.
    Und das kostet, wie wir ja alle wissen

    ---

    Der Cityblock wurde heute bestellt (endlich). Ich bin gespannt!
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  6. #1406
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Delilah_Blue Beitrag anzeigen
    Ich hab da eine etwas seltsame Methode, die bei mir aber super funktioniert. Und zwar habe ich ein winziges Schröpfglas (Durchmesser von 1 cm) zweckentfremdet und "schröpfe" mir damit 1-2 Minuten die Nase Davor massiere ich etwas trockenes Öl ein, dann eben schröpfen und durch den Unterdruck kommen viele Blackheads an die Oberfläche. Danach kann ich dann mit minimalen Druck alles entfernen. Die Dinger kommen zwar wieder, aber zumind. für einen Tag sehen die Poren rein und klein aus und ich hab den Eindruck, dass einfach viel mehr hervor kommt. Mit einem Komedonenheber kam ich leider gar nicht zurecht, der hat mir ein geplatztes Äderchen beschert.
    Das klingt gut! Wo kriegt man sowas her?

    Edit: Ah, Amazon, wo sonst?

  7. #1407
    Experte Avatar von Mia
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    689

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ist es eigentlich nachteilig, wenn man die Mitesser nicht ausreinigt bzw. ausreinigen lässt? Bin gerade so happy, dass ich nicht ständig drücke und quetsche, meiner Haut sieht man das auch an. Grundsätzlich denke ich mir aber immer, dass der Dreck raus muss... aber man hört immer ¨Finger weg¨... was ist denn nun langfristig besser? :-/
    are we human or are we dancer?

  8. #1408
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    124

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Das klingt gut! Wo kriegt man sowas her?

    Edit: Ah, Amazon, wo sonst?
    exakt ich hatte mir das mal gegen meine beginnende Zornesfalte gekauft, aber auf der Nase wirkt es viel besser

  9. #1409
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Lieben Dank für eure Antworten!
    Ich habe über die Jahre beim Ausreinigen damit die besten Erfolge gehabt:
    -Nicht vorher aufweichen durch Dampf oder heißes Wasser, weil die Haut dann schneller bei mir reißt.
    -Saubere Haut
    -Finger mit Kosmetiktüchern umwickeln
    -kurze Nägel
    -nur einmal (!) drücken
    -nur einmal im Monat, dann sind sie reif. :igitt:
    - danach mildes Gesichtswasser und was mit Zink drauf
    Das hat immer ganz gut funktioniert.
    Ich glaub ich werd es mal gaaanz vorsichtig wagen heut Abend. Glaube irgendwie nicht, dass die Säure gegen die hartnäckigen Dinger was machen kann. Vielleicht aber verlängert sie meinen Quetschzyklus. :bet: 2%ige BHA nehm ich ja erst seit paar Wochen.
    Das Schröpfglöckchen klingt super, vielleicht probier ich das echt mal.
    Ich fürchte echt, auf der Nase werd ich niemals ganz ohne quetschen auskommen. Vielleicht auch wegen der Clear Up Strips in meiner Jugend, wenn ich mir Agatas Link anschaue.
    Liebe Grüße, Claudi

  10. #1410
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Mia Beitrag anzeigen
    Ist es eigentlich nachteilig, wenn man die Mitesser nicht ausreinigt bzw. ausreinigen lässt? Bin gerade so happy, dass ich nicht ständig drücke und quetsche, meiner Haut sieht man das auch an. Grundsätzlich denke ich mir aber immer, dass der Dreck raus muss... aber man hört immer ¨Finger weg¨... was ist denn nun langfristig besser? :-/
    Naja, der Talgpfropfen weitet eben die Pore. Aber auch Paula rät nur zum Ausreinigen, wenn man es sanft macht. Wenn man dazu neigt, zu doll zu quetschen, riskiert man Entzündugen und Narben.
    Ich bin da auch ein Kandidat für (nach dem Motto: Hauptsache raus). :/ Deshalb gucke ich nach dem Abschminken einfach nicht mehr in meinen Vergrößerungsspiegel ;)

  11. #1411
    Experte Avatar von Mia
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    689

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zu den letzteren gehöre ich leider auch aber vielen Dank dir für die Info... interessant auch, dass claudi so extrem selten ausreinigt...
    bei mir ist das wie mit dem schokohasen... wenn die ohren schon weg ist, muss der rest nicht lange warten..
    are we human or are we dancer?

  12. #1412
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Oh ja, blos nicht nah genug an den Spiegel gehen.
    Ich sehe dann sogar Dinge auf der Haut, die im Grunde gar nicht da sind und am Ende denkt man sich, dass man vorher doch besser aussah .
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  13. #1413
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hmm ich war nicht wirklich erfolgreich. Entweder ich drücke sonst unbewusst doller und war diesmal zu sanft oder ( was ich eher denke ) die Säure hat schon was an der Konsistenz der Mitesser geändert. Sie sind nämlich nicht mehr so hart wie ein Propfen, was dann leicht rausgeht, sondern irgendwie außen aufgeweicht. Ging kaum was raus. Aber lässt ja hoffen...
    Ich hab übrigens gesehn, wenn ich die Haut dort straff ziehe sieht man neben meinen Nasenflügeln auch schon Äderchen. Ne unterirdische Narbe hab ich auch auf dem Nasenrücken aus Teenagerzeiten-Hardcore-Rumgequetsche. Ist so ein Hubbel. Vielleicht lass ich das auch mal lasern.
    Liebe Grüße, Claudi

  14. #1414
    Guapa
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Delilah_Blue Beitrag anzeigen
    Ich nehme 1-2x pro Woche SB her, allerdings hab ich schon den Eindruck, dass die Bräune kürzer hält. Dafür sieht sie aber sehr natürlich aus Gänzlich ausschließen tut es sich sicher nicht.
    Ich dachte schon, dass es sich ausschließt... Super!

  15. #1415
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich kopier hier gerade mal was aus dem anderen Thread rein, passt eher hier dazu:

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Kann so ein Überpeeling auch nur stellenweise auftreten? Ich hab heute morgen an zwei Hautstellen (neben der Nase, rechts etwas höher in Richtung Auge, links eher zum Mund hin) komisch trockene schuppige Stellen mit so kleinen wie Bläschen.

    Ich hatte das allerdings - an denselben Stellen - vor zwei Jahren schon einmal. Da hab ich aber noch nicht mit Säuren gearbeitet. Damals hatte ich die Revitalift 10 in Verdacht. Es wurde auch besser, als ich die weggelassen hatte.


    Hier mal die INCI der Revitalift:
    Aqua/Water, Glycerin, Ethylhexyl Salicylate, Niacinamide, Dimethicone, Alcohol Denat, Octocrylene, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Isopropyl Isostearate, Phenylbenzimidazole, Sulfonic Acid, C13-14 Isoparaffin, PEG-100 Stearate, Stearic Acid, Titanium Dioxide, Carbomer, Arachidyl Alcohol, PTFE, Behenyl Alcohol, Triethanolamine, Dimethiconol, Cetearyl Alcohol, Cetearyl Glucoside, Sodium Acrylates Copolymer, Alumina, Ammonium Polyacryldimethyltauramide/ Ammonium Polyacryloyldimethyl Taurate, Disodium Edta, Disodium Stearoyl Glutamate, Hydrolyzed Elastin, Hydrolyzed Soy Protein, Caprilyc/Capric Triglyceride, Capryloyl Salicylic Acid, Laureth-7, Acetyl Trifluoromethylphenyl Valylglycine, Panthenol, Faex Extract/Yeast Extrakt, Polyacrylamide, Cetyl Alcohol, Octyldodecanol, Retinyl Palmitate, Tocopheryl Acetate, Methylisothiazolinone, Methylparaben, Phenoxyethanol, CI 15510/Orange 4, Linalool, Geraniol, Alpha-Isomethyl Ionone, Coumarin, Limonene, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Citronellol, Benzyl Alcohol, Benzyl Salicylate, Parfum/Fragrance


    Derzeit neu verwende ich abends (erst zwei Mal) das Teosyal Radiant Night Peel, welches mir beim Auftragen so gar keine Probleme macht. Die trockenen Stellen waren auch nicht gleich nach dem Aufstehen sichtbar, sondern erst nach dem Duschen.


    Hier die INCI vom Night Peel:
    Aqua (Water), Glycolic Acid, Caprylic/Capric Triglyceride, Sodium Hydroxide, Isononyl, Isononanoate, Dimethicone, Coco-Caprylate, Arachidiy Alcohol, Glycol Palmtate, Behenyl Alcohol, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Sorbitan Stearate, Arachidyl Glucoside, Sodium Hyaluronate Crosspolymer-2, Sodium Hyluronate, Palmitoyl Tripeptide 8, Tocopheryl Acetate, Allantonin, Bisabolol, Tocopherol, Hydroxyethylcellulose, Polyacrylate 13, Poyisobutenae, Phosphate Buffered Salinepolysorbate 20, Stearec Acid, Butylene Glycol, Dextran, Parfum (Fragrance), Sodium Nitrate, Methylisothiazolinone, Disodium EDTA, Chlorphenesin, Linalool, Lilial, Hexyl Cinnamal, Limonene


    Aber auch neu in der Pflege ist derzeit morgens die Probe vom Skin Balancing Super Antioxidant Concentrate Serum (Paula, das grüne). Ich mag das Serum nicht allzu gerne, vielleicht Instinkt? Ich meine, vielleicht wurden die Stellen davon verursacht?


    Hier mal noch dessen INCI:
    Cyclopentasiloxane (silicone slip agent), Isododecane (matte finish solvent), Cyclohexasiloxane (silicone slip agent), Dimethicone Crosspolymer (silicone suspending agent), Neopentyl Glycol Diheptanoate (non-aqueous thickener), Retinyl Palmitate (Vitamin A/antioxidant), Caprylic/Capric Triglyceride (thickener), Retinol (antioxidant/cell-communicating ingredient), Tocopheryl Acetate (vitamin E/antioxidant), Tetrahexyldecyl Ascorbate (vitamin C/antioxidant), Haematococcus Pluvialis (Astaxanthin) Extract (antioxidant pigment), Bisabolol, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Camellia Sinensis (Green Tea) Leaf Extract, Camellia Oleifera (Green Tea) Leaf Extract (antioxidants/anti-irritants), Salix Alba (Willow) Leaf Extract (anti-irritant), Vitis Vinifera (Grape) Seed Extract, Ginkgo Biloba (Ginkgo) Leaf Extract, Calluna Vulgaris (Heather) Flower Extract, Vaccinium Macrocarpon (Cranberry) Fruit Extract, Rubus Idaeus (Raspberry) Fruit Extract, Betula Alba (White Birch) Bark Extract (antioxidants), Glycine Soja (Soybean) Oil (antioxidant plant oil), Silica (absorbent), Phenoxyethanol (preservative).

    Ich hab mal die Gemeinsamkeiten des Night Peel mit Revitalift gelb gemacht und die Gemeinsamkeiten Skin Balancing mit Revitalift fett gemacht. Bestimmt hab ich auch was übersehen.

    Was kann das sein? Und woher kommt es wohl eher? Retinol aus den anderen Paula-Seren vertrage ich gut.

    Die Gemeinsamkeiten des Night Peel sind höher. Das wäre blöd, wenn es davon kommt. Ich würde lieber das Serum weglassen.

    Warum ist das so kompliziert.
    Hier die Erläuterung zum rot markierten:
    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Ich habe Dir mal das LHA im dem Revitalift markiert - dieses peelt wie Salicylsäure bei pH-hautneutral.

    So, Update:
    Die Stellen sind noch immer gereizt, ich mach jetzt erst mal Pause vom Peeling - eventuell mit Ausnahme der Clinique MCL in der T-Zone. Ich habe zunächst drei Tage Pause geplant, mal sehen, wie es sich entwickelt.

    Nachdem mir Agata den Hinweis mit der Salicylsäure-Wirkung gegeben hatte, ist mir später noch eingefallen, dass ich ja AUCH das Paula 2% BHA Gel neu in der Routine hatte, nachdem die Probe der Lotion leer war. Mit dem Gel war ich von Angang an nicht so glücklich, die Haut war mehr gereizt als mit der Lotion. Aber wie das so ist, das bisschen wollte ich halt aufbrauchen.

    Die 2% BHA Lotion hab ich super vertragen, hat sehr schöne Haut gemacht und kein bisschen gereizt. Nachdem ich dann gestern den Tiegel mit der umgefüllten Gel-Probe gereinigt hatte, hab ich die Probe der 1% BHA Lotion umgefüllt. Bäh - die riecht gar nicht gut. Das werde ich mir - auch nach einer Säurenpause - nicht ins Gesicht schmieren! Also nochmal Tiegel gereinigt...

    Eine mögliche Erklärung für die Hautreaktion auf das Gel und nicht auf die Lotion liefert Paula: pH-Wert und natürlich andere Inhaltsstoffe!
    Ich benutze derzeit die 2%ige Beta-Hydroxy-Säure-Lotion. Sollte ich zum 2%igen Beta-Hydroxy-Säure-Gel wechseln? Kann ich beides verwenden?Das ist ganz in Ihr persönliches Ermessen gestellt. Wenn Ihnen die Textur und das Finish der 2%igen Beta-Hydroxy-Säure-Lotion zusagen und für Ihre Haut die gewünschte Wirkung erzielt haben, gibt es keinen Grund für einen Wechsel. Wenn Sie jedoch eine noch leichtere Textur wünschen oder ihre Haut fettiger geworden ist (was manchmal mit dem Wechsel der Jahreszeiten einhergeht – denken Sie an Sommer- und Winterhaut), dann könnte das 2%ige Beta-Hydroxy-Säure-Gel für Sie in Frage kommen. Es spricht nichts dagegen, unsere beiden 2%igen BHA-Mittel parallel zu verwenden, aber sie sollten nicht gleichzeitig angewandt werden. Im Normalfall tragen Sie das 2%ige BHA Gel morgens unter Ihrem Make-up auf und verwenden die 2%ige BHA Lotion am Abend.

    Ist das 2%ige Beta-Hydroxy-Säure-Gel von Paula’s Choice stärker als die 2%ige Beta-Hydroxy-Säure-Flüssigkeit?
    Nein. Beide Produkte besitzen die gleiche Salicylsäurekonzentration einem pH Bereich, der ein Abschälen der Haut ermöglicht. Dank des Inhaltsstoffes Methylpropanediol haben beide Mittel auch eine Glycolbasis. Dieser Inhaltsstoff verbessert das Eindringen der Salicylsäure und besitzt wasserbindende Eigenschaften für die Haut.
    Daneben hat die Lotion einen pH-Wert von 3,4, das Gel von 3,2.

    Also kann mit dem Gel die Salicylsäure besser in die Haut eindringen und wegen dem niedrigenen pH auch gründlicher - und damit für mich zu gründlich - wirken. Soweit meine Theorie. Versuche folgen.

    Entschuldigt bitte den Roman, aber vielleicht hilft das ja jemandem oder vielleicht hat jemand Tipps für mich oder Anregungen.
    Viele Grüße von tiffifee

  16. #1416
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.089
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hallo!

    Ich hab ne kurze Zwischenfrage: Wie sinnvoll ist Vitamin C in einer Creme mit Glycolsäure, die man abends anwendet? Sind Antioxidantien nicht eigentlich tagsüber sinnvoller, wenn man draußen ist und Licht und Luftverschmutzung ausgesetzt ist?

    Ich weiß ziemlich sicher, dass das mindestens in einem der anderen Threads schon besprochen wurde, aber leider funktioniert die Suche nicht mit Einzelbuchstaben, auch nicht wenn man den Begriff "Vitamin C" in Anführungszeichen setzt. Da wurde mir jeder Beitrag angezeigt, in dem "Vitamin" vorkam...
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  17. #1417
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Nochmal kurz zum Mitesser-Thema: Ich hatte immer, seit meiner Teenagerzeit Blackheads auf der Nase. In jeder einzelnen Pore. Ich nehm Paulas 2%BHA Liquid jetzt seit knapp 2 Monaten, und meine Nase ist sauber. Oben auf dem Nasenrücken muss ich gar nichts mehr machen, nur seitlich, genau in der Falte zwischen Nasenflügeln und Wange, da muss ich noch etwas drücken. Ich hab nen Komedonenheber hier, aber ich benutz das Ding kaum, da ich das Gefühl habe, durch den punktuell ausgeübten Druck meiner Haut zu schaden. Das tut nich gut

    Und zu dem Selbstbräuner:
    Ich war ja vor kurzem hier im Forum selbst auf der Suche nach einem guten, möglichst ohne Alkohol und Parfum. Ich hab mich für das Almost the Real Thing Self-Tanning Gel von Paula entschieden, da schienen mir die INCIs am harmlosesten. (Trotzdem danke an alle, die mir bei der Entscheidung helfen wollten! )
    Das ist ein leicht getöntes Gel, das eine schöne natürliche Bräune beschert. Mir ist die Wirkung bei alleiniger Anwendung schon fast etwas zu krass: Ich bin am Tag nach dem SB knackebraun, am nächsten deutlich blasser, und am 3. is alles wieder weg.

    Ich misch jetzt jeden zweiten Abend den SB mit meiner Aquaporin Rich und hab so eine gleichmäßige, leichte Bräune erreicht, die trotz Säureanwendungen erhalten bleibt.

  18. #1418
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Black Widow Beitrag anzeigen
    Sind Antioxidantien nicht eigentlich tagsüber sinnvoller, wenn man draußen ist und Licht und Luftverschmutzung ausgesetzt ist?
    Auch nachts sind wir freien Radikalen ausgesetzt.
    Gibt auch eine Theorie, dass es nachts noch mehr Sinn macht als morgens, da die AOX dann besser von den Zellen absorbiert werden können, ohne dass einige Kandidaten wie C/E/A im Tageslicht absorbiert werden können und dann nicht als Radikalfänger benutzt werden.

  19. #1419
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hallo Mädels,

    ich habe bei Silk Naturals eine Bestellung aufgegeben, nämlich über:

    Super Serum
    2% BHA Toner
    Daily Defense Moisturiser,

    grundlegend durch Agata's Retinol-Post angefixt. Könnt ihr mir einen Rat zur Verwendung (insb. pH-Unterlage) geben?

    Ich habe dünne, gern allergisch reagierende Mischhaut mit wenigen geplatzten Äderchen. Einige Unterlagerungen, ich muss die T-Zone regelmäßig ausreinigen.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  20. #1420
    Galina
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    uff. ich teste seit ungefähr zwei wochen die bha 2 lotion von paula (hab mir ein paar sachets bestellt) und war bislang ziemlich begeistert, weil ich glaubte, langsam aber sicher eine verbesserung meiner haut feststellen zu können. heute ist aber sowohl meine stirn, als auch eine meiner wangen von pickelchen übersät - ist das eine verspätete anfangsverschlechterung? unverträglichkeit? gings jemanden von euch ähnlich?

    meine gesichtshaut ist auch bereits denn ganzen tag so rot und schuppt leicht :/...vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht nochmal mit einer normalen fc drüber gegangen bin? ich habe die lotion jeden abend (nur gestern nicht) verwendet und eigentlich fühlte sie sich ausreichend an von der pflege her.

  21. #1421
    BJ-Einsteiger Avatar von Jalouse
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    100

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hallo Mädels!

    Hier meine Erfahrungen der letzten Wochen :
    Benutze seit Mitte März die Avene Triacneal und Cleanance K abends im Wechsel in Kombi mit dem rosa Balea Gesichtswasser. Die Cremes schlagen an. Mittesser seitlich der Nase sind tatsächlich weniger geworden! Leider brennen die beiden Cremes mittlerweile wie Feuer in meinem Gesicht. Es ist zum Teil sehr unangenehm, aber ich will es nicht abwaschen, weil es ansonsten ja gut wirkt. Ich würd mir wünschen, dass das besser wird. Selbst das GW verursacht bei mir rote Flecken. GW und Cremes gleich hintereinander auftragen geht gar nicht, da fackelt sonst mein Gesicht wieder ab. Muss schon ca. 15 min warten.

    Als Sonnenschutz hab ich mir die Bioderma AKN Mat gekauft. Die find ich eigentlich ganz gut. Leider vertägt sie sich mit meiner Diorskin Nude überhaupt nicht. Bei der Eucerin Aquaporin (reichhaltig) ist das auch der Fall, hier hat mir zudem das schmierige Gefühl nach einiger Zeit auf der Haut auch nicht gefallen. Muss das nochmal testen. Find ich sehr ärgerlich, da ich doch so glücklich war endlich so eine schöne Foundation gefunden zu haben und nun kann ich sie nicht richtig benutzen.

    Die Redermic R von La Roche hab ich bisher nicht so oft benutzt. Wenn ich kurz hintereinander Redermic und AKN Mat benutze, brennt mein Gesicht auch wieder. Da es morgens bei mir immer schnell gehen muss, hab ich keine Zeit zwischen den beiden so viel Zeit zu lassen.

  22. #1422
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Galina Beitrag anzeigen
    uff. ich teste seit ungefähr zwei wochen die bha 2 lotion von paula (hab mir ein paar sachets bestellt) und war bislang ziemlich begeistert, weil ich glaubte, langsam aber sicher eine verbesserung meiner haut feststellen zu können. heute ist aber sowohl meine stirn, als auch eine meiner wangen von pickelchen übersät - ist das eine verspätete anfangsverschlechterung? unverträglichkeit? gings jemanden von euch ähnlich?

    meine gesichtshaut ist auch bereits denn ganzen tag so rot und schuppt leicht :/...vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht nochmal mit einer normalen fc drüber gegangen bin? ich habe die lotion jeden abend (nur gestern nicht) verwendet und eigentlich fühlte sie sich ausreichend an von der pflege her.
    Theoretisch kanns schon noch ne AV sein. Bei mir wars ähnlich - die erste Woche okay und dann immer mehr Irritationen - und es ist bis ich nach 4 Wochen aufgehört hab, nicht besser geworden. Das muss aber bei dir nicht so sein.
    Erstmal klingts bisschen nach Irritation und evtl Überpeeling. Mach am besten erst mit den Säuren weiter, wenn deine Haut wieder normal aussieht. Sonst verheilen auch die Entzündungen schlechter... :/

  23. #1423
    BJ-Einsteiger Avatar von yell
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    120
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ok, blöde Frage (ich hoffe, sie wurde noch nie gestellt):
    Kann man BHA eigentlich "aufbauen"? Oder anders: Erst z.B. einen 1% BHA Toner und dann ein 1% BHA Gel - werden daraus dann 2% BHA, oder bleibt's bei den 1%?

  24. #1424
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hallo Yell
    Ich kann mir nich vorstellen, dass daraus 2% werden. An der Dosierung innerhalb des Produkts ändert sich ja nix. Wenn du nach der ersten Anwendung 20 Minuten wartest und dann nochmal peelst, hast du zweimal mit 1% gepeelt. Ob das allerdings ratsam ist, wag ich zu bezweifeln

  25. #1425
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.089
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Auch nachts sind wir freien Radikalen ausgesetzt.
    Gibt auch eine Theorie, dass es nachts noch mehr Sinn macht als morgens, da die AOX dann besser von den Zellen absorbiert werden können, ohne dass einige Kandidaten wie C/E/A im Tageslicht absorbiert werden können und dann nicht als Radikalfänger benutzt werden.
    Klingt gut, danke!


    Was anderes: Es wundert mich, dass einige die Triacneal so austrocknend finden. Bei mir ist die total fettig-speckig, es sieht aus und fühlt sich an als hätte ich mich mit reiner Vaseline eingeschmiert. Ich nehme aber maximal diese Fingerlänge. Hab ich eine Montagstube erwischt oder bin ich komisch?

    Ich hab sie auch fürs Erste wieder abgesetzt, weil ich das Gefühl hatte, dass meine Poren statt kleiner und reiner noch größer und verstopfter wurden - wie immer, wenn ich was im Gesicht habe, was zu fettig und zu abdichtend ist.

    Ich geb ihr noch ne Chance, wollte das Problem aber mal hier ansprechen.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  26. #1426
    BJ-Einsteiger Avatar von Jalouse
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    100

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    bei mir ist zieht die tri komplett weg, aber dafür ist die cleanance irgendwie klebrig/speckig

  27. #1427
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Jalouse Beitrag anzeigen
    Hallo Mädels!

    Hier meine Erfahrungen der letzten Wochen :
    Benutze seit Mitte März die Avene Triacneal und Cleanance K abends im Wechsel in Kombi mit dem rosa Balea Gesichtswasser. Die Cremes schlagen an. Mittesser seitlich der Nase sind tatsächlich weniger geworden! Leider brennen die beiden Cremes mittlerweile wie Feuer in meinem Gesicht. Es ist zum Teil sehr unangenehm, aber ich will es nicht abwaschen, weil es ansonsten ja gut wirkt. Ich würd mir wünschen, dass das besser wird. Selbst das GW verursacht bei mir rote Flecken. GW und Cremes gleich hintereinander auftragen geht gar nicht, da fackelt sonst mein Gesicht wieder ab. Muss schon ca. 15 min warten.

    Als Sonnenschutz hab ich mir die Bioderma AKN Mat gekauft. Die find ich eigentlich ganz gut. Leider vertägt sie sich mit meiner Diorskin Nude überhaupt nicht. Bei der Eucerin Aquaporin (reichhaltig) ist das auch der Fall, hier hat mir zudem das schmierige Gefühl nach einiger Zeit auf der Haut auch nicht gefallen. Muss das nochmal testen. Find ich sehr ärgerlich, da ich doch so glücklich war endlich so eine schöne Foundation gefunden zu haben und nun kann ich sie nicht richtig benutzen.

    Die Redermic R von La Roche hab ich bisher nicht so oft benutzt. Wenn ich kurz hintereinander Redermic und AKN Mat benutze, brennt mein Gesicht auch wieder. Da es morgens bei mir immer schnell gehen muss, hab ich keine Zeit zwischen den beiden so viel Zeit zu lassen.
    Wenn du nach dem GW eh warten musst, kannst du es ja auch ganz weg lassen, wenn es deiner nicht Haut bekommt?
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  28. #1428
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von yell Beitrag anzeigen
    Ok, blöde Frage (ich hoffe, sie wurde noch nie gestellt):
    Kann man BHA eigentlich "aufbauen"? Oder anders: Erst z.B. einen 1% BHA Toner und dann ein 1% BHA Gel - werden daraus dann 2% BHA, oder bleibt's bei den 1%?
    Naja, das is so als würde man 2 Bier trinken, 2 mal 4 Promille machen ja (zum Glück) keine 8 Promille ^^

  29. #1429
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    häh? Promille addieren sich doch soviel ich weiß?

  30. #1430
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Noch mal was an alle Säure Experten. Zeniac LP kriegt manche Mitesser weg aber diese super hartnäckigen rechts und links neben der Nase. Die sind leicht erhoben, rot und mit schwarzem Punkt. Was mach ich damit wie krieg ich die raus?

    Folgendes habe ich zu Hause, was wäre am effektivsten? Ich kann nach 6 Monaten Zeniac denke ich schon sagen dass die nichts gebracht hat hinsichtlich dieser Monstermitesser

    - Triacneal
    - Cleanance K
    - Sebium AKN Bioderma

  31. #1431
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ist es bei noch jemandem so, dass bei Benutzung von Säuren in der Hautpflege, das Gesicht einfach grundsätzlich röter ist? Also nicht nur kurz nach der Benutzung?
    Bei der Tri wars richtig schlimm, momentan bin ich mir nicht sicher, ob BHA das theoretisch überhaupt auslösen könnte.
    Geändert von Mirijam (06.04.2013 um 02:43 Uhr)

  32. #1432
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Ist es bei noch jemandem so, dass bei Benutzung von Säuren in der Hautpflege, das Gesicht einfach grundsätzlich röter ist? Also nicht nur kurz nach der Benutzung?
    Bei der Tri wars richtig schlimm, momentan bin ich mir nicht sicher, ob BHA das theoretisch überhaupt auslösen könnte.
    Ja, bei mir war es ein wenig so, als ich das 2% Liquid oder das 2% Gel von Paula verwendet habe. Bei der 2% Lotion hingegen ist es mir nicht so vorgekommen.

    Allerdings war die Rötung eher schwach, aber wenn ich so drüber nachdenke durchaus da.

    Ich hatte ja oben schon geschrieben, dass das Gel und das Liquid diesen weiteren Inhaltsstoff haben, der das Eindringen in die Haut verbessert und den niedrigeren pH als die Lotion. Ich vermute da einen Zusammenhang mit der Rötung/Reizung.
    Viele Grüße von tiffifee

  33. #1433
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Ist es bei noch jemandem so, dass bei Benutzung von Säuren in der Hautpflege, das Gesicht einfach grundsätzlich röter ist? Also nicht nur kurz nach der Benutzung?
    Bei der Tri wars richtig schlimm, momentan bin ich mir nicht sicher, ob BHA das theoretisch überhaupt auslösen könnte.
    Ich bilde mir ein, dass meine Wangen ein wenig röter sind. Find das ganz schön, weil ich sonst überhaupt keine rosigen Wangen habe.
    Sonst ist mein Gesicht eher gleichmäßig blasser als sonst. Auch der Unterschied zum Hals ist größer, weil ich den ja nicht mitpeele.
    Wenn die Hautschüppchen weg sind, scheinen vielleicht feine Äderchen mehr durch?

  34. #1434
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von melanie87 Beitrag anzeigen
    Noch mal was an alle Säure Experten. Zeniac LP kriegt manche Mitesser weg aber diese super hartnäckigen rechts und links neben der Nase. Die sind leicht erhoben, rot und mit schwarzem Punkt. Was mach ich damit wie krieg ich die raus?

    Folgendes habe ich zu Hause, was wäre am effektivsten? Ich kann nach 6 Monaten Zeniac denke ich schon sagen dass die nichts gebracht hat hinsichtlich dieser Monstermitesser

    - Triacneal
    - Cleanance K
    - Sebium AKN Bioderma
    Hmm, ich denke immer noch, dass die niedrigen Säurenkonzentrationen nichts gegen verkapselte Mitesser ausrichten können. Da bräuchtest du was härteres wie das 9%BHA von Paula.
    Wahrscheinlich hilft da nur vorsichtig ausreinigen und dann weiter die Säuren benutzen, damit sie nicht wiederkommen. Die Tri würde nach dem Ausreinigen (und Beruhigen der Haut) evtl langfristig auch helfen, dass sich die Poren verkleinern und normalisieren.

  35. #1435
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    @Black Widow, wenn es dich tröstet, ich finde die Tri auch überhaupt nicht austrocknend. Eher das Gegenteil... versuche auch nicht zu viel zu nehmen, also auch so fingerlang.

    =====

    Letzte Woche hab ich es geschafft, nach 6 Monaten problemloser Säurenanwendung, hab ich überpeelt. Auf der linken Wange, etwas über dem Mund, hatte ich ein paar rote Flecken Die Bioderma AKN war's!!! Hab dann auf den Wangen nur die Clinique Moisture Surge genommen und heute ist es endlich wieder weg.

    =====

    @Carly, das 9%BHA von Paula kriegt man ja in Europa nicht oder nur sehr schwierig oder extrem teuer...

  36. #1436
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.759

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    ich würde jetzt auch sagen, Promille addiert sich, sonst könnte man ja den ganzen Abend Bier trinken und hätte den Gehalt von einem Bier, oder wie jetzt? Also kein guter Vergleich mit dem BHA.

    Bei mir war die Triacneal eindeutig unverträglich, nicht sofort am ersten Tag und auch noch nicht am zweiten. Aber dann nach ca. einer Woche, alles leicht gereizt und deutlich unreiner. Nach dem Absetzen leider noch eine "Nachverschlechterung", hoffe das gibt sich in den nächsten Tagen. Leider bekomme ich davon auch keine rosig gesunden Wangen, das wäre ja noch brauchbar. Aber ich bin auch immer sehr blass und die Haut ist bei Reizungen immer an den falschen Stellen gerötet, also um den Mund herum hauptsächlich. Das sieht recht seltsam aus, und wirkt irgendwie ungesund, läßt sich auch nur schwierig überschminken. Gegen rosige Wangen hätte ich ja nichts, dann würde ich eher weitermachen. BHA-Cremes verursachen ähnliches.
    Eine Woche vor der Triacneal war meine Haut ganz gut, das muß ich jetzt nur schnellstmöglich wieder hinkommen.

  37. #1437
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.12.2012
    Beiträge
    212

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hallo,

    ich habe ein paar Fragen und hoffe, ihr könnt mir vielleicht helfen:

    Momentan nehme ich morgens das Balea Gesichtswasser (rosa), dann Avene Cleanance K. abends das LRP effaclar Waschgel, dann das Balea Gesichtswasser und im Moment brauche ich das LRP effaclar K auf. Und bevor ich schlafen gehe eine Nachcreme (Balea). Ab und an nutze ich zwischendurch das Enzympeeling von Balea.

    Das Ganze hat bei mir schon tolle Hautverbesserungen erzielt, allerdings würde ich das gern noch steigern.

    Da das LRP effaclar K bald aufgebraucht ist, suche ich nach etwas Neuen und Stärkeren. Leider habe ich keine Ahnung, welche Konzentrationen das effaclar K hat. Könnt ihr mir da etwas empfehlen für abends? Was ist mit der Triacneal von Avene? Ist die "stärker"? Oder eventuell auch etwas von Paula?

    Und noch eine Frage: Wenn ich morgens die Cleanance K auftrage, muss ich dann für den Sonnenschutz bzw. das Makeup auch 20 Minuten warten? Oder kann ich das nach wenigen Minuten auftragen?


    Vielleicht kann ich etwas zur Promillediskussion beitragen: Beim Bier ist der Wirkmechanismus ja aber ein völlig anderer: Man trinkt das Bier, der tatsächliche Alkohol daraus wird ein den Blutkreislauf aufgenommen, das Wasser wieder ausgeschieden. Trinkt man noch mehr Bier, wird der Alkohol daraus weiterhin aufgenommen, das Wasser ausgeschieden. Ein Bier hat ca. 5% Alkoholgehalt. Bei 500ml Bier (eine Flasche) sind das 500ml*0,05=25ml entsprechen ungefähr 20g. Der Alkohol wird aufgenommen. Bei der nächsten Flasche wieder. Der reine Alkohol summiert sich also, somit steigt er der prozentuale Wert im Blut.

  38. #1438
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    ich würde jetzt auch sagen, Promille addiert sich, sonst könnte man ja den ganzen Abend Bier trinken und hätte den Gehalt von einem Bier, oder wie jetzt? Also kein guter Vergleich mit dem BHA.

    Bei mir war die Triacneal eindeutig unverträglich, nicht sofort am ersten Tag und auch noch nicht am zweiten. Aber dann nach ca. einer Woche, alles leicht gereizt und deutlich unreiner. Nach dem Absetzen leider noch eine "Nachverschlechterung", hoffe das gibt sich in den nächsten Tagen. Leider bekomme ich davon auch keine rosig gesunden Wangen, das wäre ja noch brauchbar. Aber ich bin auch immer sehr blass und die Haut ist bei Reizungen immer an den falschen Stellen gerötet, also um den Mund herum hauptsächlich. Das sieht recht seltsam aus, und wirkt irgendwie ungesund, läßt sich auch nur schwierig überschminken. Gegen rosige Wangen hätte ich ja nichts, dann würde ich eher weitermachen. BHA-Cremes verursachen ähnliches.
    Eine Woche vor der Triacneal war meine Haut ganz gut, das muß ich jetzt nur schnellstmöglich wieder hinkommen.
    Ich hatte deswegen bei dir ja damals mal nachgefragt, denn ich hab eine ganz ähnliche Erfahrung gemacht, wobei ich Säuren weitaus länger als ein paar Wochen angewandt habe. Bei mir lässt zwar die AV irgendwann nach und die Haut wird auch nicht mehr rot oder brennend, wenn ich es auftrage. Aber insgesamt sieht die Haut immer ungesünder aus, irgendwie gestresst. Selbst jetzt bei der DUO, die doch weitaus milder ist.

    Ich hab für mich beschlossen, Säuren zu lassen. Irgendwie doof, wenn man immer so viele positive Berichte hört. Dennoch hab ich das Gefühl, meiner Haut geht es ohne einfach besser. Ich werde stattdessen irgendwann noch mal ein stärkeres Retinol einabuen, das in Kombination mit Sonnencreme und guter Ernährung ist dann mein Anti-Aging

  39. #1439
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Schoki, die Tri hat eine andere Zusammensetzung als die Effaclar K, soweit ich weiß und ist für eher gegen Aknenarben gut bzw. auch als Anti Aging zu betrachten.

    Die Cleanace K dagegen hilft gegen akute Pickel-/Akneprobleme, allerdings sollte sie nicht morgens benutzt werden, nur abends.

    Du solltest generell, wenn du Säuren benutzt, auf Sonnenschutz achten, da die Haut durch die Säuren empfindlicher wird und du willst ja nicht kontraproduktiv sein (der Haut mit den Säuren helfen und wiederum mit der Sonne/UVA Strahlung schädigen). Beachte bitte ebenfalls, dass UVA Strahlung immer präsent ist, morgens bis abends in fast durchgehen gleicher "Konzentration", auch wenn es bewölkt ist und auch im Haus (UVA wird nicht durch Glas abgeschwächt, wie es bei UVB der Fall ist)

    Lies dich mal etwas in diesem Thread ein, es kommen immer wieder die selben/ähnlichen Fragen auf und schau mal bei Magi-Mania, da hat Agata tolle Beiträg zu Säuren, Sonnenschutz, etc. verfasst, die helfen dir bestimmt weiter und beantwortet viele Fragen, wenn dann noch Unklarheiten bestehen, dann melde dich wieder, kein Thema!

    PS: bei uns!

  40. #1440
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.759

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    ich müßte vllt auch mal probieren nur mit Retinol bzw. Retinaldehyd. Aber leider vertrage ich auch viele Cremes und Inhaltstoffe nicht. Allgemein verschlechtern die meisten Cremes meine Haut. Bei Retinol muß man aber bedenken, dass es geringfügig in der Haut in Vitamin-A-Säure umgewandelt wird und dadurch eine Wirkung zustande kommt. Also hat man dann auch wieder eine Säure. Deswegen werde ich jetzt auch mal so mild und minimalst pflegen wie möglich. Was ich auch noch versuchen möchte wäre das Gegenteil von Säuren also bewußt (mild) basiche Produkte, hauptsächlich Reinigung. Aber entsprechende Produkte sind auch recht teuer und haben soweit gefunden ätherische Öle mit drin. Die meisten Hautpflegeprodukte sind ja schwach sauer eingestellt also dem PH-Wert der Haut angemessen. Wobei ich jetzt öfter mal gelesen habe, der angebliche Säureschutzmantel wäre nur eine Auswirkung der körperlichen Übersäuerung und eigentlich von Natur aus eher leicht basisch!
    Frage, könnte man Pflegeprodukte nachträglich basicher machen? Vllt etwas Kaisernatron mit reinmischen? Direkt Natron zum Waschen fand ich aber auch nicht so mild fürs Gesicht, das mische ich meinem Badezusatz dazu, um Basenbäder zu nehmen. Fürs Gesicht hätte ich gern eine Reinigungsmilch und ein GW was völlig neutral oder ganz leicht basich ist, aber auch ohne Duftstofffe. Kann mir einer da was empfehlen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.