Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 39 von 124 ErsteErste ... 19293738394041495989 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.521 bis 1.560
  1. #1521
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    toll gemacht, fantaghiro! danke

  2. #1522
    Fortgeschritten Avatar von jolanda
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    wow, ihr seid großartig!

  3. #1523
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Wirklich tolle Zusammenfassung. Jetzt wird hier wohl nicht mehr sooo viel los sein

  4. #1524
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ja ich merks schon - eigentlich schade

  5. #1525
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2013
    Beiträge
    72

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Aber Fragen und Anregungen kann man schon noch in diesem Thread austauschen, oder?

    Ich hätte nämlich gleich mal eine Frage, bzw Anregung : Können wir hier, oder von mir aus auch im FAQ Thread mal ganz milde, niedrig dosierte Säureprodukte sammeln? Meine Haut kommt nämlich nicht mehr mit den stärkeren Säurecremes klar. Ein bisschen Peeling bräuchte ich aber doch. Deshalb bin ich auf der Suche nach ganz milden Sachen.

    Vielleicht geht es anderen ja auch so.

  6. #1526
    Fortgeschritten Avatar von jolanda
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    ich habe eine frage

    ich bin über die studie von procter & gamble gestolpert, in der niacinamid gegenüber retinol als "genauso effektiv, aber hautverträglicher" gelobt wird. das ist ja soweit ich das verstanden habe, eine auftragsstudie, darum bin ich unsicher, ob an dieser aussage wirklich etwas dran ist. bislang habe ich beide wirkstoffe verwendet - aber das retinol wäre nach der studie demnach überflüssig? kann hier vielleicht jemand etwas zu sagen?

  7. #1527
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    na klaaaaaar wird sich hier noch ausgetauscht! Is ja nich Sinn von sonem FAQ, die anderen Threads aussterben zu lassen

    ich würd vorschlagen wir sammeln hier erstmal (ich selber kann nämlich leider nix dazu beitragen), und wenn wir genug haben, nehm ichs auf.

  8. #1528
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Antje80 Beitrag anzeigen
    Aber Fragen und Anregungen kann man schon noch in diesem Thread austauschen, oder?

    Ich hätte nämlich gleich mal eine Frage, bzw Anregung : Können wir hier, oder von mir aus auch im FAQ Thread mal ganz milde, niedrig dosierte Säureprodukte sammeln? Meine Haut kommt nämlich nicht mehr mit den stärkeren Säurecremes klar. Ein bisschen Peeling bräuchte ich aber doch. Deshalb bin ich auf der Suche nach ganz milden Sachen.

    Vielleicht geht es anderen ja auch so.
    Mildes, niedrig dosiertes BHA: Clinique Mild Clarifying Lotion; 0,5% BHA, pH 2,90 (gem. Paula)

    Klugscheiß: Durch den niedrigen pH ist die MCL ggf. wirksamer als ein höher dosiertes Produkt mit höherem pH, da mehr freie Salicylsäure "da" ist, die wirken kann (wenn man sie lässt )
    Viele Grüße von tiffifee

  9. #1529
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Bei mir hat sich die Frage nach dem FAQ lesen aufgetan; warum soll man erst BHA und dann erst AHA verwenden und nicht anders herum?

    Und noch etwas
    Ich nehme zur Zeit
    Morgens : PC Daily Moisturizer SPF 25 + AOX
    Abends : PC AHA 5%
    Demnächst sollen morgens noch ein Serum (vorher) und abends das 10% AHA( im Wechsel zum 5%) dazu.
    Ich möchte jetzt die Effaklar K zusätzlich einbauen, wie wäre es am günstigsten? Möchte eine geringe Menge BHA nutzen, sie wirken doch in der K als Peeling oder? Habe irgendwo etwas anderes gelesen und bin gerade etwas unsicher geworden.

  10. #1530
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich hab dort einen Link als Quelle angegeben.
    Es geht um die Konzentration der Säuren. Immer die mit der niedrigeren Konzentration zuerst. Und das sind meistens BHAs.

  11. #1531
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von fantaghiro Beitrag anzeigen
    Ich hab dort einen Link als Quelle angegeben.
    Es geht um die Konzentration der Säuren. Immer die mit der niedrigeren Konzentration zuerst. Und das sind meistens BHAs.
    Tut mir leid, den habe ich übersehen. Da stecken ja wirklich viele Infos hinter.
    Danke

  12. #1532
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Wow bin begeistert fantaghiro

    !!!

    Kleine Anmerkung: Nimm Noch Zeniac LPund Zeniac LP Forte in deine Säuren Liste bitte. Sind auch sehr bekannte Säuren.

    Fruchtsäureanteil (AHA+AL+BHA) Zeniac LP: 10%
    Fruchtsäureanteil (AHA+AL+BHA) Zeniac LPF: 16%
    Sonst bin ich sehr begeistert und als Gesichtswasser also Toner das Milde Gesichtswasser von Avene. Grad bei trockener Fetthaut toll.

    Ist aber nur ein Tipp ;)

  13. #1533
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Nic82 Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, den habe ich übersehen. Da stecken ja wirklich viele Infos hinter.
    Danke
    Macht nix Ja, total heftig. Bis ich verstanden hab, was jetz auf mich zutrifft, hat es auch gedauert.

  14. #1534
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von melanie87 Beitrag anzeigen
    Wow bin begeistert fantaghiro

    !!!

    Kleine Anmerkung: Nimm Noch Zeniac LPund Zeniac LP Forte in deine Säuren Liste bitte. Sind auch sehr bekannte Säuren.

    Fruchtsäureanteil (AHA+AL+BHA) Zeniac LP: 10%
    Fruchtsäureanteil (AHA+AL+BHA) Zeniac LPF: 16%
    Sonst bin ich sehr begeistert und als Gesichtswasser also Toner das Milde Gesichtswasser von Avene. Grad bei trockener Fetthaut toll.

    Ist aber nur ein Tipp ;)
    erklär mir bitte deinen Beitrag, ich bin grad irgendwie nicht in der Lage
    AL ist Ammoniumlactat oder? Aber wohin soll ichs aufnehmen? Ich hab doch keine Säurenliste :(
    Wenn dann müsste es unter den Beitrag von Yell... hast du eventuell die pH-Werte dazu?
    Und was willst du mir mit dem Gesichtswasser sagen? Is das einfach nur so ne Empfehlung oder soll ichs in die Liste aufnehmen? Wenn Liste, dann bitte genauere Informationen.

  15. #1535
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Melanie, bei den GW geht es um "saure", also die einen niedrigen Ph-Wert haben. Ich glaube nicht, dass das Avene dazu gehört. Es geht in dem FAQ auch nicht speziell um die trockene Fetthaut, sondern um ein gewisses Grundgerüst, dass hier einige vertreten, und dass wir der Einffachheit halber zusammengetragen haben - nein, die gute Fantaghiro war das

  16. #1536
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Melanie, bei den GW geht es um "saure", also die einen niedrigen Ph-Wert haben. Ich glaube nicht, dass das Avene dazu gehört. Es geht in dem FAQ auch nicht speziell um die trockene Fetthaut, sondern um ein gewisses Grundgerüst, dass hier einige vertreten, und dass wir der Einffachheit halber zusammengetragen haben - nein, die gute Fantaghiro war das
    oops tut mir leid , nehme alles zurück! Neulingsfehler. Aber wo wir gerade über gesichtswasser reden ist das denn schlimm wenn das nicht sauer ist wie meines von Avene? Hat das Nachteile?

  17. #1537
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    lies dir doch bitte das FAQ auch durch, dafür ist es da. Tipp: Punkt 3; Säuren. Da gibts einen kleinen Exkurs dazu.

    das klingt gemeiner, als ich es meine, sorry.

  18. #1538
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ist jetzt wie in der Schule, es gibt Pflichtlektüre

  19. #1539
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Gnihi - so ähnlich :D
    Nein, aber wenn man Fragen hat, kann man doch erstmal nachschauen, ob es da drinne steht, sonst hätt mans ja nicht schreiben müssen (Kein Angriff - allgemein gesagt!)

  20. #1540
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von fantaghiro Beitrag anzeigen
    Gnihi - so ähnlich :D
    Nein, aber wenn man Fragen hat, kann man doch erstmal nachschauen, ob es da drinne steht, sonst hätt mans ja nicht schreiben müssen (Kein Angriff - allgemein gesagt!)
    Danke ich habe es vor der Arbeit heute gelesen und verstehe das mit dem gesichtswasser. Damit sich der pH Wert wieder normalisiert... Ich wollte nur wissen ob "nicht saures" auch gut kalkrückstände entfernt und ob es empfehlenswert ist weil ich sonst den Sinn nicht verstehe wozu es auch solches gibt

  21. #1541
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Naja für Leute, die danach keine Säuren oder andere Stoffe, die einen sauren pH-Wert brauchen, verwenden, ist es ja relativ egal. Und ich denke, es gibt auch viele Leute, die Säuren verwenden und aber gar nicht wissen, dass man einen speziellen pH-Wert braucht... Außerdem stellen Kosmetikkonzerne ja nicht nur Sachen her, die sinnvoll sind

  22. #1542
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich hab mir das FAQ nun auch durchgelesen und finde es äußerst informativ.

    Da stand u.a. auch, dass man das Pai Öl nicht mit AHAs kombinieren sollte. Gilt dies auch, wenn man die 30 minütige Pause zwischen den Pflegeschritten einhält? Oder kann man mit Wartezeit auch Säure und das Öl kombinieren, ohne dass dabei die Wirksamkeit abnimmt?

    Mich würde auch interessieren, mit welchen weiteren Pflegeprodukten ihr das Öl kombiniert.

  23. #1543
    BJ-Einsteiger Avatar von yell
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    120
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Nafti Beitrag anzeigen
    Ich hab mir das FAQ nun auch durchgelesen und finde es äußerst informativ.

    Da stand u.a. auch, dass man das Pai Öl nicht mit AHAs kombinieren sollte. Gilt dies auch, wenn man die 30 minütige Pause zwischen den Pflegeschritten einhält? Oder kann man mit Wartezeit auch Säure und das Öl kombinieren, ohne dass dabei die Wirksamkeit abnimmt?

    Mich würde auch interessieren, mit welchen weiteren Pflegeprodukten ihr das Öl kombiniert.

    Du kannst das Pai Öl durchaus mit AHA verwenden. Es gibt allerdings Studien, die sagen, dass dann das AHA das Retinol im Pai Öl killt; wenn Du das Öl allerdings nicht wegen des Retinol nimmst, sondern wegen Vitamin C und E, muss Dich das nicht stören. Oder wenn Du Paula-Fan bist, die wiederum sagt, dass AHA kein Retinol kaputt macht :)

  24. #1544
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Na, dann glaub ich doch einfach mal Paula

    Aber im Ernst: Ich möchte es schon wegen des Retinols verwenden, daher habe ich auch nochmals nachgefragt. Ich dachte eben, dass es vielleicht nach einer Wartezeit dennoch wirkt, nicht aber bleib "gleichzeitigem" Auftrag.
    Mir war nicht ganz klar, ob die Zersetzung des Retinols nur anfangs eintritt, oder auch nach einer "Wirkpause" für die Säure.

    Ich werde wohl einfach mal testen.

  25. #1545
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.089
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Super-FAQs! Ihr seid spitze!

    Hab auch ne Frage zum Pai Öl. Wenn ich zuerst Thermalwasser aufsprühe und dann, noch feucht, das Öl drüber gebe - verpufft dann die Wirkung vom Retinol und vom Vitamin C im Öl? Unter Punkt 3 steht ja, dass man mit Thermalwasser den pH-Wert hochreguliert. Ich würde das Öl aber lieber auf feuchter Haut anwenden, allein schon weil ich sonst ca. das halbe Fläschchen verbrauchen müsste, um das Öl überhaut im ganzen Gesicht verteilen zu können.

    Uuund. Ebenfalls zu Punkt 3: In einem der anderen Threads wurde ich - ich glaube von Agata - darüber aufgeklärt, dass (Vorsicht, aus dem Gedächtnis wiedergegeben) der pH-Wert nicht hochreguliert wird, wenn man ohne Wasser mit Mizellenlotionen reinigt, wie der Sensibio H2O. Also dass man danach direkt die Säuren anwenden kann. Das vielleicht auch noch rein?

    Hier ist der Beitrag
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  26. #1546
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Mein AHA Toner von Silk Naturals ist eingetroffen.

    Mich beschäftigt grad die Frage, ob ich es mir so ins Gesicht klatschen kann oder ob ich dafür ein Wattepad brauche. Mag das mit dem Wattepad nicht so... Ausserdem denke ich, dass dabei viel Produkt verschwendet würde.

    Ich hab mir das jetzt einmal aufgetragen. ohne Pad, einfach wie ein Serum. Meine Haut ist seit dem glatt wie noch nie (neige zu KP).
    Fürchte nur, dass das auf diese Weise zuviel auf einmal sein könnte.
    Kurz gesagt, ich habe keine Ahnung wie dünn oder reichlich das Zeug drauf muss.


    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  27. #1547
    Allwissend
    Registriert seit
    22.01.2013
    Ort
    la belle Suisse
    Beiträge
    1.266
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Das mit den FAQ's ist eine super Idee.
    Auch wenn ich mich nicht so stark mit Gesichtspflege befasse, werde ich mit alles in Ruhe durchlesen.
    satanarchäolügenialkohöllisch

  28. #1548
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Black Widow Beitrag anzeigen
    Super-FAQs! Ihr seid spitze!

    Hab auch ne Frage zum Pai Öl. Wenn ich zuerst Thermalwasser aufsprühe und dann, noch feucht, das Öl drüber gebe - verpufft dann die Wirkung vom Retinol und vom Vitamin C im Öl? Unter Punkt 3 steht ja, dass man mit Thermalwasser den pH-Wert hochreguliert. Ich würde das Öl aber lieber auf feuchter Haut anwenden, allein schon weil ich sonst ca. das halbe Fläschchen verbrauchen müsste, um das Öl überhaut im ganzen Gesicht verteilen zu können.

    Uuund. Ebenfalls zu Punkt 3: In einem der anderen Threads wurde ich - ich glaube von Agata - darüber aufgeklärt, dass (Vorsicht, aus dem Gedächtnis wiedergegeben) der pH-Wert nicht hochreguliert wird, wenn man ohne Wasser mit Mizellenlotionen reinigt, wie der Sensibio H2O. Also dass man danach direkt die Säuren anwenden kann. Das vielleicht auch noch rein?

    Hier ist der Beitrag


    Die Sensibio Mizellenlotion ist ganz einfach ph-hautneutral, deswegen kann man sofort weitermachen. Das schreibt Agata aber auch in einem ihrer Beiträge und der FAQ ist nicht dazu da, dass wir absolut alles vorkauen, da kann man dann ruhig auch mal die verlinkten Beiträge noch mitlesen. Na, oder vielleicht als Nebennotiz bei den sauren Gesichtswässern...

    Fantaghiro?



    Ja, wenn das Thermalwasser tatsächlich einen höhereh Ph-Wert hat, dann verringerst du die Wirkung. Das Paiöl sollte maximal bei hautneutral benutzt werden. Vielleicht gefiltertes Wasser in eine Sprühflasche füllen?

    Und weil es jetzt gleich zwei Mal hier kam: Im Pai Öl ist keine nennenswerte Menge Vitamin C. Aber einige andere gute Dinge (kann man ja nachlesen, welche, hab das auch nicht im Kopf)

  29. #1549
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen
    Mein AHA Toner von Silk Naturals ist eingetroffen.

    Mich beschäftigt grad die Frage, ob ich es mir so ins Gesicht klatschen kann oder ob ich dafür ein Wattepad brauche. Mag das mit dem Wattepad nicht so... Ausserdem denke ich, dass dabei viel Produkt verschwendet würde.

    Ich hab mir das jetzt einmal aufgetragen. ohne Pad, einfach wie ein Serum. Meine Haut ist seit dem glatt wie noch nie (neige zu KP).
    Fürchte nur, dass das auf diese Weise zuviel auf einmal sein könnte.
    Kurz gesagt, ich habe keine Ahnung wie dünn oder reichlich das Zeug drauf muss.


    Ich hab es nicht, aber einfach mal mit meinem menschlichen Verständnis von solchen Dingen.. ich würde da auch kein Wattepad nehmen, denn die saugen sich mit Produkt voll im Normalfall und dann verschwendest du sicher einiges davon. Warum nicht einfach zwei, drei Tropfen auf die Fingerkuppen und dann ins Gesicht?

    Was die Dosierung angeht, steht da denn nichts auf der Homepage zu? Oder in den Produkbewertungen? Jedenfalls klein beginnen, wenn es dein erstes AHA ist

  30. #1550
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.763

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Könnte man fantaghiros FAQs nicht gleicht an den Anfang des Threads setzten, damit alle die es interessiert gleich einen Überblick bekommen? Weil es wollen sich nicht alle durch 1500 Seiten lesen, um dann zufällig darauf zu kommen und bei weiteren 1500 Seiten (mindestens) geht das dann völlig unter, was schade wäre. Solche Endlosthreads sind ja immer etwas unübersichtlich, und manchmal sieht man dann vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.

    Frage noch an fantaghiro,
    sind ein Hautzyklus 21 Tage? Weil ich habe bislang immer gelesen es wären 28 Tage, bei älteren Frauen dann sogar noch weit mehr, da die Haut sich mit dem Alter immer langsamer erneuert.

  31. #1551
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Dann müsste es aber an den Anfang von drei Threads... aber prinzipiell könnte man ja die Personen mal anfragen, die jeweils als Erstes posteten. Das Problem seh ich aber auch, es wird irgendwann im Nichts verschwinden und man muss dann immer den Link bereit halten.

    Agata schrieb hier in den Kommentaren:
    "Kommt auf das Alter an, man verallgemeinert auf 4 Wochen.
    Als Baby sind es 14 Tage, als Teenager 21-28 Tage und dieses maximiert sich auf bis zu ein und halb Monaten.Mit Retinol kann man den Hautzyklus zB ebenfalls verkleinern."


    Das mit dem Retinol ist interessant... aber dann ja auch wiederum irgendwie logisch.

  32. #1552
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen

    Ja, wenn das Thermalwasser tatsächlich einen höhereh Ph-Wert hat, dann verringerst du die Wirkung. Das Paiöl sollte maximal bei hautneutral benutzt werden. Vielleicht gefiltertes Wasser in eine Sprühflasche füllen?

    Und weil es jetzt gleich zwei Mal hier kam: Im Pai Öl ist keine nennenswerte Menge Vitamin C. Aber einige andere gute Dinge (kann man ja nachlesen, welche, hab das auch nicht im Kopf)
    Das Thermalwasser dürfte sich eigentlich nicht auf das Öl selbst auswirken ?!? Das Öl hat ja keinen pH-Wert.

    Bei der Anwendung von Thermalwasser nach Säuren wird der pH verändert, ja. Aber bei Öl? Wo kann ich das nachlesen? Hab ich so nicht gefunden, auch dass das Pai Öl bei hautneutralem pH angewendet werden sollte.
    Viele Grüße von tiffifee

  33. #1553
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Für das Retinol darin ist der ph entscheidend

  34. #1554
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ach so.

    Danke.

    Und Retinol geht bei pH 7 schon nicht mehr? Wieder was gelernt.

    Aber normales Wasser (in der Sprühflasche) hätte ja auch 7, das bringt dann auch nichts zum Haut anfeuchten. Dann müsste man dafür eher ein ph-hautneutrales GW verwenden, oder?
    Viele Grüße von tiffifee

  35. #1555
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    mh, ja, stimmt. dann kein wasser.

  36. #1556
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Für das Retinol darin ist der ph entscheidend
    Dazu hab ich hier noch einen sehr interessanten Beitrag gefunden.
    (Ich hab nur schnell quergelesen, muss später noch ganz genau lesen.)

    Das "Problem" und die Herausforderung dabei ist, dass das Enzym zur Umwandlung von Retinol in der Haut optimal bei pH 5,5-6 wirkt.

    Vielleicht funktioniert es auch bei anderen pH-Werten, aber dann nicht so gut.
    Viele Grüße von tiffifee

  37. #1557
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.763

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    soweit ich weiß hat Leitungswasser eher einen PH-Wert von 8, also ganz leicht basisch. Gesichtwässer müßten leicht sauer sein, wobei der genaue PH-Wert selten angegeben wird.

  38. #1558
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Säuren funktionieren auch bei einem hohen Ph-Wert der Haut, aber eben mit weitaus schlechterer (oder, wenn gewollt: milderer) Leistung. D.h. Retinol wird schona uch bei 7 funktionieren - nur ich persönlich z.B. möchte die beste Retinolwirkung haben, denn es ist ja mein einziges in der Pflege
    (es gab hier aber mal ne Diskussion ob n saurer Ph nicht noch besser sei, aber das hab ich nicht weiter mitverfolgt).

  39. #1559
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    soweit ich weiß hat Leitungswasser eher einen PH-Wert von 8, also ganz leicht basisch. Gesichtwässer müßten leicht sauer sein, wobei der genaue PH-Wert selten angegeben wird.
    Leitungswasser hat heutzutage im Allgemeinen einen pH-Wert von 7,6 -7,8.
    Hat auch etwas mit der Härte des Wassers zu tun et cetera :(

  40. #1560
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Mädels, Retinol funktioniert bei pH-hautneutral ideal, das ist keine Säure :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.