@ Theresa, freut mich, dass es dir weitergeholfen hatHast du auch schon Sonnenschutz parat? *dollwichtigsein*
@ Beautyholic du meinst vermutlich den Toner von Silk Naturals, der wurde hier im Thread ein paar mal erwähnt. Der da: http://host.silknaturals.com/creb/2-bha-toner-p-820.html
Ich kann mich noch erinnern wie Agata sowas sagte, wie dass man die Stärke davon evtl. nicht mit dem üblichen BHA vergleichen kann. Der Wirkstoff dort ist Black Willow Bark Extract und viele empfinden den Toner als milder als 2% "normales" BHA, was heissen kann aber nicht muss, dass es schwächer wirkt. Klang irgendwie alles als würde es individueller wirken.
Das war jetzt furchtbar grobschlächtig und nur gaaanz ungefähr die Grundaussage wie ich sie in Erinnerung habe.
...Apropos Erinnerung:
Motobiene, wo hast du die Info her, dass Cleanance K unabhängig vom PH-Wert der Haut wirkt?
Wundert mich grad, dass mir das unbekannt vorkommt, ich hab diesen Thread immer sorgfältig gestalkt
Warum wirkt sie denn trotz hohem Haut-PH?
War es nicht auch so, dass dieses Willow Bark Extract eher entzündungshemmend und Salicylsäure mehr exfolierend wirkt?
Und da kommt wieder der pH-Wert ins Spiel. Es ist doch so, dass mehr freie Säure wirken kann, je niedriger der pH-Wert ist. Kennt jemand eine Formel dazu, eine Relationsrechnung?
Z.B. hat die Clinique Mild Clarifying Lotion 0,5% BHA bei pH 2,9. Bei Paula gibt es BHA Produkte mit 1% und 2% im pH-Bereich von 3,2 bis 3,9.
Ich würde die gerne besser vergleichen können, in Bezug auf die "freie" also wirksame Säure. Aber irgendwie google ich falsch.Weiss jemand Rat?
![]()
Grund für die Rechnerei ist meine Hoffnung/Vermutung, dass das Clear regular strength BHA von Paula nicht klebrig sein könnte und eine nette Alternative zur Lotion darstellen würde.![]()
Viele Grüße von tiffifee
[QUOTE=Kia;10715018]@ Theresa, freut mich, dass es dir weitergeholfen hatHast du auch schon Sonnenschutz parat? *dollwichtigsein*
Hatte früher das Eucerin Fluid, aber das hat mir nicht so gefallen. JEtzt wollte ich mal das von Balea versuchen. Glaube SPF 20. Das müsste reichen oder?!
Oder ist Foundation schon genug? Vermutlich nicht, weil man die zu dünn aufträgt.
Darf ich mich mal kurz wegen Sonnenschutz dranhängen?
Ich versuche seit ein paar Tagen den Thread (70 Seiten!!!!) nachzulesen, aber ob ich das wirklich schaffe??!!
Auf alle Fälle hab ich schon einiges gelernt: Clinique Mild Clarifying Lotion gekauft wg Reinigung mit Seife und vor Triacneal bzw OoO Nachtelixier etc
aber eine Frage bleibt: ich benutze morgens OoO mit LSF 15, meine Foundation hat auch LSF 20, sollte ich trotzdem noch Sonnenschutz auftragen?
Und wenn ja welchen??? Weil ich mit der OoO ja ausreichend Pflege habe, ich will danach nicht specken und glänzen, die Foundation sollte sich gut auftragen lassen etc
Sorry wenn ich "dumme" Anfangsfragen hab
Nachtrag: ich werd vom ganzen lesen noch irre
ersetzt ihr Eure Tagespflege durch was mit Sonnenschutz (Euerin mattierendes Sunfluid, Eucerin DermoPurifyer Therapiebegleitende Feuchtigkeitspflege LSF 30, Bioderma Photoderm AKN MAT Fluid etc) oder layert ihr dann????
Geändert von Eljott (26.05.2013 um 18:34 Uhr)
Ich denke das macht jeder hier ein wenig anders...denn jeder hat ja auch einen anderen Hauttyp.
Bei meiner Mischhaut (fettig in der T-Zone) ist layern eher nicht so super und daher verwende ich nur die LRP Duo und dann den Cityblock mit LSF 25. Dadrüber gebe ich noch ein Puder zum matieren.
Versucht habe ich auch die AKN Mat, Eucerins DermoPurifiyer u.a., aber da war bei mir das Ergebnis zu glänzend über den Tag.
Mit LSF 15 und dazu LSF 20 bist du ja schon sehr gut aufgestellt. Mir würde das defintiv ausreiche, aber andere setzen eher auf einen Schutz in Richtung LSF 50 (zB wenn man sehr anfällig ist für Pigmentstörungen, Sonnenallergier oder aus anderen Gründen).
Motobiene und Kia, vielen lieben Dank! Werde es mit dem Light versuchen
Benutzt hier eigentlich noch jmd. Neostrata? Ich nehme abends die 10 AHA Soothing Lotion..
LG Dippy
"Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -
Eljott Ich würde auch nicht layern. TC mit LSF und Foundation mit LSF würden mir vollkommen reichen. Meine Haut ist allerdings auch nicht sehr sonnenempfindlich. Ich muss mir schon Mühe geben, einen Sonnenbrand zu bekommen. Von daher ist LSF 15-20 bei mir vollkommen ausreichend. Wenn ich in den Urlaub fahre, werde ich vermutlich am Strand richtige Sonnencreme benutzen. Aber das ist im Vergleich zum Alltag auch eine Extremsituation.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Danke für die Antworten
Dann werde ich für den Alltag dabei bleiben und wenn ich wirklich in die Sonne gehe, dann schminke ich mich ohnehin ab und werde dann eine Creme mit LSF auftragen.
Übrigens hab ich heute die Olaz Total Effects Feuchtigkeitspflege + Schutz für sensible Haut benutzt. Der erste Eindruck ist gut. Sie ist sehr leicht und zieht sehr schnell ein. Im Winter wäre sie mir vermutlich zu leicht, aber für warme Sommertage könnte sie genau richtig sein. Genau sowas habe ich gesucht. Bin gespannt, wie sie sich als MF-Unterlage macht.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
die light version wirst du sicher mögendie neostrata hatte ich vor zig Jahren mal
weil sie anders formuliert ist und daher keinen "voreingestellten" ph Wert benötigt. hat Agata mein ich mich zu erinnern i-wo geschrieben hier im forum oder bei magimania... (evtl. in dem Gesichtspflegejunkies-Thread)
![]()
die akn als die cleanance k wollt ich eigentlich sagen
![]()
hier hab ich noch mal den link zu den ph-Regulierungen nach der Reinigung....
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Laut Agata ist es bei der Duo nicht notwendig, eine Wartezeit einzubauen, da die Duo einen für Säureprodukte vergleichweise hohen pH-Wert hat:
Um die Konzentrationen annähernd vergleichen zu können (0,x% sieht klein aus): LHA ist dreifach stärker als BHA.
Doch das beste: LHA funktioniert selbst bei einem hautneutralen pH Wert!
Ja, ich hab auch nix gefunden und kann mir auch nicht logisch erklären wie das funktionieren sollte.
Ich könnte mir vorstellen, dass du da was verwechselt hast Moto, zum Beispiel mit der Bioderma AKN, wo es auch Agata ein Rätsel war wie sie doch so stark funktioniert - weil sie fast PH-hautneutral ist obwohl sie keine Säuren hat die im höheren PH-Wert noch großartig exfolieren sollten. Aber auch da düfte der PH-Wert der HAUT selber beim Auftragen ganz bestimmt nicht basisch sein.
Oder vielleicht hattest du da was von der Triacneal im Kopf dass Wirkstoffe verkapselt sein können? Säure und Retinol gehen ja normalerweise nicht in einer Creme oder direkt nacheinander, hier ist das Retinol aber verkapselt, stört sich daher nicht am ihm zu sauren PH-Wert drumherum und wird erst IN der Haut freigesetzt wo es ja nicht mehr sauer ist.
Säuren können meines Wissens nicht sowas wie verkapselt werden um den PH ignorieren zu können, jedenfalls noch nie gehört.
Ist keinesfalls böse gemeint oder soIch denke nur es sollte korrigiert werden damit sich nicht jemand einen Keks freut, Gesicht mit Seife wäscht, sofort die Cleanance K draufklatscht und denkt die böse Creme funktioniert nicht
![]()
Sorry wenn ich euch verwirrt habe - finde den Beitrag jetzt auch nicht, vll. hab ich auch was verwechseltkeine ahnung. ich kann jedoch aus eigener jahrelanger und mind. 10 Tuben Cleanance K Verbrauch bestätigen (zumal auch in der pflegeanleitung der Fa. Avene kein Hinweis diesbezüglich also Wartezeit/ph Wert angegeben ist), dass man nicht warten muss. ich habe immer mit meinen normalen Sachen gereinigt und dann die Cleanance K aufgetragen. Sie wirkt !!!
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
@Motobiene Hm, wofür/wogegen benutzt du denn die Cleanance K?
Ich habe die gerade im Einsatz um meine Mitesser loszuwerden und hoffe sehr, dass das klappt. Wenn das klappt, hoffe ich allerdings auch eine Neubildung verhindern zu können. Dann möglichst ohne chemische Keule. Deshalb wundere ich mich gerade ein bisschen über die zehn Tuben Verbrauch und die Aussage zur Wirkung. Oder gibt es keine Möglichkeit die Bildung von Mitessern zu verhindern?
Ich bin allerdings auch kompletter Neuling was diese ganzen Dinge angeht, man verzeihe mir bitte falls das ne arg doofe Frage sein sollte. Nicht dass ich mich bislang nicht gewaschen und gepflegt hätte ;) …aber halt recht unbedarft.
Dank meiner Probleme mit Mitessern und problematischer Kopfhaut bin ich dann hier im Forum gelandet und staune Bauklötze worum man sich so alles Gedanken machen kann/muß.![]()
Hallo liebes Forum,
als frisches Mitglied habe ich auch gleich eine erste Frage:
z. Zt. nutze ich als Gesichtspflege hauptsächlich die PC Resist Serie + PC BHA 2%.
Ich habe hier aber noch 2 L'occitane Produkte, zu denen ich gerne Eure Meinung bez. ihrer Veträglichkeit sowie AA-Eigenschaften hätte (bin 42). Evtl. kann ich diese ja doch noch verwenden oder "vererben":
1. L'occitane Immortelle Precieux Serum
hier habe ich leider keine Incis gefunden, aber evtl. wurde das Serum bereits besprochen und ich bin nur nicht fündig geworden
2. L'occitane Immortelle Essential water (GW)
auf der Flasche steht:
Aqua/Water, PEG- Glyceryl Cocoate, Polysorbate 20, Helichrysum Italicum Extract, Camellia Sinensis Leaf Extract, Centella Asiatica Extract, PEG-40 Hyrogenated Castor Oil, Tocopherol, Parfum, Phenoxyethanol, Chlorphenesin, Ethylhexylglycerin, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Hexyl Cinnamal, Benzyl Salicylate, Alpha-Isomethyl Ionone, Lialool, Citral, Limonene
Hm, ich habe wenig Hoffnung...
Es wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke, Morris
Hallo Morris,
im Forum
Ich kenne die Pflegesachen nicht, aber schau mal hier:
Immortelle Essential Water for the Face
Immortelle Precious Fluid (läuft unter Serums)
Da kannst du dir dein eigenes Bild dazu machen.
Viele Grüße von tiffifee
...ähm...ich hab noch eine Frage - habt ihr bei BHA alle mit dem 1%igen angefangen? Ich habe eigentlich eine recht unempfindliche Haut (habe meine AHA-Creme von Neostrata von Anfang an super vertragen, genau so die Ystheal von Avene mit Retinaldehyd) und tendiere dazu, gleich ein 2% zu bestellen.
Da ich mir ja das Resist Light Serum bestellen möchte und man bei PC ja immer Versandkosten bezahlt, wollte ich eigentlich nicht noch eine BHA-Probe bestellen, sondern gleiche eine FS, und habe nun die Qual der Wahl, was ich mitbestellen soll:
1% oder 2%, Liquid, Gel oder Lotion? Seufz.
"Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -
Ist ja gar nicht schlimm, ist ja auch ein sehr komplexes Thema mit viel Missverständnis-Gefahr.
Ich hatte nur das Bedürfnis nachzufragen und richtigzustellen weil mir der Gedanke Bauchschmerzen bereitet, dass jemand seine Creme unwirksam machen könnte.
Ich habe vor ca 3 Jahren schon mal Avene Triacneal gehabt, die hat nix gemacht und ich dachte mir nur "Was für eine Schrottcreme". Tja, ich wusste nichts von PH-Gedöns und hatte mit Seife gereinigt -.- Heute LIEBE ich die Triacneal
Ich hoffe du nimmst es mir nicht übelbin quasi ein gebranntes Kind.
Ach die Pflegeanleitungen bei den ganzen Säurecremes sind für den Popo, da findest du bei keiner was von PH-Wert und Wartezeit. Den Firmen ist es das nicht wert den Kunden so zu verwirren, dass er das Produkt wegen seiner vermeintlichen Komplexität doch nicht kauft. Tja so ist das leider in unserer schnelllebigen Gesellschaft...
Wenn da nun stehen würde "erst 30 Minuten nach der Reinigung auftragen oder ein saures Gesichtswasser benutzen" hätten auf ersteres viele keinen Bock und würden sich aufregen wie man sowas unpraktisches verlangen könne und bei zweiterem - woher soll der Normalverbraucher wissen welches ein saures Gesichtswasser ist? Die meisten sind PH-hautneutral und gibt sogar welche mit PH 6-7 und wer weiß wie hoch noch... Und dann versteht man noch nicht mal warum das Ganze, das lässt sich nicht gut nachvollziehbar in 2 Sätzen erklären wie man auch in diesem Thread sehr gut sehen kann
"Weil wegen is so, also mach's einfach" - da wäre es mir als Normalverbraucher der sich nicht mit Inhaltsstoffen beschäftigt auch zu blöd dafür so eine nervige Wartezeit hinzunehmen solange es andere Produkte gibt die mir anti-Pickel und anti-Mitesser versprechen und dabei unkomplizierter klingen.
Moto, sie funktioniert bei dir ohne Warten weil wohl die meisten zufällig eine halbwegs PH-hautneutrale Reinigung nehmen. Dann ist noch genug freie Säure über die exfolieren kann, auch wenn sie mit Wartezeit/saurem GW wahrscheinlich besser wirken würde.
Aber wer nun zufällig mit was eher alkalischem reinigt (wie z. B. Seife! benutzen ja viele BJs) wird nicht viel von seiner Säure haben.
Die paar Verluste werden von den Herstellern halt in Kauf genommen für eine simpel klingende Anwendung.
Ich finds ganz schön traurig eigentlich, es weiß ja auch fast kein Apotheker was über Säuren und das PH-Problem und erzählt dir einen vom Pferd. Und wie essenziell konsequenter ganzjähriger Sonnenschutz bei (Säure)haut ist wird auch meist nicht deutlich kommuniziert. Sogar beim Hautarzt.
Jaja die Welt ist böse
Säure ist da natürlich mit Abstand das geringste Problem. Obwohl ich sagen muss das Säuren & co MIR wirklich einiges an Lebensqualität (zurück)gegeben haben![]()
Da gerade wieder die Frage nach der besten Konzentration aufgekommen ist, möchte ich meine Überlegungen zu pH und Konzentration der Säure mal hier darlegen. Ich hatte erst alles im TB zusammengeschreiben und wollte nochmal in mich gehen, aber ich denke, hier ist es gut aufgehoben.
Die liebe Enigmahat mir den hilfreichen Tipp gegeben, nach FAV Free Acid Value zu googeln.
Ich hab dazu jetzt diese Seite gefunden: DIY Skin Care SEA Lab: Acids/ pH and pKa Relationship
Hier jetzt einige essentielle (?) Fakten (?) der genannten Seite:
Leider lässt sich der Text nicht kopieren, so dass ich ein paar Stichpunkte zusammenfassen werde.
Salicylsäure (SA) ist lipophil.
Der pKa-Wert von SA ist 2,98.
SA hat entzündungshemmendse und anti-mikrobielle Eigenschaften.
Free Acid Value (FAV) ist der Prozentanteil an für das Peeling verfügbarer Säure.
pH 3 ist 10 Mal saurer als ph 4 und 100 Mal saurer als ph 5. pH 0,5 ist 1000 Mal saurer als pH 3,5.
Jede Säure hat einen spezifischen pKa-Wert.
Dieser erlaubt verschiedene Konzentrationen mit oder ohne Puffer. (?)
Bei pH = pKa gilt: 50% freie Säure ist verfügbar.
1. Zwischenergebnis:
Mild Clariying Lotion- pH 2,9 ~ pKa 2,98von den 0,5% SA sind 50%, also absolut 0,25% (vielleicht auch 27%
) frei und können wirken.
So - jetzt muss ich noch die Schaubilder verstehen interpretieren.
Grundsätzlich ist es wohl so, dass bei steigendem pH der FAV sinkt und umgekehrt.
Ich widme mich jetzt mal nur dem unteren Diagramm für SA.
Irgendwie finde ich keine Definition für alpha(i), alpha(HiB) und alpha(B)
Dann versuche ich es halt mal so nach Gutdünken.
Die grüne Linie sehe ich als maßgeblich für den FAV, weil sie bei pH=0,0 bei 1,00 liegt und dann abfällt bis sie bei pH=5,0 bei 0,00 ankommt. Der pH von SA-Produkten soll ja unter 4 sein, damit diese überhaupt exfolierend und nicht nur entzündungshemmend wirken können. Das passt also zusammen.
Die grüne Linie schneidet die blaue Linie bei (0,50/2,98), also dort wo pH = pKa und damit FAV = 50%. Das passt auch zusammen.
Zur blauen und roten Linie kann ich weniger sagen.
Aber was ich herausfinden wollte, sollte herauszufinden sein:
Die Effektivität der Paula-Produkte im Vergleich zur MCL (welche sicher weniger effektiv sein wird).
Alle Angaben von der US-Seite.
2. Zwischenergebnis:
1% BHA Gel: pH 3,2-3,8FAV ~ 39% bis 17% = 0,39% bis 0,17% freie SA; bei Mittelwert pH 3,5 0,28% freie SA
1% BHA Lotion: pH 3,2-3,8FAV ~ 39% bis 17% = 0,39% bis 0,17% freie SA; bei Mittelwert pH 3,5 0,28% freie SA
2% BHA Liquid: pH 3,2-3,8FAV ~ 39% bis 17% = 0,78% bis 0,34% freie SA; bei Mittelwert pH 3,5 0,56% freie SA
2% BHA Gel: pH 3,2- 3,8FAV ~ 39% bis 17% = 0,78% bis 0,34% freie SA; bei Mittelwert pH 3,5 0,56% freie SA
2% BHA Lotion: pH 3,2-3,6FAV ~ 39% bis 23% = 0,78% bis 0,46% freie SA; bei Mittelwert pH 3,4 0,62% freie SA
2% Clear regular: pH 3,6-4,1FAV ~ 23% bis 8% = 0,46% bis 0,16% freie SA; bei Mittelwert pH 3,85 0,31% freie SA
Hätte ich so jetzt nicht gedacht.
Muss ich alles nochmal überdenken, ob das so sein kann.![]()
Da wäre ja die MCL eventuell effektiver als/ genauso effektiv wie die 1%-Produkte und das CLEAR regular von Paula.
So - und jetzt ihr...![]()
Geändert von tiffifee (30.05.2013 um 23:27 Uhr) Grund: Falscher Fehler
Viele Grüße von tiffifee
@ Beautyholic du meinst vermutlich den Toner von Silk Naturals, der wurde hier im Thread ein paar mal erwähnt. Der da: http://host.silknaturals.com/creb/2-bha-toner-p-820.html
Ich kann mich noch erinnern wie Agata sowas sagte, wie dass man die Stärke davon evtl. nicht mit dem üblichen BHA vergleichen kann. Der Wirkstoff dort ist Black Willow Bark Extract und viele empfinden den Toner als milder als 2% "normales" BHA, was heissen kann aber nicht muss, dass es schwächer wirkt. Klang irgendwie alles als würde es individueller wirken.
Das war jetzt furchtbar grobschlächtig und nur gaaanz ungefähr die Grundaussage wie ich sie in Erinnerung habe.
JAgenau der wars! Danke, nur die Shippingkosten sind ja fies. Der Toner kostet um die 12 Dollar und Shipping 14 Dollar!
Mich nervt die Bestellerei irgendwieich hatte ja auch die Clinique CL 2 im Auge aber ich glaube die enthält Alk. Also fällt das schonmal aus :nerv:
Wäre ja toll wenn Paula mal wieder eine Aktion mit BHA ect...bringen würde. Zu gerne würde ich mal das BHA 9 testen aber das kommt ja nicht zu uns![]()
2% liquid oder der extra strength toner (sind identisch).
ich benutzte die Cleanance K seit gut 3 Jahrenund habe sie immer da (auch als pickel-spot verwendbar) fürs dekollete/rücken... von daher kann ich auf eine guten Langzeittest zurückgreifen
.
@kia - mach dir mal keinen kopp![]()
- ich bin nicht böse oder sonstwas
ist doch gut, wenn jemand aufpasst
und guckt, was andere so tippseln - ich schmeiß durchaus mal fakten durcheinander
![]()
ist nicht böswillig
![]()
Geändert von Motobiene (27.05.2013 um 21:06 Uhr)
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
So die Cleanance k und das eucerin sonnenfluid lsf 30 sind jetzt mein. Heute Abend wird getestet..
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich habe die Cleanance K (punktuell) schon seit einer ganzen Weile immer mal wieder verwendet und sie hat geholfen. Seit ich vor der Anwendung aber das rosa Balea GW verwende, habe ich das Gefühl, daß sie viel effektiver ist.Also aus persönlicher Erfahrung würde ich sagen, sie wirkt "auch so", aber nach saurem GW noch viel besser.
Selbstverständlich. Bei der Mühe, die Du Dir damit gemacht hast.Und gelernt habe ich dabei auch noch was.
![]()
Ich hab mir von Paula die Body Lotion mit BHA bestellt und die wirkt ja auch nur im sauren Bereich, oder? Muss ich also nach dem Duschen warten bis der PH-Wert meiner Haut sich eingependelt hat? Bei Gesichtscreme kann man ja saures GW nehmen, aber beim Körper? Gibts da ein bestimmtes PH-neutrales Duschgel?
Ach und noch eine Frage: Hat nur die Mild Clarifying Lotion von Clinique Säuren und andren GW nicht? Weil hier immer nur die MCL genannt wird.