Dermascence traue ich den richtigen pH zu - 2% wären auch besser als nichts, E sieht nach 1% aus, also gute Wechselwirkung mit C. Sieht wirklich gut aus!
Hast mich übrigens mit der Effaclar K wieder angesteckt, weil sie wirklich gut zum Säure schichten geeignet ist. Fühle mich "angefixt".
Auf die Gefahr hin, völlig auf der Leitung zu stehen, aber warum ist die K "zum Säure Schichten geeignet"? Sind sie das nicht alle?
Danke Mirijam!
(Komisch warum es scheinbar so wichtig ist, das irgendjemand (mit mehr Ahnung als man selbst hat) die Routine absegnet...)
Ok, das Pai Öl morgens könnte ich also auch weglassen (hatte was in Erinnerung wg Antiox. aber im Prinzip hast du wohl Recht).
AOX unter Sonnencreme sind immer gut. Schau aber, dass du deine TC ordentlich benutzt. Wenn du sie wie eine übliche TC benutzt, bekommst du vllt einen Schutz von LSF1. Sonst lieber noch mal nach einer Sonnencreme umschauen.
Danke Agata2 Fragen hätte ich dazu noch: Zum einen ist "mit der Zeit" so ca. welcher Abstand gemeint, eher so Tage oder Wochen oder Monate?
Und zum anderen, wie mache ich weiter? Wie bisher jeden 2. Abend oder lieber jeden dritten, vierten ... oder ganz aussetzen? Wobei ich letzteres aufgrund des bisher gelesenen fast selber ausschließen würde?
Viele Grüße von tiffifee
Monate :p Aber es beginnt am dem ersten Hautzyklus. Man weiß zB noch nicht genau, weshalb die Irritation mit der Zeit abnimmt und vermutet das Verdicken der Dermis als Grund.
Hier zB ein Bild nach 22 Monaten, wie die Dermis durch Retinol verdickt wurde. Chemische Peelings haben halt den gleichen Effekt, teils genausoschnell: http://img.makeupalley.com/9/1/4/5/395173.jpeg.
Wegen "genausoschnell" (weil es ja bei der kollagenanregenden Wirkung durchaus Unterschiede gibt!): http://www.ncbi****m.nih.gov/pubmed/8651024
Huhu, ich auch noch mal:
Benutze ja das Garnier 2in1 Abschmink- und Reinigungsgel, ich lese hier ganz oft von dem Eucerin Dermatoclean WG, ist das milder als das von Garnier und schminkt es auch MU super ab? Das von Garnier wird bald leer und suche ja immer was besseres/milderes/effektiveres.
Trocknet das WG von Eucerin aus?
Benutze jetzt seit einer Woche die BHA 2& Lotion von Paula, bis jetzt habe ich keine richtige Verbesserung feststellen können. Pickel sind immernoch da, immernoch rot, neue Pickel kommen immernoch am Kinn.
Ich verstehe nicht was da los ist bei mir. Die an der Stirn sind klein & selten, ich denke da wirkt BHA ziemlich gut. Am Kinn irgendwie nicht, die Pickel werden zwar kleiner (habe immer min. 2 riesen Oschis), aber es kommt auch dann wieder ein Neuer. Irgendwas stimmt da doch nicht
Habe aber erst am 17.07. einen HA-Termin![]()
Liebe Grüße!
und sonst so... ?
Also ich finde ehrlich gesagt schon, dass meine Couperose deutlicher zu sehen ist, seit ich Säuren verwende. Meine Haut wirkt insgesamt auch leicht gereizt. Ich habe aber auch wirklich sehr empfindliche Haut. Deswegen werde ich versuchen, nur die betroffenen Stellen mit Säuren zu behandeln. Hundertprozentig wird das aber nicht klappen, da meine Nase voller Äderchen ist, aber dort eben auch Mitesser sind.
Aber ich kann was meine Verhornungen an den Wangen angeht Verbesserung bemerken! Die verstopften Poren sind deutlich kleiner und die Haut wirkt viel ebenmäßiger. Klar, ganz weg ist es noch nicht, aber ich bin zuversichtlich, dass ich das Problem in einigen Wochen los bin :) . Auch ist mir aufgefallen, dass ich keinerlei neue Unreinheiten bekommen habe. Sonst habe ich doch immer mal ein paar entzündete Pickel, besonders am Kinn. Jetzt gar nicht mehr.
Ich muss schon sagen, dass ich echt begeistert von der Wirkung von Säuren bin. Dank dieses Threads hier bin ich überhaupt erst darauf aufmerksam geworden.
Kann ich nicht sagen, da ich mich mit empfindlicher Haut nicht auskenne. Als ich mich da versucht habe, reinzulesen, ist soviel hängen geblieben:
- Empfindlicher Haut ist kein Hauttyp
- Man erkennt an der Haut selbst nicht, dass diese empfindlich ist, man muss sie immer mit einem bekannten reizenden Stoff irritieren, dann den TEWL messen und weiß, wie empfindlich sie ist
... Du verstehst? Ich habe keine Ahnung :)
Die "weniger benutzen" Regel ist eher, um Irritation zu minimieren - dh Anfangsverschlechterng und Austrocknung gering zu halten. Wenn die Haut auf einmal "empfindlich" wird: Ich kann dazu nichts sagen, da ich dieses Szenario nicht kenne.
Eher das Plastikpad weglassen - chemisches und mechanisches Peeling sind zu viel Irritation. Die Hautschüppchen sind durch das chemische Peeling eh gelöst und es reicht ein einfaches "wegwischen". Du reibst somit auf "neuer" Haut.
Weiter beobachten danach :(
Hallo in die Runde!
Bisher war ich hier stille Mitleserin und habe eure Infos nur so aufgesogen. Vielen Dank für eure Mühen!!
Ich habe meine Pflege vor knapp 14 Tagen umgestellt:
morgens: milde Reinigung, alkoholfreier Toner, Feuchtigkeitspflege, Sonnenschutz
abends: Origins Reinigungsöl (MU Entfernung), milde Reinigung, MCL, Cleanance K und nach etwas Wartezeit eine Nachtpflege (OoO Nachtelixir oder etwas anderes)
Ich bin wirklich begeistert, wie schnell meine Unreinheiten, schmerzhaften Pickel und Unterlagerungen im Kinnbereich in dieser Zeit schon zurück gegangen sind, ohne dass ich irgendwelche neuen Irritationen feststellen konnte.
Ihr (dieser Thread), milde alkoholfreie Reinigung und der Einsatz von Säuren in der Hautpflege seid für mich die Entdeckung des Jahres!!!
Jetzt überlege ich, ob ich in die morgendliche Routine evtl. noch etwas Anti-Aging in Form von Retinol (LRP Effaclar) mit einbauen kann. Meint ihr, das ist nach 14 Tagen noch zu früh?
Dankeschön und LG!
Liebe Grüße, antschi![]()
Danke Agata. Ich musste grad schmunzel, weil ich gestern abend schon das Pad weggelassen hatte. Als ich es wie gewohnt in die Hand nahm, machte es klick. Mir war es bisher nicht bewusst, dass ich mit dem Pad mechanisch peele, da für mich der Sinn in einer besseren Verteilung und Aufschäumung des Produktes lag. Ich behalte meinen Rhythmus erstmal und beobachte.
Ich bin ja eh farbenblind bei den Rot-Orange Markierungen bei Codecheck, da sie meistens nicht zutreffend sind:
Wahrscheinlich surft einer mit Interesse an der YSL Touche Eclat auf die Codecheck seite:
- Sieht Vitamin C(!) rot markiert und verzichtet darauf
- Sieht einen Stoff rot markiert, welcher nur "giftig" eingeatmet ist (was bei flüssigen Produkten nie der Fall sein wird, nur bei Puder)
- Was auch immer sie gegen den anderen roten markierten Stoff haben ~~~~
Nachdem ich mich die letzten Monate wegen Stress gar nicht mehr mit meiner Haut beschäftigt habe, bin ich nun wieder dabei.
Ich benutzte im Moment morgens die Redermic R und danach die Photoderm AKN. Abends nur die Sebium AKN. Nun habe ich mir noch das Hydrabio Serum gekauft, weil ich noch ein bißchen mehr Feuchtigkeit wollte. Wäre es jetzt am sinnvollsten das über der AKN Abends anzuwenden? Die Redermic R werde ich auch nicht nach kaufen, bin da nur am aufbrauchen.
Langfristig wäre es vielleicht am besten, wenn ich statt der Redermic R morgens das Serum nehme und darüber die Photoderm AKN? Und dann abends z.B. noch das Pai Öl über der AKN.
Bei der Reinigung bin ich immer noch sehr zufrieden mit dem Dermatoclean Waschgel abends und der I+M Reinigungsmilch morgens.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
@ Agata: Ja, alles klar. Drei Säureprodukte klingt jetzt, wo ich es nochmal von Dir lese, echt heftig. Wobei ich das Nachtelixir viell. 1-2x die Woche nehme und sonst eine andere Pflege. Danke Dir!
@ Whitewall: Ja, ich weiß, dass das Nachtelixir eig. nicht als "Nachtpflege" bezeichnet werden kann. Wie ich auch an agata schrieb, nehme ich es auch nur 1-2x in der Woche, weil es so schön feuchtigkeitsspendend ist und weil ich es schon vor der Umstellung gerne mochte. Das müsste doch ok sein? Aber danke trotzdem für den Hinweis!
Dann werde ich mich mal in Geduld üben....![]()
Liebe Grüße, antschi![]()
Jau, wenn Eucerin etwas richtig macht, dann die Reinigung!
Bei der Redermic R ist das Problem, dass man an der Haut kaum eine Änderung sieht, man aber in Anti Age investiert. Als ich sie benutzt habe, hat mich das auch immer ein wenig deprimiert, dass es mit oder ohne ihr absolut keine Veränderung am Hautbild gab. Bei der PC Balancing hat man wenigstens noch das Wissen, dass man sich tagtäglich mit den extra Antioxidantien drin schützt, aber bei der Redermic R hilft nur langfristiges denken.
Zu der Reihenfolge: Hört sich alles stimmig an, bleibt wohl Deine Wahl ;)
Danke, Agata.
Nimmst du das Hydrabio Serum eigentlich auch noch?
Vielleicht probier ich sonst auch mal das Serum von Paula nach der Redermic aus, ich wollte die Redermic R nach dem Aufbrauchen nicht mehr nachkaufen, weil das Retinol ja nicht sooo stark konzentriert ist und ansonsten eben auch keine AOX etc drin sind.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Nein, das habe ich damals durch das Silk Naturals Superdefence abgelöst. Nachdem das leer war, benutze ich gerade den Hyaluronbooster von Balea.
Es gibt in Deutschland nur eine Hand voll besser dosierte Retinolprodukte (im freien Verkauf) und die Redermic R gehört dazu.
Das sind 0,1% Retinol und 0,2% Retinol Linoleate. Die PC Sachen haben angeblich auch 1% Retinol (wobei nicht gesagt wird, ob die Retinol Palmitate, welche zB im Balancing drin sind, mitgerechnet sind) und nur das Retinol Serum soll nach Kundendienst und Carly wohl die höchstzulässige Konzentration von 0,3% haben.
Skinceuticals hat sich wohl noch keiner bei uns geleistet wegen der sonst 0,3%. Dann sonst noch die Triacneal, welche minimal potenter sein wird, jau.
Tri und K haben keine AOX, oder?
Hm, schade. Ich kann mich nicht entscheiden, was ich langfrsitig machen will. Bei der AKN bleiben und C, Niacinamide und Retinol alle einzeln. Oder Tri abends und Duo morgens und C einzeln. Oder K morgens und Dermasence abends und Niacinamide einzeln.
Ich sollte wohl danach gehen, was meine Haut mag. Die AKN vertrage ich so gut, ich mag gar nicht wechseln. Aber die Duo liegt noch hier, ich probier sie danach noch einmal. Und taste mich dann heran. Ich muss immer wieder daran erinnern, dass das ja Zeit hat. Immer dieser Stress.
So geht's mir auch gerade, Mirijam. Ich bin eigentlich gerade zufrieden, aber wer weiß, was man noch so alles erreichen KÖNNTE..
Agata, welches der Seren findest du bisher am besten? Vielleicht wechsel ich auch dann von der AKN auf die Tri, dann hätte ich Retinol und AHAs, BHAs brauche ich nicht unbedingt.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Hatte mal eine Probe vom Skinceuticals, weil ich mir (wenn ich es bombastisch gefunden hätte) die höhere Dosierung mit 0,5% aus UK bestellen wollte. Die Probe hat ca. 1 Woche gereicht. War also schwer sich in so kurzer Zeit eine adäquate Meinung zu bilden. Es ist im Vergleich zum PC Retinol cremiger. Meine Haut am Hals mochte es nicht. Im Gesicht habe ich keinen Unterschied in der Wirkung im Vergleich mit PC bemerkt. Skinceuticals nimmt ca. 77€ und ist somit mehr als doppelt so teuer wie PC - lohnt sich also nicht.
Die Retinol Fusion von Peter Thomas Roth mit 1,5% Retinol lacht mich immer wieder an (http://www.paulaschoice.com/beautype...inol-Fusion-PM). Muss mal mit meinem Hautarzt nochmal über Retinol und Rosacea schnacken. Vermisse den Wirkstoff in meiner Routine und habe das Gefühl meine Haut verpasst was.
Hm, also ich glaube bis zu meinem Ziel (glatte Haut) brauche ich nur Säuren, Säuren, Säuren. Ich bezweifel, dass Retinol oder AOX da einen allzu sichtbaren Effekt haben, bzw. einen anderen als den, den ich am allerliebsten möchte. Aber wir werden ja hier alle zu Hautpflege-Snobs und wollen alles und am besten noch in hohen Konzentrationen![]()
Auf alle Fälle!
Langfristig gesehen ist das aber ne gute Investition. Ich kann mir noch so viel Handtaschen, Schmuck, Schuhe und dekorative Kosmetik kaufen, wenn aber die Haut blöd ausschaut, ist das alles nichts wert! Dann lieber in gute Pflege investieren und woanders evtl. Abstriche machen. Ausserdem hat man ja nur eine Haut und kann die nicht auswechseln.
Aahhh, das wollte ich eh noch probieren. Aber gerade hab ich ja das Hydrabio gekauft![]()
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Bei meiner Recherche bin ich auf Tazorac gestoßen. Angeblich sieht man viel schneller Ergebnisse als bei Tretinoin. Sowohl bei Akne als auch bei Falten.
http://www.tazorac.com/before-and-after-photos.aspx
Gibst eigentlich eine Empfehlung Augencrememäßig? Viele Aox sind wünschenswert![]()
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst