Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 83 von 124 ErsteErste ... 336373818283848593103 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.281 bis 3.320
  1. #3281
    BJ-Einsteiger Avatar von yell
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    120
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Du hast dich da sicher schon informiert, aber mir ist da spontan das Dermasence AHA Effects plus C ein - wahrscheinlich weil das seit letztem Winter bei mir im Schrank steht.
    Ich hatte mir das gekauft, nachdem jemand das auf YT empfohlen hatte (bevor ich hier gelandet bin). Bisher habe ich es noch nicht mal ausgepackt...
    Mit Vitamin C hab ich mich aber noch gar nicht beschäftigt. Taugt das Produkt was?
    Ich benutze das regelmäßig und ich bin sehr zufrieden :) Ist natürlich nicht sonderlich billig...

  2. #3282
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Nahele Beitrag anzeigen
    Wird die Haut empfindlicher/dünner durch das AHA?
    Die Hornschicht ist weg, welches tatsächlich ein wenig Schutz bietet. Aber mit der Zeit wird Deine Dermis dicker, dh eigntl eine höhere Resistenz für zB Irritation. Das heißt, im Langzeiteffekt sollte es besser werden.

    Sonst fällt mir dazu nichts ein :(

  3. #3283
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Du hast dich da sicher schon informiert, aber mir ist da spontan das Dermasence AHA Effects plus C ein - wahrscheinlich weil das seit letztem Winter bei mir im Schrank steht.
    Ich hatte mir das gekauft, nachdem jemand das auf YT empfohlen hatte (bevor ich hier gelandet bin). Bisher habe ich es noch nicht mal ausgepackt...
    Mit Vitamin C hab ich mich aber noch gar nicht beschäftigt. Taugt das Produkt was?
    Dermascence traue ich den richtigen pH zu - 2% wären auch besser als nichts, E sieht nach 1% aus, also gute Wechselwirkung mit C. Sieht wirklich gut aus!

    Hast mich übrigens mit der Effaclar K wieder angesteckt, weil sie wirklich gut zum Säure schichten geeignet ist. Fühle mich "angefixt".

  4. #3284
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Auf die Gefahr hin, völlig auf der Leitung zu stehen, aber warum ist die K "zum Säure Schichten geeignet"? Sind sie das nicht alle?

  5. #3285
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Auf die Gefahr hin, völlig auf der Leitung zu stehen, aber warum ist die K "zum Säure Schichten geeignet"? Sind sie das nicht alle?
    Weil BHA/LHA kaum Hautschüppchen exfoliert, man sich somit schwerer overexfoliated.

  6. #3286
    Fortgeschritten Avatar von SchnurreZurre
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    386
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Danke Mirijam !
    (Komisch warum es scheinbar so wichtig ist, das irgendjemand (mit mehr Ahnung als man selbst hat) die Routine absegnet ...)
    Ok, das Pai Öl morgens könnte ich also auch weglassen (hatte was in Erinnerung wg Antiox. aber im Prinzip hast du wohl Recht).

  7. #3287
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    AOX unter Sonnencreme sind immer gut. Schau aber, dass du deine TC ordentlich benutzt. Wenn du sie wie eine übliche TC benutzt, bekommst du vllt einen Schutz von LSF1. Sonst lieber noch mal nach einer Sonnencreme umschauen.

  8. #3288
    Inventar Avatar von Nahele
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    ganz bei mir
    Beiträge
    2.256
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Die Hornschicht ist weg, welches tatsächlich ein wenig Schutz bietet. Aber mit der Zeit wird Deine Dermis dicker, dh eigntl eine höhere Resistenz für zB Irritation. Das heißt, im Langzeiteffekt sollte es besser werden.

    Sonst fällt mir dazu nichts ein :(
    Danke Agata 2 Fragen hätte ich dazu noch: Zum einen ist "mit der Zeit" so ca. welcher Abstand gemeint, eher so Tage oder Wochen oder Monate? Und zum anderen, wie mache ich weiter? Wie bisher jeden 2. Abend oder lieber jeden dritten, vierten ... oder ganz aussetzen? Wobei ich letzteres aufgrund des bisher gelesenen fast selber ausschließen würde?

  9. #3289
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Ich habe auch ein paar rote Äderchen an den Nasenflügeln und neulich hatte ich auch einen roten Punkt auf der Wange, wo ich dachte, ein Äderchen wäre geplatzt. Ich benutze munter Cleanance K, 2% BHA Lotion von Paula, Tri und jetzt auch noch das OoO Nachtelixier, wie ich gerade Lust habe, und der Punkt auf der Wange ist wieder weg. Die roten Äderchen an der Nase sind definitiv nicht mehr geworden. Ob sie weniger geworden sind, weiß ich allerdings nicht, habe ich länger nicht mehr drauf geachtet.

    Edit: Ich bin eben fast in den Spiegel gekrochen: alles unverändert. Weder haben sich die Äderchen vermehrt, noch sind sie weniger geworden.
    Danke dir.

    Ich hab schon überlegt, ob ich was noch zurückgeben kann/ soll.
    Andererseits scheine ich AHA ja gut zu vertragen.

    Von der Tri hab ich noch eine Probe in Gebrauch und halt das Resist.

    Ich mach einfach mal weiter und lasse die Nase immer mal aus.
    Viele Grüße von tiffifee

  10. #3290
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Nahele Beitrag anzeigen
    Danke Agata 2 Fragen hätte ich dazu noch: Zum einen ist "mit der Zeit" so ca. welcher Abstand gemeint, eher so Tage oder Wochen oder Monate? Und zum anderen, wie mache ich weiter? Wie bisher jeden 2. Abend oder lieber jeden dritten, vierten ... oder ganz aussetzen? Wobei ich letzteres aufgrund des bisher gelesenen fast selber ausschließen würde?
    Monate :p Aber es beginnt am dem ersten Hautzyklus. Man weiß zB noch nicht genau, weshalb die Irritation mit der Zeit abnimmt und vermutet das Verdicken der Dermis als Grund.

    Hier zB ein Bild nach 22 Monaten, wie die Dermis durch Retinol verdickt wurde. Chemische Peelings haben halt den gleichen Effekt, teils genausoschnell: http://img.makeupalley.com/9/1/4/5/395173.jpeg.
    Wegen "genausoschnell" (weil es ja bei der kollagenanregenden Wirkung durchaus Unterschiede gibt!): http://www.ncbi****m.nih.gov/pubmed/8651024

  11. #3291
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Huhu, ich auch noch mal:

    Benutze ja das Garnier 2in1 Abschmink- und Reinigungsgel, ich lese hier ganz oft von dem Eucerin Dermatoclean WG, ist das milder als das von Garnier und schminkt es auch MU super ab? Das von Garnier wird bald leer und suche ja immer was besseres/milderes/effektiveres.
    Trocknet das WG von Eucerin aus?

    Benutze jetzt seit einer Woche die BHA 2& Lotion von Paula, bis jetzt habe ich keine richtige Verbesserung feststellen können. Pickel sind immernoch da, immernoch rot, neue Pickel kommen immernoch am Kinn.
    Ich verstehe nicht was da los ist bei mir. Die an der Stirn sind klein & selten, ich denke da wirkt BHA ziemlich gut. Am Kinn irgendwie nicht, die Pickel werden zwar kleiner (habe immer min. 2 riesen Oschis), aber es kommt auch dann wieder ein Neuer. Irgendwas stimmt da doch nicht

    Habe aber erst am 17.07. einen HA-Termin
    Liebe Grüße!

    und sonst so... ?

  12. #3292
    Inventar Avatar von Nahele
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    ganz bei mir
    Beiträge
    2.256
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Monate :p Aber es beginnt am dem ersten Hautzyklus. Man weiß zB noch nicht genau, weshalb die Irritation mit der Zeit abnimmt und vermutet das Verdicken der Dermis als Grund.

    Hier zB ein Bild nach 22 Monaten, wie die Dermis durch Retinol verdickt wurde. Chemische Peelings haben halt den gleichen Effekt, teils genausoschnell: http://img.makeupalley.com/9/1/4/5/395173.jpeg.
    Wegen "genausoschnell" (weil es ja bei der kollagenanregenden Wirkung durchaus Unterschiede gibt!): http://www.ncbi****m.nih.gov/pubmed/8651024
    ok, dass lässt mich zumindest abwartend und geduldig hoffen :) Was würdest du mir zur Weiterbenutzung raten? Wie bisher jeden 2. Abend oder in größeren Abständen? Z.B. nur jeden vierten Abend?

  13. #3293
    Experte
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    490

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Also ich finde ehrlich gesagt schon, dass meine Couperose deutlicher zu sehen ist, seit ich Säuren verwende. Meine Haut wirkt insgesamt auch leicht gereizt. Ich habe aber auch wirklich sehr empfindliche Haut. Deswegen werde ich versuchen, nur die betroffenen Stellen mit Säuren zu behandeln. Hundertprozentig wird das aber nicht klappen, da meine Nase voller Äderchen ist, aber dort eben auch Mitesser sind.
    Aber ich kann was meine Verhornungen an den Wangen angeht Verbesserung bemerken! Die verstopften Poren sind deutlich kleiner und die Haut wirkt viel ebenmäßiger. Klar, ganz weg ist es noch nicht, aber ich bin zuversichtlich, dass ich das Problem in einigen Wochen los bin :) . Auch ist mir aufgefallen, dass ich keinerlei neue Unreinheiten bekommen habe. Sonst habe ich doch immer mal ein paar entzündete Pickel, besonders am Kinn. Jetzt gar nicht mehr.
    Ich muss schon sagen, dass ich echt begeistert von der Wirkung von Säuren bin. Dank dieses Threads hier bin ich überhaupt erst darauf aufmerksam geworden.

  14. #3294
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Nahele Beitrag anzeigen
    ok, dass lässt mich zumindest abwartend und geduldig hoffen :) Was würdest du mir zur Weiterbenutzung raten? Wie bisher jeden 2. Abend oder in größeren Abständen? Z.B. nur jeden vierten Abend?
    Kann ich nicht sagen, da ich mich mit empfindlicher Haut nicht auskenne. Als ich mich da versucht habe, reinzulesen, ist soviel hängen geblieben:
    - Empfindlicher Haut ist kein Hauttyp
    - Man erkennt an der Haut selbst nicht, dass diese empfindlich ist, man muss sie immer mit einem bekannten reizenden Stoff irritieren, dann den TEWL messen und weiß, wie empfindlich sie ist

    ... Du verstehst? Ich habe keine Ahnung :)
    Die "weniger benutzen" Regel ist eher, um Irritation zu minimieren - dh Anfangsverschlechterng und Austrocknung gering zu halten. Wenn die Haut auf einmal "empfindlich" wird: Ich kann dazu nichts sagen, da ich dieses Szenario nicht kenne.

    Eher das Plastikpad weglassen - chemisches und mechanisches Peeling sind zu viel Irritation. Die Hautschüppchen sind durch das chemische Peeling eh gelöst und es reicht ein einfaches "wegwischen". Du reibst somit auf "neuer" Haut.

    Weiter beobachten danach :(

  15. #3295
    can only get better Avatar von antschi
    Registriert seit
    14.05.2007
    Ort
    Nordheide
    Beiträge
    791
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hallo in die Runde!

    Bisher war ich hier stille Mitleserin und habe eure Infos nur so aufgesogen. Vielen Dank für eure Mühen!!

    Ich habe meine Pflege vor knapp 14 Tagen umgestellt:

    morgens: milde Reinigung, alkoholfreier Toner, Feuchtigkeitspflege, Sonnenschutz

    abends: Origins Reinigungsöl (MU Entfernung), milde Reinigung, MCL, Cleanance K und nach etwas Wartezeit eine Nachtpflege (OoO Nachtelixir oder etwas anderes)

    Ich bin wirklich begeistert, wie schnell meine Unreinheiten, schmerzhaften Pickel und Unterlagerungen im Kinnbereich in dieser Zeit schon zurück gegangen sind, ohne dass ich irgendwelche neuen Irritationen feststellen konnte.
    Ihr (dieser Thread), milde alkoholfreie Reinigung und der Einsatz von Säuren in der Hautpflege seid für mich die Entdeckung des Jahres!!!

    Jetzt überlege ich, ob ich in die morgendliche Routine evtl. noch etwas Anti-Aging in Form von Retinol (LRP Effaclar) mit einbauen kann. Meint ihr, das ist nach 14 Tagen noch zu früh?

    Dankeschön und LG!
    Liebe Grüße, antschi

  16. #3296
    Inventar Avatar von Nahele
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    ganz bei mir
    Beiträge
    2.256
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Kann ich nicht sagen, da ich mich mit empfindlicher Haut nicht auskenne. Als ich mich da versucht habe, reinzulesen, ist soviel hängen geblieben:
    - Empfindlicher Haut ist kein Hauttyp
    - Man erkennt an der Haut selbst nicht, dass diese empfindlich ist, man muss sie immer mit einem bekannten reizenden Stoff irritieren, dann den TEWL messen und weiß, wie empfindlich sie ist

    ... Du verstehst? Ich habe keine Ahnung :)
    Die "weniger benutzen" Regel ist eher, um Irritation zu minimieren - dh Anfangsverschlechterng und Austrocknung gering zu halten. Wenn die Haut auf einmal "empfindlich" wird: Ich kann dazu nichts sagen, da ich dieses Szenario nicht kenne.

    Eher das Plastikpad weglassen - chemisches und mechanisches Peeling sind zu viel Irritation. Die Hautschüppchen sind durch das chemische Peeling eh gelöst und es reicht ein einfaches "wegwischen". Du reibst somit auf "neuer" Haut.

    Weiter beobachten danach :(
    Danke Agata. Ich musste grad schmunzel, weil ich gestern abend schon das Pad weggelassen hatte. Als ich es wie gewohnt in die Hand nahm, machte es klick. Mir war es bisher nicht bewusst, dass ich mit dem Pad mechanisch peele, da für mich der Sinn in einer besseren Verteilung und Aufschäumung des Produktes lag. Ich behalte meinen Rhythmus erstmal und beobachte.

  17. #3297
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich bin ja eh farbenblind bei den Rot-Orange Markierungen bei Codecheck, da sie meistens nicht zutreffend sind:

    Wahrscheinlich surft einer mit Interesse an der YSL Touche Eclat auf die Codecheck seite:
    - Sieht Vitamin C(!) rot markiert und verzichtet darauf
    - Sieht einen Stoff rot markiert, welcher nur "giftig" eingeatmet ist (was bei flüssigen Produkten nie der Fall sein wird, nur bei Puder)
    - Was auch immer sie gegen den anderen roten markierten Stoff haben ~~~~

  18. #3298
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von antschi Beitrag anzeigen

    Jetzt überlege ich, ob ich in die morgendliche Routine evtl. noch etwas Anti-Aging in Form von Retinol (LRP Effaclar) mit einbauen kann. Meint ihr, das ist nach 14 Tagen noch zu früh?
    Zu früh :)
    Es ist wirklich von Vorteil, sein Hautbild mit einer Pflege kennenzulernen. Dann kannst Du auch besser abschätzen, was zusätzlich geht und wo man sich mit schon drei(!) Säureprodukten (welche Du teils abends benutzt) ruhig zufrieden geben lassen kann ;)

    Viel Spaß :)

  19. #3299
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von antschi Beitrag anzeigen
    Hallo in die Runde!

    Bisher war ich hier stille Mitleserin und habe eure Infos nur so aufgesogen. Vielen Dank für eure Mühen!!

    Ich habe meine Pflege vor knapp 14 Tagen umgestellt:

    morgens: milde Reinigung, alkoholfreier Toner, Feuchtigkeitspflege, Sonnenschutz

    abends: Origins Reinigungsöl (MU Entfernung), milde Reinigung, MCL, Cleanance K und nach etwas Wartezeit eine Nachtpflege (OoO Nachtelixir oder etwas anderes)

    Ich bin wirklich begeistert, wie schnell meine Unreinheiten, schmerzhaften Pickel und Unterlagerungen im Kinnbereich in dieser Zeit schon zurück gegangen sind, ohne dass ich irgendwelche neuen Irritationen feststellen konnte.
    Ihr (dieser Thread), milde alkoholfreie Reinigung und der Einsatz von Säuren in der Hautpflege seid für mich die Entdeckung des Jahres!!!

    Jetzt überlege ich, ob ich in die morgendliche Routine evtl. noch etwas Anti-Aging in Form von Retinol (LRP Effaclar) mit einbauen kann. Meint ihr, das ist nach 14 Tagen noch zu früh?

    Dankeschön und LG!
    Da solltest du vielleicht beachten, dass es weniger eine Nachtpflege als ein AHA Peeling ist.

  20. #3300
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Nachdem ich mich die letzten Monate wegen Stress gar nicht mehr mit meiner Haut beschäftigt habe, bin ich nun wieder dabei.

    Ich benutzte im Moment morgens die Redermic R und danach die Photoderm AKN. Abends nur die Sebium AKN. Nun habe ich mir noch das Hydrabio Serum gekauft, weil ich noch ein bißchen mehr Feuchtigkeit wollte. Wäre es jetzt am sinnvollsten das über der AKN Abends anzuwenden? Die Redermic R werde ich auch nicht nach kaufen, bin da nur am aufbrauchen.

    Langfristig wäre es vielleicht am besten, wenn ich statt der Redermic R morgens das Serum nehme und darüber die Photoderm AKN? Und dann abends z.B. noch das Pai Öl über der AKN.

    Bei der Reinigung bin ich immer noch sehr zufrieden mit dem Dermatoclean Waschgel abends und der I+M Reinigungsmilch morgens .
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  21. #3301
    can only get better Avatar von antschi
    Registriert seit
    14.05.2007
    Ort
    Nordheide
    Beiträge
    791
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    @ Agata: Ja, alles klar. Drei Säureprodukte klingt jetzt, wo ich es nochmal von Dir lese, echt heftig. Wobei ich das Nachtelixir viell. 1-2x die Woche nehme und sonst eine andere Pflege. Danke Dir!


    @ Whitewall: Ja, ich weiß, dass das Nachtelixir eig. nicht als "Nachtpflege" bezeichnet werden kann. Wie ich auch an agata schrieb, nehme ich es auch nur 1-2x in der Woche, weil es so schön feuchtigkeitsspendend ist und weil ich es schon vor der Umstellung gerne mochte. Das müsste doch ok sein? Aber danke trotzdem für den Hinweis!


    Dann werde ich mich mal in Geduld üben....
    Liebe Grüße, antschi

  22. #3302
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Nachdem ich mich die letzten Monate wegen Stress gar nicht mehr mit meiner Haut beschäftigt habe, bin ich nun wieder dabei.

    Ich benutzte im Moment morgens die Redermic R und danach die Photoderm AKN. Abends nur die Sebium AKN. Nun habe ich mir noch das Hydrabio Serum gekauft, weil ich noch ein bißchen mehr Feuchtigkeit wollte. Wäre es jetzt am sinnvollsten das über der AKN Abends anzuwenden? Die Redermic R werde ich auch nicht nach kaufen, bin da nur am aufbrauchen.

    Langfristig wäre es vielleicht am besten, wenn ich statt der Redermic R morgens das Serum nehme und darüber die Photoderm AKN? Und dann abends z.B. noch das Pai Öl über der AKN.

    Bei der Reinigung bin ich immer noch sehr zufrieden mit dem Dermatoclean Waschgel abends und der I+M Reinigungsmilch morgens .
    Jau, wenn Eucerin etwas richtig macht, dann die Reinigung!

    Bei der Redermic R ist das Problem, dass man an der Haut kaum eine Änderung sieht, man aber in Anti Age investiert. Als ich sie benutzt habe, hat mich das auch immer ein wenig deprimiert, dass es mit oder ohne ihr absolut keine Veränderung am Hautbild gab. Bei der PC Balancing hat man wenigstens noch das Wissen, dass man sich tagtäglich mit den extra Antioxidantien drin schützt, aber bei der Redermic R hilft nur langfristiges denken.

    Zu der Reihenfolge: Hört sich alles stimmig an, bleibt wohl Deine Wahl ;)

  23. #3303
    Inventar Avatar von Nahele
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    ganz bei mir
    Beiträge
    2.256
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von whitewall Beitrag anzeigen
    Da solltest du vielleicht beachten, dass es weniger eine Nachtpflege als ein AHA Peeling ist.
    Stimmt, ich nutze ja das Nachtelixier (zweitägig) auch allein. Also sollte ich danach mit 30 minutigem Abstand noch eine NC verwenden? Wobei ich morgens kein schlechtes Gefühl habe, wenn ich only Nachtelixier verwendet habe.

  24. #3304
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Jau, wenn Eucerin etwas richtig macht, dann die Reinigung!

    Bei der Redermic R ist das Problem, dass man an der Haut kaum eine Änderung sieht, man aber in Anti Age investiert. Als ich sie benutzt habe, hat mich das auch immer ein wenig deprimiert, dass es mit oder ohne ihr absolut keine Veränderung am Hautbild gab. Bei der PC Balancing hat man wenigstens noch das Wissen, dass man sich tagtäglich mit den extra Antioxidantien drin schützt, aber bei der Redermic R hilft nur langfristiges denken.

    Zu der Reihenfolge: Hört sich alles stimmig an, bleibt wohl Deine Wahl ;)
    Danke, Agata .

    Nimmst du das Hydrabio Serum eigentlich auch noch?

    Vielleicht probier ich sonst auch mal das Serum von Paula nach der Redermic aus, ich wollte die Redermic R nach dem Aufbrauchen nicht mehr nachkaufen, weil das Retinol ja nicht sooo stark konzentriert ist und ansonsten eben auch keine AOX etc drin sind.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  25. #3305
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Nahele Beitrag anzeigen
    Stimmt, ich nutze ja das Nachtelixier (zweitägig) auch allein. Also sollte ich danach mit 30 minutigem Abstand noch eine NC verwenden? Wobei ich morgens kein schlechtes Gefühl habe, wenn ich only Nachtelixier verwendet habe.
    Wie du möchtest! Ich möchte gerade abends noch etwas mehr haben und nehme ein Retinolprodukt. Aber wenn dir das Nachtelixir so genügt, warum nicht? Ich versuche halt ein Maximum an Produkten unterzubringen und nehme noch AOX etc mit dazu.

  26. #3306
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Hast mich übrigens mit der Effaclar K wieder angesteckt, weil sie wirklich gut zum Säure schichten geeignet ist. Fühle mich "angefixt".
    :))

    Hab mich entschieden, die MCL noch einzubauen und sonst bei der Routine aus Effaclar und Tri zu bleiben. Benutze also nun die dritte Tri. Das fühlte sich irgendwie weniger gefährlich an, als im Urlaub mit der MCL UND der Dermasence anzufangen.

  27. #3307
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Danke, Agata .

    Nimmst du das Hydrabio Serum eigentlich auch noch?

    Vielleicht probier ich sonst auch mal das Serum von Paula nach der Redermic aus, ich wollte die Redermic R nach dem Aufbrauchen nicht mehr nachkaufen, weil das Retinol ja nicht sooo stark konzentriert ist und ansonsten eben auch keine AOX etc drin sind.
    Nein, das habe ich damals durch das Silk Naturals Superdefence abgelöst. Nachdem das leer war, benutze ich gerade den Hyaluronbooster von Balea.

    Es gibt in Deutschland nur eine Hand voll besser dosierte Retinolprodukte (im freien Verkauf) und die Redermic R gehört dazu.
    Das sind 0,1% Retinol und 0,2% Retinol Linoleate. Die PC Sachen haben angeblich auch 1% Retinol (wobei nicht gesagt wird, ob die Retinol Palmitate, welche zB im Balancing drin sind, mitgerechnet sind) und nur das Retinol Serum soll nach Kundendienst und Carly wohl die höchstzulässige Konzentration von 0,3% haben.

    Skinceuticals hat sich wohl noch keiner bei uns geleistet wegen der sonst 0,3%. Dann sonst noch die Triacneal, welche minimal potenter sein wird, jau.

  28. #3308
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Tri und K haben keine AOX, oder?

  29. #3309
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Tri und K haben keine AOX, oder?
    Jupjup

  30. #3310
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hm, schade. Ich kann mich nicht entscheiden, was ich langfrsitig machen will. Bei der AKN bleiben und C, Niacinamide und Retinol alle einzeln. Oder Tri abends und Duo morgens und C einzeln. Oder K morgens und Dermasence abends und Niacinamide einzeln.

    Ich sollte wohl danach gehen, was meine Haut mag. Die AKN vertrage ich so gut, ich mag gar nicht wechseln. Aber die Duo liegt noch hier, ich probier sie danach noch einmal. Und taste mich dann heran. Ich muss immer wieder daran erinnern, dass das ja Zeit hat. Immer dieser Stress.

  31. #3311
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    So geht's mir auch gerade, Mirijam. Ich bin eigentlich gerade zufrieden, aber wer weiß, was man noch so alles erreichen KÖNNTE..

    Agata, welches der Seren findest du bisher am besten? Vielleicht wechsel ich auch dann von der AKN auf die Tri, dann hätte ich Retinol und AHAs, BHAs brauche ich nicht unbedingt.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  32. #3312
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Skinceuticals hat sich wohl noch keiner bei uns geleistet wegen der sonst 0,3%. Dann sonst noch die Triacneal, welche minimal potenter sein wird, jau.
    Hatte mal eine Probe vom Skinceuticals, weil ich mir (wenn ich es bombastisch gefunden hätte) die höhere Dosierung mit 0,5% aus UK bestellen wollte. Die Probe hat ca. 1 Woche gereicht. War also schwer sich in so kurzer Zeit eine adäquate Meinung zu bilden. Es ist im Vergleich zum PC Retinol cremiger. Meine Haut am Hals mochte es nicht. Im Gesicht habe ich keinen Unterschied in der Wirkung im Vergleich mit PC bemerkt. Skinceuticals nimmt ca. 77€ und ist somit mehr als doppelt so teuer wie PC - lohnt sich also nicht.
    Die Retinol Fusion von Peter Thomas Roth mit 1,5% Retinol lacht mich immer wieder an (http://www.paulaschoice.com/beautype...inol-Fusion-PM). Muss mal mit meinem Hautarzt nochmal über Retinol und Rosacea schnacken. Vermisse den Wirkstoff in meiner Routine und habe das Gefühl meine Haut verpasst was.

  33. #3313
    Mirijam
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hm, also ich glaube bis zu meinem Ziel (glatte Haut) brauche ich nur Säuren, Säuren, Säuren. Ich bezweifel, dass Retinol oder AOX da einen allzu sichtbaren Effekt haben, bzw. einen anderen als den, den ich am allerliebsten möchte. Aber wir werden ja hier alle zu Hautpflege-Snobs und wollen alles und am besten noch in hohen Konzentrationen

  34. #3314
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Aber wir werden ja hier alle zu Hautpflege-Snobs und wollen alles und am besten noch in hohen Konzentrationen
    Auf alle Fälle !
    Langfristig gesehen ist das aber ne gute Investition. Ich kann mir noch so viel Handtaschen, Schmuck, Schuhe und dekorative Kosmetik kaufen, wenn aber die Haut blöd ausschaut, ist das alles nichts wert! Dann lieber in gute Pflege investieren und woanders evtl. Abstriche machen. Ausserdem hat man ja nur eine Haut und kann die nicht auswechseln.

  35. #3315
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Agata, welches der Seren findest du bisher am besten? Vielleicht wechsel ich auch dann von der AKN auf die Tri, dann hätte ich Retinol und AHAs, BHAs brauche ich nicht unbedingt.
    Silk Naturals mit Abstand! Da habe ich auch bemerkt, wie gut Vitamin C mir tut. Der Versand ist mir jedoch gerade zu hoch.

  36. #3316
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Aahhh, das wollte ich eh noch probieren. Aber gerade hab ich ja das Hydrabio gekauft
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  37. #3317
    Fortgeschritten Avatar von Kittylou
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    174

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Bei meiner Recherche bin ich auf Tazorac gestoßen. Angeblich sieht man viel schneller Ergebnisse als bei Tretinoin. Sowohl bei Akne als auch bei Falten.
    http://www.tazorac.com/before-and-after-photos.aspx

  38. #3318
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Kittylou Beitrag anzeigen
    Bei meiner Recherche bin ich auf Tazorac gestoßen. Angeblich sieht man viel schneller Ergebnisse als bei Tretinoin. Sowohl bei Akne als auch bei Falten.
    http://www.tazorac.com/before-and-after-photos.aspx
    Ich kenne Tazorac eher von dieser 5min Eingewöhnungsregel.
    Das und noch ein ähnliches Retinol haben wohl die gleiche Wirkung, wenn man sie nur 5 Minuten auf der Haut lässt und dann abwischt und man spart sich dabei ein paar Nebenwirkungen zur Eingewöhnung.

  39. #3319
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.850
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Gibst eigentlich eine Empfehlung Augencrememäßig? Viele Aox sind wünschenswert

  40. #3320
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Beautyholic Beitrag anzeigen
    Gibst eigentlich eine Empfehlung Augencrememäßig? Viele Aox sind wünschenswert
    Ich schmiere einfach Paula's Seren mit über die Augen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.