@Agata
Hast du nicht auch die Redermic C Sachen benutzt? Warst du nicht zufrieden?
Ich bin irgendwie total darauf hängen geblieben. Meine Haut liebt die UV Version und die für Mischhaut.
@Agata
Hast du nicht auch die Redermic C Sachen benutzt? Warst du nicht zufrieden?
Ich bin irgendwie total darauf hängen geblieben. Meine Haut liebt die UV Version und die für Mischhaut.
Falls der Preis keine Rolle spielt, dann die neue von Clinique.
http://www.clinique.de/product/4760/...eam/index.tmpl
http://www.code***********/kosmetik_g...ream_15_ml.pro
Leider im Tiegel, jedoch verbraucht sie sich superschnell und ist reichhaltig, aber nicht balsamartig.
Ansonsten vllt die Redermic C Augenpflege? Im Essentialdayspa Forum gibt es eine Auflistung, welche Produkte die Mitglieder verwenden. Die Redermic Augenpflege war da sogar 3x o.ä. gelistet.
viel aox gibts auch bei der lrp derm aox augencreme![]()
Die Clinique Augencreme habe ich aus diesem Set
http://www.clinique.de/product/4760/...Set/index.tmpl
Die Originalgröße hat 15ml. Die Travel Size aus dem Set 5ml. Das Set lohnt sich also sehr mit den anderen Produkten die noch dabei sind. Probiert habe ich es leider noch nicht weil ich noch eine andere von Clinique habe.
Die Redermic C Augenpflege nutze ich jetzt seit *ehmm* ca. 2 Monaten und finde sie okay. Meine vorherige Clarins Augenpflege finde ich trotz schlechterer Incis besser. Die Redermic ist eher etwas zwischen Creme und Gel und wenn ich zu viel erwische, dann liegt sie auf... ich habe aber auch keine trockene Augenpartie. Für die Nacht verwende ich die Avene Eluage Augenpflege. Die finde ich gut! Nur sieht man bei der nicht, wann sie leer ist... sowas finde ich immer nervig, wenn dann aus heiterem Himmel die Tube alle ist.
Ohhhh man, und ich wollte doch diesen Monat nichts unnötiges kaufen.... nun war ich aber zu neugierig und habe eben das Set bestellt. Danke Schneewittchen für den Tipp. Das Set kann man übrigens VSK-frei bestellen und dazu kann man auch noch 2 Testmuster auswählen! Da musste ich bestellen. Die Testmuster hab ich erst angezeigt bekommen, als ich zwei Artikel im Warenkorb hatte und dann habe ich einfach wieder einen Artikel gelöscht und die Testmuster blieben![]()
Zu Vitamin C:
Gucke mir neben auf Prüfungen lernen Youtube Videos an, bei denen man nicht viel denken muss.
Dabei folgendes entdeckt: http://youtu.be/PZBEpcQtIHM?t=13m12s
Sieht Euch die Farbe an von ihrem Serum und einem frisch gekauftem Serum:
http://www.musingsofamuse.com/2010/1...um-review.html
Nice. Interessant mal zu sehen, wie sowas aussieht.
Jammie, ich habe Mischhaut die gerne nach dem Waschen (mit unserem ziemlich kalkigen Wasser) spannt, wenn ich nicht creme. Mit dem Eucerin WG spannt sie kaum. Mit all den WGs verglichen die ich in meinem Leben schon genutzt habe, spannts am wenigsten.
Danke ihr Zwei :) Dann werde ich mir das Eucerin WG für morgens holen & dann vielleicht beim Abschminkgel von Garnier Abends bleiben
Habe gestern Abend das erste mal eine Probe vom BHA Liquid von PC benutzt, mir ist die Hälfte ausgelaufen, wusste nicht das es so flüssig ist![]()
Liebe Grüße!
und sonst so... ?
Bei mir trocknet das Dermatoclean auch überhaupt nicht aus. Benutze es allerdings auch nur Abends.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich von der Redermic R auf der Stirn viele kleine Trockenheitspfältchen bekommen habe. Hmm oder ich hatte sie schon länger und es ist mir in den letzten Monaten nicht so aufgefallen, weil ich mich mit meiner Haut nicht so intensiv beschäftigt habe. Da kann das Hydrabio Serum gleich mal zeigen, was es in Punkto Feuchtigkeit kann.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Siehe unten![]()
Geändert von Mirijam (08.07.2013 um 14:42 Uhr)
Das musst du selber wissen ob du es noch einmal probierst oder nicht. Ich sag immer "Probieren geht über Studieren". Wenn du sofort merkst das es für deine Haut nichts ist dann lässt du es halt eben wieder weg.
Manche kommen mit den Sachen von Paula super zurecht und andere halt nicht. Das heißt ja nicht das man hier "von seinen geliebten Produkten nichts negatives hören möchte".
Liebe Grüße!
und sonst so... ?
Um die C
Ich werde beide noch mal testen. Ich halte zuviel von den Meinungen einiger Menschen, um darüber hinweg zu sehen, dass Hyaluron eigentlich nicht austrocknen dürfte. So weiß ich nie, ob Hyluron bei mir nachteilig ist oder nicht. Mit ein bisschen Abstand und kritischem Auge
Damit hab ich nun genug herum gejammert und ziehe mich galant vom Hyaluron-Thema zurück, bis ich brauchbare Ergebnisse habe![]()
Die C reizt mich auch noch, überhaupt etwas mit Vitamin C. Aber ich weiß leider gar nicht, wo ich das noch einbauen sollte.
Ich hoffe es klappt dieses Mal bei dir.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Oh oh, das ist ja unschön. :(
Ich habe die Etude House Sun BB drüber verwendet und die Pure BB von Maybelline. Aber krümelig wird bei mir keine Foundation, eher rutscht sie nach einer Zeit herum (weil zu viel Öl). Da war der Primer echt gut dagegen.
Habe den Primer immer in zwei dünnen Schichten aufgetragen und die Foundation dann mit dem Buffer oder dem Ebelin-Ei
Edit: Mir ist noch eingefallen, dass ich das Gefühl hatte, ich dürfte den Primer, nachdem er angetrocknet ist, nicht mehr doll bewegen. Deshalb hatte ich mir auch das Ei gekauft, weil ich die Foundation damit besser auftupfen konnte. Wenn ich sie aufgepinselt hab, hat sich das ganze schnell in den Poren abgesetzt...
Geändert von Carly (09.07.2013 um 18:52 Uhr)
ich hab mir jetzt statt der bepanthen die vitawund geholt (desinfiziert und heeeeeilt, die werbung ist so schrecklich)
aber das tut sie wirklich, rötungen und entzündungen heilen über nacht gut ab. ich nehme sie punktuell nach den säuren.
hat von euch jemand erfahrung mit kokosöl? ich habe mir gestern welches im reformhaus geholt- für die haare
meinet ihr das würde unreinheiten fördern oder kann ich es im gesicht verwenden?
ich verweis dich bzgl Kokosöl mal hierhin:
http://www.beautyjunkies.de/forum/th...ead-II/page151
ich nehme es für Haut und Haar undes!
Ich benutze Kokosöl vor dem Haarewaschen im Haar, da es eins der wenigen Öle ist, welche den Haarschaft tatsächlich durchdringen können (statt es nur zu ummanteln) und somit das Aufquellen minimieren.
Somit umgeht man ein wenig die Nachteile, die mit Haarschaden+Aufquellen+Hitze (föhnen) kommen können.
Ansonsten wirkt Kokosöl bei vielen (ist ja sehr persönlich, was komedogen ist und variiert von Person zu Person) komedogen und ich gehöre dazu, weshalb ich immer drauf achte, dass mir dann keine Haare (auch beim ausspülen) ins Gesicht kommen :)
Wenn Du ein neues Waschgel suchst, dann guck' Dir mal das Pédiatril Reinigungsgel von Avène an. Das benutze ich zur Zeit und bin sehr begeistert.
Heute ist mein Päckchen mit dem Serozinc von La Roche Posay gekommen. Ich bin gespannt wie es so ist. Kennt es sonst noch wer?
Liebe Grüße Vanessa287
Ist halt ein Thermalwasserspray mit Zink - also antibakteriell pur und Zink hilft vllt ein wenig, die Sebumproduktion zu regulieren. Also ein Thermalwasser mit tollen Zusätzen.
Man muss halt auf die gleichen Sachen aufpassen: Feuchtigkeit immer mit einer Creme einschließen, da es sonst den hauteigenen Wasserverlust beschleunigen kann/könnte. Zum Makeup fixen ok (da Verdunstung Puderpartikel zB besser verkleben lässt), aber möglichst nicht zum "einfach zwischendurch zum Abkühlen".
Man kühlt zwar wegen Wärmeaustausch wegen Verdunstung tatsächlich um circa 2 Grad Celsius an der Hautoberfläche ab, fordert aber wieder den hauteigenen Wasserverlust. In Maßen halt :)
Ich weiß nicht, ob jeder dieses Video sehen kann (ich benutze ProxTube als Proxy-Browseraddon), aber unsympathisch ist mir die Dame mit ihren Ratschlägen ja nicht:
http://www.lachanelphile.com/2013/07...care-mistakes/
Hier wohl auch zu sehen(?): http://www.chanel.com/en_US/fragranc...YT&WT.mc_t=sma
Mit Overexfoliation - welche Peelings bietet Chanel eigentlich an?
Zum Thema Overexfoliation: Wie äußert sich das? Manchmal habe ich nämlich das Gefühl, dass ich es etwas übertreibe. Ohne Foundation sieht meine Haut stetig besser aus, aber sobald ich Foundation auftrage (sei es ganz vorsichtig mit den Fingern einklopfen oder mit dem Stinktier), setzt sie sich im Laufe des Tages unschön an Hautschüppchen ab. Die sind aber keinesfalls verhornt, sondern ganz weich und man kann sie mit der Pinzette vorzichtig abziehen. Das Passiert mir übrigens mit jeder Foundation, ist also davon unabhängig.
ich hab Ende des Vorjahres das sanfte Reinigungsgel von Avene verwendet, die sanfte Reinigung bekam meiner Haut ganz gut. Seit März nehme ich jetzt für die Gesichtsreinigung das Haut&Haare Waschgel von Hipp und bin damit sehr zufrieden. Vielleicht ein Tipp?
Ich bemerke es an Rötungen an meiner empfindlichsten Hautpartie (rechte Wange) - es brennt und ist gerötet und man ist kurz nach dem Peeling empfindlicher (nicht allgemein empfindlicher). Sobald man Rötungen hat, ist es zu viel Peeling. Ansonsten kenne ich keine weiteren Erfahrungen, wie sich Overexfoliation bemerkbar macht.
Vielleicht meint sie auch einfach mechanisches Peeling, was zu noch mehr Verhornungen führt, wenn man es zu viel benutzt. Deswegen auch die Frage, welches Peeling Chanel überhaupt anbieten, um die Aussage zu verstehen :)
Das mit den Hautschüppchen hatte ich auch mal nach einem Urlaub und habe sie einmalig und vorsichtig mit Dermaplaning entfernt - Einmalskalpell hat 70 Cent in der Apotheke gekostet. Es ist entweder Trockenheit (da kommen auch Flakes von der Haut, wenn man exfoliert) oder "nach langer Zeit nicht gepeelt".
Paphio hat das Problem dauerhaft und sie meint, dass sie mit Beautyblender weniger das Problem hat - hast Du es mal mit so einem Ei versucht? Da es mit dem Pinsel die Flakes nicht aufrauht, sondern der Beautyblender sie ja nur an die Haut tupft :)
Ja, ich versuche schon immer so vorsichtig wie möglich die Foundation aufzutupfen (habe da auch das Ebelin Dupe benutzt), aber nach 3-4 Stunden sieht alles total flaky aus
Seitdem ich das OoO Nachtelixir eingebaut habe, denke ich aber, dass es sich etwas gebessert hat. Ich mache immer ein "sanftes" mechanisches Peeling, wenn ich morgens mit Bioderma und einem Wattepad reinige. An den schuppigen Stellen kreise ich da etwas länger und mit etwas mehr Druck.
Rote Stellen habe ich gar keine. Wenn das ein sicheres Merkmal für Overpeeling ist, scheine ich das zumindest nicht zu haben.
Es kann aber auch echt nicht an zu wenig Peeling liegen. Schwierig...
Dann tippe ich auf Feuchtigkeit (obwohl das im Sommer kaum ein Problem sein sollte) - hast Du vllt einen Bekannten mit so einem Messstift für Hautfeuchte? ... oder gibt es in der Nähe eine Apotheke, bei denen ein Avene oder Eucerin Berater kommt? Kurz bei dem Termin vorbei und umsonst deren Gerät benutzen. Wert sollte ab 35 an der Stirn anfangen im Sommer.
Wattepad wird sicherlich auch ein wenig anrauhen, aber das Problem ganz wegzubekommen wäre nice. Bitte halte mich auf dem Laufendem - habe mal (als Carly Werbung dafür gemacht hat, dass Paulas Choice umsonst Beratungstermine anbietet) behauptet, ich hätte dieses Problem (obwohl ich es nicht habe), da ich einfach nicht weiß, was man dagegen tun soll: Flakes bei viel Peeling ist halt ein wenig unlogisch und ist auch ein Mysterium für mich :p
(Die Paulas Choice Dame hat das übrigens auf Feuchtigkeit und Heizungen geschoben und hat ihre Feuchtigkeitsmaske und den Switch vom BHA Liquid zur Lotion empfohlen ~~)
Ich bezweifle irgendwie vom reinen Hautgefühl her, dass es an Feuchtigkeitsmangel liegt. Ich führe eigentlich auch jetzt im Sommer Feuchtigkeit zu und benutze silikonhaltige Seren (die ja auch bis zu einem gewissen Grad okklusiv wirken).
Vielen Dank für den Hinweis mit der Messung - ich wusste gar nicht, dass man das so leicht machen kann. Da ich in Berlin wohne, wird sich da bestimmt eine geeignete Apotheke finden, die das anbietet. Ich halte dich auf dem Laufenden - interessiert mich selbst auch wahnsinnig, woran das bei mir liegen könnte. Für mich klingen regelmäßiges Peeling und Flakes auch irgendwie paradox.
Ja genau! Feuchtigkeit ist für mich auch eine viel zu einfache Antwort - finde es immer suspekt, wenn etwas einfach zu lösen ist ;)
http://www.avene.de/beratungstermine
http://www2.eucerin.com/de/info-cent...n-ihrer-naehe/
(Irgendwie wenig Termine, normalerweise ist immer in Karlsruhe 1x pro Monat irgendwo einer in einer Apotheke - strange).
Vielleicht bieten das auch andere Firmen an. Hatte allerdings auch eine Eucerin Beraterin mal ohne Gerät - deshalb einfach kurz anfragen (vllt mit ein wenig Interesse an den Produkten, um ein Gespräch am laufen zu halten :p).
Danke für die Links, ich schaue gleich mal.
Wie zuverlässig sind denn solche Messergebnisse? Kann es da zu großen Messfehlern kommen oder ist das schon als guter Richtwert über den eigenen Hautzustand zu betrachten?
Edit: Am 15.7. weiß ich mehr. Ist es bei Avène denn so, dass einem dann Produkte aufgeschwatzt werden?
Sehr gute Frage, den einen Stift, den ich mal hatte (kaputtgegangen) hat BIA benutzt, um den Wassergehalt zu prüfen: http://de.wikipedia.org/wiki/Bioelek...mpedanzanalyse
... aber wenn ich mir die Links unten zu http://www.dermaviduals.de/deutsch/h...tic-sd-27.html durchlese, dann scheinen "gescheite" Geräte den TEWL zu messen - also wieviel Deine Haut an Wasser durchlässt.
Praktisch ist, dass bei beiden ein prozentueller Wert angezeigt wurde - hatte damals das gleiche Ergebnis bei Avene wie mit dem Billigstift. Kann Dir da leider keine Hintergrundinfos geben, ob mit der gleichen Methode gemessen wurde :(