Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 93 von 124 ErsteErste ... 4373839192939495103113 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.681 bis 3.720
  1. #3681
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    jep, denke ich dran!

    Ich habe irgendwie das Bedürfnis die Hautschüppchen runterzubekommen, die sich durch die regelmäßige abendliche Säurebehandlung bilden, das Microfasertuch kommt auch nicht jeden Tag zum Einsatz und warmes Wasser löst halt Fett, so denk ich mir das und das Fett möchte ich loswerden, nein?

  2. #3682
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von skatebärin Beitrag anzeigen
    jep, denke ich dran!

    Ich habe irgendwie das Bedürfnis die Hautschüppchen runterzubekommen, die sich durch die regelmäßige abendliche Säurebehandlung bilden, das Microfasertuch kommt auch nicht jeden Tag zum Einsatz und warmes Wasser löst halt Fett, so denk ich mir das und das Fett möchte ich loswerden, nein?
    Sehr fein, wenn jemand mitdenkt

    Recht hast du, aber du willst die Haut auch nicht auf Mikroebene verletzen. Sanft mit warmem Wasser die Hautschüppchen abnehmen ist ok. Das alte Sebum soll runter, vor allem weil das den ganzen Umweltdreck abgefangen hat.

  3. #3683
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co



    Aber ich bin auch noch am testen.. morgens reinige ich ja wirklich nur mit Wasser und dann sammelt sich da bei mir schonwas an *hüstel*

    anderes Thema:

    ich habe dieses Dokument hier im Forum gefunden und auf S. 91 gelesen, dass man vor einem AHA Peeling (da gehts aber um hochdosierte, also ab 20%) die Haut gründlich entfetten soll

    http://www.kvm-medizinverlag.de/uplo...as_peeling.pdf

    Meint ihr, das ist bei niedrigeren Dosierungen auch nötig? Bin mir jetzt unsicher.. bin ja seit 2 Wochen auf RM umgestiegen

  4. #3684
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    So mal was ganz witziges. Clinique hat ein PHA Produkt das Turn around Serum weiß aber nicht das PHA drin ist? Ich habe eine Mail geschrieben an Clinique weil ich die Konzentration der PHA Wertes im Turn Around Serum wissen wollte. Hier die Antwort


    vielen Dank für Ihr Schreiben sowie für Ihr Interesse an Clinique. Für die verzögerte Rückmeldung möchte ich mich zunächst entschuldigen.

    Ich haben das uns genannte Pflegeprodukt in unseren Labors auf die Konzentration des PHA's überprüfen lassen.

    Folgendes Produkt wurden geprüft: Turnaround Concentrate Radiance Renewer

    Folgender Inhaltsstoff wurde geprüft: Konzentration des PHA's

    Ich habe folgende Antwort aus unserem Labor erhalten:

    Bitte geben uns den INCI Namen (International Nomenklatur), leider sagt uns die Bezeichnung "PHA" nichts. Könnte es pH oder vielleicht BHA?s heißen?
    Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir gern auch unter unserer kostenfreien Servicenummer 0800 / 6647 805 zur Verfügung.

    Gerne nehmen wir die Gelegenheit wahr, Ihre Fragen zu beantworten und hoffen sehr, dass Sie uns als Clinique Kunde die Treue halten werden und auch in Zukunft auf unsere Kosmetik und Düfte vertrauen.


  5. #3685
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Und nun anderes Thema: Wie geht's mir? Ich nehme das Turn around Serum momentan nicht da ich es im Urlaub abgesetzt habe. Warum? Meine Haut wurde durch die Sonne und das Salzwasser im Meer zunehmend gereizter , schuppte sich und war sehr trocken und ohne Serum geht's momentan besser. Werde bald aber wieder starten. Das Fetten hat jedenfalls nachgelassen, meine Haut fettet aber definitiv vieeel weniger als zu den Zeiten wo ich richtige Säuren verwendet habe. Pickel hab ich nach wie vor viele Mitesser aber es sind eher diese kleinen trockenen Mitesser die man manchmal mit dem Nagel abkriegt/kratzt, Wie kann ich das denn vermeiden? Enzympeelings tun mir SEHR gut hab ich festgestellt. 1 - 2 x die Woche. Die Haut ist danach viel besser als mit 1 Monat Säure. Wer mich jetzt sieht würde trotzdem sagen, die arme mit ihrer stark unreinen Haut aber ich sehe für MICH den Unterschied ;)

  6. #3686
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co



    PHA = Polyhydroxysäure, Gluconolacton oder Lactobionic Acid. Beim Turnaround letztere.

    edit: Falls du nochmal hinschreibst, lass dir doch auch die BHA (Salicylsäure) - Konzentration geben...
    Viele Grüße von tiffifee

  7. #3687
    Fortgeschritten Avatar von jolanda
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    455

    News AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich zitiere noch einmal yell aus dem Gesichtspflege-FAQ-Thread:

    "Clinique Turnaround Concentrate Radiance Renewer (2-5% PHA, pH 3,6)"

    Ich verwende es auch seit ein paar Tagen und bin sehr angetan. Ob das Turnaround als einziges Säureprodukt wohl ausreicht?

  8. #3688
    sophie_la_la
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hallo Ihr Lieben,

    die liebe Carly hat mir im Gesichtspflege-Thread schon mächtig weitergeholfen, nun wollte ich aber wegen meiner Unterlagerungen und Mitesser noch irgendwelche Säureprodukte in meine (neue) Pflegeroutine einbauen und dachte, thematisch passt das vllt besser hier rein :) Und vielleicht hilft mir Carly hier ja auch weiter

    Momentan (seit vorgestern ) sieht meine Pflege so aus

    Morgens:
    - Balea nature Reinigungsfluid
    - Rosa Balea GW
    - Avène Hydrance Optimal legere (ohne UV-Schutz)
    - Avène Ystheal+ Augenpflege
    - OoO BB-Cream mit LSF 15


    Abends:
    - Balea nature Reinigungsfluid
    - Rosa Balea GW
    - OoO Regenerist Zellerneuernde Nachtpflege
    - Avène Ystheal+ Augenpflege

    Nun lese ich hier von so vielen tollen Produkten und muss natürlich AAAAALLES sofort haben und ausprobieren

    Das OoO Regenerist Erneuernde Nachtelixier habe ich jetzt noch günstig bei Amazon gefunden und deshalb bestellt.. Das würde ich jetzt erstmal im Wechsel mit der OoO Nachtpflege abends nehmen.. Damit hätte ich ja schon ein Säureprodukt drin oder? Am liebsten würde ich auch noch das Pai Skincare Rosehip Oil dazu kaufen und drüber schmieren, von dem Öl schwärmen hier ja alle so.. Haltet ihr das denn für notwendig? Das Öl hat doch eine regenerierende/anti-aging Wirkung, wie eigentlich auch das OoO Nachtelixier oder? Wäre dann doch "überflüssig"?

    Nun stehen ja aber noch so tolle Produkte zur Auswahl, die ich morgens einbauen könnte, denn die Avène Hydrance ist fast leer Ist es denn sinnvoll morgen ein Säureprodukt einzubauen und dann Make-up drüber zu schmieren?? Ich dachte ja erst ich nehme eine normale Tagespflege, wie die Eucerin Even Brighter, aber das reicht wohl nicht, ich habe schon derzeit sehr unreine Haut..
    Interessant für mich wären also die 2% BHA Lotion von Paula oder das Effaclar Duo von LRP.. Und drüber dann eben noch die LRP Gel Creme (muss es LSF 50 sein? Reicht nicht auch die mit LSF 30?) oder der City Block von Clinique (allerdings hat der ja auch nur LSF 25 oder?). Ist das empfehlenswert? Bei der BHA Lotion müsste ich noch 20-30 Minuten mit der LSF-Creme warten oder? Bei der Effaclar nicht? Ich nehme an, der LSF der BB-Cream reicht nicht aus oder kann ich dadurch vllt einen extra Sonnenschutz ersetzen? Also statt Säureprodukt, Sonnenschutz und BB-Cream nur Säure und BB-Cream? Die Niacinamide in der OoO BB Cream tun der Säure ja nichts oder?

    Ich hoffe, ihr habt nochmal ein paar Tipps für mich! Danke !!!

  9. #3689
    BJ-Einsteiger Avatar von skywalker
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    182

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hallo Sofie La la,
    willkommen.
    Uhhh - du hast echt viele Fragen...vielleicht kann dir erst mal das FAQ weiterhelfen
    http://www.beautyjunkies.de/forum/th...1#post10629342

    Ansonsten kann ich dir sagen, dass ich auch mit dem OoO Nachtelixier angefangen habe, es immer noch verwende und mag. Inzwischen verwende ich weitere Säureprodukte dazu (entweder die Triacneal oder das Paulas Choice Weekly Treatment), weil es mir solo zu wenig war. Aber du musst erst mal klein anfangen und schauen wie deine Haut darauf reagiert.

    Zusätzlich verwende ich morgens Retinol (das du auch in geringer Konzentration im Triacneal findest und in natürlicher Form im Pai-Öl). Siehe hierzu auch Punkt 10 der FAQ.
    Für tagsüber finde ich auch immer noch die Redermic C UV (Vit C= Radikalfänger + UV Schutz) toll.
    Derzeit verwende ich aber immer noch LSF 50 über dem Retinol, weil ich viel draußen bin.

    Viel Spaß und Erfolg beim Erarbeiten deiner zukünftigen Hautpflege
    Liebe Grüße,

  10. #3690
    sophie_la_la
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hey skywalker,

    Uhhh - du hast echt viele Fragen
    Haha, ja, so wie es der Smiley ausdrückt, siehts auch grad in meinem Kopf aus :)

    Die FAQs habe ich schon mal durchgelesen.. Ich hab aber noch nicht verstanden oder übersehen, wie das mit der Wartezeit bei einem Nicht-BHA Produkt ist, sprich AHA oder LHA? Muss man danach auch warten oder kann man da gleich drüber schmieren? Die Effaclar Duo enthält ja LHA UND Salicylsäure, die jedoch in geringer Konzentration..

    Benutzt du denn die Säureprodukte zusammen mit dem Nachtelixier? Ich hatte irgendwo gelesen, dass das als Solopflege gedacht ist..

    Die Redermic eignet sich dann ja auch gut als Sonnenschutz und Tagespflege oder? Ist nur etwas teurer als die einfach Sonnenschutzprodukte von LRP etc..

  11. #3691
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hihi, ich mach dann mal bisschen weiter. :))

    Zitat Zitat von sophie_la_la Beitrag anzeigen

    Momentan (seit vorgestern ) sieht meine Pflege so aus

    Morgens:
    - Balea nature Reinigungsfluid
    - Rosa Balea GW
    - Avène Hydrance Optimal legere (ohne UV-Schutz)
    - Avène Ystheal+ Augenpflege
    - OoO BB-Cream mit LSF 15


    Abends:
    - Balea nature Reinigungsfluid
    - Rosa Balea GW
    - OoO Regenerist Zellerneuernde Nachtpflege
    - Avène Ystheal+ Augenpflege

    Die Routine sieht erstmal ganz gut aus :) Allerdings haben wir schon gemeinschaftlich im Sonnencreme-Thread herausgefunden, dass man über 1ml des Produktes für das Gesicht benutzen muss, um den angegebenen LSF zu erreichen. Deshalb ist MU/BB Creams als alleiniger Schutz nicht so zu empfehlen :/

    Nun lese ich hier von so vielen tollen Produkten und muss natürlich AAAAALLES sofort haben und ausprobieren

    Das OoO Regenerist Erneuernde Nachtelixier habe ich jetzt noch günstig bei Amazon gefunden und deshalb bestellt.. Das würde ich jetzt erstmal im Wechsel mit der OoO Nachtpflege abends nehmen.. Damit hätte ich ja schon ein Säureprodukt drin oder? Am liebsten würde ich auch noch das Pai Skincare Rosehip Oil dazu kaufen und drüber schmieren, von dem Öl schwärmen hier ja alle so.. Haltet ihr das denn für notwendig? Das Öl hat doch eine regenerierende/anti-aging Wirkung, wie eigentlich auch das OoO Nachtelixier oder? Wäre dann doch "überflüssig"?

    Das Öl kann man entweder wegen des enthaltenen (schwachen) Retinols benutzen oder wegen der vielen AOX. Ich hab das auch, bei mir steht es aber zur Zeit auf Warte im Kühlschrank. Bei warmem Wetter mag ich kein Öl und ich habe auch noch keine negativen Auswirkungen gemerkt, seitdem ich es nicht mehr nehme. Die AOX kriegt man auch woanders her. Wenn du das Öl mit Säure kombinierst, geht evtl. die Wirkung des Retinols flöten.

    Nun stehen ja aber noch so tolle Produkte zur Auswahl, die ich morgens einbauen könnte, denn die Avène Hydrance ist fast leer Ist es denn sinnvoll morgen ein Säureprodukt einzubauen und dann Make-up drüber zu schmieren?? Ich dachte ja erst ich nehme eine normale Tagespflege, wie die Eucerin Even Brighter, aber das reicht wohl nicht, ich habe schon derzeit sehr unreine Haut..
    Interessant für mich wären also die 2% BHA Lotion von Paula oder das Effaclar Duo von LRP..
    Ich komme gut mit dem zweimaligen Peeling klar. Die Gefahr des Überpeelings ist auch nicht so hoch, wie wenn man schichtet. Die Effaclar-Produkte eignen sich eher für morgens, weil der pH-Wert schon relativ hoch ist und man nicht warten muss.

    Und drüber dann eben noch die LRP Gel Creme (muss es LSF 50 sein? Reicht nicht auch die mit LSF 30?) oder der City Block von Clinique (allerdings hat der ja auch nur LSF 25 oder?). Ist das empfehlenswert? Bei der BHA Lotion müsste ich noch 20-30 Minuten mit der LSF-Creme warten oder? Bei der Effaclar nicht? Ich nehme an, der LSF der BB-Cream reicht nicht aus oder kann ich dadurch vllt einen extra Sonnenschutz ersetzen? Also statt Säureprodukt, Sonnenschutz und BB-Cream nur Säure und BB-Cream? Die Niacinamide in der OoO BB Cream tun der Säure ja nichts oder?

    Wir benutzen die LRP Creme gerne, weil sie auch einen sehr hohen UVA-Schutz hat. Außerdem ist sie pH-hautneutral und macht deswegen die Wirkung der Effaclar nicht kaputt. Der Cityblock hat viele Fans, weil er nur mineralische Filter enthält und empfindliche Häutchen und Leute, die keine chemischen Filter benutzen wollen, den nehmen. Ich glaube aber, die Even Brighter hat auch nen SPF. Du könntest also auch Peeling + Even Brighter + MU benutzen (evtl nochmal die Wirkstoffe auf Wechselwirkungen checken). Nias z.B. mögen keine sauren Produkte.

    Ich hoffe, ihr habt nochmal ein paar Tipps für mich! Danke !!!

  12. #3692
    sophie_la_la
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Juhuuuu, ich danke dir

    Die Effaclar-Produkte eignen sich eher für morgens, weil der pH-Wert schon relativ hoch ist und man nicht warten muss.
    Achso, das bedeutet dann, dass die LHA-Produkte kein saures Milieu brauchen (theoretisch also auch nicht das GW von Balea) und ich gleich drüber schmieren kann?

    Wir benutzen die LRP Creme gerne, weil sie auch einen sehr hohen UVA-Schutz hat. Außerdem ist sie pH-hautneutral und macht deswegen die Wirkung der Effaclar nicht kaputt. Der Cityblock hat viele Fans, weil er nur mineralische Filter enthält und empfindliche Häutchen und Leute, die keine chemischen Filter benutzen wollen, den nehmen. Ich glaube aber, die Even Brighter hat auch nen SPF. Du könntest also auch Peeling + Even Brighter + MU benutzen (evtl nochmal die Wirkstoffe auf Wechselwirkungen checken). Nias z.B. mögen keine sauren Produkte.
    Jau, die Even Brighter hat SPF 30.. Vielleicht hole ich mir davon mal eine Probe, die würde bei mir ja dann mehrere Funktionen erfüllen: Sonnenschutz, Hyperpigmentierung beseitigen, Entzündungen hemmen und ich müsste nicht so viele Produkte stückeln..
    Stimmt ja, das mit Niacinamide und Säure war die Geschichte mit dem B3-Rush oder? Hilft dagegen evt. auch einfach 20-30 Min zu warten? Das Warten würde mich morgens nich so stören, würde zwischendurch dann einfach frühstücken..

  13. #3693
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von skatebärin Beitrag anzeigen


    Aber ich bin auch noch am testen.. morgens reinige ich ja wirklich nur mit Wasser und dann sammelt sich da bei mir schonwas an *hüstel*

    anderes Thema:

    ich habe dieses Dokument hier im Forum gefunden und auf S. 91 gelesen, dass man vor einem AHA Peeling (da gehts aber um hochdosierte, also ab 20%) die Haut gründlich entfetten soll

    http://www.kvm-medizinverlag.de/uplo...as_peeling.pdf

    Meint ihr, das ist bei niedrigeren Dosierungen auch nötig? Bin mir jetzt unsicher.. bin ja seit 2 Wochen auf RM umgestiegen
    Das ist hautärztliche Konzentrationen, welche man auch neutralisieren muss - nicht vergleichbar mit frei verkäuflichen Säureprodukten :)

  14. #3694
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von sophie_la_la Beitrag anzeigen
    Juhuuuu, ich danke dir



    Achso, das bedeutet dann, dass die LHA-Produkte kein saures Milieu brauchen (theoretisch also auch nicht das GW von Balea) und ich gleich drüber schmieren kann?
    Najaaa, du wäschst die RM ja mit Wasser ab, oder? Wasser hat nen pH-Wert von 7, die LHA gehen gut bei sauer und hautneutral. Drübercremen geht gut, solange das Produkt nicht noch höher geht (wie zb. der MAC SkinEnhancer mit pH ~7)



    Jau, die Even Brighter hat SPF 30.. Vielleicht hole ich mir davon mal eine Probe, die würde bei mir ja dann mehrere Funktionen erfüllen: Sonnenschutz, Hyperpigmentierung beseitigen, Entzündungen hemmen und ich müsste nicht so viele Produkte stückeln..
    Stimmt ja, das mit Niacinamide und Säure war die Geschichte mit dem B3-Rush oder? Hilft dagegen evt. auch einfach 20-30 Min zu warten? Das Warten würde mich morgens nich so stören, würde zwischendurch dann einfach frühstücken..
    Genau, da ist die Rush-Gefahr gegeben (evtl hast du den ja auch gar nicht, wenn deine Haut nicht empfindlich ist - kann man mal ausprobieren). Frühstück dazwischen schieben ist die sichere Variante, nach 20min ist die Haut wieder auf 5er Niveau :)

  15. #3695
    sophie_la_la
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Die RM lässt sich auch mit feuchtem Pad abnehmen, aber ich verstehe schon, besser ist dann doch das saure Milieu...

    Was die Even Brighter anbetrifft, versuche ich mal eine Probe aus der Apotheke zu organisieren.. Ansonsten habe ich gerade entdeckt, dass das Eucerin Hautpflegeinstitut hier in Hamburg eine Even Brighter Informationswoche in der kommenden Woche veranstaltet Wenn das nicht super passt ?
    Auf der Homepage steht zudem: "Außerdem wartet ein Even Brighter Überraschungsgeschenk im Wert von ca. 25 Euro auf Sie" - Und für Geschenke bin ich ja immer zu haben...

  16. #3696
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Jep, aber die entfetten ja die Haut ja trotz der hohen Konzentration.
    Also meine Frage sollte eher in die Richtung gehen, wenn sogar bei medizinischen Anwendungen, die ja viel höher konzentriert ist, so akribisch Fett abgenommen werden muss, ob man dann als Niedrigdosierer da nicht besonders drauf achten müsste, damit die niedrige Dosis an Säure auch gut wirkt..

    Weißt du zufällig, warum die das bei der hohen Konzentration empfehlen?

    Seh grad, du hast geschrieben, das wäre nicht vergleichbar, vielleicht wär das für den Ottonormalverbraucherkunden auch einfach zu viel des Guten, wenn der sich dann auch noch um seine Reinigung kümmern müsste.

    Danke für deine Antworten!

    -falscher Thread-
    Geändert von skatebärin (23.08.2013 um 19:08 Uhr)

  17. #3697
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.12.2010
    Beiträge
    388

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hachje Leute, ich brauch mal nen Tipp:

    Ich bin ja eigentlich echt zufrieden mit meiner Routine (Cleanance K und Tri im Wechsel) und meine Haut sieht auch so gut aus wie nie zuvor (ist man eig. nie zufrieden?) ABER ich höre einfach nicht auf zu glänzen. Das nervt. Ich benutze schon gar keine Feuchtigkeitscremes mehr, nur noch Sonnenschutz tagsüber. Deswegen habe ich keinen peil was ich da noch machen könnte.
    Jemand ne Idee? Gibts vielleicht ein mattierenderes Säureprodukt oder andere Geheimtipps?

    Danke schonmal!

  18. #3698
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich glänze auch wie ein Schweinchen.
    Denk mir, dass eine Säureroutine das noch verstärkt, da der Talg ja noch besser rausfließen kann aus den Poren, evtl gibt sich das irgendwann, wenn mal in den Poren bisschen aufgeräumt ist *WUNSCHGEDANKE*

    essence hat ein Puder, dass matte&fix heißt und das mattiert wirklich ungemein. Das ist farblos und soll man am Schluss übers Gesicht pudern, also wenn man Make up davor verwenden möchte.
    Vielleicht ist das was für dich?

  19. #3699
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Anfangsverschlechterung kommt ja von der anfänglichen Irritation von Säuren (bis man sich an die Irritation "gewöhnt" --> gewöhnen falscher Begriff, da die Haut sich einfach wegen der Säure verändert und keine Irritation mehr stattfindet) und produziert mehr Sebum, welches die Poren verstopft.

    Allerdings verkleindert das Retinol in der Tri die Sebumdrüsen, weshalb es tatsächlich eine Besserung mit der Zeit geben sollte. Ansonsten versuche es mal kurzzeitig mit Insulinbewusster Nahrung (Stichwort Glyx Diät) und beobachte, ob es besser wird. Mit Nahrung bekommt man den größten Effekt beim Thema Sebum :)

  20. #3700
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Soll nicht auch Azelainsäure (Skinoren bzw. frei Clear Balance) gegen erhöhte Sebumproduktion helfen?

  21. #3701
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Soll nicht auch Azelainsäure (Skinoren bzw. frei Clear Balance) gegen erhöhte Sebumproduktion helfen?
    Jau! :) 5 alpha Reduktase (o.ä.) Hemmer (Testosteron wird nicht in DHT umgewandelt, welches die Sebumdrüsen kontrolliert) wie Linolsäure, Zink et cetera.

  22. #3702
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Jau! :) 5 alpha Reduktase (o.ä.) Hemmer (Testosteron wird nicht in DHT umgewandelt, welches die Sebumdrüsen kontrolliert) wie Linolsäure, Zink et cetera.
    Ahhh, heißt das, dass das Zeug nur so lange die Umwandlung hemmt, wie es auf der Haut ist? Also, dass man keinen Langzeiteffekt hat wie bei Retinol?

  23. #3703
    sophie_la_la
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    huiuiui carly, ich habe gerade einen Geistesblitz Wenn du sagst Niacinamide mögen keine sauren Produkte, dann gilt das doch auch für das Balea GW oder? Ich nehme danach ja die OoO Nachtpflege mit Niacinamiden.. Tatsächlich ist meine Haut danavh etwas gerötet, dachte das liegt an der Reinigungswirkung, aber könnte dann auch ein B3-Flush sein oder?

  24. #3704
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von sophie_la_la Beitrag anzeigen
    huiuiui carly, ich habe gerade einen Geistesblitz Wenn du sagst Niacinamide mögen keine sauren Produkte, dann gilt das doch auch für das Balea GW oder? Ich nehme danach ja die OoO Nachtpflege mit Niacinamiden.. Tatsächlich ist meine Haut danavh etwas gerötet, dachte das liegt an der Reinigungswirkung, aber könnte dann auch ein B3-Flush sein oder?
    Hmm, ja, ich hatte sowas auch mal mit der Duo und nem sauren GW. Aber keine Ahnung, ob das tatsächlich dann schon die Nicotinsäure ist.
    Aber guck mal hier: http://www.magi-mania.de/niacinamide/
    Agata sagt, der pH-Wert muss unter 4 liegen, damit die Umwandlung stattfindet.
    Beobachte die Rötung mal bei dir, könnte auch ne Empfindlichkeitsreaktion sein.

  25. #3705
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Ahhh, heißt das, dass das Zeug nur so lange die Umwandlung hemmt, wie es auf der Haut ist? Also, dass man keinen Langzeiteffekt hat wie bei Retinol?
    Keine Ahnung, wie lange das von der Haut absorbiert bleibt (ist allgemein interessant, kenne nur von Vitamin C den 4 Tage Wert) - Linolsäure funktioniert ja auch, wenn man sie mit der Nahrung aufnimmt (da es allgemein etwas mit dem Fatty Acids Gehalt der Haut zu tun hat: http://www.jaad.org/article/S0190-96...025-X/abstract ).

  26. #3706
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hat hier jemand schon Erfahrungen mit der super gehypten Ren Glycolactic Radiance Renewal Maske? Überall wird sie getestet und ich hab noch nichts schlechtes über sie gelesen.
    Für mich wäre sie attraktiv, weil sie die Poren "verkleinern" soll...aber ich bin immer skeptisch, wenn YTer, von denen ich nicht weiss, ob sie bezahlt werden oder nicht, sowas immer in die Kamera halten.

    Hier auch die Incis, falls es jemanden interessiert:

    Polysorbate 60, Glycerin, Citrus Aurantium Bergamia (Bergamot) Leaf Extract, Lecithin, Lactic Acid, Ribes Nigrum (Black Currant) Seed Oil, Vitis Vinifera (Grape) Seed Oil, Passiflora Quadrangularis Fruit Extract, Citrus Medica Limonum (Lemon) Fruit Extract, Ananas Sativus (Pineapple) Fruit Extract, Vitis Vinifera (Grape) Fruit Extract, Alcohol Denat., Vaccinium Macrocarpon (Cranberry) Seed Oil, Xanthan Gum, Maltodextrin, Carica Papaya (Papaya) Fruit Extract, Parfum (Fragrance), Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Flower Oil, Citrus Nobilis (Mandarin Orange) Peel Oil, Citrus Tangerina (Tangerine) Peel Oil, Citrus Grandis (Grapefruit) Seed Oil, Limonene, Linalool, Citral, Hippophae Rhamnoides Fruit Extract, Phenoxyethanol, Sodium Hydroxymethylglycinate, Tocopherol.

    Was haltet ihr davon?

  27. #3707
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich hab gestern auch ein Video mit der Ren Maske gesehen und bin auch an Erfahrungsberichten interessiert.
    Die Incis sehen für mich, bis auf das Parfum, gut aus.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  28. #3708
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hihi, auch das von Mme Tamtam? Ich bin über sie drauf gekommen :) Was mich stutzig macht: Sie gibt in der Infobox an, dass sie das Produkt zugeschickt bekommen hat, aber erwähnt es nicht im Video und schreibt auch nicht, dass das Vorstellen des Produktes mit keinerlei Bedingungen verknüft ist.

  29. #3709
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Toffee-Mädchen Beitrag anzeigen
    Hat hier jemand schon Erfahrungen mit der super gehypten Ren Glycolactic Radiance Renewal Maske? Überall wird sie getestet und ich hab noch nichts schlechtes über sie gelesen.
    Für mich wäre sie attraktiv, weil sie die Poren "verkleinern" soll...aber ich bin immer skeptisch, wenn YTer, von denen ich nicht weiss, ob sie bezahlt werden oder nicht, sowas immer in die Kamera halten.

    Hier auch die Incis, falls es jemanden interessiert:

    Polysorbate 60, Glycerin, Citrus Aurantium Bergamia (Bergamot) Leaf Extract, Lecithin, Lactic Acid, Ribes Nigrum (Black Currant) Seed Oil, Vitis Vinifera (Grape) Seed Oil, Passiflora Quadrangularis Fruit Extract, Citrus Medica Limonum (Lemon) Fruit Extract, Ananas Sativus (Pineapple) Fruit Extract, Vitis Vinifera (Grape) Fruit Extract, Alcohol Denat., Vaccinium Macrocarpon (Cranberry) Seed Oil, Xanthan Gum, Maltodextrin, Carica Papaya (Papaya) Fruit Extract, Parfum (Fragrance), Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Flower Oil, Citrus Nobilis (Mandarin Orange) Peel Oil, Citrus Tangerina (Tangerine) Peel Oil, Citrus Grandis (Grapefruit) Seed Oil, Limonene, Linalool, Citral, Hippophae Rhamnoides Fruit Extract, Phenoxyethanol, Sodium Hydroxymethylglycinate, Tocopherol.

    Was haltet ihr davon?
    Porenverkleindende Wirkung hat jedes chemische Peeling (hier Lactic Acid), da es entweder das Innere der Poren reinigt oder weniger Hautschüppchen die Poren verstopfen und diese somit nicht mehr so groß aussehen. Ob dieses Peeling funktioniert, weiß ich nicht, da es keinen pH Wert haben sollte und Paula beschwert sich eh über die Einschätzung von chemischem Peeling von REN: http://www.paulaschoice.com/beautype...e-Renewal-Mask

    Jedoch ist diese Maske unglaublich reizend - massig Zitrusöle (dazu zählt Bergamitte, Papaya und Ananas), bissl Alkohol und reizende Duftstoffe (Limonene, Linalool, Citral). Finde immer lustig, wie REN damit wirbt, keine synthetischen Duftstoffe zu haben, natürliche aber nicht viel reizfreier sind.

    REN macht mich regelrecht wütend mit ihrer "NO parabens" et cetera Werbung. Man spielt mit der Angst vom Verbraucher und bietet selbst nur Produkte an, welche der Haut wirklich schaden (statt Parabene, welche es nicht tun).


    Maske wirkt wohl 0, ist dafür reizend from hell (damit man denkt, es "passiert" etwas auf der Haut, weil es kribbelt - dabei ist das nie ein gutes Zeichen) und hat im besten Fall nur ein paar Antioxidantien als Bonus für die Haut :(

  30. #3710
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung, wie lange das von der Haut absorbiert bleibt (ist allgemein interessant, kenne nur von Vitamin C den 4 Tage Wert) - Linolsäure funktioniert ja auch, wenn man sie mit der Nahrung aufnimmt (da es allgemein etwas mit dem Fatty Acids Gehalt der Haut zu tun hat: http://www.jaad.org/article/S0190-96...025-X/abstract ).
    Hab nochmal bisschen GoogleScholar beschäftigt zu azelaic acid. Die verschreibungspflichtigen Sachen sind mind. doppelt so hoch konzentriert wie die frei-Reihe.
    Die Säure wirkt besser bei entzündlicher, tiefliegender Akne als bei "einfachen" Mitessern. Dann sind Langzeitbehandlungen aber sehr effektiv (genau so effektiv wie verschreibungspflichtige topische Retinoltreatments oder BPO, dabei reizärmer).
    In einer Langzeitstudie (http://drtedwilliams.net/cop/729/Aze...entAzeliac.pdf) ist davon die Rede, dass die Patienten die Menge der Creme immer weiter reduzieren konnten und dass AzA auch gut bei Aknenarben und Pigmentverschiebungen helfen kann.

    Von einer Wirkung über die Anwendungsdauer hinaus ist aber nirgendwo die Rede...

    Edit: Gerade noch gelesen:
    Bei geringgradigen Formen der Rosazea kommt
    eine topische Behandlung mit Metronidazol, Ketokonazol,
    Azelainsäure oder Retinoiden in Betracht

  31. #3711
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.12.2010
    Beiträge
    388

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von skatebärin Beitrag anzeigen
    Ich glänze auch wie ein Schweinchen.

    essence hat ein Puder, dass matte&fix heißt und das mattiert wirklich ungemein. Das ist farblos und soll man am Schluss übers Gesicht pudern, also wenn man Make up davor verwenden möchte.
    Vielleicht ist das was für dich?
    haha Willkommen im Speckschwarten-Schweinchen-Club

    Danke für den Tipp mit dem Essence Puder! Ich schminke mich zur Zeit zwar nicht jeden Tag, aber ich war eh auf der Suche nach einem sehr matteriendem Puder.

    Trotzdem muss ich das Glänz-Problem auch noch ohne Makeup in den Griff bekommen!

    Hierzu danke an Carly und Agata - das mit der Azelainsäure klingt ja hoch interessant! Hab mich grade hierzu mal ein bisschen eingelesen und das scheint echt wa zu sein.
    Nur wie ich das genau einsetzen soll weiß ich nicht. Die Skinoren ist ja verschreibungspflichtig - und ob das frei clear balance wirkt wenn es nur so niedrig dosiert ist? Vielleicht probier ich die Creme einfach mal morgens vor der Sonnencreme. Und wenn wir grade bei der Serie sind: Kennt jemand das Waschgel? Sieht auch interessant aus...

    Ansonsten will ich zusätzlich noch was davon in die Ernährung integrieren - hole mir nachher mal ein Distelöl oder so .
    Werde dann in ein paar Wochen berichten ob sich was getan hat.

  32. #3712
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Crazylittleshit Beitrag anzeigen

    Hierzu danke an Carly und Agata - das mit der Azelainsäure klingt ja hoch interessant! Hab mich grade hierzu mal ein bisschen eingelesen und das scheint echt wa zu sein.
    Nur wie ich das genau einsetzen soll weiß ich nicht. Die Skinoren ist ja verschreibungspflichtig - und ob das frei clear balance wirkt wenn es nur so niedrig dosiert ist? Vielleicht probier ich die Creme einfach mal morgens vor der Sonnencreme. Und wenn wir grade bei der Serie sind: Kennt jemand das Waschgel? Sieht auch interessant aus...
    Zu Angst vor "verschreibungspflichtig":
    Wobei Hautärzte von allein sehr schnell Skinoren verschreiben, da es außer Austrocknung anfangs keine nennenswerten Nebenwirkungen hat (im Gegensatz zu BPO oder Retinoiden). Würde einfach vorbeigehen bei Deinem Hautarzt und kurz fragen.
    (Wobei manche davon erzählen, dass sie lange Wartezeiten bei Hautärzten haben, aber bei meinem macht man zB nicht einmal Termine - man kommt einfach in den Sprechstunden vorbei. Vielleicht gibt es bei Euch etwas ähnliches.)

    Ein Mädchen, welche mit mir zusammen im Studentenjob ist, hat das verschrieben bekommen, weil sie eine kleine Stelle an der Haargegend hat, bei der sie vermehrt kleine Pickelchen bekommen hat. Skinoren ist wirklich oft das erste Mittel, zu welchem geraten wird :)

  33. #3713
    Experte Avatar von mensa
    Registriert seit
    15.03.2009
    Beiträge
    703
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich habe die REN Glycolactic Renewal Maske und finde sie gut. Hatte sie als Kleingröße gehabt, und weil ich zufrieden war, in Fullsize nachgekauft. Ich habe sehr empfindliche Haut und empfinde sie nicht als sehr reizend. Ich habe das Gefühl, dass nach regelmäßiger Anwendung Pickelnarben schneller heilen (vor allem frische) und Hautschüppchen weniger werden. Die Detox-Maske von Ren hatte ich auch als Kleingröße, und möchte sie auch irgendwann nachkaufen. Den Reiniger für Mischhaut fand ich auch ok, die Tagescremen (eine für Mischhaut, und eine für sensible Haut) haben mich noch nicht ganz überzeugt. Alles in allem, finde ich die Sachen solide, man muss sie aber nicht unbedingt haben, zumal sie ja recht teuer sind.

    Nachtrag: Zwecks Porenverkleinerung finde ich die Detoxmaske noch besser.
    Mein Kleiderkreisel: http://www.kleiderkreisel.de/member/item/my_list/827732 Vielleicht ist was für Dich dabei?

  34. #3714
    Fortgeschritten Avatar von SchnurreZurre
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    386
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    *kurzreinhüpf*
    Leute , ich habe vorhin mal mit PH-Papierchen den Wert von der Effaclar Duo und dem Redermic C gemessen. Hinterm Komma muss ich schätzen aber Redermic C liegt bei ca 5,5 und die Duo bei etwa 6.
    Und die Biocura Ampullen scheinen auch sauer zu sein . Sie werfen einen 2er Rand und flächig liegen sie bei ca 4.

  35. #3715
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Porenverkleindende Wirkung hat jedes chemische Peeling (hier Lactic Acid), da es entweder das Innere der Poren reinigt oder weniger Hautschüppchen die Poren verstopfen und diese somit nicht mehr so groß aussehen. Ob dieses Peeling funktioniert, weiß ich nicht, da es keinen pH Wert haben sollte und Paula beschwert sich eh über die Einschätzung von chemischem Peeling von REN: http://www.paulaschoice.com/beautype...e-Renewal-Mask

    Jedoch ist diese Maske unglaublich reizend - massig Zitrusöle (dazu zählt Bergamitte, Papaya und Ananas), bissl Alkohol und reizende Duftstoffe (Limonene, Linalool, Citral). Finde immer lustig, wie REN damit wirbt, keine synthetischen Duftstoffe zu haben, natürliche aber nicht viel reizfreier sind.

    REN macht mich regelrecht wütend mit ihrer "NO parabens" et cetera Werbung. Man spielt mit der Angst vom Verbraucher und bietet selbst nur Produkte an, welche der Haut wirklich schaden (statt Parabene, welche es nicht tun).


    Maske wirkt wohl 0, ist dafür reizend from hell (damit man denkt, es "passiert" etwas auf der Haut, weil es kribbelt - dabei ist das nie ein gutes Zeichen) und hat im besten Fall nur ein paar Antioxidantien als Bonus für die Haut :(
    Wow, das klingt wirklich ernüchternd- hm. Gut, Geld gespart Vielen lieben Dank für deine Stellungnahme. Och Mensch, ich hab nichtmal Pickel oder so, es sind nur diese verdammten großen Poren und das Elixier von OoO hilft irgendwie doch nicht. Generell verleiht es der Haut einen Glow, aber es kommt nicht gegen meine Poren an. Jetzt liebäufle ich mit der Origins Clear Improvement Maske, der Plan war eigentlich, mir eine Maske/Creme von Paulas Choice zu gönnen, aber werder OoO noch die das Lactic Acid Peeling von Dermalogica haben bei mir wirklich geholfen, da hab ich das Gefühl, die "Totes Meer Maske" von Schaebens tut da mehr.
    Jedoch: Nach dem Säurepeeling von Rival de Loop (was ja nichts bringen soll) und dem OoO Elixier von OoO habe ich plötzlich 2 Pickel, ich hatte schon Jahre keine Pickel und weiss jetzt nicht, obs was gutes oder was schlechtes ist.

    Zitat Zitat von mensa Beitrag anzeigen
    Ich habe die REN Glycolactic Renewal Maske und finde sie gut. Hatte sie als Kleingröße gehabt, und weil ich zufrieden war, in Fullsize nachgekauft. Ich habe sehr empfindliche Haut und empfinde sie nicht als sehr reizend. Ich habe das Gefühl, dass nach regelmäßiger Anwendung Pickelnarben schneller heilen (vor allem frische) und Hautschüppchen weniger werden. Die Detox-Maske von Ren hatte ich auch als Kleingröße, und möchte sie auch irgendwann nachkaufen. Den Reiniger für Mischhaut fand ich auch ok, die Tagescremen (eine für Mischhaut, und eine für sensible Haut) haben mich noch nicht ganz überzeugt. Alles in allem, finde ich die Sachen solide, man muss sie aber nicht unbedingt haben, zumal sie ja recht teuer sind.

    Nachtrag: Zwecks Porenverkleinerung finde ich die Detoxmaske noch besser.
    So riiichtig begeistert von der Ren bist du aber nicht, für solide und gut ist es mir um ehrlich zu sein doch etw zu teuer, selbst wenn ich nicht noch Studentin und immer knapp bei Kasse wär, würde ich mir dann lieber was anderes kaufen...Lieben Dank für deine EInschätzung, die Detox guck ich mir dan auch nochmal an.

  36. #3716
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Toffee-Mädchen Beitrag anzeigen
    Jedoch: Nach dem Säurepeeling von Rival de Loop (was ja nichts bringen soll) und dem OoO Elixier von OoO habe ich plötzlich 2 Pickel, ich hatte schon Jahre keine Pickel und weiss jetzt nicht, obs was gutes oder was schlechtes ist.
    Das Säurepeeling von RdL exfoliert wahrscheinlich nicht, da es ph-hautneutral ist und nur die Mandelsäure dort eine Chance hätte, zu peelen. Allerdings waren die Dosierungen in der alten Formulierung minimalistisch: 0,1-0,5%. Das heißt, eigentlich reibt man sich damit nur Alkohol ins Gesicht und sollte keine Wirkung erwarten (außer vllt entzündungshemmende durch den Zink).

    Es gibt nichts auf dem Markt, dass die Poren kleiner macht, als sie genetisch tatsächlich sind.
    Man kann nur:
    1) sie chemisch peelen, sodass sie nicht gestreckt sind und kleiner aussehen - Retinol wird allerdings immer als erstes genannt, da es auch die Sebumdrüsen verkleinert
    2) mit adstringierenden Methoden Sofort Effekt für ein paar Minuten: kaltes Wasser/Alkohol zieht die Poren zusammen (allerdings kann dann das Sebum nicht abfließen und Poren verstopfen eher und sehen dann langzeittechnisch wieder größer aus)
    3) Sofort-Effekt mit Kosmetik oder kosmetischen Inhaltsstoffen in Cremes
    4) Kollagenanregende Inhaltsstoffe (also chemisches Peeling oder wieder Retinol, Peptide, Vitamin C, Algen :p), damit die Haut allgemein straff bleibt und somit auch die Porenöffnungen
    5) lasern

    AHA hindert nur die Hautschüppchen, die Poren zu verstopfen. Du könntest es noch mit BHA oder LHA versuchen, welche lipophil sind und dann auch tatsächlich im Inneren der Pore reinigen. Das Lactic Acid in der REN (falls es funktionieren würde, dann es hat wie gesagt keinen pH Wert) ist sogar schwächer (da größere Molekülgröße) als das Nachtelixier.
    ... aber da das Nachtelixier schon unglaublich gut funktioniert, würde ich mich eher mit der Porengröße anfreunden und zu retuschierender Kosmetik greifen :)

  37. #3717
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    NEEEEIIIN :( Mist. Ja, genetisch kommt hin,meine Mutter hat Poren mit unfassbarem Durchmesser. Das wär mein Ruin.
    Ah, dann müsste das Nachtelixier ja besser funktionieren als Dermalogica. Na toll, dann kann ich mir das Geld auch sparen.
    Meine Mutter hat jedoch im ganzen Gesicht vergrößerte Poren (ich "nur" mittig auf der Stirn und leicht neben den Nasenflügeln) und eigentlich auch viel fettigere Haut als ich. Kann ich denn präventiv was machen, damit sich das zumindest nicht ausbreitet, oder bringt das auch nichts?
    Hm, dann werde ich mir wohl auch was besorgen müssen, was Retinol oder BHA enthält- meinst du, die Bioderma Sebium AKN und Skin Perfection 2%BHA Liquid Exfoliant von Paulas Choice wären bei einer Haut dann gut, oder wäre das zu viel?

  38. #3718
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Toffee-Mädchen Beitrag anzeigen
    Kann ich denn präventiv was machen, damit sich das zumindest nicht ausbreitet, oder bringt das auch nichts?
    Hm, dann werde ich mir wohl auch was besorgen müssen, was Retinol oder BHA enthält- meinst du, die Bioderma Sebium AKN und Skin Perfection 2%BHA Liquid Exfoliant von Paulas Choice wären bei einer Haut dann gut, oder wäre das zu viel?
    Jau, kollagenanregende oder -schützende Inhaltsstoffe, also Retinol (anregend, aber auch das Nachtelixier hat genau diesen Job und macht ihn gut) und Sonnenschutz (Schutz).

    Es gibt kaum jemanden hier (mir fällt keiner ein!) der Probleme mit Überpeeling bei BHA hat, dh 2% BHA schon eher, die Sebium AKN empfinde ich als recht scharf (habe da zusammen mit dem Sebium Serum mal Überpeeling bei mir geschafft, deshalb mit dem Nachtelixier wohl genauso), außer bei Unverträglichkeiten zu BHA.

  39. #3719
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ja, ich benutze täglich LSF 30, den Sonnenschutz von Eucerin.

    Das hab ich jetzt nicht ganz verstanden: Sollte ich nur das von Paulas holen oder beide, jedoch nicht zusammen benutzen? Blöd ist nur, dass ja in beiden Produkten kein Retinol drin ist...

  40. #3720
    Allwissend Avatar von hibiskus84
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    1.165

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich schleich mich mal rein
    Ich teste jetzt seit einigen Wochen (3 um genau zu sein...) das Skin Perfecting BHA 2% Gel von Paula's Choice. Ich hatte mir dadurch erhofft, meine nervigen Mitesser in der T-Zone ein wenig bekämpfen zu können, allerdings hat sich in der Hinsicht noch nicht viel getan. Stattdessen ist meine eigentlich ölige Haut nun sehr trocken und weist viele kleine dichte Knubbelchen auf (keine Pickel). Ich hab schon viel von der "Erstverschlimmerung" gelesen, aber der Anblick gefällt mir gar nicht. Habt ihr das einfach ausgesessen oder ist das eher ein deutliches Anzeichen dafür, aufzuhören?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.