Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 97 von 124 ErsteErste ... 4777879596979899107117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.841 bis 3.880
  1. #3841
    Experte Avatar von Quecksilber
    Registriert seit
    19.02.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    497
    Meine Laune...
    Blah

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Also eine sanftere Reinigung zu benutzen macht sicherlich Sinn. Aber von meinem Pad mag ich nicht abweichen. Ich liebe das Gefühl - das Pad massiert ja eher, als das es schrubbelt - und habe einfach nicht das Gefühl, dass das meiner Haut schadet. Ich habe halt auch keine entzündeten Pickel oder ähnliches, dann wäre das vielleicht was anderes! Ich habe mich vorhin auch mal auf der verlinkten Seite umgesehen..irgendwie fühle ich mich davon einfach nicht so angesprochen. Ich glaube auch, dass ich keine typische Aknehaut habe - BPO würde bei mir beispielsweise eine absolute Katastrophe auslösen...
    Was wäre denn ein beispiel für einen Oil Cleanser, der auch bei eher fettiger Haut funktioniert? Und können nicht gerade Emulgatoren auch zu Pickeln führen? Irgendwas habe ich da im Hinterkopf, alelrdings eher in Bezug auf Sonnencreme..aber trotzdem..treibt man da nicht den Teufel mit dem Belzebub aus, wenn man Tenside durch Emulgatoren ersetzt?
    “When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy’. They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.” (~JohnLennon~)

  2. #3842
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Quecksilber Beitrag anzeigen
    Also eine sanftere Reinigung zu benutzen macht sicherlich Sinn. Aber von meinem Pad mag ich nicht abweichen. Ich liebe das Gefühl - das Pad massiert ja eher, als das es schrubbelt - und habe einfach nicht das Gefühl, dass das meiner Haut schadet. Ich habe halt auch keine entzündeten Pickel oder ähnliches, dann wäre das vielleicht was anderes! Ich habe mich vorhin auch mal auf der verlinkten Seite umgesehen..irgendwie fühle ich mich davon einfach nicht so angesprochen. Ich glaube auch, dass ich keine typische Aknehaut habe - BPO würde bei mir beispielsweise eine absolute Katastrophe auslösen...
    Was wäre denn ein beispiel für einen Oil Cleanser, der auch bei eher fettiger Haut funktioniert? Und können nicht gerade Emulgatoren auch zu Pickeln führen? Irgendwas habe ich da im Hinterkopf, alelrdings eher in Bezug auf Sonnencreme..aber trotzdem..treibt man da nicht den Teufel mit dem Belzebub aus, wenn man Tenside durch Emulgatoren ersetzt?
    Emulgatoren sind in allem drin, was eine cremige Konsistenz hat :p Außer der H2O Reinigung haben alle Deine Pflegeprodukte Emulgatoren. Sie sind dazu da, Wasser und ölige Konsistenzen zu "verbinden".

    Die Seite war keine Empfehlung für BPO, sondern einfach nur ein Beispiel, wie wichtig milde Reinigung sein kann.

    Reinigungsöl gibt es von MAC, Clarins, Dermalogica, L'Oreal (USA, Niederlange). Ich bestelle meins aus Korea von Etude House: http://goo.gl/tzVpGD
    Jedes Reinigungsöl funktioniert bei fettiger Haut - jedoch habe ich schlechte Erfahrungen gemacht mit dem von Shu Uemera, da es tatsächlich noch Ölreste hinterlässt. War jedoch eine Ausnahme, ist nicht typisch für Reinigungsöl.

    Was ist mit Reinigungsmilch? Davon gibt es ja genug und in günstig? Erfahrungen damit? :) Vielleicht fühlst Du Dich damit wohler.

  3. #3843
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Emulgatoren sind in allem drin, was eine cremige Konsistenz hat :p Außer der H2O Reinigung haben alle Deine Pflegeprodukte Emulgatoren. Sie sind dazu da, Wasser und ölige Konsistenzen zu "verbinden".

    Die Seite war keine Empfehlung für BPO, sondern einfach nur ein Beispiel, wie wichtig milde Reinigung sein kann.

    Reinigungsöl gibt es von MAC, Clarins, Dermalogica, L'Oreal (USA, Niederlange). Ich bestelle meins aus Korea von Etude House: http://goo.gl/tzVpGD
    Jedes Reinigungsöl funktioniert bei fettiger Haut - jedoch habe ich schlechte Erfahrungen gemacht mit dem von Shu Uemera, da es tatsächlich noch Ölreste hinterlässt. War jedoch eine Ausnahme, ist nicht typisch für Reinigungsöl.

    Was ist mit Reinigungsmilch? Davon gibt es ja genug und in günstig? Erfahrungen damit? :) Vielleicht fühlst Du Dich damit wohler.
    Oh, Agata, kannst du bitte was zu dem Oil von Etude House sagen? Ich finde das auch ganz interessant!

  4. #3844
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von whitewall Beitrag anzeigen
    Oh, Agata, kannst du bitte was zu dem Oil von Etude House sagen? Ich finde das auch ganz interessant!
    Habe mir den Cleansing Balm (war damals auf eBay, jetzt irgendwie nicht) von der gelben Reihe bestellt, da ich so unglaublich zufrieden war mit dem Cleansing Oil.
    http://cosmetic-candy.com/etude-hous...g-balm-review/
    Das Cleansing Oil verbraucht sich einigermaßen schnell, falls man ihn für das ganze Gesicht benutzt, weshalb ich es nur für das AMU genommen habe. Der Balm hält jetzt schon ewig und sieht wie frisch angetastet aus (im Gegensatz zum Öl).

    Reizfreie Incis, lässt sich komplett abwaschen - wenn der Balm leer ist, versuche ich das blaue Cleansing Oil (auch reizfrei).
    Klare Empfehlung, wird nachgekauft (außer, das L'Oreal Öl kommt früher auf den deutschen Markt, dann probiere ich erst das aus).



    [Wehe ich höre von irgendwem Bedenken zu Mineralöl bei einem Abwaschprodukt :p]

  5. #3845
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Habe mir den Cleansing Balm (war damals auf eBay, jetzt irgendwie nicht) von der gelben Reihe bestellt, da ich so unglaublich zufrieden war mit dem Cleansing Oil.
    http://cosmetic-candy.com/etude-hous...g-balm-review/
    Das Cleansing Oil verbraucht sich einigermaßen schnell, falls man ihn für das ganze Gesicht benutzt, weshalb ich es nur für das AMU genommen habe. Der Balm hält jetzt schon ewig und sieht wie frisch angetastet aus (im Gegensatz zum Öl).

    Reizfreie Incis, lässt sich komplett abwaschen - wenn der Balm leer ist, versuche ich das blaue Cleansing Oil (auch reizfrei).
    Klare Empfehlung, wird nachgekauft (außer, das L'Oreal Öl kommt früher auf den deutschen Markt, dann probiere ich erst das aus).



    [Wehe ich höre von irgendwem Bedenken zu Mineralöl bei einem Abwaschprodukt :p]
    Oh nein, fix mich doch nicht so an! Cleansing Balm klingt ja noch besser, als ein Oil
    Das gibt es gerade auch bei Ebay, konnte nicht widerstehen mal eben nachzusehen.

  6. #3846
    BJ-Einsteiger Avatar von Chastenesse
    Registriert seit
    16.11.2010
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    9
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hallo!

    Ich hoffe, ich bin hier richtig mit meinem Anliegen. Falls nicht, bitte bescheid sagen und ich packe es in den richtigen Bereich. Ich erhoffe mir hier von euch Hilfe zu meinem Hautproblem.

    Ich bin schon vor langer Zeit auf diesen Thread gestoßen und habe mich im Frühjahr dann daran versucht, Säure in meine Pflege einzubauen.
    Allerdings komme ich nicht richtig in die Routine bzw. ich verstehe noch nicht so richtig, was man machen sollte und welche Produkte man nimmt. Die Seiten bei Magi von Agata habe ich durchgelesen und sie haben mir auch den ein oder anderen Tipp beschert aber den richtigen AHA-Effekt habe ich noch nicht. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

    Meine Haut: Trocken mit Fettglanz (trockene Fetthaut?) und vor allem am Kinn unglaubliche Probleme mit Unreinheiten und sehr sehr dicken und schmerzenden Unterlagerungen. (diese sind übrigens auch unabhängig von der Erdbeerwoche).

    Ausprobiert habe ich schon vieles. Ich habe die Vermutung, dass ich mit der Hauschka-Pflege erst so richtig Probleme mit Unterlagerungen bekommen habe. Davon habe ich dann Abstand genommen, doch es ging nicht weg.
    Da das Frühjahr aber schon einem Winter ähnelte hatte ich unglaubliche Probleme mit der Austrocknung. Meine Haut hat regelrecht geschuppt.
    Ich habe auch versucht, eine "Null-Kur" zu machen und das Gesicht nur morgens und abends gewaschen, keine Cremes, kein Make-up. Hat nur zu mehr Austrocknung geführt. Ich habe die Triacneal ausprobiert, allerdings absolut nicht auf PH-Wert oder sowas geachtet und auch nicht sehr konsequent durchgezogen, weil die trockene Haut eben sehr weh tat draußen.

    Meine aktuelle Pflege, die meine Haut zumindest nicht austrocknet, aber eben nicht gegen die Probleme am Kinn hilft:
    Morgens: Zeniac Waschgel, Aqua Tagescreme vom Aldi (habe davon im Akne-Forum gelesen und mag die Produkte eigentlich auch gern), danach Foundation (leider oft ohne LSF)
    Abends: Abschminken mit Bioderma Mizellenlösung ODER Zeniac Waschgel, keine Pflege obendrauf

    Da ich nun schon 25 bin, würde ich auch gerne etwas für Anti-Aging tun, falls es noch nicht zu spät ist. Und ich hätte, natürlich :D, auch gerne ein ebenmäßiges Hautbild.

    Das große Problem bei mir ist nun, dass ich bei den ganzen Sachen wie AHA, BHA, Retinol etc. nicht so wirklich durchblicke bzw. nicht genau weiß, was davon ich brauche. Alles? Auf einmal? Und ich komme mit den %-Angaben so gar nicht zurecht. 2% oder 3%... das ist alles wie eine Wissenschaft.
    Ich habe hier nun noch die Triacneal liegen (ist die nach 6 Monaten überhaupt noch haltbar?) und bin mir unsicher, ob ich ihr noch eine Chance geben soll. Habe ja viele positive Berichte dazu gelesen.
    Angenommen, ich würde sie nehmen, was brauche ich darüber hinaus dann noch?

    Habt ihr vielleicht noch Lese-Tipps, wo ich mich in das Thema einlesen kann bzw. eine kleine "Anleitung" an die Hand bekomme, wie man sich seine "Säure-Pflege" zusammenstellen sollte/könnte? Am liebsten wären mir nicht nur Infos über die einzelnen Komponenten, sondern auch wie man die kombinieren kann bzw. wie man es nicht tun sollte.

    Ich wäre euch dafür sehr sehr dankbar! Vielen Dank schonmal an alle, die den Roman bis hierher gelesen haben.

  7. #3847
    Experte Avatar von Quecksilber
    Registriert seit
    19.02.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    497
    Meine Laune...
    Blah

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Das Öl von Etude House habe ich jetzt auch noch nicht gefunden, aber mich lachen stattdessen diese beiden an:

    Skin 79
    und

    Missha


    Ich wollte eh demnächst mal wieder Zeug aus Korea bestellen und dann kommt auf jeden Fall eine davon mit!

    Ach, jetzt hab ichs doch gefunden :D
    Mh...alle 3 bestell ich lieber nicht..mal gucken...schwere Entscheidung
    “When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy’. They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.” (~JohnLennon~)

  8. #3848
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Huhu :)

    Vielleicht magst du mal in die FAQ Gesichtspflege schauen, um dir einen generellen Überblick zu verschaffen: http://www.beautyjunkies.de/forum/th...Gesichtspflege

    Zitat Zitat von Chastenesse Beitrag anzeigen
    Meine aktuelle Pflege, die meine Haut zumindest nicht austrocknet, aber eben nicht gegen die Probleme am Kinn hilft:
    Morgens: Zeniac Waschgel, Aqua Tagescreme vom Aldi (habe davon im Akne-Forum gelesen und mag die Produkte eigentlich auch gern), danach Foundation (leider oft ohne LSF)
    Abends: Abschminken mit Bioderma Mizellenlösung ODER Zeniac Waschgel, keine Pflege obendrauf

    Das Zeniac Gel enthält schon ein paar mäßig irritierende Tenside plus ne Menge irritierender Duftstoffe. Das würde ich möglichst bald aussortieren. Besonders wenn deine Haut so angegriffen ist, ist eine milde Reinigung sehr wichtig.

    Da ich nun schon 25 bin, würde ich auch gerne etwas für Anti-Aging tun, falls es noch nicht zu spät ist. Und ich hätte, natürlich :D, auch gerne ein ebenmäßiges Hautbild.
    Es ist nie zu spät ;) Lichtschutz ist das beste AA. Du brauchst einen zuverlässigen Breitbandschutz, am besten täglich. Den in der Foundation kannst du wegen der benötigten Menge leider sowieso vergessen :/

    Das große Problem bei mir ist nun, dass ich bei den ganzen Sachen wie AHA, BHA, Retinol etc. nicht so wirklich durchblicke bzw. nicht genau weiß, was davon ich brauche. Alles? Auf einmal? Und ich komme mit den %-Angaben so gar nicht zurecht. 2% oder 3%... das ist alles wie eine Wissenschaft.

    Such dir am besten ein Problem aus, das du lösen willst. Besonders zu Beginn sind zu viele neue Produkte eher kontraproduktiv. So wie du deine Haut beschreibst, wäre ein mildes BHA-Produkt ganz gut, evtl. die Effaclar DUO, da du durch die Niacinamide auch was für den Feuchtigkeitshaushalt tun kannst.

    Ich habe hier nun noch die Triacneal liegen (ist die nach 6 Monaten überhaupt noch haltbar?) und bin mir unsicher, ob ich ihr noch eine Chance geben soll. Habe ja viele positive Berichte dazu gelesen.
    Angenommen, ich würde sie nehmen, was brauche ich darüber hinaus dann noch?
    12Monate müsste die auch offen durchhalten. Die Routine ungefähr: milde Reinigung, Toner für den pH-Wert und die Hautbarriere, Säurenprodukt (abends)/Lichtschutz (morgens). Details siehe FAQ
    Bei noch mehr Fragen einfach fragen :)

  9. #3849
    Allwissend Avatar von hibiskus84
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    1.165

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Sagt mal, das CE Ferulic ist ja nicht gerade ein Schnäppchen, aber irgendwas nettes unterm Sonnenschutz möchte ich trotzdem demnächst kaufen. Die Seren von PC hab ich mir schon notiert, aber da ich in nächster Zeit eigentlich nichts sonst von ihr brauche, wär etwas, was leichter zu "erreichen" ist natürlich noch besser. Bin bei der Suche nach einer Augencreme bei der Derm AOX Serie von LRP gelandet, hatte ich vor ein paar Tagen mal geschrieben. Paula hält von dem Serum der Serie ja nicht sonderlich viel, sehr ihr das ähnlich oder kann es doch etwas für mich tun? Das *hier* meine ich. Danke für eure Hilfe!

  10. #3850
    BJ-Einsteiger Avatar von Chastenesse
    Registriert seit
    16.11.2010
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    9
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hallo Carly,

    vielen Dank für deine Antworten! :)

    Durch die FAQ wühle ich mich gerade auch schon (und bin nebenbei abgelenkt in Onlineapotheken, um zu gucken, was das alles für Produkte sind. :D).

    Hm, dass das Zeniac Waschgel ziemlich aggressiv ist, dachte ich mir schon. Habe davon auch in einem Akne-Forum gelesen und hielt es eigentlich eher für ein Produkt, was auch für empfindliche Haut ist. Grundsätzlich trocknet es nicht mehr aus, als andere bisher benutzte Waschgele - aber es trocknet eben doch aus.

    Hm, ein Problem das ich lösen möchte... Ich denke, ich möchte die dicken Böller am Kinn und die Unreinheiten los werden (an den Wangen ist eigentlich nie was, selten mal ein Pickel), ohne dass meine Haut dabei austrocknet. Ist das möglich?

    Reinigung: Dafür habe ich noch kein Produkt entdeckt. Ich habe das Sensibio H2o zum Abschminken - ist aber eher nicht die klassische Gesichtsreinigung, oder? Ansonsten habe ich mir gerade den Etude House Cleansing Balm bestellt. Geht das auch?
    Müsste ich die Reinigung dann morgens UND abends durchführen?

    Säurenprodukt (abends): Dafür wäre ja die Triacneal geeignet, oder?
    Lichtschutz (morgens): Ich habe von Agata den Bericht zum Eucerin Sun Fluid gelesen. Den würde ich dann nehmen.
    Mildes BHA-Produkt: Wo baue ich das in die Routine denn ein? Ersetzt es eine Tagescreme? Ich würde es jetzt morgens unter dem Sonnenschutz auftragen und anschließend Foundation. Kann das so richtig sein?

    Brauche ich dann noch eine Tages- und Nachtcreme?

    Nach durchlesen der FAQ und einiger Beiträge hier im Thread habe ich an folgende Routine gedacht:

    Morgens: Reinigung, Toner (Eucerin Dermatoclean), Effaclar Duo, Eucerin Sun Fluid, Foundation
    Abends: Abschminken mit dem Cleansing Balm, Toner, Triacneal.
    Wäre das so in Ordnung für meine Wünsche?

    Ich habe noch von der LRP Redermic R gelesen - die könnte ja die Triacneal ersetzen, wenn ich das richtig verstanden habe. Der Vorteil wäre wohl, dass die Erstverschlimmerung nicht so arg wäre wie bei der Tri. Allerdings enthält die kein AHA, stimmt das so? Bräuchte ich bei meinem Hautbild überhaupt AHA?
    Was ist der Unterschied zwischen der Effaclar Duo und der 2% BHA von PC?

    Puh, ich bin durcheinander.

  11. #3851
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Chastenesse Beitrag anzeigen
    Reinigung: Dafür habe ich noch kein Produkt entdeckt. Ich habe das Sensibio H2o zum Abschminken - ist aber eher nicht die klassische Gesichtsreinigung, oder? Ansonsten habe ich mir gerade den Etude House Cleansing Balm bestellt. Geht das auch?
    Müsste ich die Reinigung dann morgens UND abends durchführen?

    Agata hat mal geschrieben, dass die Mizellenprodukte eigentlich mal für die Reise gedacht waren. Das Bioderma H2O ist aber milder als das Waschgel. Der Balm ist bestimmt toll :)
    Ich würde morgens und abends reinigen. Morgens vor allem, um die Reste der Nachtpflege und das überflüssige Sebum zu lösen. Außerdem übertragen sich durch das Kopfkissen ja auch evtl. Reste von Haarprodukten aufs Gesicht.

    Säurenprodukt (abends): Dafür wäre ja die Triacneal geeignet, oder?
    Jau, die Tri mit AHA und Retinaldehyd ist ein gutes Produkt, ordentlich AA. Tut aber nicht viel gegen Mitesser und Unreinheiten. Kann anfangs durch relativ viel Retinol austrocknend wirken.
    Lichtschutz (morgens): Ich habe von Agata den Bericht zum Eucerin Sun Fluid gelesen. Den würde ich dann nehmen.
    Mildes BHA-Produkt: Wo baue ich das in die Routine denn ein? Ersetzt es eine Tagescreme? Ich würde es jetzt morgens unter dem Sonnenschutz auftragen und anschließend Foundation. Kann das so richtig sein?
    Das würde gehen, vor allem wenn du ein fast hautneutrales Produkt (Effaclar) benutzt (sonst evlt. Wartezeit). Aber beginn bitte nicht gleichzeitig mit der Tri und einem BHA-Produkt.

    Brauche ich dann noch eine Tages- und Nachtcreme?
    Nicht unbedingt, aber da hilft nur: Haut beobachten.

    Nach durchlesen der FAQ und einiger Beiträge hier im Thread habe ich an folgende Routine gedacht:

    Morgens: Reinigung, Toner (Eucerin Dermatoclean), Effaclar Duo, Eucerin Sun Fluid, Foundation
    Abends: Abschminken mit dem Cleansing Balm, Toner, Triacneal.
    Wäre das so in Ordnung für meine Wünsche?
    Das ist gut: LHA gegen Unreinheiten und BHA als Entzündungshemmer, außerdem noch ein schwaches Retinolderivat, Tri AA und AHA. Kann aber uU zu viel Peeling für deine Haut sein.

    Ich habe noch von der LRP Redermic R gelesen - die könnte ja die Triacneal ersetzen, wenn ich das richtig verstanden habe. Der Vorteil wäre wohl, dass die Erstverschlimmerung nicht so arg wäre wie bei der Tri. Allerdings enthält die kein AHA, stimmt das so? Bräuchte ich bei meinem Hautbild überhaupt AHA?
    AHA bringt Glow, wirkt gegen Aknenarben und Verfärbungen und wirkt kollagenanregend. Bei der Redermic hast du nur die Anfangsaustrocknung durch das Retinol (allerdings dauert die Eingewöhnung auch länger).

    Was ist der Unterschied zwischen der Effaclar Duo und der 2% BHA von PC?
    Steht in den FAQ :P
    Ansonsten so ziemlich alles: Wirkstoffe, pH-Wert, Konsistenz, enthaltene AOX

    Puh, ich bin durcheinander.
    Ich würde an deiner Stelle zuerst die Reinigung angehen und den Sonnenschutz austesten. Nach ein paar Wochen dann das BHA-Produkt deiner Wahl und nach nem Monat dann evtl mit Retinol/AHA einsteigen

  12. #3852
    BJ-Einsteiger Avatar von Hermine
    Registriert seit
    04.05.2013
    Beiträge
    55

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Huhu,
    ich muss mich hier mal kurz reinschleichen; ich lese nun schon eine ganze Weile still bei Euch mit, habe mich quer durch den Thread gekämpft und wollte mich nur mal für Euer Wissen und Euren Austausch bedanken. Ich taste mich nun so langsam an Säuren heran und benutze seit kurzem die Effaclar K. Ich habe grundsätzlich leider seehr grobporige und leicht fettige Haut und die Poren sind auch leider immer verstopft. Vor allem auf der Nase sind die Poren riesig (da sind sogar einige "Doppelporen" bei ) und da sehe ich nun sogar schon erste Erfolge! Die Poren sind weniger verstopft und wirken kleiner! Ich bin echt überrascht, ich habe in den letzten Jahren so viel versucht und nichts hat geholfen und jetzt das! Das freut mich sehr, ich hoffe, es geht so weiter. Meine Haut ist zwar momentan etwas trockener (wohl durch das Retinol in der Effaclar K) und ich habe anfangs einige kleine Pickel und Whiteheads am Kinn bekommen, aber es hält sich bisher alles im Rahmen.
    Also vielen Dank für diesen Thread, Ihr seid toll!

  13. #3853
    BJ-Einsteiger Avatar von Chastenesse
    Registriert seit
    16.11.2010
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    9
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hallo!
    Und nochmal vielen lieben Dank für die Antworten!

    Was ist der Unterschied zwischen der Effaclar Duo und der 2% BHA von PC?
    Steht in den FAQ :P
    Ansonsten so ziemlich alles: Wirkstoffe, pH-Wert, Konsistenz, enthaltene AOX
    Ok, aus den FAQ lese ich, dass die Effaclar ein LHA ist. :) (Verstehe nur im Moment den Unterschied zwischen LHA und BHA nicht. Laut Agatas Eintrag bei Magi ist LHA dreifach stärker als BHA...)

    Ich werde dann erstmal das Zeniac absetzen. Der Sonnenschutz und DUO sind bestellt. Werde erstmal damit anfangen und ein paar Wochen damit rumprobieren. :)
    Eventuell führe ich dann abends die Tri noch ein.

    Achso: Die DUO kann ich doch auch dann abends verwenden oder?

    Liebe Grüße und vielen Dank nochmal.

  14. #3854
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Chastenesse Beitrag anzeigen
    Laut Agatas Eintrag bei Magi ist LHA dreifach stärker als BHA...
    Die Bemerkung ist dazu da, um Konzentrationen zu vergleichen. 0,5% LHA ist genauso stark wie 1,5% BHA laut LRP.

  15. #3855
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von hibiskus84 Beitrag anzeigen
    Das *hier* meine ich. Danke für eure Hilfe!
    Die Anti Glykation Sachen (wie das Derm Aox Serum, aber auch die Substiane Sachen oder die YSL Youth Liberator Produkte, Skinceuticals AGE Interruptor) und ob man diese braucht, ist immer so eine Frage :p

    Ein guter Artikel von Futurederm dazu: http://www.futurederm.com/2013/08/20..****n-skin-care/


    Wenn Dir CE Ferulic zu teuer ist - wie wäre es mit selbstmischen? Es gibt massig DIY Rezepte im Internet, da leicht (und supergünstig in den Komponenten) und halt wohl das beliebteste Serum in den Staaten.

  16. #3856
    Allwissend Avatar von hibiskus84
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    1.165

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Danke @Agata! Der Artikel war interessant. Leider muss ich alle Fragen des Tests mit einem deutlichen "Ja!" beantworten. Gib mir ne Packung Kekse und sie ist innerhalb einer Minuten verschwunden... Ich werde dann aber wirklich mal das Selbstmischen testen. Sollte ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, kann ich mir das Original ja immer noch kaufen.

  17. #3857
    Inventar Avatar von narinli
    Registriert seit
    23.03.2011
    Beiträge
    3.048
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Erstmal danke für die Empfehlungen bzgl Sonnenschutz... Werde sie mir angucken... Die Missha hört sich supi an...
    Wegen redermic R und effaclar K.... Habe es jetzt 2 Tage getestet... Und meine haut wurde gar nicht gereizt...


    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Wenn Dir CE Ferulic zu teuer ist - wie wäre es mit selbstmischen? Es gibt massig DIY Rezepte im Internet, da leicht (und supergünstig in den Komponenten) und halt wohl das beliebteste Serum in den Staaten.
    Selbstischen hört sich supi an...
    Wo kriegt man eigentlich für sowas die Inhaltsstoffe her eigentlich... Habe diese Seite gefunden http://www.gardenofwisdom.com/home.html kennst du die zufällig oder kannst eine andere empfehlen?

  18. #3858
    sophie_la_la
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Irgendwie ist mir das Thema "Anti Aging" noch nicht so ganz klar, vielleicht könnt ihr mir da nochmal weiterhelfen..

    Wie ist das denn mit den Unterschieden in der Wirksamkeit der verschiedenen Anti-Aging-Stoffe?

    Ich benutze ja jetzt die Olaz BB-Cream und gelegentlich die Nachtpflege von Olaz mit Niacinamiden.. Genügt das in Sachen Anti-Aging oder sind Niacinamide in der Pflege (alleine) erstmal nicht ausreichend?

    Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einer geeigneten Tagespflege, die ich morgens auftragen kann.. Säuren (AHA im Nachtelixier und BHA von Paula abwechselnd) würde ich auf abends verschieben, vllt in Kombi mit der Olaz Nachtpflege im Anschluss an das Olaz Nachtelixier und evt. das Alverde Wildrosenöl nach BHA (mal als günstiger Test, ob ich Öl mag).. Dann hätte ich Niacinamide und Retinol in meiner Pflege.. Brauch ich dann noch Vit. C oder E? Wirkt Retinol besser als Vitamin C? Besser als Niacinamide? Gibt es da eine Rangliste?

  19. #3859
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.05.2013
    Beiträge
    58

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    hallo.
    ich habe den "take the day off" cleasing balm von clinique geschenkt bekommen.
    bevor ich ihn in gebrauch nehme, habe ich einige fragen.
    ist er reizfrei? wie verhält es sich mit den (säure-)wartezeiten?
    hat jemand bereits erfahrungen mit dem balm gesammelt und kann sie mit mir teilen?

    vielen dank!

  20. #3860
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Dothea Beitrag anzeigen
    hallo.
    ich habe den "take the day off" cleasing balm von clinique geschenkt bekommen.
    bevor ich ihn in gebrauch nehme, habe ich einige fragen.
    ist er reizfrei? wie verhält es sich mit den (säure-)wartezeiten?
    hat jemand bereits erfahrungen mit dem balm gesammelt und kann sie mit mir teilen?

    vielen dank!
    Keine eigenen Erfahrungen, aber vllt. hilft dir das hier weiter.

  21. #3861
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.05.2013
    Beiträge
    58

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    danke!
    der balm reinigt also durch die enthaltenen emulgatoren und pflanzenöle. bedeutet das dann, dass der ph-wert der haut trotz reinigung niedrig bleibt? und verkürzt sich dadurch nicht die wartezeit, bevor man säuren auftragen kann?

  22. #3862
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.09.2013
    Beiträge
    1

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    zum unterscied zw. retinol u vitamin c: beides soll ja anti-aging wirkung haben. das retinol macht die creme immer etwas reichhaltiger, isr also nicht unbedingt fuer jeden hauttyp geeignet. vit. c wirkt durch seine aufhellende wirkung gegen alteryflecken. Ich war auch lange auf der suche nach einer guten creme und habe mich beraten lassen. War total klasse! nach ein paar netten emails habe ich ein sortiment an proben zugeschikt bekommen, die fuer meine haut in frage kommen. nach ein paar wochen ausprobiern hab ich die perfekte creme gefunden! kann ich nur empfehlen!

  23. #3863
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Dothea Beitrag anzeigen
    danke!
    der balm reinigt also durch die enthaltenen emulgatoren und pflanzenöle. bedeutet das dann, dass der ph-wert der haut trotz reinigung niedrig bleibt? und verkürzt sich dadurch nicht die wartezeit, bevor man säuren auftragen kann?
    Der Balm wird doch mit Wasser wieder abgewaschen oder? Von daher gibt es keine Verkürzung der Wartezeit aufgrund des hohen pH-Wertes von Wasser. Du könntest statt zu warten auch ein saures Gesichtswasser benutzen, das den pH-Wert wieder runter reguliert.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  24. #3864
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von sophie_la_la Beitrag anzeigen
    Irgendwie ist mir das Thema "Anti Aging" noch nicht so ganz klar, vielleicht könnt ihr mir da nochmal weiterhelfen..

    Wie ist das denn mit den Unterschieden in der Wirksamkeit der verschiedenen Anti-Aging-Stoffe?

    Ich benutze ja jetzt die Olaz BB-Cream und gelegentlich die Nachtpflege von Olaz mit Niacinamiden.. Genügt das in Sachen Anti-Aging oder sind Niacinamide in der Pflege (alleine) erstmal nicht ausreichend?

    Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einer geeigneten Tagespflege, die ich morgens auftragen kann.. Säuren (AHA im Nachtelixier und BHA von Paula abwechselnd) würde ich auf abends verschieben, vllt in Kombi mit der Olaz Nachtpflege im Anschluss an das Olaz Nachtelixier und evt. das Alverde Wildrosenöl nach BHA (mal als günstiger Test, ob ich Öl mag).. Dann hätte ich Niacinamide und Retinol in meiner Pflege.. Brauch ich dann noch Vit. C oder E? Wirkt Retinol besser als Vitamin C? Besser als Niacinamide? Gibt es da eine Rangliste?
    Das wichtigste AA ist und bleibt der Lichtschutz :)
    Ansonsten: Verschiedene Wirkstoffe setzen an verschiedenen Punkten im Alterungsprozess an. Es gibt keinen Wunderstoff, der gegen alle Alterungszeichen wirkt, es gibt da kaum ein Besser sondern eher ein Anders. Du könntest dir einen insgesamten Überblick verschaffen bei Paula: http://www.paulaschoice.com/expert-advice/anti-aging/

  25. #3865
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Crazylittleshit Beitrag anzeigen
    Wenn man vom Teufel spricht - kommt jetzt der Azelaic Acid Trend ?

    Klingt natürlich interessant für mich, aber wenn das frei wirklich genauso formuliert ist (für einen Bruchteil des Preies), probier ich lieber erstmal das!

    Und wegen der Skinoren: Ich würde tatsächlich erst Anfang Oktober einen Hautarzttermin bekommen :-P geht also wenn man Pech hat wirklich ein wenig länger. (Warum versteh ich allerdings auch nicht...)
    Ich war gestern wegen etwas Anderem beim HauSarzt. Hab ihn einfach mal gefragt, ob er mir auch Skinoren verschreiben kann. Hat er anstandslos getan.
    Habs gestern zum ersten Mal benutzt, das ist schon eine andere Nummer als die Apo-Produkte. Hatte ein deutliches Bizzeln. Werde jetzt mein übriges Programm zurückfahren und das Skinoren einschleichen. Mal gucken, ob das noch eine deutliche Verbesserung bringt.

    Noch ein Nachtrag zur Clear Balance Serie:
    Die frei Creme enthält ja einen "Azelainkomplex", der insgesamt 8% ausmacht. Hab mir nochmal die INCI angeschaut. Die Azelainsäure kommt aber erst nach den Niacinamiden:
    Aqua, Ethylhexyl Stearate, Glyceryl Stearate SE, Glycerin, Caprylic/Capric Triglyceride, Niacinamide, Polyurethane-34, Potassium Azeloyl Diglycinate, Cetearyl Alcohol, Panthenol, Sodium Stearoyl Glutamate, Salicylic Acid, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Carbomer, Phytosphingosine, Tetrasodium Iminodisuccinate, Parfum
    Auf Dauer ist die Creme für mich leider zu reichhaltig und leicht komedogen. :(

  26. #3866
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Die frei Sachen interessieren mich auch - was soll denn das tolle neue an der Azelaic Acid sein ?

    Ansonsten bin ich zwar immer noch recht zufrieden mit meiner Haut, aber sie ist etwas unruhig geworden. Irgendwie finde ich mich in dem ganzen Anti-Akne, Anti-Age und Anti-Sport Kruscht nicht mehr ganz zurecht .

    Ich benutze morgens nach milder Reinigung (meist nur Wasser, meine Haut ist recht empfindlich und eher trocken) ein GW (Balea - danach wechsel ich aber wieder..), LSF50 Sonnenschutz und eine Tagescreme (ich hab Vorräte abzubauen ).

    Abends wasche ich mit dem Neostrata sensitiv 5% PHA WG mein Gesicht, dann wieder das GW, dann PC 2% BHA Lotion und danach je nach Bedarf Rosehip Oil (Name vergesssen), Sheasahne, Wundschutzcreme oder was auch immer als Nachtcreme.

    Leider scheint das bei mir nicht ganz zu reichen, um meine Haut vollkommen rein zu bekommen und mir wäre es auch super wichtig den Feuchtigkeitesgehalt meiner Haut zu verbessern und eben mehr in Richtung AA zu pflegen. Ich neige ohnehin zu Fältchen und Pigmentflecken . Letztere sind auch eher mehr geworden seit dem ganzen Säurekram, aber auf reine Haut will ich halt auch nicht verzichten und ich pflege ja schon mit LSF 50 (und nehme durchaus genug Creme).

    Habt ihr Vorschläge zur Optimierung?

    die Even-Brighter Cremes würden mich ja auch reizen, damit ich mal aktiv gegen die Spots und Narben angehen kann...
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  27. #3867
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich baue jetzt Vitamin C in die Pflege ein und hoffe, den Pigmentflecken damit etwas beikommen zu können...
    Viele Grüße von tiffifee

  28. #3868
    Allwissend Avatar von krissie
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    757

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Ich war gestern wegen etwas Anderem beim HauSarzt. Hab ihn einfach mal gefragt, ob er mir auch Skinoren verschreiben kann. Hat er anstandslos getan.
    Habs gestern zum ersten Mal benutzt, das ist schon eine andere Nummer als die Apo-Produkte. Hatte ein deutliches Bizzeln. Werde jetzt mein übriges Programm zurückfahren und das Skinoren einschleichen. Mal gucken, ob das noch eine deutliche Verbesserung bringt.


    Noch ein Nachtrag zur Clear Balance Serie:
    Die frei Creme enthält ja einen "Azelainkomplex", der insgesamt 8% ausmacht. Hab mir nochmal die INCI angeschaut. Die Azelainsäure kommt aber erst nach den Niacinamiden:

    Auf Dauer ist die Creme für mich leider zu reichhaltig und leicht komedogen. :(
    Ich habe auch überlegt mir die Skinoren verschreiben zu lassen, werde mir das jetzt allerdings nochmal überlegen. Denn die Frei Creme bizzelt bei schon ordentlich und macht meine Haut trockener und das bei 8 % Azelainsäure.
    Wieviel % hat denn deine Skinoren? Da gibt es ja auch verschiedene Konzentrationen.

  29. #3869
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Die Frei Creme trocknet aus? Na toll..
    Geändert von foxqueen (03.09.2013 um 11:53 Uhr)
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  30. #3870
    Allwissend Avatar von krissie
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    757

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Foxqueen, bei mir trocknet sie meine Haut leicht aus, aber dafür ist sie auch weniger ölig, was ich ja möchte. Carly hingegen findet sie zu reichhaltig.
    Du könntest in der Apo ja mal nach Proben fragen und dann testen wie deine Haut darauf reagiert, meine Apo hatte davon Proben.
    " A girl should be two things: classy and fabulous."
    Willkommen im Schminkstübchen!

  31. #3871
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    naja, ölig ist meine Haut eigentlich nirgends. Nur manchmal in der T-Zone, aber dann nur als Reaktion auf irgendwas.

    Da spricht mich die Eucerin even brighter Serie dann doch mehr an

    Aber wie gesagt bin ich mir noch unsicher wie ich meine oben beschriebene Routine am besten ergänzen soll..
    Ich denke mit der Triacneal kann man nichts falsch machen, aber ist das dann auch genug Anti Age? Oder wären die Even Brigher Produkte genug Anti Age? Sollte halt schon Feuchtigkeit spenden...
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  32. #3872
    sophie_la_la
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Das wichtigste AA ist und bleibt der Lichtschutz :)
    Ansonsten: Verschiedene Wirkstoffe setzen an verschiedenen Punkten im Alterungsprozess an. Es gibt keinen Wunderstoff, der gegen alle Alterungszeichen wirkt, es gibt da kaum ein Besser sondern eher ein Anders. Du könntest dir einen insgesamten Überblick verschaffen bei Paula: http://www.paulaschoice.com/expert-advice/anti-aging/
    Carly, du bist klasse Ich danke dir! Ich war bisher nur auf Paulas deutscher Seite und bin einfach davon ausgegangen, dass die englische dieselben Infos enthält... Da hab ich jetzt mal einiges zu lesen!!!

  33. #3873
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Kann mir jemand bisschen mehr über die Skinoren erzählen?

    Ist das auch eine Azelainsäurecreme und was macht diesen Stoff denn so besonders?

    Danke schonmal!

  34. #3874
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Heihei Quecksilber,

    Du hast dich ja jetzt anscheind für eine tensidfreie Reinigungsmethode entschieden.

    Ich hatte auch immer diese Horrorvorstellung, dass man danach einen Fettfilm auf der Haut hat. Aber das passiert bei mir nur, wenn ich kein Wasser verwende und die Milch mit Wattepads abnehme. Finde ich keine gute Technik, weil die Haut auch nicht wirklch sauber wird, also die Foundation nicht gut abgeht.
    Besser ist es die Milch oder den Balm mit einem in warmes Wasser getränkten Waschlappen abzunehmen, das mach ich zweimal und gut ist.
    Bei mir bleibt da auch kein Film auf der Haut, den fand ich bei der H2O immer etwas nervig.

    Denke mir halt, dass, wenn man der Haut nicht so viel Eigenfett abnimmt und sie auch nicht unnötig reizt, muss man ihr weniger draufklatschen, nach der Reinigung und das führt hoffentlich zu einem ausgeglicheneren Hautbild. "fingerscrossed"
    Auf der anderen Seite reinigt eine fettige Reinigung vermutlich auch ziemlich gut/stark, nach meiner Vorstellung, weil Fett und Fett ziehen sich ja an.. bin auch noch am austesten.

    Für was hast du dich denn schlussendlich entschieden?
    Viel Erfolg!

  35. #3875
    Experte Avatar von Quecksilber
    Registriert seit
    19.02.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    497
    Meine Laune...
    Blah

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ja, das ist eigentlich die Azelainsäurecreme! Wie genau das funktioniert kann sich jemand anders besser erklären, aber bei der Azelainsäure handelt es sich wohl um den einen Stoff, der die Hautfettproduktion wirklich einschränken kann. Allerdings nur, so lange man die Creme noch benutzt.
    Hautärzte verschreiben Skinoren immer schnell, da es eigentlich keine großartigen Nebenwirkungen hat. Bei mir allerdings, wurde die Haut schon arg trocken. Ich kämpfe zwar auch immer mal wieder mit fettiger Haut aber das war es mir dann doch nicht wert. Generell habe ich auch bei meiner Akne, die ich damals hatte, keinen besonderen Effekt spüren können. Abr Ausprobieren sollte nicht schaden, denke ich.
    “When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy’. They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.” (~JohnLennon~)

  36. #3876
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ah, dann brauche zumindest ich die frei Sachen ja gar nicht ausprobieren, weil ich kein Problem mit einer zu hohen Fettproduktion habe.

    Ich fasse nun die Eucerin Even Brighter Sachen mal ins Auge. Immerhin sind sie ein Schritt mehr, um gegen meine Pigmentflecken anzugehen und da sie scheinbar ja Shea enthalten, sollten sie auch gut gegen die Akne vorbeugen. Shea mag meine Haut ganz gern. Zusammen mit der BHA Lotion und dem Anti-Ox-Rosehip Oil abends sollte auch der Anti Age Faktor ganz gut abgedeckt sein . Vielleicht wäre AHA morgens darunter noch ratsam? Oder sollte ich lieber nur das AHA weekly treatment nutzen?

    Ich weiss nur nicht, ob nicht eine zusätzliche Sonnencreme ratsam wäre. Ich benutze ja sonst immer LSF 50...obwohl im Winter sollten es die LSF 30 auch tun .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  37. #3877
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Danke für die Erklärung.

    Mein Problem ist schon die fettige Haut, hab viele geschlossene Komedonen und nur ganz selten Aknezysten..

    Hautarzt, da muss ich einfach doch mal hin. Bisher bekam ich da immer nur BPO und das war nix für mich, deshalb bin ich grad am alleine ausprobieren.

  38. #3878
    Experte Avatar von Quecksilber
    Registriert seit
    19.02.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    497
    Meine Laune...
    Blah

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Skinoren habe ich auf jeden Fall immer noch als viel, viel sanfte als BPO empfunden. Bei BPO geht meine haut praktisch sofort in Flammen auf, von Skinoren wurde sie einfach nur immer trockener mit der Zeit. Naja udn gebrannt hat Skinoren auch bei mir, aber kein vergleich zu BPO und ich bin auch wirklich arg sensibel. Bleichen tut das zeug übrigens auch gar nicht.

    Edit: hier ist die richtig gute Erklärung, unter dem Abschnitt "Dihydrotestosteron (DHT)"

    Ich hätte auch nochmal eine Frage, ich bin gerade mit den ganzen pH Werten etwas ins Schleudern gekommen:

    ich nutze morgens die LRP Duo mit Niacin --> also brauche hier am besten ein pH neutrales Gesichtswasser
    abends nutze ich die Triacenal also brauche ich hier ein saures GW damit das Retinol besser wirkt, oder?
    “When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy’. They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.” (~JohnLennon~)

  39. #3879
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Jammie Beitrag anzeigen
    Ich klink mich hier mal wieder aus, war heute beim Hautarzt und es sind doch nicht nur Pickel sondern POD

    Die BHA Lotion von Paula kann/darf ich natürlich am Kinn/Mund nicht mehr weiterbenutzen, werde sie aber fürs restliche Gesicht weiterbenutzen. Ist ja ärgerlich.

    Kann ich denn das Bioderma Hydrabio Serum weiter benutzen oder sind die Niacamide (? ) auch Säuren?

    Ich verschwinde dann gleich mal in den passenden Thread
    Ich klink mich wieder ein, es ist doch keine POD sondern ein Aknerückfall bedingt durch meinen Pillenwechsel War bei einer anderen HÄ.

    Warum habe ich nur meine Pille gewechselt...

    Ich nehme jetzt Antibiotikum & zusätzlich Abends im Wechsel einmal die AB-Creme von meiner HÄ und die PC BHA 2% Lotion. Es ist schon ein wenig besser geworden.
    Liebe Grüße!

    und sonst so... ?

  40. #3880
    Fortgeschritten Avatar von Karabella
    Registriert seit
    18.08.2011
    Beiträge
    191

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Benutzt eigentlich auch jemand chemisches Peeling für den Körper?
    Gibt es da ein Drogerieprodukt? Ich hab mal eine BL bei Paula gesehen, aber die ist mir eigentlich für ein Körperprodukt zu teuer...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.