Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von PlatinumEgoiste
    Registriert seit
    10.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    367
    Meine Laune...
    Innocent

    Fettige Haut von Foundation?

    Liebe Beauties, ich habe eine Frage!

    Ich habe Mischhaut, die zu leichten Unreinheiten neigt und sagen wir mal "äußerst zickig" ist. Ich trage nicht unbedingt gerne Foundation, obwohl ich es manchmal wirklich bräuchte. Meine Haut "mag" das aber nicht.

    Ich kann den ganzen Tag rumlaufen, ohne zu glänzen. Meine Haut wird höchstens etwas "dewy", aber nur so, dass es gesund und gut aussieht.

    Sobald meine Haut mit Pflegeprodukten oder Deko in Berührung kommt ist alles ganz anders. Es hat Jahre gedauert, bis ich eine Gesichtscreme gefunden habe, von der ich nicht glänze und selbst die kann ich unmöglich verwenden, ohne sie mit Wasser zu verdünnen. Es zieht sonst einfach nicht ein und bleibt klebrig auf meiner Haut liegen (auch wenn das Gesicht etwas trocken ist) und meine Haut wird zunehmend fettig.

    Als ich das letzte mal mit nacktem Gesicht in die Parfumerie ging um eine Foundation für fettige Haut zu kaufen, sagte mir die Verkäuferin "aber sie haben doch gar keine fettige Haut!" und hier haben wir das Problem:

    Ich verwende Puderfoundation: trocknet aus, nach ner Stunde glänze ich überall wie ne Speckschwarte
    Ich verwende MF: trocknet nicht aus, nach ner Stunde glänze ich trotzdem wie ne Speckschwarte und die Foundi hält nicht mehr
    Flüssig MU, das reichhaltiger ist: Juckreiz und Spiegelglanz
    Flüssig MU, das mattiert: starker Glanz in T-Zone
    Primer: der Tod! Es wird eher alles noch schlimmer!

    Das einzige MU, das bis jetzt halbwegs funzt, ist von Clinique "blemish solutions" oder "stay matte", aber das hält nicht gut, Rötungen scheinen bald vor allem auf der Nase durch, wo es halt eben fettig wird (ja, es fettet trotzdem, aber nicht sooo extrem wie andere Sachen)

    Wenn ich MU in der T-Zone auftrage ABER die Stirn frei lasse, dann glänz die Stirn nicht, aber der ganze Rest.

    Ist das denn normal??? Haben die von euch mit fettiger Haut auch nur fettige Haut, wenn sie Produkte auftragen? Oder vertrage ich vllt irgendwelche Inhaltsstoffe nicht und schmiere mir immer wieder unverträgliches Zeugs ins Gesicht?! Im nackten Zustand wir meine Haut nämlich sonst nur fettig, wenn sie zu stark gereizt ist!

    Gibt es besonders verträgliche Produkte?

    Und Einbildung ist das alles auch nicht, meine Freundinnen machen mich auch mal drauf aufmerksam, dass ich mich "etwas abpudern sollte"... NUR wenn ich Foundation trage.

  2. #2
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Fettige Haut von Foundation?

    Das muss ja eindeutig eine Reaktion auf etwas in den Foundations oder Pudern sein, dass deine Haut reizt. Schreibst du ja selber, dass sie sonst nackig nur mit Fett reagiert, wenn sie gereizt wird.

    Leider kenn ich mich nicht damit aus. Es wird sicherlich schwer sein, da was auszumachen, was die Haut reizt. Meistens fettet Haut ja, wenn man ihr Fett entzieht bzw nicht genug zuführt, um gegenzuwirken.

  3. #3
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Fettige Haut von Foundation?

    Naja, PlatinumEgoiste..wenn Du vielleicht (aus Abdeckgründen) garkein "richtiges" MU brauchst,dann lass es doch einfach weg..wenn so alles Deiner Haut nicht bekommt..oder Du versuchst es mal mit getönter Pflege? Oder, wenn Du etwas Farbe vermisst, erstmal Selbstbräuner? Ich wünschte, ich würde garkein Makeup brauchen..leider habe ich jede Menge geplatzter Äderchen und sonstiges..sonst würde ich mir das auch nicht antun..
    LG
    rasasayang

  4. #4
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Fettige Haut von Foundation?

    Naja, sie schreibt ja, dass sie es schon manchmal wirklich bräuchte.

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von PlatinumEgoiste
    Registriert seit
    10.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    367
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Fettige Haut von Foundation?

    Leider hab ich ein etwas unruhiges Hautbild, ich neige zu roten Fleckchen und einer stark geröteten Nase. Und teilweise gucken meine Adern durch. Da ich eh schon so blass bin, wirkt das alles in allem recht ungesund. Leider.

    Und ich vermisse keine Farbe. Selbstbräuner ist für mich keine Option (außerdem bin ich sicher, dass meiner Haut dieses Zeug nicht gefallen würde).

    Wenigstens weiß ich jetzt, dass das nicht normal ist... Wahrscheinlich bräuchte ich eine flüssige, wasserbasierende Foundation ohne (sooo viel) Silikon, ohne Öl und vor allem ohne Glyzerin. Puder oder so geht wirklich nicht, ich krieg auch Juckreiz vom Einarbeiten von MF mit dem Pinsel. Oder vllt sollte ich es mal ohne Mica versuchen...

  6. #6
    mael
    Besucher

    AW: Fettige Haut von Foundation?

    Ich habe auch ölige Haut und bisher hatte ich auch ähnliche Probleme wie du. Das was bei mir gut funktioniert ist folgendes:
    milde Produkte zum Reinigen der Haut, keinerlei Cremes o.ä. mehr auf meine Nase, leichte gelige Cremes fürs restliche Gesicht, Kiko Mat Base (mögen viele nicht, ich find sie super) auf die T-Zone (wichtig - nur sehr wenig benutzen), danach Foundation oder die Garnier BB-Cream für Mischhaut (keine reichhaltige, aber auch nichts extra mattes), dann leicht abpudern mit MAC Blot Powder - fertig und hält bei mir den ganzen Tag (Hochsommer und extreme sportliche Aktivitäten mal abgesehen).
    Früher war gegen Mittag meine T-Zone regelmäßig foundationfrei - einfach weggeölt. Meine Erfahrung ist, je mehr Pflegeprodukte ich speziell für Misch-/ölige Haut benutzt habe, desto fettiger wurde meine Haut. Als Creme benutze ich die Biocura Aqua Complete (feuchtigkeitsspendend, aber nicht reichhaltig und supergünstig da von Aldi).
    Probier es mal aus, vielleicht hilft das ein oder andere auch bei dir

  7. #7
    Ponybabe Avatar von Jammin
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    1.173

    AW: Fettige Haut von Foundation?

    Zitat Zitat von mael Beitrag anzeigen
    Meine Erfahrung ist, je mehr Pflegeprodukte ich speziell für Misch-/ölige Haut benutzt habe, desto fettiger wurde meine Haut. Als Creme benutze ich die Biocura Aqua Complete (feuchtigkeitsspendend, aber nicht reichhaltig und supergünstig da von Aldi).
    Probier es mal aus, vielleicht hilft das ein oder andere auch bei dir
    Dem kann ich mich nur anschließen!
    Ich hatte früher in der Teenagerzeit hormonbedingt Akne und ging zum Hautarzt, was alles nur noch schlimmer machte. Als ich dann die Ursache (Hormone) angehen konnte, hatte ich jedoch durch die Mittel vom Hautarzt eine ziemlich kaputte und irritierte Haut, die auch total schnell fettete, ich glänzte wie eine Speckschwarte.
    Meine Frauenärztin empfahl mir dann, anstatt dieser ganzen austrocknenden Cremes und purem Alkohol (welches mir mein Hautarzt als Gesichtswasser gab) lieber eine leichte Feuchtigkeitscreme für Morgens und eine fettige Creme für Abends zu nehmen. Okay, ich dachte damals noch :"Mag sein, dass sie von Hormonen Ahnung hat, aber mit Hautproblemen kennt sie sich nicht aus!" und griff weiterhin zu Produkten für fettige und Mischhaut, traute mich nicht, meine fettige Haut auch noch fett einzucremen.
    Mittlerweile benutze ich von MG die Rose Cream, also ebenfalls eine sehr fettige Creme, die auch Feuchtigkeit spendet. Ich habe mit MG meine Haut in den Griff bekommen. Ich werde nie wieder zu Produkten greifen, die für Mischhaut oder fettige Haut sind. Je vorsichtiger ich meine Haut behandel und auf bestimmte INCIS gezielt verzichte (zB Alkohol), desto besser wird sie. Und fetten tut sie überhaupt nicht mehr so fürchterlich wie früher, wenn ich Makeup auftrage und vielleicht abpudere, dann reicht das für einen normalen Tag aus. Früher musste ich mehrmals täglich mit dem Blot Powder von MAC nachlegen und glänzte trotzdem wie eine Speckschwarte.

    Von einigen MFs mit Mica bekam ich auch starken Juckreiz, ganz schlimm war da bei mir die Foundation von Lily Lolo! Insofern wäre vielleicht wirklich Micafrei einen Versuch wert oder vll auch ein weicherer Pinsel? Pflanzliches Glycerin habe ich bei mir übrigens auch im Verdacht, dass ich es nicht gut vertrage - irgendwie generell alle NK-Incis, die auf Cocos basieren, nicht.

  8. #8
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Fettige Haut von Foundation?

    Falls Silikone & Co. das Problem sein sollten: Wäre vielleicht eine Foundi aus dem NK Bereich was für dich? Die von Dr. Hauschka finde ich für eine NK Foundation ziemlich gut. Es gibt da auch so kleine Probiertübchen zu kaufen.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von PlatinumEgoiste
    Registriert seit
    10.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    367
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Fettige Haut von Foundation?

    Zitat Zitat von mael Beitrag anzeigen
    Ich habe auch ölige Haut und bisher hatte ich auch ähnliche Probleme wie du. Das was bei mir gut funktioniert ist folgendes:
    milde Produkte zum Reinigen der Haut, keinerlei Cremes o.ä. mehr auf meine Nase, leichte gelige Cremes fürs restliche Gesicht, Kiko Mat Base (mögen viele nicht, ich find sie super) auf die T-Zone (wichtig - nur sehr wenig benutzen), danach Foundation oder die Garnier BB-Cream für Mischhaut (keine reichhaltige, aber auch nichts extra mattes), dann leicht abpudern mit MAC Blot Powder - fertig und hält bei mir den ganzen Tag (Hochsommer und extreme sportliche Aktivitäten mal abgesehen).
    Früher war gegen Mittag meine T-Zone regelmäßig foundationfrei - einfach weggeölt. Meine Erfahrung ist, je mehr Pflegeprodukte ich speziell für Misch-/ölige Haut benutzt habe, desto fettiger wurde meine Haut. Als Creme benutze ich die Biocura Aqua Complete (feuchtigkeitsspendend, aber nicht reichhaltig und supergünstig da von Aldi).
    Probier es mal aus, vielleicht hilft das ein oder andere auch bei dir
    Die Kiko Mat Base könnte ich probieren , die Garnier BB Cream ist mir aber viel zu dunkel und mattieren tut sie bei mir auch nicht.
    Das mit der Creme ist ein guter Tipp, aber ich verwende schon lange keine austrocknendes Zeug mehr und hab ohne Foundation auch das Problem mit öliger Haut nicht.

    Zitat Zitat von Jammin Beitrag anzeigen
    Dem kann ich mich nur anschließen!
    Mittlerweile benutze ich von MG die Rose Cream, also ebenfalls eine sehr fettige Creme, die auch Feuchtigkeit spendet.

    Von einigen MFs mit Mica bekam ich auch starken Juckreiz, ganz schlimm war da bei mir die Foundation von Lily Lolo! Insofern wäre vielleicht wirklich Micafrei einen Versuch wert oder vll auch ein weicherer Pinsel? Pflanzliches Glycerin habe ich bei mir übrigens auch im Verdacht, dass ich es nicht gut vertrage - irgendwie generell alle NK-Incis, die auf Cocos basieren, nicht.
    Fett geht bei mir nicht, davon kriege ich schreckliche Pusteln und Pickel, aber ich achte sehr auf nicht-austrocknende Pflege. Ich verdächtige Glycerin nicht einfach, ich komme wirklich nicht damit klar. Sobald ein Gesichtswasser oder Erfrischungsspray viel Glycerin enthält, wird meine Haut davon speckig und klebrig. Z.B. MAC Fix Plus Spray kann ich nicht nehmen.

    Ja ohne Mica probier ich es vllt mal, aber am Pinsel solte es nicht scheitern, mein MAC Kabuki ist schön weich...

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    Falls Silikone & Co. das Problem sein sollten: Wäre vielleicht eine Foundi aus dem NK Bereich was für dich? Die von Dr. Hauschka finde ich für eine NK Foundation ziemlich gut. Es gibt da auch so kleine Probiertübchen zu kaufen.
    Probiertübchen hört sich gut an, aber normalerweise vertrage ich keine NK, die länger mit meiner Haut in Berührung bleiben soll. Aber mit einer Probe kann man ja nix verkehrt machen, gibt es das auch für bleiche Kellerasseln wie mich? Ich brauch MAC NC 10-15.

  10. #10
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: Fettige Haut von Foundation?

    Man soll die Foundation mit dem Pinsel nicht einarbeiten, sondern nur so leicht wie möglich auftragen, also sozusagen aufstreicheln. Ich nehme zum Auftrag den Stippling von Zoeva. Seltsamerweise brauche ich auch viel weniger Foundation, als wie wenn ich die Finger oder einen dickeren Pinsel nehme. Ich habe mal gelesen, dass sich beim Einarbeiten der Foundation die Haut gegen den Eindringling durch vermehrtes Nachfetten wehrt.

  11. #11
    Agata
    Besucher

    AW: Fettige Haut von Foundation?

    Das ist tatsächlich nicht normal. Ich würde zum Hautarzt gehen und mit einer Epikutantestung (nimm' Proben von Produkten mit, auf welche Du negativ reagiert hast) gucken, auf was Du wirklich sensibilisiert bist.

    Vermehrter Sebumausschuß beim Auftrag kann nur einen Grund haben: Irritation. Lass' Dir zB beim MAC Counter die Matchmaster auftragen, diese ist möglichst irritationslos formuliert: Kein Mica, unparfümiert, kein Alkohol, Silikone helfen gegen äußere reizende Einflüsse und zufällig kein Glyzerin.

    Hauschka finde ich da eher kontraproduktiv: Alkohol, irritierende Duftstoffe.

  12. #12
    Agata
    Besucher

    AW: Fettige Haut von Foundation?

    Zitat Zitat von Gundis Beitrag anzeigen
    Ich habe mal gelesen, dass sich beim Einarbeiten der Foundation die Haut gegen den Eindringling durch vermehrtes Nachfetten wehrt.
    Die Haut hat solcherlei Rezeptoren nicht :( Entweder ist es hormonell oder wegen irritierenden Wirkstoffen, wenn die Haut mit Sebumausschuß reagiert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.