Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Daani
    Registriert seit
    12.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    189
    Meine Laune...
    Relaxed

    Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Hallo liebe Beautyjunkies,

    ich werde nächste Woche wieder zur Brillenträgerin.
    Eigentlich trage ich seit Jahren im Alltag nur Kontaktlinsen, aber möchte jetzt mal wieder häufiger wechseln und habe mir eine neue Brille gekauft.

    Nun bin ich allerdings, was Schminken und Brille tragen betrifft, absoluter Anfänger. Da ich mich erst seit gut zwei Jahren regelmäßig schminke, weiß ich nicht, was so zu beachten ist.
    Was sind eure Do's und Dont's wenn ihr Brille tragt? Betont ihr dann mehr die unteren Wimpern oder eher weniger, was sollte man tunlichst vermeiden?!

    Dazu noch zur Info: Ich bin kurzsichtig, d.h. meiner Augen werden durch die Brille eher verkleinert und dazu habe ich außerdem leider auch noch Schlupflider.

    Freu mich über Tipps von Brillenträgerinnen!
    Liebe Grüße,
    Daani

  2. #2
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Ich bin zwar weitsichtig, aber zu der Problematik steht doch in jeder zweite Frauenzeitschrift "helle Farben, kein zu dicker Lidstrich, nicht auf die Wasserlinie malen" etc... (also wohl alles, was man einfach auch bei kleinen Augen beachten sollte)

    Ich glaube die Wimpern würde ich ganz normal tuschen, das macht die Augen doch tendenziell größer.

    Worauf ich immer achte ist, die Stellen, wo der Bügel sitzt, beim Foundation-Auftrag auszusparen, sonst setzt sich da nämlich alles ab, und wenn man die Brille mal kurz absetzt hat man ein seltsames Muster im Gesicht...

  3. #3
    Allwissend Avatar von Mimosa
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    980

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Die Dame von Schminkerd ist Brillenträgerin und schminkt sich immer sehr schön.
    -> http://schminknerd.blogspot.de/

  4. #4
    Inventar Avatar von cherrylips
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.571

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Daani, da haben wir dasselbe Problem!

    Bin zwar inzwischen seit einem Jahr wieder "vermehrt Brillenträgerin", hab's aber auch noch immer nicht so raus mit dem Schminken... das grösste Problem ist für mich, dass ich ohne Brille ja nix sehe, also ist es schwierig, mir die Augen überhaupt zu schminken.

    Bisher habe ich das dann auch immer ganz pragmatisch gehandhabt: Was hinter der Brille ist, wird nicht geschminkt Dafür wird der Mund betont. Ich habe zusätzlich noch das Problem, dass, wenn ich die Wimpern tusche, die dann die Gläser berühren... deshalb gar keine Mascara!
    "Only the gentle are ever really strong." James Dean

  5. #5
    Experte Avatar von Lipsy
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    517

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Ich finde, das kommt auch stark auf das Gestell an. Derzeit habe ich eine dicke, schwarze Nerdbrille, da gefallen mir betonte Augen nicht mehr so sonderlich und ich schminke eher die Lippen stärker. Vorher hatte ich einen hellen dünnen Rahmen und da fand ich betonte Lippen an mir eher suboptimal und habe die Augen hervorgehoben. Was für mich grundsätzlich nicht geht, ist eine dunkle Wasserlinie und ein zu dunkles Unterlid. Aber die dunkle Wasserlinie gefällt mir auch ohne Brille an mir gar nicht.
    Um mich überhaupt zu schminken nehme ich grundsätzlich einen gut ausgeleuchteten Vergrößerungsspiegel und achte darauf, dass meine Pinsel nicht zu lange Stiele haben. ich setze die Brille aber auch nur zum Augenschminken ab.

    xxx

  6. #6
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Daani, ich hab auch Schlupflider und bin kurzsichtig. Ich trag ne randlose Brille.
    Was ich beachte:
    - Lidschatten deutlich stärker auftragen als ohne, die Gläser schlucken unheimlich viel von der Intensität
    - Ich trag niemals dunklen Kajal auf die untere Wasserlinie (macht das Auge kleiner), aber dafür auf die obere Wasserlinie. Das verdichtet die Wimpern und Wimpern sind grad bei Schlupflidern unheimlich wichtig
    - beiger Kajal auf der Wasserlinie macht die Augen größer, allerdings hab ich leider noch keinen gefunden, der auch hält.
    - Ich trag Kajal am oberen Wimpernkranz nur bis zur Mitte des Auges und auch am unteren Wimpernkranz nur bis zur Mitte. Alles andere verkleinert auch
    - Inneren Augenwinkel immer highlighten (ich nehm dafür nur matten, schimmernder ist aber noch mehr ein "Lichtfänger"
    - Wimpern tuschen tuschen tuschen tuschen. Ganz wichtig bei Schlupflidern.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  7. #7
    Allwissend Avatar von Miss Austen
    Registriert seit
    18.02.2012
    Beiträge
    1.286
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Ich bin stark kurzsichtig (ca. -5) und trage ein schwarzes, nerd-ähnliches (nicht superriesiges, da mein Gesicht nicht grad zierlich ist - an ner Kommilitonin vor mir, Typ superzierlich, wirkt die Brille enorm groß) Gestell, farblich eigentlich zu "hart" für meinen Typ, aber ich mag den Kontrast.
    Ich achte ehrlich gesagt nicht auf die Regeln, die man in Zeitschriften etc. zu lesen bekommt. Die habe ich oft als widersprüchlich empfunden ("helle, schimmernde Töne vergrößern die Augen" vs. "bloß nichts Schimmerndes, das glänzt mit den Gläsern um die Wette"). Und außerdem entgeht mir ja sonst der Spaß, alles ausprobieren zu können Im Moment mag ich am liebsten einen stärkeren Lidstrich auf hellem Lidschatten. Das wurde mir auch mal als suboptimal, da zu dunkel und verkleinernd, erklärt, aber meinem subjektiven Empfinden nach siehts gut aus und darum mach ich das einfach.

    Generell schwärze ich nie meine Wasserlinie, einfach weil ich das bei mir im Gesamtbild überflüssig finde und viele Kajals was Halt/Verträglichkeit angeht bei mir durchfallen, da hab ich es einfach ganz sein lassen. Anders herum verwende ich oft dunklen Lidschatten am unteren Lid, der betonende/defiierende Effekt ist mir da wichtiger als eine mögliche Verkleinerung, die dunklen Umrandungen ja oft nachgesagt wird. Und ich highlighte immer den Innenwinkel und den Brauenbogen, aber das ist an sich ja kein brillenexclusiver Tipp.

    Auf jeden Fall schluckt die Brille ganz schön Farbe und Intensität. Was ohne Brille beinahe ein Drag-AMU ist, ist mit Brille ein etwas ausdrucksstärkeres Tages-AMU. Da kann ich mich schon ordenlich aufbrezeln und bin trotzdem nicht zu krass gestylt Auch Fliegenbeine, die mal aus Versehen zusammenkleben, fallen z.B. gar nicht mehr so auf. Ich muss dazu sagen, dass ich meine Brille morgens aufsetze und abends runternehme, meine geheine Existenz als Drag Queen nimmt also niemand wahr (bevor ich da irgendwas lostrete: "Drag-Makeup" meine ich als Kompliment, viel Farbe professionell verwenden zu können, und nicht irgendwie abwertend für zu knallig/zu dick aufgetragen. Z.B. das Makeup von Olivia Jones finde ich persönlich immer Hammer, obwohl ich im Alltag schlecht damit rumlaufen könnte. OT Ende.) Das ist natürlich anders, wenn du vorhast, die Brille zwischendurch mal abzusetzen, ich weiß ja nicht, wie sehr du kurzsichtig bist.

    Rouge trage ich immer mit Brille auf. Zum einen, weil es mMn ein wenig woanders platziert werden sollte, damit es nicht unter der Brille verschwindet, zum anderen, weil ich sonst nicht sehe, was ich da so fabriziere

    Und eine Sache ist mir noch aufgefallen, mit "vollem" AMU und dezenten Lippen wirkt meine Brille kleiner und weniger nerdig, mit gaaanz leichtem AMU und knalligen Lippen wirkt die Brille viel größer und fällt mehr auf. Aber das ist wohl von Gestell zu Gestell verschieden.

  8. #8
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    ich trage auch eine recht markante Brille und bin kurzsichtig. Man sollte denke ich den Typ Brille schon berücksichtigen, als ich ein randloses Gestell hatte habe ich meine Augen viel zurückhaltender geschminkt, jetzt finde ich ich kann schonmal dicker auftragen und es passt trotzdem.
    Was ich in dem Zusammenhang auch wichtig finde: Augenbrauen auf die Brille abstimmen bzw. immer schön auf die Augenbrauen achten, da der Brillenrand den Blick dorthin lenkt. Und: möglichst immer Mascara, das wirkt meiner Meinung nach dem Effekt der verkleinerten Augen gut entgegen

  9. #9
    pink snail Avatar von gruftschneckchen
    Registriert seit
    28.07.2009
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    4.303
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Ich trage im Geschaeft meist Brille und im Alltag Kontaktlinsen...beim Schminken nehm ich keine Ruecksicht ob ich Brille oder KL nehme, nur die Farben muessen zur Farbe der jeweiligen Brille passen..
    die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug

    There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Daani
    Registriert seit
    12.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    189
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Hallo zusammen,

    super - lieben Dank für eure ganzen Antworten.
    Bei mir wird es auch eher so eine Nerd-Brille, also keine Randlose, aber nicht ganz so viereckig, sondern etwas runder.
    Das mit dem Kajal auf der oberen Wasserlinie habe ich probiert, sieht auch fünf Minuten gut aus, danach verteilt sich der Kajal auf dem unteren Lid, was dann wieder einen gegenteiligen Effekt hat.
    Hoffe, dass meine Brille diese Woche ankommt, dann probier ich das alles mal aus und schau mir auch den genannten Blog noch mal intensiver an.

    Viele Grüße,
    Daani

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von ~fleur~
    Registriert seit
    26.09.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    121

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Zitat Zitat von Daani Beitrag anzeigen
    Das mit dem Kajal auf der oberen Wasserlinie habe ich probiert, sieht auch fünf Minuten gut aus, danach verteilt sich der Kajal auf dem unteren Lid, was dann wieder einen gegenteiligen Effekt hat.
    Satt Kajal könntest du es mit Geleyeliner probieren. Ich hab den von Essence und der hält bei mir nachdem er angetrocknet ist den ganzen Tag (und zwar dort wo ich ihn hingegeben haben ).

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Daani
    Registriert seit
    12.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    189
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Uih... Gel-Eyeliner auf der Wasserlinie kann ich mir grad überhaupt nicht vorstellen. Bin zwar nicht empfindlich am Auge, aber das würde ich eher nicht probieren wollen.

  13. #13
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    - beiger Kajal auf der Wasserlinie macht die Augen größer, allerdings hab ich leider noch keinen gefunden, der auch hält.
    Es gibt einen Lipliner von Rival de Loop, den verwende ich auf der unteren Wasserlinie und der hält bombe! Dieser hier ist es: http://www.rossmann.de/qualitaetspro...0-natural.html
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Daani
    Registriert seit
    12.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    189
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Zitat Zitat von Syrinx Beitrag anzeigen
    Es gibt einen Lipliner von Rival de Loop, den verwende ich auf der unteren Wasserlinie und der hält bombe! Dieser hier ist es: http://www.rossmann.de/qualitaetspro...0-natural.html
    ;) Den hab ich auch. Werd ich mal probieren!

  15. #15
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Ich bin leider weitsichtig, so dass die Brillengläser vergrößern. Leider habe ich alles, was Frau nicht braucht: Schlupflider, Tränensäcke und im Laufe des Tages bilden sich unter den Augen Trockenheitsfältchen wegen der Heizungs-/Büroluft. Deshalb hoffe ich auf diesen Stift in dem neuen P2 Sortiment, der das Ganze wieder glattbügeln soll

    Zum Glück brauche ich die Brille nur zum Arbeiten und Lesen, also kann ich auch das AMU ruhig etwas farbenfroher halten (ich liebe bunte Eyeliner...)
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  16. #16
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Ich krame den Thread mal hervor...

    Ich bin seit einigen Jahren Brillenträgerin und hab meine Brille total geliebt, hab auch (leichtsinniger Weise), immer nur eine Brille besessen, diese war silber, unten randlos und total dezent. Die Brille hat dann leider heute das zeitliche gesegnet, endgültig hinüber. Geschminkt hab ich mich immer wie ich wollte, hauptsächlich aber immer nude oder schwarz. In letzter Zeit hab ich aber eine Vorliebe für dunkelgrüne AMUs entwickelt.

    Jetzt hab ich mir heute eine neue Brille ausgesucht, die zwar auch wieder randlos ist, aber wo Steg und auch die Bügelansätze dunkelblaumetallisch sind und frag mich jetzt im Nachhinein, ob ich dass dann mit den grünen AMUs in Zukunft knicken kann... man sagt ja immer "Grün und blau, ziert die " Genauso merk ich jetzt, dass ich auch diverse Sachen in dunkelgrün hab, wie meine Alltagsuhr, mein Lieblingshalstuch...

    Auch wenn ich die Brille klasse find, frag ich mich ob das mit dem Blau die beste Entscheidung war.

    Wäre für euch grünes AMU und eine blaue Brille ein Nogo?

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Wäre für mich kein NO GO, ich mag wenn man absichtlich so Sätze bricht...

  18. #18
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.084

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Mir wärs auch egal.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.289
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Mir wäre es ehrlich gesagt nicht egal. Meiner Meinung nach sieht die Kombi Blau und Grün schon extrem... bescheiden aus, und ich will mich durch MU ja nicht verunstalten. Ich verzichte bei meinen grünen Augen auch auf Blau, obwohl ich Blau an sich sehr schön finde. Ich habe ein oder zwei ganz dunkle Blautöne, so Richtung Navy, das geht. Aber auch die benutze ich nur äußerst selten. Aber das ist ja nur meine Meinung für mein persönliches MU


    Wie auch immer, ich will mich hier eigentlich gar nicht einmischen, da ich keine Brille trage, aber vielleicht habe ich da einen Tipp bezüglich des zitierten Problems:


    Zitat Zitat von cherrylips Beitrag anzeigen
    Bin zwar inzwischen seit einem Jahr wieder "vermehrt Brillenträgerin", hab's aber auch noch immer nicht so raus mit dem Schminken... das grösste Problem ist für mich, dass ich ohne Brille ja nix sehe, also ist es schwierig, mir die Augen überhaupt zu schminken.

    Und zwar gibt es gerade bei Tchibo dekorative Kosmetik, und die haben da auch eine "Schminkbrille". Ich weiß nicht ganz genau wie die funktioniert, aber ich glaube, da kann man entweder die Gläser ausklappen oder eine Seite wegklappen. Auf jeden Fall so, dass man mit einem Augen mit Brille gucken kann, und das jeweils andere schminken kann. Fand ich sehr interessant und vielleicht ist es das für die ein oder andere hier auch.

    Das Angebot war von letzter Woche, ich bin also ziemlich sicher, dass es noch Restbestände gibt.

  20. #20
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Abgesehen davon, dass ich den Satz gar nicht kannte, wäre mir das im Gesicht zu bunt. Bzgl. des Tuches usw. wäre mir das aber egal.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  21. #21
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon, dass ich den Satz gar nicht kannte, wäre mir das im Gesicht zu bunt.
    Das vermute ich auch fast.

    Ich hab ja noch die Vermutung, dass man die blauen Applikationen wirklich nur im strahlenden Sonnenlicht sieht und die Brille ansonsten schwarz wirkt.

  22. #22
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Ich habe genau wegen der Problematik eine "farbfreie" Brille ausgesucht, meine ist schwarz mit ein bisschen weiß auf den breiten Bügeln. Und die Gläser sind ziemlich klein, eckig und breit schwarz gefasst. Wenn ich dahinter ungeschminkt oder dezent geschminkt bin, sieht es oft aus, als habe ich gar keine Augen. Also schmink ich ziemlich heftige lidstriche, die ohne brille überladen wirken, mit aber in ordnung.

    Wenn die blaue Brille meist schwarz aussieht, dann ist es doch ok, weiter grün zu schminken. Sonst probier das doch einfach mal aus und schau dir das Ergebnis bei verschiedenen Lichtverhältnissen an ;)
    Mikroben sind Freunde!

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von Lythande
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    138
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Kommt drauf an was für ein Grün und was für ein Blau. Gibt ja unterschiedlichste Schattierungen und manche davon passen super zusammen, andere weniger.
    fear cuts deeper than swords

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Ich krame den Thread nochmal raus.

    ich bin auch Brillenträgerin und blind wie ein Maulwurf, kurzsichtig und -5,5 sowie -6 Dioptrien. Allerdings ist es mir ein Rätsel, dass sich einige nur mit Brille schminken können? Mein Schminkspiegel steht direkt vor meinem Gesicht und es klappt wunderbar.

    Tun:
    - Wimpern mind. 2mal tuschen
    - helles AMU
    - Applikatoren statt Pinsel verwenden (Pinselstiele sind zu lang!)
    - erlaubt ist, was gefällt (ich trage auch mal pinken Lidschatten!)
    - einfarbiger Brillenrahmen!!!
    - Augenbrauen pflegen

    lassen:
    - zu dunkles AMU: bei Kurzsichtigen wirken die Augen wie "zwei in Schnee gepisste Löcher"
    - bunte Brillenrahmen

  25. #25
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: Do's und Dont's beim Schminken mit Brille

    Tolle Tips hier!!!
    Ich trage auch seit Kurzem wieder Brille und habe mich schon gefragt wie ich mich schminken soll.
    Meine Brille hat rechteckige Gläser, oben mit und unten ohne Rahmen. Vorne Schwarz und an den Seiten mit etwas Rot.
    Den Tip mit den Augenbrauen werde ich beherzigen. Bisher habe ich immer die Augen oben stark betont, d.h. Lidschatten und schwarzen Kajal, das geht aber mit Brille nicht mehr. Der Lidstrich oben geht irgendwie total unter, gerade weil oben Rahmen ist und unten nicht.
    Würdet ihr dann den Lidstrich unten stärker betonen?
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.