Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 53 von 93 ErsteErste ... 3334351525354556373 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.081 bis 2.120
  1. #2081
    Allwissend Avatar von manati
    Registriert seit
    08.08.2012
    Beiträge
    1.375

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Danke für die Tipps, dann seh ich mir die beiden Seifen mal näher an

  2. #2082
    Allwissend Avatar von manati
    Registriert seit
    08.08.2012
    Beiträge
    1.375

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    So, ich hab mir jetzt die Schoko-Minze von Tuula bestellt, dazu noch die Rosen-Schoko-Vanille-Strudel. Beide reduziert und der Versand geht als Maxibrief durch, von dem her kann ich das verantworten Nun freu ich mich schon aufs Testen

  3. #2083
    Fortgeschritten Avatar von redcurls
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    240

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Da bin ich ja gespannt... ich fand die Seifen von Tuula nicht dolle...
    Liebe Grüße Redcurls

  4. #2084
    cuore
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Bei Haarseifen, wo Zitronensäure mit drinnen ist wegen dem Kalk -reicht das aus oder muss man da immer noch rinsen

  5. #2085
    Allwissend Avatar von Versuchskaninchen
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Versuchslabor
    Beiträge
    1.212
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Bei mir reicht das auf jeden Fall nicht aus. Wir haben hier aber auch hartes Wasser.

  6. #2086
    cuore
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Habe heute mit Fusselseife die Haare gewaschen ohne Rinse und superschöne grifffige Haare, mit Haarseife hat das nie geklappt .

  7. #2087
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    super, cuore, das freut mich !!
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  8. #2088
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.09.2014
    Beiträge
    117

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von *Ayla* Beitrag anzeigen
    Ich husche mal kurz zu euch rein. Bin Seifen Neuling und hab meinen allerersten Schwung Seife (soaparella) bekommen.
    Aber mal ne ganz grundsätzliche Frage: sind solche Seifen milder als die ganz normalen Flüssigseifen aus dem Drogeriemarkt?
    Ich habe das Gefühl, dass die gesiedeten besser reinigen. Aber kann es dann wirklich milder sein? Immerhin sind das ja genauso Reinigungsmittel.
    Bei Flüssigseifen hatte ich bisher nur mit der Dr. Bronner Seife Erfahrung und die fand ich sehr austrocknend und unangenehm. Ansonsten habe ich früher eher normale Duschgels benutzt. Die handelsüblichen festen Seifen sind jedoch viel weniger pflegend, weil sie meist heiss gesiedet sind, aus minderwertigen Inhaltsstoffen bestehen und der Glycerinanteil entfernt wird. Naturseifen werden meist im Kaltverfahren hergestellt, sind oft überfettet und enthalten noch das ganze entstandene Glyzerin.

  9. #2089
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von laura73 Beitrag anzeigen
    Bei Flüssigseifen hatte ich bisher nur mit der Dr. Bronner Seife Erfahrung und die fand ich sehr austrocknend und unangenehm. Ansonsten habe ich früher eher normale Duschgels benutzt. Die handelsüblichen festen Seifen sind jedoch viel weniger pflegend, weil sie meist heiss gesiedet sind, aus minderwertigen Inhaltsstoffen bestehen und der Glycerinanteil entfernt wird. Naturseifen werden meist im Kaltverfahren hergestellt, sind oft überfettet und enthalten noch das ganze entstandene Glyzerin.
    Füssigseifen aus der Drogerie und Dr Bronner Seifen sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Flüssigseifen basieren auf Tensiden wie z. B. auch Shampoo (also gerne so feine Sachen wie Sodium Laureth Sulfat, etc.), Dr Bronner ist aber tatsächlich Seife.

    Im übrigen hat es keinerlei Einfluss auf die Milde einer Seife, ob sie kalt- oder heißverseift wurde. Heißverseifung läßt die Verseifung nur schneller ablaufen. Ob eine Seife mild ist oder nicht, hängt ausschließlich von der Rezeptur und der Reifezeit ab.

  10. #2090
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.09.2014
    Beiträge
    117

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Habe vor ein paar Tagen meine erste Lieferung von Sauberkunst mit ein paar Probestücken erhalten. Bis jetzt habe ich die Verlockend Haarseife getestet und sogar ohne saure Rinse ein tolles Ergebnis erhalten. Außerdem habe ich die Hautnah Gesichtsseife getestet die mir ausgezeichnet gefällt. Bis jetzt hatte ich mit Seife im Gesicht immer meine Probleme- nach ein paar mal waschen habe ich immer Pickelchen bekommen. Es kam mir irgendwie so vor als ob die Seife (war keine ausgeschriebene Gesichtsseife, aber dennoch eine hochwertige Naturseife) auf der Haut eine kleine Schicht hinterlassen hat und sie dadurch nicht mehr geatmet hat und sich dadurch die Pickel gebildet haben - fast so wie Kalkseife auf der Gesichtshaut. Kann dies sein?

    Jedenfalls gefällt mir diese Gesichtsseife bisher sehr gut, da sie sehr mild ist und die Haut danach schön weich und gepflegt ist- sicherlich durch die tollen zusätzlichen Inhaltsstoffe. Ich hoffe das bleibt so

    hat jemand von euch auch Erfahrungen mit dieser Gesichtsseife gemacht?

  11. #2091
    bedazzled Avatar von lululu
    Registriert seit
    07.03.2013
    Ort
    Weltall
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Laura73, das kann evtl. schon sein, mit der Kalkseife, oder dass Seifenreste übrigbleiben, da man Seife an sich ja doch sehr gründlich abspülen muss. Deswegen nehme ich im Gesicht immer gerne einen Toner nach der Seifenwäsche. Das entfernt dann evtl diese Schicht?

    Liebe Grüße!
    Grüße aus den unendlichen Weiten des Weltalls, die noch nie zuvor ein Mensch gesehen hat!

  12. #2092
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.09.2014
    Beiträge
    117

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von lululu Beitrag anzeigen
    Laura73, das kann evtl. schon sein, mit der Kalkseife, oder dass Seifenreste übrigbleiben, da man Seife an sich ja doch sehr gründlich abspülen muss. Deswegen nehme ich im Gesicht immer gerne einen Toner nach der Seifenwäsche. Das entfernt dann evtl diese Schicht?

    Liebe Grüße!
    Danke für deine Antwort Lululu. Ich nehme normalerweise immer einen Toner hinterher, hatte trotzdem dieses Problem mit den Pickelchen. Naja, bis jetzt bin ich mit dieser Hautnah Seife immer noch sehr zufrieden. Ich denke das die zugesetzten Inhaltsstoffe in der Seife (frische Avocado, Aloe Vera Gel, Buchenholzkohle, Kaolin etc und die spezielle Zusammensetzung der Öle) für meine Haut einfach perfekt sind.

    Liebe Grüsse zurück

  13. #2093
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Huhu ich oute mich mal als Seifen-Neuling. Für die Hände und auch ab und zu zum Duschen benutze ich seit ca. 1-2 Monaten handgesiedete Seifen und mein Handcreme-Verbrauch ist seitdem deutlich zurück gegangen! Hätte ich nicht gedacht!

    Und seit 8 Tagen hab ich mich dann auch auf mein Gesicht vorgewagt und benutze hier gerade eine Aleppo mit 25 % Lorbeeranteil. Und ich bin soooo erstaunt darüber! Die ersten beiden Tagen hat meine Haut danach gespannt, jetzt nicht mehr. Sie fühlt sich einfach nur weich an hinterher! Zudem sind alle meine Unterlagerungen an der Stirn weg mein Teint wirkt frisch und eben, sogar mein Lichen pilaris an der Wange ist sichtbar abgemildert! Zwei dicke Pickelmale, die sich schon ewig hartnäckig gehalten hatten, sind ebenfalls weg und wenn sich mal ein winziges Pickelchen hervor wagt, ists am nächsten Tag schon wieder so gut wie weg.. klar, 8 Tage sind jetzt keine lange Zeit, aber ich bin so begeistert und hätte einfach nie gedacht, dass Seife sowas kann..

    Jedenfalls ein paar Fragen an euch: benutzt ihr Seife fürs Gesicht zweimal täglich? Ich traue mich bisher nur 1 x täglich (abends) ran, frage mich aber, ob morgens und abends auch okay wäre oder doch etwas zuviel an Reinigung. Und benutzt von euch noch jemand Aleppos? Was genau sagt denn der Lorbeeranteil aus für die Haut? Ist ein hoher Wert rückfettender oder umgekehrt?

  14. #2094
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.05.2014
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    96

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Hallo Ayla,

    darf ich fragen welche Aleppo-Seife du verwendest und wo du sie bestellt hast?
    Verwende im Moment auch Seife für das Gesicht aber hab noch nicht das richtige gefunden.
    Würde auch gerne einmal eine Aleppo-Seife probieren.

  15. #2095
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich habe eine von zhenobya (wobei ich nicht dort direkt, sondern über Ama*** bestellt habe..) ist meine erste aleppo, also hab ich keinen Vergleich, aber ich bin nach wie vor sehr zufrieden damit!

  16. #2096
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.05.2014
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    96

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Danke für deine Antwort.
    Habe ja auch die von Zhenobya im Auge gehabt. Werde mir die einfach mal bestellen und probieren.

  17. #2097
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Mit Zhenobya hab ich auch gute Erfahrungen gemacht. Die gibt es bei verschiedenen SeitenDer Rückfettwert wird anhand des Lorbeeranteils berechnet: 15% entspricht einem Rückfettwert von 1,5%, 25% einem Wert von 2,5%. Ayla, wenn deine Haut eine häufige Nutzung verträgt, kannst du auch zweimal täglich damit waschen.

  18. #2098
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ah, das mit der Rückfettung hab ich noch nicht gewusst, vielen Dank für die Erläuterung!

  19. #2099
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.05.2014
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    96

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Gibt es bei den Alepposeifen von Zhenobya einen Unterschied zwischen Bio oder Original?

    Welche habt ihr?

  20. #2100
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Wo ihr grad bei Aleppo seid, ich habe auch eine über Ama*** bestellt und die ist nach wie vor mintgrün. Immer, wenn ich die Seifen woanders sehe, sind sie ockergelb. Und meine hat auch nur zu Anfang etwas doof gerochen, inzwischen ist sie absolut geruchlos. Gehört das so? Ich will mich jetzt nicht beschweren, weil meine Seife besser aussieht und besser riecht, ich will nur wissen, ob das so original ist
    Mikroben sind Freunde!

  21. #2101
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Also meine ist auch ockergeld.. und der Kern innen ist grün.. ich glaube, die ist ursprünglich grün, und je länger sie lagert und reift, wird sie immer mehr ocker.. könnte sein, dass deine einfach noch nicht so gereift und noch ziemlich frisch hergestellt ist???? Aber kenn mich damit noch zu wenig aus.. aber das wäre jetzt meine Vermutung..

  22. #2102
    Waldfussel
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von h.verdure Beitrag anzeigen
    ...Der Rückfettwert wird anhand des Lorbeeranteils berechnet: 15% entspricht einem Rückfettwert von 1,5%, 25% einem Wert von 2,5%. Ayla, wenn deine Haut eine häufige Nutzung verträgt, kannst du auch zweimal täglich damit waschen.
    Darf ich mal neugierig fragen, woher diese Information kommt?

    Ich hatte bisher nur die Info, dass die Alepposeifen ohne Überfettung gesiedet werden und dann das fette Lorbeeröl zugegeben wird. Dann würde aber die Überfettung dem Lorbeeranteil entsprechen.

  23. #2103
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich glaube auch, dass, wenn Alepposeife an der trockenen Luft reift, sie von außen nach innen hin ockergelb wird. Wenn du also von Anfang an eine grüne Seife hattest, dann war sie eventuell nicht so besonders alt und/oder luftdicht gelagert oder frisch mitten aus einem größeren Block geschnitten. Und bei täglicher Rundumbenutzung wird sie dann auch nicht ockerfarben.

  24. #2104
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    8.086

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Crystal.Mercury Beitrag anzeigen
    Wo ihr grad bei Aleppo seid, ich habe auch eine über Ama*** bestellt und die ist nach wie vor mintgrün. Immer, wenn ich die Seifen woanders sehe, sind sie ockergelb. Und meine hat auch nur zu Anfang etwas doof gerochen, inzwischen ist sie absolut geruchlos. Gehört das so? Ich will mich jetzt nicht beschweren, weil meine Seife besser aussieht und besser riecht, ich will nur wissen, ob das so original ist
    Hört sich an, als sei deine einfach etwas jünger, also nicht so lang gereift. Bei den Aleppo Seifen ist es komischerweise so, dass sie mit den Jahren besser werden, aber eben auch gelb und leicht muffig vom Geruch. Das habe ich zumindest so gelesen.

  25. #2105
    bedazzled Avatar von lululu
    Registriert seit
    07.03.2013
    Ort
    Weltall
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    zu der Grünen - ist sie zufällig hellgrün? Dann könnte es eine reine Olivenölseife sein.

    Oder sie wurde "aufbereitet" - das ist bei den Aleppos mit Duft oft so: Sie werden kleingeraspelt, mit Duft und sonstigem versehen und in Form gepresst. Dann sind sie oft grün-gräulich oder bräunlich, je nachdem.

    Denn eigentlich bekommt man nur abgelagerte Alepposeife, die außen auf jedenfall ocker sein sollte, soweit ich das auf dem Schirm habe?
    Grüße aus den unendlichen Weiten des Weltalls, die noch nie zuvor ein Mensch gesehen hat!

  26. #2106
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von icee Beitrag anzeigen
    Es gibt eine Schoko-Minze Seife von Nesti Dante. Vielleicht kannst du die ja mal probieren.
    Oh, Obacht! Ich hatte auch die Sorte. Aber die Nestis sind ganz nah an gnadenlos entfettenden Kernseifen.

  27. #2107
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Weiß eigentlich jemand, was genau der Lorbeeranteil in Alepposeife bewirkt? Irgendwie liest man darüber immer wieder andere Angaben.
    Welcher Lorbeeranteil ist denn fürs Gesicht am "besten"? Ich hab mit 25 % angefangen, einfach weil es ungefähr mittig liegt. Mehr als die üblichen 15, aber weniger als die höchste Dosis mit 40. Man soll ja erstmal kleiner anfangen, falls man Lorbeer nicht verträgt. Ich überlege jetzt, da ich die Seife wunderbar vertrage, ob ich vielleicht zur 40er wechseln kann? Ist die noch besser zur Haut?
    Ich habe empfindliche Mischhaut mit der Neigung zu vereinzelten Pickeln und Rötungen (wobei das durch die 25er Aleppo schon deutlich besser geworden ist).

  28. #2108
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Der Lorbeeranteil bringt Antiseptik. Genau, wie Früher bei enstprechend müffelndem Putzmittel.

  29. #2109
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ja, das heißt, bei Unreinheiten wäre ein höherer Lorbeeranteil bestimmt besser.
    Aber oft liest man auch, dass ein hoher Lorbeeranteil die Seife besonders sanft macht und für trockene, empfindliche Haut gut ist. Aber irgendwie widerspricht sich das doch, ich meine, was so gesehen "desinfiziert", wie kann das dann sanft und rückfettend sein?? Verstehe ich irgendwie nicht so ganz.

  30. #2110
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Deswegen sollte man eben Nie mit vierzigprozentiger Aleppo-Seife anfangen, denn umso mehr Lorbeeröl, umso schärfer ist sie natürlich.

    Dazu kommt noch der Hygienewahn Heutzutage, bei dem sich oft täglich komplett gewaschen wird, obwohl es garnicht bei Jedem nötig ist.

  31. #2111
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ja eben, so klingt es nämlich logisch, dass die 40 %ige "schärfer" ist.. aber wieso steht dann bei sovielen Seiten, dass die 40er sanfter ist.. ich weiß nicht mehr, wo das war, aber das ist mir bei mehreren Seiten untergekommen, dass je trockener die Haut, desto mehr Lorbeer sollte drin sein, weil sie sanfter ist..

    Naja, bevor wir da jetzt ne Wissenschaft draus machen, das muss wohl jeder selber testen an seiner Haut - Häuter sind ja verschieden.

    Also mit der 25 % bin ich bisher sehr gut gefahren. Heute ist meine 40er gekommen und ich hab sie soeben mal ausprobiert. Aufgefallen ist mir, dass sie nicht ganz so streng riecht und besser aufschäumt. Hinsichtlich Wirkung, Austrocknung oder Schärfe kann ich natürlich nach einem Mal noch nix sagen. Fühlt sich aktuell an, wie die andere Aleppo auch.

  32. #2112
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.05.2014
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    96

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    @Ayla
    Deine Alepposeifen ist ja von Zhenobya oder? Hast du die Original oder die BIO?
    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Original und BIO von Zhenobya?

  33. #2113
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich hab die bio.. Der Unterschied dürfte wohl sein, dass die Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau stammt. An der Wirkung der Seife dürfte das aber keinen Unterschied machen, schätze ich mal.

  34. #2114
    Allwissend Avatar von manati
    Registriert seit
    08.08.2012
    Beiträge
    1.375

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von sandy87 Beitrag anzeigen
    Von Tuula gibt es eine Schoko-Minze, keine Ahnung aber wie die ist. Gibt es bei Genuss im Bad (auch in den Arkaden zu finden). Hier der Link: http://www.genussimbad.de/epages/635...3/Products/W18
    Ich hab die Schoko-Minze inzwischen schon eine Weile in Gebrauch. Vom Geruch ist sie - wie vermutet - eher minzig, die Schokolade kommt gar nicht durch. Von der Pflege her geht sie, gibt aber bessere. Ich denke von Tuula werde ich erstmal nichts mehr bestellen. Bin mit den Siederinnen, die ich kenne, zufrieden.
    Gestern hab ich übrigens von Sauberkunst die Espresso-Orange (Miniseife) angewaschen, gefällt mir bis jetzt sehr gut Die Kaffee-Note kommt gut raus und durch das Pulver im dunklen Anteil wirkt sie leicht peelend!

  35. #2115
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.516

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Kaffeeseife ist ein prima Mittel, um Küchengerüche (Zwiebeln, Knoblauch, Fisch…) von den Händen wegzukriegen. Ich habe immer eine in der Küche liegen und möchte nicht mehr darauf verzichten.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  36. #2116
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Und Gewürzseife? Mir gefällt die Kappus besser, als die Dralle.

  37. #2117
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich liebe sie, vor allem die klassische Weiße (bei Kaufland im Regal, Klassisch und Apfel)!:

    Haci Sakir - Werbung
    http://www.youtube.com/watch?v=9mglEGFpjoU

    Dieser herrliche uralte und starke Waschküchenduft, in Verbindung mit schön heißem Wasser! Hach!!

    Und Danach Calani Rasierseife und Tüff Rasierwasser! Wellness-Hotel ist Nichts Dagegen!

  38. #2118
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Seifenjunkies,

    es gibt ja schon einige Silky Olive Kunden.
    Vielleicht könnten wir hier ein paar siederübergreifende Infos austauschen?

    Mich würde z.B. brennend interessieren, wie Reisblume duftet und/oder ob sie Düften anderer Sieder ähnelt?
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  39. #2119
    Fortgeschritten Avatar von Elya
    Registriert seit
    22.03.2010
    Beiträge
    488
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    @ hamster
    Ich hab das Reisblumen Deo und bin ganz hingerissen von dem Duft. Er ist eine Mischung aus pudrig-leicht mit einer fruchtigen Süße ... erinnert mich entfernt an Kaugummi, aber auf eine angenehme Art.
    Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
    Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
    Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.

  40. #2120
    Inventar Avatar von Mäusle
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Im Schwabenländle
    Beiträge
    2.828
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Huhu,

    ich habe die Reisblumenseife als Mini und mit jedem Mal benutzen gefällt mir der Duft besser...wie Elya schon schrieb...pudrig-fruchtig aber nicht aufdringlich...kann ich mir auch als Deo vorstellen. Da benutze ich im Moment...es war ja ratz fatz ausverkauft...das Smaragd Deo....sowohl zitrisch als auch leicht nach Kokos...wunderbar!

    Beim Peeling habe ich die Grapefruitversion...schön cremig und super pflegend...
    Als Bodybutter ebenfall die mit Grapefruitduft....

    Bei den Seifen bin ich mich im Moment noch durchs Sortiment am testen...die Zuckerrohrseife finde ich genial und habe bereits das große Stück davon...Ich wechsel im Moment zwischen der Smaragd, Honey Bee (wunderbare Peelingseife) und der Reisblume ab...

    Liebe Grüße Mäusle
    Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe;
    wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen;
    wer überlegt, kann verbessern......Konfuzius

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.