Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 59 von 93 ErsteErste ... 9394957585960616979 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.321 bis 2.360
  1. #2321
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    @Zumbafan - ich denke, Geruch hat auch sehr viel mit "persönlicher Erfahrung" und Bewertung zu tun. Gut möglich, dass der Babassuduft etwas enthält, auf das ich sozusagen negativ geprägt bin Ich rieche z.B. auch winzige Spuren von Palmarosa oder Rosengeranie aus Mischungen, weil ich das auf den Tod nicht abkann. Das geht dir/anderen vmtl. ähnlich mit wieder anderen Gerüchen.

    Zu den Seifenölen, Schaumbildung und so gibt es hier eine schöne Übersichtsseite: http://www.naturseife.com/Seifenzuta...n-der-oele.htm

    Zu meinen Körperölen: ich verwende v.a. Mandelöl, Sesam-, Avocado- und Jojobaöl, mengenmäßig in dieser Reihenfolge. Manchmal Mandel oder Sesam pur, meist irgendwie zusammengemixt, was aber auf keinem großartigen Hintergrund basiert. Paßt für eher trockene Haut und wird gut vertragen, fertig

    In Duschseife mag ich insgesamt Kokosöl auch nicht in zu großer Menge. Da es aber eben stark und eher großporig schäumt, finde ich es manchmal zum Händewaschen gut - wenn man z.B. Hähnchen mit den Fingern gefuttert hat, kriegt man die Hände mit einer Kokosseife am schnellsten wieder fettfrei/sauber

    @Chilli - wie würdest du die Duftinensität der Seifen bewerten? Ich finde ja soaparellas parfümierte Seifen z.B. seeehr intensiv, ebenso die mit Parfümöl von pflegeseifen, die Seifen von natural-and-pure-solids (falls bekannt?) dagegen eher mild/schwach.
    Viele Grüße vom Igittchen

  2. #2322
    Jannike
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Chilli,

    das freut mich, dass die Sachen bei dir schon eingetroffen sind und für deine Nase so gut duften! Ich finde die Leovinus-Seifen nach wie vor wunderbar und habe gerade die Weihrauch-Myrrhe am Waschbecken liegen. Hmmmmmm ......

    Bitte berichte, wie die Lechweg-Seife ist, auf die war und bin ich sehr neugierig, und wie du die Pflege findest, wenn du eins der Schätzchen angewaschen hast!

  3. #2323
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Chilli, mir geht's genauso. Lustig, wie man sich über ein Seifenpäckchen freuen kann. Alle anderen Päckchen, die hier so eintrudeln lege ich zur Seite oder mache was auch immer damit. Wenn aber ein Seifen- oder ein Teepäckchen kommt, dann ist das ein absolutes Highlight!

    Bei mir kam ja gestern ein Bonsai-Päckchen mit 9 Seifen. Die Seifen sind hier immer wunderschön gemacht - und das beigelegte Goodie auch: sehr hübsch, in Wellenform. Auf jeden Fall habe ich das erstmal ins Bad gelegt, als Dekoration und die anderen angewiesen, es noch nicht zu benutzen. Ich glaube, meine Familie war kurz davor, sich kaputt zu lachen.

    ich denke, Geruch hat auch sehr viel mit "persönlicher Erfahrung" und Bewertung zu tun.
    Igittchen, das ist bestimmt richtig, aber Arlenesangel schreibt ja auch, dasss Babassuöl einen sehr eigenen Geruch hat. Da muss schon was dran sein. Vielleicht habe ich ja mal Gelegenheit an reinem Babassuöl zu riechen ...

    Zu meinen Körperölen: ich verwende v.a. Mandelöl, Sesam-, Avocado- und Jojobaöl, mengenmäßig in dieser Reihenfolge. Manchmal Mandel oder Sesam pur, meist irgendwie zusammengemixt, was aber auf keinem großartigen Hintergrund basiert. Paßt für eher trockene Haut und wird gut vertragen, fertig
    Danke! Du mixt die also irgendwie zusammen und gibst dann etwas ätherisches Öl dazu, oder? Meine Körperhaut ist ja auch recht trocken und juckt leicht. Dann kann ich damit wohl keinen großen Fehler machen, wenn ich es mal ausprobiere ...

  4. #2324
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Igittchen Beitrag anzeigen
    @Chilli - wie würdest du die Duftinensität der Seifen bewerten? Ich finde ja soaparellas parfümierte Seifen z.B. seeehr intensiv, ebenso die mit Parfümöl von pflegeseifen, die Seifen von natural-and-pure-solids (falls bekannt?) dagegen eher mild/schwach.
    Au Backe .... ich hab nicht so viel Vergleichsmöglichkeit .... sie duftet auf jeden Fall (im trockenen Zustand kann ich jetzt erstmal beurteilen) intensiver, als z.B. die Himalayaseifen, die ich kenne. Aber man muss mit der Nase näher ran, also es ist nicht so, dass die Seife auf Entfernung schon eine Duftwolke hat.
    Am intensivsten ist die Patchouli - von den jetzt gekauften.
    Der Duft der Waldmeister ist auch schöööön (fein und zart - nur intensiver, wenn die Nase schon das Organzasäckchen berührt).
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  5. #2325
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Danke, Chilli, das klingt nach gemäßigt Vielleicht schau ich also noch mal, wenn ich mal wieder Bedarf an Fremdseifen habe.

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Danke! Du mixt die also irgendwie zusammen und gibst dann etwas ätherisches Öl dazu, oder? Meine Körperhaut ist ja auch recht trocken und juckt leicht. Dann kann ich damit wohl keinen großen Fehler machen, wenn ich es mal ausprobiere ...
    Denke ich auch nicht. Meine letzte Mischung war z.B. ca. die Hälfte Mandel, der Rest halbe/halbe Jojoba und Avocado (ich liebe Avocado ) Falls du äÖ rein tun willst, nicht mehr als 2 Tropfen auf 10 ml. Und ggf. mal schauen, ob du Linaloeholz magst, das ist ein feines und hautpflegendes äÖ, das sich mit allen anderen aber auch gut mischen läßt (Zitrus, Blüten, Vanille, Hölzer...) Ich habe da jetzt immer ein Tröpfchen von in meiner Mischung und habe das Gefühl, es bekommt meiner Haut gut

    Und ON-topic: das mit dem Seifenpäckchen bevorzugt öffnen kenne ich auch
    Viele Grüße vom Igittchen

  6. #2326
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich hatte vor ein paar Tagen ja schon Aprikosenkern- und Jojobaöl gekauft und habe das mit dem Bodyfluid von Soaparella gemischt. Das Ergebnis war für mich super. Und heute habe ich noch Mandelöl und Aloe Vera-Öl besorgt. Dann fehlt jetzt also noch Avocadoöl...

    Dieses Linaloeholz ist aber ein ätherisches Öl, oder? Klingt sehr interessant. Danke Igittchen!

    Irgendein ätherisches Öl oder eine Mischung hätte ich auch noch gerne und dann kann ich mich auch mal ans Mischen wagen! Kann man da eigentlich spezielle Fläschchen dafür kaufen?
    Heute konnte ich aber kein ätherisches Öl mehr aussuchen. Ich war am Primavera-Regal und nach ein paar Testern schnuppermäßig völlig überfordert.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Kombinierst du dann das Linaloeholz mit einem ätherischen Öl, Igittchen? Obwohl das selbst schon einen Eigengeruch hat?

  7. #2327
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ja, ich nehme verschieden äÖ. Z.B. (Atlas-)Zeder, Linaloe und Ylang Ylang als eher entspannend-sinnliche Mischung, Rosmarin, Koriander, Bergamottminze, Manuka und Linaloe für ein eher frisches, anregendes Öl. (Bin ja auch da eingeschränkt, Zitrusöle gehen für mich nicht z.B.) Aber wenn man so gar nichts hat, wird das erst mal schnell recht kostspielig mit den diversen äÖ... Fertige Mischungen gingen ggf. auch, aber auch da würde ich dann immer zu Marken wie primavera greifen. Und wie gesagt: für ein Körperöl nur insgesamt 1-2 Tropfen auf 10 ml!
    Ich nehme normale Braunglasflaschen (Bucht, Apotheke...) Gibt es aber auch bei hinterauer.info - der hat auch prima Gießringe dazu und tolle Pflanzenöle, auch wunderbares Avocadoöl
    Viele Grüße vom Igittchen

  8. #2328
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Oh, danke, das ist ja ein toller Link! Ich musste jetzt erst mal suchen, was ein Gießring ist ... Die Öle sind wesentlich preiswerter als bei Primavera. Ist die Qualität denn in Ordnung? Nimmst du das Öl mit einer Pipette aus der Flasche?

    Momentan begeistert es mich ja total, das Soaparella-Bodyfluid mit Öl zu mischen (einfach in der Hand), zieht super ein und pflegt klasse.

  9. #2329
    Noki
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich hab da mal eine Frage an die, die Seife auch zum Duschen verwenden: Habt ihr nach dem Duschen auch so ein "stoppendes" Gefühl auf der Haut? Ich weiß nicht, wie ich das benennen soll aber ich hoffe ihr wisst, was ich damit meine. Ich dusche seit 2 Wochen mit Seife und habe festgestellt, dass sich die Haut nach dem Duschen immer so trocken bzw. "stoppend" anfühlt. Wenn man über die Haut streicht, fühlt sich diese nicht samtig weich an, sondern "stoppend", so als wäre sie stark entfettet worden. Ich dachte, Seifen sollen so pflegend sein und eine weiche Haut hinterlassen, dass sogar das Eincremen danach überflüssig ist? Das ist bei mir allerdings nicht der Fall. So pflegend kann Seife dann ja gar nicht sein, wenn das Hautgefühl danach so komisch ist. Also das hab ich mit normalem Duschgel nicht. Da fühlt sich die Haut weicher an als wie mit Seife. Und ich habe keine "billigen" synthetischen Seifen verwendet, sondern handgesiedete von den hier bekannten Siederinnen.

  10. #2330
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    @Zumba - diese Gießringverschlüsse (7 ct) auf Braunglasflaschen sind ideal für Körperöle Ich mache fast immer höchstens 20 ml fertig (allein schon, damit ich ein bisschen probieren und wechseln kann ) Das hat man dann auch relativ bald aufgebraucht, und bei mir hat noch keines irgendwie nach Ranz gerochen.
    Ich gieße grob nach Augenmaß die Öle direkt in die Braunglasfläschchen. Je weniger Gefäße und Gerätschaften, desto weniger Möglichkeiten für eine Kontamination mit Keimen Mit den äÖ muß man manchmal aufpassen, einige tropfen sehr schnell, da hat man dann fix mal 2-3 statt einem Tropfen aus der Flasche. Könnte man ggf. erst auf ein Löffelchen tropfen und dann zum Öl geben.
    Die fetten Öle sind mir von PV echt zu heftig vom Preis, und ja, ich denke, die von hinterauer sind echt ok. Probier mal das Avocadoöl auch zum Salat, lecker!! Bei den äÖ bleib ich allerdings zumindest bei allem, was mir auf die Haut kommt, bei PV oder Neumond, da habe ich einfach das beste Gefühl.

    @Noki - ja, das stoppende Gefühl kenne - oder besser: erinnere ich auch. Das ist ganz definitiv anders als mit Duschgel. Für mich war das aber schlicht eine Gewöhnungssache, irgendwann habe ich das eigentlich nicht mehr wahrgenommen...
    Wie ist es denn aber nach dem (ab-)trocknen für dich? Also wie fühlt sich die Haut an, spannt die oder so? Verschiedene Seifen hast du ja probiert, wenn ich das richtig raus lese.
    Viele Grüße vom Igittchen

  11. #2331
    Noki
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Nein ich habe in den 2 Wochen jetzt immer mit ein und derselben Seife geduscht. Ich mag es nicht, zig verschiedene Seifen anzuwaschen.

    Also nach dem Abtrocknen fühlte sich die Haut normal an, weder weicher noch trocken. Ich hab jetzt gestern auch erst wieder folgendes über Seifen gelesen:

    "Seifen sind generell aggressiver als pH-neutrale Duschgele. Seife ist alkalisch, dass heißt, sie greift alle drei Schutzsäulen unserer Haut an, erklärt Reinholz. Wer unter trockener Haut leidet, sollte auf Seife also besser verzichten, da diese sehr stark entfettend wirkt und empfindliche Haut unnötig strapaziert. Allerdings entfetten und entfeuchten auch milde Duschgele die Haut. Doch bezüglich des pH-Wertes haben Duschgele den Vorteil, dass sie vom Hersteller pH-neutral eingestellt werden können. Das ist bei Seifen, die aus Lauge sowie tierischen oder pflanzlichen Fetten hergestellt werden, nicht der Fall", sagt der Hautexperte."

  12. #2332
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ach so, du meinst eigentlich nur das Gefühl direkt nach dem Abduschen? Ja, das ist normal, wobei man sich auch daran gewöhnt Inzwischen empfinde ich das gar nicht mehr so.
    Eine einzige Seife finde ich bewundernswert! Das ging und geht bei mir ja so gar nicht Finde ich aber auch etwas überraschend, gerade wo du ja nicht soo begeistert bist - da hätte ich wohl erst recht eine andere ausprobiert. Darf man fragen, welche du benutzt?

    Naja, und zum sog. Säureschutzmantel, kann man auch anders sehen, Bsp: http://www.heilpraxisnet.de/hausmitt...perpflege.html
    Ich denke, das ist inzwischen aber so ein heiliger Gral geworden, ähnlich wie "Eier erhöhen den Cholesterinspiegel" und "Kaffee entzieht dem Körper Wasser" etc. Irgendwie sprechen doch zu viele Erfahrungsberichte dagegen, dass Seife angeblich nicht gut ist, aber wer will schon auf Seiten der Forschung daran rütteln, nachdem die Körperpflegeindustrie auf sauren pH-Wert eingestellt ist?
    Viele Grüße vom Igittchen

  13. #2333
    Noki
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich hab die Fjordwind von Waldfussel benutzt.

    Ich würde auch gerne mehrere Seifen gleichzeitig in Benutzung haben. Aber mich würde das stören, wenn ich zig Seifen im Bad rumliegen habe. Ich brauche gerne eine auf und nehme dann erst eine neue. Weil angewaschene Seifen, lege ich nicht wieder zurück und packe sie wieder ein.

    Ich mach mir halt nur Gedanken, ob Seifen auf Dauer für meine eher trockene Haut dann nicht doch zu entfettend sind. Im Gesicht vertrage ich Seife ja leider überhaupt nicht. Da hab ich damals Salzseife getestet. Das hat auf Dauer nicht geklappt. Handgesiedete Seifen sind auf jedenfall milder und pflegender als Flüssigseifen, das hab ich wohl festgestellt. Aber ob Seifen jetzt zum Duschen so optimal sind, da hab ich noch so meine Zweifel.

  14. #2334
    Jannike
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Noki,
    warum nimmst du dann nicht wieder Duschgel? Wenn du meinst, dass Seife für die Haut oder für deine Haut nicht gut ist, musst du sie doch nicht verwenden. Oder wenn du das Hautgefühl nach dem Duschen mit Seife nicht magst. Dann geh doch wieder zu Duschgel über.

    Ich mag das Hautgefühl nach Benutzung von Seife sehr gern und hasse dieses glitschige Gefühl nach Duschgel. Da habe ich immer das Gefühl, dass so ein glitschiger, schmieriger Film auf der Haut bleibt. Für mich ist das nichts.

    Auch nach langen Jahren Seifengebrauch (ausschließlich Seife) für Gesicht und Körper habe ich noch keinerlei Schäden feststellen können. Meine Haut ist rein und fühlt sich gut an. Nach Duschgelen, Duschschaum oder Reinigungszeugs fürs Gesicht hingegen wird meine Haut deutlich trockener. Ich bleibe bei Seife.

  15. #2335
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Jannike, welche Seifen verwendest Du fürs Gesicht?

  16. #2336
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich würde da auch nach dem Gefühl gehen, Noki. Man darf echt nicht alles glauben, was die sogenannten Experten und Wissenschaftler so alles absondern - Ganzheitlichkeit ist heute ein Fremdwort geworden und Natürlichkeit muß man suchen mal ganz abgesehen von den wirtschaftlichen Interessen, die hinter fast allem stecken. Hihi, vorhin beim Duschen (mit lecker Seife ) fiel mir ein, wie ich vor ca. 30 Jahren aus allen Wolken fiel, als mein Mitbewohner sich die den Körper mit Olivenöl aus unserer Küche einölte Auf mein hin meinte er, wieso nicht, ist ganz klasse für die Haut - und die war ein Traum, also seine
    Hat dann trotzdem fast besagte 30 Jahre gedauert, bis ich mir wirklich mal genauer Gedanken gemacht habe, was, man sich so alles an und auf die Haut tut

    Aber wenn du eben den Eindruck hast, Seife tut dir nicht gut, dann nimmst du eben keine, ist ja wahrlich keine Religion
    Viele Grüße vom Igittchen

  17. #2337
    Noki
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Jannike Beitrag anzeigen
    Noki,
    warum nimmst du dann nicht wieder Duschgel?
    1. Weil die Seifen einfach unglaublich toll duften. Es gibt kein Duschgel, was so angenehm natürlich und toll duftet wie eine handgesiedete Seife.
    2. Weil Seifen umweltfreundlicher sind und man keinen Plastikmüll verursacht.

  18. #2338
    Noki
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Igittchen Beitrag anzeigen
    Ich würde da auch nach dem Gefühl gehen, Noki. Man darf echt nicht alles glauben, was die sogenannten Experten und Wissenschaftler so alles absondern - Ganzheitlichkeit ist heute ein Fremdwort geworden und Natürlichkeit muß man suchen mal ganz abgesehen von den wirtschaftlichen Interessen, die hinter fast allem stecken. Hihi, vorhin beim Duschen (mit lecker Seife ) fiel mir ein, wie ich vor ca. 30 Jahren aus allen Wolken fiel, als mein Mitbewohner sich die den Körper mit Olivenöl aus unserer Küche einölte Auf mein hin meinte er, wieso nicht, ist ganz klasse für die Haut - und die war ein Traum, also seine
    Hat dann trotzdem fast besagte 30 Jahre gedauert, bis ich mir wirklich mal genauer Gedanken gemacht habe, was, man sich so alles an und auf die Haut tut

    Aber wenn du eben den Eindruck hast, Seife tut dir nicht gut, dann nimmst du eben keine, ist ja wahrlich keine Religion
    Ich schmiere mir längst auch nicht mehr alles auf die Haut. Vor einigen Jahren hab ich umgestellt von KK auf NK. Da hab ich erstmal alles Mögliche ausprobiert und getestet. Aber jetzt finde ich selbst vieles an NK nicht mehr richtig passend für mich. Mein Ziel ist: je natürlicher desto besser. Ich liebe ja Kokosöl, Sheabutter, Lavaerde und Seifen. Naturkosmetik ist zwar schonmal eine gute Wahl (immerhin besser als KK) aber wenn man sich die Inhaltsstoffe genauer anschaut, merkt man, dass selbst NK nicht immer ganz so natürlich ist. Da sind immer noch Stoffe drin, die nicht optimal sind (Sulfate z. b.). Und ich möchte auch nicht mehr zig Tuben rumstehen haben. Ich möchte gerne ein überschaubares Sortiment haben mit Produkten, die so natürlich wie möglich sind. Das wäre so mein Ziel. Und Seifen sind einfach vom umweltlichen Aspekt her gesehen besser. Vielleicht kommt meine Haut mit Salzseifen besser klar. Die werde ich als nächstes testen. Da muss man zwar auf Schaum verzichten aber das stört mich nicht.

  19. #2339
    Jannike
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von *Mondenkind* Beitrag anzeigen
    Jannike, welche Seifen verwendest Du fürs Gesicht?
    Meistens Seifen von Pflegeseifen, egal ob unparfümiert oder mit PÖ. Sehr gern die Mrs. Green, die Neheri, Shimyra, aber auch eigentlich alle anderen (auch die mit PÖ). Manchmal nehme ich unbeduftete pure Olivenölseife, oder auch Alepposeife, Seifen aus dem Bioladen (Savon du Midi), aber auch mal eine handgesiedete Seife von anderen Siedern. Es geht eigentlich alles, außer Salzseife. Mit der war ich nicht so glücklich. Ich hatte den Eindruck, dass sie meine Haut eher austrocknet, genauso wie Seifen mit einem hohen Kokosölanteil. Die nehme ich sehr gern für den Körper, aber fürs Gesicht gibt es für mich einfach besser geeignete Seifen, bei denen das Hautgefühl noch besser ist als bei Salzseifen oder Kokosölseifen. Pickel krieg' ich eh von nichts, und Reizungen oder Unverträglichkeiten habe ich auch bei keiner Seife erlebt, nicht mal bei Nesti Dante Seifen, die ich eine Zeitlang auch im Gesicht verwendet habe.

    Vielleicht sollte ich dazusagen, dass ich mein Gesicht nur einmal am Tag, abends, mit Seife wasche, und dann auch nicht heftig herumschäume oder schrubbe, sondern die Seife nur kurz in den Händen drehe, bis ein bißchen Schaum entsteht, dann mit diesem Schaum übers Gesicht streiche, und ihn gleich wieder mit viel Wasser abspüle. Sowohl die Seifenmenge als auch der Kontakt mit Schaum und Seife beschränken sich im Gesicht also auf ein Minimum. Für die normale Reinigung, ohne MU usw., reicht das völlig aus. Ich bin mir aber nicht sicher, wie Seife wirkt, wenn jemand sich zweimal am Tag hingebungsvoll mit viel Seife und viel Schrubben das Gesicht wäscht. Oder vorher Reinigungsmilch benutzt und danach noch Seife - das wäre mir schon wieder viel zu viel des Guten.

  20. #2340
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ok, danke.
    Geändert von *Mondenkind* (05.05.2016 um 14:20 Uhr)

  21. #2341
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich kann jetzt mal nach 3 Tagen Test was zu der Zahnseife sagen.

    Sie ist wirklich kohlrabenschwarz , fest, in einer kleinen Aludose eingegossen.
    Mit der feuchten Zahnbürste schrubbelt man über die Oberfläche und es entsteht grauer Schaum.
    Der Schaum schmeckt nicht seifig, er ist von der Konsistenz ähnlich wie Zahnpastaschaum, schmeckt nach den verwendeten Kräutern.
    Erst wenn man wirklich fast 3 Minuten putzt, dann verschwindet der Kräutergeschmack allmählich.
    Nur darf man sich beim Zähneputzen nicht anlächeln, sonst denkt man, man hat graue Zähne.
    Die Zähne werden glatt und sauber davon, es bleibt kein seifiger Nachgeschmack im Mund, die Seife trocknet relativ schnell und man kann das Döschen wieder schließen.
    Die Zähne werden natürlich auch nicht grau davon - es bleibt auch auf der Zahnbürste keine Farbe zurück.

    Mein Freund will jetzt auch eine .....
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  22. #2342
    Jannike
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Hm, das klingt ja mal nicht schlecht. Aber ich glaube, zu einer kohlrabenschwarzen Zahnseife fehlt mir doch das letzte Quentchen Mut. Ich benutze ja das Maienfelser Zahnpulver, aber im tiefsten Innersten sehne ich mich immer noch ein bißchen nach einer schönen, weißen Zahnpasta aus der Tube mit weißem Schaumberg und Pfefferminzgeschmack. Mit einer tiefschwarzen Zahnseife bin ich glaube ich momentan noch überfordert.

    Trotzdem, ökologisch und gesundheitlich betrachtet wäre diese Zahnseife durchaus was Feines. Ich warte mal die Langzeitbeobachtung ab und deinen nächsten Zahnarzt-Kontrolltermin, was der dann zu deinen Zähnen sagt.

  23. #2343
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.451
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Guten Morgen..

    Danke Chilli, für deinen ausführlichen Bericht..
    Hört sich interessant an.

    Vor allem, weil es so wenige Zahnpasta ohne das zweifelhafte Fluorid gibt.
    Bin auf die Langzeit Wirkung gespannt.

    Wurde hier eigentlich schon die beste Haarseife gekürt??
    Ich benutze ja, dank Chilli, die Urtekram Shampoos..finde ich immer noch super, übrigens.

    Aaaaber Interesse hätte ich schon an einer Seife..

  24. #2344
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Spannend find ich die Zahnseife ja auch, aber mir geht's exakt wie Jannike Und auf dem Bildchen sieht die ja echt aus wie Schuhcreme Also für mich ist wohl die schwarze Farbe der größte ******Hinderungsgrund... Da sie ansonsten ja offenbar sogar Kräutergeschmack hat, wäre es aber schon was anderes als Aleppo - gibt ja auch Leute, die mit der die Zähne putzen. Das hatte mich aber auch noch nicht so sehr gereizt
    Viele Grüße vom Igittchen

  25. #2345
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Haarseife hab ich noch nie benutzt.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  26. #2346
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Haarseife hab ich noch nie benutzt.
    Das solltest Du unbedingt nachholen Haarseife ist was Feines.

  27. #2347
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Wie ist das bei gefärbtem Haar - zieht das Farbe oder eher nicht?
    Auf was muss man bei Haarseife achten?
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  28. #2348
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.625

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Chilli, es muß gar nicht sein, daß Du Haarseife benötigst. Haarseife ist normalerweise weniger überfettet, als "normale" Sieder-Seife, aber das ist gar nicht immer nötig. Ich siede meine Seife selbst und bin mittlerweile von den 2-4% ÜF wieder weg und nehme normale 6-8% auch für die Haare.

    Viel wichtiger sind bei mir die verwendeten Öle. Ich habe sehr trockene Kopfhaut und siede mir mittlerweile eine Haarseife ohne Schaumfette, da sie milder ist. Nach dem Waschen solltest Du eine Spülung mit Essig oder Zitrone (die sogenannte Rinse) verwenden, um Kalkseife in den Haaren zu vermeiden, aber auch das ist immer individuell. Ich habe hier sehr weiches Wasser und verzichte häufig nach Haarseife ganz auf die Rinse.

    Wichtig: Seife zum Haarewaschen muß richtig gut aufgeschäumt werden, sonst gibt es klätschige Haare (so zumindest meine Erfahrung). Vielleicht versuchtst Du erstmal eine Deiner normalen Seifen an einem Tag, wo Du nicht vor die Tür mußt.

  29. #2349
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Danke für die Aufklärung.
    Wir haben hier sehr hartes Wasser. Auf nochmal hinterher mit Essig etc. hab ich wenig Lust (wg. Zusatzaufwand).

    Man benutzt also Haarseife, wenn man einen bestimmten Haar-/Kopfhautzustand hat? (sorry, falls das total doofe Laienfragen sind)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  30. #2350
    Jannike
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Man benutzt also Haarseife, wenn man einen bestimmten Haar-/Kopfhautzustand hat? (sorry, falls das total doofe Laienfragen sind)
    Manche mit empfindlicher Kopfhaut vertragen Seife besser. Oder man verwendet sie, um Verpackungsmüll/Plastikflaschen zu sparen, also rein aus ökologischen Gründen. Ich habe längere Zeit Alepposeife (Olivenseife mit Lorbeeröl) zum Haarewaschen benutzt und meiner äußerst empfindlichen, sehr oft durch Shampoos etc. entzündeten Kopfhaut ging es so gut wie nie zuvor. Leider wurden meine Haare aber ziemlich strohig. Ich konnte keine Zitrone und keinen Essig als Rinse verwenden, weil ich bei unserem auch sehr kalkhaltigen Wasser hier ziemlich viel davon brauchte, um Kalkrückstände in den Haaren zu vermeiden, und meine Kopfhaut hat diese Säure nicht toleriert. Man kann theoretisch auch Kräutertee als Rinse verwenden, aber das ist schon ziemlich viel Aufwand, wenn man jedesmal vor dem Haarewaschen auch noch Tee aufbrühen und abkühlen lassen muss, ehe man loslegen kann. Ob Kräutertee als Rinse genausogut Kalkrückstände aus den Haaren entfernt, weiß ich zudem nicht, ich habe nur mal von dem Tipp irgendwo in einem Forum gelesen. "Sauer" ist Tee ja eigentlich nicht.

    So sehr ich Seifen liebe, aber für die Haare bin ich wieder zu einem milden Shampoo zurückgekehrt. Wenn ich das Shampoo alle paar Wochen wechsele, geht es, dann tickt die Kopfhaut nicht so aus. Gäbe es weiches Wasser hier, würde ich es wohl weiter mit Seife versuchen.

  31. #2351
    gelöscht
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    0

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    @Chilli: fürs Anfixen mit der Zahnseife...habe gleich für meine Mädels mitbestellt.
    Und am Meisten freue ich mich auf die "Lech"-Seife.....ist doch mein Heimatfluss!

    Mein Input zu Haarseifen: Klappte bei mir anfangs so toll, trotz extremer Wasserhärte (natürlich mit ner sauren Rinse), aber irgendwann kam der Gau und meine Haare sahen nur noch strähnig aus...liegt wahrscheinlich daran, daß ich zwar viele, aber feine Haare habe....daher: Für mich keine Haarseife mehr....Habe sie als Handseifen aufgebraucht und da waren sie auch!

  32. #2352
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Wir haben hier sehr hartes Wasser. Auf nochmal hinterher mit Essig etc. hab ich wenig Lust (wg. Zusatzaufwand).
    @Chilli: Unser Wasser hier dürfte härtemäßig im gleichen Bereich wie eures liegen. Ich habe für mich sehr gute Erfahrungen mit Haarseife, die Zitronensäure enthält, gemacht. Hinterher mache ich keine saure Rinse (habe ich auch nie probiert, ich will den Zusatzaufwand auch nicht), sondern nehme (silikonfreien) Conditioner (Condi ist immer sauer.). Klappt super!

    Haarseife ohne Zitronensäure geht bei unserer Wasserhärte (ws. durch den Condi) auch, aber die Haare glänzen nicht soo schön.

    Bevor ich angefangen habe, mit Haarseife zu waschen, hätte ich nicht gesagt, dass ich Probleme mit der Kopfhaut o.ä. gehabt hätte, habe aber jeden Tag gewaschen (teilweise einfach wegen dem Frischegefühl). Jetzt wasche ich nur noch alle 2 Tage, sogar alle 3 Tage wäre möglich. Ab und zu (jetzt 1x nach 3 Monaten) schiebe ich eine Wäsche mit einem Shampoobar (in meinem Fall milderes Tensid) ein.

  33. #2353
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zum Haarewaschen nehme ich total gerne die Dudu Osun, da ist glaube ich auch irgendwas zitroniges drin, und der Duft einfach nur lecker Insgesamt ist es bei meinen kurzen Haaren aber ziemlich egal, was ich nehme, auch trotz hartem Wasser, das wäscht sich schon alles gut und einfach raus.

    Eine Seifengeschichte am Rande Mehlhoses Kubika hatte ich mal gekauft, weil ich die äÖ-Mischung so spannend fand. Die Seife mag ich auch sehr gern, aber ich rieche da eigentlich nur Patchouli... Gestern hatte ich die Idee, einfach mal je ein Tröpfchen in die Duftlampe zu tun - hach, was für ein genialer Duft! Mir gefällt er extrem gut, es riecht nach dunklem, feuchtem moosigen Wald oder auch schwerer nasser Acker, aus dem Morgennebel aufsteigt, fällt mir dazu ein. Also eher Frühjahr/Sommer als Herbst. Ich mußte zwar auf normale Pfefferminze ausweichen, aber die macht das ganze so angenehm kühl.
    Heut habe ich mir davon ein Raumspray gemischt, das läßt sich besser dosieren, da sich der Duft dank des Patchouli doch recht lange hält. Bin immer noch ganz begeistert
    So inspirierend kann Seife auch sein
    Viele Grüße vom Igittchen

  34. #2354
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von BabeRuth Beitrag anzeigen
    @Chilli: fürs Anfixen mit der Zahnseife...habe gleich für meine Mädels mitbestellt.
    Und am Meisten freue ich mich auf die "Lech"-Seife.....ist doch mein Heimatfluss!
    Was hast du denn alles bestellt, Babe ??

    Bin total gespannt, was du zur Zahnseife sagst.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  35. #2355
    gelöscht
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    0

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Was hast du denn alles bestellt, Babe ??

    Bin total gespannt, was du zur Zahnseife sagst.
    3x Zahnseife
    Lechwegseife
    Deo-Mousse Fortuna
    Arnika-Moor-Seife
    Kaffee-Seife
    Patchouli-Seife
    Drachenherz-Seife

    Ich freu mich total über und auf meine Bestellung!

  36. #2356
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Schöne Bestellung, Babe

    Erzählst du mir dann, wie das Deo Mousse ist? (da hab ich mich nicht getraut, es zu testen)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  37. #2357
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Feedback:

    a) Zahnseife = immer noch alles prima, und ich habe so langsam den Verdacht, dass sie wirklich dezent aufhellende Wirkung hat
    b) Waldmeisterseife = heute angewaschen (für Gesicht) - der Duft ist herrlich, der Schaum cremig/reichhaltig, gefällt schon mal sehr gut auf den ersten Eindruck
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  38. #2358
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Chilli - nun hab ich mich doch von dir anfixen lassen Mußte mir kürzlich mal was gönnen, und da fielen mir die Leovinus-Seifen ein... Hab nur drei Stückchen bestellt: Myrrhe-Weihrauch, Moor-Arnika und Lavendel. Hatte dich ja nach der Duftintensität gefragt, und prima, das passt! Ich emfpinde zumindeste die drei als angenehm dezent Wobei die Arnika ja eh unbeduftet ist.
    Hab mal wieder Streifchen zum testen abgeschnitten Schäumen tun sie alle recht stark, ist ja aber auch viel Kokosöl. Am pflegendsten scheint mir die Moor/Arnika, am leckersten duften tut die Myrrhe-Weihrauch
    War auf jeden Fall kein Fehlkauf, wenn ich auch noch nicht weiß, ob ich noch mal bestellen würde - ab davon, daß ja kein Bedarf besteht...
    Viele Grüße vom Igittchen

  39. #2359
    gelöscht
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    0

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich so sehnsüchtig auf meine Lieferung!

  40. #2360
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Weil es jetzt hier ein paar mal um Haarseifen ging: Auf ihrer Facebookseite hat Bonsai aktuell etwas dazu geschrieben. Ich finde den Artikel recht schön.

    Ich habe heute das erste mal meine Haare mit einer 18% überfetteten Seife gewaschen und ich war wirklich platt, wie gut das gelaufen ist. Die Haare sind schön gepflegt und trotzdem fluffig ... Bisher hatte ich bei Haarseifen vor so hohen Überfettungen immer einen ziemlichen Respekt, ich bin nie höher als 10% (Bonsai) und einmal 12% (GvM, Pflegeseifen) gegangen. Aber es gehen anscheinend sogar 18 %!

    Bei Castello gibt es sogar eine Haarbutter. Vielleicht trau ich mich dann da auch irgendwann ran... Hat die schon mal jemand ausprobiert?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.