Bin gespannt, was ihr erzählt.![]()
Bin gespannt, was ihr erzählt.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Seifenkunst Soehnge hat die gleichen Seifen wie "Seifenreich" - aber 2 verschiedene Shops? Ich hatte bei Seifenreich mal ein paar Seifen gekauft, fand die auch gar nicht schlecht, aber anscheinend haben sie mich nicht sooo überzeugt daß ich da nochmal bestellt hätte... Hängengeblieben ist die Sweet Earth, die war schon toll. Die "Artha Sabun" und "Anyway" fand ich auch gut. Dharma und Kama Sabun rochen für meine Nase irgendwie kaum.
Herzliche Grüße
Sarayane
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Öööhm, also an die "kleine Manufaktur" glaube ich jetzt aber auch nicht mehr: https://www.amazon.de/gp/product/B0044PL0P6/ Wenn man z.B. mal der artha sabun googelt, stellt man fest, die Produkte kann man an in allen möglichen Shops kaufen - und wenn sogar amazon die eigens vertreibt, dann lassen sich die Stückzahlen wohl schon sehen.
Wenigstens war soehnge so weit ich sehe der günstigste shop![]()
Viele Grüße vom Igittchen
Gibt es hier eigentlich auch Erfahrungswerte zu Maisoap? Ich bin gerade sehr begeistert von meiner Maisoap-Kohleseife. Für mich ist sie erstaunlich mild und trotzdem reinigt sie gut.![]()
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Oh, böse, liebe foxqueen! Die machen ja auch einen leckeren und dank äÖ auch Igittchen-kompatiblen Eindruck!![]()
Sieht auch auf die Schnelle nicht nach einer als Kleinmanufaktur getarnten Massenproduktion aus ala seifenreich
(Hat mich ja doch etwas betrübt und hätte ich via amazon so gesehen auch einfacher/billiger haben können...)
Immerhin waren sie fix, die Seifen sind schon da. Angewaschen ist natürlich noch nix, aber vom Anschnuppern finde ich die Düfte recht schwach und drei untereinander recht ähnlich. Die Patchouliseife ist dank Orangenöl eher lieblich - das hätte ich mir trotzdem ein kleines bisschen herber erhofft. Na, mal schauen, wie sie sich in der Praxis zeigen![]()
Viele Grüße vom Igittchen
Ich hab die Kohleseife letztes Jahr eher spontan gekauft, weil ich von der Idee "Kohleseife" so angefixt war. Hab sie dann in der amazon-Suche gefunden und einfach mal bestellt, offenbar ein Glücksgriff. Im Winter hab ich dann lieber zu Salzseifen gegriffen, aber bei den milderen Temperaturen finde ich die Kohleseife für meine eher trockene Mischhaut wirklich gut
. Ich hab auch keine andere Seife von maisoap, daher kann ich über die Beduftung nicht viel sagen. Die Kohleseife riecht eigentlich gar nicht.
![]()
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Ich hatte auch noch einen Shop gefunden, der die Kohleseife von maisoap vertreibt, und der halt auch über amazon, aber sonst nix weiter erst mal![]()
Abgesehen von denen von heymountain duften äÖ-Seifen oftmals nicht sehr stark und das verfliegt halt auch, PÖ ist da länger haltbar und viel intensiver. Ist ein bisschen eine Gratwanderung für mich, ein bisschen schade finde ich das dann schon, wenn kaum was zu riechen ist, aber zu viel äÖ verwenden ist vielleicht auch wieder nicht der Hit.
Eine Kohleseife habe ich hier auch im Standardprogramm: https://www.natural-and-pure-solids....fe-aktivkohle/ Finde die auch extrem pflegend und der Duft gefällt mirLeider ansonsten überwiegend Babassuöl-Seifen, die ich einfach nicht ERtrage, der Geruch überdeckt für mich fast alles. Drei Milchseifen gehen noch für mich, der Rest leider nicht.
Viele Grüße vom Igittchen
Uiiii, die Salz-Kohleseife fixt MICH jetzt aber wiederum an.![]()
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Soll ich jetzt nach "maisoap" googlen oder es lassen ...?![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ui, Igittchen - die haben ja tolle Seifen! Und v.a. viele ohne Olivenöl (das mögen meine Haare nicht so gerne). Die meisten interessanten Seifen sind grad ausverkauft, aber den Link lass ich mal offen...
@Berrie - ja, eigentlich sind da immer sehr viele Sorten ausverkauft... An einem Termin habe ich noch nie alle die (wenigen) Seifen vorrätig gefunden, die für mich interessant sind. Man kann aber wohl z.B. eine bestellen und dann angeben, welche man noch möchte, dann bekommt man alles zusammen entsprechend erst wenn alles da ist, steht hier: https://www.natural-and-pure-solids.de/
@Chilli - und, hast du gesucht und gefunden?![]()
Viele Grüße vom Igittchen
Also wie jetzt - konntest du nur das suchen und gucken nicht lassen - oder auch das bestelle???![]()
Ja, das mit dem Versand finde ich auch gut. Bei mir kristallisiert sich am Ende meist raus, dass eh nur 2-3 Seifen zum Nachkauf interessant sind. Da müssen die Seifen wirklich schon toll sein, damit es mir die normalen Versandkosten für eine ja recht kleine Bestellung auch wert ist.
Oder halt für eine Testbestellung, um mal einen Eindruck zu kriegen, finde ich das mit dem Briefversand auch prima.
Viele Grüße vom Igittchen
Das mit dem Gucken konnte ich nicht lassen .....ich kaufe jetzt erstmal keine Seifen mehr - da bin ich konsequent. Jetzt ist wieder Aufbrauch angesagt. Jawohl, ja !!
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Sehr brav und Hut ab!!![]()
Viele Grüße vom Igittchen
Ich hab mich ja weniger gut im Griff als Chilli... Und so kamen heute meine 4 Maisoaps an...Naja, so hab ich den direkten Vergleich zu den Seifenreich-Seifen
Und muß sagen: auf den ersten Eindruck machen mich die Maisoaps mehr an. Schon die Verpackung aus bedrucktem Packpapier finde ich sehr schön! Duften tun sie deutlich intensiver als die seifenreichs. Eine halbe Seife als Goodie war auch noch dabei.
Da ich im Bereich "Haarseife" Luft habe () werde ich diese nachher auch direkt mal antesten.
Die von Seifenreich habe ich auch schon probiert, die hat mich aber nicht wirklich überzeugt. Duft wie gesagt, recht schwach, schäumt gut, aber beim Auswaschen fühlen sich die Haar so komisch quietsche-stumpf an, das habe ich sonst bei keiner Seife. Mit meinem Kurzhaar halt nur ein nicht so schönes Gefühl, bei langem evtl. noch ausgeprägter?
Viele Grüße vom Igittchen
Oh, die Maisoaps habe ich grade auch mal gegoogelt und was stelle ich fest? Die sind ja in Berlin heimisch! Das finde ich grade mal total klasse weil ich in 14 Tagen ne Woche nach Berlin auf's Deutsche Turnfest fahre. Da weiß ich ja jetzt schon was zu meinem Pflichtprogramm gehört!Vor allem gibt es die Seifen bei Kaufhof, wie ich gelesen habe und das ist ja echt total praktisch!
Und intensiver Duft ist ja genau was für mich!
![]()
Kurze Zwischenfrage: Eine Rasierseife kann man doch auch als ganz normale Handseife aufbrauchen, oder?![]()
Habe heute die SOMMERKRÄUTER von Leovinus angewaschen.
Ja, der Wahnsinn .......![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Inzwischen habe ich doch von (fast) allen neuen Seifen (seifenreich und maisoap) ein Streifchen angewaschen. Die maisoaps gefallen mir besser, duften auch intensiver, wobei alle nicht anhaften (was auch ok ist). Die von seifenreich duften insgesamt ziemlich schwach. Bei beiden waren ja welche mit Palm(kern)öl dabei, das macht offenbar so einen sehr feinblasigen Schaum. Für mich kann ich sagen, dass ich das nicht soo mag, irgendwie mag ich es lieber Richtung Kokosölschaum, also mehr so mittelporig
Insgesamt empfinde ich beide Hersteller aber als nicht wirklich besonders, die Seifen ähneln sich doch sehr in der Zusammensetzung und Konsistenz, sind sehr homogen, unterscheiden sich quasi nur in Duft und Farbgebung. Da war jetzt keine dabei, die mich wirklich angemacht hat, die ich auffällig oder besonders pflegend fand. Das geht mir va. weiterhin mit den pflegeseifen anders - die Seifen haben für mich meist einen eigenen Charakter, verschiedene Konsistenzen, Schaumverhalten und auch Pflegewirkung, die äÖ vermischen sich mit dem seifeneigenen Geruch, der diesen hier wohl völlig fehlen dürfte. Auch einige von Leovinus finde ich da interessanter (wenn auch nicht alle, die Seifenbasis ist ja auch oft nahezu gleich).
Erinnert mich also bitte an mein Geschreibsel hier, wenn ich mal wieder versucht bin, fremd zu gehen anstatt bei meinen bewährten Lieblingsseifen zu bleiben![]()
Viele Grüße vom Igittchen
Ich hab auch die Sanddorn Seife von Seifenreich angewaschen. Dufttechnisch gefällt sie mir ja sehr gut. Allerdings schäumt sie nicht so wirklich dolle. Da muss ich sagen, dass mir meine Soaparellas doch viel besser gefallen!Allerdings bin ich doch noch neugierig auf die Duschbutter, da werde ich dann nochmal berichten.
![]()
Einen Teufel werden wir tun ....
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich habe meine Seifenvorräte mal durchgesehen.
Die "Beute" vom letzten Kanada Urlaub hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
Eine davon wird als nächstes verwendet, wenn die Sommerkräuter von Leovinus alle ist.
Dandelion & Lemon
Wild Fir & Nettle
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Habe gerade eben nach fast 10 Wochen warten meine Marseille Seifen erhalten. Die Lavendel Variante riecht himmlisch, aber die Originale müffelt nach Waldbrand und ist nicht zu ertragen. Ist das Normal für Marseille Seifen?
Es sind die von La Maison du Savon de Marseille
Seit gestern Abend habe ich die "Wild Fir & Nettle" in Gebrauch (für Gesicht - Hände natürlich automatisch mit) ........ ich bin ziemlich geflasht von der Qualität.
Der Duft ist vernachlässigbar (quasi nicht vorhanden).... sehr wenig Schaum .... aber die Haut danach !!!!!!!!!!!!
WOW !!
Ich teste das weiter und wenn es so bleibt, dann überlege ich, in Kanada nachzufragen was ein Shipment nach D kostet.
Sollte dann wer hier noch Interesse anmelden, mach ich einen Aufruf im Seski.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Chilli, hast Du schon mal darüber nachgedacht, selbst Seife zu sieden? Die Wild Fir & Nettle ist laut Inci-Liste eine simple Oliven-Kokos-Seife mit Fichtennadel- und Brennessel-Auszug. Das ist nicht schwer selbst herzustellen.
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Das ist ein lieb gemeinter Hinweis ... danke![]()
![]()
Aber dafür hab ich weder Zeit, Lust noch das Equipment.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Schade, Sieden macht Spaß.Aber vielleicht erwischt Dich der Seifensieder-Virus ja auch noch irgendwann.
![]()
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Ja, ich siede meine Seifen selbst. Hat den Vorteil, daß ich mir die Inhaltsstoffe genau nach meinen Wünschen zusammenstellen kann und Spaß macht es auch noch.![]()
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Wenn man sich vernünftig in die Materie einarbeitet und vorher anständig recherchiert ist es nicht schwer, eine Seife herzustellen. Das ist allerdings Voraussetzung, sonst kann es üble Verletzungen bei falscher Handhabung der Lauge geben. Ohne Kenntnisse der verschiedenen Inhaltsstoffe gibt es dann zwar Seife, aber höchstwahrscheinlich keine gute. Gute Seifen herzustellen, die genau die Eigenschaften entwickeln, die man haben möchte, ist wiederum eine Kunst.
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Da sollte ich mir vielleicht ein paar Bücher kaufen/leihen.
Ich siede auch selber, das ist wirklich kein Hexenwerk ( oder doch?) und macht total Spaß.
Mein Tipp: Such Dir ein Seifenforum, das ist sehr viel besser als die allermeisten Bücher. Ich weiß nicht, ob ich das Forum hier nennen darf!?
Ich befürchte nur ich mache dann zuviel an Seifen und wahrscheinlich an Rasierseifen die kaum aufgebraucht werden können.
Hat eine von euch mal eine Rasierseifen gemacht?
Ich bin immer noch begeistert von meinem Kanadischen Schätzchen
Selbst sieden für nur einen allein, da frage ich mich ebenfalls, ob es für die wenige Menge, die man verbrauchen kann "rentiert" und ob man dann lauter gleiche Seifen haben möchte.
Ich bin eher die Type, die in ihrem Seifenlager Abwechslung hat.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Sonny - kennst du die Rasierseife von Leovinus aus Leinsamen schon? Die wird hier sehr gelobt![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Nein, aber dank dir jetzt schon. Und der preis ist fair. Habe schon deutlich mehr bezahlt
Das ist das Problem mit dem Seifen/Kochen/Backen für eine Person, lohnt der Aufwand? Oder haste am ende 5kg Seife oder einen 5l Topf Tomatensoße und musst schauen wo es bleibt.
Momentan habe ich schon 14 Nesti Dante Seifen und noch etwa ein Dutzend weitere Seifen, dazu 17 Rasierseifen und Rasiercreme etwa 30+
Benutzt eine von euch denn Rasierseife/Creme außerhalb der Drogerie und Supermarkt Monotonie?