Kokosmakrone möchten meine Haare nicht ganz so gerne wie z.B. Mango Lassi, Lavendel oder Kirschblüte. Aber der Duft ist toll! Wenn du so was winterliches magst an Düften, kann ich auf jeden Fall die Tannengold empfehlen! (Obwohl ich eigentlich auf fruchtig und süß stehe, liebe ich diesen Duft!)
Ich hab eben nochmal eine Bestellung bei Manna Seifen aufgegeben obwohl ich eigentlich nicht wirklich was bräuchte.Aber in letzter Zeit ist meine Kopfhaut wieder extrem trocken, so dass ich beschlossen habe, es nochmal mit Seifenwäsche zu versuchen. Das hat meiner Kopfhaut damals nämlich extrem gut getan. Nur meine Haare waren irgendwann nicht mehr so schön. Ich Werde jetzt einfach nochmal ein bisschen rumprobieren und ggf. versuchen, einfach die Längen mit Shampoo auszuwaschen oder halt beides im Wechsel zu nehmen, je nachdem was am Tag so ansteht.
Bestellt habe ich:
Coco Seife mit Teebaumöl - Die mochten Haare und Kopfhaut eigentlich ganz gerne
Aloe Vera Zitronenmelisse - Ich meine, danach hätten mir meine Haare am besten gefallen
Coco Seife mit Lavendel - Lavendelduft mag ich eigentlich nicht so gerne aber soll ja hautberuhigend sein
Dolce Vita Seife - Die hab ich einfach nur mitbestellt weil ich sie sehr gerne mag, für Gesicht und Körper. Im Urlaub sehr praktisch!
Durch vulkanisches Gestein gefilterte Sheabutter mit Kamille - Probegröße, ich mag Sheabutter sehr gerne
Durch Vulkanite gefilterte Sheabutter Ylang-Ylang Orangen - Dito
Jetzt warte ich mal wieder auf mein Päckchen und werde es wohl heute Abend mal mit der Coco Eisschokoladenseife probieren, die ich noch von der letzten Bestellung habe. Oder mit dem Rest der Dolce Vita...
Allgemein mag ich die Manna Seifen besonders für mein Gesicht sehr gerne, besonders die mit Kampfer.![]()
Und ich habe heute zum zweiten Mal in dieser Woche Seifen bestellt - jetzt mal bei Soaparella. Kommt auch nicht oft vor, dass ich in so kurzer Zeit mal eben 70€ für Seifen raushaueAber sie werden ja nicht so schnell schlecht........
Kamikaetzchen, fix mich bloß nicht noch an mit den Manna Seifen :D
Liebe Grüße
shampoofreak
Auch da gibt's tolle Seifchen, allerdings wenn, dann nur mit ätherischen Ölen, also eher dezent beduftet. Dafür aber Natur pur.
Ich hab gerade die Haare mit der Eisschokoladenseife gewaschen und bin so semi-begeistert. Fühlen sich halt nicht so an wie mit Shampoo gewaschen. Zudem habe ich auch noch geföhnt und dann sind sie eh nicht so schön. Mal abwarten wie sie morgen früh aussehen. Zur Not gibt's halt Zopf oder Dutt(chen). Bei meinen dünnen Haaren muss man schon die Verniedlichung nehmen!![]()
Eisschokolade?? Das klingt ja phänomenal! Ach herrje...
Sagt mal, wieso gibt es eigentlich keinen eigenen Thread für SauberKunst? Oder habe ich den übersehen?
Liebe Grüße
shampoofreak
Das habe ich mich auch schon gefragt. Sogar einen Manna Thread gibt es. Gut, da steht nicht viel drin aber es gibt ihn.
Die Eisschokoladenseife finde ich toll, allerdings riecht sie nicht nach After Eight oder so sondern einfach nur minzig. Besonders im Sommer sehr erfrischend!![]()
Habe da was für die Österreicherinnen unter uns, aber auch für die anderen natürlich
War heute in der Stadt und bin auf katjas Seifenwelt gestoßen (aus Graz)
https://katjas-seifenwelt.jimdo.com/onlineshop/
Ich habe keine mitgenommen weil ich mich gerade erst langsam an seifen rantaste und noch zu verbrauchen habe. Sie rochen aber echt nicht schlecht![]()
Sagt Mal, was ist denn der Unterschied zwischen einer Haarseife und einem Shampoobar? Ist das nicht das selbe?
Überlege Mal eine Haarseife zu probieren da meine Kopfhaut einfach immer juckt, egal wie mild ich Wäsche-Jucken am selben- spätestens nächsten Tag...
Nee - Haarseife verhält sich zu Shampoobars etwa so wie Seife zu Duschgel. Shampoobars sind feste Shampoos, vereinfacht gesagt das, was man bekäme, würde man einem Shampoo die Flüssigkeit entziehen (ich kann das gerade nicht besser erklären, gehöre wohl ins Bett ;D), während Haarseifen den Körperseifen gleich sind, nur halt etwas geringer überfettet.
Das mit dem juckenden Kopf kenne ich sehr gut, meine Kopfhaut liebt ja Haarseifen heiß und innig - aber die Haare nicht, daher bleibe ich derzeit beim Shampoo, es sei denn, ich muss/ kann eine Weile nicht vor die Tür, dann nehme ich Seife her ;D
Haarseife ist richtige Seife. In der Anwendung etwas kompliziert und umständlich, auch weil man i.d.R. hinterher eine Sauna Rinse machen muss.
Shampoo Bars sind genauso Shampoos wie flüssige Shampoos, nur, dass denen quasi das Wasser entzogen wurde. Von der Anwendung her genauso wie Flüssigshampoo.
Seife hat meiner Kopfhaut damals sehr gut getan. Ich hatte juckende, schuppende und teilweise nässende Stellen und bin durch Zufall auf Haarseife gestoßen. Hatte zuerst die Dudu Osun und dann welche von Manna. Meine Kopfhaut hat sich rapide verbessert, nur die Haare waren halt irgendwann nicht mehr so toll. Ich habe dann festgestellt, dass ich kein Sodium Laureth Sulfat vertrage, was in fast allen herkömmlichen Shampoos drin ist. Jetzt benutze ich im Wechsel Shampoo Bars von Sauberkunst und flüssige Shampoos von Heymountain, die sind ganz mild. Trotzdem ist die Kopfhaut momentan an einigen Stellen wieder ziemlich trocken, weswegen ich es jetzt doch nochmal mit Seife probieren werde, wahrscheinlich im Wechsel oder in Kombi mit Shampoo.
Danke für eure Erkältungen! So für die Kopfhaut ist dann Haarseife besser als ein Shampoobar wenn ich's jetzt richtig verstanden habe!?
Selbst wenn du es nur auf der Kopfhaut verwendet hast und conditioner oder kur, wurden die Haare durch die Seife trotzdem unschön?
Mir geht es nämlich gleich, ich Beträge kein SLS ! Da kann ich mir an manchen Stellen die Kopfhaut direkt abziehen. Eine nässende Stelle hab ich auch...![]()
hoppala
Sooo ihr Lieben - meine Seifen von SauberKunst kamen heute schon an und ich bin ganz aus dem Häuschen! Es ist doch eines der schönsten Gefühle überhaupt, ein duftendes Päckchen in Empfang zu nehmen!
Ich hatte bestellt:
Seife 3 Könige: Genau mein Geschmack - orientalisch, warm, dunkel, mit einer leichten Süße. Die passt gut zur Weihnachtszeit, aber genau so gut auch für den Januar/Februar.
Seife Winterbirne: Die ist besonders hübsch: Unten braun, oben grün-weiß mit Glitzer. Und die Birne rieche ich eindeutig raus! Schön fruchtig und daher auch getrost im Frühjahr anwaschbar.
Seife Seelenruhe: In der Beschreibung steht was von Kürbis-Chai-Tee. Würzig riecht sie auf jeden Fall. Ich habe sie gerad mal in der Mitte geteilt; da strömt ein fruchtiger Duft (Mandarine?) heraus. Toll!
Shampoo Kokosmakrone: Habe ich noch nicht ausgepackt, wird noch aufbewahrt. Aber ein sehr leckerer Kokosduft strömt heraus.
Shampoo Winterapfel: Ebenfalls noch nicht ausgepackt, aber der fruchigte Apfelduft ist unverkennbar.
Fazit: Manchmal hat man ja Pech bei seiner Auswahl, aber diesmal habe ich mich instinktiv für die richtigen Produkte entschieden :D Zart duftende, natürliche Gerüche. Auch die Verzierungen, teilweise mit Glitzer, gefallen sie mir sehr.
Als Goodie gab es ein Stück Shampoo Froschkönig (war mein Wunsch) und obendrein eine kleine Probe der Seife Lindenblüte. Ganz lieben Dank an das SauberKunst-Team!!! Werde sicher wieder bestellen.
Liebe Grüße
shampoofreak
Oh ja, ich freue mich auch immer wenn ein Päckchen kommt!
Meine Manna Päckchen ist auch heute angekommen, liegt aber noch auf der Terrasse, da ich noch unterwegs bin. Ich freue mich jetzt schon auf's auspacken!
Seelenruhe klingt aber auch toll deiner Beschreibung nach!
Was die Haare angeht: ich schäume grundsätzlich alles ein, nicht nur die Kopfhaut. Das würde bei mir gar nicht funktionieren, egal ob Seife oder Shampoo. Gestern Abend hab ich nochmal gewaschen, diesmal aber 2x eingeseift. Danach habe ich extra gar nichts an Pflege reingemacht, nur gekämmt, 2 Zöpfe geflochten und über Nacht trocknen lassen. Und heute sind sie eigentlich ganz schön. Nicht ganz so fluffig wie mit Shampoo, etwas griffiger aber keinesfalls strähnig. Und die Kopfhaut zeigt schon eine deutliche Verbesserung!
Ach ja, schön, dass meine Erkältung bei dir angekommen ist! Ich hatte mich schon gefragt, wo die hin ist...![]()
Eine direkte Haarseife benutze ich gar nicht. Hab die letzten beiden Tage die Eisschokoladenseife von Manna benutzt und mir jetzt noch die Coco mit Teebaumöl und die Aloe Vera mit Zitronengras bestellt, die hatte ich beide schonmal und die waren auch ganz gut. Dazu noch die Coco mit Lavendel, die will ich mal testen, auch wenn ich nicht so der Lavendelfan bin aber es soll ja (die Kopfhaut) beruhigen. Die eigentliche Haarseife von denen hatte ich auch schon, die war aber auf Dauer nicht so ideal für meine Haare.
Wollte doch eben mal berichten daß meine Freundin grad angerufen hat. Ihre Seifen von Olivia (bestellt im Mai) sind heute angekommen. Vollzählig, alles soweit ok. Auch dieser Zettel drin daß Olivia krank war. Ich fahre heute abend mal zum schnüffeln hin - obwohl das höchstwahrscheinlich nur Begehrlichkeiten weckt...![]()
Wenn Olivia wieder komplett gesund ist und alles was jetzt noch abgearbeitet werden muß erledigt ist, tja, dann würde ich da tatsächlich auch gerne mal wieder bestellen. Aber nicht jetzt sofort, sonst kommt sie da ja wieder nicht gegen an.
Herzliche Grüße
Sarayane
Nachdem ja vorgestern mein Päckchen angekommen ist, habe ich am Abend direkt mal die Coco Lavendelseife für die Haare getestet. Lavendel ist ja nicht so mein Duft aber die Manna Seifen sind ja eh eher schwach beduftet. Das Ergebnis stimmt mich aber durchaus zufrieden. Gestern waren die Haare jedenfalls nicht strähnig, so dass ich gestern Abend nicht wieder gewaschen habe. Heute geht es auch noch, allerdings im Zopf.
Wo ich bei dir was von Trockenshampoo lese, da kann ich dir alternativ den Körperpuder von Wolkenseifen empfehlen, der ist, zumindest bei mir, super für die Haare! Trockenshampoo mag ich nicht wirklich.
Zusätzlich hatte ich in meinem Päckchen noch eine kleine Seife mit Honig und Ziegenmilch. Da hab ich mich sehr drüber gefreut, hatte schon überlegt, die zu bestellen. Hab ich gestern Abend für's Gesicht genommen, sehr schöner, cremiger Schaum. Den Duft kann ich nicht so ganz definieren, ist mir im Gesicht aber auch recht egal (solange es kein Patchouli ist).
Vorhin habe ich dann noch so Haarseife Testpakete bei Savion bestellt. Die wollte ich gerne mal testen weil es die auch hier bei uns in so nem Seifenlädchen zu kaufen gibt. Wenn ich da was passendes finde, bräuchte ich nicht immer zu bestellen...
Was mich auch noch interessiert, ist die Haarseife Paula von Soaparella. Aber jetzt ist erstmal aufbrauchen angesagt!![]()
Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!
Echt, das klappt? Ich suche auch noch eine Alternative zu Trockenshampoos... Da es diese ja nur im KK-Bereich gibt und mein Ansatz leider am zweiten Tag total fettig ist, sodass ich definitiv was nehmen muss.
EDIT: Krass - ist der teuer, dafür dass da nur Talkum drin ist!
Ziegenmilch in Seifen liebe ich übrigens total!
Ich hab nun übrigens mal bei SauberKunst angefragt (die ja leider keine Milch verwenden^^) bzgl. des Überfettungsgrades der Seifen. Da gibt es auf der Homepage keine Angaben zu. Die Überfettung beträgt zwischen 8% und 12% - bei denen, die ich gerade vorrätig habe (Seelenruhe, Winterbirne, 3 Könige, Mango Lassi) beträgt sie jeweils 8%.
Liebe Grüße
shampoofreak
shampoofreak, von alverde gibt es auch ein Trockenshampoo ...
We belong only where we feel strong.
DÚNÉ
Habe mich jetzt fast durch alle Bonsai-Seifen durchgetestet (Haarewaschen) und bin sehr begeistert. Überhaupt kein Totalausfall - meine Haare kommen offenbar mit jeder Überfettung und Ölzusammensetzung gut klar. Das hatte ich so noch nie bei einer Bestellung. Ich habe (weitgehend als Probegrößen, teils aber auch Fullsize): Dark Vanilla, Mandeltraum, Lavendel, Rosentee, Waldbeere, Vintage und Cafe Caramel. Nur die Lavendel mit ihren 20% ÜF wäre auf Dauer zu viel für meinen Schopf - ich denke, da muss ich morgen (nach nur 2 Tagen - normal gehen 3) wohl wieder waschen. Dafür sind sie schön saftig/gepflegt![]()
Oh die klingen gut habe mir eben die Seite angesehen und bin etwas angefixtdie Seite ist super beschrieben und hilfreich bei der Auswahl. Wie lange/oft hast du die einzelnen durchgehend verwendet?
Ich habe sie ja erst vor Kurzem bestellt und wasche nur alle 3 Tage Haare. Habe jetzt jede 1x probiert (gerade eben die Waldbeere, die mir noch gefehlt hatte). Aber ich muss eh immer durchwechseln (da sind meine Haare schöner, als wenn ich immer mit der gleichen Seife wasche) und kann nach einem Mal testen schon immer sagen, ob es taugt oder nicht. Wenn es gut ist, bleibt es auch so und wenn eine Seife oder ein Shampoo beim ersten Versuch schon doof ist, wird es auch nicht besser.
Es gibt überall Probegrößen, das finde ich auch gut - wobei die ja auch ziemlich groß sind. Da kann man etliche Male mit die Haare waschen.
Ich bin gerade schwer dabei durch alle möglichen Seifenshops zu stöbern und habe vorgestern auch schon was bei Pflegeseifen bestellt, aber je mehr ich stöbere, desto mehr wird mir bewusst wie sehr ich die Seifen von Frau Kaiser vom Seifenparadies/Alles schöne Dinge vermisse. Leider siedet sie ja schon seit ca. 3 Jahren nicht mehr. Das waren wirklich meine absoluten Lieblingsseifen, sowohl von der Zusammensetzung wie auch vom Duft. Hat eine von euch bislang irgendetwas ähnliches entdeckt? Oder zumindest Duftzwillinge? Ich hätte soooo gerne wieder den Duft von Habiba, Arabian Dream, SaVa...![]()
Pflegeseifen ist gut, aber eben ganz anders, Soaparella habe ich probiert, aber keine der ca. 5 Seifen hat mich wirklich überzeugt, Waldfussel hat auch kaum noch Seifen und ich möchte auch nicht nur immer ätherische Öle (womit dann auch alle anderen der Natur-pur-Shops rausfallen). Als nächstes werde ich vielleicht Sauberkunst testen, aber von den Beschreibungen her erinnern mich die Seifen stark an meine von mir selbst gesiedeten und eigentlich möchte ich ja was kaufen, was ich selbst nicht so schön hinbekomme. Das ist für mich so wie selbst kochen und ins Restaurant gehen.
Geändert von fraujulia (11.12.2017 um 17:43 Uhr)
Hallo fraujulia, an die Arabian Dream erinnere ich mich noch gut. Eine (für mich) ähnliche Seife ist die Marrakesch von http://www.zitronellas-seifenshop.de/ An die Habiba hatte mich auch mal eine Seife erinnert, da muss ich aber selber nochmal suchen...
Nachtrag: ich glaube, es war die Brokat von Olivia. Die Seife gibt's aber nicht mehr...
Herzliche Grüße
Sarayane
Wow, das ist ja bisher der günstigste Shop, den ich in den letzten Wochen angeschaut habe. Ich denke, ich werde da mal die Marrakesch bestellen und die Nofretete und....![]()
Uuuhhh - die Nofretete ist toll! Die habe ich auch. Und die Meeresbrise, die finde ich auch sooo klasse![]()
Herzliche Grüße
Sarayane
Vielen Dank für die Info, dann werde ich in absehbarer Zeit auch mal da bestellen. Ich lebe inzwischen in Italien und habe hier bisher noch keine vernünftigen kaltgerührten Seifen gefunden (falls jemand einen Tip hat, immer her damit). Sauberkunst versendet für 6,90€ ins europaeische Ausland, damit kann ich leben.
Dafür gibt es hier Nesti Dante Seifen an jeder Ecke, ich habe meine erste vor ein paar Tagen angewaschen. Paradiso Tropicale maracuja delle hawaii & guava heisst das gute Stück und unser ganzes Bad riecht jetzt nach Zuckerwatte. Bin begeistert, für eine konventionelle Seife wirklich toll![]()
Geändert von fraujulia (27.12.2017 um 20:15 Uhr)
Nachtrag: Mein Mann scheint auch ein Fan zu sein, habe ihm neulich erst auf seinen Wunsch hin wieder ein maskulin riechendes Duschgel in die Dusche gestellt, aber jetzt duscht er wohl doch lieber mit der quitschsuessen Zuckerwatte Nesti![]()
Ich hab auf unserem lokalen Weihnachtsmarkt eine Haarseife erstanden, die - wie ich nach intensiver Recherche herausfand - von "Das Seifenlädchen" aus Remscheid zu stammen scheint (wurde offenbar auf die lokale Seifenhändlerin umetikettiert, die mir erzählte, dass sie ihre Seifen nicht selbstherstellt). Nach ca. 6maliger Anwendung bin ich sehr davon angetan, das Haar wird locker und zeigt viel Volumen, die Kopfhaut juckt nicht und eine saure Rinse braucht's auch nicht.![]()
Huhni ergo sum
Danke für den Shoplink..... eine Patch-Seife !!!!
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Oh ja, die sehen toll aus, da werde ich mal bestellen, da gefällt mir so beim stöbern schon was![]()
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser