Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 83 von 93 ErsteErste ... 3363738182838485 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.281 bis 3.320
  1. #3281
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.623

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ganz genau - das ist sooo toll

  2. #3282
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Danke für eure begeisterten Berichte
    Das klingt ja echt toll. Gerde das Zweckentfremden können finde ich wichtig, wenn etwas doch mal nicht ganz so gut gefällt wie gedacht. Auch danke für die Deoempfehlungen

  3. #3283
    Schlafjunkie Avatar von Ansielle
    Registriert seit
    24.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    316
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zweckentfremden geht ja fast immer - wir hatten da auch mal einen Thread irgendwo rumfliegen, falls einem mal die Ideen ausgehen ;D

  4. #3284
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Bluenight, ich kenne die Deos von Soaparella und habe mir letzte Woche in Berlin zwei kleine Döschen der Deocremes bei Sauberkunst mitgenommen.

    Ich finde die Deos von Soaparella ganz toll, mag aber, glaube ich, die von Sauberkunst noch einen Ticken lieber, weil sie sehr, sehr weich und pflegend sind (man spürt das Natron wirklich überhaupt nicht) und ich die Düfte auch sehr liebe (Kirschblüte ). Aber man muss das einfach selbst testen, wie schon geschrieben, toll sind sie beide.

    Ponyhütchen und Schmidts kenne ich nicht, hatte aber schon von einigen anderen Siederinnen Deocremes, die ich ebenfalls nicht schlecht fand, allerdings habe ich ein bisschen Probleme, wenn sie zu grobkörnig sind und dadurch die Haut etwas reizen.

    Bei den Seifen/Shampoobars muss man einfach testen, was man mag/verträgt.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  5. #3285
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich habe vor ein paar Tagen jetzt bei Sauberkunst bestellt und habe mir einigen Seifen und festes Shampoo Proben und zwei Deocreme Proben bestellt. Die müssten die Tage jetzt ankommen. Ich freue mich schon aufs testen dann

  6. #3286
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Sauberkunst hat auch tolle Seifen . Ich war im Laden schwer versucht, habe aber zwecks einer vollen Seifenkiste zuhause (hust ) auf einen Kauf verzichtet. Allerdings habe ich ein Seifengoodie als Geschenk mitbekommen. Die ist sofort mit unter die Dusche gewandert und die muss ich mir auf jeden Fall in groß bestellen, weil ich den Duft sooo toll finde (Lindenblüte ).

    Berichte dann bitte auch, wie du die Sachen findest. Mich interessieren auch die festen Shampoos ...
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  7. #3287
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich habe nach ewiger Zeit mal wieder eine kleine Bestellung bei bonsai-seifen gemacht. War mal wieder auf der Seite und hatte gesehen, dass sie ein paar wenige Seifen nur mit äth. Ölen beduftet ins Programm genommen hat. Bestellt habe ich eine mit Rosmarin, die Minzseife und die Lavendel(sole)seife. Und noch die Salzseife Pur.
    Angeduscht habe ich dann dieser Tage die Rosmarin-Seife - seeehr schön! Ein total schöner feinporiger cremiger Schaum und eher dezenter Rosmarin-Duft.
    Da das ja nur Einzeldüfte sind, ist es kein olfaktorisches Highlight, aber erfrischend und nicht so langweilig wie ganz ohne Duft Rosmarin und Minze finde ich eigentlich zwar eher für den Sommer passend (der ja nun GsD zumindest mit der Dauerhitze zuende geht...), aber paßt schon, durchaus eine schöne Alternative.

    Die "Salzseife Pur" ist für mich eh die schönste aller bisher probierten Salzseifen Sie schäumt sehr schön, feinporig und leicht cremig - finde ich extrem angenehm fürs Gesicht
    Viele Grüße vom Igittchen

  8. #3288
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    So, ich habe heute morgen das feste Shampoo Froschkönig ausprobiert und die Seife Erdbeere-Rhababar unter der Dusche.

    Vom festen Shampoo war ich überrascht. Es schäumt recht gut und ließ sich gut verteilen und sehr gut ausspülen. Meine Haare waren seehhhr gut kämmbar, so gut wie mit meiner gewohnten Routine (Sante Sensitiv Shampoo und Alverde nutri care Sülung) lange nicht. Ich brauchte nicht einmal Spülung.
    Zum Nachfetten und der Kopfhaut kann ich noch nichts sagen, aber da bin ich ja ein Sonderfall, meine Kopfhaut ist eine große Zicke.

    Das Duschen mit der Seife fand ich auch angenehm. Ließ sich gut verteilen und hat nicht viel länger gedauert als mit Duschgel. Ob meine Haut ausgetrocknet wurde kann ich noch nicht sagen, genau so wie ich es vertrage, sowas sehe ich immer erst über einen längeren Zeitraum.
    Auch auf die Ergiebigkeit bin ich sehr gespannt.

    Wie lange halten bei euch 30 g Seife, wenn ihr sie einmal am Tag zum Duschen verwendet? Meinetwegen auch 100g? Falls das mal wer getestet hat, würde mich das sehr interessieren.

    Und hat von euch jemand mal versucht, mit den normalen Seifen von Alterra oder CD zu duschen? Geht das gut?

  9. #3289
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    02.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Wie lange eine Seife hält kann man nicht so genau sagen, es gibt weiche, die halten nicht so lange wie die harten.
    Handgerührte sind da auch schneller weg, als industriegefertigte.
    Eine ganz weiche war nach 8 mal duschen weg, da war ich schon etwas erschrocken da sie sehr teuer war.
    Aber im Schnitt hält mir und meinem Mann, eine Handgerührte so ca. 2 Wochen.

    Alterra und CD kenne ich nicht, aber die von Weleda und die hat mir leider die Haut ausgetrocknet und ist jetzt im Gästebad als Handseife.
    So wies aussieht wird sie da sehr lange rumliegen...
    Auch die von Dr. Bronner's trocknen sehr aus, halten dafür sehr lange.

    Überrascht hat mich die Aleppo und Marseiller Seife, sind ja eigentlich Kernseifen. Halten sehr lange.
    Aaaber sie trocknen meine Haut und Haare nicht aus, im Gegenteil, pflegen sehr schön, nur der Duft ist sehr gewöhnungsbedürftig...
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  10. #3290
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ja, das ist auch meine Erfahrung - so 10-18 Duschen halten bei mir fullsize Seifen, je nach Gewicht (ist ja verschieden von ca. 90 bis fast 140 g bei Pflegeseifen) und Konsistenz. Hab mal ne Zeit lang Strichlisten geführt (um abzuschätzen, wann ich meinen Seifenberg vielleicht mal abgebaut bekomme )
    Von Drogerieseifen würde ich auch die Finger lassen, da ist sicher keine so pflegend wie die feinen Seifen der Siederinnen.
    Viele Grüße vom Igittchen

  11. #3291
    BJ-Einsteiger Avatar von Emma290497
    Registriert seit
    03.07.2017
    Beiträge
    113

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Liebe Seifenfans, ich hoffe, ich bin hier richtig, da mir auch die Forumsuche nicht so ganz das eindeutige Ergebnis / Thread liefert....

    Ich habe vor gut einem Jahr auf NK umgestellt, schrittweise alles vom Waschen/Duschen, Pflege (Gesicht und Körper) und Haare... die ersten Versuche mit Haarseife sind kläglich gescheitert, nicht zuletzt aufgrund meines sehr harten Wassers und meiner Kopfhauf, die heftigst rebelliert hat gegen den sauren Rinse... bin dann irgendwann auf ein NK Shampoo gestoßen, dass zunächst super funktioniert hat - habe ich dann ca. 1/2 Jahr verwendet, jetzt boykottiert meine Kopfhaut das Shampoo. Feste Shampoos klappen bei mir gar nicht.

    Da ich zwischenzeitlich einen neuen Duschkopf brauchte, habe ich jetzt einen mit einer "Filterfunktion" gekauft, heißt mein Wasser ist jetzt deutlich weicher und der saure Rinse ist nicht mehr zwingend bei jeder Haarwäsche.

    Ich habe kurze Haare - richtig kurz - dunkelbraun gefärbt, empfindliche Kopfhaut die aktuell extrem zu Trockenheit und Juckreiz neigt... und ich verzweifele fast bei der Suche nach eine guten Seife zum Haare waschen. Irgendwo habe ich gelesen, dass der saure Rinse hier eigentlich helfen kann, weil der den "Säureschutzmantel" wieder aufpäppelt, nach dem basischen Waschen, aber im Moment habe ich selbst bei ganz niedriger Konzentration mit Apfelessig das Gefühl, dass es meine Kopfhaut eher noch mehr austrocknet.

    Ich habe mich im Web mal eingelesen, was so empfohlen wird in Bezug auf die enthaltenen Öle und auch Überfettung - nur das die nicht überall angegeben wird und einige Sieder sich zieren, hier verbindliche Aussagen zu machen.

    Ausprobiert habe ich:

    Manna Haarseife: INHALTSSTOFFE: Verseiftes Olivenöl Verseiftes Rizinusöl Verseiftes Kokosöl Wasser Grüne Heilerde ätherisches Lavendelölätherisches Teebaumöl Limonene Linalool
    Ergebnis: ohne Rinse fühlt sich meine Kopfhaut total trocken an und juckt... der Hersteller macht keine genaue Aussage, aber die Überfettung soll irgendwo um die 5% liegen



    Manna Feenbeerenseife / eher Körperseife (die aber von einigen Nutzern auch für Haare empfohlen wird): INHALTSSTOFFE: Verseiftes Olivenöl Verseiftes Kokosöl Wasser Verseiftes Traubenkernöl Verseifte Sheabutter / keine Antwort zur Frage der Überfettung
    Ergebnis: besser als die Haarseife, die Kopfhaut ist nicht ganz so trocken



    Soaparella Emma Haarseife: Inhaltstoffe: Avocavoöl, Rizinusöl, Sanddornfruchtfleisch, Zitronensäure / Überfettung 9%
    Ergebnis: die Kopfhaut fühlt sich zwar auch leicht trocken an, aber gleichzeitig irgendwie (mit den Haaren) ein bisschen klätschig - ich vermute mal zu hoch überfettet... also vermutlich nicht für die tägliche Wäsche das richtige.

    Wer kennt sich wirklich gut aus und kann mir helfen, das richtige zu finden? Worauf sollte ich achten? Hilft der saure Rinse (in niedriger Konzentration) die Kopfhaut ins Gleichgewicht zu bringen? irgendwie bin ich überfordert mit den vielen Infos.

    Aufgrund der Haarlänge und etwas Stylingprodukt wasche ich meine Haare täglich - begünstigt sicherlich zusätzlich, dass die Kopfhaut sich trocken anfühlt, aber anders geht es im Moment nicht, schon wegen der Trockenheits-Schuppen.

    Vielen Dank.

  12. #3292
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Ajuga Beitrag anzeigen
    Wie lange eine Seife hält kann man nicht so genau sagen, es gibt weiche, die halten nicht so lange wie die harten.
    Handgerührte sind da auch schneller weg, als industriegefertigte.
    Eine ganz weiche war nach 8 mal duschen weg, da war ich schon etwas erschrocken da sie sehr teuer war.
    Aber im Schnitt hält mir und meinem Mann, eine Handgerührte so ca. 2 Wochen.

    Alterra und CD kenne ich nicht, aber die von Weleda und die hat mir leider die Haut ausgetrocknet und ist jetzt im Gästebad als Handseife.
    So wies aussieht wird sie da sehr lange rumliegen...
    Auch die von Dr. Bronner's trocknen sehr aus, halten dafür sehr lange.

    Überrascht hat mich die Aleppo und Marseiller Seife, sind ja eigentlich Kernseifen. Halten sehr lange.
    Aaaber sie trocknen meine Haut und Haare nicht aus, im Gegenteil, pflegen sehr schön, nur der Duft ist sehr gewöhnungsbedürftig...
    Zitat Zitat von Igittchen Beitrag anzeigen
    Ja, das ist auch meine Erfahrung - so 10-18 Duschen halten bei mir fullsize Seifen, je nach Gewicht (ist ja verschieden von ca. 90 bis fast 140 g bei Pflegeseifen) und Konsistenz. Hab mal ne Zeit lang Strichlisten geführt (um abzuschätzen, wann ich meinen Seifenberg vielleicht mal abgebaut bekomme )
    Von Drogerieseifen würde ich auch die Finger lassen, da ist sicher keine so pflegend wie die feinen Seifen der Siederinnen.
    Danke für eure Antworten.
    Den Gedanken mit Drogerieseifen hatte ich, weil immer mit den teureren Seifen für mich vielleicht zu teuer auf Dauer wäre. Da dachte ich, man könnte vielleicht auch die günstigeren nehmen.
    Arbeitsbedingt muss ich manchmal zwei mal pro Tag duschen, mein Mann duscht ja auch meist mit meinem Zeug. Das wären dann nur fürs duschen im Monat zwischen 10-15 Euro. Nehmt es mir nicht übel, wenn ich das so sage, aber für mich ist das nur fürs duschen schon viel Geld auf Dauer gesehen.

    Ganz so angetan bin ich leider gerade nicht mehr. Ich habe gestern früh, gestern Abend und heute früh mit der Seife geduscht und mag den Schaum, den Duft und das nostalgische Gefühl total
    Leider war meine Haut gestern Abend und heute morgen ziemlich trocken, was sie sonst nach zwei mal duschen nicht ist. Ich werde das mal beobachten und sonst die Seifen nur ab und zu verwenden.
    Meine Alepposeife für die Hände hab ich jetzt schon seit fast nem Monat in Verwendung und finde sie leider auch recht austrocknend. Im Sommer ok, im Winter könnte es tooo much sein.

  13. #3293
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Bluenight, dann hilft es alles nichts - Du mußt selbst sieden.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  14. #3294
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Emma290497 Beitrag anzeigen
    Liebe Seifenfans, ich hoffe, ich bin hier richtig, da mir auch die Forumsuche nicht so ganz das eindeutige Ergebnis / Thread liefert....
    Im Haarbereich gibts zwei sehr informative Threads zum Thema Haarseife. Schau mal

    https://www.beautyjunkies.de/forum/t...541#post370541

    https://www.beautyjunkies.de/forum/t...ight=haarseife

  15. #3295
    BJ-Einsteiger Avatar von Emma290497
    Registriert seit
    03.07.2017
    Beiträge
    113

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von *Mondenkind* Beitrag anzeigen
    Im Haarbereich gibts zwei sehr informative Threads zum Thema Haarseife. Schau mal
    Super - vielen Dank Mondenkind... die habe ich bei der Forumsuche nach haarseife nicht registriert. ich lese mich da mal ein.

  16. #3296
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Gerne

  17. #3297
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Bluenight, dann hilft es alles nichts - Du mußt selbst sieden.
    Das hatte ich echt schon oft überlegt... deswegen wollte ich ja unbedingt ausprobieren, wie ich mit Naturseifen klar komme.
    Leider mag meine Haut das tolle Zeug scheinbar nicht, vor allem meine Kopfhaut. Ich bin gerade echt ein bisschen traurig, da ich die Düfte und die Anwendung und das es plastikfrei ist soo toll finde. Ich hasse meine empfindliche Haut gerade so.
    Ich werde es noch ein bisschen austesten und schauen, wie es sich entwickelt.
    Vor allem weiß ich leider absolut nicht, woran es liegen könnte. Kontaktallergien habe ich laut Hautarzt keine.

  18. #3298
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Welche Öle waren denn in den bisher von Dir getesteten Seifen enthalten? Es kann immer mal sein, daß man mit einem Öl oder einer Öl-Kombination nicht klarkommt.

    Ich vertrage Seife z. B. viel besser, als herkömmliche Shampoos. Anfangs habe ich mir die Haare auch mit gering überfetteter Haarseife gewaschen, dann aber festgestellt, daß die normale genauso gut funktioniert. Zuletzt habe ich mir eine Seife für die Haare ohne Schaumfette gesiedet, die dadurch viel milder ist. Die mag meine durch Schuppenflechte gebeutelte Kopfhaut nochmal lieber. Avocadoöl mögen meine Haare z. B. nicht so gern, Reiskeim wiederum ist super... Selbersieden ist super geeignet, um sowas auszutesten.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  19. #3299
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    02.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich habe auch empfindliche Kopfhaut und sehr schnell Juckreiz.
    Seit ich immer eine andere Seife nehme, also im Wechsel mit momentan 13 Seifen , geht's meiner Haut wunderbar.
    Versuche ich nur eine zu nehmen, geht der Juckreiz wieder los.

    Ein bisschen Platz im Bad ist wohl die Voraussetzung für so viele Seifen...
    ...aber seit ich es so handhabe geht's meiner Haut überall super gut und ich bin echt glücklich diese Lösung gefunden zu haben.



    Nächste Woche sollten alle Zutaten bei mir sein und dann mache ich endlich mal selber Seife.
    Ich freue mich schon sehr.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  20. #3300
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.10.2015
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Ajuga Beitrag anzeigen
    Nächste Woche sollten alle Zutaten bei mir sein und dann mache ich endlich mal selber Seife.
    Ich freue mich schon sehr.
    Oh, dann berichte mal wie es geklappt hat!

  21. #3301
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    02.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Kamikaetzchen Beitrag anzeigen
    Oh, dann berichte mal wie es geklappt hat!
    Mach ich
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  22. #3302
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Meine Kopfhaut ist auch ein "Sonderfall"... ich habe seit vielen Jahren mit dem seborrhoischen Ekzem zu kämpfen. Auch an Shampoos, egal ob NK oder KK, habe ich nur sehr wenig bisher, was ich vertrage. Mit Ölen hat meine Kopfhaut generell ein Problem, deswegen habe ich Seifen hier noch nicht ausprobiert.
    Die Haare sind wie gesagt ok (die sind allerdings auch sehr unkompliziert), die Kopfhaut ist das Problem und das Ekzem ist leider innerhalb von einigen Stunden wieder schlimmer geworden.
    Ich kopiere mal die Incis von dem festen Shampoo hier her


    An Seifen habe ich verschiedene getestet und finde leider alle zu austrocknend für mich (größtenteils sind sie überfettet). Auch mit meiner reinen Alepposeife, die ich seit ein paar Wochen zum Händewaschen nehme, habe ich das Problem.
    Mir war aber vorher bewusst, dass das eben passieren kann, weil meine Haut wie gesagt sehr schwierig ist und zu Ekzemen neigt, ich möchte nicht, dass das so rüber kommt als würde ich die Produkte schlecht machen wollen oder so.
    Vermutlich lässt sich das nur auf die Produkte zurück führen.... meine Kopfhaut war die letzten Wochen stabil, ich habe sonst nichts neues genutzt und andere Triggerfaktoren scheiden auch aus. Meine Haut (Hände, Körper) ist leider so trocken wie sie noch nicht mal im Winter ist.
    Ich probiere es noch weiter aus, fürchte aber echt, dass die Sachen für mich nicht passen, was ich sehr schade finde

    Die Seifen, die bei mir so austrocknend waren, hatten folgende Incis:

  23. #3303
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.623

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Versuche doch mal eine hoch überfettete ohne Kokosöl und ohne diese ganzen Pigmente. Vielleicht auch eine Soleseife oder Salzseife, es gibt ja auch Salzcremeseifen. Viele vertragen Kokosöl nicht. Aleppo ist ja auch wieder das Gegenteil von überfettet, das ist eine Kernseife.

    Die festen Shampoos oder Shampoobars vertrage ich mit meiner empfindlichen Kopfhaut auch nicht. Die meisten reinigen zu stark.
    • More Than I Should ...

  24. #3304
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.10.2015
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Soapfuxx Beitrag anzeigen
    Die festen Shampoos oder Shampoobars vertrage ich mit meiner empfindlichen Kopfhaut auch nicht. Die meisten reinigen zu stark.
    Echt? Zu stark? Ich finde die total mild. Seit ich nur noch die Bars (hauptsächlich Sauberkunst, z.Zt. zur Probe auch Uckermark aber die von Sauberkunst funktionieren besser) oder die Shampoos von Heymountain nutze, hab ich kaum noch Probleme mit der Kopfhaut. Die hab ich mir bei den herkömmlichen Drogerieshampoos immer aufgekratzt, hatte nässende und schuppende Stellen. Grund war das SLS. Seit ich das meide ist alles gut! Mit Seife hab ich auch schon gewaschen. Da war die Kopfhaut total zufrieden mit aber die Haare auf Dauer nicht wirklich schön.

  25. #3305
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    189

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich klinke mich nun auch in die Haarseifen-Diskussion ein. Ich selbst hatte immer wieder mit Schuppenflechten auf der Kopfhaut zu kämpfen (auch jetzt tlw. noch wenn es sehr stressig ist). Bei herkömmlichen Shampoos hatte ich immer wieder Probleme damit und auch Schuppen und auf oft stark juckende Kopfhaut. Seit ich Haarseife nutze ist das Problem im Großen und Ganzen gelöst. Ich hatte auch am Anfang immer wieder Probleme mit klätschigen Haaren und allen möglichen Problemen, das hat sich aber nach einiger Zeit gelöst und seit dem sind meine Haare auch immer schön. Ich variiere aber immer wieder unterschiedliche Seifen. Also unterschiedliche Öle, Überfettungen und SiederInnen. Außerdem habe ich aus Australien noch einen festen Haarcondi, den ich dazwischen immer mal wieder nutze und spüle immer mit Essigwasser nach. Bei mir geht z.B. nur Essigwasser, am besten Apfelessig, Zitrone funktioniert nicht. Zitronensäure in der Seife ist für mich auch nicht gut, macht nur meine Haare trocken.

  26. #3306
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    @Bluenight - eigentlich wollte ich gerade empfehlen, nach Möglichkeit nur alle 2 Tage zu duschen, las dann aber noch mal nach, dass du teilweise sogar 2 mal am Tag duschst / duschen mußt... Da hat deine Haut natürlich ein Problem, sich überhaupt zu erholen und zur Ruhe zu kommen. Inwieweit das wirklich nicht zu umgehen ist, kann ich nicht beurteilen, aber vielleicht reicht es ja, dann einmal nur kurz, nicht zu heiß und einfach nur mit Wasser zu duschen? - Ich denke, weniger wäre auf alle Fälle mehr.
    Zu den Seifen: Ja, Alleppo tageintagaus geht bei mir auch nicht und macht mir auch trockene Hände (zum Duschen nehme ich die gar nicht). Meine Hände wollen sowieso wechselnde Produkte, ob nun verschiedene Seifen oder auch Cremes. Immer dasselbe geht nicht und macht trocken. Inzwischen creme ich die Hände aber nur vielleicht 3-4 mal die Woche, mehr braucht es nicht. Am Waschbecken habe ich allerlei Seifenreste und nutze die nach Laune. Und ich wasche wirklich oft am Tag die Hände.

    Die Seifen von Sauberkunst haben mir auch alle zu viel Farbstoffe. Gerade bei empfindlicher Haut (und bei häufiger Reinigung), würde ich persönlich komplett auf Farb- und auch Duftstoffe (ja, auch die sogenannten allergenfreien - ich vertrage die trotzdem allesamt nicht) verzichten. In deinen ausgewählten war nun auch in beiden Steinsalz enthalten. Salzseifen am Körper empfinde ich für mich auch als austrocknend und würde daher was anderes wählen. Und wie schon jemand erwähnte, ohne Kokosöl würde ich vielleicht auch mal probieren.
    An Seifen ohne Kokosöl, Salz, Duftstoffe und Pigmente böten sich da v.a. die von pflegenseife.de an. Als da wären: Aloe Vera Gesichtsseife, Olive n Almand, Reine Olive, Honigkind und Gold von Marokko. Alle duften zart nach ihren Grundstoffen - ich persönliche liebe es hab die alle in meinem ständigen Sortiment. Wenn der Shop mal dichtmacht, bin ich aufgeschmissen
    Viele Grüße vom Igittchen

  27. #3307
    BJ-Einsteiger Avatar von Emma290497
    Registriert seit
    03.07.2017
    Beiträge
    113

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Welche Öle waren denn in den bisher von Dir getesteten Seifen enthalten? Es kann immer mal sein, daß man mit einem Öl oder einer Öl-Kombination nicht klarkommt.
    Zitat Zitat von Ajuga Beitrag anzeigen
    Ich habe auch empfindliche Kopfhaut und sehr schnell Juckreiz.
    Seit ich immer eine andere Seife nehme, also im Wechsel mit momentan 13 Seifen , geht's meiner Haut wunderbar.
    Versuche ich nur eine zu nehmen, geht der Juckreiz wieder los.
    Moin, moin.... ich probiere mich im Moment durch verschiedene Seifen, leider gibt mein "Hauptseifenlieferant" die Überfettungsgrade der Seifen nicht preis - was für Körper egal war, aber ich stelle einfach fest, dass auch der Überfettungsgrad bei meinem Kopf eine Rolle spielt.

    Ich weiß, dass deren Haarseife irgendwo um die 5% liegt - weil sie so gnädig waren zuzugestehen, dass über das gesamte Seifensortiment 5-20% laufen und die Haarseife im unteren Bereich ist.... damit spannt meine Kopfhaut total und juckt wie verrückt und schuppt - ich schätze mal auch Trockenheitsbedingt, da ich sonst eher nicht zu SChuppen neige. die enthält oliven- rizinus- und kokosöl (kokos an dritter stelle)

    Zu den Ölen - ich liebe Kokosseifen - aber was ich so im Web gelesen habe, kann das zusätzlich austrocknen, sollte also nicht Hauptbestandteil sein.

    Viele verschiedene Seifen habe ich auch gelesen - im Augenblick habe ich 4 (incl. der 5%) im Schälchen - habe mir immer eine Scheibe vom Stück abgeschnitten, was bei meinen kurzen Haaren zum einschäumen reicht.

    Aktuelle Erfahrung: meine Kopfhaut liebt die hohe Überfettung... (vermutlich auch in Kombination mit den Ölen) hatte erst eine mit 9% (Avocado- und Rizinusöl) und dann eine mit 14% dazugenommen (die ist eine feine Meersalzseife mit Traubenkern- Rizinus- und Rapsöl)... allerdings werden meine Haare etwas klätschig, wenn ich die täglich nehme.. ich muss weiter testen

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Soapfuxx Beitrag anzeigen
    Versuche doch mal eine hoch überfettete ohne Kokosöl und ohne diese ganzen Pigmente. Vielleicht auch eine Soleseife oder Salzseife, es gibt ja auch Salzcremeseifen. Viele vertragen Kokosöl nicht. Aleppo ist ja auch wieder das Gegenteil von überfettet, das ist eine Kernseife.

    Die festen Shampoos oder Shampoobars vertrage ich mit meiner empfindlichen Kopfhaut auch nicht. Die meisten reinigen zu stark.
    das scheint - wenn auch vermutlich nicht für tägliche Wäsche, tatsächlich die Lösung zu sein..... am entspanntesten war meine Kopfhaut bisher mit exakt der Kombi - Meersalz, hohe Überfettung (14%) und kein Kokos...

    führt nur leider zu etwas klätsch bei meinen haaren, wenn täglich ... ich habe richtig kurze Haare und solange meine kopfhaut zickt, will ich auch nicht nicht waschen - auch wenn das das kopfhaut problem erstmal nicht besser macht.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von akkiz Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch am Anfang immer wieder Probleme mit klätschigen Haaren und allen möglichen Problemen, das hat sich aber nach einiger Zeit gelöst und seit dem sind meine Haare auch immer schön.
    Hast Du was besonderes gemacht, oder hat sich das einfach nach einer Umgewöhnungsphase der Haare eingestellt?

    Verschiedene werden ich auch nehmen - und durch meinen Duschkopf habe ich jetzt weiches Wasser, also Rinse nicht zwingend - werde ich vermutlich dennoch alle 2-3 Tage rinsen.
    Ich habe die letzten Tage mit 14% Meersalzseife gewaschen, Kopfhaut super, Haare etwas klätschig (keine Kalkseife einfach überpflegt, vom Gefühl), heute habe ich mit 9% ohne Kokosöl gewaschen und einen ganz leichten Apfelessig Rinse gemacht. Die Kopfhaut fühlt sich etwas trockener an, aber die Haare fühlen sich besser....

    Ich glaube, ich habe noch einen ziemlich Weg vor mir

  28. #3308
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Soapfuxx Beitrag anzeigen
    Versuche doch mal eine hoch überfettete ohne Kokosöl und ohne diese ganzen Pigmente. Vielleicht auch eine Soleseife oder Salzseife, es gibt ja auch Salzcremeseifen. Viele vertragen Kokosöl nicht. Aleppo ist ja auch wieder das Gegenteil von überfettet, das ist eine Kernseife.

    Die festen Shampoos oder Shampoobars vertrage ich mit meiner empfindlichen Kopfhaut auch nicht. Die meisten reinigen zu stark.

    An den Händen habe ich auch schon überfettete Naturseifen versucht und gehabt, die ohne Kokos, Parfüm und Farbstoffe waren und fand die leider teilweise auch zu austrocknend.
    Mir war bewusst, dass es für mich nur ein Experiment ist, dass schief gehen kann.
    Die Shampoo-Bar habe ich auch in der unparfümierten Variante ausprobiert und vertrage sie hier auch nicht, weder am Kopf noch am Körper.
    Die Seifen immerhin trocknen "nur" stark aus.
    Meine Kopfhaut ist wie gesagt extrem problematisch und ich habe schon alles versucht, von NK zu KK zu medizinischer Pflege als auch Wäsche hinauszögern und nur mit Wasser waschen bzw. eine Zeit lang gar nicht waschen. Mein SE ist am ruhigsten, wenn ich täglich die Haare wasche. Liegt wohl auch laut Arzt in der Natur des Ekzems, da die Hefepilze, die das SE verursachen, sich vom Fett der Kopfhaut nähren.

    Zitat Zitat von Igittchen Beitrag anzeigen
    @Bluenight - eigentlich wollte ich gerade empfehlen, nach Möglichkeit nur alle 2 Tage zu duschen, las dann aber noch mal nach, dass du teilweise sogar 2 mal am Tag duschst / duschen mußt... Da hat deine Haut natürlich ein Problem, sich überhaupt zu erholen und zur Ruhe zu kommen. Inwieweit das wirklich nicht zu umgehen ist, kann ich nicht beurteilen, aber vielleicht reicht es ja, dann einmal nur kurz, nicht zu heiß und einfach nur mit Wasser zu duschen? - Ich denke, weniger wäre auf alle Fälle mehr.
    Zu den Seifen: Ja, Alleppo tageintagaus geht bei mir auch nicht und macht mir auch trockene Hände (zum Duschen nehme ich die gar nicht). Meine Hände wollen sowieso wechselnde Produkte, ob nun verschiedene Seifen oder auch Cremes. Immer dasselbe geht nicht und macht trocken. Inzwischen creme ich die Hände aber nur vielleicht 3-4 mal die Woche, mehr braucht es nicht. Am Waschbecken habe ich allerlei Seifenreste und nutze die nach Laune. Und ich wasche wirklich oft am Tag die Hände.

    Die Seifen von Sauberkunst haben mir auch alle zu viel Farbstoffe. Gerade bei empfindlicher Haut (und bei häufiger Reinigung), würde ich persönlich komplett auf Farb- und auch Duftstoffe (ja, auch die sogenannten allergenfreien - ich vertrage die trotzdem allesamt nicht) verzichten. In deinen ausgewählten war nun auch in beiden Steinsalz enthalten. Salzseifen am Körper empfinde ich für mich auch als austrocknend und würde daher was anderes wählen. Und wie schon jemand erwähnte, ohne Kokosöl würde ich vielleicht auch mal probieren.
    An Seifen ohne Kokosöl, Salz, Duftstoffe und Pigmente böten sich da v.a. die von pflegenseife.de an. Als da wären: Aloe Vera Gesichtsseife, Olive n Almand, Reine Olive, Honigkind und Gold von Marokko. Alle duften zart nach ihren Grundstoffen - ich persönliche liebe es hab die alle in meinem ständigen Sortiment. Wenn der Shop mal dichtmacht, bin ich aufgeschmissen
    An den Händen hatte ich die letzten Jahre immer wieder Naturseifen ausprobiert- die Aleppo finde ich im Vergeleich zur Naturseife, auch zu denen ohne Farbstoffe und ohne Parfüm- deutlich weniger austrocknend.
    Leider muss ich arbeitsbedingt an manchen Tagen zwei mal duschen. Ich dusche dabei nicht zu lang oder zu heiß und nehme an Reinigungsprodukt so wenig wie möglich.. es liegt (bei mir) wirklich an der Seife. Wenn ich mir normalem DG zwei mal am Tag dusche habe ich höchstens im Winter mal Probleme. Mit der Seife habe ich gerade so trockene Körperhaut wie seit Jahren nicht mehr.
    An Kalkseife kann es nicht liegen, ich habe wirklich sehr weiches Wasser hier.
    Mit Farb-und Duftstoffen habe ich an sich kein Problem, zumindest sonst bei Duschgelen nicht. Ich vermute (wie gesagt, kann nur raten) eher, dass es am PH-Wert liegt.
    Wenn ich zurückdenke, welche Seifen ich an den Händen immer gut vertragen habe, waren das auch eher "konventionellere" wie die von CD und die seifenfreien Waschstücke von Balea, Isana und Sebamed. Wie gesagt, ich kann nur raten. Oder es liegt an den ätherischen Ölen, aber das würde ja nicht erklären, warum die unbedufteten Sachen auch so austrocknen.
    Ich kann es ja nur mit dem vergleichen, was ich schon ausprobiert habe, und da empfinde ich die Seifen und Shampoobars austrocknender als konventionelle Flüssigseifen (bzw. beim Duschen normales und NK DG). Wobei ich hier aber auch schon einige hatte, die schlimmer waren.
    Der Hauptgrund für mich für Seife ist eben das nostalgische Gefühl, dass ich gerne kleine Manufakturen unterstütze und eben, dass es keine Verpackung gibt. Letzteres ist für mich Hauptargument.
    Ich werde die Sachen, die gehen, auf jeden Fall weiter nutzen, wenn auch nicht regelmäßig und dann halt wieder zu konventionellen Sachen zurück. Die Seifen kann ich ja weiter nutzen, aber dann eben seltener.
    Fürs Ausprobieren weiterer Sachen fehlt mir gerade das Geld und auch die Nerven.
    Wie gesagt, ich finde die Produkte echt toll und habe mich drauf gefreut und bin daher umso enttäuschter, dass es bei mir nicht so funktioniert wie erhofft.

  29. #3309
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    189

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Emma290497 Beitrag anzeigen
    Moin, moin.... ich probiere mich im Moment durch verschiedene Seifen, leider gibt mein "Hauptseifenlieferant" die Überfettungsgrade der Seifen nicht preis - was für Körper egal war, aber ich stelle einfach fest, dass auch der Überfettungsgrad bei meinem Kopf eine Rolle spielt.

    Ich weiß, dass deren Haarseife irgendwo um die 5% liegt - weil sie so gnädig waren zuzugestehen, dass über das gesamte Seifensortiment 5-20% laufen und die Haarseife im unteren Bereich ist.... damit spannt meine Kopfhaut total und juckt wie verrückt und schuppt - ich schätze mal auch Trockenheitsbedingt, da ich sonst eher nicht zu SChuppen neige. die enthält oliven- rizinus- und kokosöl (kokos an dritter stelle)

    Zu den Ölen - ich liebe Kokosseifen - aber was ich so im Web gelesen habe, kann das zusätzlich austrocknen, sollte also nicht Hauptbestandteil sein.

    Viele verschiedene Seifen habe ich auch gelesen - im Augenblick habe ich 4 (incl. der 5%) im Schälchen - habe mir immer eine Scheibe vom Stück abgeschnitten, was bei meinen kurzen Haaren zum einschäumen reicht.

    Aktuelle Erfahrung: meine Kopfhaut liebt die hohe Überfettung... (vermutlich auch in Kombination mit den Ölen) hatte erst eine mit 9% (Avocado- und Rizinusöl) und dann eine mit 14% dazugenommen (die ist eine feine Meersalzseife mit Traubenkern- Rizinus- und Rapsöl)... allerdings werden meine Haare etwas klätschig, wenn ich die täglich nehme.. ich muss weiter testen

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -



    das scheint - wenn auch vermutlich nicht für tägliche Wäsche, tatsächlich die Lösung zu sein..... am entspanntesten war meine Kopfhaut bisher mit exakt der Kombi - Meersalz, hohe Überfettung (14%) und kein Kokos...

    führt nur leider zu etwas klätsch bei meinen haaren, wenn täglich ... ich habe richtig kurze Haare und solange meine kopfhaut zickt, will ich auch nicht nicht waschen - auch wenn das das kopfhaut problem erstmal nicht besser macht.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -



    Hast Du was besonderes gemacht, oder hat sich das einfach nach einer Umgewöhnungsphase der Haare eingestellt?
    Jein? Ich hatte zu Beginn der Seifenwäsche etwa taillenlange Haare und hab da vor allem am Anfang viel gekämpft, auf Grund verschiedener Ursachen (nicht der Seife... lol) habe ich dann meine Haare auf Kinnlänge gekürzt und seit dem klappt es. Lasse sie nun wieder wachsen und sie sind nun etwa auf BH-Verschlusslänge und trotzdem top. Vor allem sind durch die Seifen meine Naturwellen wieder zum Vorschein gekommen.

    Wie gesagt, ich habe immer 3 verschiedene Seifen liegen mit unterschiedlicher Überfettung und mische die auch durch, wenn davon ausgeht, kommt wieder irgendeine andere. Also ich mische da schon extrem durch. Ich drittel oder halbiere die Seifenstücke immer, so dass halt dadurch auch noch mehr Abwechslung rein kommt, weil wenn ein Stück aus ist, wird es nicht mit genau demselben ersetzt. Saure Rinse muss bei mir immer sein, weil wir hartes Wasser haben. Zu Beginn meiner Seifenkarriere war ich in Australien und dort war das Wasser superweich, das war ganz gut, weil ich nie rinsen musste.

  30. #3310
    BJ-Einsteiger Avatar von Emma290497
    Registriert seit
    03.07.2017
    Beiträge
    113

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    OK, danke akkiz... ich teste mich einfach weiter durch... bzw. werden auch für den Kopf - wie ich's beim Körper auch machen - immer mehr als eine Seife in Gebrauch nehmen... irgendwann habe ich die perfekte Kombi

  31. #3311
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.10.2015
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    @Bluenight: Darf ich fragen was du arbeitest, dass du jeden Tag duschen musst? Bzw. 2x? Ich war jetzt 14 Tage im Urlaub, da hab ich auch jeden Tag geduscht, so nach dem wandern. Das ging zwar (natürlich mit eincremen ) aber wenn ich das auf Dauer machen würde, fände meine Haut das mit Sicherheit nicht toll! Vor allem im Winter, da ist die eh relativ trocken. Aber mit Seife ist es bei mir definitiv besser als mit herkömmlichen Duschgel. Ich vermeide es nach Möglichkeit täglich zu duschen. Die Haare muss ich leider spätestens alle 2 Tage waschen, die werden sonst zu klätschig.

  32. #3312
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.544
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich oute mich auch mal, ich dusche mich auch nicht täglich
    Haarseife ging bei mir auch nicht so gut, erstens hat mich die saure Rinnse genervt und meine Kopfhaut ist leider schuppig geworden
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  33. #3313
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich dusche auch nur jeden 2. Tag. Als ich die Seifen entdeckte, habe ich erst mal täglich geduscht - einfach weil ich es sooo toll fand (vorher war es eher eine leidige Pflicht... ) Aber das fand meine Haut nicht so klasse, die hat dann gern nach dem Duschen für eine Weile ganz schön gespannt. Da helfen auch keine hoch überfetteten Seifen, die ich ja eh von Anfang an hatte (sind ja die meisten von pflegeseifen). Meine Haare würden zwar auch drei Tage überstehen, aber so werden sie halt beim duschen immer mit gewaschen - und irgendwie macht duschen ohne Haarwäsche auch keinen richtigen Spaß

    @Bluenight - ich hatte gedacht, die Sauberkunstsachen wären deine ersten und einzigen Versuche. Bei so häufiger Wäsche bist du vielleicht wirklich mit einem passenden Duschgel besser bedient - so ungern ich das sage, denn unterm Strich bin ich für mich halt wirklich überzeugt von der "Seiferei".
    Viele Grüße vom Igittchen

  34. #3314
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    02.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    So, heute war es soweit.

    Meine allererste Seife ist geboren.
    Sie liegt schön kuschelig im Schrank und riecht schon richtig fein.
    Bin echt gespannt wie sie morgen ist und wenn sie dann fertig gereift ist.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  35. #3315
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Ajuga Beitrag anzeigen
    Bin echt gespannt wie sie morgen ist und wenn sie dann fertig gereift ist.


    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  36. #3316
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.10.2015
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Was hast du den Schönes zusammen gemischt?

  37. #3317
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    02.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen




    Fotos habe ich keine gemacht, aber von der fertigen kann ich dann ja wirklich machen.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  38. #3318
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Ajuga Beitrag anzeigen


    Fotos habe ich keine gemacht, aber von der fertigen kann ich dann ja wirklich machen.
    Auja - und erzähl doch mal, welche Duftrichtung, wie war das erste Sieden etc. ............ ??
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  39. #3319
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    02.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Kamikaetzchen Beitrag anzeigen
    Was hast du den Schönes zusammen gemischt?
    Ich habe das Anfänger Rezept gemacht, aber mit Schweineschmalz, Zucker und EM-X Keramikpulver, das soll so hautfreundliche Seifen geben und ganz toll schäumen.
    Bin echt gespannt.

    25 % Olive
    25 % Raps
    25 % Kokos
    25 % Schweineschmalz anstelle vom Palmöl
    5 Teelöffel Zucker
    1 Teelöffel EM-X Keramikpulver
    3 % Parfümöl Ice

    12 % Überfettung
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  40. #3320
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    02.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Auja - und erzähl doch mal, welche Duftrichtung, wie war das erste Sieden etc. ............ ??
    Das Parfümöl Ice durfte mein Mann bestimmen, der soll ja auch seine Freude daran haben.

    Das erste Mal war fast schon eine Enttäuschung...
    ...so wie in den Seifenforen und Seiten gewarnt und gefährlich geredet wird.

    Da war keine grässliche Natronhydroxid Wolke noch hat das irgendwie gezischt noch sonst was.
    Es wurde einfach warm.

    Auch das rühren war sehr angenehm und das PÖ war auch ganz brav.
    Nix hat gespritzt alles ganz easy.

    Ich werde natürlich wenn ich wieder seifle, die Sicherheitsvorschriften beachten, aber angst muss man wirklich keine haben.

    Also ich habe wirklich Freude gehabt und werde bestimmt bald wieder seifeln.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.