@ Purrl : Oh, danke! Dann werd ich mal da vorbeischauen.
@ Purrl : Oh, danke! Dann werd ich mal da vorbeischauen.
Guten Morgen zusammen,
Peelingseifen und Peelingcremes sind mir zu lasch. Ich bin Härteres gewohnt. Ich nutze gerne den Kissmee-Peelinghandschuh mit Seife und sonst immer zum Duschen ein koreanisches Schrubbelduschtuch (hier eine japanische Version, die genauso aussieht). Das ist ziemlich hartes Nylongewebe, das in Verbindung mit Seifenschaum schön schrubbelt. Mir persönlich ist die Handhabung bei Peelingcremes zu umständlich: Mir fällt ständig ein großer Teil auf den Duschboden. Außerdem brauche ich die alkalische, Haut-aufweichende Wirkung von Seife. Peelingcremes, die wie Duschgels sind, sind ja nicht alkalisch, und Peelingcremes auf Ölbasis erst recht nicht.
Dann zur Aleppo-Seife: Die ist auf jeden Fall handgemacht. Manche reagieren empfindlich auf Lorbeeröl, wobei es da auch wieder Unterschiede zwischen Lorbeerblattöl und Lorbeerbeerenöl geben soll. Mir fällt es gerade nicht ein. Es gibt aber auch reine Olivenseifen aus Aleppo. Für mich ist die Aleppo-Seife der Inbegriff einer umweltfreundlichen Allzweck-Seife mit jahrhundertelanger Tradition. Nur manchmal ist mir die Aleppo doch zu puristisch. Dann möchte ich quietschbunte Duftseifen in allen möglichen Formen.
Besondere Öle in Seifen... hmm... Das ist mir bisher nicht besonders wichtig gewesen. Seife wird ja total schnell wieder abgespült. Wie soll da bitte ein bisschen Ölrest auf der Haut wirken können. Und weil ich zudem noch unempfindliche Haut habe, ist mir daher der Duft bei einer Seife wichtiger als die verseiften Öle. Dass eine Seife rückfetten soll, ist ja auch eine nicht der Wirklichkeit entsprechende Werbe-Aussage. Je mehr unverseiftes Öl in der Seife zurückbleibt, desto weniger waschaktiv ist sie einfach nur. Daher ist es mir wichtiger, ein "besonderes" Öl hinterher zur Körperpflege einzusetzen, statt auf ein ebensolches in Seife zu achten.
Naja, Palmöl... Was die ganzen Seifensieder an Palmöl verwenden –ich glaube, Calani hat das mal schön ausgeführt– ist ein vernachlässigbarer Klacks gegenüber all den anderen Alltagsprodukten (besonders Nahrungsmitteln), die wir täglich verwenden, worin große Mengen an Palmöl verarbeitet sind. Außerdem gibt es ja auch noch Palmöl aus Bio- und nachhaltiger Produktion. Mittlerweile mache ich mir keine besonderen Gedanken mehr über Palmöl in Seifen.
Was gab es noch für Themen? Da müsste ich erstmal wieder nachlesen...
[EDIT]: Ich liebe Zimt- und Marzipan-Seifen. Leider kennen viele Hersteller den Unterschied zwischen Gewürznelkenduft und Zimtduft nicht. Daher bin ich beim Kauf schon oft hereingefallen. :leiderja: Gewürznelkenduft hasse ich!
Meine Seifen trocknen bei diesem Wetter auch schlecht. Da nehme ich meist mit trockenen Händen die äußerste weiche Seifenschicht auf (die noch von der letzten Verwendung zurückgeblieben ist) und schäume diese dann erst auf der Haut mit ein paar Wassertropfen in der Hand auf, ohne das ganze Seifenstück nass zu machen.
Seit gestern habe ich eine neue Seife in Verwendung: die "Cucumber & Aloe Vera" von EveButterflySoaps. Waschwirkung, Handhabung und Hinterher-Gefühl sind top. Der Duft ist schön dezent, ein bisschen Richtung Waschmittelduft, aber total dezent, dabei auch noch grün-gurkig, und hinterher auf der Haut assoziiere ich mit dem Duft irgendwie frisch-dezente Sonnencreme. Die Seife sieht zudem auch noch total schön aus: grün-milchweiß marmoriert.
Geändert von Ich-bin-ich (20.06.2013 um 12:21 Uhr)
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
Diese Nicht-Rückfettend-Theorie von Seifen widerspricht meiner persönlichen Erfahrung. Wenn ich mit trockener, schuppiger Haut in die Dusche steige und komme mit weicher, gepflegter Haut wieder raus, dann hat die Seife nicht nur mild gereinigt sondern auch „gecremt“. Gerade bei hoch überfetteten Seifen merke ich ganz deutlich, dass ich nach dem Duschen auf der Haut einen „Fettfilm“ habe, ähnlich wie nach dem Gebrauch von Körperöl.
Die besonderen Öle haben bei mir aber eher einen psychologischen Effekt.
Früher habe ich nicht gerne geduscht. Nach dem unwilligen Einschäumen mit glibberigem Duschgel und abspülen, blieb eine trockene, juckende Haut zurück und das Gefühl das Duschgel nicht richtig abgespült zu haben. Wegen trockener Haut habe ich mich hinterher mit einer pappigen Körperlotion eingecremt und war froh, dass es vorbei war.
Heute freue ich mich auf die Dusche. Die Seifen riechen toll, kein Jucken mehr und die Haut fühlt sich gepflegt und quietschsauber an. Duschen hat für mich einen Welnessfaktor bekommen. Und die besonderen Öle unterstützen das Verwöhnprogramm. Ich liebe meine Seifen!
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer schönen handgesiedeten Seife mit Honigmelonen-Duft
Kennt jemand so eine??? Ich bilde mir halt zur Zeit genau diesen Duft ein...echt schlimm sowas
Ich bin eine jeden-Tag-Peelerin und ich hab von Bodyshop oder DM diese Peelinghandschuhe. Anziehen, Seife damit aufschäumen und los geht es ich liebe es und so muss ich nicht auf meine geliebten Seifen verzichten. Wenn ich mal auf ein fertiges Peeling zurückgreife, dann TBS Shea Peeling, die Salzkörner darin schubbeln auch ganz schön und durch den Ölanteil muss ich nicht mehr cremen
Hallo....ich mich mal eben zu Euch rein, weil ich seit etwa 3 Wochen auch ein begeisterer Seifenfan bin, und Euch gerne meine Erlebnisse bzw. meine Gedanken dazu mitteilen möchte. Ich leide schon seit vielen vielen Jahren an teilweise schwerster Neurodermitis, immer auf der Suche, nach einer geeigneten Pflege und Reinigung....die gängigen Sachen in Drogerie und Apotheke hatte ich alle durch und war schon wirklich sehr verzweifelt. Duschen war nur noch notwendiges übel, weil die Haut danach nur noch trockener wurde und noch schlimmer aussah...irgendwann bin ich hier im Forum von einer lieben Userin auf handgesiedete Seifen bzw. Salzseifen aufmerksam gemacht worden...hab mich dann erstmal durch den Waldfussel- u. Soaparellathread gelesen und auch die dazugehörenden Shops durchstöbert.
Meine 1. Salzseife habe ich mir im Eb*y bestellt - eine liebe Seifensiederin, bei ich nun Stammkunde bin, hatte eine Meersalzseife mit Sheabutter und Nachtkerzenöl angeboten...etwas skeptisch und total ungewohnt, nach Jahren des Duschbads wieder eine Seife zu benutzen, stieg ich am Abend in die Dusche...danach hab ich dann extra eine Zeitlang abgewartet, ob die Haut noch eine Körpercreme/Öl braucht, oder nicht. Sogar fürs Gesicht nehme ich sie, schminke mir nur vorher die Augen ab.
Was soll ich sagen...ich bin einfach nur total begeistert, daß ich endlich endlich nach so vielen Jahren etwas gefunden habe, daß ich auf Anhieb vertrage und mich richtig gut pflegt.
Mein Favorit gleich nach dem Shop im Internet ist Soaparella...in meiner letzten Bestellung war eine Meersalzseife, eine Seife mit Heilerde, die Erdbeerpeelingseife und eine Meersalz mit Zitrone....ein Gedicht sag ich Euch.
Und es ist für mich so, wie Purrl es so treffend geschrieben hat....ich freu mich jeden Abend auf meine Dusche, und fühle mich danach perfekt gepflegt, kein Hautspannen....nichts. Die Haut lernt durch die Überfettung in den Seifen, sich wieder selbst zu fetten...man braucht viel weniger Creme. Meine vor zwei Wochen noch entzündete Haut, die vielen offenen Stellen sind mit jedem Waschen mehr verheilt und meine Haut wird immer ebenmässiger und schöner....
Also ICH bleibe diesen Seifen treu und mein Vorrat darf niemals mehr ausgehen...
Liebe Grüße Mäusle
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe;
wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen;
wer überlegt, kann verbessern......Konfuzius
Bei Pflegeseifen gibt es eine, ich hatte die als Goodie (nachdem ich auf deine Empfehlung Seifen mit Kokosmilch dort bestellt hatte ). Ich hab sie noch nicht getestet, aber durch die Tüte riecht sie melonig raus.
Mäusle, hört sich sehr schön an!
Ich freu mich auch unheimlich auf jedes Duschen. Und der Duft im Bad an sich durch die Seifen, himmlisch!
Ich hatte mir zum Testen des Handlings das balea-Duschpeeling geholt... Taugt nix! Bei der nächsten Bestellung darf eine Peelingseife mit.
Viele Grüße von tiffifee
Danke für den Tipp (menno, hab grad geguckt...die hat Mandelöl drin )
wie bist Du mit den Kokosmilchseifen zufrieden? Riecht Caribbean Flair wirklich so toll???
Ich fand die meisten Peelingseifen für mich zu wenig peelend hab dann die Peelingseife in den Peelinghandschuhen aufgeschäumt aber berichte mal, wie es Dir ergeht
Ich werde berichten.
Nur leider dauert es noch ein wenig, bis ich wieder bestelle. So ist zumindest der Plan.
Ich muss mal schauen, vielleicht hab ich irgendwo noch eine Aleppo Granatapfel, die ist auch eine Peeling-Seife und schubbt schön.
Bisher hab ich nur die Carribean Flair angeduscht, sie pflegt wirklich sehr schön. Den Duft finde ich jetzt nicht so spektakulär, haut mich nicht um. Stört aber auch nicht. Es ist eher ein fruchtig-süßlicher Duft mit etwas Schärfe am Ende, mir fehlt ein wenig die Frische-Komponente.
Viele Grüße von tiffifee
Mäusle,
ja, ich erinnere mich noch, als Du im Waldfussel-Thread nachgefragt hast....
Ich freue mich so für Dich, dass es mit den Seifen so toll klappt. Auf schuppige, juckende Haut kann man ganz hervorragend verzichten!
Huhu Purrl...ja genau, im Waldfussel Thread hatte ich mich damals ein wenig eingelesen und auch im Shop zwei Seifen und ein Deo bestellt - ...war glaube ich eine Sheaseife (ohne Duft) und eine mit Lavendel...aber irgendwie komme ich mit den beiden nicht zurecht....die werden richtig grisselig mit der Zeit. Die von Soaparella dagegen sind so schön weich und machen einen cremigen pflegenden Schaum...ich denke, dabei werde ich bleiben. Das Deo von Waldfussel ist aber gut, das benutze ich weiterhin.
Also ich freu mich über "mein" Ergebnis auch jeden Tag aufs neue....wenn man mal bedenkt, daß Duschen für mich schon der Horror war, weil ich nicht wusste, mit was ich mich waschen sollte...und jetzt...freue ich mich schon am Mittag, bis ich am Abend ne tolle Seife in die Hand nehmen kann. Solangsam stecke ich hier alle mit der Seiferei an...meine Kleinen waschen sich sogar freiwillig die Hände
Liebe Grüße Mäusle
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe;
wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen;
wer überlegt, kann verbessern......Konfuzius
Mäusle, ich finde das auch super!
Ist irgendwie verrückt von mir, aber ich bin immer voll stolz und freu mich, wenn jemand von Seifen überzeugt ist, da es in meinem Umfeld voll viele Leute gibt, die praktisch den Kopf schütteln, und einen für eine Oma halten, wenn man sich mit Seife wäscht!
Puh was für ein Satz, aber ich denke ihr versteh was ich meine!
Mäusle probier auf jeden Fall auch mal die Seifen von Alles schöne Dinge, sind ganz tolle dabei, auch mit ungewöhnlichn Ölen.
Von der Kaiserin hab ich die meisten Seifen, kann sich aber ändern, da ich total auf dem Soaparella-Trip grad bin!
für den Tip, da schau ich später gleich mal rein...und was "Oma und Seife" betrifft...genau so einen Komentar haben meine beiden großen am Anfang auch abgelassen..."äh, wie altmodisch und uncool" - pah...wenn die wüssten, aber in dem Alter ist man ja eher cool, wenn man sämtliche Duschbäder der umliegenden Drogerien ausgetestet hat
Und ich finde ja...man merkt den Unterschied total zwischen industriell hergestellten Seifen, und handgesiedeten...ist wirklich phänomenal....meine Lieblingsseife ist zur Zeit die Meersalzseife mit Sheabutter, Nachtkerzenöl und Zitronenmelisse, die nehme ich fast täglich, fürs Gesicht habe ich auch eine Salzseife zusätzlich mit Macadamiaöl. Und...weil Abwechslung schließlich sein muß, hab ich gestern noch die Meersalz Zitronenseife angewaschen Und die Erdbeerpeelingseife, also das ist wirklich ein Gedicht...schade, daß sie schon wieder zu Neige geht, da muß ich demnächst gleich wieder eine Soaparella Bestellung tätigen...
Liebe Grüße Mäusle
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe;
wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen;
wer überlegt, kann verbessern......Konfuzius
Ich hab ein neues Seifenschälchen und bin total verliebt! Das sieht so hübsch aus im Bad. Und hat Platz für viele Seifen.
Porzellan-Schälchen mit Steinchen, beides von Ikea.
Phantasia schaut super aus! Was hast Du denn für Seifen gerade im Gebrauch?
Das ist eine herrliche Idee! Sieht total schön aus. Und deine Seifen darauf irgendwie so "lecker", wie Schoko- und Karamell-Fudge.
Danke euch.
Julienne, stimmt, jetzt wo dus sagst.
Wer mag denn raten, welche Seifen das sind? Tipp: Fast alle sind von Pflegeseifen.
Die unten links erkenne ich glaub ich - das ist mein Liebling, die Arielle, wenn mich nicht alles täuscht
Oh da muss ich passen!
Da meine Duschseife Olivenöl-Honig von der Benediktiner Seifenmanufaktur sich GsD (war ein 200g Block) dem Ende zuneigt, habe ich dank euren tollen Berichten hier doch mal bei den deutschen Siederinnen vorbeigeschaut und bin prompt bei Olivia hängen geblieben
Hab mir dort 6 Seifen bestellt (1x 100g und 5x Minibars zum durchtesten )
1x Holy Grail (100g) - hab zwar die Aloe Vera Seife fürs Gesicht aber ich konnte einfach nicht wiederstehen, werd jetzt Holy Grail morgens und die Aloe Vera Seife abends nehmen mal schauen
1x Avocado (30g)
1x Chickaboo (30g)
1x Snow White (30g)
1x Sarubia (30g)
1x Honeycomb (30g)
Durch die Minibars werde ich mich durchtesten, und meine Favoriten werden als 100g Stücke wiedergekauft
Der Seifenvirus hat mich eindeutig erwischt
Hallöle,
diesen Treat find ich toll. Ich hab ja manchmal schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich bei den Arkaden sooo viel schreibe, weil sich das "Seifengeplauder" ja nicht immer nur auf die Seifensiederin bezieht.
(Sandy87, du kannst mir nicht entwischen )
Arielle erkenne ich auch! Schönes Foto
..überhaupt, in diesem thread sind viel zu wenig Fotos!
Phantasia:
Hippie von WF erkenne ich, den Rest nicht Die Hippie ist definitiv meine Lieblingsseife!
Da ich ja Anfang des Jahres mein Projekt "Aufbrauchen" gestartet habe (Cremes, Duschgele etc) und meine Anzahl langsam aber stetig dezimiert wird, darf ich endlich auch wieder mehr Seife kaufen! Ab August heißt es dann wieder mehr kaufen dürfen Habe bisher nur hier und da mal ein bisschen Seife geholt, da ich teils bei Pflege umgestellt habe und dadurch andere Produkte ersetzt habe, aber im Großen und Ganzen war ich wirklich brav.
Muss aber dazu sagen, dass ich sicher nie zu denjenigen gehören werde, die 50+ Seifen (Ohne Pröbchen) haben werde, da mir das zu viel Geld zum "Rumliegen" ist und ich mittlerweile auch nichts mehr davon halte, zuviel Pflegeprodukte zu besitzen und immer hin und her zu wechseln. Mein höchster Stand war ca. 2010 mit ca. 30 Seifen (Gesicht, Haare, Hände & Körper) und das war echt viel für mich.
Biete: Highlighter, Nagellacke, Leerpaletten, OPI Nagellack...
Nagut, hier meine zum Raten (2 sind nicht von Pflegeseifen):
Uploaded with ImageShack.us
Ist der große Klotz eine Aleppo? Und unten links, die grüne mit dem Blatt, die ist bestimmt von Pflegeseifen. Ich weiß aber nicht, welche....
Ich hätte auch unten links auf Pflegeseifen getippt. Aber was ist denn die Grüne mit den schwarzen Kernchen? Die schaut interessant aus.
Ich bin irgendwie total langweilig, bei mir gibts immer nur eine, höchstens mal 2 Seifen im Gebrauch und die wird dann abgeseift und dann kommt die nächste in die Dusche. Grad ist die Lime Time von Alles schöne Dinge in Gebrauch,mag ich sehr gerne bei dem Wetter. Gott sei Dank hab ich noch 2 gebunkert!
unten links Pflegeseifen ist richtig: die Mrs. Gurkenseife mit Ziegenmilch.
Aleppo ist auch richtig
Und die Grüne mit den Körnchen ist die toll duftende Jungfer im Grünen von Pflegeseifen, eigentlich eine Gesichtsseife, aber ich hab sie zum Duschen bestellt, weil ich so kräuterige Düfte liebe. Und das war eine gute Entscheidung! Sie ist herrlich bei dem Sommerwetter..
Und was ist das orangefarbene Sternchen?
So, Auflösung. Hippie und Arielle habt ihr richtig erkannt.
Dann sind da noch drauf Hello Darkness, Sweet Feelings und Ceridwen.
@Waldfussel: Ist ja lustig. Du bist nicht zufällig in Mainz aufgewachsen?
@Purrl: Welche denn?
Ich habe meine geplante Bestellung bei Steffi ein bisschen aus den Augen verloren, seitdem ich meine erste Aleppo kennengelernt habe...obwohl., wo ich jetzt so drüber nachdenke - die Rosmarin-Lavendel würde mich reizen...
Liebe Grüße
Cashew
Aaaaahja. Steinheim ist ganz nett.
Also, ich habe bei Steffi folgendes bestellt:
Coffein-Shampooseife
Naturseife "Kamille-Milch"
Shampooseife Bier&Ei
Shampooseife Lavendel
Kräuterhexen-Shampooseife
Shampooseife Rosmarin-Lavendel (Cashew )
Doppel-H mit Schüssler Salz
Reines Gewissen
Baumseife Kastanie
Im Moment hat sie gerade einige Shampooseifen vorrätig, lohnt sich also. Wer weiß, wie schnell wieder alles ausverkauft ist.
Und jetzt warte ich nur noch, dass mir irgendwer sagt, wo ich das Geld hinschicken soll....