Mach ich auch nicht. Die trocknet von ganz allein sehr schnell.
Mach ich auch nicht. Die trocknet von ganz allein sehr schnell.
Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......
Na, das halt ich aber für ein bisschen übertrieben...
- Die Seife wird zunächst angefeuchtet. Dabei gehen die Salzkristalle eine Verbindung mit dem Wasser ein, was ihnen eine schärfere Oberflächenstrukur verschafft. Anders ausgedrückt: die Salzseife wird wie ein Sandpapier. Mit dem scharfkantigen Kristallen sollte man daher vorsichtig sein und die Salzseife nicht mit zu viel Druck über die Haut reiben.
- Wer vorsichtig vorgeht, kann nun zum Beispiel die Hornhaut an den Füßen entfernen oder schuppige Stellen im Gesicht.
Abtrocknen tu ich meine Seifen auch nie
Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......
So arg dass Du damit Hornhaut an den Füßen entfernen kannst? (also ohne dafür stundenlang schrubbeln zu müssen)
Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......
Heute habe ich mir zu meiner einen Büro-Seife noch ein kleines Körbchen mit ca. 10 Seifen mitgebracht.....damit ich auch hier die Auswahl habe
Eine Kollegin hier, die nicht (oder soll ich schreiben "noch" nicht ) seifeninfiziert ist, meinte dazu "normal ist aber was anderes......" Da gebe ich ihr recht.....
Nachdem sie mir aber von ihrer tollen Flüssigseife zuhause vorgeschwärmt hat (und sie ist total empfindlich mit ihrem Häutchen) habe ich ihr versprochen, mal ein paar Teststücke mitzubringen......ich dachte da an die Gold von Marokko und die Simply the best von Pflegeseifen......ich kann's einfach nicht lassen.......mal sehen, was sie nach der Testphase sagt.......
Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe;
wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen;
wer überlegt, kann verbessern......Konfuzius
Ich verstehe überhaupt nicht, was die Leute an Flüssigseife so toll finden. Bei mir trocknet sie die Haut so extrem aus, wie kein anderes Produkt. Es ist auch egal, von welcher Marke die Seife ist. Und ich hasse dieses schmierige Gefühl auf der Haut und den Eindruck ich hätte die Flüssigseife nicht richtig abgewaschen. *schauder* Neeeeee, geht gaaaaaar nicht!
Ich hasse Flüssigseife mittlerweile. Muss mich immer überwinden welche zu verwenden. In die Arbeit nehme ich mir keine eigene Seife mit, das ist mir zu blöd. Bevor ich handgesiedete Seife verwendet habe, habe ich auch Unmengen an Flüssigseife gekauft. Die hat meine Haut immer so ausgetrocknet.
Naja, sie wirkt halt "hygienischer" und (abhängig von der Flasche) lässt sie sich auch leichter mitnehmen.
Ich verwende Flüssigseife eigentlich nur noch, wenn ich mir die Kontaktlinsen hineingebe, damit meine Hände auch wirklich komplett fettfrei sind (daheim haben wir immer eine - mein Freund lehnt Seife kategorisch ab *seufz*).
edit: Ach ja beim Kochen verwende ich auch Flüssigseife, z.B. wenn ich Fleisch klein geschnitten habe...ist irgendwie praktischer und hygienischer wenn ich dann nur mit dem Unterarm den Pumpspender betätigen muss.
Deshalb bin ich ja "guter Hoffnung" was meine Kollegin betrifft...... Gegen diesen Scheiß müsste ja die mieseste handgesiedete Seife punkten, oder?
Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......
Es gibt ja auch bei Flüssigseifen "bessere" (oder überhaupt richtige Seifen, meist sind die flüssigen im Spender ja eigentlich Syndets...)
Die hier z.B. klick klack kleck kluck müssten dagegen schon echte Seifen sein, oder? Hatte schon mal jemand so eine?
(gelegentlich fänd ich nämlich flüssige im Spender schon praktischer als Stücke )
Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......
Die flüssigen Aleppos sind super. Ich hab die Neutral und die Honig. Die Aleppo Neutral war mein erster zaghafter Schritt in die Welt der Seifen Die Flüssigseifen von Dr. Bronner sind auch ganz nett.
Ah, ja die Dr. Bronner Flüssigseifen hatte ich auch schon ein paar mal fast im Online-Einkaufskörbchen.
Allerdings meine ich mal gelesen zu haben, dass die relativ stark/scharf sind Hattest Du den Eindruck auch?
So schön pflegend wie die Seifen unserer Siederinnen sind die von Dr. Bronner nicht, aber ich finde sie jetzt nicht so scharf. Ich muss mich nach Verwendung aber eincremen (hab aber auch trockene Haut).
ich hatte mal ein zitroniges Seifenstück hier in einem Bioladen von Dr. Bronners gekauft - kein - aber üüüberhaupt kein Vergleich - zu den tollen Seifen von all unseren Naturseifensiederinnen - trocknete tootal aus - und den Duft fand ich auch nicht schön, obwohl äth. Öl drin sein sollte - und auch nur sehr schwach beduftet - nie wieder - das war rausgeschmissenes Geld!
Geändert von Monalisa3005 (28.08.2013 um 19:17 Uhr)
Liebe Grüße Moni
Ich verwende auch keine Flüssigseife mehr. Die trocknen mir zu sehr die Haut aus. Zum Teil hatte ich im Winter offene Stellen an den Fingern. Ich konnte bei Flüssigseife auch keinen Unterschied zwischen KK und NK Seifen feststellen.
Ich nehm nur noch Seifen von unseren Siederinnen. Auch in der Küche hab ich handgesiedete Kaffee-Seife.
Grüßle rin-tin-tin
Auf der Seifenwatchliste:
Chagrin Valley Soap: Apples & Spice, Bananas and Complexion, Chocolate Almond, Fig & Plum, Babassu Marshmallow, Butter Bar Conditioner, Rosemary & Lavender, Soapnuts Shampoo, Coconut Milk
Stoba Seifen: Bio-Olivenöl (Nachkauf), Bio-Kakaobutter, Winzer-Seife, Wiener Duft, Schwarzdorn, Amour (Nachkauf), Roter Mohn, Traubenkernöl, Rosmarin (als Haarseife? ), Bio-Kokosmilch, Vanille, Schoko, Mandelöl, Blaue Donau, Grüner Tee, Minze, Eisblume
Well-Land Seifen: Bananenschaf, Mandarinenschaf, Butterbirne, Leindotterschaf, Zimtschaf, Mandelschaf, Vanilleschaf, Schokoladenschaf
Steffis Hexenküche: Rosmarin-Lavendel mit Kokosmilch, Minzi, Sanddorn, Sandelholz, Coffein (alles Shampooseifen)
Burren Perfumery: Fennel & Mint Soap
Soaparella: Herbstseifen
Ich hab mein erstes Mal (nicht doch was ihr denkt ) Haare waschen mit Seife hinter mir...und bin total Die Schüssler Seife durfte dafür herhalten und die Haare waren schon beim einshampoonieren sowas von weich...fast als hätte ich wie früher eine Haarkur aufgetragen. Beim ausspülen haben sie dann richtig sauber gequietscht und lassen sich ganz normal frisieren u. kämmen. Somit bräuchte ich ja dann wohl auch noch ein paar Haarseifen, oder?
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe;
wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen;
wer überlegt, kann verbessern......Konfuzius
Supi Mäusle, das hört sich toll an. Hoffentlich kommt meine Doppel-H schnell an, dass ich auch loslegen kann *ungeduldigbin*
Wenn das bei mir dann auch so gut klappt, werde ich mich wohl bei den Pflegeseifen-Haarseifen etwas austoben...
Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......
Ich hatte auch mal ein paar kleine Flüssigseifen von Dr. Bronner......mich haben sie nicht überzeugt, ich musste auch cremen und meine Haut ist nicht besonders trocken.......letztendlich habe ich die Flüssigseifen verschenkt......ich verstehe den Hype um diese Seifen nicht........muss ich aber auch nicht.....
Wir sind hier halt' schon total verwöhnt von tollen Seifen!
Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......
Ich fürchte, es wird demnächst noch richtig schlimm werden, wenn die Herbst- und Winterseifen online sind.
Wenn Soaparella wieder den Shop öffnet, wird's auch gefährlich für meinen Geldbeutel. Dort hab ich nur über Dawanda noch 2 Seifchen ergattern können, bevor auch dort geschlossen wurde. Und bei Well-Land will ich auch noch bestellen.
(Anmerkung in eigener Sache: Ich brauch noch jede Menge Seifenschalen und Körbchen zum Verstauen)
Ich hab da schon gestern drüber nachgedacht...Herbst u. Winterseifen verbinde ich immer...keine Ahnung warum...mit süß...und das mag ich bei Seifen eigentlich garnicht, von daher würde ich jetzt behaupten, ich bleibe bei meinem Stammsortiment - außer Ihr belehrt mich wiedermal eines besseren
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe;
wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen;
wer überlegt, kann verbessern......Konfuzius
Es gibt schlimmere Süchte.......und teurere......
Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......
Ich muss sagen, ich finde geraden die süsseren Düfte in Seifen interessant. Die kommen anders rüber als in Duschgelen finde ich. Ich hatte noch von einer ersten Testbestellung bei Waldfussel im letzten Jahr ein Viertel einer Schoko-Orange Trüffelseife. Die duftet göttlich, hoffentlich gibts die dieses Jahr wieder.
Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......
Unser Duschgel- u. Shampoobestand ist auf wenige Flaschen geschrumpft und es sieht einfach nur total schön aus, wenn nicht mehr soviel im Bad rumsteht....hab dann gestern schonmal vorab meinen lieben gesagt, daß es demnächst dann nur noch Seifen geben wird
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe;
wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen;
wer überlegt, kann verbessern......Konfuzius
Ich bin ja ein Winterseifentyp. Da gibt es die ganzen warmen Kuscheldüfte, Orange, Weihnachtsdüfte (Zimt, Gewürze), schwerere Düfte, orientalische Düfte ...... Natürlich gibt es auch süße, z.B. Schoko-, Plätzchen-, Lebkuchendüfte. Aber nix grelles, schrilles, buntes (höchstens bei Soaparella ).
Also ich mag süße und/oder würzige Düfte auch insbesondere, aber nicht nur, im Winter.
Allerdings in Maßen, nicht in Massen
Ich bin glaub ich eher der Sommerseifen-Typ und werde die wohl auch im Winter hauptsächlich weiterbenutzen. Schön frisch, das mag ich !
Süß und auch schokoladig ist gar nix für mich ! (Schokolade ist für mich was zum Essen, nicht zum Beduften !!)
Höchstens mal in Richtung Patchouli-Sandel, waldfrisch oder Orange-Zimt, da werde ich demnächst mal hinschnuppern.
Insofern kein Wunder, dass ich mich hauptsächlich bei Waldfussel eindecke, die hat genau meinen Duft-Geschmack getroffen !
Mäusle, willkommen bei den Haarseifen-Fans !!
Die Schüssler von Steffi ist bei mir auch weiterhin auf einem der ersten Plätze !
Gerade Waldfussel hat aber ne tolle Schoko-Seife → Choco&Spice
Hatte ich letzten Winter ein Viertele von, dass hat mir echt gut gefallen!
Diesen Winter werd ich aber versuchen mich bei schokoladigen Neukäufen eher zurückzuhalten. Erst mal muss was von der Röska 'Schoko ohne Reue' verbraucht werden - und das ist eine FS, da werd ich also wohl ne Weile dran zu knabbern schäumen haben...
Ich bin auch eher ein Freund von frischen kräuterigen Düften. Süße oder foody Düfte (duftend nach Süßigkeiten oder Gebäck) mag ich gar nicht. Ich möchte nicht nach was essbarem riechen.
Der einzige Foodyduft oder besser gesagt würzige Duft, der mir gefällt ist Orange-Zimt. Dieser Duft gehört für mich einfach in den Winter dazu. Deshalb muss ich auch von Fussel die Molke Orange-Zimt haben. Aber Schokoladendüfte mag ich nicht.