Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 48 von 93 ErsteErste ... 283846474849505868 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.881 bis 1.920
  1. #1881
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Danke für eure Antworten zur Ziegenmilchseife.
    Es stimmt sicherlich, dass man sich nicht so strikt an die Zuordnung Haar- oder Körperseife halten soll, wobei ja manche Haarseifen mit speziell für Haare empfehlenswerten Komponenten ausgestattet sind (zum Henna oder auch Shikakai, usw.), da ist so eine Trennung dann wieder sinnvoll. ;)
    Ich dachte ja bisher, dass die Körperseifen mit einem höheren Fettanteil sind und deshalb gut für trockene Haut, aber so pauschal gültig ist das wohl dann doch wieder nicht.
    Wie immer gilt es wohl letztlich selbst auszuprobieren, was für einen gut ist und womit man gute Ergebnisse hat.

  2. #1882
    cuore
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    @ Bonsai - das heisst, du nimmst eine Seife für alles? Wie lange hast du denn probiert, bis du die für dich ultimative Seife gefunden hast? Oder ist es nicht die Seife, sondern du guckst auf die Zusammensetzung und schaust, was verschiedene Manufakturen diesbezüglich haben?

  3. #1883
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von cuore Beitrag anzeigen
    @ Bonsai - das heisst, du nimmst eine Seife für alles? Wie lange hast du denn probiert, bis du die für dich ultimative Seife gefunden hast? Oder ist es nicht die Seife, sondern du guckst auf die Zusammensetzung und schaust, was verschiedene Manufakturen diesbezüglich haben?
    Ich mache meine Seife einfach selbst , schon seit einigen Jahren

    Und ja, eine Seife für alles - na ja, eher 10 Seifen für alles , ich habe immer mehrere im Umlauf und nehme dann die, auf die ich gerade Lust habe.
    Eine "ultimative" Seife hab ich nicht, im Prinzip passt jede handgesiedete Seife - die Eine ist etwas cremiger, dafür duftet die Andere besser...da ich immer wechsele gleicht sich das wieder aus
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  4. #1884
    Inventar Avatar von gabi2631
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    3.616

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Versuchskaninchen Beitrag anzeigen
    Irgendjemand hat geschrieben, dass sie die Zitrone immer in Sprühflaschen füllt. Unter der Dusche dann einfach die Haare einsprühen, kurz einwirken lassen und nochmal abspülen.

    Mir erscheint das eine tolle Urlaubslösung zu sein. Möchte das so auch probieren. Funktioniert ja sicher auch mit Apfelessig.
    Ja, das war ich - der Tipp kam aber ursprünglich - glaube ich - von Olivia hier aus den Arkaden........
    Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
    Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......

  5. #1885
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    19.10.2013
    Ort
    Küste
    Beiträge
    134
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zu Soaparella hat sich nun auch Pflegeseifen in mein Herz geschlichen.

  6. #1886
    cuore
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Es sind immer so die gleichen Namen von Manufakturen, die hier auftauchen. Meine erste Bestellung war ja Uckermarkseifen, aber davon hab ich hier noch nie was gelesen - ich bin eigentlich immer sehr zufrieden.
    Kennt die jemand?

  7. #1887
    Allwissend Avatar von Versuchskaninchen
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Versuchslabor
    Beiträge
    1.204
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Bei meiner Suche bin ich natürlich auch auf Uckermarkseifen gestoßen. Aber manchmal ist es einfach unerklärlich warum man in einem Shop unbedingt bestellen muss und im anderen wieder gar keine Lust dazu hat.

    Bei Uckermark würden mich die Workshops reizen. Aber sonst?

    Pflegeseifen spricht mich z.B. auch überhaupt nicht an. Einfach so wegen dem Internetauftritt.

    Soaparella auch nicht so ganz (wenn dann eher wegen der Bodybutter). Das ist mir alles zu sehr auf "Girly" gemacht und das bin ich nicht.

    Sauberkunst ist derzeit mein absoluter Favorit!

    Vor ein paar Tagen ist ein Paket von SM Mehlhose bei mir eingetrudelt. Bestellt habe ich dort vor allem wegen den Haarseifen (ok, zu den 3 Haarseifen kamen noch 5 andere dazu ). Ein Mal habe ich bisher eine der Seifen zum Haarewaschen verwandt. Bis jetzt bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
    Es grüßt aus dem Versuchslabor

    das Versuchskaninchen

  8. #1888
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.954

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Kennt jemand hier empfehlenswerte Seifenhersteller*innen aus dem Berliner Raum? Danke für Tipps.
    Frauen sind niemals schöner als eine Stunde nach der Sauna.

  9. #1889
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Hallo,

    Ich hab zwar selbst noch nichts von denen, hab aber nur Gutes über www.lorbeerseife.de gehört.

    Liebe Grüße,
    DoroPhil

  10. #1890
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    19.10.2013
    Ort
    Küste
    Beiträge
    134
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Versuchskaninchen Beitrag anzeigen
    Pflegeseifen spricht mich z.B. auch überhaupt nicht an. Einfach so wegen dem Internetauftritt.

    Soaparella auch nicht so ganz (wenn dann eher wegen der Bodybutter). Das ist mir alles zu sehr auf "Girly" gemacht und das bin ich nicht.
    So ging es mir anfangs auch mit Pflegeseifen, kann ich total verstehen!
    Aber die 20% überfetteten Seifen sind ein Traum, wie Seife und Cremen gleichzeitig...
    Und die Düfte halten soooo lange auf der Haut!

    Aber vielleicht mag ich deswegen auch Soparella so, bin einfach der total weibliche Typ.

  11. #1891
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.954

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von DoroPhil Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich hab zwar selbst noch nichts von denen, hab aber nur Gutes über www.lorbeerseife.de gehört.

    Liebe Grüße,
    DoroPhil
    Ist das ein Seifenshop? Oder stellen sie auch Seifen her? Für mich seht das wie ein Shop aus. Hm.
    Frauen sind niemals schöner als eine Stunde nach der Sauna.

  12. #1892
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von EpikursGarten Beitrag anzeigen
    Kennt jemand hier empfehlenswerte Seifenhersteller*innen aus dem Berliner Raum? Danke für Tipps.
    Tuula kommen aus Berlin. Ich mochte ein paar der Haarseifen ganz gerne.

  13. #1893
    cuore
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    @wangen-rot Sind 20% überfettete Seifen nicht zuviel Pflege, obwohl ich ja vom tägl. schwimmen im Moment ziemlich trockene Haut habe. Und brauchen die sich schnell auf, da sie weicher sind (dummdaherfrag)

  14. #1894
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.954

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von h.verdure Beitrag anzeigen
    Tuula kommen aus Berlin. Ich mochte ein paar der Haarseifen ganz gerne.
    Danke für den Tipp! :^)
    Frauen sind niemals schöner als eine Stunde nach der Sauna.

  15. #1895
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.05.2014
    Beiträge
    461

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von cuore Beitrag anzeigen
    @wangen-rot Sind 20% überfettete Seifen nicht zuviel Pflege, obwohl ich ja vom tägl. schwimmen im Moment ziemlich trockene Haut habe. Und brauchen die sich schnell auf, da sie weicher sind (dummdaherfrag)
    Bin zwar nicht Wangenrot, kann aber was dazu sagen. Ich hab momentan auch eine 20%ige von Pflegeseifen in Gebrauch (die Fresh&Green) und liebe sie . Sie ist die einzige Seife, nach der ich meine Hände nicht eincremen muss. Auch zum duschen ist sie toll. Und so schnell braucht sie sich nicht auf, wie ich finde. Hab seit locker 1 Woche ein Viertel in Gebrauch und sie ist nichtmal zur Hälfte runter. Für mich ist sie perfekt. Aber ich denk, das muss man einfach selber ausprobieren...

    Außerdem heißt es doch, dass die Pflege nicht unbedingt vom Überfettungsgrad abhängt, oder?

  16. #1896
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.954

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von quinn Beitrag anzeigen
    Bin zwar nicht Wangenrot, kann aber was dazu sagen. Ich hab momentan auch eine 20%ige von Pflegeseifen in Gebrauch (die Fresh&Green) und liebe sie . Sie ist die einzige Seife, nach der ich meine Hände nicht eincremen muss. Auch zum duschen ist sie toll. Und so schnell braucht sie sich nicht auf, wie ich finde. Hab seit locker 1 Woche ein Viertel in Gebrauch und sie ist nichtmal zur Hälfte runter. Für mich ist sie perfekt. Aber ich denk, das muss man einfach selber ausprobieren...

    Außerdem heißt es doch, dass die Pflege nicht unbedingt vom Überfettungsgrad abhängt, oder?
    Kannst du einen Vergleich ziehen zwischen Pflegeseifen, Soaparella und Waldfussel?
    Frauen sind niemals schöner als eine Stunde nach der Sauna.

  17. #1897
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich schwanke zwischen Sauberkunst (wäre ein Experiment) und Soaparella (kenne ich). Kennt jemand beide?

  18. #1898
    cuore
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    quinn,

    Ich weiss, dass der Überfettungsgrad nicht gleichzeitig mehr Pflege bedeutet , aber ich kriegs aus dem Kopf nicht raus

  19. #1899
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von quinn Beitrag anzeigen
    Außerdem heißt es doch, dass die Pflege nicht unbedingt vom Überfettungsgrad abhängt, oder?
    Sie ist auch von den verseiften Ölen abhängig. Ich hab selber die Erfahrung gemacht, dass eine 20% Seife bestehend aus Olivenöl, Kokosöl und Rizinusöl weit weniger pflegt als zum Beispiel eine 15% Seife mit Avocadoöl, Hanföl, Kokosöl, Jojoba- und Rizinusöl.

    Ich finde die Seifen von Pflegeseifen generell etwas weicher, aber wenn man sie richtig lagert und immer gut durchtrocknen lässt, dann hält sie auch lange.

  20. #1900
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.05.2014
    Beiträge
    461

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von EpikursGarten Beitrag anzeigen
    Kannst du einen Vergleich ziehen zwischen Pflegeseifen, Soaparella und Waldfussel?
    Mhh... schwierig, so viele Seifen hab ich noch nicht ausprobiert. Machen könnte ich es auch nur zwischen Soaparella & Pflegeseifen. Waldfussel hab ich noch nicht ausprobiert, möchte ich aber bald.

    Ums ganz kurz zu machen:
    Soaparella: tolle, große Duftauswahl, schön verpackt & damit super zum verschenken (& super Deos!!)
    Pflegeseifen: richtig gute Pflegewirkung & viele verschiedene Ölkombinationen

    Es lohnt sich beide auszuprobieren. Hat eh jeder andere Vorlieben und man muss selbst das finden, was einem am liebsten ist .

    Ich finde die Seifen von Pflegeseifen übrigens auch etwas weicher .

  21. #1901
    cuore
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Jetzt brauch ich noch eine Aufklärung . Was sind Autumnjoyseifen? Ich habe gedacht, das wär eine Marke, aber die scheint von Pflegeseife zu sein, ist das was besonderes?

  22. #1902
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.05.2014
    Beiträge
    461

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich dachte immer, dass Pflegeseifen früher Autumnjoy hieß. Ob das stimmt weiß ich nicht. Aber autumnjoy ist definitiv Pflegeseifen .

  23. #1903
    cuore
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ach so, eigentlich nur Namensänderung

  24. #1904
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.05.2014
    Beiträge
    461

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich nehms mal an. 100% sicher weiß ich es nicht.


    Hach... hab mir eben Seifenkunst angesehen, die Seifen sehen wirklich schön aus!! Das Forum ist für meinen Geldbeutel langsam tödlich, diese Anfixerei . Bei Fussel & Bloos wollte ich ja auch noch bestellen...

  25. #1905
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Die Siederin und Chefin von Pflegeseifen heisst hier im Forum Autumnjoy. Daher der Name

  26. #1906
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.05.2014
    Beiträge
    461

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Danke für's aufklären Mondenkind!!

  27. #1907
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    19.10.2013
    Ort
    Küste
    Beiträge
    134
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von quinn Beitrag anzeigen
    Bin zwar nicht Wangenrot, kann aber was dazu sagen. Ich hab momentan auch eine 20%ige von Pflegeseifen in Gebrauch (die Fresh&Green) und liebe sie . Sie ist die einzige Seife, nach der ich meine Hände nicht eincremen muss. Auch zum duschen ist sie toll. Und so schnell braucht sie sich nicht auf, wie ich finde. Hab seit locker 1 Woche ein Viertel in Gebrauch und sie ist nichtmal zur Hälfte runter. Für mich ist sie perfekt. Aber ich denk, das muss man einfach selber ausprobieren...

    Außerdem heißt es doch, dass die Pflege nicht unbedingt vom Überfettungsgrad abhängt, oder?
    Ja, so hätte ich auch geantwortet. Die Seifen sind minimal weicher, verbrauchen sich aber nicht unbedingt schneller!
    Zu viel Pflege finde ich es nicht, das pflegende Gefühl ist toll! (Auch kein bisschen pappig)


    Und zum Vergleich von Soaparella und Pflegeseifen:
    Soaparella hat sooo eine schöne, moderne Duftauswahl für viel Abwechslung und jeden Geschmack Auch die Optik ist klasse..... und die Deos ......und Body Buttern.

    Pflegeseifen ist einfach eine Wohltat für die Haut. Tolle, qualitativ hochwertige Ölzusammensetzungen und eine super Pflege
    (die Fresh&Green benutze ich auch gerade). Zudem gibt es Haarseifen *schwärm*.

  28. #1908
    Allwissend Avatar von Versuchskaninchen
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Versuchslabor
    Beiträge
    1.204
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen
    Ich schwanke zwischen Sauberkunst (wäre ein Experiment) und Soaparella (kenne ich). Kennt jemand beide?
    Kenne zwar nur Sauberkunst aber ich schreib jetzt einfach trotzdem mal...

    Die Seifen die ich schon benutzt habe (Tannengold, Kirschblüte und Verlockend) gefallen mir total und ich werde ganz sicher wieder bestellt. Mein absoluter Liebling ist die Verlockend-Haarseife. Die darf mir künftig nicht mehr ausgehen!
    Es grüßt aus dem Versuchslabor

    das Versuchskaninchen

  29. #1909
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.05.2014
    Beiträge
    461

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zu Sauberkunst... hatte schonmal jemand eine der folgenden Seifen und kann bissl was zum Duft sagen?
    Ich interessiere mich für Bananenmilch, Aloe Vera, Sommerwind, Poseidon, Nougatini und Mojito.

  30. #1910
    Allwissend Avatar von Versuchskaninchen
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Versuchslabor
    Beiträge
    1.204
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Leider hatte ich diese Sorten noch nicht.

    Aber auch ich habe eine Frage zu den Sauberkunst-Seifen. Vielleicht kann mir das ja jemand beantworten.

    Meine Schwester steht mehr auf kleine Seifchen, die aber optisch auch was hermachen sollen. Hat jemand schon die 30g-Seifen der Sauberkunst gehabt? Auf den Bildern sieht man immer nur die großen Seifen. Sind die kleinen optisch auch so? Wurden da die großen Seifen nur zerteilt?
    Es grüßt aus dem Versuchslabor

    das Versuchskaninchen

  31. #1911
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.05.2014
    Beiträge
    461

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Die wurden nur zerteilt und kommen ohne Stempel, aber mit Banderole daher.

  32. #1912
    Allwissend Avatar von Versuchskaninchen
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Versuchslabor
    Beiträge
    1.204
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von quinn Beitrag anzeigen
    Die wurden nur zerteilt und kommen ohne Stempel, aber mit Banderole daher.
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    So stellt sich das meine Schwester nicht vor. Sie ist mit ihren Seifen schon eigen (na ja, wir alle ja).

    Sie bevorzugt auch eher die transparenten Seifen. Muss erst mal schauen, wo ich solche finde. Momentan ist meine Auswahl da begrenzt, da ich nicht so auf die transparenten Seifen stehe.
    Es grüßt aus dem Versuchslabor

    das Versuchskaninchen

  33. #1913
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Sind transparente Seifen nicht Glyzerin-Seifen?

  34. #1914
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.05.2014
    Beiträge
    461

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Jaja, jeder hat halt so seine Vorlieben .
    Transparente habe ich noch nicht im Internet gesehen, ich weiß nur das http://www.seifenmacherei.de/index.php/home welche haben. Da hab ich nämlich meine einzige transparente her (allerdings im Laden gekauft).

    Inzwischen hab ich beschlossen, auf weitere Kaufexperimente zu verzichten. Drei Shops hab ich nun schon ausprobiert, ein einziger soll noch folgen. Dann ist wirklich Schluss. Ich kann schließlich beim besten Willen nicht alle möglichen Siedereien durchprobieren, die mich interessieren! Kostet nur Geld und Nerven. Und wenn ich ehrlich bin, macht mich das sogar ein klein wenig unglücklich, weil ich einfach kein Bunkerer bin. Ich hab nicht mal Zahnpasta vorrätig, sondern kaufe das erst, sobald sie fast leer ist. Aber wenn man Online bestellt muss einfach etwas mehr mit, damit sich die Versandkosten lohnen, einfach nur wegen 1 oder 2 Seifen zu bestellen würde ich nicht tun, ist mir zu teuer. Ist ein ziemlicher Teufelskreis, wie ich finde . Kennt ihr das?

    So. Das musste nun raus, damit ich mir das Notfalls wieder ins Gedächtnis rufen kann, falls ich auch nur dran denken sollte einen neuen auszuprobieren (Lavarie wäre z.B. so ein Kandidat weil gute Preise & günstige Versandkosten oder Bloos oder Alle schönen Dinge oder... ).

  35. #1915
    Noki
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Wenn du dann mit allen Siederinnen, die dich ansprechen durch bist, würde ich mich auch auf 2 bis 3 Siederinnen beschränken. Das erleichtert einem das Ganze unheimlich. Da hier von Sauberkunst die Rede war, musste ich natürlich auch dort mal schauen und mich lacht ja die "Meertau" Seife an. Ich find die auch optisch mit diesem eingeritzten Baum hübsch. Aber dann kam bei mir wieder die Vernunft durch und ich hab gesagt: nein! Ich bin bei Fussel sehr zufrieden und ich brauche nicht noch mehr Seifen von irgendwo anders. Zumal ich immer nur 100 g Seifen bestelle und wenn ich das bei jedem Seifen Shop machen würde.

    Edit: Also optisch sind die Seifen bei Sauberkunst wirklich schön. Die Sanddorn Duschseife würde mich auch reizen.

  36. #1916
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.05.2014
    Beiträge
    461

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ohja, die 2-3 hätte ich sogar schon voll und reicht mir eigentlich auch .
    Pflegeseifen für Alles, Sauberkunst für die Hände und ab und zu darf sicher auch mal ein Soaparellaseifchen mit, wenn ich gerade wieder Deo o.ä. brauche. Lediglich Waldfussel mag ich noch unbedingt ausprobieren, auch wenn mir die Seifen (& Versandkosten, kauf ja meist max. 4 Stück...) eigentlich zu teuer sind. Aber jeder schwärmt nur so von den Seifen! Und wenn sie mich auch begeistern, werde ich mir sicher ab und zu ein kleines Fusselpäckchen gönnen.

    Ich hätte sonst wirklich noch locker 5 andere Shops (Bloos-Kosmetik!! Lavarie, Alle schönen Dinge, Olivia, Well-Land, ...) die mich interessieren würden, aber mit denen, die ich bisher ausprobiert hab, bin ich auch schon super zufrieden. Warum also noch mehr ausprobieren? Da gehen schließlich auch jedes Mal wieder min. 15-20€ flöten... nee. Ich leg die Experimentiererei lieber vorerst aufs Eis, sonst bin ich bald pleite .

    Das schöne an Sauberkunst finde ich ist, dass man auch Miniproben oder eben die 30g Stücke kaufen kann. Die sind ideal zum testen und machen sich auch in der Seifenschale schön. Die Versandkosten sind auch noch vollkommen im Rahmen.

  37. #1917
    Noki
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Was nimmst du denn als Seifenschale? Ich suche immer noch eine hübsche Aufbewahrung für all meine Seifen. Momentan hab ich sie in einem ganz normalen Karton untergebracht, der unterm Bett steht. Aber das find ich eigentlich nicht so dolle. Ich würde die Seifen ja gerne im Badezimmer aufbewahren, befürchte aber, dass es wegen der Luftfeuchtigkeit dort nicht angebracht ist. Die Seifen sollen ja eigentlich kühl und trockern gelagert werden und da bietet sich das Schlafzimmer am ehesten an.

  38. #1918
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.05.2014
    Beiträge
    461

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich hab ne ganze normale Seifenschale aus Plastik, auf der meine aktuellen Seifenstückchen liegen. Die würde ich aber gerne noch durch eine Holzseifenablage ersetzen. Meinen Seifenvorrat hab ich in zwei kleinen Aluboxen von Ikea untergebracht. Wahrscheinlich auch nicht ideal, macht sich aber besser als ein normaler Karton im Regal.

  39. #1919
    Noki
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Eine Holz Seifenschale hätte ich auch gerne aber ich hab da Angst, dass das Holz irgendwie schimmelt oder unansehnlich wird, wenn da ständig die nassen Seifen draufliegen.

  40. #1920
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Noki, ich hab eine Holzseifenschale aus Olivenholz. Die hatte ich mal bei Wolkenseifen bestellt. Die Schale ist immer noch super, da ist nix geschimmelt o.ä. Lediglich auf der Unterseite ist die Lackierung etwas abgeschrammt. Aber das sieht frau ja nicht . Ich hab auch diverse Keramik-Seifenschalen, aber die Holzschale benutze ich am liebsten.

    Meine Seifenvorräte lagere ich im Schlagzimmer in einem solchen Körbchen von Depot (andere Farbe) http://www.depot-online.com/de_de/ko...ter-rund-natur
    Ich hab allerdings mittlerweile einen recht kleinen Bunker.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.