Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 57 von 93 ErsteErste ... 7374755565758596777 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.241 bis 2.280
  1. #2241
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Danke euch beiden ... Ich bin voll am "Informationen aufsaugen" und finde das alles hochinteressant...

    Natürlich habe ich jetzt kräftig bei Pflegeseifen rumgesucht ... Jetzt würde ich gerne auch mal Haarseife ausprobieren (momentan benütze ich Solid Shampoo und finde das schon toll), aber, hm, wir haben hartes Wasser, also 17 bis 18 Grad dH.
    Im Thread habe ich gelesen, dass es da nicht ohne saure Rinse geht. Ich bin am Überlegen, ob man die saure Rinse auch einfach durch eine normale Spülung ersetzen kann, ober ob das so nicht funktioniert. Der Condi kann ws. nichts gegen die Kalkseife tun, oder?

  2. #2242
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Glaub ich auch nicht.
    Wir haben zwar auch sehr kalkhaltiges Wasser, wohl so wie ihr, aber hier merke ich nix von Kalkseife. Andererseits habe ich sehr kurzes Haar, von daher mag das nicht unbedingt aussagefähig sein...
    Wenn du eine vielleicht max. 10% überfettete Seife gekauft hast, probier es halt einfach mal aus. Der Hauptunterschied von Haarseifen zu anderen liegt m.W. eh hauptsächlich in einer etwas geringeren Überfettung. Manchen ist das aber sogar zu wenig dann, die nehmen sogar gern hoch überfettet fürs Haar. Bei mir ist es relativ egal, aber s.o. - kurz und pflegeleicht
    Viele Grüße vom Igittchen

  3. #2243
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich kenne einige, bei denen Spülung zusätzlich zur Seife gut funktioniert.
    Eine andere Möglichkeit wäre, eine Seife mit Zitronensäure zu testen, manchmal reicht das auch schon aus

    Allerdings finde ich an einer sauren Rinse nichts besonders aufwendig
    Einfach 1-2 EL Zitronensaft (oder Essig wer´s mag) in eine Schüssel geben, ca. 1 L Wasser auffüllen, Haare reintunken und nochmal kurz ausspülen...das ist der gleiche Aufwand wie eine Spülung und du bist wegen Kalkseife auf der sicheren Seite...
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  4. #2244
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Allerdings finde ich an einer sauren Rinse nichts besonders aufwendig
    Ich wasche meine Haare halt immer unter der Dusche und würde dann ziemlich viel von der sauren Rinse auch so abkriegen ...
    Zudem färbe ich meine Haare und hab ein bisschen Angst, dass der Zitronensaft die Farbe noch mehr rauszieht. Aber irgendwie bin ich neugierig ... dabei finde ich die Solid Shampoos auch schon ziemlich gut. Bloß beinhalten sie alle das SLSA und da habe ich jetzt oft gelesen, dass das nicht so günstig ist.

    Igittchen, ich habe relativ kräftige, schulterlange Haare, bei mir geht schon mit normalem Shampoo nichts ohne Conditioner ... Aber wenn du auch hartes Wasser hast und erstmal nichts davon merkst ist das schon mal gut.

    Schäumt denn die Haarseife auch ein bisschen, so dass man sie gut verteilt kriegt? Ich habe bei Naturkosmetikshampoo schon manchmal die Erfahrung gemacht, dass das bei mir einfach nicht geklappt hat.

    Übrigens, seit ich mit den Seifen angefangen habe, muss ich viel öfter Waschbecken und Dusche putzen, das merkt man schon deutlich ... Liegt ws. auch an der Wasserhärte, oder?

  5. #2245
    Allwissend Avatar von Nachzehrer
    Registriert seit
    28.09.2015
    Beiträge
    1.336

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Conditioner hat einen sauren PH-Wert und hilft super gegen Kalkseife. Ich habe schon bei 23 Grad hartem Wasser mit Seife und Condi gewaschen und das Ergebnis war fast immer klasse. Manche eignen sich halt besser, manche schlechter und man muss schon gründlich sein.

  6. #2246
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Übrigens, seit ich mit den Seifen angefangen habe, muss ich viel öfter Waschbecken und Dusche putzen, das merkt man schon deutlich ... Liegt ws. auch an der Wasserhärte, oder?
    Wir haben hier super-weiches Wasser und ich habe auch den Film in Waschbecken und Dusche. Vor allem müssen auch die Abflüsse regelmäßig gereinigt werden, denn die setzen sich durch die Seife auch zu.

  7. #2247
    Noki
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Liegt ws. auch an der Wasserhärte, oder?
    Das ist mir auch aufgefallen. Also meine Haare wasche ich ja nicht mit Seife aber normalerweise benutzen wir immer Stückseife am Waschbecken. Mir ist auch aufgefallen, dass das Waschbecken bei Stückseife viel schneller unansähnlich wird und sich so ein komischer Film im Waschbecken bildet :leiderja: Also bei Flüssigseife muss ich das Waschbecken nicht so oft putzen und es sieht einfach immer sauber aus. Das ist auch ein Grund, weshalb ich überlege, doch wieder auf Flüssigseife umzusteigen. Hab jetzt seit Langem mal wieder eine Flüssigseife gekauft, die Lavendel Seife von Alverde, die mag ich total gerne. Aber ich hab noch so viele Stückseifen auf Vorrat, weiß nicht, was ich mit denen machen soll, wenn ich jetzt doch wieder auf Flüssigseife umsteige.

    Das mit den verstopften Abflüssen ist natürlich nicht so toll. Wie reinigt ihr die denn und wie oft?

  8. #2248
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Die Ablagerungen sind zum einen wirklich Kalkseife - die ensteht in geringerem Maße auch bei weichem Wasser, denn auch dort sind Calcium und Magnesium enthalten, die mit der Seife zu einem klebrigen Film reagieren (allerdings in geringerer Menge).

    Außerdem sind Naturseifen in der Regel überfettet, das trägt auch zur Filmbildung bei (auf Haut und Haaren erwünscht zur Rückfettung, im Waschbecken weniger ).

    Die dritte Variante sind schlecht aufgeschäumte Seifenreste, die kleben einfach fest, z.B. das, was von der Seife beim Nassmachen heruntertropft (das ist ja einfach nur aufgeweichte Seife, ohne "richtigen" Schaum, und die lässt sich nicht einfach so wegspülen)

    In unserem Haushalt gibt es seit vielen Jahren nur noch Seife (ich putze auch mit Seife), in die Abflüsse spüle ich ab und zu mit viel Druck gut heißes Wasser - wir hatten noch nie Probleme mit Verstopfungen
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  9. #2249
    Noki
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich denke für die Abflüsse tut es ab und an auch Essig oder Natron. Das mach ich sowieso zwischendurch mal. Aber mich stört einfach dieser klebrige Film im Waschbecken. Trotzdem mag ich die Naturseifen total gerne, die trocknen eben auch nicht die Hände so sehr aus wie Flüssigseife.

  10. #2250
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    In unserem Haushalt gibt es seit vielen Jahren nur noch Seife (ich putze auch mit Seife)
    @ Bonsai: Wie - du putzt auch mit Seife???? Was meinst du da, Schmierseife, oder ...? Könntest du das bitter erklären? Wäre natürlich nicht so agressiv wie richtige Putzmittel ...

    in die Abflüsse spüle ich ab und zu mit viel Druck gut heißes Wasser
    Nimmst du da so einen Stösel her??? Oder wie machst du das?

    Sorry, extrem dumme Fragen ..., aber es interessiert mich wirklich!

  11. #2251
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zu Anfang hab ich Schmierseife genommen, das geht genau so gut wie irgend ein anderer flüssiger Reiniger, ist eben nur nicht so aggressiv und man muss ein bisschen mehr "schrubben"
    Später habe ich mir dann aus Seifenresten Putzseife hergestellt (da werden die Reste geraspelt, geschmolzen, ausgesalzen, wieder in eine Form gefüllt und trocknen gelassen). Das ist aber ziemlich viel Aufwand, da habe ich eigentlich gar keine Zeit für.

    Irgendwann habe ich dann festgestellt, wenn ich die Seifenreste in der Seifenschale am Waschbecken mit einem Schwamm gründlich aufschäume und mit diesem eingeschäumten Schwamm das Waschbecken putze wird das spiegelblank. Außerdem hat das Waschbecken dann für einige Zeit einen wasserabweisenden Effekt, das Wasser perlt dann so richtig ab (auch toll für die Küchenspüle).
    Inzwischen nehme ich also einfach ein Stück ungeliebte Seife, schäume kräftig mit einem feinporigen Schwamm auf dem Seifenstück auf und putze mit diesem Schaum Waschbecken, Wanne, Dusche, Arbeitsflächen....danach gründlich nass abwischen oder abspülen, fertig - und genau so sauber wie mit dem ganzen Chemie-Mist (außerdem viiieeel netter zur Haut, wenn man wie ich keine Handschuhe beim Putzen tragen mag).
    Die Böden putze ich allerdings immer noch mit Schmierseifen-Wasser, das ist mir zuviel Aufwand die Seife vom Stück erst zu raspeln und aufzulösen.

    ...und die Abflüsse spüle ich mit der Brause so heiß wie möglich (unser Leitungswasser wird fast 60°C heiß) mit soviel Druck wie die Leitung hergibt (das ist natürlich überall unterschiedlich, bei uns ist da schon ordentlich Druck hinter)
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  12. #2252
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
    ...und die Abflüsse spüle ich mit der Brause so heiß wie möglich (unser Leitungswasser wird fast 60°C heiß) mit soviel Druck wie die Leitung hergibt (das ist natürlich überall unterschiedlich, bei uns ist da schon ordentlich Druck hinter)
    Wir kippen erstmal kochend heißes Wasser aus dem Wasserkocher in den Abfluss und dann wie bei Dir heißes Wasser aus der Leitung mit vollem Druck und Duschkopf auf Massagestrahl.

  13. #2253
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Klingt ja super! Ich muss zugeben, dass meine Hände nach dem Dusche putzen usw. nicht so toll aussehen (ich habe ziemlich trockene Haut an den Händen, die dann auch gerne mal aufreißt oder wund wird). Ich werde das auf jeden Fall auch mal so versuchen, ist bestimmt viel milder.

    Naturseifen habe ich bis jetzt ja erst einmal bestellt und ich bin von jedem Stück hin und weg, aber wie es der Zufall will habe ich noch irgendeine uralte Seife im Keller liegen, die mal ein Apothekengeschenk war. Damit werde ich das gleich morgen ausprobieren. (Hoffentlich finde ich die Seife nachher noch!)

    Und Schmierseife besorge ich mir auch noch! Diese Empfehlung habe ich tatsächlich vor vielen Jahren schon mal bekommen, ist dann wieder in Vergessenheit geraten ...

  14. #2254
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Bonsai, der Tipp, mit Seife zu putzen, war super, vielen Dank nochmal. Ich verbrauche jetzt dabei ein paar alte Billigseifen (Werbegeschenke und Aldi), die ich so nie benützt hätte und vermeide dabei den Chemiekontakt an den Händen.
    Ablagerungen bilden sich aber schon kräftig ..., macht aber nichts.

    Irgendwie verstehe ich die Wirkungsweise von Salz- bzw. Soleseifen nicht:

    Einerseits habe ich schon gelesen, dass Salz austrocknet und Salzseifen damit auch. Andererseits heißt es öfter, dass Salzseifen bei trockener Haut ideal sind, weil sie der Haut helfen, sich selbst zu regulieren.
    Was ist denn jetzt richtig? Gehören Salzseifen zu trockener, normaler oder fettiger Haut? Kennt sich da jemand aus?

  15. #2255
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ja, mit Seife putzen ist schon klasse und dabei so nett zur Haut

    Zum Thema Salz- und Soleseifen:
    Meersalz hat eine leicht desinfizierende Wirkung und ist somit zuerst mal wunderbar für unreine Haut geeignet.
    Da gute Salzseifen eigentlich immer relativ hoch überfettet sind, braucht man auch keine austrocknende Wirkung zu befürchten.

    Meersalz und Meersalzsole kann aber noch mehr - es zieht überschüssiges Gewebewasser in die oberen Hautschichten und "polstert" damit die Haut schön auf.
    Außerdem kann es anregend auf die Durchblutung der Haut wirken und damit die Hautfunktionen "in Schwung" bringen, dadurch wird die Talgproduktion reguliert und das Gewebe gefestigt...und das passt für alle Hauttypen

    Man merkt, ich bin ein Fan dieser Seifen , ich wasche mir auch ab und zu die Haare damit - meine Kopfhaut findet´s toll und die Löckies haben auch nix zu meckern.

    Der Unterschied zwischen den beiden Sorten liegt in der Salzkonzentration - da das Salz nur begrenzt in Wasser löslich ist hat eine Sole-Seife (da wird das Salz vorher gelöst) in der Regel eine niedrigere Salzkonzentration als eine "richtige" Salzseife (da wird das Salz in seiner kristallinen Form in den Seifenleim eingearbeitet)
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  16. #2256
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Danke, Bonsai!

    Gibt es denn dann auch Gründe, dass manche Leute Nicht-Salz-Seifen bevorzugen? Eigentlich würde dann doch jeder von Salz- oder Soleseifen profitieren, egal, ob im Gesicht, am Körper oder für die Haare?

    Wenn du die Haare damit wäscht: Du hast die Haare nicht gefärbt, oder? Das würde doch bestimmt Farbe ziehen?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Und wie ist das nochmal mit den Salzseifen: Bei manchen kommt das Meersalz gleich an erster Stelle und bei manchen eher weiter hinten, manchmal auch in der Mitte. Hat jetzt eine Seife mit mehr oder weniger Salz eine pflegendere Wirkung? Eigentlich müsste man dann doch immer soviel Salz wie möglich nehmen?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ähm, und wie ist das, wenn so eine Seife für alles gedacht ist und deshalb immer etwas Zitronensaft zugegeben ist: Merke ich das bei sehr trockener Haut?

  17. #2257
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Oje, und jetzt noch zum Kokosöl: Es wird ja auch für trockene Haut empfohlen. Andere schreiben, dass es austrocknet.

    Ich selber hatte das Gefühl, dass meine Haut Kokosöl nicht so mag (war immer noch ziemlich trocken), bin mir aber langsam nicht mehr so sicher, ob das einfach der Seifenanfang war (oder das PÖ?) ... Aber seit ich eine Seife mit ganz wenig Kokosöl und hoch überfettet zum Duschen nehme, ist es besser. Alles nur Einbildung?

  18. #2258
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Hallo ihr!
    Ich hätte da auch mal ein paar Fragen zu Seife. Bin noch der totale Anfänger
    Ich habe mir die Salty Clouds von Autumnjoy bestellt und sie bis jetzt 2 mal im Gesicht benutzt. Wann merke ich, ob ich die vertrage? Würde die Haut sofort reagieren, wenn sie die Salzseife nicht mag?
    Bis jetzt ist es ein sehr angenehmes Gefühl. Kein Spannungsgefühl, eher sehr gepflegt und irgendwie wie eingecremt.

    Da ich periorale Dermatitis habe bzw hatte, möchte ich langsam mit der Seifenreinigung anfangen und sie am Anfang nicht täglich benutzen.
    Sollte man die Augenpartie aussparen oder kann man mit der Seife auch Mascara entfernen?

  19. #2259
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Hallo KrisTina82, was Seifen betrifft bin ich auch neu dabei, aber mit Hautproblemen habe ich schon einiges mitgemacht.
    Wann merke ich, ob ich die vertrage?
    Ich denke, das kommt auf deine Haut an. Von mir selbst kenne ich es so, dass ich auf manche Sachen sofort reagiere, auf andere wiederum erst nach einigen Tagen. Ich glaube, da musst du dich auf dein Gefühl verlassen.
    Für's Gesicht habe ich momentan die Meersalzseife von Soaparella und die Salt & Cream von Pflegeseifen hier. Beide vertrage ich sehr gut und sie hinterlassen ein angenehmes Gefühl. Nachdem ich (obwohl es schon endogenes Ekzem und POD geheißen hat) im Gesicht fettige Haut habe, dauert es auch nicht länger als 30 min bis sich die Haut wieder reguliert hat. Ich muss hier also nicht mehr cremen. Am Körper ist das dann leider anders.

    Sollte man die Augenpartie aussparen oder kann man mit der Seife auch Mascara entfernen?
    Keine Ahnung, aber ich habe es einmal mit der Meersalzseife probiert. Man muss schon aufpassen, dass man sie nicht in die Augen bekommt. Nachdem ich an den Augen aber zu Ekzemen neige, werde ich das, nachdem was Bonsai vorher geschrieben hat, ws. vorsichtig nochmal probieren.
    Ich denke, dass alle genannten Seifen hier ja mild sind, wobei ich die Salt & Cream da als sehr stark pflegend empfinde. Außerdem liebäugele ich evtl. noch mit der Salzseife Pur von Bonsai-Seifen (Zitronensäure?). Die klingt auch sehr gut. Aber egal welche Seife ich nehme, an den Augen muss ich trotzdem cremen.

    Bis jetzt ist es ein sehr angenehmes Gefühl. Kein Spannungsgefühl, eher sehr gepflegt und irgendwie wie eingecremt.
    Ich würde sagen, dann ist doch alles gut, oder? Kein Problem in Sicht und ich würde die Seife dann halt öfter benutzen.
    Geändert von Zumbafan (23.02.2016 um 22:04 Uhr)

  20. #2260
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zumbafan, lieben Dank für deine ausführliche Antwort
    Mit der POD ist das wirklich so ne Sache. Da das Richtige zu finden. Echt schwer.

    Aber ich denke auch, dass es schonmal ein gutes Zeichen ist, dass es bis jetzt so gut funktioniert mit der Salzseife.
    Erst habe ich eine Aleppo-Seife probiert und da hatte ich eben dieses Spannungsgefühl nach der Reinigung, welches auch fast eine Stunde angehalten hat. Bei der Salzseife war das gar nicht so.

    Ich werde langsam anfangen, die Seife öfter zu benutzen.
    Bin hier durch die BJs erst auf Seife bzw Salzseife gekommen.

  21. #2261
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Erst habe ich eine Aleppo-Seife probiert und da hatte ich eben dieses Spannungsgefühl nach der Reinigung, welches auch fast eine Stunde angehalten hat. Bei der Salzseife war das gar nicht so.
    Das passt ja genau zu dem, was Bonsai oben erklärt hat!

  22. #2262
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Danke, Bonsai!

    Gibt es denn dann auch Gründe, dass manche Leute Nicht-Salz-Seifen bevorzugen? Eigentlich würde dann doch jeder von Salz- oder Soleseifen profitieren, egal, ob im Gesicht, am Körper oder für die Haare?

    Wenn du die Haare damit wäscht: Du hast die Haare nicht gefärbt, oder? Das würde doch bestimmt Farbe ziehen?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Und wie ist das nochmal mit den Salzseifen: Bei manchen kommt das Meersalz gleich an erster Stelle und bei manchen eher weiter hinten, manchmal auch in der Mitte. Hat jetzt eine Seife mit mehr oder weniger Salz eine pflegendere Wirkung? Eigentlich müsste man dann doch immer soviel Salz wie möglich nehmen?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ähm, und wie ist das, wenn so eine Seife für alles gedacht ist und deshalb immer etwas Zitronensaft zugegeben ist: Merke ich das bei sehr trockener Haut?
    Tja, das Salz tut eben auch nicht immer das, was es eigentlich sollte
    Wie so oft bei Naturprodukten funktionieren manche Inhaltsstoffe bei verschiedenen Menschen ganz unterschiedlich (obwohl sie eigentlich genau richtig sein sollten) Die Menge an Salz ist abhängig von der Rezeptur, wieviel Salz man in der Seife haben mag (und auch verträgt) ist ja ganz unterschiedlich - die verschiedenen Öle sind ja auch mengenmäßig von Rezeptur zu Rezeptur verschieden.

    Die zugesetzte Zitronensäure in Seife reagiert beim Verseifungsprozess zu Natriumcitrat - das ist ein natürlicher Entkalker, der das Risiko von Kalkseife-Belägen vermindern kann. Freie Zitronensäure liegt dann nicht mehr vor, ist für die Haut also völlig unproblematisch.

    Jetzt noch zum Kokosöl:
    Verseiftes Kokosöl dient zur Schaumbildung und KANN bei ganz empfindlicher Haut auch schonmal ein bisschen zu stark reinigend (entfettend) wirken. Wenn das der Fall ist, sind Seifen mit Babassuöl die etwas mildere Variante mit vergleichbar guter Schaumbildung...aber natürlich kann es auch die Umstellung oder das PÖ gewesen sein. Da hilft nur ausprobieren...
    ...und doch, meine Haare sind mit PHF gefärbt, da passiert überhaupt nix

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von KrisTina81 Beitrag anzeigen
    Zumbafan, lieben Dank für deine ausführliche Antwort
    Mit der POD ist das wirklich so ne Sache. Da das Richtige zu finden. Echt schwer.

    Aber ich denke auch, dass es schonmal ein gutes Zeichen ist, dass es bis jetzt so gut funktioniert mit der Salzseife.
    Erst habe ich eine Aleppo-Seife probiert und da hatte ich eben dieses Spannungsgefühl nach der Reinigung, welches auch fast eine Stunde angehalten hat. Bei der Salzseife war das gar nicht so.

    Ich werde langsam anfangen, die Seife öfter zu benutzen.
    Bin hier durch die BJs erst auf Seife bzw Salzseife gekommen.
    Das hört sich doch genau richtig an
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  23. #2263
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Dann bin ich ja beruhigt, Bonsai

  24. #2264
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich liebäugele immer mehr mit ein paar Bonsai-Seifen. Erst dachte ich nur an die Salzseife, mittlerweile fällt mir aber auch auf, dass da einige allergenfreie dabei sind und einige ohne Kokosöl.

    Hattet ihr schon mal Bonsai-Seifen und wenn ja, welche könnt ihr empfehlen?

  25. #2265
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich habe jetzt einige Bonsai-Seifen auf meiner Wunschliste stehen, v.a. die ohne Kokosöl und die Velvet (ich glaube, die hat wirklich wenig Kokosöl).

    Dann würde mir die Wintermorgen (optisch) noch sehr gefallen. Da bin ich mir aber unsicher, wegen dem Anteil an Kokosöl. Kann mir jemand von euch etwas dazu sagen? Ich meine jetzt wegen der Haut, zum Duschen. Wie pflegend ist die denn bei sehr trockener empfindlicher Haut?

  26. #2266
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Hm, und noch eine Frage:

    Auf der Olionatura-Seite steht, dass Babassuöl in seinem Fettsäurespektrum dem Kokosöl ähnlich ist...

    Wenn ich denke (und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher), dass ich mit Kokosöl ein Problem habe und das bei mir austrocknend wirkt, kann ich dann davon ausgehen, dass Babassuöl für mich besser ist oder läuft das dann auch nicht anders? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?

  27. #2267
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    So, ich habe heute einfach mal bestellt, alles Seifen ohne Kokosöl. Ich bin dann echt gespannt darauf. Dann bekomme ich ja direkt Erfahrung, ob es jetzt das Kokosöl ist und wie pflegend die Seifen sind... Im Haarewaschthread sind sie auf jeden Fall super weggekommen.

  28. #2268
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zumbafan, du bist Schuld, daß ich auch ein paar Bonsai-Seifchen ordern mußte! Habe von den 4 Sorten ohne Duft jeweils die Probiergröße bestellt (da ich eh eigentlich keinerlei Bedarf habe ). Jedenfalls sind sie heute gekommen und ich bin sehr angetan! Natürlich noch ohne Praxistest, aber optisch, haptisch und olfaktorisch (sie duften zart nach Natur) echte Leckerbissen Ein Pröbchen allergenfreie Dark Vanilla war auch noch dabei (riecht auch eher zart ), da hat die gut Bonsai ganz offensichtlich auch mitgedacht
    Freu mich schon drauf - kann mich für einen ersten Einsatz noch nicht zwischen Bonsai und Velvet entscheiden...
    Viele Grüße vom Igittchen

  29. #2269
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread


    Klasse, Igittchen, ich dachte schon, ich bin hier die einzige, die sich dafür interessiert. Und zu zweit Seifen entdecken macht auch gleich dreimal so viel Spaß! Wir müssen ja ziemlich gleichzeitig bestellt haben, denn ich habe auch heute mein Päckchen bekommen. Das ging total schnell!

    Ich habe die Deluxe, die Dark Vanilla, die Schokorange, die Vintage, die Waldbeere und die Salzseife Pur, alle in FS.

    Jedenfalls sind sie heute gekommen und ich bin sehr angetan!
    Mir geht's genau so. Ich finde die Seifen sind alleine schon optisch kleine Meisterwerke und ich mag, wie sie sich anfassen, also die Konsistenz, das etwas weichere. Ich habe ja welche mit und welche ohne Duft, weil mein Kriterium das Kokosöl war, aber wie du auch bei der Dark Vanilla schreibst, riechen die bedufteten zart und ich finde einfach gut, nicht zu viel und nicht zu wenig. Aber auch die unbedufteten haben einen zarten frischen Eigengeruch.

    In der Dark Vanilla ist ja ein allergenfreies PÖ. Verträgst du das? Auf was reagierst du da eigentlich? Weißt du das?

    Als Pröbchen habe ich die Winterabend bekommen. An die und den Wintermorgen hatte ich mich nicht rangetraut, wegen dem Kokosöl. Von daher bin ich sehr gespannt. Aber sie riecht schon soooo gut. Ich glaube, mit der fange ich morgen an ... oder Waldbeere ... oder Schokorange?

    kann mich für einen ersten Einsatz noch nicht zwischen Bonsai und Velvet entscheiden...
    Die hätten mir auch gefallen ...

  30. #2270
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    So, die Bonsai habe ich seit gestern für die Hände im Einsatz, gefällt sehr gut und ist angenehm pflegend Wie nicht anders erwartet eigentlich

    Im Einzelnen weiß ich es nicht, was ich genau nicht vertrage. Es sind teils Duftstoffe, muß aber auch was anderes sein, da z.B. auch ganz viele Sachen (Cremes etc) ohne jeden Duft nicht gehen. Manches macht nur trockene fies spannende Haut, das meiste verursacht mir Übelkeit, wenn ich auch nur Spuren an die Lippen bekomme (was man ja nie verhindern kann). Beim Geruch von Palmarosa und Rosengeranie schrillen bei mir schon in geringsten Konzentrationen die Alarmglocken, und ich muss das ganz schnell verbannen.
    Die Dark Vanilla wird auf alle Fälle für die Hände gehen, sie riecht ja auch eher dezent. Allgemein ist es mit Parfümölen so, daß die deutlich länger auf der Haut haften als z.B. ätherische Öle, das geht mir dann schnell auf die Nerven. Auch habe ich schon so manches "allergenfrei" parfümiertes nicht vertragen was das mit der Übelkeit angeht (habe ich z.B. bei Seifen von Soaparella und soafaseidn erlebt - DA weiß ich also überhaupt nicht, was es sein mag, vielleicht ein Trägerstoff in den Ölen?
    Oft ist es mir aber auch einfach zu viel, zu intensiv. Wegen der Probleme bin ich natürlich auch keine starken Düfte gewohnt und etwas speziell Gehöre wohl auch zu den vmtl. sehr seltenen Menschen, die völlig Deo-frei durchs Leben gingen und gehen Als junger Mensch fand ich Deoroller eklig und klebrig, Spray unöko und stinkend - und bei anderen Menschen eine Mischung aus Deo und Schweiß zu riechen eher noch schlimmer als nur Schweiß... Parfüm habe ich zwar eine Zeit lang benutzt, aber immer nur auf die Kleidung gesprüht, die konnte ich dann bei Bedarf ausziehen, wenn ich mir selbst auf die Nerven ging mit dem Geruch
    Viele Grüße vom Igittchen

  31. #2271
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich habe heute mit der Winterabend geduscht und Haare gewaschen. Zunächst war ich etwas erstaunt, ich hatte ursprünglich den Eindruck, dass die Seifen eine eher weichere Konsistenz hätten, so wie ich es von Pflegeseifen kenne und was ich auch sehr gerne mag. Die von Bonsai sind aber doch deutlich härter. Es hat sich dafür aber schön Schaum gebildet, den ich auch als sehr pflegend empfunden habe. Hat mir gut gefallen.

    Auch die Haare sind sehr schön geworden. Und im Gesicht habe ich sie ja auch benutzt und es hat absolut gepasst. Natürlich ist es schon irgendwie praktisch, wenn man eine einzige Seife mit unter die Dusche nehmen und damit alles waschen kann.

    In der Winterabend ist ja nicht sooo viel Kokosöl. Ich muss sagen, es gab hinterher kein Spannen, keinen Juckreiz, nichts. Überhaupt fand ich sie sehr angenehm, eine schöne Seife. Diese Zusammensetzung könnte für mich durchaus ein Nachkaufprodukt werden. Und die anderen Seifen, die ich bestellt habe, dürften eher noch unkritischer werden, weil da ja gar kein Kokosöl drin ist.

    Aber ein kleiner Anteil Kokosöl scheint für mich also durchaus in Ordnung zu sein. In der Shimyra ist ja auch ein bisschen mit dabei und ich empfinde sie als sehr pflegend.

    Igittchen, das klingt ja alles sehr diffus bei dir. Es ist ja immer schwierig, wenn man Unverträglichkeiten durch Ausprobieren herausfinden muss. Aber ich finde Duftstoffe sind da dann schon ein schwieriger Bereich. Da weißt du ja nie, wann du mit etwas Entsprechendem in Kontakt kommst. Und wenn das dann gleich Übelkeit verursachen kann ...
    Ohne Deo durchs Leben gehen - ich glaube, es gibt Schlimmeres, aber hast du denn schon mal die Deocreme Sensitive von Soaparella probiert? Ich finde diese DCs sehr angenehm, habe die unparfümierte allerdings noch nicht probiert.

    Parfüm habe ich zwar eine Zeit lang benutzt, aber immer nur auf die Kleidung gesprüht, die konnte ich dann bei Bedarf ausziehen, wenn ich mir selbst auf die Nerven ging mit dem Geruch
    Ist eigentlich keine schlechte Idee. Bei Parfums finde ich immer, dass sie, egal wie gut oder teuer sie sind, eher künstlich und aufdringlich riechen. Manchmal mag ich es, aber nicht so oft. Und wo ich das Parfum aufgesprüht habe, bekomme ich meist Pickel. Da sind mir so parfümierte Sachen von Soaparella lieber, das ist für mich nicht so künstlich und dezenter. Ich habe z.B. jetzt das Bodyfluid Vanille bestellt.

  32. #2272
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Mit den Parfüms ist es so eine Sache. Zum einen ist es so und soll so sein, daß sie durch die Mischung mit der persönlichen Hautchemie sozusagen noch mal einen eigenen Charakter bekommen (sollen). Das fällt natürlich weitgehend weg auf Kleidung. Und dann ist es teilweise sehr unterschiedlich, ob es überhaupt taugt: ich hatte z.B. parfüms, wo ich das eine besser auf Baumwolle tragen konnte, während ein anderes nur auf Schurwolle schön war, auf Baumwolle irgendwie fies... Muss man also auch rumprobieren

    Die DC sensitiv habe ich auch mal probiert. Unschönen Achselgeruch habe ich nur, wenn ich gestreßt bin, von daher dachte ich, probierste mal bei solcher bzw. typischer Gelegenheit. Ob es geruchlich was bewirkt hat, weiß ich gar nicht mehr. Ich empfand es aber so, daß ich durch die oder mit der Creme noch stärker transpiriere, fühlte sich noch feuchter an, und das brauchte ich dann auch wieder nicht So bin ich davon auch wieder weg. Fand die Creme ansonsten aber ok. Aber ich bin eh davon überzeugt, daß kein Deo der Welt echten Streß- oder Angstschweiß übertünchen kann, das Gegenüber wird es zur Kenntnis nehmen, ob bewußt oder unbewußt
    Viele Grüße vom Igittchen

  33. #2273
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich könnte mich dermaßen über ich selber ärgern! Ich habe eine beim Hautarzt nachgewiesene Allergie auf ein bestimmtes Tensid, das aber in der Regel in den meisten Duschgels und Shampoos enthalten ist. Auf Seifen bin ich ja überhaupt erst gekommen, weil ich Alternativen gesucht habe.
    Bald schon entstand bei mir der Eindruck, dass ich mit Kokosöl ein Problem habe und jetzt rate mal: das Tensid heiß Cocobetain und wird aus Kokosöl gewonnen! Damit ist der Zusammenhang ja klar! Aber ich war so auf das Tensid fixiert und auf Alternativen dazu, dass ich mir gar keine weiteren Gedanken gemacht habe, wo es eigentlich herkommt. Wie vernagelt kann man denn manchmal sein???

  34. #2274
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.452
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Hauptsache, du bist darauf gekommen, Zumbafan.
    Meine Bestellung von Soaparella ist unterwegs, kommt wohl morgen-freu!!!

  35. #2275
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Meine Bestellung von Soaparella ist unterwegs, kommt wohl morgen-freu!!!
    Meine wohl auch! Allerdings liegt der Schwerpunkt bei mir dieses Mal bei den Pflegeprodukten. Ich bin besonders auf das Bodyfluid und die Bademilch gespannt.

    Was hast du denn bestellt?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich habe mir den Link angeschaut, den Waldfussel auf ihrer Facebookseite gepostet hat. Ich weiß es ja - aber ich freue mich dann umso mehr auf die Sachen von Soaparella!

  36. #2276
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Bald schon entstand bei mir der Eindruck, dass ich mit Kokosöl ein Problem habe und jetzt rate mal: das Tensid heiß Cocobetain und wird aus Kokosöl gewonnen!
    Hm, bei Olionatura lese ich es so, daß die allergene Wirkung des Tensids aber wohl aus Verunreinigungen aus der Produktion (Petrochemikalien) stammt, nicht aus dem Kokosöl selbst: http://www.olionatura.de/_rohstoffe/index.php?id=38 4. Absatz.
    Wie wirkt sich denn das Kokosöl in den Seifen bei dir aus?
    Viele Grüße vom Igittchen

  37. #2277
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Hm, bei Olionatura lese ich es so, daß die allergene Wirkung des Tensids aber wohl aus Verunreinigungen aus der Produktion (Petrochemikalien) stammt, nicht aus dem Kokosöl selbst: http://www.olionatura.de/_rohstoffe/index.php?id=38 4. Absatz.
    Ursprünglich habe ich mir gar keine so großen Gedanken gemacht, was durch Cocobetaine bei mir passiert. Als ich es weggelassen habe, hatte ich aber weniger Juckreiz auf Körper und Kopfhaut, die Haare fetteten nicht mehr so schnell und es entstanden keine Unreinheiten im Dekolleté mehr.

    Wie wirkt sich denn das Kokosöl in den Seifen bei dir aus?
    Es wirkt stark austrocknend.

    Die erste Seife, mit der ich geduscht habe, war die Milchmädchen. Ich finde diese Seife wirklich großartig, einerseits der Duft, aber auch das Schaumverhalten und die Cremigkeit. Danach hatte ich aber grundsätzlich einen superstarken Juckreiz. Und die Haut war richtig trocken.
    Genauso habe ich beobachtet, dass ich nach den Seifen aus der Wundertüte, von denen ich anfangs 2 an den Waschbecken liegen hatte extrem trockene Hände bekommen habe. Ich habe mir dann angewöhnt zu cremen, musste das aber vor Seifenzeiten nicht.
    Als bei mir der Verdacht dann auf das Kokosöl fiel, habe ich andere Seifen ausprobiert, die dieses Öl eben weiter hinten in der INCI-Liste und immer eine hohe Überfettung hatten. Da wurde es dann besser.

    Am besten sind von den ausprobierten bei mir momentan die Shimyra und die Probe von Bonsai. Bei beiden ist nur ein geringer Anteil an Kokosöl zu finden.
    Bei Haarseifen wiederum, sind die von Pflegeseifen ok., gut es kann schon mal jucken, aber nicht schlimm. Emma und Paula dagegen, bei denen fetten die Haare länger nicht und es juckt gar nichts - und, welch Zufall, sie enthalten kein Kokosöl.
    Bei Gesichtsseifen habe ich mit der Meersalz-Gesichtsseife angefangen, eine echt tolle Seife, das ging gut, musste auch nicht cremen. Nach einiger Zeit hat das aber ausgetrocknet. Dann habe ich die Salt & Cream genommen, ging besser, aber gestern Abend habe ich zum ersten Mal die Salzseife Pur von Bonsai benutzt und war wirklich begeistert. Da hat gar nichts gespannt oder so und die Haut war richtig richtig schön. Ich denke, das liegt daran, dass in der Salzseife Pur gar kein Kokosöl enthalten ist.

    Heute habe ich mit der GvM (kokosölfrei) geduscht und mit Emma die Haare gewaschen. Klar, ich habe hinterher schon gecremt, aber ich habe heute ein extrem gutes Hautgefühl!

    Von der Historie her denke ich jetzt, dass ich einfach mit dieser Kokos-Gruppe ein Problem habe ...

    Und wenn es mit kokosölfreien Seifen weiterhin so gut läuft, werde ich die nächsten Tage nochmal die Bodybutter von Soaparella ausprobieren. Als die so fürchterlich gejuckt hat und die Haut so komisch geworden ist, das dürfte die Zeit gewesen sein, in der ich mit der Milchmädchen geduscht habe. Ich habe zwar mit Körperölen auch schon immer Probleme gehabt, aber vielleicht lag es gar nicht an der Bodybutter, sondern an der direkt zuvor benutzten, für mich falschen Seife?

  38. #2278
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.452
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Meine wohl auch! Allerdings liegt der Schwerpunkt bei mir dieses Mal bei den Pflegeprodukten. Ich bin besonders auf das Bodyfluid und die Bademilch gespannt.

    Was hast du denn bestellt?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich habe mir den Link angeschaut, den Waldfussel auf ihrer Facebookseite gepostet hat. Ich weiß es ja - aber ich freue mich dann umso mehr auf die Sachen von Soaparella!
    Wenn ich das noch richtig im Kopf habe:
    eine Salz-Gesichtsseife
    eine Mohn-Marzipan
    eine Biscotti (o.ä.)
    zwei pure Seifen, Olivenöl
    ich glaube, Buttermilch war auch dabei...sorry hatte sooft meinen Warenkorb gewechselt

    Freue mich schon!

  39. #2279
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.452
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Alles da!!! Und noch ein extra Goodie!

    Bin sehr gespannt! Benutzt hier jemand die Haarseife von Soaparella?

  40. #2280
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Hast du die Haarseife als Goodie bekommen?

    Ich benutze beide. Besonders toll finde ich die Paula!

    Waldfussel hat auch ein paar Seifen ohne Kokosöl, die mich anlachen. Und da gibt's noch einige andere Sachen. Habt ihr da Erfahrung damit? Könnt ihr was empfehlen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.