Ich habe gestern nochmal eine Bestellung bei Sauberkunst aufgegeben, da es für heute und morgen versandkostenfrei ab 20€ gab. Bestellt habe ich:
Festes Shampoo Mango Lassi (Ich liebe es einfach)
Soleseife Erdbeer-Rhabarber (die ist neu, da bin ich total gespannt)
Espresso Orange 100g (kenne ich auch noch nicht)
Bienenliebe 100g (hatte ich schonmal ne Probe)
Wassermelone (kenne ich auch schon)
Sanddorn (kenne ich auch noch nicht)
Wie ihr seht, eine ziemlich sommerlich-fruchtige Bestellung!
Ich hab mal eine kleine Bestellung bei Mossautaler Seife gemacht, ein Probierpaket und eine Rindertalg Seife, sowas hatte ich noch nie, bin mal gespannt wie die so sind
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Von Mossautaler habe ich mir gerade das vegane Probierpaket und zwei weitere Seifen bestellt (Lavendel-Patchouli ++ Fresh Wood Soleseife)
Sie sind aber erstmal im Bunker.
Den Duft finde ich (im trockenen Zustand) doch arg dezent ....
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich habe gerade meine erste Bestellung von SilviaSeifen bekommen und bin soooo verliebt In alles. Die Verpackung ist schon der Wahnsinn, mit ganz tollem Papier. Ich kann gar keine aufmachen, weil alleine die Optik die Bestellung schon wert war
Dann duften sie toll, was ich zumindest durchs Papier schnüffeln kann, alles ätherische Öle und mit einer Volldeklaration, die sogar die verwendeten ÄÖ auflistet. Das habe ich noch nirgends gesehen
Sie haben auch schöne Namen, zum Beispiel "Sophia - leicht wie Blätter im Wind" oder "Saphira - bis ans Ende der Welt", alle auf einer Banderole, die passend zur Seifengröße ist (hab 90 Gramm und 45 Gramm, bis auf eine alle vegan).
Der Versand war sehr schnell, der Kontakt herzlich und zwei Goodies drin. Wenn ich mich jetzt nur noch entscheiden könnte, welche ich aufmache
Mission gelungen
Falls Du bestellst, musst Du unbedingt erzählen, wie sie für Dich sind Ich hatte in den letzten Tagen super anstrengende Dienste, alleine gestern habe ich den Job von drei Leuten gemacht und war nach dem Spätdienst total am Ende.
Heute habe ich frei und Früh kam schon die Post mit dem Päckchen. Dann saß ich mit einer großen Tasse Tee im sonnigen Wohnzimmer, habe alles ausgepackt - und mir standen wirklich die Tränen in den Augen, weil alles so schön war
Eine habe ich jetzt schon offen und zum Duschen/Haarewaschen/Rasieren genommen - top!
Werde berichten, kann aber noch was dauern - habe momentan irgendwie trotzdem nicht die Muße, mir was raus zu suchen. Und das will ja mit Bedacht gewählt sein bei den Preisen
Hast du die großen oder kleine Stücke gewählt?
Viele Grüße vom Igittchen
Beides, zweimal 90 Gramm und paarmal 45 Gramm
Meine Moosautaler Seifen waren heute auch schon da, das ist mal prompte Bearbeitung und Lieferung
Ziegenmilch Zimt, riecht unglaublich toll und intensiv (mein Favorit)
Grapefruit, duftet sehr schön zitrisch-fruchtig, gefällt uns allen
Die Schafmilchseife ist ohne Duft, die möchte mein Mann fürs Gesicht verwenden
Il Mare, duftet sehr intensiv, leider nicht so mein Geschmack, da zu scharf nach Pfefferminze
Die Rindertalgseife Phantasia, macht tollen, weichen Schaum, aber leider auch irgendwie Minze drin, also leider auch nicht mein Duftgeschmack
Aber insgesamt wirklich eine schöne Auswahl von hochwertigen, gut brdufteten Seifen
Edit: habe gerade nochmal geguckt, ist nicht Minze drin, sondern Eukalyptusöl bei beiden, muss ich mir also merken, dass ich das nicht leiden mag
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
gonzo, duften deine Seifen wirklich intensiv
Ich hatte ja auch gerade eine erste Bestellung, in trockenem Zustand erschnuppere ich sehr wenig.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ja die Zimt und Il Mare sogar sehr intensiv, Grapefruit und Phantasia riechen deutlich, aber nicht so stark, wie die anderen beiden, habe alle heute Mittag ausgepackt und abends mit ins Bad genommen und Phantasia und die unbeduftete Schafmlichseife angewaschen
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
So, inzwischen habe ich auch bestellt Päckchen kam gestern an - war ganz überrascht, da ich keine Versandnachricht hatte (habe allerdings auch erst mal kein Konto eröffnet, vielleicht darum)
Als Goodie war eine kleine Annabelle dabei - da war ich skeptisch wegen dem Litsea (hatte Sorge dass das zu sehr nach Lemongras geht ), aber ich muß sagen, die Mischung mit Rosmarin finde ich total klasse! Gefällt mir bislang am besten.
Zum Duschen hatte ich gestern dann gleich die Gilmore (mit Ho und Zeder) probiert - der Schaum ist seeehr schön, der Duft überraschend herb - ich kenne ja die Einzelöle. Aber gefällt schon ganz gut!
Am Waschbecken habe ich noch 2 Pröbchen liegen: "Geheime Sinnlichkeit" mit Ylang, Orange, Patchouli - davon rieche ich eigentlich und leider nur Ylang, und das kann ich seit einiger Zeit schon nicht mehr gut feiern. Aber drum ja auch nur ne Probe
Und dann noch "Bosse" - da hatte ich einen kernigeren Duft erwartet, aber der ist wirklich recht schwach. Soll ja eher eine Männerseife sein, also eigentlich ein Duft für mich Die letzten beiden wären also jetzt nix zum nachkaufen.
Bisschen muß ich davon jetzt erst mal wegseifen, aber allzu lang darf man die äÖ-Seifen auch nicht lagern, dann riechen sie nach gar nichts mehr. Bei nächster Gelegenheit dann mehr.
Aber erzähl du doch auch mal!
Viele Grüße vom Igittchen
Igittchen, das ging ja dann doch schnell
Meine erste ist die Akim, die anderen habe ich auch nur angeschnuppert. Die nächste wird die Gilmore, die liegt schon bereit Die Bosse und Annabelle kenne ich nicht, die Geheime Sinnlichkeit habe ich bestellt und finde die durchs Papier sehr würzig und mit ordentlich Patchouli.. Anders als Du. Mal sehen, wie die unter der Dusche ist
Wie findest Du die Verpackung? Ich bin ja total verliebt, die sind soooo schön
Meine Bestellung ist zwischenzeitlich angekommen.
Ich habe zuerst die Bienenliebe angewaschen und was soll ich sagen? Ich bin verliebt! An der Probe hatte ich damals nur geschnuppert und sie dann an meine Mutter weitergegeben. Da mochte ich den Duft auch schon aber fand ihn eher schwach. Unter der Dusche hat er sich jetzt aber erst richtig entfaltet. Ich kann den auch schlecht beschreiben, süß, warm, kuschelig, einfach ein für mich runder Duft.
Auch die anderen Seifen gefallen mir vom Duft her sehr gut, warten aber noch auf ihren Einsatz.
Mich würde interessieren, welche "Industrieseifen" ihr gut findet. Zum Händewaschen bevorzuge ich nämlich inzwischen die schnöden Seifen aus der Drogerie oder französische Pflanzenölseifen, da man mit denen das Waschbecken nicht so oft putzen muss wie mit überfetteten Naturseifen. Allerdings gibt es da ja riesen Unterschiede. Ganz fürchterlich fand ich z. B. immer die FA Seifen (gibt's die überhaupt noch?), super finde ich hingegen die Babyseifen von Rossmann oder DM, beides echt cremige Träumchen. Leider vermisse ich da manchmal den Duft. Am liebsten wäre mir also eine Seife/Syndet die genauso cremig und mild ist wie Babyseife und dazu noch ein bisschen fein duftet.
Dove fand ich bisher auch ganz gut, allerdings habe ich mir kürzlich mal bei Codecheck die INCI angesehen ...
Ich habe noch keine Industrieseife gefunden, die ich gut finde. Ich finde die alle einfach nur mega austrocknend. Und mein Waschbecken muss ich bei Naturseifen auch nicht mehr putzen.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
@ shampoofreak: Ich finde, die riecht schon recht erdbeerig-säuerlich. Bestimmt sehr schön im Sommer weil sie eben nicht klebrig süß sondern schön natürlich duftet. Bisher habe ich sie aber noch nicht getestet.
Bei mir ist es ein ziemlicher Unterschied, aber wir haben hier auch recht hartes Wasser. Je stärker überfettet umso schlimmer. Da ich selbst siede kenne ich die Überfettung meiner Seifen und da gibt es leider einen klaren Zusammenhang.
Liebe Chilli, heute sind wie abgemacht meine Seifen eingetroffen! Hab natürlich die Patchouliseife gleich aufgerissen und angewaschen Hmmmm, die ist wirklich seeehr fein Gut, dass ich zwei bestellt habe!
Die Lavender Lime habe ich nur vorsichtig an einer Seite geöffnet und erst mal eine Nase genommen - gefällt mir auch sehr gut! Ich glaube, ich habe gut gewählt
Ganz lieben Dank für die Mühe, die du dir ja damit gemacht hast, Chilli
Viele Grüße vom Igittchen
Oh prima - freut mich, dass alles gut ankam.
Ich hab so gehofft, dass dir die Patchouliseife gut gefällt !!
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Meine Hebridean Seifen sind auch endlich angekommen. (Nachdem ich zur Packstation am anderen Ende des Stadtteils flitzen musste)
Sogar durch die Verpackung riechen sie schon toll. Die Machair Flowers habe ich geöffnet, weil ich sie zuerst ausprobieren möchte. Und sie riecht sooooo gut.
"Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
Marie von Ebner-Eschenbach
Juhu - dann haben alle ihre Seifen !!
Bin schon super gespannt, was hier nach und nach berichtet wird.
Hab mir selber auch welche bestellt, die ich nicht kannte - zu meinen Favoriten dazu.
Werde dann auch berichten.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Sooo - nachdem ich nun schon ein paar Tage die "Velvet Antlers" benutzt habe, kann ich nu auch was schreiben. Ich bin BE GEI STERT ;D
Schon bei der Lieferung hatte ich mich über die verschiedenen Düfte seeehr gefreut, noch eine ganze Weile gewartet, meine neuen Seifen in den Schrank zu legen - zum einfach mal zwischendurch dran schnuppern. Rein vom ungenutzten Duft gefallen sie mir alle sehr gut.
So, Velvet Antlers nun - die hab ich als erstes geöffnet. In der Beschreibung stand etwas von Walddüften, und ja, das kann ich so unterschreiben. Ein bissl moosig, ein herber Duft, zum Frühling und Waldspaziergängen passend, genau mein Fall. Ganz feiner, zarter Schaum... von diesen Seifen brauche ich definitiv noch mehr ;D
Ansielle, ich liebe den Duft von Velvet Antlers auch .... kommt bei mir gleich nach der Moody Patchouli auf der Lieblingsskala.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
An Patchouli muss ich gar nicht erst denken, da dürfte ich dann mein Bett im Wohnzimmer aufschlagen ;D macht aber nix, gibt ja noch soooooo viele andere Düfte, denen ich nachrennen kann <3
Von den normalen Seifen aus dem Drogeriemarkt finde ich zum Händewaschen die Seifen von CD recht gut und auch das Seifenfreie Waschstück von Sebamed. Wir haben hier immer mal wieder kalkhaltiges Wasser, bei denen hält sich die Kalkseife im Waschbecken im Rahmen.
Ich überlege, wenn ich meine Duschgelvorräte etwas geleert habe, beim Duschen Seifen auszuprobieren. Unser Wasser ist immer mal wieder kalkhaltig, weil wir hier zwei verschiedene Herkunftsorte vom Wasser haben.
Mir gefällt der Seifenshop von Sauberkunst. Sind die Seifen zum Duschen geeignet? Wie macht man das dann am besten und schäumt die am besten auf?
Ich liebe die Sachen von Sauberkunst! Ich benutze die Seifen sehr gerne zum Duschen! Z.Zt. habe ich Espresso-Orange und Bienenliebe im Gebrauch. Schäumen tun die halt alle etwas unterschiedlich, je nach INCIs. Ich fahre meistens mit dem ganzen Seifenstück über die Haut, dann schäumt es meist nicht ganz so dolle. Aber die lassen sich auch super mit nem Waschlappen oder noch besser mit so nem Duschpuschel aufschäumen. Ich mag am liebsten die Seifen von Sauberkunst, Soaparella und Manna (letztere vor allem für's Gesicht).
Ergiebigkeit ist auf jeden Fall höher als mit Duschgel, ist aber recht individuell. Obwohl ich mich von Kopf bis Fuß einseife, verbrauche ich z.B. deutlich weniger Seife als andere hier (aber das dürfte bei Duschgel dann genauso sein). Ich benutze die Seifen ohne Duschpuschel.
Ablagerungen in der Dusche wirst du bei sehr kalkhaltigem Wasser mehr haben als mit Duschgel, aber in der Dusche macht das mir persönlich nicht so viel aus wie am Waschbecken. Deshalb würde ich jedenfalls nie auf das viel bessere Hautgefühl bei Naturseife und die tollen Düfte verzichten. Außerdem ist mir inzwischen wichtig, dass beim Duschen kein Mikroplastik anfällt.
Sebamed mit Olive werde ich mir demnächst besorgen und mir auch die CD Seifen mal genauer ansehen.
Ich habe auch schon gemerkt, dass der Verbrauch individuell ist. Mir geht es darum, dass ich nicht pro Monat zig Euro in Seife investieren möchte, sondern eine Methode suche, die auch mit schmalem Budget funktioniert
Ich habe eine Badewanne und dusche immer im stehen in der Badewanne. Deswegen vermute ich, dass man Kalkseife schon sehen würde.
Auf Mikroplastik möchte ich auch verzichten soweit es geht. Inzwischen habe ich nur noch ein Duschprodukt und ein Shampoo mit und bin froh, wenn die weg sind.
Mit den CD-Seifen bin ich wie gesagt sehr zufrieden und habe mit der bisher die wenigsten Ablagerungen. Der Geruch ist angenehm und nicht zu stark
Ich Dusche auch stehend in der Badewanne und die ist auch noch grün. Seifenrückstände habe ich allerdings relativ wenig. Was die Abnutzung betrifft, finde ich, das ist von Seife zu Seife etwas unterschiedlich. Allgemein würde ich sagen, dass so ein Stück bei Benutzung eines Duschpuschels länger hält. Ich bin halt nicht so drauf aus, die möglichst lange zu erhalten, ich hab da gerne Abwechslung. Du kannst ein Seifenstück aber auch teilen, dann hält es auch länger.
Ich stehe momentan auch immer in der Wanne, viel Rückstände habe ich selten. Ich nehme neuerdings immer einen Schwamm, damit hält die Seife schon bissl länger als ganz ohne, es kommt aber auch immer auf die Seife selbst an. Im Vergleich zu Duschgel komme ich damit viel günstiger weg, aber ich neigte auch dazu, Duschgel überzudosieren.
Danke, das klingt ja gut. Im Moment habe ich allerdings noch genug anderes Zeug stehen, dass erstmal leer werden soll
Nachdem ich die Machair von Hebridean Soap Company ausgiebig getestet habe, kann ich sagen, ich bin begeistert. Sie hat zarten, chremigen Schaum und sie riecht toll blumig. Nach der Dusche und auch noch einige Stunden später fühlt sich die Haut wie eingecremt an.
Nochmals danke an Chilli-Sister für deine Mühe.
"Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
Marie von Ebner-Eschenbach
Aber gerne doch
..... freut mich übrigens total, dass bisher jede ihre getesteten Hebriden Seifen liebt.
Ich hatte mir bestellt:
- Silky Sandalwood - Erstkauf
- Velvet Antlers - Nachkauf
- Sea Nymph - Nachkauf
- Frankincense and Orange Spice Bar - Nachkauf
- Moody Patchouli - Nachkauf
- Lemon Oatmeal Scrub - Erstkauf
- Bay and Lime - Erstkauf
*Bay and Lime* riecht schon in der Verpackung toll - ich frage mich, wieso die mir vor Ort damals nicht aufgefallen ist?
Wahrscheinlich hatte ich noch Krümel von der Moody Patchouli in der Nase ..........
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Hach, ich liebe Seifen einfach! Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wie es war, als ich Naturseifen noch nicht kannte Meine neueste Entdeckung ist Kaffeeseife.
Ich habe nun schon öfter im Bekanntenkreis Werbung für Naturseifen gemacht, viele sind skeptisch, davon lassen sich aber einige zu einem Probestückchen überreden. Aus irgendeinem für mich unverständlichen Grund packt sie das Seifenfieber dennoch nicht Mir wird dann zwar rückgemeldet, dass der Duft und der Schaum toll wären, aber das Gefühl "danach" auf der Haut seltsam sei. Kann ich als Seifenliebhaber nicht nachvollziehen bzw. fehlt mir vielleicht der Vergleich zu Duschgel, welches ich seit Jahren nicht mehr benutze.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Im Übrigen ist Soaparella momentan mein absoluter Favorit, zumal mich einige ihrer Seifchen dufttechnisch an die einer ehemals sehr beliebten, uns allbekannten verschollenen Siederin erinnern und ich somit für mich einen guten Ersatz gefunden habe.
Aufbrauchtechnisch bin ich im Vergleich zu euch anderen übrigens viel zu langsam - ich bringe es auf max. 100g pro Monat, trotz täglicher Dusche und mehrmaligem Händewaschen mit Seife.
Liebe Grüße
shampoofreak
Ich steige ja so langsam auf Seifen um und kann das Gefühl schon nachvollziehen. Die Haut fühlt sich nach der Seife schon ein wenig rau an im Vergleich zum Duschgel, da braucht es eine gewisse Gewöhnungszeit. Aber es bleibt auch nicht lange...nach dem Abtrocknen ist wieder alles gut.
We belong only where we feel strong.
DÚNÉ
Ja, diese Aussage kenne ich auch... "Das stoppt so auf der Haut" - "Das fühlt sich merkwürdig an" schallt es da aus allen Richtungen ;D Einfach mal den Arm zum "Streichelvergleich" hinhalten, da fühlt sich dann nix anders an. Aus meiner Duschgelzeit erinnere ich mich, dass die Haut im nassen Zustand ziemlich "flutschig" war, oft überall aber auch Schaumrückstände klebten, die echt hartnäckig waren.
Aber zum Verbrauch - so 100g (je nach Sieder ca 1 Stück Seife) im Monat oder bissl weniger ist doch ein normaler Verbrauch? Ich kenne es jedenfalls nicht anders, darum hab ich auch noch immer so viele Seifen im Schrank liegen ;D Ich mache ja immer größere Bestellungen, so muss ich nicht so oft ordern.
Kaffeeseifen können übrigens echt nice sein, ich mag die von Pflegeseifen sehr gerne.