Ich weiß auch nicht. Ich hab irgendwo mal gelesen, dass die Dinger regelrechte Bakterienschleudern seien. Früher hab ich einen Puschel auch über mehrere Wochen benutzt. Das ist aber Jahre her. Aber vielleicht nehm ich beim nächsten dm Besuch ja mal wieder einen mit. Wobei ich nicht denke, dass ich dadurch öfter Seife verwenden werde. Aber einen Versuch ists wert. Ich finde dieses stumpfe Hautgefühl nach der Seifenbenutzung nicht so toll. Das hab ich mit Duschgel nicht und seitdem ich die Duschgele von Primavera nehme, will ich irgendwie nix anderes mehr.
Würde die Seifen ja zum Händewaschen verbrauchen aber da stört mich wiederum, dass das Waschbecken dann so dreckig und stumpf wird und ich das viel öfter putzen muss. Bei Flüssigseife bleibt alles schön sauber. Bin da etwas pingelig.
Hallo ihr Lieben- ich überlege nach eurer Rumfixerei hier mir wieder einmal gute Seife zu gönnen und möchte bei Hebridean Soaps bestellen. Könnt ihr mir etwas über die Sandalwood, Sea Nymph, Goatsmilk and Elderflower und Velvet Antlers berichten? Sind die Seifen gut pflegend, wie ist der Duft, gibt es noch andere empfehlenswerte Sorten etc. Danke und liebe Grüße!
Hmmm - du hast scheints ähnliche Duftinteressen wie ich, die genannten waren alle in meiner Bestellung drin ;D Velvet Antlers habe ich schon aufgeduscht, ich zitiere mich dazu mal selbst:
Das ist auch so geblieben, ich mochte sie überaus gerne, mit der Zeit wurde der Duft etwas dunkler. Die anderen Düfte habe ich noch nicht angewaschen, nur durch die Verpackung etwas geschnuppert, riechen alle sehr angenehm und sicher auch anhaltend. Eine gewisse Weile ist der Duft auch noch auf der Haut wahrnehmbar, aber nicht den ganzen Tag lang. Pflegend sind die Seifen auch genug (je nach Hauttyp), ich bin ja cremefaul (klebt so ;() und ist trotzdem alles ganz weich und zart.
In Duftbeschreibungen bin ich übrigens eine Niete, aber ich versuch es mal:
Bei der Sea Nymph meint meine Nase einen klitzekleinen Hauch Minze wahrzunehmen, es ist ein frischer, aber nicht algiger Duft, wie er sonst gelegentlich bei ozeanigen Düften vorkommt. Silky Sandalwood riecht genau wie sie heißt, ein bissl als hätte man eine unbeduftete Seife genommen und ein Tröpfchen Duftöl damit vermischt, also recht sanft aber angenehm. Goatsmilk& Elderflower ist ein cremig-blumiger Duft, weder nach "kleines Mädchen" noch nach "Oma" duftend, für mich hat es irgendwie was spätsommerlich-frühherbstiges. Zudem hab ich noch die Machair Flower hier, knallpink mit einem intensiven Blumenduft, schon eher süßlich. Und die Marsh Orchid, auch blumig-süß, aber nicht ganz so sehr wie Machair, irgendwie ein "erwachsener" Duft mit einem Hauch sauberer Wäsche. Ich gehe auch mal schwer davon aus, dass die Pflegewirkung bei allen recht ähnlich sein wird.
Ich hoffe, ich konnte dir ein kleines bissl weiterhelfen
Nach der Little Green Apples hast du zwar nicht ausdrücklich gefragt, aber ich habe sie im Moment in Gebrauch. Sie duftet recht frisch und grün eben nach Äpfeln mit einem Hauch Vanille, wobei ich die Vanille nicht richtig rausrieche. Liegt vielleicht auch an meiner Nase. Vorher hatte ich die Machair Flowers abgeduscht. Die riecht schon sehr blumig. Der Schaum ist sehr pflegend, wie eben bei jeder guten Seife
Sandalwood, Sea Nymph und Velvet Antlers habe ich auch, aber noch nicht im Gebrauch. Gut riechen tun sie alle.
"Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
Marie von Ebner-Eschenbach
Ich habe schon 2 x gekauft - leider hast du die Sammelbestellung verpasst.
Meine Dufteindrücke:
Moody Patchouli (Patchouli satt, erdig)
Velvet Antlers (Wald/Moos Duft)
Sea Nymph (salzige Seeluft mit aquatischem Unterton)
Mint Soap (vielschichter, *warmer* Minzduft)
Frankincense and Orange (sehr schöner Weihrauchduft mit einem Hauch Orange)
Bay and Lime (kein wuchtiger Duft, Lorbeer-Limette, leicht "männlich")
Sandalwood (cremiges Sandelholz ohne andere Noten)
Ich empfinde den Schaum als fein-cremig und die Pflegewirkung ziemlich gut.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Danke euch allen für die hilfreichen Antworten! Ich habe jetzt drei Seifen bestellt zum probieren - musste mich sehr zurückhalten meinen Warenkorb nicht komplett zu überfüllen. Es wurden jetzt die Goatsmilk, Sandalwood und Lavender Lime. Freue mich schon sehr wenn sie bei mir eintreffen.
Sammelbestellung bringt mir leider nix liebe Chilli da ich in Österreich lebe und die Versandkosten nach D sehr hoch sind. Trotzdem Danke
Achso - das wusste ich nicht, dass du in Ö beheimatet bist.
So hast du natürlich recht - da kommt direkt selber bestellen günstiger.
Bin schon gespannt, was du sagst.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Sonny, momentan bin ich mit Seife "unanfixbar".
Mein Bunker ist voll und vor Herbst wird nix gekauft.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Kleiner Input zum MHD: Für mich Schwachsinn.....meine Großeltern hatten einen großen Karton (scheint eine Familien"krankheit" zu sein ) mit selbstgemachter Kernseife....bestimmt 30 Jahre alt und die war Opas Liebling, denn er liebte und verwendete nur diese Kernseife....keine Ahnung wieviele hundert, tausend Seifen das waren.... ABER: Das war wirklich tolle Seife und sie wurde nicht schlecht, eher noch besser...
Wobei Kernseife keine Überferttung haben dürfte und damit kaum ranzig werden kann. Wie Alepposeife. Aber viele Seifen unserer Siederinnen haben eine Menge unverseifter Öle drin und die könnten ranzig werden, irgendwann. Aber ich habe es noch nie erlebt in all den Jahren
So eine genetische Prägung finde ich übrigens toll Meine Oma hatte auch immer Seifen, aber das waren die "normalen", die sie dann zwischen die Wäsche gelegt hat - und es roch so gut im Schrank Aber Oma auch
Meine Aleppos, und meine Palestinensische Olivenseife sowie meine Savon de Marseille trockne ich immer noch auf Heizung und jetzt im Sommer auf nem Regal nahe der Balkon Tür, da sind die im Schatten bekommen aber ordentlich Durchzug ab.
Die 300g Savon de Marseille zum Hände waschen hielt jetzt 6 Monate. So Duft Seifen solle man Vorsichtiger Lagern.
Habe heute das erste mal mit Seife gewaschen, Top Ergebnis und schöner leichter Seifen Duft.
Konfuzius sagt,
Carglass repariert, Carglass tauscht aus.
Ich habe mal eine zeitlang mit Alepposeife gewaschen. Erst einen Sud hergestellt, abgefüllt und dann zur Wäsche gegeben. Das hat super funktioniert, irgendwann habe ich es dann aber wieder gelassen. Es war etwas aufwendiger mit Flecken (vor allem vom Kochen) vorbehandeln und Bleiche bei Weißwäsche plus Enthärter dazugeben.
Mein Favorit seit Monaten: die schwarze Dudu-Osun Seife. Habe sie bei der Müller Drogerie entdeckt und bin begeistert, seitdem nicht mal mehr Rasurpickel, die ich sonst immer hatte, ebenso zum ersten Mal seit Jahren weiche Haut bei den Ellenbogen! Seitdem gibt es nur mehr die Seife für mich und zwar von Kopf bis Fuß. ;)
Ich hab zwei Seifen von Olivia die schon gut 5 Jahre hier liegen ( wenn es reicht) Maharani und Green Rhassoul, beide sind noch top, riechen nicht mehr ganz so intensiv aber immer noch wunderbar und der Schaum ist weich und cremig, ein Traum
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Habe gestern schon ein paar Rasierseifen bekommen die nach Marzipan riechen.
Erinnert mich zwar sehr an Weihnachten und einen Besuch bei Zentis, aber der Schaum ist eine Wohltat.
Konfuzius sagt,
Carglass repariert, Carglass tauscht aus.
Was ich gerade an heißen Tagen besonders liebe, ist, eine tiefgefrorene Seife aus dem Gefrierfach zu holen und direkt damit unter die Dusche zu hüpfen
Liebe Grüße
shampoofreak
Ernsthaft? Das bräuchte ich ja nicht! Ich hab die Dusche im Sommer genauso warm wie im Winter! Da brauch ich bestimmt keine gefrorene Seife!
Gefrorene Seife - das klingt toll wäre mal was, um diesem schlechten Wetter zu entfliehen - für ein paar Minuten zumindest.
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie es derzeit um die Lieferzeiten bei Olivia steht?
Ich wollte gerne mal wieder eine richtig große Bestellung loslassen...
Liebe Grüße
shampoofreak
Warum bestellt ihr denn da noch? Ich kenne das aus einem Rasur Forum, da reichte die Geschichte mit Olivia bis 2006 zurück. So was wie, Habe bezahlt und keine Ware erhalten auf Anrufe oder Briefe keine reaktion etc. 18! Monate Später dann doch Lieferung erhalten aber unzufrieden oder es war das falsche im Paket etc.
Und das die Seifen Jahrealt sind bei dir jetzt ist ne absoloute Frechheit.
Konfuzius sagt,
Carglass repariert, Carglass tauscht aus.
Für mich war es nun auch die letzte Bestellung. Aber ich habe ihre Seifen immer geliebt und wollte es daher noch mal probieren.
Liebe Grüße
shampoofreak
Ich finde die Seifen von Olivia auch gut. Viele Düfte sind da wirklich außergewöhnlich, die habe ich sonst noch nirgends so gefunden. Ich glaube, ich hätte Olivia bei so einer "Fehllieferung" informiert (nett, klar) aber notfalls hätte ich auch von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Ich bin Kunde, kein Entsorgungsunternehmen für muffig riechende Seife... Aber ich glaube (oder hoffe...?) nur wenn man sich wehrt als Kunde kann sich etwas ändern und Ihre Seifen bleiben uns vielleicht erhalten. Ist aber natürlich nur mein Empfinden und soll nicht heißen jeder müsse da zwingend so handeln...
Herzliche Grüße
Sarayane
Badet hier auch jmd. mit Seife, z. B. von Speick?
ich hab mal mit Olivia Seife gebadet, aber diese Schmierreste in der Wanne waren mir dann zu lästig, aber ich bin eh nicht so der Wannentyp und für die paarmal im Winter gönne ich mir jetzt einen Badezusatz von Hauschka
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Die Badeöle von Hauschka hinterlassen in der Wanne leider einen richtigen Ölschmierfilm. Da kannst du nach dem Baden leider erstmal die Wanne schrubben. Wenn du unbedingt ein Badeöl möchtest, kann ich dir die von Weleda ans Herz legen. Kein Schmierfilm nach dem Baden und die Wanne ist sauber.
das Rosenbad, war bei mir ganz ok, das hat lange nicht so rumgesaut, wie die Seifenreste, mal gucken was ich im Winter kaufen werde, muß nicht unbedingt ein Ölbad sein, Hauptsache ohne Mircroplastik
gestern hab ich die Seife "Eisprinzessin" von Olivia angeduscht
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Seife für trockene und empfindliche Haut zum duschen. Bisher habe ich nur Duschgel ph neutral und für trockene/empfindliche Haut verwendet. Ich finde aber, dass bei Duschgel etc. einfach unnötig viel mit Wasser gepanscht wird und würde gerne eine Seife ausprobieren. Gibt es da auch was empfehlenswertes aus der Drogerie oder Apotheke? Was nehmt Ihr so?
Aschenputtel
1bMii
Nix aus der Drogerie oder Apo, sondern von unseren Siederinnen aus dem Forum (Arkaden). Das sind die besten und pflegendsten Seifen überhaupt Soaparella, Waldfussel, Pflegeseifen
definitiv
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
Schau dir mal die Seifen bei Heymountain an - die sind wirklich ultra sanft.
https://www.heymountain.com/category/seife.1191.html
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)