Meine, auch bei Steffis Hexenküche eine gesehen zu haben, finde die aber gerade nicht wieder, bin ich blind, oder hab ich mir die nur eingebildet?
Meine, auch bei Steffis Hexenküche eine gesehen zu haben, finde die aber gerade nicht wieder, bin ich blind, oder hab ich mir die nur eingebildet?
Grüße, Thatsit
Pfft, frage mich gerade, ob ich die Patchouli bei leovinus nie gesehen habe, oder wieso habe ich die nicht hier? Seehr seltsam!
Den Woodstock-Duft fand ich toll, aber mit den Cremeseifen komme ich nicht klar. Unterm Strich brauch ich einfach SCHAUM
Die von seifengarten klingt für mich gut, das könnte mich glatt anfixen 2-3 andere Sorten kämen dort auch noch infrage...
Viele Grüße vom Igittchen
Kann irgendwer beschreiben, inwieweit sich die Seifen verschiedener Sieder*innen grundsätzlich voneinander unterscheiden? Also, so nach dem Motto: X macht eher weiche, wenig duftende Seifen, Ys Seifen sind cremig aber haben nicht so schöne Öle... Hab schon viel gelesen und geforscht, aber bin nicht zu so nem richtigen Ergebnis gekommen. Ist natürlich zum Teil sehr subjektiv, aber vielleicht gibt es zumindest einen kleinen Eindruck.
Vielleicht können wir da was zusammentragen?
Grüße, Thatsit
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Was ich auf jeden Fall sagen kann ist, dass die Seifen von Autumnjoy im Verhältnis sehr weich sind und eher kräftig beduftet (ich persönlich mag starke Düfte). Der Nachteil von den weichen Seifen ist, dass die, bei mir zumindest, sehr schnell brechen. Kommen bei mir also schnell ins Seifensäckchen. Sonst habe ich noch Seifen von Soaparella, Sauberkunst, Steffis Hexenküche und Manna. Die sind alle deutlich härter. Die Soaparellas sind dazu auch recht stark beduftet, die anderen doch eher dezent. Sauberkunst ist dazu eine vegane Manufaktur. Die Seifen von Manna mag ich zwar im Prinzip auch sehr gerne, allerdings finde ich die im Verhältnis recht teuer, dazu noch die Versandkosten. Schäumen tun bei mir alle recht gut, was nicht schäumt kommt ins Seifensäckchen...
Das ist echt der Hammer - über dieses "Thema" lese ich hier seit ichweissnichtwievielJahren .... das ist so dreist und die Homepage mit dem Shop ist nach wie vor noch online, obwohl schon mehrfach Anzeige erstellt wurde *klick*
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Jaaaa-ha, ich weiß, aber die Düfte... seufz. Mir fehlen die Olivia Seifen schon auch sehr. Hatte da einfach seit über zehn Jahren meine Lieblinge, und weder duft- noch konsistenztechnisch hab ich bisher so richtigen Ersatz gefunden. Also bitte nicht schimpfen, wenn da bei einigen von uns hier noch Sehnsüchte da sind
Grüße, Thatsit
Du bist süß, Thatsit, ich lese dich gern Ich finde das Thema auch gruselig... Aber ich schimpfe nicht, hat doch jeder so seine Schwächen
ich will mal schnell meine Mittagspause nutzen und mich für eure Empfehlungen bedanken
Hoch interessant
Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird.
Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist. Mooji
Oh ja, ich weine den Seifen von Olivia auch nach, ich habe ja noch ein paar Schätze, die sind so mind. 10 J. alt, duften immer noch top ,die mag ich aus Verlustängsten auch garnicht anwaschen , aber ich werde diese Machenschaften von Olivia, diese Frechheiten, nicht unterstützen
Ich muss auch meine Hamstervorräte aufbrauchen, hatte zu meinen besten Zeiten 10 kg
Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird.
Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist. Mooji
Striwi, versteh ich gut, aber warte nicht so lange, bis sie dann gar nicht mehr duften, das wär ja auch verdammt schade! Denn irgendwann ist jeder noch so gut verankerte Duft weg, fürchte ich.
Haaach, mir fehlt die Marrakesh! Und da ich den Duft nicht mal vernünftig beschreiben kann, kann ich auch niemanden, der die nicht kennt, nach Alternativen fragen...
Wegen der Seifensieder-Unterschiede: Danke, Kamikaetzchen, das hat mir schon mal sehr geholfen! Ich kann da nur beitragen, dass ich die Sauberkunst-Seifen alle sehr blumig und nur leicht beduftet finde. Kräuterige oder herbe Düfte gibt es da gar nicht, hab mich durchs gesamte Sortiment geschnuppert und auch nachgefragt. Die Seifen schäumen alle ordentlich, sind aber für meine Begriffe gar nicht cremig. Bonsai-Seifen finde ich eher weich, und die mit ÄÖ sind eher sanft beduftet. Zu den anderen kann ich nichts sagen, da hab ich nur die Rosentee, aber die riecht toll und auch eher ein bisschen intensiver. Dann mag ich ja noch die Valloloko-Seifen gern, aber die scheint hier niemand sonst zu kennen. Riechen eher kräftig aber natürlich und sind sehr ausgereift/hart. Das mag ich eigentlich weniger, aber sie sind sonst sehr schön und einige halten auch den Duft gut.
*Edit: Note to self: eher weniger "eher" schreiben...
Grüße, Thatsit
HerrlichEdit: Note to self: eher weniger "eher" schreiben...
Also ich hab bisher Soaparella, Pflegeseifen und Sauberkunst testen können.
Soaparella mag ich duftmäßig am liebsten. Schöne klare, teils parfümige Düfte und relativ stark beduftet. Die Seifen sind etwas härter und pflegen ganz ok.
Pflegeseifen sind sehr weich, pflegen sehr gut und riechen relativ stark. Allerdings ist das für mich tatsächlich irgendwie so ein Standardduft. Das mag an meiner Auswahl oder an meiner Nase liegen, aber ich rieche da bei den meisten nichts genaues raus. Sie haben insgesamt so nen spezifischen, schweren Duft, den sie aber alle irgendwie an sich haben.
Sie verbrauchen sich im Gegensatz zu den Soaparellas wahnsinnig schnell.
Sauberkunst Seifen pflegen auch ok und sind von der Konsistenz eher bei Soaparella angesiedelt. Da hatte ich jetzt nur die Wintersachen, weil ich den Adventskalender hatte. Die Düfte haben mir jetzt nicht so arg zugesagt bis auf die Winterbirne, die war klasse
Thatsit, recht hast du, sie Seifis werden ja nicht besser
ich haber die Erfahrung gemacht, um so älter sie sind, um so fester werden sie und verbrauchen sich dann auch nicht so schnell
Marrakesh kenne ich glaube nicht, nur die Maharaja...,
Neben Olivia, hatte ich sehr gern, die von Frau Kaiser,die ja leider auch nicht mehr siedet , dann die selbst gesiedeten von Wolkenseifen, da beziehe ich neben der Deocreme, noch die Salzseifen und von den Latermanns, hoffentlich bleibt sie uns erhalten die Seifis, die mag ich auch sehr
wenn ich auf diversen Märkten Seifen sehe, dann kann ich nicht anders und muss welche mitnehmen
Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird.
Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist. Mooji
Oh stimmt, Salzseifen von Wolkenseifen hatte ich auch schon. Als ich die Seifen für mich entdeckt habe, hatte Wolkenseifen schon keine eigenen normalen Seifen mehr im Angebot. Inzwischen gibt es die ja wieder, aber die werden andernorts gesiedet. Die Salzseifen mochte ich leider gar nicht. Ich mag allerdings generell Salzseifen nicht so gerne. Ich hab sogar immer noch eine halbe hier liegen. Die geht und geht nicht weg *gg*
~ Im Seifen - Aufbrauchmodus und im Paula Fieber ~
Hada Labo Premium Hyaluron Lotion im Seski
Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird.
Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist. Mooji
Ich bin ja ein großer Fan von Salzseife für's Gesicht. Aktuell nutze ich abends die Meersalz-Gesichtsseife von Soaparella und wenn man die mit warmen Wasser aufschäumt, entsteht auch durchaus sowas wie Schaum. Eigentlich mehr ne Mischung aus Schaum und Creme. Auf jeden Fall mag meine Haut die sehr gerne! Bei der nächsten Bestellung darf auf jeden Fall die Meersalz Milch & Honig mit.
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Hallo ihr Lieben!
Ich tauche auch mal wieder aus der BJ-Versenkung auf...
Können wir uns kurz über Salzseifen unterhalten? Welche sind denn da gerade eure Favoriten für's Gesicht?
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
Leovinus hat auch ne' Marrakesh *klickmich*
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Stimmt, Chilli, auf die bin ich auch schon gestoßen (durch dein Schwärmen über die Leovinus Seifen, danke dafür!), aber die Duftbeschreibung klingt ganz anders. Die Marrakesh von Olivia roch sehr herb-orientalisch, ging durchaus auch als Männerseife durch. Aber ich versuch es mit der Leovinus vielleicht trotzdem mal, klingt ja auch so sehr schön.
Und danke für die Idee, Enigma, da geh ich gleich mal kucken, das wär ja was!
Hamse, bei Salzseifen kenn ich mich nicht so gut aus, lese aber immer wieder gutes von Steffis und Waldfussels Salzseifen.
Grüße, Thatsit
Mein Favorit mit Abstand ist die Salzseife pur von bonsai Die schäumt ganz wunderbar cremig und ist angenehm mild. Ich hatte schon verschiedene versucht, aber ja, die meisten schäumen halt wenig bis fast gar nicht (z.B. waldfussel, pflegeseifen), das macht mich auf Dauer einfach nicht froh
Viele Grüße vom Igittchen
Was die Salzseifen für's Gesicht betrifft: Ich habe schon seit einiger Zeit die Meersalz-Gesichtsseife von Soaparella in Gebrauch und mag diese sehr gerne! Mit warmem Wasser lässt sie sich auch einigermaßen aufschäumen. Außerdem hatte ich auch schon die Sanddorn-Meersalz und die Miss Susan. Eigentlich fand ich die alle gut. Die Coco-Salzseife von Manna hatte ich auch mal, die fand ich aber nicht so toll. Von der Wirkung zwar ok aber die ist irgendwann ziemlich zerbröselt. Und eine Probe von Waldfussel hatte ich auch mal, ich weiß aber nicht mehr welche. Da hat mir allerdings der Schaum gefehlt (ich weiß, Salzseifen schäumen allgemein kaum), ich hatte da immer das Gefühl, gar nix an den Händen zu haben. Allerdings könnte das auch einfach an dem Mini Probestückchen gelegen haben, die kleinen Stücke mag ich eh nicht, die wandern bei mir alle ins Seifensäckchen. Als nächstes werde ich auf jeden Fall die Meersalz Milch & Honig von Soaparella mitbestellen...
Das Marrakesh-Öl von behawe und die Marrakesh-Seife von Leovinus lesen sich dufttechnisch fast gleich, das ist dann also beides wahrscheinlich nicht das Richtige. Olivia hat meistens auch eigene Duftmischungen aus verschiedenen anderen gemacht, wird hier wohl auch so gewesen sein. Tja. Wieder was mehr auf der Liste der vermissten Kosmetiksachen, denen man nachweint und nach denen man gräbt und sucht wie ein Antiquitätenhändler. Wäre ja auch zu einfach sonst.
Zu eurer Info: Bonsai hat eine neue Apfelseife im Angebot und noch eine neue unbeduftete mit 25%ÜF und Traubenkernöl. Vielleicht muss ich doch dringend mal das Bad aufräumen, um Platz zu schaffen...
Grüße, Thatsit
Bezüglich Salzseifen im Gesicht mag ich die Salzseifen von Waldfussel am liebsten. es stimmt, dass die nicht schäumen, aber das stört mich überhaupt nicht. Ansonsten mag ich auch die Salzseifen von autumnjoy und Soaparella.
Wer Patchouli-Seifen mag, dem kann ich noch sehr die Herzensgut Seifen in der Rezeptur "Erde" ans Herz legen.
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
So, jetzt stelle ich euch mal meine Sammlung vor :D
Konfuzius sagt,
Carglass repariert, Carglass tauscht aus.
Wow, Sonny - - - - das ist ja mal .... grandios !!!
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Konfuzius sagt,
Carglass repariert, Carglass tauscht aus.
Seeeeeeeeeehr schön - und die Rasierseife (Zeder-Patchouli) würde mir auch gefallen.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Beeindruckend, Sonny!
Mir fallen die vielen Pinsel auf - "muss mann" für jede Seife einen eigenen haben, oder wie ist das? Andererseits sehen sie alle gepflegt fluffig und unbenutzt aus.
Viele Grüße vom Igittchen
Toll! Das sieht nach echter Leidenschaft aus
Nimmst Du alles, oder sind auch Sachen nur zum Beschnüffeln und Anschauen dabei?
Sonny, das ist ja wie im Wunderland....
Also, der Orange Pinsel und der kleine schwarze auf dem extra Foto sind beide Synthetisch, super weich und angenehm. Die auf der 2. Ebene sind interessant da es einmal links einer aus Aluminium und rechts einer aus Kupfer ist, je massiv! Leider mit Schweine Borste, was mir zu kratzig ist :/
Daher habe ich sie wieder Verkauft, und der Käufer ist total glücklich damit.
Und wenn man richtig harte Seife hat, dann ist ein Borstenpinsel schon nützlich aber kein muss. Dachs usw. finde ich total doof. Pferdehaar ist noch interessant, da hier kein Pferdchen für einen Pinsel draufgeht.
Konfuzius sagt,
Carglass repariert, Carglass tauscht aus.
Ja, Leidenschft/Sucht :D
Ist wie hier, jeder hat den Schrank voll, da wird getauscht, verkauft. Das neuste aus den USA oder Kanada gekauft, über die Düfte Philosophiert was die besten Pflegeeigenschaften hat usw. Da bei ordentlicher Benutzung so ne Seife ewig hält, und auch Cremes lange halten werden die Sammlungen bei allen großer. Haben jetzt mal für nächstes Jahr ein Treffen aller Rasuristi wie wir uns gerne nennen ins Auge gefasst. Quasi irgendwo ne Halle mieten und dann wird es sich zum Tauschen Kaufen/Verkaufen getroffen.
Und ja, bei mir wird alles benutzt, das was ich nicht mag wird eben abgegeben. Die sachen riechen ja auch alle ganz verschieden, und wie bei den Dosen im untersten Regal ging es beim Kauf da nur um die Optik.
Das was ich nicht mag liebt unter Garantie der nächste und bietet mir was an das ich total gerne mag. Auch meine Kumpels sind nahe zu alle Begeistert aus den Zug aufgesprungen.
Denn wenn du da kein Hobby draus machst sparst du da echt dein Geld, nur der Zug ist bei mir schon abgefahren
Konfuzius sagt,
Carglass repariert, Carglass tauscht aus.
Danke, eigentlich gibt es noch mehr zu sehen. Und da ich das Bad noch mit James Bond Sachen dekoriert habe ist es noch mal ne ecke Wunderländlicher bzw. gemütlicher geworden. Lustigerweise bekomme ich von den Kerlen immer das Lob, und von den meisten Frauen mit ausnahme von euch immer zu Hören, bei Männern sieht es aber nie so ordentlich aus, bist du Schwul etc.
Seit ich mir es dort schön gemacht habe, ein paar echt gute Seifen und für mich gute Rasierer habe, macht das Rasieren immer Spaß. Es ist keine lästige aufgabe, es ist pures vergnügen.
Konfuzius sagt,
Carglass repariert, Carglass tauscht aus.