Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Möchte das Thema mal wiederbeleben. Mir brechen die Haare ab, trotz Ölen. Besonders vorne kriege ich sie nicht richtig lang.
Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.
@GelberLidschatten schläfst du mit offenen Haaren?
♥MAMI ♥ ![]()
von Tussi..zu Mutti...
Das kann ja diverse Gründe haben. Benutzt du viel Hitze? Färbst du deine Haare?
Kann aber auch an Mineralstoffmängeln liegen. Nimmst du Eisen? Die Psyche ist auch nicht zu unterschätzen. Probleme, Depressionen, etc. können auch Haarbruch und Haarausfall hervorrufen.![]()
Alles Liebe Sommi
Ich schlafe mit offenen Haaren ja, für ne Nachtfrisur sind die noch zu kurz. Hitze benutze ich gar nicht. Kein Fön nix, aber ich färbe alle 3 Monate, weil ich graue Haare kriege und damit gefalle ich mir persönlich einfach auf keinen Fall. Eisen nehme ich und die Psyche versuche ich auch immer zu pflegen, was ja nicht so leicht ist.
Mit was habt ihr die oben genannten Probleme denn in den Griff gekriegt bzw. gebessert?
Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.
Mir hat einfach viel Pflege geholfen und zwischendurch immer mal CO.
Alles Liebe Sommi
CO hab ich noch nie gemacht. Das könnte ich noch ausprobieren. Hab das Shampoo halt immer nur in die Ansätze gegeben, da ich fettige Ansätze habe und trockene Spitzen.
Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.
Shampoo eh immer nur auf die Kopfhaut, aufschäumen und was über die Längen läuft reicht zur Reinigung!Mix dir doch mal Condi mit Aloe Saft (dm), Kokosöl und Honig. Das ist fein!
Alles Liebe Sommi
Werd ich probieren. Danke. Honig und Kokosöl hab ich eh da. Aloe Saft hab ich mal getrunken. Äußerlich hab ich ihn noch nie probiert.
Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.
Spendet schön Feuchtigkeit. Berichte mal wie du es findest! Ich nehme dafür am liebsten den Sante Family Condi oder den Alverde Mandelcondi.
Alles Liebe Sommi
Ok. Morgen werde ich nicht dazu kommen. Aber am WE bestimmt!
Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.
Meine Haare zum Beispiel kommen mit Alverde aufgrund des enthaltenen Alkohols nicht klar. Ich habe jetzt zum Beispiel mal wieder etwas von Alverde und habe nicht das Gefühl, dass das irgendwas bringt. Das ist bei sehr trockenem Haar auch eine Stellschraube, die man mal ausprobieren kann. Es gibt aber auch NK, die ohne Alkohol auskommt (Urtekram zum Beispiel).
Was meinen Haaren am meisten geholfen hat ist kein Alkohol in der Haarpflege, kaum noch föhnen und vor allem: nicht mehr chemisch färben. Ich färbe mit Henna und im Vergleich zu vor einem Jahr habe ich quasi andere Haare auf dem Kopf. Das ist sogar anderen aufgefallen. Es ist zwar aufwendiger, aber der Effekt ist mir das allemal wert.
Ich bin leider von Natur aus rotblond, ich glaube, da gibt es keine Naturfarben, dunkler will ich nicht werden, bin auch sehr blass. NK oder KK ist bei mir egal, vertrage ich beides. Werde die Maske aber auch erst mal mit nem KK-Condi versuchen, den ich schon daheim hab. Ist so ein Gedöns, was ich mal vom Friseur gekriegt habe.
Ach ja, ich habe mir jetzt mal ein paar Trockenshampoos gekauft, weil ich sonst täglich waschen muss. Meint ihr, das macht was aus?
Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.
Ich habe mit Henna auf blond und grau keine Erfahrung, aber es gibt auf jeden fall z.B. von Khadi Farben in Blondtönen. Die hellen nicht auf, geben aber zumindest einen Farbschimmer. Gerade konventionelle Blondfärbungen haben noch Aufheller mit dabei und das strapaziert die Haare sehr.
Wenn es konventionell bleiben soll kannst du dich auch mal über Olaplex informieren. Das soll ja eine schonendere Form der Aufhellung sein. Aber wieder: nur eine Idee, selber habe ich es nicht ausprobiert.
Danke erst Mal für den Input!
Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.
Kann hier jemand ggf. auch ein Spitzenfluid für nach dem Waschen empfehlen? Öle funzen bei mir leider gar nicht.
Natürlich gibt es eine jenseitige Welt. Die Frage ist nur: wie weit ist sie von der Innenstadt entfernt, und wie lange hat sie offen. (W. Allen)
GelberLidschatten, ich habe ein paar Bücher zum Thema Haare und es mag für manche abgefahren sein, aber es gibt da wirklich auch psychische Entsprechungen/Denkweisen, die zum jeweiligen Haarproblem passen. Empfehlen kann ich z.B. von Reinhold Kopp "Das Geheimnis schöner Haare" oder "Haare im Licht" von Linda Deslauriers oder von Brigitte Hamann "Haarausfall natürlich heilen"... Klick dich bei Amaz*n einfach mal durch.![]()
Alles Liebe Sommi
Spitzenfluid kann ich dir leider keins empfehlen. Ich hab schon lange keines mehr gekauft, da ich immer nur die Erfahrung gemacht habe, dass sie eher die Spitzen verkleben statt zu pflegen. Ich hab da aber auch nur die Drogerieprodukte ausprobiert. Wenn es auch ein LI sein darf - Kevin Murphy Un.Tangled. Das könnte man ggf. auch nur in die Spitzen geben. Durchfeuchtet bei mir bis abends, wo andere LIs normalerweise tagsüber nachlassen.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Danke für die Buchtipps, werde mich mal durch klicken. Ich finde, die Kopfbedeckungen im Winter machen die Haare auch so spröde. Leider bin ich mit Honig nicht zurecht gekommen. Aber eine Haarkur mit Kokosöl hab ich gemacht.
@hellogoodbye: Vielleicht das Balea Haarfluid für lange Haare, das hier: http://menarelikenailpolishes.blogsp...beautiful.html Ist halt auch ölig.
Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.
War diese Woche beim Friseur und wie jedesmal hat die Friseurin wieder angemerkt wie extrem trocken und kaputt meine Haare doch waeren und was ich angestellt hätte. Dabei mache ich nichts, ich färbe nicht, glätte nicht, föhne nicht etc.
Ich wasche meine Haare mit Naturshampoo ohne Silikon, benutze jedesmal eine Spülung und einmal die Woche eine Kur. Ich habe sämtliche nahrungsergaenzungsmittel durchprobiert, hab auch Bluttest beim Arzt gemacht.
Wachsen tun meine Haare auch so gut wie nicht. Ich weiss nicht weiter.
Hab schon überlegt mir die Haare mal nur mit Backpulver zu waschen, hab das im Internet gelesen.
Jetzt hab ich leider auch mehrere graue Haare bekommen, ich möchte jetzt färben denn mit Anfang 30 fuehl ich mich zu jung um die grauen zu akzeptieren. Hab an Henna gedacht, denn Chemiefarben haben meine Haare vor vielen Jahren total ausgetrocknet und ich hatte Haarverlust.
Ich gabe auch sehr trockene Haare. Ich nehme kein NK Shampoo mehr und öle immer über Nacht bevor ich wasche. So habe ich die Trockenheit einigermaßen in den Griff bekommen.
Von Färben mit Henna kann ich dir ehrlich nur abraten. Ich habe längete Zeit mit braunem Henna gefärbt bei dem immer Indigo enthalten ist. Das trocknet die Haare voll aus. Und das Zeug aus den Haaren zu bekommen ist auch fast unmöglich. Ich bin froh wenn die trocknen Reste endlich rausgewachsen sind. Ich bin jetzt halt grau und mir gefällt das besser als die kaputt gefärbten Haare bei der der Farbton eh nie passt.
Ich denk ich werde ab jetzt auch mal ueber Nacht ölen.
Aber mit grauen Haaren kann ich auf gar keinen Fall leben. Ich finde es schoen wenn jemand zu seinem grauen steht. Sieht oft auch gut aus bei Frauen. Aber jeder ist anders und für mich ist es nichts. Ich fühle mich noch zu jung dafür, Style mich auch eher jung was Klamotten und Frisuren angeht, graue Haare, das bin nicht ich.
Bin echt mal wieder deprimiert. Sind Pflanzenhaarfarben besser als Henna bei trockenen Haaren?
Fromstar wenn deine Haare kaum wachsen, kann es sein dass sie über die Kopfhaut kaum mit Nährstoffen versorgt werden. Das Problem hat eine Freundin von mir, ein Hautarzt kann das überprüfen. Das würde mMn. dann auch erklären warum sie so trocken sind.
Henna ist Pflanzenhaarfarbe, halt eigentlich nur die rote Pflanzenhaarfarbe aus dem Hennastrauch (Lawsonia). Die Bezeichnung hat sich aber auch für dunklere Farbtöne durchgesetzt. Nur ist dann da halt nicht nur reines Henna drin, sondern auch andere färbende Pflanzen wie z.B. das von Sina genannte Indigo. Indigo ist eigentlich immer in dunklen Farben drin, trocknet die Haare aber aus. Das rote Henna ist pflegender, der Farbton geht aber leider eher ins orange-rot.
Nachteil ist man wird Pflanzenhaarfarbe halt schlecht wieder los da sie sich in Schichten ums Haar anlagert. Zudem deckt es graue Haare oft nur unbefriedigend ab wenn man einen größeren Grauanteil hat. Wobei das manche wiederum schön finden weil sie meinen es sähe natürlicher aus. Mit den Farbtönen ist man auch gebunden, die Palette ist halt nicht so groß wie bei konventionellen Farben und die Töne sind auch meistens warme Töne.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ich werde gleich naechste Woche einen Termin beim Hautarzt ausmachen, danke fuer den Tipp.
Wie hat der Hautarzt dann die Diagnose festgestellt, durfte sie sich dann auch zwei Wochen nicht die Haare waschen? Das war bei meiner bekannten naemlich so. Und wie wird sowas dann behandelt, wenn die Haare keine Nährstoffe durch die Kopfhaut kriegen?
Ich kann dir leider nicht sagen wie es festgestellt wurde, das ist auch bestimmt schon 20 Jahre her als sie die Diagnose bekommen hat. Man hat ihr damals gesagt sie könne nichts dran machen. Hat dann aber dank Biotin und anderer NEM geschafft von Kurzhaar auf schulterlang zu züchten. Aber halt gaaanz langsam. Vielleicht gibt es aber heute neue Methoden.Ist mit deiner Schilddrüse/den Hormonen alles okay? Das kann ja auch zu den beschriebenen Problemen führen. Magen-Darm-Beschwerden hast du auch nicht? Ich frag nur weil ich gerade festgestellt habe, dass ich Gluten nicht so wirklich vertrage. Wenn man irgendwelche unerkannten Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat, nimmt der Körper Nährstoffe nicht so auf.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ich würde auch von NK-Shampoos abraten, der meist enthaltene Alkohol trocknet meine Haare auch sehr aus...
Was meine Haare extrem verbessert hat und sie deutlich schneller wachsen lässt, ist MSM. Das ist ein NEM, organischer Schwefel. Vielleicht guckst du dir das mal an...
Ansonsten sind regelmäßige Öl-Kuren echt super.
Interessant dass du die Schilddrüse erwähnst. Hatte tatsächlich schon öfter den Verdacht dass mit meiner Schilddrüse was nicht in Ordnung ist. Ich werde das jetzt endlich mal beim Arzt abklären lassen.
Ansonsten versuche ich jetzt auch mal oelkuren. Kokosöl war leider ein Flop, werde jetzt mal Olivenöl ausprobieren. Und vielleicht nehme ich mal MSM ein, wenn es so wirken soll. Organischer Schwefel hoert sich zwar irgendwie komisch an, ich habe zumindest noch nie gehoert als nahrungsergaenzungsmittel, aber ich bin bereit alles zu probieren. Danke euch.
Hast du Öl im trockenen oder im feuchten Haar probiert? Bei manchen funktioniert es besser im feuchten Haar. Arganöl ist auch sehr feuchtigkeitsspendend. Und Brokkolisamenöl hat eine silkonartige Wirkung, beschwert nicht.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Also das Kokosöl habe ich ins trockene Haar getan, wie gesagt das war wirkungslos. Gestern habe ich Olivenöl ins feuchte Haar getan und den ganzen Tag einwirken lassen, und ich hab total seidige Haare heute. Bin begeistert. Wie oft soll man so ne oelkur pro Woche denn machen? Bei jeder Haarwäsche wirds wahrscheinlich zu viel.... hat da wer von euch Erfahrung mit?
Also ich würde es vielleicht einmal pro Woche machen. Kommt aber drauf an ob du dicke oder feine Haare hast. Du kannst aber auch deinen Conditioner mit ein bisschen Öl pimpen.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Hallo
kann jemand ein gutes Leave-In Produkt (falls ein Spray, dann nur, wenn es nicht zu dünnflüssig ist, da ich sowas lieber erst in die Hände gebe statt direkt aufs Haar) empfehlen, was die Spitzen gut mit Feuchtigkeit versorgt?
L'Oréal Botanicals Koriander Stärke-Kur. Knete das zwischendurch sehr gerne in die Spitzen.
Alles Liebe Sommi
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Danke euch für die Tipps.
Das Paul Mitchell Awapuhi Spray hab ich, aber noch nicht versucht, dass erst in die Hände zu sprühen. Probier ich gleich mal aus.
In den vorgeschlagenen Haarmilch-Sachen ist leider Alkohol drin. Das trocknet doch dann eher aus, oder? Aber ich seh gerade, im Paul Mitchell Spray ist auch Alkohol :/ Und in der Koriander Kur auch :(
Ölkuren kannst du vor jeder Wäsche machen, man muss das Öl auch nicht jedes Mal stundenlang einwirken lassen. Ich gebe abends etwas Öl ins Haar (fünf bis sechs Tropfen) und morgens wasche ich dann.
Was auch noch sehr wichtig ist: möglichst kalt waschen! Je heißer das Wasser, desto trockener die Haare hinterher!!
Dann noch ein Leave-in nach der Haarspülung ins Haar, ich nehme ELVital Öl Magique Öl-in-Creme, die enthält nur sehr wenig Silikon, beschwert kaum und bindet sehr gut Feuchtigkeit.
Auf Henna und Backpulver würde ich lieber verzichten.
Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.
Hallo zusammen. ..und besonders Sina (hab dich lange nicht grlesen).
Ich stehe gerade auch vor diesem Problem. .meine Haare werden immer rauer. Ich färbe mir Pflanzenfarbe und möchte das auch beibehalten. Aber ich kann mich echt nicht mehr leiden...dieses Stroh
Bisher habe ich bewusst auf Silikon verzichtet, aber ich habe mich ein bisschen eingelesen ..Silikon scheint sein zu müssen.
Jetzt habe ich auch noch zickige Kopfhaut..was taugt denn dieses von Head & Shoulders...dieser nlöde Einkaufsjungle
Gilmoregirl,
Ich bin mir nach wie vor unschlüsig, ob Silikone oder nicht. Ich habe eine zeitlang gegen meine Überzeugung Silis verwendet, weil meine Haare echt struppig waren und ich das auch nicht mehr sehen konnte. Sie sind dadurch aber auch immer platter und glatter geworden und meine Naturwelle war komplett weg. Jetzt nehme ich wieder ohne Silis und habe wieder leichte Wellen und eine dicke Matte. Dafür werden sie wieder nicht mehr fettig und ich hoffe, nicht wieder trocken. Im Moment nehme ich Keraphlex Shampoo und bin richitg zufrieden. Aber ich werde wohl einfach immer mal wechseln.