Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 35 von 39 ErsteErste ... 15253334353637 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.361 bis 1.400
  1. #1361
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.183

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Bibi, Rosmarin mag es sehr trocken.
    Schneide einmal etwas mehr davon ab, dann wächst er wieder schön buschig nach.
    Probiere es einfach einmal bei ein paar Trieben aus, die du ordentlich einkürzt, dann hast du noch immer genug zum Ernten übrig.

    Bei mir hat heuer durch die Trockenheit auch alles viel länger zum Keimen gebraucht. Ich habe jetzt noch einmal Schnittsellerie nachgesät und der war innerhalb kürzester Zeit aufgegangen, wobei der von Anfang April sicher 3-4 Wochen gebraucht hat, bis die ersten Spitzen zu sehen waren, trotz des warmen Wetters im April heuer.

  2. #1362
    BJ-Einsteiger Avatar von lisalila
    Registriert seit
    01.02.2016
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    88
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Ich hab bei mir in der gärtnerei auch nur torfreduzierte Erde gefunden. Finde es schon sehr schade, dass man dem Torf nur schwer ausweichen kann.

    Ich hab jetzt alles fertig gepflanzt, das heißt 3x Paprika 3x Tomaten, Radisschen, Karotten, Feldsalat, Pflücksalat, Erdbeeren, Mangold, Rucula, Basilikum, Gurke, Minze, Thymian, Rosmarin und Schnittlauch.
    Radisschen und Pflücksalat ernte ich auch schon seit 2 Wochen brav.
    Bei uns hats heute endlich mal geregnet, das freut das gärtnerherz
    Regen kann man eben mit spritzen nie ganz ersetzen.

    Einige meiner Zimmerpflanzen durften auch schon ausziehen und es tut ihnen gut.
    Bin ab nächster Woche im Mutterschutz und freu mich schon auch mehr Zeit im und für den Garten. Bis jetzt wars relativ stressig, bin aber froh, trotzdem einiges eingesetzt zu haben. Und das kann ich dann genießen

    Mein Mangold wuchert so, dass ich demnächst versuche ein Mangoldpesto auf Vorrat einzukochen. Mal schaun ob es uns schmeckt. Hat das von euch schon mal jemand gemacht?

  3. #1363
    Inventar Avatar von Badiane
    Registriert seit
    08.02.2018
    Ort
    Im Sephoraland
    Beiträge
    3.934
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Mangold gibts bei uns nach italienischer (kalabresischer ? ) Art:

    die weissen harten Stängel komplett entfernen, das Grün kochen (wie Spinat, nur etwas länger) und das Ganze dann mit Stampfkartoffeln, viel Knoblauch und noch mehr Olivenöl vermengen. Super Beilage!

    Wenn zuviel Mangold auf einmal im Garten ist gefriere ich das gekochte Grün einfach ein; das klappt gut

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    hab den Oregano drin vergessen....

  4. #1364
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Wenn ich von den Rosmarinen was abschneiden muss, aber akut keinen Bedarf habe in der Küche, dann schneide ich schöne Triebe ab, ca 10 bis 15 cm, und stecke die einfach in eine Ecke vom Kübel in die Erde, so 3 cm tief. Etwa jeder zweite wird dann zu einer neuen Rosmarin-Pflanze, die ich entweder verschenke oder selbst behalte. Ist immer ein nettes Mitbringsel, finde ich.

  5. #1365
    BJ-Einsteiger Avatar von lisalila
    Registriert seit
    01.02.2016
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    88
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    @Badiane: danke fürs erinnern. Das esse ich in Kroatien immer liebend gern als Beilage. Was man nicht alles vergisst

  6. #1366
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.183

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    Wenn ich von den Rosmarinen was abschneiden muss, aber akut keinen Bedarf habe in der Küche, dann schneide ich schöne Triebe ab, ca 10 bis 15 cm, und stecke die einfach in eine Ecke vom Kübel in die Erde, so 3 cm tief. Etwa jeder zweite wird dann zu einer neuen Rosmarin-Pflanze, die ich entweder verschenke oder selbst behalte. Ist immer ein nettes Mitbringsel, finde ich.
    Ich bins, das ist eine gute Idee!
    Ich trockne die Zweige immer für den Winter. Wenn Schnee liegt und ich nicht hinaus mag oder der Rosmarin gerade mit Vlies abgedeckt ist, habe ich einen Vorrat im Glas.

  7. #1367
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.007

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Bluenight, was machen eigentlich deine "Problempflanzen"? Sind sie doch noch was geworden?

  8. #1368
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    Wenn ich von den Rosmarinen was abschneiden muss, aber akut keinen Bedarf habe in der Küche, dann schneide ich schöne Triebe ab, ca 10 bis 15 cm, und stecke die einfach in eine Ecke vom Kübel in die Erde, so 3 cm tief. Etwa jeder zweite wird dann zu einer neuen Rosmarin-Pflanze, die ich entweder verschenke oder selbst behalte. Ist immer ein nettes Mitbringsel, finde ich.
    Die Idee ist ja richtig toll

    Zitat Zitat von BibiB Beitrag anzeigen
    Bluenight, ich weiß echt nicht, ob es an der Erde liegt. Ich kenne lediglich das Problem, dass Pflanzen mit zuviel Dünger in die Höhe schießen, das Stielchen ist dann ganz spirrig dünn und die Pflanze nicht sehr wiederstandsfähig. Aber dass die Wurzeln hin sind? Hm...
    Hat nicht doch irgendwer dran gefressen? Und sich dann verkrümelt? Guck vielleicht noch mal morgens ganz früh oder nach dem Gießen.

    Bei mir sind dieses Jahr die Kornblumen auch mini-mini und wachsen kaum . Die Kapuzinerkresse ist so riesig geworden, der musste ich eine Stellage bauen. Und meine Ringelblumen stehen unter der Blaubeere und sind total fett geworden. Bei mir hat die Sonne aber einige Cosmea hingerafft.

    Chili, mit dem Vorziehen muss ich dir wiedersprechen. Bei der vielen Sonne auf meinem Balkon funktionieren die essbaren Blumen mit Vorziehen besser. Wenn es nämlich sehr heiß und sonnig ist, dann werden die kleinen Pflänzchen gegrillt und sind abends vertrocknet und zerfallen zu Staub... Im Haus vorgezogen, ist besonders die Kapuzinerkresse sehr wiederstandsfähig. Die größere Pflanze kann einfach mehr ab. Daher ziehe ich die immer vor.

    Bei Keimzeiten bin ich mir auch immer unsicher. Die auf den Packungen angegebenen Zeiten kommen bei mir nie hin. Ich habe oft das Gefühl, es dauert ewig. Meine Gewürze fangen teilweise erst jetzt an. Dabei ist der Kram doch schon einen Monat in der Erde. Derzeit kommen bei mir in allen Blumenkästen Paprika raus. Ich hatte im März mehrfach Paprika ausgesät und da kam nix aus der Erde. Die Erde habe ich dann in die Blumenkästen getan. Und JETZT wächst da Paprika. So eine Klüngeltrine...
    Zitat Zitat von BibiB Beitrag anzeigen
    Bluenight, was machen eigentlich deine "Problempflanzen"? Sind sie doch noch was geworden?
    Danke der Nachfrage Bibi

    Ich habe jetzt ganz früh morgens und auch spät Abends geguckt und keinerlei Tierchen oder irgendwas ungewöhnliches entdecken können.

    Bei meiner Überraschungsmischung mit Bienenblumen kommen einige Pflänzchen, nur halt sehr, sehr klein.

    Von den Essbaren Blüten sind bisher die Kapzinerkressen am besten und sind am meisten gewachsen und sehen am gesündesten aus. Die Cosmea bilden nur lange, dünne Stiele, ob das noch was wird weiß ich nicht.
    Die Ringelblumen sehen ok aus, die sind größtenteils noch grün und saftig, wachsen aber nicht und machen auch sonst quasi nix. Die Kornblumen und Drachenköpfchen und auch ein Teil der Ringelblumen sehen immer noch ziemlich mies aus. Teilweise kamen ein, zwei Blättchen mehr, teilweise werden die nur länger. Ich gebe denen noch ein paar Wochen.

    Mich (Ungeduld in Person ) nervt ja ein bisschen, dass alles noch so spärlich aussieht. Wo noch Platz war, hab ich noch ein paar Samen in die Erde gedrückt. Ich gebe dem jetzt noch ein paar Wochen und hoffe, dass da was kommt. Wenn sich bis Anfang-Mitte Juni nicht viel tut werde ich noch was fertiges kaufen und rein setzen.

    Die gekauften Erdbeeren scheinen sich aber sehr gut zu entwickeln, genau wie die Minze und der Thymian. Obwohl im Thymian noch andere Pflänzchen hochkommen, wo ich keine Ahnung hab, wie die da rein gekommen sind.


    Und wie läuft es inzwischen bei dir?

  9. #1369
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    Mich (Ungeduld in Person ) nervt ja ein bisschen, dass alles noch so spärlich aussieht. Wo noch Platz war, hab ich noch ein paar Samen in die Erde gedrückt. Ich gebe dem jetzt noch ein paar Wochen und hoffe, dass da was kommt. Wenn sich bis Anfang-Mitte Juni nicht viel tut werde ich noch was fertiges kaufen und rein setzen.
    Pflanzen sind die besten Lehrer für Geduld.
    In meiner Hochbeetmischung tut sich noch nicht soooooo viel, muss mal Bilder machen.
    Dafür keimen die Sonnenblumen (die in der "blühender Zaun Mischung" als Stützpflanzen dabei waren) wie Harry. Wahrscheinlich hab ich dann alle Kübel voll Sonnenblumen. (wäre ja auch hübsch)

    Den Tomaten gefällt es supi - auch der Rest sieht gut aus.

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    Obwohl im Thymian noch andere Pflänzchen hochkommen, wo ich keine Ahnung hab, wie die da rein gekommen sind.
    Das nennt man "Spontanvegetation".
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  10. #1370
    BJ-Einsteiger Avatar von lisalila
    Registriert seit
    01.02.2016
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    88
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Hallo,
    Ich hab an meinen Erdbeerpflanzen leider ameisen und grüne raupen. Die Raupen versuche ich so gut es geht abzusammeln, aber die sind so winzig teilweise. Nur essen sie leider extrem viele der Erdbeerblätter. Den früchten geht es NOCH gut. Habt ihr tipps?

    Hab diese Woche ein Mangoldpesto gemacht, weil der ka soooo gewuchert ist. Ist echt gut geworden und die Pflanzen daneben haben auch wieder mehr platz

  11. #1371
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.007

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Pflanzen sind die besten Lehrer für Geduld.
    Jepp! Gut ausgedrückt.
    Manchmal werden die Mickerlinge auf einmal groß. Oder man lebt mit den Mickerlingen...

    Bei mir wächst und gedeiht es. Mein Mickerblumenkasten sieht immer noch komisch aus, weil die Blumen sehr ungleich wachsen. Aber ich lehne mich zurück und warte ab.
    Meine Gurke ist minimini, hat aber schon eine Blüte. Und die erste Tomate blüht. Die ist hüfthoch, andere sind nur 1/3 so groß . Leider hat irgendwer meine 2. weiße Erdbeerpflanze aufgefressen. Abends hatte sie noch 3 zarte Blätter, am nächsten Morgen keine mehr. Sauerei!Jetzt ist nur noch eine über... Vielleicht kaufe ich noch eine Pflanze nach, mal sehen. Von den Kartoffeln ist nur eine Pflanze rausgekommen - die anderen sind klüngelig.

    Ich bemühe mich, es absolut entspannt zu sehen...

  12. #1372
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Pflanzen sind die besten Lehrer für Geduld.
    In meiner Hochbeetmischung tut sich noch nicht soooooo viel, muss mal Bilder machen.
    Dafür keimen die Sonnenblumen (die in der "blühender Zaun Mischung" als Stützpflanzen dabei waren) wie Harry. Wahrscheinlich hab ich dann alle Kübel voll Sonnenblumen. (wäre ja auch hübsch)

    Den Tomaten gefällt es supi - auch der Rest sieht gut aus.

    Das nennt man "Spontanvegetation".
    Zitat Zitat von BibiB Beitrag anzeigen
    Jepp! Gut ausgedrückt.
    Manchmal werden die Mickerlinge auf einmal groß. Oder man lebt mit den Mickerlingen...

    Bei mir wächst und gedeiht es. Mein Mickerblumenkasten sieht immer noch komisch aus, weil die Blumen sehr ungleich wachsen. Aber ich lehne mich zurück und warte ab.
    Meine Gurke ist minimini, hat aber schon eine Blüte. Und die erste Tomate blüht. Die ist hüfthoch, andere sind nur 1/3 so groß . Leider hat irgendwer meine 2. weiße Erdbeerpflanze aufgefressen. Abends hatte sie noch 3 zarte Blätter, am nächsten Morgen keine mehr. Sauerei!Jetzt ist nur noch eine über... Vielleicht kaufe ich noch eine Pflanze nach, mal sehen. Von den Kartoffeln ist nur eine Pflanze rausgekommen - die anderen sind klüngelig.

    Ich bemühe mich, es absolut entspannt zu sehen...

    Wenn nur die Blüten auf sich warten lassen ist das ja ok... aber die meisten Pflänzchen haben nur 4-6 kleine Blättchen und sind halt echt noch mini. Und schön grün (mindestens) möchte ich es dann schon noch haben. Ich warte erstmal weiter ab.

    Aber ich vermute, dass ich eine Verlangsamende Wirkung oder so auf Pflanzen habe. Auch Zimmerpflanzen wachsen bei mir absolut nicht

  13. #1373
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.007

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    Aber ich vermute, dass ich eine Verlangsamende Wirkung oder so auf Pflanzen habe. Auch Zimmerpflanzen wachsen bei mir absolut nicht
    Hihi, bewirb dich doch als Unkrautvernichter. Meine Ma sagt immer, man muss mit den Pflanzen reden. Sag denen doch mal, sie sollen wachsen, sonst kommen sie weg. Vermutlich hast du dann bald einen Urwald...

  14. #1374
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Das mach ich schon, aber ich bin da irgendwie wenig überzeugend

  15. #1375
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Heute mal die Dachterrasse

    Links die Tomaten - hinten Hochbeet mit Feld- und Wildblumenmischung (plus Spontanvegetation) - rechts die Kübel mit den neuen Rankpflanzen bzw. Sonnenblumen *g* - vor den Tomaten am Boden die Kräuter und Erbeere.

    Bin schon gespannt, wie das in 4 Wochen aussieht.
    Geändert von Chilli-Sister (31.05.2018 um 19:03 Uhr) Grund: Foto entfernt
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  16. #1376
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.183

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Heute geht ja richtig "bunt" zu hier.

    Ich lese gerade von Spontanvegetation, hihi, die gibt es bei mir auch immer wieder. Vor allem unerwünschte.

    Bluenight, vielleicht sind deine Pflanzen schwerhörig, du musst lauter mit ihnen reden, damit sie dich verstehen.
    Bei mir funktioniert das nur, wenn ich es ihnen öfters sage. Mit nur einmaliger Ansage nehmen mich die auch nicht ernst.

    Bibi, an meinen Erdbeerpflanzen naschen sehr gerne Schnecken mit und nein, sie fressen nicht nur die Früchte, diese Biester mögen auch die Pflänzchen sehr gerne. Ich habe meine Erdbeeren daher in Kisterl gesetzt, weil im Beet für mich nichts mehr übrig blieb. Vielleicht waren es bei dir auch Schnecken, die deine Erdbeere zum Verschwinden gebracht haben.

    Die Tomaten blühen bei mir auch schon und auch die Paprika haben erste Blüten dran. Nur die Gurken mögen heuer überhaupt nicht. Ich habe mir Samen gekauft und auch da geht nichts weiter, sie wollen einfach nicht wachsen. Die gekaufte Pflanze hat sich schon verabschiedet, sie ist immer kleiner geworden, bis nichts mehr zu sehen war. Habe mir daher gestern eine neue gekauft. Hoffentlich klappt es diesesmal.

    Lisalila, gegen Ameisen bist du irgendwie machtlos, sie sind in der Erde und daher schwer zu bekämpfen, wenn du deine Erdbeeren nicht vergiften möchtest. Viel harken soll angeblich helfen.

    Chilli, du hast deine Dachterrasse schon wieder gut bestückt.

  17. #1377
    BJ-Einsteiger Avatar von lisalila
    Registriert seit
    01.02.2016
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    88
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Chili: ich finde es toll vorher nachher Bilder zu sehen. Hätte ich viell auch machen können... danke fürs teilen!

    Chiara: habs mir fast gedacht. Vorallem weil meine Erdbeeren im Hochbeet sind, beim Salat und so. Da kann ich eigentlich gar nichts reimachen.

    Meine Tomaten fangen auch schon zu blühen an obwohl sie nur ca hüfthöhe haben. Paprika und Gurke dürften sich etwas beeilen. Da tut sich bei mir noch nicht viel. Sonst wächst und gedeiht alles. Es ist immer wieder schön anzusehen. Ich hoffe ihr habt auch die Zeit eure Gärten zu genießen und nicht nur Arbeit damit!! Ich musste das erst Üben

  18. #1378
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.007

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Chiara, ich habe an meinen Erdbeeren noch keine Schnecken gesehen. Ist ein Balkon im 3. OG, und die Erdbeeren stehen im großen Pott auf der Erde. Ich vermute Raupen - obwohl ich mir letztes Jahr auch irgendwie solche Minischnecken eingehandelt hatte.
    Ich kauf mir gleich eine neue Pflanze mit großen Blättern, die schmecken wohl nicht. Denn ich will dieses Jahr weiße Erdbeeren.

    Meine Gurke ist minimini, aber blüht. Meine roten Erdbeeren im Balkonkasten blühen um die Wette, und der Salat sprießt. Mein Kummer-Balkonkasten ist pflanzen-technisch quasi explodiert: meine Wunderblumen sind fast über Nacht riesig geworden . So ein Wunder...

  19. #1379
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Die Feuerbohnen sind wach geworden und wachsen so schnell, dass man fast Angst bekommt ....

    Heute gab es noch einen Neuzugang.
    Ich nöle doch seit fast 2 Jahren rum, dass ich Kapstachelbeeren (Andenbeere/Physalis) im Kübel ausprobieren möchte.
    Immer wieder nicht dran gedacht - aaaaaaaaaaber heute !!
    Hab im Gartencenter eine Pflanze mit (waren nur noch 5 da) - sieht gut aus - hab ihr gleich einen sehr großen Kübel spendiert und sie umgesetzt ... jetzt hoffe ich auf gutes Wachstum und reiche Ernte.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  20. #1380
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.183

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Herzlichen Glückwunsch, Chilli!
    Die können doch nur gur gedeihen bei deiner Fürsorge! Ich komme dann später einmal zum Naschen vorbei.

  21. #1381
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Danke.
    Ich hoffe, der Standort behagt - Sonne von morgens bis ca. 13 Uhr .... das wäre wirklich der Knaller, wenn man später direkt vom Strauch naschen könnte. ♥
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  22. #1382
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Chili, Kapstachelbeeren hatte ich vorletztes Jahr auch. Bei mir standen sie fast vollständig im Schatten, hatten aber Früchte bekommen. Die waren leider zu sauer wegen fehlender Sonne.
    Ich vermute, dein Standort könnte sehr ideal sein. Wenn sonnige Tage sind und die größer wird, trinkt die auch Unmengen an Wasser weg

    Meine geliebten Tauben kommen wieder... trotz Holzstäbchen in den verschiedensten Größen, Taubenfiguren und Windmühlen

  23. #1383
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.007

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Oh, manno. Unsere Vögel sind lernfähig... seit einem Flugunfall und diversen erfolglosen Versuchen, die Balkonkästen anzusteuern, scheint der Balkon vogelfrei. Zumindest tagsüber...
    Dafür setzen sie sich auf die Dachrinne und kacken runter.

  24. #1384
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Zitat Zitat von BibiB Beitrag anzeigen
    Dafür setzen sie sich auf die Dachrinne und kacken runter.
    Andere zahlen teuer Geld für Guano ....

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    Ich vermute, dein Standort könnte sehr ideal sein. Wenn sonnige Tage sind und die größer wird, trinkt die auch Unmengen an Wasser weg
    für den Tipp - - - hab sie vorhin bei Gewitter mal in den Regen gestellt und behalte ihr "Trinkverhalten" im Auge, wenn sie größer wird.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  25. #1385
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Zitat Zitat von BibiB Beitrag anzeigen
    Oh, manno. Unsere Vögel sind lernfähig... seit einem Flugunfall und diversen erfolglosen Versuchen, die Balkonkästen anzusteuern, scheint der Balkon vogelfrei. Zumindest tagsüber...
    Dafür setzen sie sich auf die Dachrinne und kacken runter.
    Oh ja, bei uns sitzen die auch in der Dachrinne und kacken runter
    Zum Glück trifft das dann nicht den Balkon bei mir.

    Ich glaube, ich werde noch ein paar Spieße rein stecken... und Windmühlen.

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Andere zahlen teuer Geld für Guano ....

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    für den Tipp - - - hab sie vorhin bei Gewitter mal in den Regen gestellt und behalte ihr "Trinkverhalten" im Auge, wenn sie größer wird.
    Ja, bei mir war das auch erst, als sie größer wurde. Ich habe sie auch ausgegeizt, wie man es mit Tomaten macht. Und du müsstest sie wahrscheinlich anbinden. Meine war, als ich sie kaufte, gerade mal 30 cm hoch und ist dann bis Ende des Sommers auf knapp 1,50 m gewachsen.


    Sonst wächst es bei mir auch. Die Erdbeeren bilden die ersten Früchte aus, aber noch keine neuen Blüten. Pfefferminze wuchert, genau wie auch Thymian.
    Auch meine gesäten Bienenblumen und die essbaren Blüten wachsen langsam etwas mehr. Was sich dann gut hält und wirklich auch Blüten bekommt muss ich sehen. Bisher geht es der Kapuzinerkresse am besten. Die anderen mickern immer noch etwas vor sich hin.

  26. #1386
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    Ja, bei mir war das auch erst, als sie größer wurde. Ich habe sie auch ausgegeizt, wie man es mit Tomaten macht. Und du müsstest sie wahrscheinlich anbinden. Meine war, als ich sie kaufte, gerade mal 30 cm hoch und ist dann bis Ende des Sommers auf knapp 1,50 m gewachsen.
    Ich habe gelesen, dass sie so hoch werden können und ihr gleich einen entsprechend großen 20 l Topf spendiert.

    Ich hab langsam etwas Angst vor den Feuerbohnen ...
    Sie wachsen täglich mind. 5 cm, das ist doch nicht normal ?!?
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  27. #1387
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.007

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Wähäääh , ich habe meine Tomatenpflanzen versaut.

    Irgendwie bin ich die letzten Tage nicht so richtig dazu gekommen, sie anzusehen und habe immer nur schnell gegossen. Sie haben einen wahnsinnigen Wachstumsschub gemacht und waren nicht angebunden. Gestern abend kam ich heim, und einige Tomaten lagen am Boden, weil sich der Stiel durchgebogen hat. Ich habe dann versucht, durch anbinden zu retten, was noch geht.

    Sie haben wohl überlebt, aber die Stiele sind krumm und schief wie Schweineschwänzchen. Menno.

  28. #1388
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Du hast schon Tomaten dran ???

    Bei mir kommen erst die ersten Blüten ....
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  29. #1389
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.007

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Nein, nein, die TomatenPFLANZEN lagen am Boden! Ich bin doch nicht die Pflanzenfee... bei mir blühen nicht mal alle. Ich hoffe, das wird noch. hab mich doof ausgedrückt.

    Eine Erdbeere verweigert auch komplett die Blühleistung. Wenn die nicht wird, fliegt sie im Herbst weg. An der Taybeere ist auch erst eine Beere dran. Na, das gibt ja eine Riesenernte. Aber die Himbeeren sehen gut aus, wenn die mal rot werden

  30. #1390
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Achsoooooooooooooooo .............. und ich wollte schon nach deinem Geheimnis fragen.

    Ich geh mal ein Foto machen - hatte zwar vorhin ein Gewitter - aber den Unterschied zu vor kurzem sieht man .......... "flitz"
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  31. #1391
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Hier das neue Foto von soeben - im Vergleich dazu das vom 23. Mai - schön, wie's wächst.
    Geändert von Chilli-Sister (07.06.2018 um 21:33 Uhr) Grund: Pics w = wie wech
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  32. #1392
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Meine Minze wächst, das könnt ihr euch nicht vorstellen Vielleicht sollte ich dazu übergehen, nur noch Minze anzupflanzen, dann hab ich wenigstens garantierten Erfolg
    Meine eine Erdbeere trägt schon zwei kleine, noch unreife Früchte, die andere blüht zumindest und der Thymian wächst auch und sieht gut aus.
    Und meine essbaren Blüten? Die sehen immer noch.... Merkwürdig aus? Mir fällt keine andere Umschreibung ein. Irgendwie wachsen die liegend(?), also nicht aufrecht, und sehen immer noch schlaff aus (Ringelblumen, Kornblumen). Normal ist das nicht, oder?

  33. #1393
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.007

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Meine Kapuzinerkresse neigt auch dazu, nur liegend zu wachsen. Sieht nie aus wie auf dem Bild. Daher habe ich sie dieses Jahr separat gepflanzt und aus 3 Stäben und etwas Seil einen Rankkegel gebastelt.

    Ulkigerweise sind aus meiner Blühmischung auch viele Brennesseln gewachsen, die habe ich gestern erstmal entfernt.

    Bluenight, wenn Minze bei dir so gut wächst: es gibt ja verschiedene Minzen: Hugo, Spearmint, marokkanische, türkische... dann hast du etwas Abwechslung.

  34. #1394
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Bei Kapuzinerkresse finde ich das ja noch "erwartbar", aber kriechende Ringelblumen

    das werde ich vielleicht auch mal machen. Ich warte erstmal noch ab.

    Wie gehts den Tomaten?

  35. #1395
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.007

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Naja, verkaufen könnte ich die Pflanzen nicht mehr - die Stiele sind ganz krumm und schief. Aber wichtig ist ja, was dran kommt
    Ein paar Pflanzen blühen schon, und eine Tomate ist dran.

    Meine Paprikapflanzen bekommen oben ganz krumme Blätter (eine Blattseite ist schneller gewachsen als die andere). Ich frag mich: zuviel Sonne, oder ißt da jemand mit (ich habe keine Tierchen entdecken können).

    Heute kann ich 1 Himbeere, 1 Erdbeere und 2 Blaubeeren ernten. Diese Mengen - Waaaahnsinn Die kriegt meine kranke Ma, die mag so gern Kram aus dem Garten.

  36. #1396
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.183

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Meine Paprikapflanze hat Pfefferoni als Früchte gebidet. HILFE

    Bei den Tomaten gibt ea auch schon viele kleine Früchte an den Stauden.
    Und meine neu gekaufte Gurke hat 3 Blüten dran.


    Bibi, wenn du keine Schädlinge entdeckt hast, vielleicht ist es ihnen wiklich zu heiß. Meine rollen auch an extrem heißen Tagen die Blätter ein.
    Die Brennesseln kannst du doch als Spinat kochen,darum waren so viele dabei.

    Chilli, dein Gemüse ist auch schon ordentlich gewachsen.

    Bluenight, setze mehr Erdbeeren ein, die gedeihen bei dir ja auch sehr gut. Da gibt es auch so viele Sorten.

  37. #1397
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Bibi, es kommt auch nicht aufs Aussehen, sondern auf den Geschmack an
    Wie geht es deiner Ma?

    Chiara, wenn ich noch Platz hätte, würde ich das tun
    Vielleicht sieht es ja nur zuerst aus wie Pfefferoni und wird dann noch mehr Paprikaähnlich?

  38. #1398
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.183

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Bluenight, ich dacht anstatt deiner essbaren Blütenpflanzen, die nicht so recht wollen.
    Bei zu vielen Minzen hast du dann zu viel des Guten zum Ernten.

    Ich hoffe auch noch, dass sich die Pfefferoni zu Paprika auswachsen. Wenn nicht, hoffe ich, dass es wenigstens milde sind.

    Unsere Kirschernte fiel heuer sehr mager aus. Fast alles angefressen von Vögeln und Wespen, der Rest wurmig.

  39. #1399
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen



    Vielleicht werden es ja statt Pfefferoni doch noch Spitzpaprika? (die sind soooooooooo lecker)

    Die Brennnesseln hätte ich glatt genommen - würde in mein Hochbeet für die Insekten noch gut passen (v.a. für Schmetterlinge).
    Aber es wuchert dort auch so gut.

    Tomaten blühen vor sich hin und wachsen wie kleine Godzillas.

    Erdbeeren haben wir die erste (Einzahl !! ) geerntet. Der Schnittlauch wird ständig geerntet - auch die Petersilie wird gut verwendet.
    Die Minze hat auch hier einen starken Hang zur ausufernden Verbreitung. Ich kappe da jetzt doch mehr Spitzen als benötigt, sonst wird das ja ein Busch bis zum Herbst.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  40. #1400
    Inventar Avatar von Badiane
    Registriert seit
    08.02.2018
    Ort
    Im Sephoraland
    Beiträge
    3.934
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Ihr macht mich alle neidisch mit Eurer Minze!!!! Bei mir ist immer noch Versuchsfeld, jetzt an 4 verschiedenen Ecken des Gartens.... Erdbeeren hatten wir schon, aber ziemlch klein, kaum Geschmack, nicht so wie sonst. Ist halt kein Erdbeerjahr.

    Aber mein Feigenbaum ist total voll, ich hoffe das bleibt so bis zur Ernte...
    Und der Pfirsichbaum hat das allererste Mal überhaupt was dran! Weiss jemand wann die reif sein müssten?
    Vier Mais sind aufgegangen, das war mal ein Versuchsballon dieses Jahr, wenns was wird, säe ich nächstes Jahr mehr davon aus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.