Bluenight, ich weiß echt nicht, ob es an der Erde liegt. Ich kenne lediglich das Problem, dass Pflanzen mit zuviel Dünger in die Höhe schießen, das Stielchen ist dann ganz spirrig dünn und die Pflanze nicht sehr wiederstandsfähig. Aber dass die Wurzeln hin sind? Hm...
Hat nicht doch irgendwer dran gefressen? Und sich dann verkrümelt? Guck vielleicht noch mal morgens ganz früh oder nach dem Gießen.
Bei mir sind dieses Jahr die Kornblumen auch mini-mini und wachsen kaum
. Die Kapuzinerkresse ist so riesig geworden, der musste ich eine Stellage bauen. Und meine Ringelblumen stehen unter der Blaubeere und sind total fett geworden. Bei mir hat die Sonne aber einige Cosmea hingerafft.
Chili, mit dem Vorziehen muss ich dir wiedersprechen. Bei der vielen Sonne auf meinem Balkon funktionieren die essbaren Blumen mit Vorziehen besser. Wenn es nämlich sehr heiß und sonnig ist, dann werden die kleinen Pflänzchen gegrillt und sind abends vertrocknet und zerfallen zu Staub... Im Haus vorgezogen, ist besonders die Kapuzinerkresse sehr wiederstandsfähig. Die größere Pflanze kann einfach mehr ab. Daher ziehe ich die immer vor.
Bei Keimzeiten bin ich mir auch immer unsicher. Die auf den Packungen angegebenen Zeiten kommen bei mir nie hin. Ich habe oft das Gefühl, es dauert ewig. Meine Gewürze fangen teilweise erst jetzt an. Dabei ist der Kram doch schon einen Monat in der Erde.
Derzeit kommen bei mir in allen Blumenkästen Paprika raus. Ich hatte im März mehrfach Paprika ausgesät und da kam nix aus der Erde. Die Erde habe ich dann in die Blumenkästen getan. Und JETZT wächst da Paprika. So eine Klüngeltrine...