Update
(Bild bitte nicht zitieren, vielen Dank)
Update
(Bild bitte nicht zitieren, vielen Dank)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
meinen Pflanzen ist das auf dem Balkon viel zu warm. Die Physalis gieße ich inzwischen 3x am Tag, sonst macht sie schlapp. Kiwi hat schon verbrannte Blätter, nur den Tomaten scheint es zu gefallen
Liebe Grüße Rossi2408
Bei mir haben sich in der Komposterde etliche Tomatenpflanzen ausgesät; habe sie jetzt in Töpfe mit Stab gesetzt. Vielleicht wird es ja was!
Die Kräuter sind abends immer sehr schlapp (ausser der Schnittlauch) - ich tauche sie dann in einen Wassereimer und lasse sie vollsaugen. Bisher halten sie so durch.
Die anderen Pflanzen finden es wohl toll (Tomaten und Kartoffeln sprießen, Salat auch, Radieschen sogar .... die mögen es normalerweise ja kühler).
Die Erdbeere ist nun in Streik - ich glaube die macht Pause mit Beeren.
Mein Schatz hat mir eine Konstruktion mit Gartenschlauch und Brause vom Badezimmer her gebastelt. Funzt prima - denn die Regentonne ist inzwischen leer und mit 12 Kannen von innen hin und her latschen ist auch nur semi-spaßig.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Das ist ja mal geil !!!!! Berichte bitte .... wie groß sind sie grade?
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Vielleicht, weil schon Juli ist? ............. meine sind z.B. schon ca. 160 cm hoch.
Ob die noch Tomaten tragen, wenn sie erst 20-25 cm sind?
Kommt natürlich auch auf die Sorte an.
Bin jedenfalls auf deinen Bericht gespannt, Babe !!!!
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Warum nicht? Ich hab meine ja auch spät gepflanzt, die sind jetzt auch erst 80cm oder so - aber es hängen welche dran.
Meine Erdbeeren gedeihen voll gut, dafür geht es den Beeren nicht so super, die verbrennen... mein Mann hat voll Sorge den Gartenklapptisch drüber gestellt, scheint zu helfen
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Fehlende Größe heißt nicht unbedingt was, das ist auch stark sortenabhängig. Eine meiner Tomatenpflanzen wollte nicht wachsen und sah zudem total vertrocknet aus, also beschloss ich irgendwann sie zu entsorgen. Dann war ich aber zu faul, sie direkt wegzuwerfen und ein paar Tage später zeigte sie plötzlich wieder Lebenszeichen. Also habe ich das knapp 10cm große Pflänzchen Anfang Juni aus Mitleid in einen Pflanzsack gesteckt und nun ist sie zwar nach wie vor sehr klein, wächst aber stark in die Breite und hat in den letzten Tagen unzählige Blüten bekommen. Nachdem ich recherchiert habe, dass das eine kleinwüchsige, hängende Sorte ist, wundert mich das fehlende Höhenwachstum nicht mehr. Meine Wild- und Cocktailtomaten sind auch nur 70cm groß, wachsen aber dafür buschig.
Als Erstes werde ich vom Fruchtgemüse Zucchini ernten können. Die erste ist vermutlich schon morgen oder übermorgen erntereif, sie ist derzeit so lang wie meine Hand. Die Hitze haben abgesehen von den Bohnen eigentlich alle Pflanzen ganz gut überstanden, dabei waren wir sogar von Freitag Nachmittag bis gestern Abend weg und konnten nicht gießen. Der gestern völlig verwelkt aussehende Thaibasilikum sah heute früh so frisch aus, als sei nie irgendwas passiert. Die Bohnen haben an einigen Stellen vertrocknete Blätter, aber es sind immer nur einzelne Teile der Pflanzen betroffen, deshalb hoffe ich, sie erholen sich. Und meine mexikanischen Gürkchen haben winzige runde Früchte.
Meine Paprika gedeiht ich habe mehrere kleine Früchte zu vermelden, die alle kräftig wachsen, zudem habe ich noch ca 8 Blüten gezählt! Wie lange dauert es etwa, bis eine Paprika erntereif ist?
Bei den Tomaten tut sich im Moment nix. Hägen rum, sind schön grün, aber rot werden sie nicht
Außer Pfefferminze, die wächst wie irre, gedeiht heuer kaum was bei mir! Meine Apfelbäume tragen auch sehr viel!
Toller Thread!
Mein großes Projekt für dieses Jahr sind Wassermelonen, selbst gezogen. Einmal hat es schon geklappt, das waren die besten Melonen aller Zeiten. Für dieses Jahr wird es allerdings spannend, ich habe vier Pflanzen im Rennen, aber alle haben bisher erst Fruchtansätze in der Größe von Walnüssen. Sie stehen aber schön warm und werden mit Wasser versorgt, ich drücke ihnen also fest die Daumen :)
kind is the new cool
Meine erste Tomate ist fast erntereif Schon ganz rot, ich denke, ich 2-3 Tagen kann ich sie ernten. Ich bin soooo gespannt, wie sie schmecken wird, sie riechen göttlich. Paprika kann auch nur noch so 2-3 Wochen dauern, bis ich die erste essen kann, die wachsen auch alle fleißig.
meine Tomaten sind noch grasgrün, dafür hängen sie aber voll mit Früchten, die Ernte der Physalis wird sich auch lohnen, die Heidelbeeren reichen zum naschen und die Erdbeeren haben sich auch wieder erholt - während der Hitze waren sie sehr klein und mit Gewalt gereift, haben nicht so richtig geschmeckt - die Kiwi hat 13 Früchte, für das 1. Jahr finde ich das ganz ok und die mexikanische Minigurke rankt fleissig in die Höhe - Blüten hat sie aber noch nicht, da war ich zu spät
Liebe Grüße Rossi2408
Ich hab auch nur grüne Tomaten, davon aber viele - aber die Heidelbeeren sind schon reif und lecker und die Preiselbeeren hängen auch voll
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Braucht jemand Plücksalat?
Der ist jetzt grade voll erntereif und wir geniessen ihn täglich
Radieschen ist die 3. Erntewelle reif.
An Tomaten mit den roten Sorten hängen schon einige (grüne) Früchte dran und noch ewig viele Blüten.
An den Tomaten mit der schwarzen Sorte hängt eine halb-schwarze schon dran und auch sehr viele Blüten.
Kräuter ist alles i.O. - man kann ernten wie man lustig ist. Hat alles durchgehalten.
Erdbeere macht Pause.
Kartoffeln sind ein Blätterwald mit einigen Blüten.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Holt ihr eure Kräuter eigentlich im Winter rein?
Ich bin dabei die Rückseite unseres Gartens zu bekräutern, da ist zum Weg hin so ein Zaun mit Plane drin, wir haben Balkongeländertöpfe gekauft und angefangen die Wand mit Kräutern zuzupflanzen, sieht schön aus und ist ein guter Standort da. Nur hängen sie da halt ziemlich exponiert und ich vermute, es wird zu kalt im Winter. Nur wenn ich die reinholen muss sollte ich mir vorher überlegen, ob ich da 20 Töpfe hinhänge.
Also der Sinn darin, das vertikal zu machen ist, dass der Garten winzig ist und so Rasen erhalten bleibt und ich trotzdem was anbauen kann.
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Nein - ich glaube, dass die Heizungsluft nicht überleben (schon mal die gekauften frischen Kräuter im Winter länger als 2 Wochen am Leben erhalten können? Ich nicht ....)
Schnittlauch überlebt den härtesten Winter (sag ich jetzt mal so als Allgäuerin), auch die Erdbeeren haben den mega Winter hier schon 2 x überlebt, Minze und Lavendel sind auch ziemlich winterhart .... Koriander, Petersilie hab ich zum ersten Mal - werd ich sehen, die Melisse hat es beim letzten Mal nicht überlebt.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich falle vom Glauben ab :
Die Nacktschnecken haben letzte Nacht meine Cocktailtomatenpflanze radikal abgefressen.....Seit wann fressen Nacktschnecken Tomatenstauden??? Oder habe ich irgendwelche, bösartig mutierte Nacktschnecken?
Verrückter Kürbis! Leider zu früh geerntet, denn normalerweise muss er innen orange und außen auch so gelb-orange sein. Die anderen lasse ich noch länger dran, ich wusste nur vorgestern erstmal garnicht wie ich mit dem Ding umgehen soll und wie die "fertig" aussehen
das Bild ist der Oberhammer, schön dass du deinen Mann das genau SO hast halten lassen!
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
du willst doch nur angeben!
back to Topic: ist der essbar? Was ist das für ne Sorte?
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ja, es ist Trombetta di Albegna, scheinbar sehr lecker, hatte ich aus Samen gezogen. Und gerade habe ich nochmal gegoogelt, die sollen am Ende so aussehen. War also vieeeel zu ungeduldig.
Bist du sicher, dass es Nacktschnecken waren ??
Wenn ja - das hier hilft (wenn man durchhält): SCHNECKENFLÜSTERN
Ich brech ab .......... Franzi, das Bild ist das beste hier ever in diesem Thread!
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich hab gestern die erste Tomate geerntet und sie war köstlich! Jetzt gibts zwar erstmal keinen Nachschub, die anderen sind alle noch grün, aber es war ein tolles Gefühl, diese erste, komplett selbstgezogene Tomate (hatte die Samen ja einfach aus einer Supermarkttomate herausgepult) zu essen.
Meine ehemals kleine, sich selbst ausgesäte Tomatenpflanze entwickelt sich prächtig und blüht jetzt!
Bin gespannt, welche Sorte es wird, Babe !! (Cocktail, normale etc...)
Mal eine Frage zu Samen & Co.:
Meine Petersilie hat geblüht und bildet jetzt Samenkapseln.
Würd ich gern aufheben um nächstes Jahr selber welche zu ziehen daraus.
WIE erntet man den Samen und vor allem WIE lagert man den? (nicht dass der schimmelt oder was weiss ich)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
meine Erdbeerernte geht weiter - heute 8 Stück und wundervolles Aroma
ich habe heute wieder Neuheiten entdeckt. Kübelpflanzen bei Ahrens + Sieberz - Zwerg-Himbeere und Zwerg-Brombeere und mein Bestellfinger zuckt schon wie verrückt. Da werden dann nächstes Jahr einige Tomaten dran glauben müssen, aber wer braucht schon 10 Balkontomaten und 10 normale
Chilli, ich habe bisher nur Samen von Physalis und Tomaten geerntet - auf Küchenkrepp getrocknet und anschliessend in einem kleinen Schälchen im offenen Regal in der Küche aufbewahrt, hat immer geklappt
Liebe Grüße Rossi2408
Chilli, klar hab ich wieder Tomaten Ich hatte auch vor Jahren schon einmal welche, aber das sind meine ersten "ganz eigenen", bin im Oktober mit meinem Freund zusammengezogen und diese Tomaten haben wir beide sozusagen "gezüchtet", bei uns zu Hause auf dem Balkon. Die, die ich vor Jahren mal bei meinen Eltern hatte, waren auch super, aber auf die war ich nicht ganz so stolz Heute gabs wieder eine im Salat, sie war ebenfalls sehr lecker.
Die Samen würde ich an einem trockenen Ort auf Zeitungspapier oder Küchenkrepp ausbreiten - was noch an Stengeln hält und nicht selbst abfällt, kann man auch zu kleinen Sträußen binden und kopfüber aufhängen. Chilis hab ich meistens mit ner Stecknadel im Stiel ans Regalbrett in der Küche gepinnt, so kam ringsrum Luft dran. Wenn es wirklich trocken ist, in Papiertütchen oder kleine Dosen abfüllen, kühl und trocken aufbewahren.
Petersilie ist übrigens zweijährig, wenn du sie erst dieses Jahr gesät hast, dann kommt sie u.U. nächstes Jahr wieder. Mein Koriander hat nach der Läuseplage kaum noch Blätter ausgebildet, dafür aber sehr üppig geblüht. Entsprechend gibt es jetzt wahnsinnig viele Samen. Die werde ich auch aufheben und teilweise einsäen, die andere Hälfte zum Kochen nehmen.
Bei mir reift inzwischen die zweite Zucchini (Nachteil am Topfanbau: Die Pflanze kriegt nicht genug Kraft für mehr als eine Frucht parallel, aber das ist auch okay, besser als ne Zucchinischwemme, bei der einem die Zucchini am Ende zu den Ohren rauskommen ), die Tomaten haben nochmal einen wahnsinnigen Wachstumsschub bekommen und sind richtig buschig. Der kleine Tomatenkümmerling, den ich schon wegwerfen wollte, ist über und über mit Blüten bedeckt. Und auch das Basilikum sieht sehr gut aus. Nur der Asiasalat wird immer noch von Raupen angenagt, trotz Spritzmittel - so langsam gebe ich die Hoffnung auf, dass wir davon noch was essen werden.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich habe gerade eine große Schüssel rote Johannisbberen geerntet; wollte eigentlich Likör daraus machen, aber meine Jüngste legte gerade ein Veto ein. So muß ich heute, wohl oder übel, noch Johannisbeergelee machen!
huhu.
geht es hier im thread nur um Obst und Gemüse, oder auch um Kräuter?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch
ui, wunderbar.
wir haben ganz neu ein kleines beet angelegt.
rosmarin
roter basilikum
schnittlauch
dill
pfefferminze
knoblauch gras
zitronenmelisse
drei oreganopflanzen (2sorten)
petersilie
ämja.
holunder, haselnüsse und große und kleine erdbeeren noch, aber nicht in dem beet.
und lavendel, daraus mache ich tee.
was mir noch fehlt, ist liebstöckel und thymian.
ich hatte zwar immer schon gerne frische Kräuter, aber bislang nur im Haus. der grüne basilikum ist so eine supermarktpflanze und bleibt drinnen.
an essbarem ist das vorerst alles. verschiedens Obst kommt im nächsten Jahr noch hinzu.
ansonsten bin ich ganz neu im gartenbereich.
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch