Chiara, ich hätte auch auf Spitzpaprika getippt. Meine Ma hatte auch immer welche (selbst ausgesät), die waren zwar klein, hatten aber den konzentrierten Geschmack einer großen Paprika - lecker. Lass doch einfach mal wachsen... Das mit den Kirschen ist ja sehr ärgerlich!
Ich konnte heute wieder 2 Erdbeeren und ein paar Himbeeren ernten - schleck. Allerdings war die bildschöne, dicke Erdbeere recht geschmacksneutral, ich hoffe der Rest wird nicht genau so. Der Topf, der nur verknuddelte, verwachsene Hutzel-Erdbeeren mit Nasen und Ohren produziert dagegen - ein Hammer Geschmack. Meine Himbeeren gewinnen auch keinen Schönheitspreis, mini-mini und krumm und schief, aber extrem lecker.
Mein Schnittlauch ist noch ganz winzig und spirrig, dafür hat der Basilikum (grün und rot und Bubikopf) einen Wachstumsschub hingelegt. Und mein Oregano ist auch mickerig.
Offensichtlich hatte ich doch irgendwelche Schädlinge am Paprika - die Tomate daneben ist auch befallen. Keine Tierchen zu sehen, aber auf den Pflanzen weißer Staub, unter den Blättern stecknadelkopfgroße, hautfarbene Knubbel (Eier?). Wäääh, was ist das schon wieder?Habe die heute erstmal abgebürstet und abgewaschen.
Brennesseln will ich auf dem Balkon nicht haben. Dauernd bin ich mit dem Arm längst gestreift . Sie sind ausgerupft, und ich hoffe, sie kommen nicht wieder. Sie waren aber laut Angabe in keiner Blumenmischung - ist vielleicht "Spontanvegatation" wie einige Blümchen.
Meine Hornveilchen haben ganz viele Samenknubbel ausgebildet, und man hört immer das "Ratsch-Ratsch" wenn sie aufplatzen. Die Leute unter mir werden bestimmt mitbesamt. Die werden sich dann nächstes Jahr wundern, wenn zwischen ihren künstlichen Blumen im Balkonkasten auf einmal Hornveilchen wachsen .