Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Ich mache es ja so, dass ich die Labels, die mich interessieren, mal im Real Life anschaue (auch wegen Grössen und so). Dann habe ich bei Yoox so 8-10 Labels, die ich regelmässig checke, der Rest interessiert mich nicht. Yoox ist wirklich toll, wenn man Designerqualität günstig will, und wenn es einem aber egal ist, ob die Ware vom letzten Jahr ist (das ist mir total wurscht, wenn mir etwas gefällt).
    Ist schon klar, dass es so funktioniert.

    Hier in tiefster Provinz gibt es aber gar keine gute Marken, die man real anschauen könnte.

    Als du vor einiger Zeit Allsaints empfohlen hast, war mir die Marke auch völligst unbekannt (nie gehört, nie gesehen). Dank dir habe ich bei Allsants 3 tolle Teile reduziert gekauft und liebe die. Leider haben die seit dem den Stil total geändert und mir gefällt nichts mehr.

  2. #42
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Das geht mir genauso, Kupfi. Ich stöbere auf der AllSaints Website und da ist absolut gar nichts mehr, was mir gefallen könnte. Die tollen Röcke haben sie alle verramscht, jetzt gibt es nur noch diesen Sekretärinnen-Pencil-Style. Das Label hat sich extrem verändert, sehr sehr schade!

  3. #43
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    @lemon: Wenn man ein wenig recherchiert nicht. Hab bspw. ein paar Schuhe in den USA im Sale gekauft. Selbst mit Zollsatz war ich günstiger als wenn ich sie hier gekauft hätte. Kommt also immer drauf an. Ich schaue halt schon, was mir gefällt und wo ich es dann kaufe. Aber wie gesagt, ich kaufe eben nicht in gängigen Ketten, sondern immer etwas abseits von Trends und Co.

    Yoox wurde ja schon genannt, da kann man auch gut Schnäppchen machen, wenn man mit Vorjahreskollektionen kein Problem hat. Prinzipiell kaufe ich nur das, was mir gefällt und was gut zu mir passt. Von daher ist Yoox schon super.

  4. #44
    Fortgeschritten Avatar von skegg
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    397

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    wow , so teure kleider hab ich noch nie gesehen also in echt ;)

    zum thema stoffqualität hab ich die erfahrung gemacht je weiter abseits man von diesen üblichen trend läden shopt desto besser wird die qualität .
    Und alle kleidungsstücke die ich habe , die made in turkey sind , haben alle eine super qualität .
    Außerdem hat klassische männermode oft bessere stoffe , nicht diese teenie sonstwas mode sondern kaufhaus herrenabteilung , eignet sich grade bei einfachen tshirts outdoorsachen und jeans finde ich sehr gut .

  5. #45
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Zitat Zitat von skegg Beitrag anzeigen
    Und alle kleidungsstücke die ich habe , die made in turkey sind , haben alle eine super qualität .
    Außerdem hat klassische männermode oft bessere stoffe , nicht diese teenie sonstwas mode sondern kaufhaus herrenabteilung , eignet sich grade bei einfachen tshirts outdoorsachen und jeans finde ich sehr gut .
    Ja, made in turkey ist mir auch schon öfter im Gedächtnis geblieben.

    Hm, ja, wenn ich die Pullis von meinem Freund anschaue, die sind auch meist besser und gröber als was man in der Frauenabteilung bekommt. Kaufst du denn in der Männerabteilung auch für dich?

    Ich würde zu gerne mal wissen, wo die deutschen Marken wie Street One, Zero, Mexx, Tom Tailor herstellen?! Finde die Sachen oft extrem gut verarbeitet, dort steht aber nix von "made in", und dass sie komplett in Deutschland anfertigen, bezweifle ich.

  6. #46
    BJ-Einsteiger Avatar von pandiora
    Registriert seit
    16.03.2013
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, glaube aber dass türkische Baumwolle als ziemlich hochwertig angesehen wird

    Was mein Kaufverhalten angeht, bin ich wie die meisten auch noch dabei, etwas zu ändern
    Wo früher jede Woche der dhl Mann vor meiner Tür stand, habe ich jetzt erstmal eine lange Wunschliste angelegt, die ich regelmäßig durchgehe
    Ich möchte ab jetzt (das hört sich jetzt so klischeehaft an ) mehr auf Qualität achten. Gerade weil ich bald mit meinem Studium fertig bin und arbeiten möchte, heißt es gezielt einkaufen und hauptsächlich Teile die einem auch wirklich stehen. (Farbtypbestimmung Thread)

    Wo kauft ihr den eure Basics? Da ich auch noch ein paar kg verloren habe, heißt es Garderobe fast komplett neu aufbauen

  7. #47
    Fortgeschritten Avatar von skegg
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    397

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Ja ich trag auch selber gerne männersachen , kaputzenpullis shirts sportklamotten oder ähnliches sind ja eh eher unisex.

    Basics ? hmm meistens zwischendurch wenn ich was finde , aber gezielt kaufe ich eigentlich keine basics .

  8. #48
    Miau Avatar von Wiesel
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    4.687

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Ich gehe meistens nur shoppen, wenn ich was brauche.

    Gewisse Dinge, z.B. schöne Lederstiefel suche ich seit mittlerweile 3 Jahren, da gucke ich regelmäßig nach.

    Oft bestelle ich auch z.B. bei H&M, wenn's mal wieder 10% gibt.

    Interessanterweise finde ich die schönsten Teile aber dann, wenn ich mal ganz spontan irgendwo bummeln fahre.

    Hätte ich mehr Budget, würde ich sicher 1 x im Monat shoppen fahren.

    Muss aber auch sagen, dass ich es hasse shoppen zu gehen. Kann wenn dann nur Samstags und dann sind die Läden bekanntermaßen gnadenlos überfüllt. Erst letztens war ich spontan in Wiesbaden, ich dachte ich drehe bei Peek&Cloppenburg durch. Suche momentan ein schönes Kleid für eine Hochzeit, die in 3 1/2 Wochen ansteht. In der Umkleide war ein Geschrei und Geplärre. Furchtbar!
    Dazu habe ich eine große Oberweite, ich muss also viel, viel anprobieren. Generell hab ich Probleme Sachen zu finden, weil ich keine 08/15 Figur habe. Bin sehr weiblich gebaut. Ich brauche eigentlich 37, 36 passt zwar, meistens aber zu eng und 38 meistens etwas zu weit.
    Deshalb mag ich shoppen nicht so gerne.
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

  9. #49
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Wenn ich was brauche, such ich im Netz oder Katalog. Shoppen in der Stadt vermeide ich. Es geht mir auf den Zeiger Und hier gibts eh nur scheussliches Zeugs

  10. #50
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    ich bin auch furchtbar neidisch auf die Männer, die kriegen Basics wie Jeans, T-Shirts, Hemden und Pullis für weniger Geld in viel besserer Qualität das ist teilweise echt eine Frechheit, da reg ich mich sehr oft drüber auf. Leider sind mir selbst die kleinsten Herrengrößen meist zu groß, sonst würd ich da öfters klauen

  11. #51
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Hallo,

    letztens hatte ich mich mit meiner Schwiegermutter und ein andermal mit ihrer Schwägerin unterhalten, welche beide Anfang/Mitte 70 sind. Sie meinen, durch meine fast ausschließliche Online-Shopperei (bzw. überhaupt durch den Online-Einkauf-Trend allgemein) würde ich ja dazu beitragen, dass die Innenstädte aussterben, dass also die vielen kleinen Geschäfte in den Fußgängerzonen nach und nach dichtmachen müssten, weil die Kundschaft fehlt. Dass letzteres zutrifft, ist mir klar. Dass gerade auch mein Kaufverhalten dazu beitragen sollte, trifft meiner Ansicht nach eher nicht zu. Denn die gemeinten Geschäfte sind eher teure Damenmodengeschäfte für Leute in gehobenem Alter. Oder es sind Ketten wie H&M, C&A etc. Jedenfalls kann es gerade die ältere Generation in meinem Umfeld nicht verstehen, wie man doch freiwillig so vieles online erledigen könnte. Für sie ist Internet in erster Linie etwas Suspektes, "Böses", Anonymes...

    Was ich ganz nett finde, ist, dass einige Ketten es einem ermöglichen, im Online-Shop zu stöbern und sich die ausgewählten Klamotten dann in einer Filiale zurücklegen zu lassen. Das finde ich –wenn ich denn ein Gerne-Offline-Shopper wäre– ganz praktisch. Wird so doch Verpackungsmaterial gespart (welches auf dem Postweg benötigt würde).
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  12. #52
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Hm, mir fällt nichts ein, was ich in der Männerabteilung kaufen könnte, sind mir zu groß und die Taillierung fehlt mir.

    Zitat Zitat von Ich-bin-ich Beitrag anzeigen
    Hallo, letztens hatte ich mich mit meiner Schwiegermutter und ein andermal mit ihrer Schwägerin unterhalten, welche beide Anfang/Mitte 70 sind. Sie meinen, durch meine fast ausschließliche Online-Shopperei (bzw. überhaupt durch den Online-Einkauf-Trend allgemein) würde ich ja dazu beitragen, dass die Innenstädte aussterben, dass also die vielen kleinen Geschäfte in den Fußgängerzonen nach und nach dichtmachen müssten, weil die Kundschaft fehlt.
    Welche Läden meint sie? Die kleinen Boutiquen, die Designermode überteuert verkaufen oder womöglich bei Ebay-ersteigerte Teile? Das einzige, was sie bieten, ist, die Sachen anprobieren zu können, den Service oder was auch immer, habe ich oft nicht bemerken können .

  13. #53
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Huhu lemon_melody,

    genau, sie meinen jene kleinen, überteuerten Boutiquen in den Stadtzentren, wo ich sowieso nicht zum Kundenstamm gehöre, und deren Angebot nichts für mich bietet. Das sind solche Läden mit Verkäuferinnen ü50, die einen schief anschauen, wenn man jung ist und z. B. Jeans trägt. Das habe ich früher schon öfter erlebt, wenn ich mich mal da rein verirrt hatte. Die sehen dann gleich, dass ich gar nicht Wunsch-Kundschaft bin, und möchten mich gerne sofort wieder aus ihrem Geschäft heraußen haben.
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  14. #54
    Tonita
    Besucher

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Mein Ex meinte immer, es ist schwerer für Männer, billig schöne Sachen zu finden, als für Frauen. Für uns gibt es viel mehr Läden und wir kriegen dauernd was im Sale nachgeschmissen.
    Ist aber wahrscheinlich auch Geschmackssache, wenn man nur praktische Basics mag, hat man es als Mann einfacher, wenn man sich eher modern anzieht, als Frau.

    Und meine Oma fand es immer faszinierend, dass ich so viele tolle Sachen aus dem Internet hatte

  15. #55
    Trinity
    Besucher

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Und meine Oma fand es immer faszinierend, dass ich so viele tolle Sachen aus dem Internet hatte
    Da ist meine Mutter immer neidisch wenn ich wieder ein cooles Schnäppchen ergattert habe.

  16. #56
    ocean_summer
    Besucher

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    mit der Auswahl im Netz bin ich meistens total überfordert

    ich gehe meistens vor Ort, wenn auch ungern, weil ich es auch hasse, mich in engen Umkleidekabinen umzuziehen, dann passen die Teile nicht, rennste halb angezogen durch den Laden usw. und so fort.
    Aber ich möchte schon gern die Stoffe und die Qualität vor Ort anschauen, deshalb nehme ich das dann in Kauf.
    Bin aber kein Gern-Shopper, sondern ein Muss-Shoppper, außer bei Kosmetik und Parfum, das shoppe ich gern und Schuhe.

  17. #57
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Zitat Zitat von Ich-bin-ich Beitrag anzeigen
    Huhu lemon_melody,

    genau, sie meinen jene kleinen, überteuerten Boutiquen in den Stadtzentren, wo ich sowieso nicht zum Kundenstamm gehöre, und deren Angebot nichts für mich bietet. Das sind solche Läden mit Verkäuferinnen ü50, die einen schief anschauen, wenn man jung ist und z. B. Jeans trägt. Das habe ich früher schon öfter erlebt, wenn ich mich mal da rein verirrt hatte. Die sehen dann gleich, dass ich gar nicht Wunsch-Kundschaft bin, und möchten mich gerne sofort wieder aus ihrem Geschäft heraußen haben.
    Naja, wenn sie es sich leisten können, Dich aus dem Laden rauszuekeln, dann kann es ums Geschäft ja nicht so schlecht bestellt sein....

    Diese Woche werde ich zum ersten Mal in diesem Jahr wieder im Real Life shoppen. Bin ich gar nicht mehr gewohnt. Was das "Sterben von Geschäften" betrifft: So funktioniert halt der Markt. Wenn es online mehr Auswahl für weniger Geld gibt, sind die Leute dort am Einkaufen. Es steht den Ladengeschäften ja frei, sich ebenfalls online zu orientieren. In richtig teuren Läden kauf ich übrigens nur noch mit Shoppingcard ein, das lässt mir die Wahl, Sachen beliebig mit nach Hause zu nehmen oder sie langsam abzustottern.

    In der Herrenabteilung würde ich übrigens auch nichts finden, das ist nicht mein Ding.

  18. #58
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Ein Sterben der Innenstädte sehe ich nur sehr vereinzelt und das betrifft sicher keine Städte wie Köln, Berlin,..... Auch sind es eher die EKZs außerhalb, welche die Kundschaft weglocken, mit kostenlosen und stets verfügbaren Parkplätzen und einem guten Angebot konzentriert.

    Und wer clever ist, sieht die Chance und nicht das Problem. Selber online anbieten anstatt zu jammern.

    Mich überzeugt eben auch die gigantische Auswahl in absolut zeitsparender Form. Um mir so viele Sachen und Labels live anzuschaun, muss ich mir schon einen halben Tag frei nehmen zum shoppen, was so für mich zeitlich einfach nicht drin ist.

  19. #59
    Allwissend Avatar von Mimosa
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    980

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Mit Onlineshoppen tu ich mich etwas schwer, weil mich das ewige Hin-und Hergeschicke (wenn etwas nicht passt oder gefällt) nervt. Ich versuche meist zu Zeiten shoppen zu gehen, wo nicht viel los ist.Montag-Mittwoch.
    Nicht immer machbar aber hin und wieder.

    Die Männerabteilung schaue ich gerne durch auch wenn die Sachen mir oft viel zu groß sind.Aber ich mag es wenn die Pullover ein wenig oversized sind.Oder die Hemden.

  20. #60
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Für mich ist jetzt wieder die Hauptshoppingzeit angebrochen- Es kommen gerade wieder "meine" Farben in die Geschäfte, da decke ich mich mit den wichtigsten Sachen und Basics ein, sonst suche ich den Rest des Jahres vergeblich danach.

    Sonst schaue ich mich speziell bei Rabattaktionen um, ob ich nicht den ein oder anderen Schnapper machen kann.
    Manche Sachen stehen auch gezielt auf meiner Einkaufsliste und ich FINDE einfach nichts! Beispiel: Ich will seit ca. 2 Jahren was pumpartiges haben, in nude. Kein Pfennigabsatz und nicht zu hoch, keine Verzierungen etc. kein Peeptoe. Meint ihr ich find sowas? Nö.

    Hosen, besonders Jeans, trage ich bis sie irgendwie kaputt gehen, dann mache ich mich auf die qualvolle Suche nach passendem Ersatz...

    Meine Vorliebe ist das Online-Shoppen. Es geht so schnell, die Auswahl ist größer und ich kann in Ruhe zuhause anprobieren, vor meinem Spiegel in meinem Licht.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  21. #61
    Fortgeschritten Avatar von skegg
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    397

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    hmm ne zu groß sind mir männersachen nicht ;)
    ich hab jeh nach geschäft ne 38-42 und ich bin auch nur knappe 1,70 groß , aber shirts in s gehen super , klar sind die dann weit und haben keine talliereung aber manchmal mag ich das gerne.
    Außerdem kaufe ich da socken .An Sportkleidung gibts qualitatv hochwertige sachen sehr günstig in der kinderabteilung , da trag ich dann 176 :)

  22. Grund
    unerlaubte Verlinkung auf eigene Homepage

  23. #62
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Ich muss zugeben, dass ich ziemlich ungern shoppen gehe. Zumindest dann, wenn ich dringend was Neues brauche. Mir geht es auch so, dass ich gerade dann nichts finde. Meistens finde ich was beim Stöbern, aber gerade dann sitzt mir Männe im Nacken und ich habe kaum Ruhe.

    Beim Schlussverkauf schauen wir öfters mal in die Läden und Männe findet meist immer recht viele Sachen. Ich habe da allerdings nur Pech. Meist hängen nur noch hässliche, unförmige Teile auf dem Ständer und beispielsweise schicke Strickjacken, die ich wenige Wochen vorher noch gesehen habe, sind nicht mehr da. Aber wahrscheinlich sind wir einfach nur zu spät dran. Ganz furchtbar finde ich zudem noch die überfüllten Läden und das ganze Durcheinander, was dort herrscht.

    Die genialste Alternative überhaupt ist ja wirklich noch das online-shopping, obwohl ich da ganz oft ebenfalls kein Glück habe. Wenn es denn mal ein Teil in meine engere Auswahl geschafft hat, ist meine Größe meist nicht mehr verfügbar. Das fängt schon an, wenn mal ein H&M-Katalog in der Post ist. Abends ins Internet geschaut und schon ist nix mehr da. Den sale (also generell in allen online-shops) brauche ich für meinen Teil gar nicht erst durchzuschauen, weil mir dort noch nie was gefallen hat. Mit der Auswahl sieht es da nämlich nicht anders aus als beim sale in den Geschäften vor Ort.

    Wenn ich denn mal online bestelle, dann auch gleich in 2 verschiedenen Größen. Es sei denn, es ist eine Marke bei der ich weiß, was mir passt. Die Retouren bei Versandhäusern finde ich gar nicht so schlimm und bringe eigentlich immer alles noch am selben Tag wieder zurück in den Paket-Shop.

    In meinem Schrank habe ich ganz ganz viele Basic Teile. Männe regt sich immer auf, dass es immer das Gleiche ist. Nur eben in verschiedenen Farben und mal mit V-Ausschnitt, mal mit Knopfleiste.... Sooo gleich finde ich die selber aber nicht. Diese Teile kaufe ich für unter 10 Euro und reichen dicke für zu Hause, das Einkaufen oder sonstige unspektakuläre Anlässe. Zum Aus- und Weggehen habe ich wenige, dafür gute Teile, die ich hege und pflege. Die sind mir dann immer fast zu schade zum Anziehen und ich habe deshalb wahrscheinlich so eine kleine Auswahl.

    Ich werde auch niemals einen Kleiderschrank besitzen, der aus allen Nähten platzt, weil ich genau weiß, dass ich das meiste davon eh nicht anziehen würde und ich das Geld lieber dafür ausgebe, meine Kinder einzukleiden. Das mache ich unheimlich gerne!! DA muss ich aufpassen, dass ich nicht zuviel kaufe.

  24. #63
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    zum Wegekeln/Ignorieren kann ich auch einige Negativerfahrungen beitragen - das passiert mir immer noch regelmäßig. In der nächsten Kleinstadt gibt es z.B. ein Geschäft, die eigentlich ganz nette Sachen haben, ich habe da auch schon zwei (nicht ganz billige) Kleider gekauft und ergo wenn ich eh da war immer mal reingeguckt. Nachdem ich aber in 90% der Fälle ignoriert oder arrogant behandelt werde tu ich mir das echt nicht mehr an Neulich hatten mein Mann und ich auch wieder so ein Erlebnis, wir haben für ihn einen Anzug gesucht und hatten bei Galeria Kaufhof folgendes echt schräges Erlebnis: Da wir wirklich intensiv geguckt und probiert haben, haben wir unseren Kram in so einer der einzelnen Umkleidekabinen deponiert, dort hat er anprobiert und ich hab ihm die Sachen gebracht. Etwas weiter gabs auch eine ganze Reihe Umkleidekabinen, die von den Anzügen aber etwas weiter weg waren. Wir stehen von der Kabine an den Klamottenständern, mein Mann probiert grade ein Jackett, ich such für ihn nach der passenden Hose, kommt ne Verkäuferin auf uns zu und pampt uns am "Da hinten gibts auch Umkleidekabinen!" Im Schlepptau hatte sie einen Kunden, ich schätze mal den hielt sie aufgrund des Alters und der gesetzten Erscheinung für "wertvoller" als uns und wollte ihm nicht zumuten in die weiter entfernten Kabinen zu gehen. Ich dachte echt, ich fall vom Glauben ab (und natürlich haben wir uns nicht vertreiben lassen, wir haben weitergesucht und wurden von der gleichen Verkäuferin ab dann standhaft ignoriert, die hat auch nicht gefragt ob man uns helfen könne oder so, gar nix). Da sollen sich die Geschäfte echt nicht wundern, wenn man online kauft
    (Ende der Geschichte war übrigens, dass wir dann auf Empfehlung von meinem Bruder in eine Boutique gegangen sind, die hauptsächlich Hugo Boss verkauft, dort superfreundlich und kompetent beraten wurden und 450€ für einen Anzug ausgegeben haben... tja, dumm gelaufen Galeria Kaufhof).

  25. #64
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Unglaublich...ich glaube, einige Verkäufer sind so unzufrieden mit ihren Arbeitgebern, dass sie gerne Leute vergraulen. In deinem Fall hätte ich ganz dreist gefragt: "Wollen sie eigentlich etwas verkaufen, oder nicht?". Solche Fälle nehme ich persönlich, auch wenn mir jetzt kein konkretes Beispiel einfällt. Aber ich kenne das Gefühl, dass mir die Sachen gefallen, die Mitarbeiter aber nicht...und dann den Konflikt, verzichte ich lieber auf die Sachen?! Meistens tue ich das nicht, aber der Spaß am Einkaufen wird schon dadurch beeinflusst, wenn nicht sogar getrübt.

    Ich lasse mich echt ungern bedienen/beraten, weil es meist abläuft: erst höfliche Floskeln, dann regelrechter Kaufaufdrang, so nach dem Motto, "wenn ich jetzt weggehe, wäre das sehr unhöflich", dazu dieser fordernde Blick. Natürlich wird immer gesagt, dass mir das steht und dass die Größe üüberhaupt nicht zu klein ist oder zu groß . Eine Leidenschaft für ihre Produkte oder ehrliche Beratung kann ich meist nicht spüren. Frage ich wegen dem Material nach, müssen sie auch aufs Etikett gucken oder wissen es nicht...das waren überwiegend meine Erfahrungen.

    Beraten lasse ich mich gerne in Naturkosmetik-Geschäften oder bei Outdoor-Kleidung, da habe ich das Gefühl, es kommen richtige Diskussionen zustande, weil sich die Verkäuferinnen dort eingehend mit den Produkten beschäftigt haben. Da zahle ich auch gerne etwas mehr, auch wenn ich weiß, dass ich es im Internet günstiger bekommen könnte. Aber solchen Service unterstütze ich sehr gerne . Es kommt mir nicht auf schmierige Freundlichkeit an, sondern auf ehrliches Interesse am Kunde und an den Produkten.

    Ich bin vom Shopping-Verhalten "selten gucken, schnell kaufen" zu "öfter gucken, wählerischer kaufen" übergegangen, was meinen Freund leider tierisch nervt .

  26. #65
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Weggeekelt wurde ich noch nie, ich hab da irgendwie ein gutes Händchen mit Verkäuferinnen und quatsche auch gerne mit denen.

    Meiner Schwester ist das mal in einem Edelladen passiert. Der Verkäufer hat offensichtlich schlechte Schlaune, lässt den Blick über ihre Klamotten schweifen und meint: "Für Sie haben wir hier nichts."

  27. #66
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    das mit dem Wegekeln ist irgendwie auch ne regionale Sache. In Berlin ist mir das echt nie passiert (dort hatte ich vielmehr bei Galeria Kaufhof mal ein wirklich tolles Shoppingerlebnis, ich war noch Studentin und brauchte für ein Praktikum einen Hosenanzug, der nicht zu teuer sein sollte - und zwei Verkäuferinnen haben wirklich sicher eine Stunde lang die ganze Damenabteilung für mich abgesucht, ich hab dann auch was gefunden war klugerweise vormittags dahin, ist schon logisch dass man so einen Service nicht unbedingt samstags bei Hochbetrieb erwarten kann, aber dennoch), im Saarland und in Aachen aber leider öfters, keine Ahnung woran das liegt Und interessanterweise übrigens auch bei billigeren Läden - ich kauf z.B. Jeans gerne bei bei Charles Vögele und habs da auch schon mehr als einmal gehabt, dass die (meist ältere) Kundin in der Kabine nebenan ausführlich incl. "ich bring Ihnen mal grade die andere Größe" ect. bedient wurde und es bei mir grade maximal für einen Blick und ein knappes "Guten Tag" gereicht hat. Offenbar denken die "jung = arm" oder sowas (dabei bin ich so jung auch nicht mehr *lach*). Ich bin jetzt auch nicht der Typ, der darauf steht im ganzen Laden verfolgt zu werden, aber begrüßt werden und gefragt werden, ob man mir helfen kann mag ich dann doch; auch gerne wenn ich in der Umkleidekabine bin gefragt werden obs passt oder ob man eine andere Größe/Farbe whatever bringen könne finde ich sehr nett.

  28. #67
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Hallo,

    jaja, die Verkäuferinnen. Es sind eigentlich immer ältere Damen, die sich laut meiner Erfahrung so daneben benehmen. Mitte der 90er-Jahre war ich mal mit meiner jüngsten Schwester –wir beide damals im Teenageralter– in einem Whörl in einer süddeutschen Großstadt auf der Suche nach Winterjacken. Da hat uns eine der beiden Ü50-jährigen Verkäuferinnen die ganze Zeit durch den Laden verfolgt, immer mit argwöhnischem, total unfreundlichem Blick. Wir hatten total das Gefühl, dass sie uns unterstellen wollte, wir würden Ladendiebstahl begehen wollen. Sie hatte uns sogar gefragt, wo eine Jacke abgeblieben sei, die wir mit in die Umkleide genommen hatten. Dabei hatten wir die –wohlerzogen wie wir waren– nach dem Anprobieren wieder an den jeweiligen Ständer zurückgehängt. Trotz Verfolgung hatte sie das nicht mitgekriegt. (Meine Schwester hatte einen asymetrischen Haarschnitt und ein Fake-Nasenpiercing (so einen dünnen kleinen Ring zum Anstecken ohne Loch) und wir beide sehen halt etwas "ausländisch" aus – das war wohl Grund genug für die Verkäuferin... )
    Ein paar Jahre später sind wir beide zum Studieren nach Sachsen gegangen in zwei unterschiedliche Städte, konnten uns aber wegen der relativ kurzen Entfernung öfter zum Stadtbummeln treffen. In Sachsen hatten wir nie unfreundliche Verkäuferinnen erlebt.
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  29. #68
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Oh ja, ich wurde auch schon mehrmals durch halbe Läden verfolgt, mit argwöhnischem Blick die Teile in meiner Hand zählend. Ganz ehrlich, da macht mir das Shoppen keinen Spaß mehr und ich werde es mir drei Mal überlegen, noch mal in das Geschäft zu gehen.

    Meine Freundin ist da schon immer ganz offen gewesen und hat lautstark überlegt "Warum verfolgt die Verkäuferin uns, denkt die wir klauen?" Die eine Hälfte der Verkäuferinnen wird sich dann bewusst, was sie gerade tut und lässt es, und die andere Hälfte wird erst recht verbittert und mutiert zum Fährtenhund. Die haben wir im Teenageralter dann aber auch extra lange beschäftigt und sind noch mal eine Ehrenrunde durch's Geschäft gelaufen.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  30. #69
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Kleidung kaufen ist für mich seit ein paar Jahren eher Frust als Lust. Wir wohnen mitten in der Großstadt, aber das macht es nicht besser

    Die Münchner Fußgängerzone ist ein Alptraum viel zu voll, stressig, drängelig ... und auch keine wirkliche Auswahl, H&M, Esprit, Zara, S. Oliver, immer das Gleiche und überall die gleichen Sachen
    Die Atmosphäre in den Geschäften empfinde ich mittlerweile fast schon als Unverschämtheit. Gerade H&M oder Zara zur Hauptshoppingzeit sind einfach eine Zumutung! Man wühlt sich durch Berge unsortierter Klamotten, steht dann noch ewig erst an der Umkleide, dann an der Kasse an – und für den Spaß soll man auch noch bezahlen und sich von zickigen Verkäuferinnen blöd anreden lassen, wenn man z.B. eine Strickjacke schnell mal vorm Spiegel außerhalb der Umkleide anprobiert. Da hab ich wirklich keine Lust mehr drauf.

    Außerdem finde ich irgendwie kaum noch was, das mir gefällt. Komische Farben, Schnitte, schlechte Qualität (da haben fast alle extrem nachgelassen, diesen Winter hatte ich z.B. einen Pulli von Street One, der sah nach dreimal waschen aus wie billigstes C&A) ... es macht einfach keinen Spaß mehr.

    Insofern werde ich mich doch mal intensiver mit dem Thema Online-Shopping beschäftigen. Eigentlich bin ich nicht so der Bestell-Fan, aber für nur noch frustierende Einkaufstouren hab ich auch einfach keine Zeit mehr.

    Mein Kleiderschrank ist relativ übersichtlich (mal davon abgesehen, dass er dringend wieder ausgemistet werden müsste), ich kleide mich eher sportlich-alltagstauglich und kaufe deshalb vor allem Basics.

    Ah ja, was SALE betrifft, da gehöre ich zu denen, die total motiviert losziehen zur Schnäppchenjagd und dann mit drei Stücken aus der neuen Kollektion nach Hause kommen

  31. #70
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Zitat Zitat von Bilby Beitrag anzeigen

    Ah ja, was SALE betrifft, da gehöre ich zu denen, die total motiviert losziehen zur Schnäppchenjagd und dann mit drei Stücken aus der neuen Kollektion nach Hause kommen
    Oh ja, DAS kenne ich!
    Flüchtling 2. Generation

  32. #71
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Mir geht es wie dir, ich shoppe auch meistens, wenn ich gerade etwas benötige.
    Wobei ich aber gerne auch aus Zeitgründen in den gängigen Online-Shops, z.B. Esprit und Co, einkaufe.
    Ich finde es nur schade, daß Basics in den aktuellen Farben und Größen meistens so schnell ausverkauft sind, daß man am Abend zuvor etwas online gesehen hat, und am nächsten Vormittag ist das Teil im gleichen Online-Shop bereits ausverkauft.

  33. #72
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Zitat Zitat von Bilby Beitrag anzeigen
    Kleidung kaufen ist für mich seit ein paar Jahren eher Frust als Lust. Wir wohnen mitten in der Großstadt, aber das macht es nicht besser

    Die Münchner Fußgängerzone ist ein Alptraum viel zu voll, stressig, drängelig ... und auch keine wirkliche Auswahl, H&M, Esprit, Zara, S. Oliver, immer das Gleiche und überall die gleichen Sachen
    Die Atmosphäre in den Geschäften empfinde ich mittlerweile fast schon als Unverschämtheit. Gerade H&M oder Zara zur Hauptshoppingzeit sind einfach eine Zumutung!
    Ich nutze die Innenstadt für Beck, Oberpollinger etc.... Maximilianstraße.

    Nur die großen Ketten gehen wirklich gar nicht Zara und H&M ..... da schau ich lieber in Ruhe in den EKZs, gerne mag ich die Riemarcaden für solche "Standard-Geschäfte", da ist es gepflegter und ruhiger.

  34. #73
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Und bin zu dem Ergebnis gekommen dass ich eine „überlegte Spontan-Shopperin“ bin.

    Heißt, ich gehe auch regelmäßig in die City/EKZs wenn ich gar nichts brauche und auch nichts Bestimmtes kaufen will. Ich Bummel gerne um des Bummels Willen und wenn ich dabei über schöne Stücke falle die mir gefallen, denke ich gerne paar Minuten länger nach ob ich das gute Teil auch wirklich gebrauchen und/oder kombinieren kann. Wenn ja, geht es mit.

    Was ich nicht so gerne hab sind Kleidungsstücke die bei mir nur rumhängen/-liegen. Da ich regelmäßig (2x/Jahr) ausmiste, sind viele Jahre lang auf diese Weise schon diverse ungetragene Teile mit Etikett verschenkt worden. Davon bin ich jetzt ein gutes Stück weg. Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass auch wenn mir ein Teil gut gefällt, ich es nicht gebrauchen kann wenn ich es nicht kombiniert bekomme. An (Portemonnaie-)schlechten Tagen kaufe ich dann um das gute Stück ein Outfit zusammen.

  35. #74
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Huch, Nachtbiene, du hast ja "ne neue Haarfarbe", ungewohnt dein Avatar...?!

    Zitat Zitat von Sophisticated Beitrag anzeigen
    Ich Bummel gerne um des Bummels Willen und wenn ich dabei über schöne Stücke falle die mir gefallen, denke ich gerne paar Minuten länger nach ob ich das gute Teil auch wirklich gebrauchen und/oder kombinieren kann.
    Also, manchmal brauche ich auch nach der Arbeit noch mal "Auslauf" und bummel dann gerne durch die Läden und finde meistens etwas...aber für gewöhnlich aus der Sparte, in der ich bereits gut bestückt bin.

    Ich bin nur an dem Pegel angelangt, dass ich es eigentlich nicht mehr brauche, weil ich genug zum Kombinieren habe und es nur die x-te Ausführung von etwas wäre, dabei macht Shoppen doch so Spaß.

  36. #75
    Fortgeschritten Avatar von skegg
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    397

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    ohgott , ich glaube ich besitze keine kleidung XD

    Ich hab von jedem teil genau eine ausführung , d.h.
    einen schwarzen drunterziehpulli ein grünes top eine schwarze weste eine schwarze jeans :? hmmm
    heißt das jetzt das ich was richtig oder was falsch mache .
    mein kleiderschrank ist nur so groß:
    http://www.hamsterpreise.net/bilder/...n-weiss_b2.jpg

    wobei ich da noch staubsauger , pflanzenübertöpfe bettwäsche nähsachen , eine kiste larpkram und alle meine rucksäcke und taschen drin aufbewahre ,
    also hab ich nur 4 böden belegt , aber trotzdem kann ich mich nie entscheiden was von meinen vielen sachen ich anziehen soll ;)

  37. #76
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  38. #77
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Ne Kleidung fixt mich auch nicht so an. Dann schon eher Kosmetik.
    Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.

  39. #78
    Nimue
    Besucher

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Ich vermisse es, dass Spontanshopping bei mir kaum mehr drinliegt - die Sachen, die mir gefallen, gibt es hier eigentlich selten zu kaufen, oder sind mir zu teuer. Die üblichen Verdächtigen schaue ich mir immer wieder an, auch manchmal mit Erfolg, aber meistens ist es eh nur frustrierend und langweilig. Aber da ich eh viel zu viele Kleider habe, ist das auch nicht sonderlich tragisch. Manchmal finde ich an Marktständen nette Sachen, manchmal bestelle ich - manchmal bekomme ich tolle Sachen geschenkt (das mag ich am liebsten! ), manchmal näht mir eine Freundin etwas. Im Grossen und Ganzen möchte ich mir das Kleidershoppen als Entspannung eher abgewöhnen, bzw. habe es schon mehr oder weniger getan, und das ganze ein bisschen bewusster gestalten, aber zu überlegt nimmt es mir eben auch die Freude an der Sache, und für mich soll Mode primär Spass machen. Es geht nicht nur darum, schlussendlich etwas zu besitzen, sondern ums Einkaufserlebnis: stöbern, gucken, anprobieren, auch mal mit einer guten Freundin, danach mit schmerzenden Füssen Kaffee trinken und irgendwas furchtbar ungesundes Essen... das kann schon sehr schön sein. Ab und an will ich mir das also schon geben, muss auch nicht zwingend Kleidung sein. Aber für mich ist meine Materielle Welt ein Abbild meiner geistigen Welt, und das funktioniert besser, wenn das Materielle immer auch mit schönen Erinnerungen vernüpft ist, Inhalt und Bedeutung und Symbolik hat, und das finde ich bei Online gekauften Sachen irgendwie schwieriger.

  40. #79
    Tonita
    Besucher

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Mein Kleiderschrank ist nicht viel größer, aber sowas von voll belegt, mit extra Metallgitterkommode unter den Kleidern, Pullis, die am Rand rumliegen, riesigen Stapeln Zeug und ganz dünnen Bügeln, damit viel Hängezeug reinpasst. Aber in doppelter Ausführung besitze ich meiner Meinung nach nur ganz wenig

  41. #80
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Euer Kaufverhalten in Bezug auf Kleidung?

    Kleider kaufen .... mach ich nur, um dann was zu haben, das ich anziehen mag.. wenn ich mit den Fingern schnipsen könnte, und dann wäre das, was ich will, im Schrank, wäre mir das noch lieber.
    Bummeln früher hab ich das planmäßig gemacht, daaamaaals nach der Schule die Läden durchstreift, da war ich immer auf dem aktuellen Stand, aber das hat mit den jahren sehr nachgelassen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.