Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 18
  1. #1
    Rascolino
    Besucher

    Nicht komedogener Abdeckstift??

    Hi BJ´S!

    Im Zusammenhang meines Kampfes gegen Pickel am Kinn, suche ich einen Abdeckstift bzw. eine Abdeckcreme, der/die nicht komedogen ist und das Verschwinden der Pickel unterstützt. Sollte natürlich keine bösen Incis haben, die Pickel fördern und die Haut nicht soooo austrocknen, dass mir die Hautfitzelchen weghängen
    Any ideas??

    Tausend Dank!

  2. #2
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    Re: Nicht komedogener Abdeckstift??

    ...hi!!

    ich habe alle abdeckstifte durch, gut ist:
    Body Shop Teebaumöl,
    Manhattan,
    Bobby Brown - das ist der Beste, war und ist mein einziger teurer Abdeckstift und der ist wirklich gut.
    ist zwar nicht als nicht-komdeogen ausgezeichnet aber er macht keine pickel (im Selbsttest, und ich habe Akne...)

    ich glaube 22 euronen.

    aber ohne böse incis's vergiss es, dann sind immer öle drin - am besten mandelöl oder so.
    juchu, dann kannst du deinm pickel beim wachsen zusehen


    andreea

  3. #3
    Besucher

    Re: Nicht komedogener Abdeckstift??

    Hi


    Ich kenne Hauschka, Logona und Sante. (mit guten Incis)

    Der Hauschka-Abdeckstift ist, glaube ich, mein Lieblings-Produkt überhaupt ich bin erstens total verrückt nach dem Geruch (Manuka und Teebaum),außerdem deckt er super und alles heilt schneller ab.....Entzündungen bekomme ich davon nicht....vom abends-nicht-abschminken dagegen bekomme ich miese Haut.....allerdings rühmt sich meine Haut auch einer beeindruckenden Fett-Produktion was das gemixt mit dem Rest (was auch immer das sein mag) nach einer Nacht auf meiner armen Haut...naja....egal....

    Ich finde den von Hauschka super! Logona (die beiden neuen) decken mir nicht stark genug, bzw. sind irgendwie so schmierig. Sante ist mir zu fest und zu dunkel.

    Der flüssige Concealer von Logona deckt sehr schön, leuchtet und verschmilzt mit der Haut, hilft aber kaum gegen Entzündungen.

    Was den Wiederkaufs-Wert angeht bin auch beim 3. oder 4. von Hauschka....Punco 01 übrigens...


    Maleen, übermüdet


  4. #4
    Inventar Avatar von molle
    Registriert seit
    11.07.2005
    Ort
    österreich
    Beiträge
    3.656

    Re: Nicht komedogener Abdeckstift??

    morgen!

    couverance von avene ist gut. hat eine grüne und beige seite und deckt sehr gut. pickel krieg ich davon keine. ja, der manhattan clear face mit zink ist auch gut.

    weg. incis. da kenn ich mich leider nicht aus. unterscheide ja nur in wirkt - wirkt nicht.

    lg

    molle

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    Re: Nicht komedogener Abdeckstift??

    Ich kann den Abdeckstift von Vichy empfehlen. Den gibt es zwar nur in einer Farbe, aber bei meinem Hautton passt er super. Der Stift an sich ist giftgrün und kostet um die 8 EUR. Ich habe sehr empfindliche Haut und ab und zu auch mal ein Pickelchen. Ich benutze den Stift jetzt schon seit mind. 4 Jahren und komme super mit ihm klar - nie wieder ein anderer!
    P.S.: Er ist in der Apotheke erhältlich...!


  6. #6
    Rascolino
    Besucher

    Re: Nicht komedogener Abdeckstift??

    Danke Mädels!

    Ich versuch es mal mit dem Manhatten.... Zink macht Sinn und der Preis auch!


  7. #7
    Määmäi grummelgrunz Avatar von Pebaja
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    3.630

    AW: Nicht komedogener Abdeckstift??

    Alten Thread wieder ausgrab...

    Ich bin auf der Suche nach einem Abdeckstift, der vor allem meine Rötungen um die Naseflügelchen verschwinden lässt. Ich würde gerne mal einen grünen Abdeckstift ausprobieren. Ich verspreche mir da irgendwie mehr von... warum kann ich nicht begründen. In vielen anderen Threads und auch hier habe ich immer wieder mal Hinweise auf folgende Produkte gefunden:

    - Art Deco Camouflage Stick Nr. 6
    - Vichy Normaderm Abdeckstift
    - Avène Couverance 2 in 1 Korrekturstick (eine Seite grün, andere beige)

    Die Regale bei dm, rossmann etc. habe ich schon abgesucht. Von den gängigen Drogeriemarken scheint es keine "grünen" zu geben.

    Wie sieht es bei NK aus?
    Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen. Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt. Franz Kafka

  8. #8
    ..back for good Avatar von Kati
    Registriert seit
    19.10.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    13.262
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Nicht komedogener Abdeckstift??

    Hallo hasepell..

    Hätte Dir jetzt spontan auch zu Avène geraten..den hatte ich mal..tolles Produkt!!

    Bei NK kann ich Dir den SANTE empfehlen, dieser ist momentan in meiner Benutzung!

  9. #9
    Basia
    Besucher

    AW: Nicht komedogener Abdeckstift??

    Ich kann Vichy Dermacolor empfehlen. Das ist eine Camouflage, die nicht komodogen ist. Deckt perfekt.

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Jülich
    Beiträge
    27

    AW: Nicht komedogener Abdeckstift??

    Ich verwende schon seit vielen, vielen Jahren den Abdeckstift von AOK First Beauty (obwohl ich aus dem "First-Beauty-Alter" eigentlich schon lange raus bin.
    Ich habe schon einige andere probiert, bin aber immer wieder zu ihm zurück gekehrt, da er von der Farbauswahl und Konsistenz mit am meisten zusagt - und natürlich Pickel überhaupt nicht verschlimmert!

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Thuy-Vi
    Registriert seit
    04.02.2008
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    269

    AW: Nicht komedogener Abdeckstift??

    vllt ist das jetzt eine dumme frage, aber was ist eigentlich komedogen?

  12. #12
    Pepper Anne
    Besucher

    AW: Nicht komedogener Abdeckstift??

    hallo rocolino
    ich kann dir ebenfalls den abdeckstift von manhatten clearface empfehlen. ebenfalls gut finde ich den abdeckstift von manhatte (normal, kein clearface). ob das bei den incis ein unterschied besteht weiß ich nicht, aber den gibt es auch in helleren nuancen als den von clearface...

  13. #13
    Määmäi grummelgrunz Avatar von Pebaja
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    3.630

    AW: Nicht komedogener Abdeckstift??

    Zitat Zitat von Thuy-Vi Beitrag anzeigen
    vllt ist das jetzt eine dumme frage, aber was ist eigentlich komedogen?
    Setzt sich nicht in den Poren ab und verursacht dadurch keine Mitesser / Pickel.
    Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen. Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt. Franz Kafka

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Ivana
    Registriert seit
    19.11.2007
    Ort
    Südpfalz
    Beiträge
    8.477

    AW: Nicht komedogener Abdeckstift??

    Aaaaalso ich habe einen Abdeck-Concealer, der ist wie loser puder, deckt aber wirklich super gut und ist fast unsichtbar!
    Er ist von Bare Escentuals das well-rested (ist ein Duo, weiß aber nicht wie die andere Farbe heisst)!
    Es ist NK und nicht komedogen, da es nur aus Mineralien besteht!
    Im Gegenteil, durch das enthaltene Zinkoxid hat es sogar eine antibakterielle Wirkung!

    So einen Mineral-Concealer gibts von allen gängigen Minerals-Shops, auch in Deutschland zu bestellen und bei allen kann man sich auch Samples bzw. Pröbchen zukommen lassen!

  15. #15
    Määmäi grummelgrunz Avatar von Pebaja
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    3.630

    AW: Nicht komedogener Abdeckstift??

    Das ist ja interessant. Ich test mich gerade an MF heran und habe mich schon gefragt, wie sich die mit meinem Concealer (und ggf. Abdeckstift) verträgt. Nicht dass das dann fleckig wird .
    Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen. Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt. Franz Kafka

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Ivana
    Registriert seit
    19.11.2007
    Ort
    Südpfalz
    Beiträge
    8.477

    AW: Nicht komedogener Abdeckstift??

    Hm, gute Frage, denn ich verwende wie gesagt gar keinen Abdeckstift, sondern den MF-Concealer und wie gesagt, das klappt gut!

  17. #17
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Nicht komedogener Abdeckstift??

    Hi Leute...dann schreib ich diesen thread mal wieder hoch:
    Habe heute gemerkt, dass mein Lieblingsabdeckstift von Aok First beauty überarbeitet worden ist...heisst jetzt auch "Hin-und-weg"....hin und weg war ich allerdings nur von der tatsache, dass er offensichtlich mehrere Substanzen enthält, die unter dem verdacht stehen komedogen zu wirken, na toll.
    Frage an Euch:
    Hat wer noch die Incis vom alten bei der Hand, angeblich war die Umstellung irgendwann im Sommer09, damit ich mal gegentesten kann, ob der alte das Zeugs auch drinnen hatte und ich es nur 25 Jahre nicht bemerkt hab...Pickel hatte er mir eigentlich nie gemacht, aber ich hatte oft das Gefühl ohne dem Zeugs heilen sie schneller ab...
    Da werdetvIhr fragen, jaaaa wenn sie das eh weiss, wieso nimmt sie das Zeugs denn dann?
    Weil ich in einem Bereich arbeite, der in der Öffentlichkeit stehen heisst, und Pickel die sichtbar sind dort nicht so gut ankommen.
    Hätte wer einen ultimativen Tip zwecks Abdeckstift für mich?
    Die Farbe die der Aok Stift hat ist übrigens der einzige Ton den ich je gefunden hatte, der das ganze Jaht passt.
    Vielen Dank Euch!
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  18. #18
    Halfrek
    Besucher

    AW: Nicht komedogener Abdeckstift??

    -

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.