Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 12 von 22 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 480

Thema: Saure Rinse

  1. #441
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Saure Rinse

    Guten Morgen meine Lieben

    Ich hab jetzt schon ein paar Mal die saure Rinse ausprobiert (wir haben leider seeehr kalkhaltiges Wasser) und bin total begeistert!!

    Meine Haare glänzen wie verrückt!! Der Geruch ist zwar nicht soooo toll, aber der ist ja nach dem Trocknen zum Glück wieder verschwunden.

    Werde jetzt am WoEnde mal die süße Rinse anstatt Schaumfestiger ausprobieren...

  2. #442
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    Ich nehme mal an, daß du sie mit Essig gemacht hast??? Gegen den Geruch kannst du sie ja auch mit Zitronensaft machen Einfach den Saft so´ne Plastikzitrone anstatt des Essig´s nehmen, aber nich vergessen, die Zitrone in den Kühlschrank zu stellen sonst schimmelt sie

  3. #443
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Ich nehme mal an, daß du sie mit Essig gemacht hast??? Gegen den Geruch kannst du sie ja auch mit Zitronensaft machen Einfach den Saft so´ne Plastikzitrone anstatt des Essig´s nehmen, aber nich vergessen, die Zitrone in den Kühlschrank zu stellen sonst schimmelt sie

    Ja hab Apfelessig genommen. Naja mich stört der Geruch nicht so großartig, aber mein Freund meckert jedesmal und reißt dann aus, weil er Essig hasst wie die Pest
    (ist ja aber nun wirklich nicht mein Problem oder? )

  4. #444
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Saure Rinse

    vielleicht doch etwas zuviel gewesen? Manchmal ist doch weniger mehr.Bei mir wird nur noch Kamillen- und Grüner-Zitronentee genommen. 2 Büdel auf 5ooml Wasser und dann ab über das Köppken, das hatte super funktioniert. Haare waren locker und glänzend .Morgen wird wieder gewaschen,also der 3. Tag. Das ist bei mir Spitze .Sind noch zu akzeptieren, das will bei meinen Schnittlauchhaaren was heißen.

  5. #445
    Experte Avatar von Sonnenblume
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    619

    AW: Saure Rinse

    Kann mir schnell jemand sagen, für was die Saure Rinse gut sein soll? Überlege, ob ich das auch mal ausprobieren soll....
    Viele Grüße, Nadine


  6. #446
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Saure Rinse

    Steht dreimal erklärt weiter vorne im Thread. :)

  7. #447
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Kann mir schnell jemand sagen, für was die Saure Rinse gut sein soll? Überlege, ob ich das auch mal ausprobieren soll....
    Die saure rinse ist hauptsächlich dafür da um eventuelle Kalkreste aus dem Haar zu spülen.

    Das Resultat ist, dass die Haare dann meistens weich und sehr glänzend werden.

  8. #448
    Experte Avatar von Sonnenblume
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    619

    AW: Saure Rinse


    Dann werde ich das mal versuchen!
    Viele Grüße, Nadine


  9. #449
    strawberrymask
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Kann man der sauren Rinse auch Rosenwasser dazugeben? Wenn ja, was würde es bewirken?

  10. #450
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Saure Rinse

    Rosenwasser ist ein Hydrolat, also ein Feuchtigkeitsspender.

    Es wäre wohl ähnlich als wenn Du Dir ein alkoholfreies Gesichtswasser in die handtuchtrockenen Haare sprühst.

    Ich sprühe mir fast jeden Abend ein GW in die trockenen Haare und meine Haare finden es toll!!

    Ich mach mir dann meinen Nachtzopf und am nächsten Morgen fallen die Haare toll.

  11. #451
    strawberrymask
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Supi, ich probiere es dann einfach mal aus. Hab hier nämlich noch ganz tolles Rosenwasser stehen. Im Gesicht vertrage ich es leider nicht.

  12. #452
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Saure Rinse

    Dann würde ich an Deiner Stelle das kostbare Rosenwasser lieber auf die Haare sprühen als in die rinse zu mischen.

    Kannst ja beides mal ausprobieren und bitte berichten

  13. #453
    strawberrymask
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Werde berichten!

    Nebenbei, ein kleiner Spartipp... Wenn ihr in eurer Nähe einen türkischen Laden habt, solltet ihr dort mal nach Rosenwasser schauen. In der türkischen Küche wird das Rosenwasser ja gern bei Süßspeisen verwendet. Man bekommt es in türkischen Läden für viel günstiger, aber in sehr guter Qualität. Meins ist von der Marke "Rosense" aus Isparta. Die Stadt ist sehr berühmt für ihren Rosenanbau. Ich hab für 250ml, 3€ und noch was bezahlt.

  14. #454
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Saure Rinse

    OOOOHHH,
    das war aber ei SUPERTIPP mit dem RosenwasserDa werde ich mal gleich schauen und wie es sich in meinen Haaren macht sowieso

  15. #455
    strawberrymask
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Ich hab vergessen hinzuzufügen. Fragt im Laden aber nach reinem Rosenwasser (also das für Süßspeisen)..Es gibt nämlich noch die billige, verdünnte Variante. Benutzt man wie eau de cologne, für die Hände usw.
    Erkennt man auch durch die Farbe, es ist meistens rosa. Das meine ich nicht. Also nicht verwechseln.

  16. #456
    Inventar Avatar von Jools
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    1.396

    AW: Saure Rinse

    Ich hab mal eine Frage. Ab und zu mache ich eine saure Rinse mit Apfelessig, das gefällt meinen Haaren ganz gut. Heute ist mir eingefallen, dass ich früher oft Kamillentee zum nachspülen benutzt habe, das war auch echt gut. Hab mir eben einen Liter Kamillentee gekocht für morgen früh und überlege jetzt, ob man das auch kombinieren könnte , also in den Kamillentee noch 1El Apfelessig reingeben? Oder ist das zuviel des Guten?

  17. #457
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Saure Rinse

    ich rinse auch gern mit tee+geb keinen essig dazu. tee ist ohnehin schon leicht sauer, mir reicht das.
    probier es doch ersteinmal mit kamillentee+wenn es dir nicht sauer genug ist kannst du beim nächsten mal 1tl essig dazugeben+ggf weiter erhöhen.

  18. #458
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Saure Rinse

    @Jools

    Das würde ich einfach mal ausprobieren, vielleicht mal mit und mal ohne Essig.

    Ich habe auch mal mit Tee gerinst, das was gaaar nix für meine Haare, allerdings war es Schwarztee...einfach mal probieren.

  19. #459
    Inventar Avatar von Jools
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    1.396

    AW: Saure Rinse

    Danke ihr beiden! Ich denke, ich gebe ein kleines bißchen Apfelessig rein , und sag dann Bescheid, was dabei rausgekommen ist

  20. #460
    CrazyCat
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Hallo,

    ich hab ein kleines "Problem" mit der Rinse. Ich hoffe es wurde noch nicht angesprochen, aber ich wollte nicht den ganzen Thread durchforsten.

    Also, ich bin ja eine begeisterte Rinserin . Früher hab ich einfach unseren Billig-Wein-Essig genommen. Dann süß-sauer mit Honig dazu.
    Jetzt dachte ich mir, ich tu meinen Haaren was Gutes und hab mir von DM Alnatura-Apfelessig gegönnt (für die Haare nur das Beste ).

    Lustigerweise hab ich jetzt festgestellt, dass die Haare durch den AE am nächsten Tag teilweise nach dem Kämmen bzw. Pulli drüberziehen "fliegen", also aufgeladen sind Beim anderen Essig ist mir das nicht aufgefallen.

    Kann es da einen bestimmten Grund geben?

    LG, CC

  21. #461
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    Vielleicht liegst ja garnicht am Essig sondern an der Witterung. Trockene Heizungsluft und vielleicht noch ein Sythetik-Pulli kann auch zu fleigenden Haaren führen

  22. #462
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Jools Beitrag anzeigen
    Ich hab mal eine Frage. Ab und zu mache ich eine saure Rinse mit Apfelessig, das gefällt meinen Haaren ganz gut. Heute ist mir eingefallen, dass ich früher oft Kamillentee zum nachspülen benutzt habe, das war auch echt gut. Hab mir eben einen Liter Kamillentee gekocht für morgen früh und überlege jetzt, ob man das auch kombinieren könnte , also in den Kamillentee noch 1El Apfelessig reingeben? Oder ist das zuviel des Guten?
    Ich rinse auch gerne mit Kamillentee. Füge meist noch einen TL Zitronensaft dazu. Beides zusammen gibt meinen blonden Haaren richtig viel Glanz.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  23. #463
    Inventar Avatar von Jools
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    1.396

    AW: Saure Rinse

    Soo, ich habe jetzt mit Kamilentee+1Tl Apfelessig gerinst. Ich war zu faul, die Haare nach dem Waschen zu kämmen , aber sie sind jetzt fast trocken und fühlen sich total angenehm an und glänzen toll!

  24. #464
    Phantasia
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Hab mir heute den Bio-Apfelessig vom Lidl geholt

    Wird morgen oder übermorgen ausprobiert.

  25. #465
    Charley
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Also ich hab ja hier bis jetzt nur still mitgelesen, und nun hab ich mal die Zitronen-Rinse probiert. Ich muss sagen:



    Sooo schön glänzend! Habe auch das Gefühl, dass mein Gelb-Stich viel weniger geworden ist, und sie waren auch nicht so schnell fettig (das kann aber auch daran liegen, dass ich gerade auf silifrei umstelle). Jetzt wo mein Freund wieder weg ist werd ich auch mal die Apfelessig-Rinse probieren

  26. #466
    Phantasia
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Meine Haare sind mit Rinse wirklich viel schöner als ohne geworden.

    Hab nichtmal ein Leave-In gebraucht

  27. #467
    strawberrymask
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Ich habe heute das erste Mal eine saure Rinse gemacht. Und wie auch vor paar Tagen erwähnt, habe ich noch 1 EL Rosenwasser dazugegeben. Also meine saure Rinse bestand aus einem Liter Trinkwasser, 1 1/2 EL Apfelessig und 1 EL Rosenwasser. Vor dem Rinsen, habe ich es für paar Stunden in den Kühlschrank gestellt.
    Bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Meine Haare glänzen mehr und sind irgendwie auch weicher (nicht platt). Irgendwie fluffig. Sogar meine Mutter meinte, dass meine Haare heute so schön glänzen.
    Fazit: Diese saure (Rosen)Rinse ist echt ne coole Sache Hoffe, dass das Ergebnis immer so toll wird. Werde auf jeden Fall jetzt öfter rinsen.

  28. #468
    Experte Avatar von Zinyza
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    553

    AW: Saure Rinse

    Hellt diese saure Rinse dunkle Haare auf?

  29. #469
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Zinyza Beitrag anzeigen
    Hellt diese saure Rinse dunkle Haare auf?
    Mit Essig? nein.

    Zitrone würde ICH fur meine dunklen Haare nicht nehmen.

  30. #470
    Fortgeschritten Avatar von Faylinn
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    348
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Saure Rinse

    Huhu zusammen

    ich lese hier nun schon eine Weile fleißig mit und profitiere fleißig von euren tollen Tipps und Tricks
    Ich habe bei meiner letzten Haarwäsche das erste mal eine saure Rinse versucht und war von dem Ergebnis auch ziemlich angetan. Leider hatte ich keinen guten Essig im Haus, so dass ich heute einen guten Apfelessig kaufen wollte. Dabei bin ich bei Plus über BioBio Apfelessig mit Honig verfeinert gestolpert
    Habe mich im ersten moment gefragt, ob die den extra für Beauties hergestellt haben, die auf süß-saure Rinse stehen. Hab ihn jetzt erstmal einfach mitgenommen. Kann ihn ja notfalls noch für Salat benutzen falls er nix für mein Haar ist
    LG

  31. #471
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    341

    AW: Saure Rinse

    @Zinyza Saure Rinse mit Zitrone soll aufhellend wirken.

  32. #472
    kontext
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Bei mir leider nicht

    Glaub in der Rinsendosierung ist das ungefaehrlich.
    Bei Honig haette ich eher Bedenken. Wie gesagt, kommt immer auf die Konz an.

  33. #473
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Faylinn Beitrag anzeigen
    Dabei bin ich bei Plus über BioBio Apfelessig mit Honig verfeinert gestolpert
    Habe mich im ersten moment gefragt, ob die den extra für Beauties hergestellt haben, die auf süß-saure Rinse stehen. Hab ihn jetzt erstmal einfach mitgenommen. Kann ihn ja notfalls noch für Salat benutzen falls er nix für mein Haar ist
    LG
    Herzlich Faylinn

    Das wäre ja toll, wenn die Lebensmittelindustrie jetzt auch immer an uns Beautyjunkies denkt

    Ne, im Ernst, ich denke der Honiganteil ist sehr gering, probiere es einfach mal aus.

    Ich habe aber schon von Beauties gelesen die diesen Essig benutzt haben, geklebt hat es nicht.

    Wenn Du eine festigende Wirkung erzielen möchtest müsstest Du wahrscheinlich noch Honig dazu tun.

  34. #474
    Fortgeschritten Avatar von Faylinn
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    348
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Saure Rinse

    Danke schön Lady
    Hab das bisher so verstanden, dass Honig eher was für die "Lockenköpfe" ist und da ich nur gaaanz leicht gewellte Haare hab, ist es fraglich ob der sich mit meinem Haar verträgt. Da ich aber Honig einfach toll finde und in dem Essig nur 6% drin sind, dachte ich mir, dass ich das Risiko ruhig eingehen kann.
    Irgendwann werde ich bestimmt mal eine süße Rinse versuchen um zu schauen was die mit meinem Haar anstellt *experimentierfreudig bin*
    Jetzt geh ich mal den Essig testen

  35. #475
    Allwissend Avatar von Bodygloss
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.326

    AW: Saure Rinse

    meine erste rinse erfahrung:

    beim letzten haare waschen habe ich eine tee-rinse mit salbei + zitrone angewendet, da ich dachte es klärt meine kopfhaut noch zusätzlich. ob das so war kann ich nicht wirklich sagen. es war auf jeden fall erfrischend und meine haare waren so richtig schön weich =)

    habe heute morgen kamillenblüten aufgesetzt und möchte nachher eine rinse machen mit kamillenblütentee + apfelessig. mal sehen wie das wird!

  36. #476
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Zinyza Beitrag anzeigen
    Hellt diese saure Rinse dunkle Haare auf?
    ich rinse jetzt seit gut 6 monaten regelmäßig mit zitrone, und ich hab auch den eindruck, daß meine haare heller geworden sind. meine basis war aber auch schon hell, mit vielen strähnen.

    das kann aber auch daran liegen, daß ich auch seit dieser zeit nicht mehr in die längen färben lassen habe, und dort im laufe der zeit die farbe jetzt verblichen ist oder die rinse hellt tatsächlich im laufe der zeit etwas auf

  37. #477
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Saure Rinse

    Wenn ich die Rinse mit Zitronensaft mache, hellt sie definitiv meine Haare auf Dauer leicht auf. Der Effekt wird noch etwas intensiviert, wenn man statt Wasser starken Kamillentee nimmt. Sieht dann nach einger Zeit so aus, als wär man viel in der Sonne gewesen und im Sommer ist der Effekt auch noch stärker.
    Saure Rinse mit Essig hellt bei mir nicht auf.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  38. #478
    BJ-Einsteiger Avatar von Peekaboo
    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    171

    AW: Saure Rinse

    Saure Rinse mit Zitrone hellt auf? Cool das muss ich ausprobieren.
    Dann bleibt mehr Essig für die Wäsche

  39. #479
    P-NP Avatar von Clumsy
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    In NRW ^^
    Beiträge
    6.482

    AW: Saure Rinse

    Hallo,

    also bei mir hat die Rinse mit Zitrone und Kamillentee auf jeden Fall den vielleicht ganz leicht vorhandenen, kaum sichtbaren, Grünstich nach dem Färben mit Cassia neutral und Logona Goldblond (leider etwas mehr neutral genommen, daher was grünlich, nächstes Mal gibts 50:50) rausgezogen und jetzt haben die Haare eine sehr schöne warme Farbe. Wenn s nur mal schön draußen wäre zum photographieren...

    Ich mach die Rinse mal so mal so, mal mit Essig und Zitrone, mal nur mit einem, mal mit Honig dabei, wie ich lustig bin ,)

    Mit Essig glänzen sie mehr, mit Zitrone sehen sie optisch irgendwie heller aus..

    Gruß
    Clumsy

  40. #480
    strawberrymask
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Hey Ladys,

    kann man die Saure Rinse auch mit normalem Essig machen? Ich meine das in der gelben Flasche?! Apfelessig find ich ja gut , aber ich brauch`ne Steigerung. Vielleicht würden sie mit dem "normalen" Essig noch mehr glänzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.