Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 13 von 22 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 520

Thema: Saure Rinse

  1. #481
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Saure Rinse

    Sind Essig-spülungen auch wirklich so gut gegen fettige Schuppen?
    Habe das neulich gelesen!

  2. #482
    Ophelia
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    x
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:46 Uhr)

  3. #483
    Fortgeschritten Avatar von Supermaus01
    Registriert seit
    26.07.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    382

    AW: Saure Rinse

    Ich hab jetzt eine Frage, hab nicht den ganzen Fred gelesen , vielleicht wurde schon darüber gesprochen.

    Macht jemand von euch die Essigrinse, der seine Haare blondiert?? Meine Haare sind komplett blondiert und megatrocken...ich hab Angst, dass der Essig das alles noch trockener macht.

  4. #484
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Saure Rinse

    @ Supermaus: Ich habe jetzt auch nicht sooo die Erfahrung mit der sauren Rinse, aber ich kann mir vorstellen, dass wenn du sie nicht zu oft machst und auch nicht zu stark, es die Haare nicht zu sehr austrocknet.
    Habe vorgestern eine mit Apfelessig gemacht, meine Haare waren butterweich danach. Gestern gab's bloß c/o. So weich waren sie nicht mehr.
    Heute gab's wieder Shampoo, Condi, Rinse und alles war wieder super...
    Also wenn du sehr kalkiges Wasser hast (hab ich wohl, mein Wasserkocher verkalkt immer in Rekordgeschwindigkeit) und sie, wie gesagt, nicht zu oft und zu stark machst, trocknet sie ziemlich sicher nicht aus.
    Probieren geht über studieren, mach halt einfach ein paar Experimente! Wenn's dir nicht bekommt, kannst du ja sofort wieder aufhören damit!
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  5. #485
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Saure Rinse

    Meine unteren Längen sind blondiert. Ich mache fast nach jeder Wäsche eine saure Rinse und das Ergebnis sind immer schöne glänzende Haare.
    Ich denke die Rinse trocknet nur aus, wenn sie zu hoch dosiert ist. Nimm am Besten nicht mehr als einen EL Zitronensaft/Essig auf einen Liter Wasser.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  6. #486
    BJ-Einsteiger Avatar von Honigkuchenpferd
    Registriert seit
    02.02.2008
    Beiträge
    49

    AW: Saure Rinse

    Hallo liebe beauties,

    gleich noch eine Frage hinterher:
    Für die, bei denen die saure Rinse was bringt, ab wann merkt ihr einen positiven Effekt?
    Ich habe es mit der sauren Rinse ein paar mal versucht, aber keinen nennenswerten Effekt sehen können, weder positiv noch negativ.

    LG
    Honigkuchenpferd

  7. #487
    Ophelia
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    d
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:46 Uhr)

  8. #488
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Saure Rinse

    Huhu Hab gestern zum ersten Mal die Essig-Rinse gemacht...Und was soll ich sagen...mein Haar war noch nie so traumhaft weich und glänzend...hätte ich nich gedacht! Wirklich klasse!

  9. #489
    Allwissend Avatar von Bodygloss
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.326

    AW: Saure Rinse

    das gleiche hatte ich auch bei meiner ersten rinse, jetzt komme ich gar nimmer davon los und bin voll auf dem rinse trip

  10. #490
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Saure Rinse

    Ich werde die Tage einfach mal Orangensaft statt Zitrone testen.

    In einem anderen Forum kombinieren Leute Honig und Zitrone - das soll wohl auch sehr schön sein. Hab' ich aber noch nicht probiert.

  11. #491
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Saure Rinse

    @Su-Shee
    die süß - saure Rinse (Honig und Essig bzw. Zitronensaft) machen hier auch viele im Forum. Die macht die Haare aber nicht ganz so weich sondern eher etwas griffig und glänzend (Honigrinse macht ja richtig griffige Haare und saure Rinse macht ja weiche Haare, die süß - saure ist so ein Zwischending).
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  12. #492
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Saure Rinse

    Eigentlich könnte ich mir DANN auch den Saft aus dem Essiggurkenglas über den Kopf schütten - gleich mit Kräuterextrakten... :)

  13. #493
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Saure Rinse

    Ne, die musst du ja dann wieder ausspülen, sonst hast du überall Kräuter und Senf hängen

  14. #494
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Eigentlich könnte ich mir DANN auch den Saft aus dem Essiggurkenglas über den Kopf schütten - gleich mit Kräuterextrakten... :)
    wenn du ihn vorher siebst......
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  15. #495
    BJ-Einsteiger Avatar von Honigkuchenpferd
    Registriert seit
    02.02.2008
    Beiträge
    49

    AW: Saure Rinse

    Hallo liebe Beauties,

    also ich habs heute nochmal mit einer sauren Rinse probiert, und meine haare haben wirklich toll geglänzt! (Meine Haare glänzen eigentlich gar nicht.)
    Ich glaube dass es heute geklappt hat weil ich keine normale Spülung zuvor benutzt habe... gehts noch jemandem so dass die Rinse besser klappt ohne Spülung davor?
    Liebe Grüße
    honigkuchenpferd

  16. #496
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: Saure Rinse

    Hallo Beauties,

    ich habe auch mal ne Frage zur sauren Rinse und hoffe, sie wurde noch nicht gestellt. Wenn ich die Rinse nach der Haarwäsche mache, kann ich danach denn noch ein Condi-spray (selbstgemacht mit Seidenproteinen) benutzen oder wäre dann der Saure-Rinsen-Effekt für die Katz?
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  17. #497
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Saure Rinse

    Musst Du gar nicht, wenn Du die richtige Mischung für Dich gefunden hast.
    Meine Haare haben noch nie so gut gelegen. Allerdings nur, wenn ich mich mich in der Menge Honig nicht vertue. (Ich mache süß- sauer, 3/4 lTee, halber Teelöffel Honig, etwas Babassuöl)
    Kann mir aber nicht vorstellen, dass es schadet, es sei denn, es beschwert die Haare zu sehr. Ich nehme die Rinse auch nach einer Haarkur (weil sie so schön festigt) und hab keine Probleme trotz sehr feinem Haar.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  18. #498
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Saure Rinse

    Su-Shee,
    wenn es noch mehr Hardcore-Gurkenfans wie mich gibt, läufst Du in Gefahr, gebissen zu werden, wenn Du nach Gurkenbrühe riechst.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  19. #499
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Saure Rinse

    Hey Mädelz, werd gleich meine erst SR machen mit Zitrone...Hab jetzt ne halbe stunde nach meiner Frage gesucht, aber nicht gefunden nun hab ich 's eilig...

    ICH kann mir nicht vorstellen, nach der SR KEIN Haarschaum zu benutzen.... wie handhabt ihr das? Schaum nach der Rinse oder nicht? Ps. habe Silifreien Schaum...

  20. #500
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Saure Rinse

    also ich hab schon Schaum nach einer Rinse verwendet, weil ich mich zum ausgehen gestylt hat, hat jedenfalls nicht geschadet. Normalerweise benutze ich aber keinen Schaum.
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  21. #501
    Maddy
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    In dem Thread zur Honigrinse wurde hierherverwiesen, also denn.

    Hab heute mal die Honigrinse nach ladys Rezept probiert. Mein Haar hat sich auch wirklich gelockt (tut's meist nur bei Regen heute noch, als Kleinkind hatte ich nen mitteleruopäischen Afro XD)

    Naja, nur sind die Haare jetzt total trocken, strohig und auch frizzelig. So sollts ja glaube ich nicht werden oder? Ideen woran es liegt?

  22. #502
    ...solo tu y yo... Avatar von Glitter
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.267

    AW: Saure Rinse

    So. Gestern habe ich dann auch zum ersten Mal die SR mit Zitrone ausprobiert. Erst dachte ich, durch die Haare komme ich nie mehr durch, aber dann habe ich die vorsichtig mit einem groben Kamm durchgekämmt und es ging doch ganz einfach. Meine Haare glänzen richtig toll und am liebsten würde ich heute wieder eine machen... aber meine Haare werden frühstens Dienstag, spätestens Donnerstag wieder gewaschen, also Geduld

    Das nächste Mal möchte ich gerne die Zitronenrinse mit Kamillentee ansetzen, meine Frage: wieviele Beutel verwendet ihr auf 1 l Wasser? Und reduziere ich dann besser die Menge Zitronensaft von 2 auf 1 EL ? Denn meine Haare sind gernell etwas trocken und ich möchte nicht, dass sie noch trockerner werden.
    ... im Zumba - Fieber!

  23. #503
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Saure Rinse

    @Glitter
    Ich bekäme meine haare nach einer SR auch nicht mehr durch, wenn ich vorher nicht eine Spülung/Kur verwenden würde...
    Könntest du doch mal ausprobieren.
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  24. #504
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Saure Rinse

    Also ich hab gestern doch Schaum und ein wenig Gel beides von Alverde benutzt und hatte richtig geile Haare

    Toller Glanz, sogar im nassen Zustand als hätte man Glitterspray drüber gegeben...

    Allerdings habe ich irgendwie einen fettigen Ansatz und werde mir die Haare gleich wieder waschen.. diesmal lasse ich die SR vielleicht weg, denn täglich ist vllt doch nciht so gut?

  25. #505
    ...solo tu y yo... Avatar von Glitter
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.267

    AW: Saure Rinse

    OT: @raupchen: welche Spülung würdest du empfehlen? Ich möchte nicht, dass meine Haare zuuu weich werden...
    ... im Zumba - Fieber!

  26. #506
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Saure Rinse

    @Glitter
    ich nehme 2 Beutel Kamillentee für die Rinse. Den Tee dann möglichst lange ziehen lassen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  27. #507
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von MaddyHatter Beitrag anzeigen
    In dem Thread zur Honigrinse wurde hierherverwiesen, also denn.

    Hab heute mal die Honigrinse nach ladys Rezept probiert. Mein Haar hat sich auch wirklich gelockt (tut's meist nur bei Regen heute noch, als Kleinkind hatte ich nen mitteleruopäischen Afro XD)

    Naja, nur sind die Haare jetzt total trocken, strohig und auch frizzelig. So sollts ja glaube ich nicht werden oder? Ideen woran es liegt?
    Hallo Maddy
    hast du das Rezept, wo nur Honig drin ist? Meine Haare werden immer igendwie stumpf und schwer kämmbar, wenn ich zuviel Honig erwische. Außerdem nehme ich auf jeden Fall noch Apfelessig gegen Spliss dazu (der Geruch verfliegt ja ganz schnell und mit Zitrone hatte ich keinen schönen Effekt) und rühre noch ein paar Tropfen Babassu oder ein anderes schnellspreitendes Öl hinein. Nass fühlen sich die Haare dann auch manchmal ein wenig steif anaber trocken sind sie glänzend, weich und trotzdem prima frisierbar. Ich glaube, man muss da seine ganz eigene Mischung finden.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  28. #508
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    AW: Saure Rinse

    Hallo Maddy Hallo Hyazinthe,

    vielleicht liegt es an dem Wasserstoffperoxid in dem Honig?
    Siehe hier:
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=59280

    Durch Honigrinse wurden meine Spitzen strohiger, erst hat es gut geklappt, dann war es damit vorbei.

    LG
    Daniela

  29. #509
    Maddy
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Also eigentlich hab ich ziemlich robuste Haare. Das es an diesen Kleinstmengen Wasserstoff liegen soll, kann ich mir grad nicht vorstellen. Habe früher immer mit Haarschaum geknetet.

    Ich werds auf jeden Fall noch mal süß-sauer probieren, da ich damit wirklich gut Locken in die sonst glatten Haare geknetet bekomme. Essigwasser allein wird ja nicht so zusammenpappen denke ich.

    Vielleicht liegts am kalkhaltigem Wasser hier, dass was Saueres dazu muss.

  30. #510
    Experte Avatar von Jamie
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    45

    AW: Saure Rinse

    Nachdem ich das meiste aus diesem Thread gelesen habe, habe ich auch die saure Rinse ausprobiert, und zwar mit Zitrone. Ich bin echt zufrieden, die Haare sind weicher und liegen auch noch am 2. Tag super. Werde das nächste Mal Apfelessig ausprobieren, und dann schauen welches Ergebnis mir besser gefällt. Ich muss sagen, ich bin begeitert. Nur der kalte Schauer ist einer Überwindung. Rinse lieber kopfüber ;)

  31. #511
    marina
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Olla, das is ja aufregend! Nich wegen der "Bleiche" im Honig, sondern die keimtötende Wirkung...die sogar noch antibiotikaresistente Reste erwischt!
    ich denke da nun eher an Honig pur für entzündete Pickelchen (obwohl das ja hier nicht Thema ist)

  32. #512
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Saure Rinse

    Bitte entschuldigt, falls die Frage schon öfters hier gestellt wurde. Hab schon die Suchfunktion genutzt, aber keine eindeutige Antwort gefunden:

    Muss man nach der sauren Rinse nochmal klar ausspülen oder nicht?

    Vielen Dank,

    Kas

  33. #513
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Saure Rinse

    Nein, nicht spülen! Der Essiggeruch verfliegt ganz schnell und die Rinse soll ja die Schuppen schließen und festigend wirken.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  34. #514
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Saure Rinse

    Danke.

  35. #515
    Fortgeschritten Avatar von Diana0475
    Registriert seit
    27.01.2008
    Beiträge
    430

    AW: Saure Rinse

    Hallo...
    kann man denn auch was falschmachen was Essig betrifft?
    Wenn es z.Bsp. zu hoch konzentriert ist, kann es dann austrocknend wirken o.ä., also auch schädigen?
    Ach ja, und wie handhabt man handelsübliche Essigessenz (25%ig)? Sollte man die überhaupt nehmen? Die SR mit Apfelessig finde ich ja auch toll. (Hoffe da auf eine Besserung meines Schuppenproblemes trotzt schnell fettender Haare). Aber der Geruch macht mir so zu schaffen...

    LG Diana

  36. #516
    BJ-Einsteiger Avatar von Monall
    Registriert seit
    19.03.2008
    Beiträge
    83

    AW: Saure Rinse

    Für die saure Rinse sollte die Säure bei 5% liegen und dann ca. 1 EL auf 1l Wasser. Die Essigessenz müsste man halt höher verdünnen bzw. gleich weniger hernehmen (1TL pro 1l Wasser?).
    LG Monall

    - Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich bin Beta-Tester der Rechtschreibreform 2015 -

  37. #517
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    Wenn der Geruch stört, kann man die Rinse auch mit Zitronensäure machen. Einfach so ne Plastikzitrone nehmen und genauso dosieren wie mit Essig
    Kleiner Tip am Rande: Die Zitrone immer in den Kühlschrank stellen, sonst fängt sie irgendwann zu schimmeln an

  38. #518
    BJ-Einsteiger Avatar von Yogi
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    31

    AW: Saure Rinse

    Ich hab gestern zum ersten Mal eine saure Rinse gemacht:
    • 1l lauwarmes Wasser mit 1 EL Apfelessig zusammengemischt
    • Haare mit dem Nivea Aufbaushampoo gewaschen
    • Den ganzen Pott über den Kopf gekippt
    • Ein bissel gewartet und dann die Haare ausgedrückt


    Vom Ergebnis bin ich allerdings nicht ganz überzeugt. Sie sind zwar weich, aber glänzen kein Stück mehr als sonst. Hatte in etwa den Effekt einer 0815 Spülung.

    Hatte anfangs doch noch etwas Angst bezüglich des Geruches, aber nachdem ich das Handtuch abgenommen hatte, war er schon so gut wie weg. Im trockenen Zustand riecht man nur das Nivea Shampoo, was ja auch nicht allzu doll riecht.

    Jetzt überlege ich natürlich 2 EL zunehmen, um auch einen gewissen Glanz zu bekommen, auch wenn ich mir dann doch wieder Sorgen um den Geruch mache.

    Habt ihr eine Idee, warum ich keinen Glanz habe? 1 El dürfte bei glatten, feinen, BH-Verschluss langen Haar doch eigentlich genügen, oder?

  39. #519
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Saure Rinse

    Yogi, die Rinse sollte kalt sein, um den vollen Effekt zu haben. Ich hab sie immer (mit etwas Honig) in einem weiten Krug in den ich mein Haar kopfüber reinstecke und darin bade, dann erst über den Kopf. Manche arbeiten mit zwei Schüsseln, Fangen das Wasser mit der einen auf und schütten sie nochmal drüber.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  40. #520
    BJ-Einsteiger Avatar von steffi-kiel
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    113

    AW: Saure Rinse

    Ich habe noch eine Frage.

    Macht ihr die Rinse gleich nach dem Shampoo drauf oder nehmt ihr noch eine Spülung?

    Ich habe es eben mit Shampoo, Spülung und der Zitronenrinse probiert und bin gespannt.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.