Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 16 von 22 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 640

Thema: Saure Rinse

  1. #601
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Saure Rinse

    @Themis...aah, das liest sich interessant, dass die Haare vom Rosmarin dunkler werden

    In welchem Verhältnis stehen denn Rosmarin-Sud und Wasser ?

    Und einmal aufkochen und wie lange ziehen lassen?
    Liebe Grüße von Libella

  2. #602
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Saure Rinse

    das wollte ich auch gerne wissen

    meine cousine hatte mir auch gesagt,man könne aus verschiedenen kräutern rinse machen. weis da einer was von???

  3. #603
    Svea Sternenhimmel
    Besucher

    Licht Brauche Infos zur sauren Rinse :-)

    Hallo Beautyjunkies!

    Nachdem ich hier im Forum überall auf den Begriff der sauren Rinse gestoßen bin
    würde ich doch gern mal genau wissen um was es sic dabei handelt wie man sie anwendet und was es für die Haare bringt

    Was ich schon weiß:
    - die Rinse kann z.B. aus Essig und Wasser hergestellt werden und wird
    nach der Haarwäsche übers Haare gegossen ^^
    - bringt Glanz weils die Schuppenschicht schließt


    Fragen:
    - Riecht dass dann nicht etwas komisch (Essig?!)?
    - Funktioniert das mit dem Glanz? Reicht da nicht ne Spülung?
    - Wie oft anwenden?
    - Was nimmt man am Besten bei langen,brünetten und glatten Haaren?


    Dankeschön für eure Tipps

  4. #604
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Brauche Infos zur sauren Rinse :-)

    Hallo Svea Sternenhimmel,

    hier ist der derzeit größte Thread zur sauren Rinse... Dort sind alle Deine Fragen schon beantwortet.

    [EDIT] Ok, ich will mal nicht so sein:
    - Es riecht nichts. Schon durch die immense Verdünnung mit Wasser kann ich bei der Rinse keinen Geruch feststellen und im trockenen Haar dann erst Recht nicht.
    - Eine Spülung allein würde die - z. B. durch alkalische Seifenwäsche aufgequollene - Schuppenschicht der Haare nicht zusammenziehen (adstringieren).
    - Anwendung am besten nach jeder Seifenwäsche. Shampoos lassen die Schuppenschicht, soweit ich weiß, nicht aufquellen. Wenn Du aber hartes (=kalkhaltiges) Wasser hast, dann ist eine saure Rinse auch nicht schlecht.
    - Du musst einfach selbst ausprobieren, was für Deine Haare am besten ist.
    Geändert von Ich-bin-ich (15.08.2008 um 13:23 Uhr)
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  5. #605
    Svea Sternenhimmel
    Besucher

    AW: Brauche Infos zur sauren Rinse :-)

    Danke

  6. #606
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Brauche Infos zur sauren Rinse :-)

    Riecht dass dann nicht etwas komisch (Essig?!)?
    wenn ich Apfelessig nehme, riecht das ehrlich gesagt schon leicht, deshalb nehme ich zur Zeit lieber Zitrone.
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  7. #607
    Aluhütchenbesitzerin Avatar von Themis
    Registriert seit
    11.05.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.392
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Libella Beitrag anzeigen
    @Themis...aah, das liest sich interessant, dass die Haare vom Rosmarin dunkler werden

    In welchem Verhältnis stehen denn Rosmarin-Sud und Wasser ?

    Und einmal aufkochen und wie lange ziehen lassen?
    Zitat Zitat von Shiranui Beitrag anzeigen
    das wollte ich auch gerne wissen

    meine cousine hatte mir auch gesagt,man könne aus verschiedenen kräutern rinse machen. weis da einer was von???
    Naja, ich nehm wie gesagt einige Zweige Rosmarin (3-4 à ~8 cm Länge) und Koch die einmal kurz auf (zunächst mit Deckel drauf) und lass es dann einfach auf dem Herd stehn, so kühlt es langsam ab. Ich mach das immer nach ner SBC Kur, die lass ich 2h einwirken, dann ist auch der Sud abgekühlt (fingerwarm). Ich denke, man merkt es auch an der Farbe. Am Anfang ist der Sud eher grün (und bildet irgendwie weissen Schaum), bevor ich ihn dann mit Wasser auffüll ist er eher gelbbraun. Dann noch auf einen Liter auffüllen und ein wenig Apfelessig dazu.

    Brennesseln sollen auch toll sein hab ich gelesen. Hab ich aber keine im Garten
    Legi intellexi condemnavi.

  8. #608
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Saure Rinse

    Ich hab mir gerade die Haare mit einer Rosmarin-Rinse gespült. An der Farbe der Haare hat sich meiner Meinung nach nichts geändert, sie sind aber schön weich und glatt.
    Ich hab so 20 Rosmarinzweige klein gehackt, hab heißes Wasser drüber gegossen und hab es 2 Stunden ziehen lassen.
    Geändert von GingerGirl (18.08.2008 um 14:18 Uhr)

  9. #609
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Brauche Infos zur sauren Rinse :-)

    Zitat Zitat von Svea Sternenhimmel Beitrag anzeigen
    Fragen:
    - Riecht dass dann nicht etwas komisch (Essig?!)?
    >> Es riecht halt leicht nach Essig, wenn die Haare trocknen. Ich find´s aber nicht komisch. Ich nehm am liebsten Rotweinessig. Riecht ein bisschen nach leckerem Salat *schleck* Wenn die Haare trocken sind, riecht´s nicht mehr. Und sooo viel Essig ist da nicht drin.
    - Funktioniert das mit dem Glanz? Reicht da nicht ne Spülung?
    >> Die Haare glänzen danach und vor allem lassen sich viel besser kämmen. Eine Essig-Rinse ist halt eine preiswerte & ökologischere Variante zur gekauften Spülung, weiter nix.
    - Wie oft anwenden?
    >> Ruhig nach jedem Haarewaschen.
    - Was nimmt man am Besten bei langen,brünetten und glatten Haaren?
    >> Ich glaub bei brünetten Haaren ist es eigentlich egal - sie verfärben sich nicht so leicht wie blonde Haare.
    Ich hab lange rotbraune glatte Haare und hab sowohl Rotweinessig als auch normale Essigessenz ausprobiert, hat beides funktioniert, den Rotweinessig fand ich aber besser. Ich nehm für einen Liter wasser ca. 1-2 EL Rotweinessig oder so 1-2 TL Essigessenz (= weniger, weil sie stark konzentriert ist)
    An der Haarfarbe ändert sich dadurch (zumindest bei dunklen Haaren) nichts.
    Geändert von GingerGirl (18.08.2008 um 14:32 Uhr)

  10. #610
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Themis Beitrag anzeigen
    Brennesseln sollen auch toll sein hab ich gelesen. Hab ich aber keine im Garten

    Dann probier doch Brennesseltee

  11. #611
    Charley
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Hallo
    ich hab auch nochmal eine Frage zur sauren Rinse, ich hoff das wurde nicht schon x-mal gefragt
    Und zwar wasche ich meine Haare grundsätzlich im Stehen unter der Dusche, weil ich sonst (kopfüber) Knieprobleme kriege. Ich rinse jetzt schon lang sauer, meist mit Essig, manchmal mit Zitrone. Sollte man die Rinse von Gesicht und Körper wieder abspülen, oder tut der Haut das nicht eigentlich sogar gut? Wie gesagt, ich mach das schon länger, und bin haartechnisch sehr zufrieden damit. Hauttechnisch hab ich bis jetzt jedenfalls nichts Negatives bemerkt, aber trotzdem ist mir halt diese Frage in den Sinn gekommen. Ich meine, der Hautschutzmantel ist ja an sich auch sauer. Wie macht ihr das denn?

  12. #612
    Yutis
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Gute Frage. Ich denke, das Wichtigste ist auf jeden Fall, dass nichts in die Augen läuft, nicht wahr?

  13. #613
    Fortgeschritten Avatar von Vampirchen
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    130

    AW: Saure Rinse

    Ich mach die Saure-Rinse auch unter der Dusche. Ich machs aber noch nicht so lange.
    Den Körper dusche ich anschließend nochmal mit warmen Wasser ab.
    Viele Grüße
    Nein, ich lass mich nicht anfixen... Ich muss sparen!

  14. #614
    Experte Avatar von Lila-Rose
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    929

    AW: Saure Rinse

    @Doppelzwilling

    Ich wasche meine Haare im Waschbecken, daher habe ich das Essig meist auf dem Kopf! Aber vor kurzem hatte ich ein Apfelessigbuch zuhause und dort wurden Abreibungen mit Essig für den Körper sogar empfohlen. Es kommt natürlich darauf an, ob man den Essig hautmässig gut verträgt! Wenn der Körper mit Rötungen reagiert ist wohl eher davon abzuraten!

  15. #615
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Saure Rinse

    @ doppelzwilling

    ich habe gelernt so zu rinsen daß nix auf die haut kommt. meine haut reagiert auf den kleinsten spritzer sofort mit rötungen und ist gereizt

    ich halte den kopf schräg und kippe es seitlich weg über die haare. das funktioniert wunderbar

  16. #616
    Charley
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Hm da ich selbst keine negativen Auswirkungen feststelle, werd ich das wohl weiterhin so machen wie bisher, und da lief die Rinse immer komplett über Gesicht und Körper. Einmal hab ich zuviel Essig erwischt, das brannte dann leicht in den Augen. Normalerweise (und natürlich mit Augen zu!) merk ich da aber nix
    Dass grad Apfelessig gut für die Haut sein soll, hab ich auch schon gelesen. Dann mach ich ja sozusagen Doppel- bzw Dreifach-Pflege

  17. #617
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Saure Rinse

    Wenn man die Rinse nicht ausspült, dann bleibt ja auch Essig auf der Kopfhaut zurück und das stört ja auch nicht. Ich empfinde es eher als pflegend.
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  18. #618
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Saure Rinse

    Kippt ihr die Rinse denn nur über die Längen oder auch auf die Kopfhaut? Ich bin mir da immer unschlüssig...

  19. #619
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Saure Rinse

    mir gehts da ähnlich wie chaotica... wenn ich die rinse ins gesicht bekomme, rächt sich das auch. komischerweise nur mit der apfelessigrinse...mit zitrone gehts
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  20. #620
    Inventar Avatar von Sunnivah
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    1.501

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Auryn Beitrag anzeigen
    Kippt ihr die Rinse denn nur über die Längen oder auch auf die Kopfhaut? Ich bin mir da immer unschlüssig...
    also ich kippe die Rinse auch immer über die Kopfhaut und massiere das ein wenig ein, dass erfrischt und pflegt ungemein. Ich nehme immer den naturtrüben Apfelessig von Alnatura.
    Haartyp: 3aMii


  21. #621
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Saure Rinse

    Ich kippe die Rinse auch mit über die Kopfhaut , weil Essig ja auch gut für irritierte Kopfhaut/Schuppen etc. sein soll...
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  22. #622
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Saure Rinse

    genauso mach ich es auch, entweder nehme ich Wasser mit Apfelessig oder Kamillentee mit Zitrone, sowohl der Essig als auch Kamillentee sollen gut für die Kopfhaut sein
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  23. #623
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    275

    AW: Saure Rinse

    Finde die essig rinse auch super kippe sie auch über die kopfhaut und lasse sie drin, kriege sogar öfter mal was davon in die augen und da passiert nix, gaaaanz anders als beim tigi superstar da sah ich danach ganz rot und so aus um die augen

    Aktuell: 43 cm (28.02.09)
    1.Ziel: armpit: 44 cm (12.04.09)
    2.Ziel: bsl: 53 cm (12.02.10)

  24. #624
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Saure Rinse

    ich kippe sie ab dem oberkopf über die längen, meine kopfhaut rächt sich da sonst leider auch schnell , also auf der haut geht da bei mir gar nix, aber die ist auch hypersuperempfindlich
    ich kann auch nicht mit essigessenz putzen, da kann ich mir die haut abziehn danach an den händen

  25. #625
    Inventar
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    1.578
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Saure Rinse

    ich habe gestern nochmal eine saure rinse gemacht - total supi

    hatte es lange nicht gemacht, um mal zu testen, wie sich das auf meine haare auswirkt.. werden total platt ohne, und lassen sich nicht so gut kämmen. ich wasche viel CO, da ist so eine essigrinse super

    viel glanz, kämmbarkeit und meiner kopfhaut schadet es garnicht, eher im gegenteil. die mag es sauer!

    verwende jeden essig mit 5% säure, am liebsten apfel aber weinbrand oder weinessig geht genausogut

    mach ich ab jetzt wieder immer

  26. #626
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe Avatar von Schneekönigin
    Registriert seit
    04.03.2007
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    156

    AW: Saure Rinse

    Ich rinse seit neuestem auch sauer, mit einem 4%igen Reisessig. Meinen Haaren gefaellt es sehr! Mir ist aber aufgefallen, dass sie nach der Rinse weniger glaenzen und strohig-fettig aussehen, wenn ich vorher die Laengen mit Condi behandelt habe. Wasche ich nur mit Shampoo, sehen sie nach der Rinse wunderbar aus. Hat jemand schonmal aehnliches erlebt?
    Mich wuerde auch interessieren, wie oft Ihr die saure Rinse anwendet. Meine Haare sind vor allem an den Spitzen recht empfindlich, und somit bin ich mir nicht sicher, ob eine Anwendung nach jedem Waschen nicht noch zusaetzlichen Schaden anrichten koennte.
    Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. (Oscar Wilde)

  27. #627
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Schneekönigin Beitrag anzeigen
    Ich rinse seit neuestem auch sauer, mit einem 4%igen Reisessig. Meinen Haaren gefaellt es sehr!
    Mich wuerde auch interessieren, wie oft Ihr die saure Rinse anwendet. Meine Haare sind vor allem an den Spitzen recht empfindlich, und somit bin ich mir nicht sicher, ob eine Anwendung nach jedem Waschen nicht noch zusaetzlichen Schaden anrichten koennte.
    reisessig?? hab ich noch nie gesehen... wo gibt es den denn?

    hmm...ich weis nicht obs über einen längeren zeitraum schädlich ist... vllt solltest du einfach haarspitzenpflege machen ??
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  28. #628
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe Avatar von Schneekönigin
    Registriert seit
    04.03.2007
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    156

    AW: Saure Rinse

    Reisessig gibt's wahrscheinlich im Asialaden oder im Edeka. Hier bei uns gibt es ihn in jedem normalen Supermarkt.
    Spitzenpflege wird natuerlich neben der Rinse reichlich betrieben; meine Frage bezieht sich ja auch auf eine moeglicherweise schaedigende Einwirkung auf das gesamte Haar und die Spitzen im besonderen, wenn sie schon ein wenig empfindlich sind.
    Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. (Oscar Wilde)

  29. #629
    Gesperrt wg. permanenter Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen
    Registriert seit
    15.01.2008
    Beiträge
    306

    AW: Saure Rinse

    Ähm, geht das auch bei sehr kaputten Haaren?

  30. #630
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von urgsmurks Beitrag anzeigen
    Ähm, geht das auch bei sehr kaputten Haaren?
    Die saure Rinse generell? ---> Klar , gerade die sehen damit ja wieder viel gesünder aus und geschadet hat es nie - eher noch der Kalk im Wasser...
    Leebe Grüße - leeza1th

  31. #631
    BJ-Einsteiger Avatar von Fresh08
    Registriert seit
    04.09.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19

    AW: Saure Rinse

    Kleiner Tip:
    In der Apotheke gibts doch diese Urinbecher (nix iiieeh, sind doch unbenutzt!!) mit dem grünen Deckel für 25 cent.
    Die haben 2 Skalen, eine in ml und eine in oz.
    Die eignen sich perfekt um in diesem Fall den Essig abzumessen.
    Da braucht man nicht immer mit dem Esslöffel rummatschen.

    Ich benutze diese Becherchen für vieles im Kosmetik- und Körperpflegebereich.
    Die haben die richtige Größe, einen Deckel (manchmal sehr praktisch) und sind günstiger als Messbecher im Küchenbedarf im Kaufhaus.

  32. #632
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe Avatar von Schneekönigin
    Registriert seit
    04.03.2007
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    156

    AW: Saure Rinse

    Ich habe nun nach mehrmaliger Anwendung der sauren Rinse festgestellt, dass es meinen Haaren besser bekommt, sie nur 1 mal pro Woche so zu spuelen. Wenn ich nach jedem Waschgang (aller 2-3 tage) sauer rinse, werden sie stumpf und haengen so schlapp und glanzlos herunter. Das finde ich seltsam.
    Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. (Oscar Wilde)

  33. #633
    BJ-Einsteiger Avatar von Fresh08
    Registriert seit
    04.09.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19

    AW: Saure Rinse

    Ja Schneekönigin, so ist es bei mir auch!
    Die ersten paar Male werden die Haare noch fluffig weich, und dann sehen sie immer strähniger und fettiger aus, obwohl sie frisch gewaschen sind.
    Ich konnte das wegen dem Job auch nicht lange machen; für die Kunden sieht das ja aus wie fettige ungewaschene Haare.

    An der so genannten Kalkseife kann es doch eigentlich nicht liegen, da ich zur Zeit mit Shampoo wasche. Außerdem ist das Wasser auch bei uns nicht so hart.

    Hat jemand ne Ahnung?
    "Einfach leben und einfach leben."

  34. #634
    Barbararella
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Die Säure glättet die Haare und zieht den Haarschaft zusammen, Vorteil kann sein dass sie leichter kämmbar sind und mehr glänzen, Nachteil dass sie weniger Volumen haben und leicht klätschig wirken. Ähnlich wie bei herkömmlicher Spülung. Aus dem selben Grund mach ich Spülung auch immer nur ab Ohr/Nackenhöhe rein, nie auf den ganzen Kopf

  35. #635
    Dreaming of OZ Avatar von Äpfelchen
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    382

    AW: Saure Rinse

    Hallo ihr lieben rinsen-erfahrenen BJs!

    Ich bin momentan etwas verzweifelt wegen meiner Haare und hoffe, dass ihr mir vielleicht sagen könnt, ob eine saure Rinse mein Problem beheben/mildern könnte!?

    Ich war gerade für ein paar Tage im Urlaub und habe dort meine Haare normal gewaschen. Ich war dort in einer kleinen Waldsiedlung mit eigenem kleinen Wasserwerk, das nur zur Zeit leider nicht ganz in Ordnung ist, weswegen man das Wasser vor dem Trinken abkochen sollte. Meine Haare mussten aber gewaschen werden und ich dachte, dass es nicht so schlimm wäre für sie. Das stellte sich leider als Irrtum heraus!!! So habe ich meine Haare noch NIE erlebt!

    Sie waren mit so einer Art Schicht überzogen, obwohl ich alles gut ausgespült habe und sie auch gequietsch haben. Sie fühlten sich an wie Stroh und waren obwohl im nassen Zustand irgendwie total trocken. Sie haben auch ganz komische Geräusche gemacht und sich nur ganz schwer trennen lassen. Als sie dann trocken waren hat auskämmen es ein klein wenig besser gemacht, aber durchfahren konnte man nur unter Schmerzen und in der gesamten Bürste hat sich ein extrem hartnäckiger weißer Belag angesammelt. Das Wasser muss wohl EXTREM KALKHALTIG gewesen sein und mein Haar belegt haben.

    Heute habe ich sie zu Hause nochmal gewaschen und es ist schon besser, aber vor allem in den Spitzen ist der Belag noch da. Nun würde ich gern wissen, ob mir eine Rinse helfen könnte den Rest loszuwerden, so dass ich nicht die letzten 10 cm abschneiden lassen muss???

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen meine Haare zu retten!!! Lieben Dank im Voraus!

  36. #636
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Saure Rinse

    Ich würde eine Haarkur mit Naturjoghurt machen Wenn es Kalk ist, kann der die Schicht entfernen. Einfach 20-30 min einwirken lassen. Eine saure Rinse ist nie verkehrt.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  37. #637
    Dreaming of OZ Avatar von Äpfelchen
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    382

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Ich würde eine Haarkur mit Naturjoghurt machen Wenn es Kalk ist, kann der die Schicht entfernen. Einfach 20-30 min einwirken lassen. Eine saure Rinse ist nie verkehrt.
    Vielen lieben Dank für den Tipp Hyazinthe! Aber wie genau soll ich das machen mit dem Naturjoghurt? Und was genau für einen soll ich nehmen? Einfach so einen Joghurt ohne Aroma? Oder probiotischen??? Und nehm ich den dann einfach aus dem Becher und schmier ihn in die Haare? Soll ich danach noch Folie drumwickeln? Und mach ich die Rinse vorher/nachher oder lieber nicht beides zusammen?

  38. #638
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Saure Rinse

    Einfach normalen Joghurt ohne alles wie eine Spülung auf den Haaren verteilen, Frischhaltefolie oder Pastikhaube drüber und ein Handtuchturban machen. Es geht nur darum, die Ablagerungen mit möglichst milden Säure zu knacken. Eine Rinse brauchst Du dann nicht extra.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  39. #639
    Dreaming of OZ Avatar von Äpfelchen
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    382

    AW: Saure Rinse

    Oh, sehr gut! Solchen Joghurt habe ich sogar noch im Kühlschrank. Das werde ich dann mal in Angriff nehmen und hoffe, dass meine Haare dann wieder wie vorher sind! Nochmal ein liebes Dankeschön!

  40. #640
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Saure Rinse

    Das hoffe ich auch, hört sich ja echt fies an!
    Ich denke aber dass sich deine Haare in der nächsten Zeit wieder komplett erholen, selbst wenn es vielleicht eine Anwendung mehr braucht, früher oder später ist das Zeug ganz bestimmt runter.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.