hey schneckig!
ich nehm rote beete statt essig!![]()
hey schneckig!
ich nehm rote beete statt essig!![]()
kleene-hexe!
Werd ich auch mal probieren![]()
Hm, Rote Bete - ist das auch sauerich hätte die jetzt eher für süß gehalten? Aber wenns funzt
![]()
hey Alabama!
hast du schon mal den rote beete saft getrunken??iiiih..ich hab mir den eigentlich nicht für die haare gekauft..war mir zu sauer und zu bitter,deshalb hab ich den tipp von miranda mit der sauren rinse befolgt..
![]()
Hey - nö, den Saft hab ich tatsächlich noch nicht getrunken...und das macht echt einen Rotschimmer?
der rotschimmer ist sogar sehr schön..man muss nur aufpassen,das zeug färbt extrem,auch kleidung und hände![]()
Möchte auch gerne mal die saure rinse probieren...nun meine Frage....
Ich möchte auf meine -ich nenn sie mal "süße Rinse"- nicht verzichten (1-2 EL Honig auf 1/4 Liter Wasser)...
...wird es auch funktionieren wenn ich nun der sauren rinse meine geliebten 1-2 EL Honig dazu gebe???
Hat das schonmal jemand probiert? Denn ich weiß nicht ob es Sinn macht erst mit Honig zu spülen und dann extra noch mal mit Essig...würde es gerne in einem Arbeitsgang vereinen.
Ich hab heut morgen eine süß-saure rinse gemacht- 1 EL Honig, 2 EL Essig, 1 Liter Wasser....hat gefunzt!!!
![]()
Durch den Honig werden meine Haare dann nicht zu weich.
Tönt ja toll. Habe hier auch schon mal im Honig Thread rumgestöbert. Der Honig soll ja Stylingprodukte ersetzen können... Habe bis jetzt den Honig immer mit Jogurth und SBC zusammen angerührt, das Ergebniss war auch gut. Da ich aber zum Abschluss immer eine saure Rinse mit Apfelessig mache, muss ich das gleich mal ausprobieren. (Heute ist Waschtag)
Liebe Grüsse
Canna
Haartyp 1bMii
ich finde auch, dass sich das prima anhört. ich versuchs dann morgen auch mal!
Wow, davon hatte ich vorher noch gar nix gehört. Beim nächsten Mal wird es ausprobiert![]()
Hat supi geklappt!Zuerst hatte ich ein wenig Angst dass sich der Honig nicht auflöst, aber mit ein bisschen schütteln war dass dann kein Problem.
Die Haare fühlen sich echt gut an, sind aber noch ein wenig feucht. Aber bis jetzt bin ich zufrieden. Und das BESTE: der Essiggeschmack wird weitgehend neutralisiert!!! Das wird besonders meinem Freund gefallen.![]()
Liebe Grüsse
Canna
Haartyp 1bMii
Zitat von Canna
![]()
so, habs jetzt auch mit honig gemacht. hm. habe vorher immer viel weniger essig genommen. ist zwei el auf nen liter echt okay oder hat man dann schon überdosiert? mach mir ja sorgen um meine spitzen, die werden fast vom angucken trocken...wisst ihr das genauer? fühlt sich aber alles gut an! erst mal trocknen lassen...
lg, husch
ach so. meine klassische frage: da ich ja jeden tag meine haare wasche- könnte das täglich wohl zu viel werden? oder ist das NUR gut?
Würde mich auch interessieren...darum habe ich mich bisher an Essig nicht so rangewagt. Nachdem ich den Essig jedoch bei 1 Liter kaum gerochen habe...denke ich 2 EL sind ok.Zitat von Huschpuscheli
@Huschpuscheli - habe Dir ne PN geschickt wegen der Honig-Geschichte![]()
Viele Grüße die "HonigTantenLady"![]()
ja, hab ich bekommen und noch gar nicht drauf geantwortet. sorry...also bisher hab ich immer nur was von etwa 1 el auf nen liter gelesen. bei den haarzüchtern gibts das thema ja auch grad. ich glaub wirklich, 2 sind zuviel...
die haare sehen übrigens prima aus! der honig scheint toll zu bündeln. auch nach dem fönen ist nix auseinandergefluselt. super!
Ich nehme immer 2 EL Apfelessig auf 1.5 l. Der Esslöffel den ich verwende ist allerdings ein Kinderesslöffel und folglich kleiner als ein normaler. Wenn man das berücksichtigt ist es wohl dann auch 1 normaler EL auf einen liter.
Ich mache die saure Rinse nach jedem Haarewaschen, aber ich wasche die Haare nur zweimal pro Woche.
Ich denke man kann sie auch öfters machen und die Dosierung 1EL auf einen liter ist glaube ich nicht austrocknend.
Liebe Grüsse
Canna
Haartyp 1bMii
Zitat von Huschpuscheli
![]()
Geändert von Lady (28.09.2006 um 11:07 Uhr)
@Lady: nochmal zu deiner suessen Rinse...spuelst du die Haare danach nochmal mit Wasser durch, nee oder? Du laesst es drauf nicht?
Ja Nicole...ich lass es ein paar mal drüber laufen...und spüle es NICHT mehr aus.Zitat von .nicole.
Huhu,
ich hab's auch mit der sauren Rinse probiert und war nicht erfreut über das Ergebnis!
Aber ich hab schon eine Theorie dazu, warum es scheinbar manchmal (?) nicht sooo toll funktioniert.
Wir haben seeeeeeehr hartes Wasser. Mit weichspülerfrei gewaschener Wäsche kann man jemanden erschlagen!
Unser Warmwasser kommt aus dem Boiler. Der Boiler ist schnell verkalkt -> viel vom Kalk im Wasser lagert sich im Boiler ab u. unser Warmwasser ist daher etwas weicher als das Kaltwasser, das ja nicht über den Boiler läuft.
Wenn ich jetzt kalt/sauer spüle, bringe ich auch mehr Kalk an die Haare.
Kann das der Grund sein, warum es bei mir nicht funzt?
Oder anders: wer ist ebenfalls noch nicht überzeugt von der sauren Rinse und hat ebenfalls hartes Wasser?
Lg Livi
Zitat von Livi
![]()
Okay danke, ich meinte du haettest es vorher schon irgendwo erwaehnt...ich glaube sogar in nem anderen Thread, aber ich war mir nicht sicher![]()
Wir haben hier auch hartes Wasser und die Rinse macht echt schoene Haare und gibt richtig Glanz. Wenn ich die mal nicht mache, sind die Haare nach ein-, zweimal Waschen irgendwie...stumpf und merkwuerdig drahtig koennte man fast sagen. Deswegen denke ich der Essig bewirkt, dass der Kalk runtergepuelt wird.
Aber es kann durchaus auch individuell verschieden sein, jedes Haar ist anders.
Das hätte ich jetzt auch gedacht. Man entkalkt ja auch den Wasserkocher mit Essigessenz.Zitat von .nicole.
![]()
ich habe die Rinse jetzt einmal gemacht und hatte Strohige Haare. Dann habe ich die gleiche Behandlung gemacht ohne Rinse mit dem Ergebnis, dass die Haare weicher waren.
Hartes Wasser - kein BoilerVielleicht zuviel Essig genommen... 3 Löffel auf 1,5 L *hmpf*
Ich werde es morgen bei der nächsten anstehenden Wäsche noch einmal mit SR probieren, wenn die Haare dann wieder stumpf und strohig sind das ist das für mich gestorben.
Obwohl ich denke auch, dass der Entkalkereffekt des Essigs nur von Vorteil sein kann...
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
ui! 3el? nee, also ich glaub auch, dass das zuviel ist. 1-2 reichen dicke, glaub ich! das steht doch hier bestimmt irgendwo...ich glaub bei den züchtern. ich glaub da ist meist 1 el auf 1liter angegeben. oder 2 auf 1,5l...
ich glaub du musst einfach nur weniger nehmen, dann klappt das schon. ich nehm übrigens apfelessig, vielleicht hat die essigsorte ja auch noch nen einfluss aufs ergebnis... :grübel:
und: essigrinse ist wohl grade bei hartem wasser super, weil der essig entkalkt!
Geändert von Huschpuscheli (28.09.2006 um 15:03 Uhr)
Ja...wenn meine Haare zu "weichgespült" sind - dann geht gar nix mit ihnen...sie flutschen dann nur weg, darum kann ich auch nicht zu oft kuren.Zitat von .nicole.
Zitat von Huschpuscheli
![]()
@lady: hihi...ja, ich tu es wieder! bin mit der normalen essigrinse auch sehr zufrieden. zu weich werden die nicht, zumindest nicht nach meinem empfinden. ich mags gern weich. mache sogar gerne erst spülung und dann hinterher noch ne rinse.
aber ich werde auf jeden fall weniger honig und essig nehmen. denke auf 1liter reichen mir etwa 3TL essig und 1TL honig dicke...
Zitat von Huschpuscheli
![]()
2 EL honig? wow, das ist echt viel. ich glaub, das würde bei mir zu sehr verkleben, die haare sehen jetzt trocken schon etwas pappig aus und ich musste auch nochmal ein bisschen jojobaöl reintun, damits glänzt. habe das gefühl, das der honig die glanzwirkung der rinse etwas aufhebt.
ist es denn eigentlich ausschliesslich positiv, sich da jeden tag honig ins haar zu machen? hast du da schonmal was von ner austrocknenden wirkung gehört oder gelesen oder gemerkt?
lg,
husch
.Zitat von Huschpuscheli
Hat jemand auch Zitrone ausprobiert? Apfelessig riecht ja nicht sehr lecker...
Weiter vorne im Thread haben einige erwaehnt, dass sie es mit Zitrone machen - sowohl frische geht wohl, als auch Konzentrat.
Zitrone soll eine ausbleichende Wirkung haben. Wenn du an deiner Haarfarbe hängst solltest du es vieleicht besser mit Essig versuchen. Ich finde den Geschmack auchHabe es gestern das erste Mal mit Honig drin versucht. Und siehe da, der Essiggeschmack war verschwunden! Hatte sogar das Gefühl das es ganz leicht nach Honig riecht. Aber das war wohl eher Einbildung.
![]()
Liebe Grüsse
Canna
Haartyp 1bMii
Muss man eigentlich Apfelessig nehmen oder geht das auch mit dem gewöhnlichen Essig? Nicht wirklich oder?
Hallo angelheaven...man kann dazu auch ganz normalen Essig nehmen. LG Lady
Danke Lady. Das ist eine sehr gute Nachricht.
ich habe heute zum ersten mal die süß saure Rinse ausprobiert. 1 EL Honig + 1 EL Apfelessig in 1l Wasser. Das Ergenis war jedoch ganz grausig. Meine Haare sehen schrecklich strohig und ungesund aus.
Meint ihr die süß saure Rinse ist nichts für feine Haare?![]()