Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 21 von 22 ErsteErste ... 1119202122 LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 840

Thema: Saure Rinse

  1. #801
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Saure Rinse

    Ich hab mal mit Honigessig gerinst, das Ergebnis war leider

    @kontext

    Womit rinst du denn im Moment? Ich verwende momentan billiges Tafelessig, funktioniert ganz gut, aber ich möchte mal noch etwas anderes ausprobieren

  2. #802
    kontext
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Ehrlich gesagt gar nicht. Ich bin in ein Gebiet mit relativ weichem Wasser gezogen und begnüge mich mit einem kalten Guss zum Abschluss (und auch das nicht immer *hust*).

    Wenn man kein Kalkproblem hat und auch nicht mit Seife (oder alkalischen Shampoos), bringt die saure Rinse in meinen Augen, vom meinem Gefühl her keinen sooo großen Vorteil. Zumindest spüre ich ihn nicht.

    Angenehmer als Essig fand ich Zitronensaft(konzentrat). Ich kann leider keine Dosierempfehlung dazugeben, ich habe einfach einen Schuss auf einen 1,5(?)-Liter-Eimer gegeben.

    Es gibt auch leute, die rinsen mit zuckerfreien Limonaden.. Mit Zucker hat man dann den Festiger gleich mit dabei. Das Konzept war mir dann aber doch zu spooky.

  3. #803
    kontext
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Bissl Offtopic: Ich träume ja immer noch von meiner eiiiigenen Regentonne (oder auch meinem eigenen See, geht auch ), aus der ich mein Waschwasser schöpfen kann.
    (jaja Mikroorganismen nehm ich in Kauf, soll ja sogar menschen geben, die in Seen baden)
    Das Ergebnis von destilliertem oder Regenwasser als einzige Waschwasser bekommt keine Rinse hin. Die Haare werden so schön weich.

  4. #804
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: Saure Rinse

    Dann hab ich das gestern Abend erstmalig spontan falsch gemacht, hab die Rinse vor dem Condi aufs Haar geschüttet.

    Kann ich statt Zitronensaft auch dieses hier nehmen? *klick*
    Geändert von Mademoiselle Annie (06.08.2012 um 15:11 Uhr)

  5. #805
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Saure Rinse

    @ kontext

    In der Schweiz haben wir leider überall sehr hartes Wasser... Und nachdem meine Haare in den Ferien immer wunderschön waren, bin ich darauf gekommen, dass meine Haare wohl Kalk nicht mögen. Und seit ich die Essigrinse mache, sehen sie auch viel besser aus. Wäscht die Zitronenrinse denn ebenfalls Kalk aus?

    Ich hab früher direkt am See gewohnt, hätte ich doch früher von diesem positiven Effekt für die Haare gewusst!

  6. #806
    kontext
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Ja das geht. Man nimmt ja auch Zitronensäure zum Entkalken im Bad
    Geändert von kontext (07.08.2012 um 13:46 Uhr)

  7. #807
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Saure Rinse

    Dann werde ich das demnächst mal ausprobieren

  8. #808
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Saure Rinse

    Hallo,

    ich lese nun auch schon eine zeitlang hier mit und frage mich, ob man für die Rinse normales Leitungswasser nimmt oder destiliertes Wasser?
    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

  9. #809
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Saure Rinse

    So, ich hab jetzt mit Zitronensaft gerinst und bin absolut begeistert Meine Haare sind ganz weich und glänzen um Wette... Einen bleichenden Effekt konnte ich bislang nicht feststellen, hab aber auch nur einen kleinen Spritzer Zitronensaft verwendet...

    @manuela26

    Ich verwende immer Mineralwasser, weiss aber nicht, ob das wirklich notwendig ist... Aber wir haben ziemlich hartes Wasser hier und ich rinse nur, um den Kalk herauszuwaschen...

  10. #810
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    82

    AW: Saure Rinse

    Vegas ich habe ja auch sehr hartes Wasser ich rinse mit normalem Wasser.
    Ich rinse mit etwa 2 -3 Löffel Himbeeressig oder Zitrone auf etwas mehr als
    1 Liter Wasser und gebe dann noch einen Spritzer AO GPB Condi rein, der
    ist ja auch sauer, dann werden meine Haare wunderbar weich und nicht knirschig.

  11. #811
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Saure Rinse

    @ fire and ice

    Ich dachte eben immer, dass der Effekt dann futsch wäre Aber dann werde ich das mal ausprobieren... Dann müsste ich auch nicht immer Sixpack Mineralwasser, dass nur für die Haare gebraucht wird, schleppen

  12. #812
    BJ-Einsteiger Avatar von Mèo
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    22
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Saure Rinse

    Ich rinse (wenn ich dran denke) mit einem Schuß weißem Balsamico auf 1l kaltem Wasser. Gelegentlich gebe ich noch einen Klecks Aloe Vera Gel hinzu. Essigrinse macht meine Haare etwas griffiger als nur kaltes Wasser, aber sobald es zu viel wird, meutert meine Kopfhaut
    Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut.
    Klaus Kinski

  13. #813
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Saure Rinse

    Hab heute mal mit Leitungswasser gerinst und leider ist das Ergebnis eine mittlere Katastrophe :leiderja: hab bewusst keine Experimente beim sh oder condi gemacht um das Ergebnis nicht zu verfälschen...

    Werd wohl doch weiterhin Sixpack Mineralwasser schleppen müssen

  14. #814
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    82

    AW: Saure Rinse

    Oh schade das es nicht geklappt hat Vielleicht müsstest du
    mit normalem Wasser etwas stärker rinsen wegen dem Kalk

    Wie hast du den gerinst ?

  15. #815
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Saure Rinse

    Hab mit Zitronensaft gerinst... Und da Zitronensaft ja eine bleichende Wirkung hat, wollte ich die Dosis nicht erhöhen. Vielleicht versuche ich mal eine Essigrinse mit Leitungswasser... Und sonst rinse ich weiterhin mit Mineralwasser

  16. #816
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Saure Rinse

    Ich versuch es ja nun auch mal wieder mit der Seifenwäsche und sehr hartem Wasser.
    Hatte die letzte Rinse mit hellem Balsamico gemact (war nix anderes da) und finde, der Glanz ist noch ausbaufähig. Finde, die Haare wirken auch noch etwas belegt mit Kalkseife.

    Hatte einen Schwupp auf 1,5l Wasser. ich nehme mal an, das waren locker 2 EL.

    Wie hoch war dann eure höchstkonzentrierte Rinse? Also klar, ab einer gewissen Konzentration empfiehlt sich natürlich das auch nochmal kurz auszuspülen.

    Kann man davon ausgehen, "je höher die Säurekonzentration, umso mehr Glanz/ bessere Kalkseifenentfernung"? (es sei denn, es gäbe kaum was zu entfernen bei sehr weichem Wasser)

    Essig oder doch lieber Quetschzitrone?

  17. #817
    Fortgeschritten Avatar von Arynaja
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    282

    AW: Saure Rinse

    Ich muss sagen, dass es meinen Haaren egal ist, wie hoch die Konzentration ist. Öfter habe ich sicher bedeutend mehr als 2 Esslöffel auf 1 - 1,5l.

    Letztens habe ich dieses Zitronenkonzentrat (aus der Quetschzitrone) probiert und finde, dass Essig mein Haar mehr glänzen lässt. Normalerweise verwende ich Apfelessig von Hofer/Aldi.

  18. #818
    BJ-Einsteiger Avatar von raspberry
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    198

    AW: Saure Rinse

    Ich hab jetzt die letzten Male Apfel- bzw. Orangensaft benutzt. Zitronensaft ist auf Dauer wohl zu viel für meine Haare :\

  19. #819
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von raspberry Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt die letzten Male Apfel- bzw. Orangensaft benutzt. Zitronensaft ist auf Dauer wohl zu viel für meine Haare :\
    Das ist ja interessant! Und wie fandest du das ergebnis? Merkst du einen unterschied zwischen apfel- bzw orangensaft?

  20. #820
    BJ-Einsteiger Avatar von raspberry
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    198

    AW: Saure Rinse

    Nicht wirklich. Riecht nur gut :D

  21. #821
    Lebende Legende Avatar von Herzfabrik
    Registriert seit
    12.10.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    37.814
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Saure Rinse

    hat schon mal jemand die Himbeer Essig Spülung von Yves Rocher benutzt? Ich finde die macht wirklich glänzende Haare und die Kalkrückstände, Sillis etc. sind ausgespült.

  22. #822
    BJ-Einsteiger Avatar von raspberry
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    198

    AW: Saure Rinse

    Himbeer? :-O Ich glaub ich muss da sofort hinrennen xD Wie riecht die?

  23. #823
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Herzfabrik Beitrag anzeigen
    hat schon mal jemand die Himbeer Essig Spülung von Yves Rocher benutzt? Ich finde die macht wirklich glänzende Haare und die Kalkrückstände, Sillis etc. sind ausgespült.
    Die Spülung soll aber wieder gründlich ausgewaschen werden. Macht dann das Ganze überhaupt Sinn?

  24. #824
    Lebende Legende Avatar von Herzfabrik
    Registriert seit
    12.10.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    37.814
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Saure Rinse

    also ich bin zufrieden mit der Himbeer Essig Spülung. Ichn merke richtig, wie "alles böse" weggespült wird aus den Haaren. Und duften tut's ganz angenehm.

  25. #825
    BJ-Einsteiger Avatar von raspberry
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    198

    AW: Saure Rinse

    Also vielleicht doch einen Blick wert <.<

  26. #826
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Saure Rinse

    Die Himbeer-Essig Rinse wurde glaub ich im "Feste Rinse"-Faden auch schon lobend erwähnt. Sie ist aber wohl relativ teuer dafür dass nicht viel drin ist und sie recht flüssig und daher schwer zu dosieren ist.

    Ich bin so zufrieden mit meinem (gelförmigen) Kräuter-Acid, ich will nix anderes mehr. Das ist mir so in Fleisch und Blut übergegangen, Spender steht in der Dusche, nach der Seifenwäsche ein paar Spritzer auf die Handfläche und ab ins Haar, geizen muss man bei Preisen von ca 10 Euro für 1 Liter (!) auch nicht. Ausspülen - fertig.
    Ich denke also gar nicht mehr über die Seifenwäsche bewusst nach, weil die Kalkseife durch diese Lösung sowas von kein Problem mehr ist, dass Seifenwäsche total normal geworden ist und ich mich nur ab und zu mal bewusst dazu aufraffe, normales Shampoo zu nehmen, um die Restbestände irgendwann mal aufzubrauchen.
    Viele Grüße von Tessai


  27. #827
    Lebende Legende Avatar von Herzfabrik
    Registriert seit
    12.10.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    37.814
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Saure Rinse

    Nö, so teuer ist die Himbeer Essig Spülung nicht. 4,95€ und es sind glaube ich 150ml drin. (weiß es jetzt nicht so genau).

  28. #828
    Lebende Legende Avatar von Herzfabrik
    Registriert seit
    12.10.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    37.814
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Saure Rinse

    habe nachgeschaut, es sind 150ml und haben tatsächlich 4,95€ gekostet. Betstelle aber auch nicht, sondern kaufe im YR Laden.

  29. #829
    Leylo
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Ich war heute beim Frisör.
    Er hat eine Spülung aufgetragen, verdünnt mit Wasser, die in den Haaren geblieben ist. Die hat so gut geduftet.
    Ich habe leider die Firma vergessen, weiß nur dass es irgendwas mit Cosmetics hieß. Anfangsbuchstabe war glaube ich E und die Firma befindet sich in Thüringen. Kennt die jemand ?
    Das war aber doch eine Rinse und keine Spülung, oder?

  30. #830
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Saure Rinse

    Huhu, Leylo,

    ich hab jetzt nur eine Firma namens Ewald Solutions gefunden, die stellen auch Haarpflegeprodukte her. Vielleicht ist es am einfachsten, wenn Du beim Friseur anrufst oder vorbei gehst und fragst?

  31. #831
    Leylo
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    Huhu, Leylo,

    ich hab jetzt nur eine Firma namens Ewald Solutions gefunden, die stellen auch Haarpflegeprodukte her. Vielleicht ist es am einfachsten, wenn Du beim Friseur anrufst oder vorbei gehst und fragst?
    Danke. Ich schau nach.
    Der hat jetzt 2 Wochen Urlaub. Aber ich ruf ihn dann nochmal an.

  32. #832
    Fortgeschritten Avatar von Jeshuana
    Registriert seit
    10.04.2013
    Beiträge
    271
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Saure Rinse

    Saure Rinsen mögen meine Haare nicht so. Sie sind danach etwas ausgetrocknet.

  33. #833
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse


    Ich schieb das Thema mal wieder hoch.
    Hab gestern mal wieder seit Langem ne saure Rinse gemacht (ich bin immer zu faul, werd mich aber jetz mal selber gehörig am Ohr ziehen-genauso, wie bei der Katzenminzerinse)
    Meine Rinse hab ich zusätzlich noch ein bischen MSM- Pulver beigemischt. Hab im LHN gelesen, dass Viele davon Flauschehaare gekriegt haben. Das wollte ich natürlich auch (wissen) und...tatsächlich. Soooo schöne, sogar im nassen Zustand-kämmbare Haare hatte ich noch NIE Mischung war Pi x Daumen
    Hat jemand von euch das auch schon probiert?

  34. #834
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    Hat das echt noch niemand ausprobiert?
    Ich habs gestern mal anderst gemacht: ein paar Löffelchen Vit C Pulver und ein paar Löffelchen MSM Pulver
    Effekt war ok, an den Spitzen hat es etwas ausgetrocknet. Aber an was das jetz genau lag, also Vit C oder MSM...keine Ahnung. Ich werde weiter testen.
    Vitamin C nehme ich hauptsächlich darum, weil mir der Essiggestank so penetrant ist. Hat Vit C den gleichen Nutzen? Wo sind die Chemiker unter euch

  35. #835
    Fortgeschritten Avatar von Ann-Kathy
    Registriert seit
    18.06.2012
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    473

    AW: Saure Rinse

    Wenn ich dran denke mache ich meine Runde auch mit 1EL Essig und 1EL MSM Pulver. Gefällt mir wirklich gut der Effekt, allerdings vergesse ich es meinst alles vor dem Waschen fertig zu machen.

  36. #836
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: Saure Rinse

    Ich bin zwar keine Chemikerin, benutze aber auch ab und an Vit C in meiner Rinse. Es hat eigentlich denselben Effekt wie andere Säuren auch, wird aber nicht von allen vertragen. Einige bekommen davon einen komisch, metallischen Geruch.
    Vit C ist als Pulver wohl auch höher dosiert als Essig (also so vom Säuregehalt), daher kann es auch austrocknend sein.

  37. #837
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    Ah ok. Dann wäre jetzt eine Dosierungsanleitung vom Vit C nicht schlecht gegenüber dem Essig. Wie könnte man das denn rauskriegen?

  38. #838
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: Saure Rinse

    Wenn man sich nicht ewig durchtesten möchte (was auch eine Möglichkeit wäre), wären solche pH-Streifen nicht schlecht. Bei Amazon gibts welche. Vielleicht auch in der Apotheke.

  39. #839
    BJ-Einsteiger Avatar von goldmadel
    Registriert seit
    06.01.2015
    Beiträge
    52

    AW: Saure Rinse

    Mmh, noch nie was von gehört. Wobei diese alten hausmittelchen ja meist besser sind als dieses ganz neumoderne Zeugs, was wir uns heute in die Haare schmieren. Da muss ich auch gleich mal horchen, ob das Rezept jemand hier von euch ausprobiert hat??? Probieren würde ich es auch gern mal, wenns halt wirklich hilft. Ist das schwer herzustellen, ode rgeht das fix? Freu mich auf ein paar Tipps!
    Immer gut drauf...

  40. #840
    kontext
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Was genau wolltest du denn machen? So oder so: Das geht fix. ;)

    Aber es fehlen im Gegensatz zu Spülungen, die auch sauer sind, alle möglichen weiteren Pflegestoffe, Weichmacher, Konditionerer. Eine saure Rinse schließt einfach nur die Schuppenschicht der Haare, nicht mehr und nicht weniger.

    pH-Indikatorpapier "gut & supergünstig" - kann man ohnehin immer brauchen, z.B. um das neue NK-Shampoo auf pH-Wert zu testen, oder um den Morgenkaffee ausreichend, aber noch erträglich mit Natron abzupuffern, damit er den Zähnen nicht so schadet, oder eben die richtige Menge Ascorbinsäure für die Rinse herauszufinden uswusf. ;)
    Anm.: High-End-Markenpapiere aus dem resp. für das Labor wären dann farblich mehrphasig und bluten nicht. Das ist schicker (und bei Lebensmittel auch appetitlicher), aber eben auch deutlich teurer.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.