@Aleska
Warum willst Du das Bier abkochen?
@Aleska
Warum willst Du das Bier abkochen?
Meine Mutter hat das früher auch öfter für die Haare genommen und es immer vorher abgekocht. Keine Ahnung, warum und ob das wirklich sein muss, aber ich kenn's halt soVielleicht teste ich mal eine Häfte abgekocht, die andere Hälft pur
Aleska
Ich könnte mir vorstellen, dass es gut ist da Du ja somit den Alkohol verkochst...denn der trocknet ja das Haar aus.
Das könnte gut sein, ich werde mal von beiden Varianten berichten..
LG
Aleska
Danke Lady!Muss nur aufpassen, daß mein Freund die Zutaten für die Haare bis dahin nicht wegtrinkt oder isst!
Wenn man seine Kuren aus Lebensmitteln zusammenbastelt, muss man ja aufpassen wie ein Schießhund!
![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
ich hab gestern die Süß - Saure - Rinse mit Honig und Essig probiert und gebracht hat es leider gar nichts... ich glaube ich werd es noch einmal nur mit Essig probieren!
edit:
kann es sein, dass ich die rinse mehrmals anwenden muss, bevor sich erste ergebnisse zeigen?
Geändert von Sui (31.03.2007 um 11:50 Uhr)
@Sui
Nein, die rinse wirkt sofort...entweder sind die Haare weicher, griffiger oder verklebter.
Volles ProgrammDie SBC Honig Milchkur wollte ich auch schonmal testen, aber hab noch immer keine SBC gekauft...
Bin schon gespannt was du zu dem Apfelsaft sagen wirst![]()
Die Handtuchwickelmethode hab ich auch schon getestet, allerdings völlig falsch. Ich hab die Haare in die Würste eingedreht *g* Nun sollt ichs mal so versuchen wies richtig ist![]()
Grüße,
Peanut
1bFii
Wieviel Essig/Zitronensaft u. Honig hast du denn genommen? Also bei der sauren Rinse (mache ich immer mit Zitronensaft) brauche ich meist 2 EL von dem Saft.
Wenn du die Süß- Saure Rinse machst, musst du sie evtl. auch etwas höher dosieren u. austesten, da der Essig/Zitronensaft die Wirkung vom Honig etwas aufheben kann.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Ah super :) Wann startest du das Apfelsaftprojekt? :) Gut zu wissen, hab immer nur mit der SBC im Zusammenhang von der Honig Milchkur gelesen. Dann nehme ich auch einen anderen Condi zum Testen...
Grüße,
Peanut
1bFii
Würd es ja am liebsten heute beim waschen mittesten! Aber dann weiß ich ja wieder nicht was jetzt welchen Erfolg gebracht hat!Bin noch am überlegen...
Wenn nicht heute, dann spätestens nächste Woche. Bei soviel Testprojekten muss eben 2 x diese Woche gewaschen werden!![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
ich habe sehr große EL zum abmessen benutzt, deswegen würde ich schon sagen, dass das gut 1-2 el waren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es so einen großen unterschied macht, oder?
ich meine, meine haare sahen überhaupt nicht besser oder verändert aus, sie sind halt nicht so gut gefallen danach aber das passiert mir immer wenn ich irgendwas anderes also shampoo draufmache... ich bin ratlos![]()
@Sui,
dann versuche zum Vergleich einmal eine Saure Rinse u. beim nächsten Waschen eine Honigrinse. Dann bekommst du heraus was deine Haare lieber mögen. Vielleicht mögen deine Haare nicht beides zusammen. Die Honigrinse ist ja eher zum stylen (zum Beispiel um Locken halt zu geben) u. sie macht die Haare griffig. Die Saure Rinse schließt die Schuppenschicht (ähnlich wie bei einer Spülung), macht die Haare weich u. glänzend u. sorgt dafür dass sie nicht so schnell nachfetten. Einige Haare mögen manchmal auch nur entweder Essig oder Zitronensaft. Kannst ja mal ein bischen rumexperimentieren (und natürlich berichten).
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
@Lady: Hab das jetzt getestet mit der Honig/Milch/Spülung-Mischung!
Also die Anwendung ist ja erst mal sehr gewöhnungsbedürftig weil das Zeug so dünnflüssig ist! Bis ich die Haare unterm Handtuch verstaut hatte, hatte ich die Hälfte der Mischung schon übers Gesicht laufen!Gut das mir keiner zugeguckt hat. Hat bestimmt lustig ausgesehen! Und wie das klebt!
![]()
Hab das dann eine Stunde draufgelassen und ausgespült. Die Haare werden davon auf jeden Fall schön weich und griffig! Nur der Ansatz ist ein kleines bißchen klatschig geworden. Aber das kann man ja denk ich in den Griff kriegen, in dem man da keine Mischung draufbringt.
Nur werden die Haare so weich und gepflegt, daß keine Frisur hält! Hab die Handtuchwickelmethode ausprobiert und die kleinen Wellen haben sich eigentlich sofort wieder ausgehängt! Das passiert mir bei meinen Haaren sonst nie!
Auf jeden Fall ist die Pflegewirkung echt klasse! Das werd ich noch paar Mal austesten!
Und nächste Woche ist die Apfelsaft-Spülung dran. Muss eh neuen kaufen. Mein Freund hat das nicht geschnallt und hat ihn getrunken!Hier wird man nur sabotiert!
Liebe Grüße
Gwenyfar
Ja, das war sicher lustig...ist bei mir ähnlich mit dem runterlaufen...aber die SBC ist recht dickflüssig, dadurch ist es nicht ganz so schlimm.
Ich shampooniere anschliessend nochmal ganz kurz...hab ich glaub ich vergessen zu erwähnen![]()
Da ich anschliessend immer noch die Honigrinse machen habe ich wahrscheinlich trotzdem den nötigen Halt.
Wichtig ist, dass Deine Haare sich zumindest besser anfühlen als vorher.
Du musst da halt noch ein wenig experimentieren...halte uns auf dem Laufenden!!!
@Gwenfar: Du kannst anstelle von Milch auch Joghurt nehmen, dann ist es nicht so flüssig u. das Ergebnis wird bei mir noch besser. Je mehr Honig du nimmst desto griffiger wird übrigens dein Ergebnis.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
@Resi: Dankeschön! Das ist eine gute Idee! Versuch das nächstes Mal mit Joghurt. War schon ziemlich unangenehm wie das Zeug überall rausgelaufen ist.
@Lady: Hab es natürlich nicht mit Shampoo ausgewaschen sondern nur ausgespült.Ist das dann schlecht? Dachte die Wirkstoffe sollten drinnen bleiben und nicht wieder ausgespült werden. Hab das Shampoo vorher benutzt. Machst du das dann umgekehrt, oder shamponierst du dann zweimal?
Liebe Grüße
Gwenyfar
@Bin zwar nicht Lady, aber kann dir dazu wohl was sagen. Wenn du die Kur rückstandslos herausbekommst, brauchst du nicht unbedingt ein Schampoo. Ich habe immer Angst dass Joghurt oder Milch im Haar bleibt u. wasche sie entweder mit etwas Schampoo (nur ganz wenig) oder mit C/O raus. Mit C/O klappt bei mir noch am Besten.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Danke Resi! Dann versuch ich das mal beim nächsten Mal! Wenn ich heut raus gehe und die Bienen verfolgen mich, dann hätte ich den Honig besser ausgewaschen!![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
Ne, gar nicht schlimm, ich habe es schon mal vergessen und die Haare
waren deshalb nicht besser oder schlechter...aber wenn ich halt dran denke dann shampoonier ich halt nochmal kurz.
Resi hat Recht...Du kannst es auch mal mit Joghurt oder auch Quark probieren.
MEINE Haare wurden mit Joghurt leider ganz ganz strohig, da musst Du ein wenig rumprobieren.
Ich habe meine HG-Kur nur dadurch gefunden weil ich keinen Joghurt daheim hatte und einfach Milch genommen habe
...also reiner Zufall.
@Lady: Danke! Werd das dann nochmal mit Joghurt testen. Aber strohig wäre schlecht, hab eh so trockene Haare. Die sind eigentlich schön fest und glänzend geworden in den Längen. Da war es eigentlich perfekt. Nur der dumme Ansatz ist nix geworden.
Jetzt zwei Tage später, sind sie immer noch schön weich und glänzend, aber die Kopfhaut juckt wie verrückt, das hatte ich sonst erst paar Tage nach dem waschen. Schätz mal, das liegt doch am ausspülen hinterher!
Werd beim nächsten Versuch berichten!
Liebe Grüße
Gwenyfar
@Gwenyfar: Habe ja auch trockene strapazierte Haare und bei mir wird es mit Joghurt überhaupt nicht strohig. Wichtig ist, dass du keinen fettarmen Joghurt nimmst. Ich habe hier auch schon gelesen, dass sich saure Sahne/Schmand gut eignet (ist dickflüssig u. hat noch mehr Fett). Du kannst natürlich als Extrapflege noch einen kleinen Schuss Öl mit reinmischen.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
@Gwenyfar
Ja, Resi hat Recht, es kommt immer auf das Haar an.
Ich glaub ich bin da eher die Ausnahme, dass die Haare total strohig werden.
Hm, wenn das Ergebnis besser wird, je fetthaltiger das ganze ist, wie sieht es denn dann mit Sahne aus? Macht ja vom Preis auch keinen so großen Unterschied! Obwohl sich das ja irgendwie sehr dekadent anhört!Meint ihr, daß könnte funktionieren? Die Idee an sich gefällt mir irgendwie!
![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
Ich bitte vielmals um Entschuldigungaber ich bin ein wenig verwirrt.Das mit der Rinse verstehe ich .Honig/Essig/ Wasser..Aber ich muß leider nochmal fragen
![]()
Wenn ich das mische mit einer Kur/Balsam/SBC shamponiere nochmal nach??
Geht dann nicht der ganze Pflegefaktor flöten?
Oder habe ich das falsch verstanden?![]()
@Darius
Bitte entschuldige, wir sind hier zwischendurch ein wenig vom Thema abgekommen...und es ging auch um kuren.
Rinse wird NICHT ausgespült.
Kur wird ausgespült und wer mag shampooniert nochmal ganz leicht.
Wenn die Kur z.B. 1 Std. eingewirkt hat dann haben die Haare die Pflegestoffe nomal aufgenommen, somit kann man auch leicht shampoonieren...je nach Kur, Lust und Laune.
Verstehst Du wie ich meine?
Ich habe es selbst noch nicht probiert, aber ich denke schon das es funktioniert. Gute Erfahrungen habe ich auch mit Kokosmilch (gibts bei Edeka z.B. günstig aus der Dose), da die auch sehr fetthaltig ist. Am Besten kann man da die Cremige nehmen. Ich nehme sie gerne pur aber auch mit Joghurt vermischt.
@Lady Joghurt ist sehr proteinhaltig, vielleicht mag, vielleicht einige Haare mögen keine/oder nur wenig Proteine (ich denke dass milch nicht so proteinhaltig ist).
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Danke Resi!![]()
Hab mir heute am Heimweg eine Dose Kokosmilch mitgenommen. War leichter zu transportieren als Sahne!Wird Samstag oder Sonntag ausgetestet. Nochmal mit Honig und Spülung! Bin mal gespannt auf das Ergebnis!
Werde wieder berichten!
Liebe Grüße
Gwenyfar
@Peanut: Hab übrigends heute die Haare nur mit Wasser gewaschen und hinterher eine Apfelsaft-Rinse drüber. Wollte das unbedingt testen!
Hat prima funktioniert! Haare glänzen und sind durch den Apfelsaft etwas fester geworden und fliegen nicht so!
War ein guter Tip! Dank dir!![]()
Werde ich vielleicht jetzt öfter mal einbauen, wenn ich das richtige Waschen noch rauszögern will, aber trotzdem mal für einen Tag die Haare offen lassen will. Für länger funktioniert das bei meinen glatten Haaren leider nicht. Da klatscht der Ansatz zu schnell an! Aber das mit dem Apfelsaft hat es wesentlich besser gemacht!!
Liebe Grüße
Gwenyfar
Habe heute SBC mit Honig 40 min einwirken lassen..Danach diese Honig/Essig Rinse gemacht.Das war doch zuviel.Jetzt weiß ich auch was ihr mit griffig meint!!
Mein Haar ist von Natur aus ziemlich steif, aber jetzt hat es wirklich eine Betonartige Steife bekommen, obwohl ich super gespült habe!!
Also wenn mir heute ein Stein auf den Kopf fällt kommt der sicher nicht bis zur Kopfhaut durch!!![]()
Aber die Kur mit dem Honig ist super das habe ich gespürt.
Ich habe hier schon wirklich viel gelernt!!![]()
Habe gestern meine Friseurin nach diesen Dingen gefragt und sie weiß davon garnichts, außer der sauren Rinse und die hilft nicht wirklich -> laut ihr!!
Aber das habe ich auch nicht erwartet, ist wie bei der Schulmedizin.
Ich hab gestern zum allerersten Mal eine saure Rinse ausprobiert, also einfach ein bisschen Essig auf einen Liter Wasser. Habs ohne Spülung gemacht, nur mit dem Urtekram Aloe gewaschen, ich wollt ja sehen, obs allein auch was bringt.
Ergebnis: Meine Haare sind schön griffig, aber nicht zu sehr, liegen ganz gut und fühlen sich auch gepflegt an. Mach ich vielleicht öfter mal, wenn ich keine Lust auf ewig Spülung auswaschen hab.
Lg, eismaus
@Gwenyfar: Hast du den Apfelsaft pur verwendet oder verdünnt?![]()
Liebe Grüße
shampoofreak
Danke, werde ich bald auch mal ausprobieren.
Liebe Grüße
shampoofreak
@shampoofreak: Viel Erfolg!![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
!
Bin schon ganz gespannt ... Mal schauen, wann ich das mache. Wahrscheinlich erst nächsten Donnerstag.
Liebe Grüße
shampoofreak
Das mit dem Essig mach ich fast immer nach der Haarwäsche, manchmal mix ich mir noch einen EL Honig dazu (für die Griffigkeit).
Ich mach das aber vor allem, weil unser Wasser so kalkhaltig ist!
![]()
lg Floh
Die saure Rinse klingt ja echt klasse! Würde mir am liebsten heute die Haare waschenaber erst morgen früh
teste es erst mal mit Apfelessig, da ich zur Zeit keine Zitronensäure zu Hause habe