Benutzt Ihr eigentlich (wenn Ihr Essig benutzt) alle Apfelessig, oder geht auch anderer?
Benutzt Ihr eigentlich (wenn Ihr Essig benutzt) alle Apfelessig, oder geht auch anderer?
Japp, geht auch mit normalen Essig. Habe letztens bissl im Forum geblättert und gelesen, dass jeder Essig geht, der nur 5% Säure enthält.
Liebe Grüße
shampoofreak
Ich verwende Reisessig, weil er kaum riecht.
Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten. Normalerweise habe ich immer Zitrone genommen, die mir aber ausgegangen ist (Doofe Feiertage, habe Schichtdienst und deshalb mal wieder vergessen, dass die Läden zu sind.) Dann werde ich heute mal den Essig ausprobieren, den ich mir eigentlich schon mal zum Seifesieden zugelegt habe![]()
Ja, ist immer etwas peinlich, wenn man Sonntag morgens versucht einzukaufen und die Supermarkttür geht einfach nicht auf...
Heute habe ich mal die Rinse mit Essig und Honig versucht und bin total begeistert! Meine feinen Fuseln glänzen und sind griffig. Habe sogar etwas mehr Volumen. Nur die Spitzen sind etwas trocken, vielleicht das nächste mal ein halbes Tröpfchen Öl rein.
Ja, ist immer etwas peinlich, wenn man Sonntag morgens versucht einzukaufen und die Supermarkttür geht einfach nicht auf...
Heute habe ich mal die Rinse mit Essig und Honig versucht und bin total begeistert! Meine feinen Fuseln glänzen und sind griffig. Habe sogar etwas mehr Volumen. Nur die Spitzen sind etwas trocken, vielleicht das nächste mal ein halbes Tröpfchen Öl rein.
Aber vielleicht probiere ich auch einfach mal Condi + Rinse. Oder meint ihr das wäre zu viel? Bin ja NK-Neuling
Geändert von Sumire (10.04.2007 um 08:29 Uhr)
Hallo
Ich hab die saure rinse jetzt zwei mal getestet und ichsie. Meine Haare sind so schön weich und glänzen. Ich hab einfach so Pie mal Daumen nen schluck Branntweinessig (?) in ne 0,5L Colaflasche gekippt und mit kalten Wasser aufgefüllt. Ausgespült hab ichs nicht. Riechen finde ich tut das nicht!
Nächstes mal werde ich die süß-saure-rinse probieren.
Nehmt ihr für die saure Rinse kaltes Wasser?
Ich nehme immer lauwarmes,traue mich nicht kaltes Wasser über die Birne zu schütten!
Ich nehme immer kaltes Wasser. Im Winter halte ich den Kopf immer nach unten, damit das die kalte Rinse nur auf den Haaren und der Kopfhaut landet und bei warmen Temperaturen finde ich die Rinse nicht schlimm und kippe sie ganz normal über den Kopf.
Habe festgestellt, dass die Haare mehr glänzen wenn man kaltes Wasser nimmt.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Dann werde ich mich einfach nächstes Mal trauen,kann mir auch vorstellen das der Effekt dann besser ist als wie bei lauwarmen Wasser.
Macht es eigentlich einen großen Unterschied, ob man Balsamicoessig (das einzige, was ich da habe) oder Apfelessig oder was auch immer für Essig nimmt?
Ich mache die Rinse mit lauwarmen Wasser und spüle dann mit kaltem Wasser nach (wegen dem Geruch).
Kalt spülen macht nochmal sichtlich mehr Glanz
Und die Kopfhaut wird schön durchblutet.
Ich nehme immer Apfelessig ob sich das jetzt anders verhält als Balsamicoessig weiß ich gar nicht.
Ich lasse sie saure Rinse auch immer drin sprich ich spüle sie nicht mehr aus denn der Geruch verfliegt sehr schnell finde ich.
Hm, weiss auch nicht so recht... Ich glaube Apfelessig wird genommen weil er so mild ist, aber wie das mit Balsamico ist... KA![]()
Ja, ich glaube das ist auch reine Einbildung von mir![]()
Ich fühle mich einfach besser wenn ich es halbwegs rausspüle, habe dadurch auch keine Pflegeeinbuße.
Dann würde ich es auch so weiter machen Ive.
Ich mache sie auch mit Apfelessig und lasse sie drinn. Das Einzige, was mich stört ist, der Geruch im HandtuchIn den Haaren verfliegt er ja, aber im Handtuch...
Ich nehme immer 1 EL Apfelessig auf 1 Liter kaltes gefiltertes Wasser und spüle nicht nach. Den Geruch mag ich irgendwie, vor allem in Verbindung mit dem Kokosöl von Logona.![]()
Ich komm mit der Essig-Rinse gar nicht klar! Nicht nur der Geruch! Hab auch total aufgeladene und fliegende Haare davon!
Mit Apfelsaft dagegen funktioniert es klasse! Auch mit kaltem Wasser mischen und genauso drüber wie die Essig-Rinse! Da kann man auch mal zwischendurch einen Schluck nehmen, wenn man beim Haarewaschen Durst bekommt!![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
Ich nehme meistens Zitronensaft. Meine Haare mögen den moch ein ganz kleines bisschen lieber als Essig.
Die Essigsorte ist glaub ich egal. Wenn ich Essig nehme, nehme ich den, den ich gerade zuhaus habe (Branntweinessig, Balsamicoessig und auch schon mal Apfelessig). Unterschiede habe ich da nie bemerkt.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
@resi: Ich glaube, Zitronensaft ist bei Blondinen eher noch besser. Bei Dunklen kann es sein, daß sie Farbe zieht/bleicht hab das glaube ich mal wo gelesen...![]()
Das mit dem Zitronensaft hab ich auch gelesen,soll wohl aufhellen,ich habs mit Zitrone immer nach meinen blonden Strähnchen gemacht und sie blieben schön hell davon.
Habe mir mal ein Spray aus Kamillentee, Zitronensaft und Vodka gebastelt. Das hatte wirklich meine Haare etwas aufgehellt. Bei der Sauren Rinse kann ich das irgendwie nicht beobachten (wahrscheinlich nicht stark genug). Aber irgendwie zaubert es schon mehr Glanz in meine blonden Haare als Essig.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Gespräch heute im Feinkoststadl vom Karstadt Nürnberg (musste da eh nen speziellen Essig besorgen udn war unter Zeitdruck, da dachte ich, nimmst den halt gleich da mit, auch wenn er teurer ist:
Ich: Ich möchte einen richtig guten Apfelessig.
Mitarbeiterin: Also zum Trinken oder zum Würzen vom Salat?
Ich: Fürs Haar ;)
Mitarbeiterin:???????? Wollen Sie mich aufn Arm nehmen?
Ich: Nö. Was empfehlen Sie denn da?
Mitarbeiterin: Keinen! Wer gibt denn schon Apfelessig ins Haar, die Säure, des ist doch net gut! Lassn des lieber ...
Kundin hinter mir: Nö, das ist total gut, ich mach das schon seit Jahren.
Ich dreh mich um und sehe eine Frau, Haare bis zum Po, dick, glänzend, kastanienbraun, gewellt (Naturhaar), bildschön (Haare & Frau) und meine im totalen Girlieschwärmmodus: "Boah sind sie schön" ... danach wollte ich versinken.
Sie hat nur gelacht und sich herzlich bedankt und mir den Bio-Apfelessig empfohlen, ich glaube, da ist auch Apfelsaft drin (konnte es net überprüfen, habe den dann bei meiner Freundin stehen lassen *wall*) PLUS alternativ, eine leichte, süsse Rinse mit Honig, falls mich meine Mutter wirklich zur Dauerwelle überreden sollte (meine Mum war dabei und redete mal wieder wegen einer Dauerwelle auf mich ein) ...
Oki, wer war das? Des muss doch wer ausm Forum gewesen sein oder gibt´s solche Zufälle einfach? War zu baff, um zu fragen.
Amicus optimae vitae possessio
Hihi, das ist ja cool. Sachen gibt´s. und die Verkäuferin sollte mal mehr über Haarpflege googeln![]()
Hallo
Ich weiß jetzt nicht ob es hier rein gehört aber egal.
Ich habe vorhin die süß-saure-Rinse probiert und bin begeistertMeine Haare sind weich, glänzen und ich habe meine Wellen wieder. Die waren nur bei der sauren Rinse nicht vorhanden. Bei der süßen hatte ich hingegen keine weichen Haare.
Also für mich ist es perfektSo bekomme ich alles was ich will
![]()
Ich mach auch immer süß/saure Rinse. Ich komm damit am besten klar. Ist halt von beidem etwas!![]()
![]()
lg Floh
Ich habe heute mal wieder eine Saure Rinse mit Zitronensaft gemacht. Ansonsten nehmen ich ja immer Essig.
Uund jetzt weiß ich wieder, wieso ich die SR! Meine Haare sind glänzend und kommen mir blonder vor. Diesen Effekt habe ich aber nur mit Zitronensaft, nicht mit Essig.
Liebe Grüße
shampoofreak
Will jetzt mal ne süß-saure Rinse probieren. Ich nehme ja nur 500 ml gefiltertes, gekühltes Wasser plus 1 EL Apfel-oder Rosen-Essig, da mir das von der Menge her reicht.
Soll ich jetzt lieber nur 1 TL Honig nehmen oder sogar nur 1 Eierlöffel voll, will net, daß das Haar dann pappt ... irgendwelche Erfahrungswerte bzw. Tipps?
Vergessen: Bin dunkelblond und will nicht heller werden (lieber dunkler) und habe glatte, normale bis leicht dicke Haare.
Amicus optimae vitae possessio
Hallo Saneu, jedes Haar reagiert anders. Du musst das einfach probieren. Manche braucht nur einen Tl und andere 2 El. Fang doch einfach mit wenig an. Wenns nicht reicht, kannst du dir auch Honigwasser in eine Sprühflasche füllen und noch nachsprühen.
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
verwendet ihr eigentlich für die saure rinse destilliertes wasser oder ganz normales aus dem wasserhahn?
Also ich nehme immer gefiltertes Leitungswasser. Aber eigentlich nur, weil es eh rumsteht und darauf wartet, getrunken zu werden. Hätte ich keinen Wasserfilter, würde ich wohl einfaches Leitungswasser nehmen.
Also ich mache ja bis jetzt IMMER saure Rinse nach der Seifenhaarwäsche, würde aber eventuell auch mal die süß-saure ausprobieren.
D.h. -> Honig rein! Aber werden die Haare davon nicht schwerer kämmbar?? Das würde bei meinen Haaren nämlich nicht gehen, ich kriege sie schon so schlecht durch.
Ich nehme immer das kühlschrankkühle Wasser aus meinem BRITTA-Wasserfilter ;)
Amicus optimae vitae possessio
hi Ive,
genau aus dem Grund mach ich grundsätzlich nur die saure Rinse, denn sobald Honig mit ins Spiel kommt, sind meine Haare danach schlechter kämmbar
x
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:46 Uhr)
also den genauen härtegrad weiß ich jetzt nicht. aber ich denke wir haben auch eher weiches wasser, da wir eine entkalkungsmaschine haben, die entkalt noch bevor das wasser aus dem hahn kommt.
ich werds jetzt dann einfach mal ausprobieren und mal schauen ob meine haare so eine rinse überhaupt mögen.