Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 22 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240

Thema: Saure Rinse

  1. #201
    Ive
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    @Barbarella

    Habe ich befürchtet, dann ist das wohl nichts für mich

  2. #202
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Middlfranggn ;)
    Beiträge
    111

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Barbararella Beitrag anzeigen
    hi Ive,

    genau aus dem Grund mach ich grundsätzlich nur die saure Rinse, denn sobald Honig mit ins Spiel kommt, sind meine Haare danach schlechter kämmbar
    Bei mir glitt der Kamm dagegen durchs Haar, was eigentlich schön gewesen wäre, ABER als sie trocken waren, sahen sie total fettig aus (Gott sei Dank hatte ich wegen der Weicheit der Haare kein Kokosöl eingeknetet, das wäre schlimm gewesen), dabei hatte ich auf 500 ml, grade mal einen halb vollen Eierlöffel Honig zugegeben (1 EL Essig war schon drin). Ist wohl nix für mich. Schade! Die Haare fühlten sich nass schon toll an, aber ich kann ja schlecht mit Fetthaar rumlaufen und weniger Honig kann ich mir net vorstellen ..
    Amicus optimae vitae possessio

  3. #203
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Saure Rinse

    hab das vorhin ausprobiert mit der sauren rinse. hab nen esslöffel zitronensaft (das war einer aus so ner zitronenplastikflasche, war schon ein bisschen abegelaufen, glaub aber nicht, dass das was augemacht hat) mit nem liter wasser gemischt.
    vorher hab ich die haare mit logona ginkgo gewaschen und die lavera rosenmilchhaarkur ne gute halbe stunden einwirken lassen. dann die kur ausgewaschen und zum schluss die rinse drüber.
    meine haare fühlen sich weich ein, haben sich auch gut kämmen lassen, sind aber ganz schön krisselig geworden und dementsprechend kann ich auch keinen glanz feststellen. hab dann noch ein bisschen phyto 9 draufgemacht, hat aber nix geändert.
    aber ich geb noch nicht auf.
    werde das nächste mal vielleicht mit kaltem wasser nachspülen oder ein bisschen honig in die saure rinse reinmischen.
    Geändert von Atlantika84 (06.05.2007 um 19:37 Uhr)

  4. #204
    Inventar Avatar von vanilla kiss
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.644

    AW: Saure Rinse

    Hallo

    Ich bin vorhin in den Regen gekommen und die feuchten Haare stanken gleich wieder nach Essig

    Ich überleg jetzt grad was es so alles für lecker riechende Essige gibt. Apfelessig ist klar aber es gibt doch glaub ich auch Himbeeressig. Hat jemand schon mal so einen probiert?
    Vanilla kisses: Tagebuch

  5. #205
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Saure Rinse

    vanilla kiss, sorry wenn ich was überlesen hab, aber haste schon diese plaste-zitronen ausprobiert? da riecht nix und funzt wunderbar.

  6. #206
    Inventar Avatar von vanilla kiss
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.644

    AW: Saure Rinse

    Die Plastezitrone hab ich noch nicht probiert, werde ich aber bestimmt noch machen
    Fänd es nur interessant, mal so ein lecker duftenden Essig zu benutzen. Vielleicht würde da der Himbeerduft ja überwiegen. Ich würd ja einfach einen kaufen und es probieren, nur leider hätte ich hinterher keine Verwendung dafür, wenn es nicht funktioniert.
    Vanilla kisses: Tagebuch

  7. #207
    Fortgeschritten Avatar von AmLiebstenRot
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    471

    AW: Re: Saure Rinse

    Zitat Zitat von black_crx Beitrag anzeigen
    Ich habe die saure Rinse letztens mal getestet.. meine Haare wurden total fein und weich! Fast schon "überpflegt"... Aber ich werde sie bestimmt dann & wann wieder anwenden, ist ne feine Sache. Ich vergesse bloss immer die Mischung parat zu stellen, wenn ich unter die Dusche hüpfe!
    Weich! Bei dir also auch. Habe gestern mal gerinst (mit Wasser aus dem Filter und etwas Essigessenz) und meine Haare sind besonders weich...

    Gruß,
    ALR

  8. #208
    BJ-Einsteiger Avatar von yamiko
    Registriert seit
    29.03.2007
    Beiträge
    57

    AW: Saure Rinse

    Wie spült ihr eure Haare immer durch?
    Ich hab jetzt eine 1,5l Flasche genommen und dort Zitrinensaftkonzentrat und Wasser drin.
    Löcher befinden sich im Deckel der Flasche.

    Klappt das so? Die Rinse bleibt doch drin, oder?
    Earthlings ... der Film, der alles verändert hat.

  9. #209
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Saure Rinse

    Mir kam eben eine Idee!
    Aloe soll ja vom PH-Wert auch eher sauer sein. Desweiteren ist es ja als sehr feuchtigkeitsspendend bekannt. Vielleicht könnte daher eine saure Rinse mit Aloe und etwas Wasser (vielleicht besser destilliert oder Mineralwasser) eine Möglichkeit sein. So wird Kalk ausgewaschen, die Schuppenschicht geschlossen und die Haare gleich noch mit Feuchtigkeit versorgt.
    Was meint ihr?
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  10. #210
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Saure Rinse

    Das hört sich total interessant an

    Hast Du Lust es auszutesten? Ich habe nämlich kein Aloe daheim.
    Geändert von Lady (10.05.2007 um 13:48 Uhr)

  11. #211
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Saure Rinse

    Ich habe heute mal beim Einkauf einen Honig-essig mitgenommen und werde mir heut abend damit mal die Haare *rinsen*, mal schauen wie es wird! Evtl noch einen EL Rotwein dazu.. *überleg*

    @Yamiko: die meisten lassen die Rinse drin, aber es gibt auch welche die einmal kurz mit kaltem Wasser nachspülen. Bei Essig-rinsen spüle ich zb immer ein wenig nach, da mir der Geruch vom Essig zu heftig ist! Mit Zitrone habe ich noch keine Rinse gemacht, hab da Bedenken ob das meine Kopfhaut verträgt.
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  12. #212
    Allwissend Avatar von floh
    Registriert seit
    01.01.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.033

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Funke Beitrag anzeigen
    Ich habe heute mal beim Einkauf einen Honig-essig mitgenommen und werde mir heut abend damit mal die Haare *rinsen*, mal schauen wie es wird! Evtl noch einen EL Rotwein dazu.. *überleg*

    @Yamiko: die meisten lassen die Rinse drin, aber es gibt auch welche die einmal kurz mit kaltem Wasser nachspülen. Bei Essig-rinsen spüle ich zb immer ein wenig nach, da mir der Geruch vom Essig zu heftig ist! Mit Zitrone habe ich noch keine Rinse gemacht, hab da Bedenken ob das meine Kopfhaut verträgt.
    Ich spül nie nach. Egal ob ich Essig oder Zitronensaft verwende.
    Der Essiggeruch verfliegt übrigens recht schnell...

    lg Floh

  13. #213
    Allwissend Avatar von floh
    Registriert seit
    01.01.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.033

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Älva Beitrag anzeigen
    Mir kam eben eine Idee!
    Aloe soll ja vom PH-Wert auch eher sauer sein. Desweiteren ist es ja als sehr feuchtigkeitsspendend bekannt. Vielleicht könnte daher eine saure Rinse mit Aloe und etwas Wasser (vielleicht besser destilliert oder Mineralwasser) eine Möglichkeit sein. So wird Kalk ausgewaschen, die Schuppenschicht geschlossen und die Haare gleich noch mit Feuchtigkeit versorgt.
    Was meint ihr?
    Das hört sich gut an. Ich hab mir das Aloe Gel von Hübner gekauft und mach mir das nach der Haarwäsche in die nassen Haare. Funzt super...

    lg Floh

  14. #214
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    Zitat floh:Der Essiggeruch verfliegt übrigens recht schnell
    Ja, ausser im Handtuch

  15. #215
    Allwissend Avatar von floh
    Registriert seit
    01.01.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.033

    AW: Saure Rinse

    Ja O.K ich hab ja nicht das Handtuch gemeint...
    Aber die Haare riechen nicht nach Essig, wenn sie trocken sind, oder???

    Vielleicht riech ichs ja selber gar nicht mehr???

    lg Floh

  16. #216
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Saure Rinse

    bezüglich himbeeressig: hab ich schon mal gegessen. schmeckt lecker! nicht grade nach himbeeren, aber interessant.
    aber essig bleibt halt essig. deshalb denk ich, wirst du auch da mit dem geruch nicht so glücklich sein. ich kann auch nur zitrone empfehlen - funktioniert wunderbar und es gibt keinen störenden geruch
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  17. #217
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Saure Rinse

    Naja, ich war grad *mutig* und habe die Rinse (1El Honigessig und 1El Rotwein) NICHT ausgespült.. der Essigduft wurde schon mal vom Wein etwas abgeschwächt
    Nun bin ich auf das Ergebnis im trockenen Zustand gespannt
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  18. #218
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Middlfranggn ;)
    Beiträge
    111

    AW: Saure Rinse

    @Funke: Honig-Essig? Interessant, welche Firma? *spy*

    Bin auch schon sehr auf das trockene Haare Ergebnis gespannt.
    Amicus optimae vitae possessio

  19. #219
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Saneu Beitrag anzeigen
    @Funke: Honig-Essig? Interessant, welche Firma? *spy*

    Bin auch schon sehr auf das trockene Haare Ergebnis gespannt.
    Hallöchen Saneu

    Habe den beim REWE markt gefunden, da gibt es in der Lebensmittelabteilung einen ganzen Haufen verschiedener Sorten, ua. Rotweinessig, Himbeeressig (??) uva. Da ich von Lady wusste, dass Honig für die Haare eh super ist, hab ich halt den Honigessig mitgenommen. Marke: Tonoli Gourmet-essig. Ich hoffe, es hilft dir weiter! Evtl gibts sowas auch im EDEKA? Wenn ich ehrlich bin, hab ich noch nie nachgesehen, was für Sorten es überhaupt so gibt

    Meine Haare fühlten sich im trockenen Zustand schön weich und *flauschig* an, gefiel mir gut! Ich werde diesen Essig auf jeden Fall weiterbenutzen
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  20. #220
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    Also ich hab´s gewagt und hab die saure Aloe-Rinse getestet.Dazu hab ich Aloe-Gel in Wasser aufgelöst (meins hat tierisch geflockt, is ja auch kein reines Aloe-Gel, nur das vom Lidl), mit Wasser aufgefüllt und einen Schluck Rotwein dazu. Nach dem Waschen drüber gekippt und jetz wart ich, bis sie trocken sind....

  21. #221
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Saure Rinse

    Oh spannend! Mal abwarten wie die Haare damit werden.
    Was ist denn in dem Lidl Aloe-Gel noch drin?
    Ich hätte sonst an den Alnavit Aloe-Saft vom DM gedacht.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  22. #222
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Saure Rinse

    @Abendsternchen: Und, wie ist es geworden? *neugierig bin*
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  23. #223
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    @Älva:In dem Lidl-Aloegel sind drinn:Aqua,Glycerin,Panthenol,Xanthan Gum?,Phenoxyethanol (Alkohol?), Benzoic Acid, Dehydroacetic Acid,Aloe Barbadensis, Bisabolol,Parfum, Tocopherol-----------------also nix "Tolles"
    @Funke & Älva:Vom Ergebniss muss ich sagen, daß es ein bissl griffiger war als sonst. kann aber auch noch mit dem Rotwein zusammenhängen. Man müsste es vielleicht noch mit dem essig probieren

  24. #224
    BJ-Einsteiger Avatar von yamiko
    Registriert seit
    29.03.2007
    Beiträge
    57

    AW: Saure Rinse

    Ich hab gerade meine Haare mit Apfelessig gerinst. Bin ja mal gespannt wenn die trocken sind.
    Vor allem, da ich sie nur mit Wasser geschwaschen habe
    Immerhin riechen sie sauber aber leider noch etwas nach essig
    Earthlings ... der Film, der alles verändert hat.

  25. #225
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Saure Rinse

    Also ich bin mit meinem Mix aus Honigessig und Rotwein wirklich zufrieden.. die Haare sind weich und kämmbar, richtig schön! Brauche dann nur noch ganz ganz wenig Kokosöl, damit sie nicht in alle Richtungen abstehen und habe dann sehr schöne lockige Haare.
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  26. #226
    Experte Avatar von binoletta
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    wien ottakring
    Beiträge
    700

    AW: Saure Rinse

    hey mädels!

    ich kram mal den thread wieder raus weil ich fragen wollte ob man auch limettensaft für die rinse verwenden kann.
    ich hab nämlich von alnatura limettensaft hier rumstehen...

    kann mir das jemand beantworten??

    wär gaaaaaaaaanz lieb

  27. #227
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Saure Rinse

    Ja, kannst du.
    Mache ich auch manchmal mit dem vom Alnatura.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  28. #228
    Experte Avatar von binoletta
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    wien ottakring
    Beiträge
    700

    AW: Saure Rinse

    dankeschön älva,dann werd ich das gleich mal testen...

    hast du rigendwelche unterschiede zur herkömmlichen rinse entdeckt??

    ganz liebe grüsse

  29. #229
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Saure Rinse

    Tja, da bin ich mir noch nicht so ganz sicher.
    Ein entscheidender Punkt ist sicher der bessere Duft!
    Ansonsten glaub ich, dass Essig bei mir etwas besser wirkt. Aber wir haben relativ hartes Wasser.

    Berichte mal, wie es bei dir ist.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  30. #230
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    Wie lang hält sich denn der Limettensaft?? Ich hab bis jetz immer diese Zitronenfläschchen gehabt. Aber Lezten´s hab ich im Rinsenwasser Flöckchen gehabt und dann hab ich mal an der Zitrone gerochen *schüttel-bäh* die war kaputt. Ich muss dazu sagen, daß ich die Zitronen nicht im Kühlschrank aufbewahre. Dann bin ich wieder zum Essig gewechselt und hab wg. dem Geruch mit Honig gemischt. Das geht jetz eigentlich ganz gut, obwohl mir was Anderes anstatt Essig schon lieber wäre...

  31. #231
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Saure Rinse

    Abendsternchen, Du kannst auch einen oder zwei Tropfen ätherisches Öl mit in die Mischung geben! So riecht man den Essig, wenn die Haare noch feucht sind, kaum. Wenn sie trocken sind schließlich garnicht mehr. Statt dessen riechen sie dann nach dem Öl

    @binoletta: ich habe bisher auch keinen großen Unterschied außer dem Duft feststellen können, habe aber das gleiche Problem wie Abendsternchen - Essig hält sich einfach länger als Zitronen- oder Limettensaft. Wenn Du aber den Saft schnell genug wegbekommst, bevor er verdirbt, kannst Du auch den nehmen
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  32. #232
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    @perlenfee: Echt?? na das ist ja super, wenn es funktioniert Danke, für den Tip!!

  33. #233
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Saure Rinse

    @Abendsternchen: ja, pass nur auf, dass Du nicht zu viel erwischst Ich gebe immer zuerst ein bisschen Honig in den Becher (zum Haare festigen, statt Haarschaum), dann den Essig (zum Kalk entfernen, für mehr Glanz) und das ätherische Öl für den Duft. ACHTUNG: auch, wenn es dann noch nicht so stark riecht - das Öl wird ja noch verteilt, wenn das Wasser drauf kommt und riecht dann wesentlich stärker.

    Also lieber einen Tropfen weniger und dann nachdosieren, wenn das Wasser mit drin ist. Oder Du riechst wie ich ein paar Tage lang extrem nach Citronella

    Im Sommer kann man auch einen Tropfen Minzöl mit reingeben, das kühlt herrlich!
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  34. #234
    Experte Avatar von binoletta
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    wien ottakring
    Beiträge
    700

    AW: Saure Rinse

    hey!

    ich habe den limettensaft im kühlschrank stehen,es ist direktsaft+hält sich bis 22.01.08..
    ich weiß schon garnicht mehr mit was ich heute rinsen soll

    aber die variante mit honig+limetten/zitronen-saft,essig hört sich gut an.
    das heistt sie werden deffiniert+griffig vom honig+glänzend von der säure?


    ganz liebe grüsse

  35. #235
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Saure Rinse

    @binoletta: also zumindest bei mir funktioniert's so
    Wir haben sehr hartes, kalkhaltiges Wasser. Durch den Essig/Zitronensaft wird der Kalk mitgenommen. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass durch die Säure die Schuppenschicht geschlossen wird, das kann man noch unterstützen, indem man kaltes Wasser nimmt.
    Der Honig wirkt bei mir quasi wie ein natürlicher Haarschaum: die Haare werden gebündelt und stehen nicht alle einzeln ab.

    Ich finde die süß-saure Rinse super, brauche seitdem gar keinen Haarschaum mehr - und den habe ich früher tonnenweise in die Haare geklatscht, bis das nach was aussah
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  36. #236
    Experte Avatar von binoletta
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    wien ottakring
    Beiträge
    700

    AW: Saure Rinse

    hey mädels!

    inspiriert durch euch+diesen thread hab ich vorgestern eine honig+limettensaft rinse gemacht.
    es hat zwar ganz toll geduftet aber ich hab ein bisschen viel honig erwischt weil sie danach ziemlich hart+klebig waren
    heute hab ich nur den alnatura limettensaft(2 esslöffel) gemischt mit 1l eiskaltem wasser über dem zugestöpselten waschbecken ganz oft über die haare(+den badezimmerfussboden) gekippt+nachher noch ein bisschen aloe-vera gel eingeknetet+die haare sind superschön geworden!
    ich hab locken+sie sind so schön gebündelt+glänzend geworden...

    bin total happy damit+meine bad hair days sind nun auch vorüber

  37. #237
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    Mensch Binoletta, daß freut mich aber ganz fest für dich

  38. #238
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Saure Rinse

    Hi zusammen!

    Habe noch nie saure Rinse gemacht und würde gerne wissen, ob das bei mir sinnvoll wäre und welche Mischung für meine Haare gut wäre.

    Habe ganz ganz feine glatte Haare, in denen nichts hält. Haarspary und Fönen gehen auch nicht, sonst gehen die kaputt.

    Liebe Grüße
    Nicole
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  39. #239
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    @sshanthiel: Möchtest du eine saure Rinse (weiche Haare), eine süss-saure Rinse (Griffigkeit und Glanz+Weichheit) oder eine süsse Rinse (Griffigkeit und Halt-so wie Schaumfestiger) machen???
    Ich frag aus dem Grund, weil du schreibst, daß bei dir Haarspray nicht geht und du vielleicht eine Art Schaumfestiger-Haarspray- Ersatz suchst

  40. #240
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Saure Rinse

    süss saure Rinse wäre das was ich suche, griffig, weich und glänzend
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.