Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 22 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280

Thema: Saure Rinse

  1. #241
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    Ah jetz

    also ich hab ja 1aMii und nehm für die süss-saure Rinse pi x Daumen auf einen Liter Wasser einen Schuss Essig/Zitrone und einen Spritzer Honig. Mehr Honig trau ich mir irgendwie nicht zu, da ich Angst habe, die feinen Fussel´s könnten verkleben.

  2. #242
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Saure Rinse

    Besser Essig oder besser Zitrone oder sogar beides?

    Wie genau trag ich das dann auf?
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  3. #243
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    Je nachdem, ob dir der Essiggeruch was ausmacht oder nicht. Die Wirkung ist glaube ich die Gleiche. Ich hab Anfang´s erst Essig genommen, dann war der Geruch so eklig weil der danach ja auch im Handtuch war , daß ich diese kleinen Zitronenplastikfläschen genommen hab. Bis vor Kurzem. Da ging die Zitrone kaputt und ich bin wieder zum Essig übergegangen. Perlenfee gab mir den Tipp, wg. des Geruch´s es doch mit ein paar Tropfen äth. Öl´s zu mischen. Muss ich mal ausprobieren.

    Zum "Auftragen:
    Du gibst das kalteWasser in eine Schüssel oder Messbecher o.ä. da gibst du dann Essig/Zitronensaft und Honig rein (am besten Flüssighonig, der verteilt sich besser, ohne ihn vorher erwärmen zu müssen-> ich nehm den in der Standtube von LIDL )
    Dann tauchst du entweder deine Haare da rein und schüttest den Rest über die Haare. Oder, wenn du ganz mutig bist, kippst du dir das Gemisch über den kompletten Kopf. Ist aber, glaube ich nicht nötig. Besonder´s im Winter hatte das mal ein böse Erkältung bei mir nachgezogen. Seitdem nur noch Haare im Wasser schwenken und den Rest nur über die Haare kippen.
    NICHT AUSSPÜLEN sonst ist der ganze Effekt im Eimer. Die Rinse soll ja bewirken, daß der Kalk aus den Haaren rausgeht und somit Glanz entsteht und das sich die Schuppenschicht anlegt und somit weiche Haare ergibt
    Wenn du dann wieder mit Wasser ausspülst, hast du ja wieder den Kalk drinne

    Viel Spass beim Rinsen und erzähl doch mal, wie dein "1stes Mal" war

  4. #244
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Saure Rinse

    Danke schön für den Tip. Werd ich ausprobieren und dann bei Gelegenheit berichten
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  5. #245
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Saure Rinse

    @binoletta: prima, das es so gut geklappt hat! Mit dem Honig ist eben einfach eine Sache des Ausprobierens, ich habe auch nicht gleich beim ersten Mal die richtige Menge erwischt, aber das kriegt man dann relativ schnell hin. Ich mach's immer so, dass ich die Rinse zuerst in einem Messbecher anmische und dann über die Haare in eine Rührschüssel kippe. So kann ich immer schön hin- und herschütten. Und man kann dann auch mal den ganzen Kopf in die Rührschüssel tauchen, so kommt die Rinse schön an alle Haare. Und sieht auch nur mäßig bescheuert, halb über'm Waschbecken in der Rührschüssel
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  6. #246
    Elefantenmama Avatar von *melian*
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    In einer Seifenblase
    Beiträge
    3.578

    AW: Saure Rinse

    Hallo. Nachdem ich eure begeisterten Lobeshymnen aufs Rinsen gelesen habe, bin ich richtig neugierig geworden. Ich konnte mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass ein Eßlöffel Zitronensaft oder Essig und ein bisserl Honig so eine tolle Wirkung haben sollen.
    Naja, dann hab ich mir heute abend eine süß-saure Rinse angerührt (da ich aber sehr feine Haare hab mit nur ganz wenig Honig). Und ich bin ganz hin und weg. So ein toller Glanz! Die Rinse wird auf jeden Fall beibehalten.
    Das einzig Schade ist, dass man jetzt nicht mehr meine tollen Shampoodüfte riecht. Nur noch die Zitrone. Aber vielleicht mische ich ein paar Tröpchen der entsprechenden Duftmischung in Zukunft einfach unter die Rinse.

  7. #247
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Saure Rinse

    @melian: gell, erstaunlich! Da pappt man sich jahrelang die tollsten Sachen auf den Kopf, von denen man den Namen nicht mal abLESEN kann und dann geht's auch mit ner ollen Schüssel mit Honig und Essig drin
    Probier einfach mal ein bisschen mit ätherischem Öl rum. Das Tolle daran ist ja, dass Du bei jeder Rinse, wenn Du magst, einen neuen Duft mit reingeben kannst. Ganz nach Tageslaune

    Aber Achtung: lieber am Anfang zu niedrig dosieren. Sonst bleibt Dir hinterher die Luft weg so wie mir am Anfang
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  8. #248
    Inventar Avatar von Calathea
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    1.544
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Saure Rinse

    Mal ne Frage (ihr macht mich hier gerade sehr neugierig!): Sind diese ätherischen Öle denn die, die man in Duftlämpchen tut? Oder wo kriegt man diese Öle her?

  9. #249
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Saure Rinse

    Tolle und bezahlbare Öle bekommst Du z.B. von Primavera. Gibts in Bioläden, Apotheken usw.

    Es sind meiner Meinung nach andere Öle wie diese Duftlampenöle, bin mir da aber grad nicht ganz sicher

  10. #250
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Saure Rinse

    @Leila: Genau wie Lady sagt ich nehme auch die von Primavera, weil da nicht gepantscht wird (soweit ich weiß).
    Theoretisch gehen auch die ganz normalen Öle für Duftlampen, aber da weiß man eben nicht so genau, was drin ist
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  11. #251
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Saure Rinse

    Duftlampen-Öl würd ich nicht nehmen, da würd ich lieber zu einem guten ätherischen Öl greifen, das auch für Kosmetik eingesetzt werden darf (Deine Haut/Kopf ist ja etwas sensibler als z.B. ein Potpourri
    Aleska

  12. #252
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Saure Rinse

    Ich würde auch auf jeden Fall ein Bio-äth.Öl nehmen,z.b. von Primavera oder behawe oder oder..

  13. #253
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Leila Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage (ihr macht mich hier gerade sehr neugierig!): Sind diese ätherischen Öle denn die, die man in Duftlämpchen tut? Oder wo kriegt man diese Öle her?
    Auf KEINEN Fall Duftlampenöle nehmen - das ist ungefähr so, als würdest du auf die INCI von Creme gucken und denken "Oh, Petrolatum, fein gehe ich doch mal bei der Tankstelle vorbei, 'ne Pulle Öl kaufen!"

    Echte ätherische Öle kriegt man ansonsten bei jedem Rohstoffhersteller; Primavera hat viel in Bioqualität, ist aber auch sehr teuer. Ich kaufe meine ÄÖs meistens bei Baccararose (http://www.baccararose.de); schon allein, weil die auch in Creme oder Seife kommen.

    Und man dosiert die tropfenweise - weniger ist mehr. ;)

  14. #254
    Elefantenmama Avatar von *melian*
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    In einer Seifenblase
    Beiträge
    3.578

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von perlenfee Beitrag anzeigen
    @melian: gell, erstaunlich! Da pappt man sich jahrelang die tollsten Sachen auf den Kopf, von denen man den Namen nicht mal abLESEN kann und dann geht's auch mit ner ollen Schüssel mit Honig und Essig drin
    Probier einfach mal ein bisschen mit ätherischem Öl rum. Das Tolle daran ist ja, dass Du bei jeder Rinse, wenn Du magst, einen neuen Duft mit reingeben kannst. Ganz nach Tageslaune

    Aber Achtung: lieber am Anfang zu niedrig dosieren. Sonst bleibt Dir hinterher die Luft weg so wie mir am Anfang
    Ja, diese Rinse ist wirklich erstaunlich. Da ich ja so feines Haar habe, sind die für gewöhnlich am Tag nach dem Waschen total zusammengefallen, gar kein Volumen mehr. Ist heute nicht so. Aber da ich wirklich nichts in der Haarpflege verändert habe, außer der Rinse, muss ich diese Wirkung ihr zuschreiben. Das war dann wohl der Honig?
    Ich hab da noch ne Frage: kann ich auch einen Tropfen Parfümöl in die Rinse geben statt der ätherischen Öle? Das trage ich ja auch direkt auf meine Haut auf, kann doch eigentlich dann gar nicht so schädlich sein... *spekulier* Ich denke da konkret an den Purity Parum Roll-on von MMU.

  15. #255
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Saure Rinse

    Echte Kosmetikparfumöle sind ok - aber diese Duftlampenöle sind echt wie Diesel mit Parfum drin. ;)

    Du kannst dir locker 100 Kosmetikparfumöle im Internet bestellen und die alle in Bodylotion, Rinse und sonstewas geben.

    Na, eher 300 als 100.. :)

  16. #256
    Elefantenmama Avatar von *melian*
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    In einer Seifenblase
    Beiträge
    3.578

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Echte Kosmetikparfumöle sind ok - aber diese Duftlampenöle sind echt wie Diesel mit Parfum drin. ;)

    Du kannst dir locker 100 Kosmetikparfumöle im Internet bestellen und die alle in Bodylotion, Rinse und sonstewas geben.

    Na, eher 300 als 100.. :)
    Ich danke dir.
    Und an den ca. 300 Ölen arbeite ich gerade. Was Düfte angeht, kann ich mich einfach nicht beherrschen...

    P.S. Das war gerade mein 100ster Beitrag.

  17. #257
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    ich hab´s probiert mit Essig, Wasser, Honig und 2-3 Tröpfchen Limettenöl Mmmmhhh es war wunderbar und gaaarkein Essiggeruch mehr DANKE perlenfee, für diesen tollen Tip

  18. #258
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Saure Rinse

    Hey Abendsternchen, das freut mich, dass es so gut geklappt hat!
    Mmmmh Limette hört sich lecker an! Ich nehme gerne Citronella, das ist so schön frisch.

    Und so können wir nun jedesmal was anderes mit reinmischen Lecker!
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  19. #259
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.08.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    134

    AW: Saure Rinse

    Kann man theoretisch auch Grapefruit- Saft nehmen? Hab noch ne ältere Grapefruit. Die ist noch gut aber ich will die nicht mehr essen. Hab mir grad ne Rinse damit gemacht: zwei EL Grapefruitsaft und 1 l Wasser. Haben die denn den gleichen Säuregehalt, wie Zitronen oder weniger? Hab nämlich zwei Löffel genommen, weil ich irgendwie denke, dass Zitronen mehr haben?!?!

  20. #260
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    @morrigan: Theoretisch spricht nix dagegen. Blos würde ich vorschlagen, den Grapefruitsaft durch ein Sieb zu schütten, denn sonst hast du nacher das ganze Fruchtfleisch in den Haaren

  21. #261
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.08.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    134

    AW: Saure Rinse

    Danke für den Rat!
    War übrigens super! KAum zu glauben, dass so etwas simples, so viel verändert! Pflegt das eigentlich auch???

  22. #262
    ++Provence-Junkie++ Avatar von Sternenstaub
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Traumland
    Beiträge
    149

    AW: Saure Rinse

    Ich habe mir Apfelessig mit Lavendelblüten angesetzt und ca 2 Wochen ziehen lassen. Dann habe ich ihn durch ein feines Küchensieb gefiltert und 1:1 mit destilliertem Wasser in einer Flasche aufgefüllt.

    Da ich die saure Rinse vorwiegend benutze, um meine Kopfhaut zu beruhigen, ist das eine sehr gute Alternative. Ich benutze das Gemisch allerdings auch als Haarwasser, oder um Pickel im Gesicht abzutupfen .

    Im Moment habe ich noch Apfelessig mit Salbeitee angesetzt, muss allerdings noch die 2 Wochen ziehen. Ich hoffe, ich krieg das ordentlich gefiltert und bin jetzt schon gespannt, wie meine Kopfhaut das verträgt.

    Die Lavendelblüten mindern auf jeden Fall den Essiggeruch ein wenig.
    3aCiii * Wintertyp

    >>>Sternenstaubs Galaxie<<<

  23. #263
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
    Da ich die saure Rinse vorwiegend benutze, um meine Kopfhaut zu beruhigen, ist das eine sehr gute Alternative. Ich benutze das Gemisch allerdings auch als Haarwasser, oder um Pickel im Gesicht abzutupfen .
    Ich habe auch das Gefühl, dass die Rinse mit Apfelessig meine Kopfhaut sehr beruhigt und ihr gut tut. Mache sie aber nicht nach jeder Wäsche, sondern nur bei jeder zweiten oder dritten Wäsche, je nach Laune und Befinden.
    Hab einmal eine Rinse mit Zitronensaft probiert: No Go. Das hat auf der Kopfhaut gebrannt wie Hölle und hinterher hat noch lange meine Kopfhaut gejuckt und gekribbelt. Entweder hatte ich das falsche Mischungsverhältnis, sodass es einfach zu sauer war oder meine Kopfhaut mag Zitronensaft einfach nicht. Mit Apfelessig hab ich kein Jucken oder Brennen.

    Wäre aber tatsächlich mal ne Idee, den Apfelessig mit Zusätzen anzusetzen, hmm..

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  24. #264
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Saure Rinse

    Mein Haaressig von Prairielandherbs ist auch mit Zusätzen angesetzt. Finde den Duft dadurch auch erträglicher. Und die Wirkung ist
    Auf der Chagrinvalleyseite gibt es glaub ich auch ein Rezept zum Selbermachen.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  25. #265
    ++Provence-Junkie++ Avatar von Sternenstaub
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Traumland
    Beiträge
    149

    AW: Saure Rinse

    Ich habe mein Essiggemisch jetzt in kleine Flaschen (von Türschlossenteiser; aber super gut ausgespült ) gefüllt. Die haben ja so eine Spitze zum Ausgiessen, damit kann ich den Essig gezielt auf die Stellen meiner Kopfhaut geben, die ihn "nötig" haben und dort einwirken lassen. Dann spüle ich noch mal ganz kurz nach.
    3aCiii * Wintertyp

    >>>Sternenstaubs Galaxie<<<

  26. #266
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Saure Rinse

    kann ich die saure rinse direkt nach dem phfen mit indigo nehmen? hält die farbe dann länger oder ist das eher schlecht?

  27. #267
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Saure Rinse

    Huhu cani ich denke, dass kannst Du gut machen...eventuell hält sogar die Farbe besser.

    Früher hat man ja Jeans auch in Essigwasser getaucht um sie länger blau zu haben...ist ja auch indigo.

    Also schaden tut es sicherlich nicht.

  28. #268
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von cani Beitrag anzeigen
    kann ich die saure rinse direkt nach dem phfen mit indigo nehmen? hält die farbe dann länger oder ist das eher schlecht?
    Ich würde mal vermuten (aber keine Garantie!), dass dadurch die Farbe eher besser hält, da die saure Rinse ja die Schuppenschicht schließt. Sollte also eigentlich schön die Farbe fixieren.

    Hab damals beim Henna-Färben (also als ich noch richtig rot rumgerannt bin), nicht feststellen können, dass die Rinse ber Farbe geschadet hätte. Aber war auch rot und nicht indigo, weiß nicht, ob das einen Unterschied macht.

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  29. #269
    Phantasia
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Bin ich eigentlich die einzige, die mit der sauren Rinse nicht klar kommt?

    Hab das Gefühl, die trocknet meine Haare aus

    Vielleicht sollte ich es mal mit Bio-Essig versuchen.

  30. #270
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    Vielleicht nimmst du auch zuviel Essig?? Wieviel nimmst du denn? Normal ist ungefähr 1 EL Essig auf 1 Lt Wasser

    Ich hab mir heute mal Rotweinessig gekauft. Wollt ja eigentlich Himbeeressig, weil schon Einige davon geschwärmt haben , aber knapp 3 Euronen für ne kleine Flasche...??? Das war mir dann doch zu teuer

  31. #271
    Phantasia
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Ich glaub, ich hab letztes mal ein wenig mehr genommen. Naja, dann probier ich´s wohl nochmal

    Vor ein paar Jahren hatt ich ganz lange Haare (als ich noch klein war ) und da hat mir meine Mama immer eine saure Rinse gemacht
    Geändert von Phantasia (27.08.2007 um 21:41 Uhr)

  32. #272
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Saure Rinse

    Ja, probier´s mal mit weniger . Der ist glaube ich schon austrocknend, wenn man zuviel nimmt, ist ja Säure

  33. #273
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte ich es mal mit Bio-Essig versuchen.
    Hm.. ich nehm ganz einfachen Apfelessig (aus der Naturprodukt-Ecke vom dm). Welchen Essig hast Du genommen?

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Vielleicht nimmst du auch zuviel Essig?? Wieviel nimmst du denn? Normal ist ungefähr 1 EL Essig auf 1 Lt Wasser
    Ich nehm auch nur 1EL auf 1 Liter Wasser, ist eine angenehme Dosierung (meine Kopfhaut mags )

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  34. #274
    Phantasia
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Ich hab garnich geguckt, was das für einer war. Hab nur gesehen "Essig" - allet klar

    Denk aber, dass das son ganz billiger war

  35. #275
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Ich hab garnich geguckt, was das für einer war. Hab nur gesehen "Essig" - allet klar

    Denk aber, dass das son ganz billiger war
    Och, mein Apfelessig war auch billig

    Naja, Hauptsache Du hast keine Essig-Essenz genommen

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  36. #276
    Phantasia
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Oh naja, ausschließen kann ich das nich

    Ich werd mir den Bio Apfelessig vom Lidl holen und nochmal probieren. Drückt mir die Daumen

    Aber wenn es bei euch allen so gut klappt, muss es bei mir wohl auch klappen :bet:
    Geändert von Phantasia (27.08.2007 um 22:35 Uhr)

  37. #277
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
    Im Moment habe ich noch Apfelessig mit Salbeitee angesetzt, muss allerdings noch die 2 Wochen ziehen. Ich hoffe, ich krieg das ordentlich gefiltert und bin jetzt schon gespannt, wie meine Kopfhaut das verträgt.

    Die Lavendelblüten mindern auf jeden Fall den Essiggeruch ein wenig.
    Hmm.. irgendwie hab ich nu Lust, auch mal Apfelessig mit was zusätzlichem anzusetzen Weiss jemand gute Zusätze außer Lavendel, um den Geruch etwas abzuändern? Ich denke mal, das wird ja nicht mit allem funktionieren.. ich stelle mir gerade vor was bei rauskomen soll, wenn man Apfelessig mit Vanille-Stangen ansetzt

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Drückt mir die Daumen

    Aber wenn es bei euch allen so gut klappt, muss es bei mir wohl auch klappen :bet:
    Viel Spaß und Erfolg Gerade bei der sauren Rinse kann man ja rumtüfteln solange man will.. entweder unterschiedlich dosieren, anderen Essig nehmen, Essig durch Zitronensaft ersetzen, die Rinse süß-sauer machen (Essig + Hongi), usw.. Ich glaub, da hat jeder so sein eigenes Reezept, von ganz einfach bis hin zur richtig ausgeklügelten Rinse

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  38. #278
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Saure Rinse

    @Phantasia: Wenn's nicht klappt, einfach Zitronensaft statt Essig nehmen!
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  39. #279
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Saure Rinse

    hab gestern meine erste saure rinse gemacht! meine haare sind sooooooooo toll geworden!!!mein freund (!!!) hat mir gesagt, dass meine haare so schön glänzen würden und uuunglaublich weich sind! und das von meinem freund! ja, das muss nochmal erwähnt werden, der bekommt nich viel von meinen haarpflegebemühungen mit+da kippt man sich nur ma nen liter essigwasser übern kopp und zack kriegt man ein kompliment
    hach, freu mich+werd jetzt fleißig rinsen nach dem waschen
    habe übrigens weißweinessig genommen, was andres war nich da. hat zwar 7% säure, hab aber dafür 1 1/2-2l wasser genommen und nur einen esslöffel essig. dazu 3tropfen ätherisches öl blutorange. hat sehr schön geduftet+mein haar ist sooooo weich... sagte ich das schon, dass meine haare unglaaaaublich weich sind...?

  40. #280
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Saure Rinse

    Hey Cani,

    freut mich, dass es so gut bei Dir geklappt hat Saure Rinse ist schon was feines

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.