Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 11 von 22 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 440

Thema: Saure Rinse

  1. #401
    kontext
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Ich hatte zum Faerben Kaffeepulver direkt rein gegeben. 5 große Messlöffel.. vllt ein knapper halber Liter heißes Wasser, eher weniger.
    Und ich stinke nach 2 C/O immer noch so stark, dass ich selber in regelmaeßigen Abstaenden die Luft anhalten muss
    Kann aber auch daran liegen, dass sich Kaffeeduft nicht gut mit Curryduft vertraegt.
    Aber nee, im Haar macht sich Kaffee imho einfach nicht so gut wie beim Betreten eines Raumes als Duft aus eine Tasse.

    Weißen Tee habe ich auch ausprobiert, fand die Wikrung aber nicht .. merklich. Hatte da was von "Spiegelglanz" gelesen in einem anderen Thread und vllt zuviel erwartet.

  2. #402
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Saure Rinse

    was ist denn weißer tee? ich kenn roibush tee, schwarztee, grünen tee, früchtetee...als rinse?
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  3. #403
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Saure Rinse

    ich meine hier mal gelesen zu haben daß manche statt mit essig oder zitrone mit apfelsaft rinsen

    das müsste sogar in diesem faden gewesen sein, habs aber auch noch nicht getestet.
    wär aber sicher nicht uninteressant

  4. #404
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Saure Rinse

    wääh...gut, kaffe muss ich dann wohl nicht haben...ich hatte da eher so an den duft von frisch geröstetem kaffee gedacht...

    Hatte da was von "Spiegelglanz" gelesen in einem anderen Thread und vllt zuviel erwartet.
    genau deshalb hab ich das auch ausprobiert!
    ja, nö, spiegelglanz konnt ich nu auch nich bemerken-meine haare neigen ja leider eh zur mattheit aber mehr glanz als ohne rinse, also gut.


    tussi, weißer tee, is weißer tee... gibts billich in beutel.
    man kann jeden tee als rinse testen, weil tee auch sauer is.

  5. #405
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Saure Rinse

    Hach - da kann ich ja mal wieder
    Weißer Tee ist eine besondere Form des grünen Tees, dafür werden die ganz jungen, ungeöffneten Knospen genommen, die noch einen weissen Flaum haben.

    Aleska

  6. #406
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Saure Rinse

    Ich habe grad rausgefunden, dass unser Wasser Härtegrad 17 hat

    Das Problem is jetzt nur,von der sauren Rinse fetten meine Haare so arg schnell nach und Volumen hab ich dann au keins
    Und:
    Vor längerer Zeit hab ich ne grüntee-rinse gemacht und meine Haare hatten hinterher irgenwie ne Verfärbung
    Jetzt trau ich mich an keinen Tee mehr ran

    Gibts vll noch ne Alternative (außer Zitronensaft) um Kalk "wegzuspülen" ?
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  7. #407
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Saure Rinse

    ach, danke aleska! du machst einen immer schlauer


    mirjam, steht hier doch alles. kannst alles nehmen was sauer ist- zitronensaft, andere fruchtsäfte, tees, kaffee, essig...
    wie hat sich dein haar denn verfärbt?
    und was ist beim zitronensaft passiert?
    versuchs doch mal mit etwas essig.

  8. #408
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von cani Beitrag anzeigen
    ach, danke aleska! du machst einen immer schlauer


    mirjam, steht hier doch alles. kannst alles nehmen was sauer ist- zitronensaft, andere fruchtsäfte, tees, kaffee, essig...
    wie hat sich dein haar denn verfärbt?
    und was ist beim zitronensaft passiert?
    versuchs doch mal mit etwas essig.
    Die Haare wurden bräunlich-grünlich
    Hats sich aber beim näxten mal waschen alles rausgewaschen *pü*
    Beim Zitronensaft is nix passiert(hab ich bisher nicht ausprobiert) weil ich noch nirgends bio-saft entdeckt hatte...
    Viele Tees und Kaffee scheiden bei mir schonmal aus *blondinebin*
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  9. #409
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Saure Rinse

    bräunlich/grünlich?!?

    muss ja nicht zwingend bio sein, es tut auch so ne plastikzitrone von aldi...
    wenn du da wert drauf legst, bio-zitronensaft gibts in fast jedem supermarkt, in der bio-ecke, mittlerweile- z.b.bei edeka.
    also, für blonde haare würd ich kamillentee und/oder zitronensaft nehmen.

  10. #410
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Saure Rinse

    Mal schaun...
    Danke!
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  11. #411
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Saure Rinse

    ich hab meinen zitronen saft von alnatura im dm gekauft, für knapp 1E für 250 ml. rinse jetzt seit ca 4-6 wochen? , benutz ihn auch als leichte geschmackszugabe im trinkwasser und er ist immer boch 3/4 voll

  12. #412
    Fortgeschritten Avatar von Fabiola
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Österreich/Vorarlberg und Innsbruck
    Beiträge
    296

    AW: Saure Rinse

    ich hab heute in meine rinse ein paar tropfen klettenwurzelöl reingetan :) sieht nicht schlecht aus wie ich finde :)

  13. #413
    sportpurzel
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Hallo vecordia,

    die Rinse hat jetzt super geklappt.
    Habe halt vorher noch ein Condi benutzt und dann mit kaltem Wasser ne Essig-Rinse!!!

  14. #414
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: Saure Rinse

    hallo

    ich hab gestern in einem anderen forum gelesen,dass man eine saure rinse mit bisschen backpulver mischen könnte (ungefähr eine messer-spitze,also nicht zu viel).
    dies sollte die kalkrückstände noch besser entfernen.

    da gestern waschtag war,hab ich dies auch gleich ausprobiert und ich muss sagen:meine haare haben zum ersten mal seit längerem gequietscht und haben toll geglänzt

    hat jemand auch schon erfahrungen mit dieser methode gemacht??
    kann backpulver auch schädlich fürs haar sein??

    lg

  15. #415
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Saure Rinse

    Das Natron in Backpulver macht weiches Wasser - deswegen spült das noch zusätzlich.

    Solange man wirklich nur eine Messerspitze in viel Wasser verwendet, dürfte das kein Problem sein.

  16. #416
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Saure Rinse

    @karamellHair
    du kannst auch nur Natron nehmen (heißt Kaisernatron, gibts auch in gut sortierten Supermärkten), dass ist nicht so agressiv wie Backpulver.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  17. #417
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: Saure Rinse

    ich glaub dann lass ich das backpulver einfach weg.

    aber ist denn nicht schon der essig dafür zuständig,die kalkrückstände im wasser zu beseitigen oder irre ich mich da?

  18. #418
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetThing
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    72

    AW: Saure Rinse

    Ich hab auch die saure Rinse für mich entdeckt. mach sie auch immer mit normalen zitronenkonzentrat, das klappt ganz gut. Ab und zu spül ich sie auch mit kamillentee und Zitronen das läßt das Haar totel schön glänzen und gibt schöne Reflexe.

  19. #419
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Saure Rinse

    muss mich mal hier dran hängen.
    ich mach nach jeder wäsche eine saure rinse und zwar so:
    0,5l lauwarmes bis kaltes wasser, ca 1el zitrone. ich tunk erst die gesamte länge in den becher und den rest kipp ich über den kopf.
    meine haare mögen die rinse. jetzt aber zum kopf.
    ich hab seit langem fieses kopfhautjucken. kann das von der rinse kommen? wenn ja, wär rinse mit essig eine alternative, oder kommt das aufs gleiche raus?
    das mit dem natron muss ich auch mal probieren. aber hebt sich die wirkung nicht gegenseitig auf? natron und zitronensaft?

  20. #420
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Saure Rinse

    KANN von dem zitronensaft kommen, denk ich...probiers doch nochmal mit essig oder tee-vielleicht verträgt deine kopfhaut das besser.
    wenn die probeme nicht aufhören kannst du es ja auch aufs tunken beschränken+dir den rest nicht über die haut gießen...

    natron...hm... alkalisch+sauer(zitrone)...keine ahnung obs zusammen neutral wird...
    habs auch noch nie ausprobiert.

  21. #421
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Saure Rinse

    sö, nu bin auch ich endlich im besitz von weißem tee schmeckt lecker.
    wie funktioniert nun eine tee-rinse? tee kochen, abkühlen lassen und drüber? oder wie beim essig und der zitrone immer nur n paar el mit wasser verdünnen? bei uns bleibt ständig roibushtee übrig, kann ich den auch zum rinsen nehmen? bekomm ich dann einen rotstich und das lila verschwindet?
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  22. #422
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Saure Rinse

    ich würds einfach probieren mit dem übriggebiebenen tee-bin da relativ schmerzfrei denke der sollte nicht allzu stark sein.
    ich hatte es eilig, deshalb hab ich 3 teebeutel mit wenig heißem wasser +übergossen, 10min.ziehen lassen+dann 1l eiskaltes wasser dazugekippt. und das dann über die haare...ansonsten kann man sicher auch gleich 1l kochen.

  23. #423
    sportpurzel
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Habe heute die süß-saure Rinse ausprobiert.

    Auf 1 Liter Wasser habe ich 1 TL Honig und 1 EL Apfelessig gegeben.

    Das Ergebniss war besser als nur mit Essig Meine Haare haben nicht nur einen super Glanz sondern haben ein tolles Volumen!!!

    Brauchte keine Stylingprodukte wie Schaum oder Haarspray.

    Wobei ich erwähnen muss dass ich eh kaum noch Schaumfestiger benutze seidem ich meine Haarpflege umgestellt habe (ohne Silis) !!!

  24. #424
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Saure Rinse

    ich hab heute auch die rinse zum ersten mal mit apfelessig gemacht. sie sind heute eh blöd geworden, die kur ist irgendwie nicht so gelungen (ich schätz ich hab viel zuviel kokosmilch rein), und dann hab ich noch den reelle glanzcondi genommen der mir eh nur blöde haare beschert.

    ich glaub vom ergebnis ist es egal ob essig oder zitrone

    das mit dem honig wollt ich auch schon länger mal testen, bin mal gespannt obs bei meinen auch so gut wirkt!

    in der kur macht er sich auf jedem fall auch genial, wobei ich da heut auch zuviel genommen hab, hab beim anrühren schon einiges davon gegessen, und dann alles nochmal nachgefüllt, da waren bestimmt dann 3 EL honig drin
    Geändert von chaotica (24.10.2007 um 21:37 Uhr)

  25. #425
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    1.382
    Meine Laune...
    Cheerful

    Saure Rinse

    Hallo Ihr Beauties,

    ich möchte morgen meine erste saure Rinse machen und hab ne kurze Frage dazu: nimmt man die saure Rinse NACH dem Conditioner oder ANSTATT des Conditioners?
    Danke für schnelle Antworten!

  26. #426
    CrazyCat
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Hallo,

    ich würd sagen sowohl als auch! Ich verwende jetzt meist eine süß-saure-Rinse IMMER als Abschluß - egal ob nur Shampoo, Condi oder Haarkur!

    LG, CC

  27. #427
    Inventar Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: Saure Rinse

    Also ich nehme es anstatt Conditioner!Die Rinse ist ja auch als eine Art Conditioner gedacht!
    Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
    -Dalai Lama-

  28. #428
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Saure Rinse

    Da die saure rinse mit dazu dient Kalkreste des Wassers aus dem Haar zu spülen macht man diese zum Schluß.

    Egal was ich mit meinen Haaren vorher angestellt habe...ich rinse IMMER zum Schluß (allerdings süß).

    Würde ich danach nochmal mit Wasser an die Haare gehen wäre die rinse nämlich wieder draußen, verstehst Du wie ich meine?

  29. #429
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Saure Rinse

    Also ich mach sie immer zum Abschluss egal was ich vorher mach.. Condi & Kuren dienen bei mir zur:
    ~Pflege
    ~Verbesserung der Kämmbarkeit

    Die Saure Rinse zur
    ~Entfernung der Kalkreste
    ~mehr Glanz (der durch oberes hergeführt wird^^)
    ~ "Schliessung" der Schuppenschicht (saures zieht die Schuppenschicht zusammen)
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  30. #430
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Saure Rinse

    @shanti: ich würde auch sagen, pflege deine haare morgen so wie immer und mach einfach zusätzlich nachher die saure rinse.
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  31. #431
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.664
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Da die saure rinse mit dazu dient Kalkreste des Wassers aus dem Haar zu spülen macht man diese zum Schluß.

    Egal was ich mit meinen Haaren vorher angestellt habe...ich rinse IMMER zum Schluß (allerdings süß).

    Würde ich danach nochmal mit Wasser an die Haare gehen wäre die rinse nämlich wieder draußen, verstehst Du wie ich meine?

    Jepp , das kann ich voll bestätigen. Wenn man die Rinse wieder ausspült, dann ist sie ja weg.

  32. #432
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Saure Rinse

    Ich lasse die Rinse auch im Haar.Vorher nehme ich aber noch ne Spülung,denn ohne Spülung geht bei mir gar nichts.

  33. #433
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    199

    AW: Saure Rinse

    HUHU!

    Habe nicht ganz verstanden, wofür die saure Rinse eigentlich ist !

    Bringt sie Feuchtigkeit oder was?

    lg mameju

  34. #434
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Black Beauty Beitrag anzeigen
    Die Saure Rinse zur
    ~Entfernung der Kalkreste
    ~mehr Glanz (der durch oberes hergeführt wird^^)
    ~ "Schliessung" der Schuppenschicht (saures zieht die Schuppenschicht zusammen)
    Steht oben!

  35. #435
    Bellarella
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Black Beauty Beitrag anzeigen
    Also ich mach sie immer zum Abschluss egal was ich vorher mach.. Condi & Kuren dienen bei mir zur:
    ~Pflege
    ~Verbesserung der Kämmbarkeit
    Noch eine Stimme hierfür

  36. #436
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    1.382
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Saure Rinse

    Also danke für Eure vielen Antworten erstmal!
    Aber die saure Rinse bringt bei mir irgendwie GAR NIX
    Meine Haare sind sogar tendenziell strohiger geworden und der Geruch...
    Hab 2 EL Apfelessig auf 1l Wasser genommen, bißchen Honig und ein Spritzer Zitronensaft rein. Hm....ich glaub ich lass das erstmal wieder...

  37. #437
    Bellarella
    Besucher

    AW: Saure Rinse

    Zitat Zitat von Shanti Beitrag anzeigen
    Also danke für Eure vielen Antworten erstmal!
    Aber die saure Rinse bringt bei mir irgendwie GAR NIX
    Meine Haare sind sogar tendenziell strohiger geworden und der Geruch...
    Hab 2 EL Apfelessig auf 1l Wasser genommen, bißchen Honig und ein Spritzer Zitronensaft rein. Hm....ich glaub ich lass das erstmal wieder...
    Naja, ich bin jetzt hier nicht die Superexpertin, aber vielleicht war das jetzt ein bisschen viel auf einmal? Also Essig, Honig, und Zitrone zusammen?
    Das ist ja quasi eine saure-saure-süße Rinse.
    Versuchs doch mal mit einer einfachen Rinse, also nur Essig, oder nur Zitrone oder nur Honig.
    Meine Rinse hat nur einen Esslöffel Essig auf einen Liter Wasser, und funkioniert super. Wäre schade wenn es an dem Mischverhältnis gelegen hat.

    Grüßle

  38. #438
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Saure Rinse

    @Shanti

    Schließe mich Würmchen an.

    Ich würde auch sagen, probiere es mal nur mit Essig oder nur mit Zitrone oder nur mit Honig.

    Wichtig wäre auch zu wissen: WAS möchtest Du mit der rinse erreichen?

    So in etwa kann man folgendes sagen:
    • saure rinse: weiche glänzende Haare
    • süße rinse: Halt, Griffigkeit, Glanz, Volumen
    • süß/saure rinse: so ein Mittelding aus beidem

  39. #439
    Fortgeschritten Avatar von DarkSoul
    Registriert seit
    25.09.2007
    Ort
    Mannenbach - Schweiz
    Beiträge
    333

    AW: Saure Rinse

    Also ich werde das auch mal probieren mit der Rinse. Ich habe ziemlich kalkhaltiges Wasser.

    Sagt mal, meine Mam hat seit sie auch hier wohnt ziemliche Probleme mit juckender Kopfhaut, sie schiebt das auf den Kalk. Könnte da so eine Rinse auch was helfen??
    LG DarkSoul

  40. #440
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Saure Rinse

    Man kann außerdem ganz prima saure Rinse mit Kräutersud kombinieren - z.B. Brennessel oder Kamille oder sowas und das ganze eiskalt stellen, was zusätzlich hilft, die Schuppenschicht zügig wieder anzulegen.

    Und es gibt verschiedene Säuren: Zitronensäure, Essigsäure und z.B. auch Milchsäure (Brottrunk 2 Eßlöffel nehmen - oder wer Japanisch kocht: Ume-Su ist auch milchsauer vergoren und nicht essigsauer und riecht angenehm!).

    Ich spüle saure Rinse allerdings wieder aus; wegen des harten Wasser hier nehme ich die wirklich als chemischen Trickser nach dem Haare waschen, lasse das einwirken und spüle dann mit gefiltertem Wasser nochmal nach.

    Glättende saure Rinse ohne Fett kann man prima aus Leinsamen oder Quittenkern oder Algengel mit der jeweiligen Säure drin machen - das trägt sich auch gut auf. Einfach wie Condi einwirken lassen und dann ausspülen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.