wir haben auch essenz da. in welchem verhältnis sollte man das denn verdünnen?
wir haben auch essenz da. in welchem verhältnis sollte man das denn verdünnen?
normalerweise hat essenz 25% und essig 5% -> d.h. 4mal mehr wasser hinzufuegen
Stimmt.
Wenn es sonst keine Unterschiede zwischen Essig und Essigessenz gibt, müsste das ja rein theoretisch klappen.
soeit ich weiss, ist Essigessenz "reiner" geschmacksneutraler und auch nicht eingefaerbt. Sollte aber fuer die Haare egal sein![]()
Heute geh ich sowieso einkaufen ( endlich ist es mal nicht ganz so heiß draußen), da kann ich gleich Apfelessig besorgen.
Von der sauren Rinse bin ich jedenfalls überzeugt.
Die Haare glänzen richtig schön, da kann nichts dran verkehrt sein.
Ich wasche meiner Haare seit einiger Zeit mit selbstgemachter Seife und benutze hinterher eine Rinse aus Apfelessig, ca 1 EL auf 0,75l Wasser. Allerdings stinkt mein Haar danach stundenlang nach Essig. Was mach ich nur falsch? Ich spüle nach der Rinse übrigens nicht mehr mit klarem Wasser nach.
![]()
Liebe GrüßeSigune
"Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit." - Sailor Ripley
Also, ich mach das eigentlich genauso, 1 El auf einem Liter Wasser, kein Ausspülen. Und ich kann keinen besonders langanhaltenen Geruch nach der Apfelessig-Rinse feststellen.
Ich wollte schon den Essig-Anteil erhöhen, aber ich glaub, jetzt lass ich´s erstmal...![]()
Liebe Grüße von Libella
Hm, also ich habe selbst noch nie gerinst, aber schon oft gelesen, dass das viele mit Zitronensaft machen. Das stinkt dann nicht so...
Gibt sich eigentlich auch jmd. noch Leave-in nach dem Rinsen in die Haare? Ich nehme eigentlich immer ein Leave-in um besser kämmen zu können u überlege, ob ich das dann besser weglassen soll, wenn ich mal eine Rinse machen sollte.
Das mit dem Zitronensaft hab ich auch schon gehört. Ich würd aber lieber beim Essig bleiben. Bei anderen stinkts doch auch nicht. So ein Mist.
Bei mir gibts kein Leave-In.
Liebe GrüßeSigune
"Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit." - Sailor Ripley
d
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:48 Uhr)
d
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:48 Uhr)
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Naja, mein Balsamico ist mir dann doch ein bisschen zu teuer. Aber vielleicht versuch ichs mal mit Weißweinessig.
Liebe GrüßeSigune
"Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit." - Sailor Ripley
Habe das jetzt auchmal mit Apfelessig probiert und bin begeistert
Die Haare werden richtig schön weich und glänzen schön![]()
Außerdem tut es meiner Kopfhaut ganz gut.
Werde jetzt jedes Mal nach dem Haarewaschen mit Apfelessig (1 Esslöffel auf 500ml) nachspülen. Und das tolle ist, dass es garnicht so schlimm riecht wie Anfangs erwartet![]()
Ich finde auch das Apfelessig als rinse super ist... den geruch find ich nicht so schlimm, da er erstens durch die verdünnung mit wasser nicht mehr so schlimm ist und zweitens schnell verfliegt... und jaaa der glanz ist spitze...
ich glaub der himbeeressig könnte mir auch gefallen...danke für den tipp resi
weis nicht obs schon mal gefragt wurde, aber:
Kann mir wohl auch noch einer erklären wie man am besten kaffee zu seiner rinse hinzufügt? (also wie viel und so)
danke schöön schon mal ^^
Ich habe das noch nie ausprobiert (werde ich auch wohl nie mit meinen blonden Haaren), aber hier steht was zur Kaffeerinse: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...0&postcount=20 und hier was zu Schwarztee- und Kaffeespülungen: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ghlight=Kaffee (eher zu Schwarztee, aber auf der letzten Seite auch was zu Kaffee).
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
@ arnilein
Mach auch noch immer ein Leave In rein, weil ich die Rinse nicht wegen Pflegeeffekt, sondern gegen vergilben der Haare (heller gefärbt und blondiert) mache.
@ Sigune
Ich bemerke keinen Geruch bei EL auf 1 Liter. Aber ansonsten würd ich echt mal Zitronensaft versuchen, soweit ich weiß, gibts da doch von der Wirkung keinen Unterschied oder?
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
der erste link funktioniert bei mir zwar nicht, aber der zweite war schon sehr aufschlussreich.... ^^ dann will ich mal den tee nicht nur trinken, sondern auch meine haare damit behandeln
![]()
Liebe GrüßeSigune
"Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit." - Sailor Ripley
Achso, sehe gerade, dass der erste Link von den Haarzüchtern kommt, das kann man nur als Gruppenmitglied lesen.
Die BJ empfiehlt dort, 2 Tassen kalten Kaffee mit Wasser zu mischen (steht kein Verhältnis) und damit zu rinsen.
Anschließend die Haare mit einen dunklen (!!) Handtuch gut ausdrücken.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
danke schön noch mal für den nachtrag ^^ jaaa ich bin ja noch nicht ganz so lange hier, daher ist mir das "haarzüchterin" dasein noch nicht erlaubt...lol
aber ich werd das auf jeden fall mal ausprobieren...
soooo viel neues zum testen![]()
Apfelessig erinnert mich vom Geruch her stark an Apfelsaft. Oha.
Hab aber noch mal eine Frage.
Und zwar:
Wenn man die Rinse wieder auswaschen will (gibt ja immerhin beide Möglichkeiten mit drin lassen und auswaschen), wie lange sollte man sie einwirken lassen?
Hört sich nicht schlecht an, werd ich heute Abend gleich mal ausprobieren.
I'm only going to heaven if it feels like hell
I'm only going to heaven if it tastes like caramel
Habe Vorgestern auch eine Essig rinse gemacht und dabei glatt vergessen euch bj's davon zu berrichten.Ich habe einfach einen Messbecher genommen,kaltes wasser rein und 2 El Apfelessig.Der Geruch war jetzt nicht soo schlimm und er ging auch ziemlich schnell weg.Meine Haare wurden griffiger,lockerer und glänzten zauberhaft.Ich bin begeistert
.
♥-liche grüße von Linett
Ach ja, wo ich gerade Apfelsaft lese.
Für eingie ist eine Saure ja zu sauer.
Man kann auch Apfelsaft Rinse mit Wasser machen (da muss man die richtige Dosierung von Apfelsaft und Wasser finden) oder Tee zum rinsen nehmen, beides ist auch leicht sauer.
@Yutis
ich finde das Auswaschen eigentlich keinen Sinn macht. Die saure Rinse ist dafür da, um Kalkablagerungen zu verhindern, die durch die Wasserhärte beim Waschen enstehen. Der Zitronensaft oder der Essig machen das Wasser was du zum Rinsen nimmst weich. Wenn du die Rinse wieder mit Leitungswasser auswäscht wäre die Rinse eigentlich umsonst gewesen. *meineMeinung*
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
f
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:49 Uhr)
oh jeh langsam krieg ich echt angst richtig was falsch zu machen bei meinen haaren... will ja echt nicht das sie am ende ganz kaputt, irre trocken oder sonst was sind...![]()
ich hab jetzt gerade eine süss-saure rinse gemacht, etwa ein halber liter wasser mit einem knappen teelöffel honig und ein gütschchen apfelessig. die haare sind noch feucht, fühlen sich aber super griffig an. ich warte noch ein paar minuten und föhne sie dann trocken. bin gespannt ob es glänzt! sonst nehme ich nächstes mal etwas weniger honig.
@resi
Danke für die schnelle Antwort
Ich hab das die ersten paar Mal ausgewaschen, weil ich erst schauen wollte, wie meine so Haare reagieren (man weiß ja nie).
Aber ich denke, dann kann ich es das nächste Mal auch in den Haaren lassen.
ups, also nächstes mal nehme ich weniger honig.. habe die haare jetzt zusammengesteckt, sie kleben ein bisschen. ausserdem war mir die festiger-wirkung zu stark, ich konnte nach dem föhnen nicht mehr gut dran herumzupfen. aber sonst ist es toll, sie sind schön dick geworden. evtl. lasse ich den honig mal ganz weg und nehme nur den apfelessig...
ich spüle die rinse immer kurz mit kaltem wasser aus, meine Kopfhaut mag säure nicht zu sehr (habe z.B. auch bei PHF mit Essig ganzübel juckene Kopfhaut bekommen) Sie bringt aber trotzdem noch washabe ich bei der vorletzten Haarwäsche wieder für mich entdeckt.
Und zwar halte ich zuerst die Längen in ein mit Essigwasser gefülltes Plastikgefäss (das gibt ganz viele kleine Bläschen! Woher die bloss kommen?) und dann schütte ich die Rinse über dem Kopf. Dann ganz kurz mit der Brause drüber.
gibt es irgendeine richtlinie die helfen könnte, die richtige rinse für sich zu finden, oder geht das wirklich nur übers ausprobieren??
ich meine mich erinnern zu können das 1-2 EL apfelessig auf einen litter wasser bei mir okay waren, aber ich habs auch nicht über einen langen zeitraum getestet
Wie genau wirkt sich diese Festiger-Wirkung denn aus?
Werden die Haare richtig fest strähnig oder bleiben sie schön locker und griffig?
Wir hatten zum Glück noch ein bisschen Apfelessig da, wird nachher dann gleich mal getestet...![]()
I'm only going to heaven if it feels like hell
I'm only going to heaven if it tastes like caramel
Ich mache die saure Rinse jetzt schon seit 2 Jahren nach fast jeder Wäsche, bei mir ist nix kaputt.
Aber wenn deine Haare sie nicht mögen (einige BJ´s vertragen die saure Rinse nicht so gut) dann würdest du es merken - dann würden deine Haare anschließend trocken und spröde und nicht glänzend und weich sein.
Wenn das so ist, musst du entweder weniger Zitronensaft/Essig nehmen oder die Rinse weglassen. Aber kaputt sind sie dadurch ja nicht sofort, sondern nur, wenn du die Rinse weitermachen würdest.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
das ist gut zu wissen...ich hoffe nur das es klappt mit dem rinsen und meine haare nicht zicken. wir haben sehr sehr kalkhaltiges wasser und ich denke das es, wenn ich anfange mit seife meine haare zu waschen, wirklich sein muss.
hab mir heute auch erstmal bio-apfelessig besorgt (und passte super, da meine seifen auch gekommen sind!!!) werde auf jeden fall berichten wie es mir erging!![]()
hab grade meine haare mit seife gewaschen und danach eine saure rinse gemacht.
ich fand das sich gleich nach dem rinsen die haare schon besser anfühlten (nicht mehr so wächsern) und der geruch war zwar erst etwas komisch, meine nase hatte sich dann aber doch schnell dran gewöhnt.
bin schon auf das entergebnis gespannt![]()
Also ich mach meine Rinse mit Rosmarinsud. Dazu hol ich mir ein paar Zweige aus dem Garten, koch sie und lass das ganze abkühlen. Dann wird mit kaltem Wasser aufgefüllt und anschliessend geb ich einen Esslöffel Apfelessig dazu.
Glanz, fülle, Rosmarindunft..und dunkler werden sie glaub auch![]()
Legi intellexi condemnavi.