Dosiere ich das genauso wie den Essig?
Also ein Löffel auf nen Liter?
Dosiere ich das genauso wie den Essig?
Also ein Löffel auf nen Liter?
Ich habe vor etwas mehr wie einer Woche auch zum erstenmal eine rinse gemacht...mit Essig und Honig.
Es hat unter der dusche schon arg gestunken aber als die Haare trocken waren, war der Mief weg!
Ich bin angefixt und werde nach der nächsten Wäsche auch endlich mal eine saure Rinse mit Apfelessig machen.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Ich nehme auch immer 1 EL Apfelessig auf 1L Wasser, da riecht man hinterher nix mehr...
Haarzüchterin
~*~*~ 1bFii / Taille ~*~*~
Ich gebe der sauren Rinse heute noch mal eine Chance. Ich glaube das letzte Mal habe ich zuviel Essig verwendet. Jetzt habe ich einen knappen EL auf etwas über einem Liter Wasser vermischt. Hoffe es funktioniert![]()
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm
bei mir werden die haare immer toll kämmbar davon und glänzen toll! ich messe das nie genau ab, eher so nach gefühl!
Mona...so mache ich auch! Einfach einen "Schuss" rein...
genau und das hat immer gefunzt!
Ich hab ja mittlerweile auch so das Gefühl dass die Zitronenrinse auf Dauer leicht austrocknend wirken könnte... war mit Apfelessig insgesamt zufriedener, nur bin ich da am Zweifeln ob meine Haare hinterher WIRKLICH nicht mehr danach riechen. Essiggeruch is nunmal schon ziemlich übel![]()
ja, mich verfolgt der duft auch den ganzen tag, obwohl jeder immer sagt er riecht nix!
Ich habe es ja wie gesagt ausprobiert und ich bin BEGEISTERT
Meine Haare sind weich wie Seide, glänzen und das mit etwas Apfelessig. Ich glaube beim ersten Versuch habe ich zuviel Essig genommen. Also die kommt mir jetzt jedes Mal aufs Haupt...
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm
ja ge! ist echt klasse und so billig!
na lady, deine haare wahrscheinlich auch![]()
DAAANKE dir Mausi, ich fühle mich geehrt
Die ist jetzt nicht mehr aus meinem Badezimmer wegzudenken, ich habe mal vor einiger Zeit ein Bericht im WDR oder MDR von einem Mädchen gesehen, die hatte Haare bis zu den Kniekehlen. Und sie hat nur mit Shampoo gewaschen und IMMER eine Rinse gemacht, nur so zur Info :)
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm
Oslazena...glaube das habe ich damals auch gesehen?! Erinnerst du dich, dass von dem Mädel die Mutter ihr immer bei der Haarwäsche behilflich war? Und ich erinnere mich auch daran, das sie die Rinse in einem Topf auf dem Herd hatte und sie erwärmt hat...warum auch immer![]()
Vielleicht wollte sie durch das Erwärmen den Kalk "auskochen".
also ganz kalt mach ich die rinse auch nicht! mach es lauwarm und die glänzen trotzdem!
Meine Haare sind durch die Heizungsluft so stumpf in letzter Zeit, ich sollte wohl auch wieder eine Rinse machen.
Stelle mir gleich mal den Essig wieder ins Bad - weiß gar nicht, weswegen ich mit dem Rinsen aufgehört habe...
Wobei ich ja immer Angst habe, dass man den Essig danach riecht - zumindest die Handtücher stinken ja bestialisch... Gibt es eigentlich auch einen gut riechenden Essig?
zum glück riechen die trockenen haare gar nicht mehr! ich glaube die riechen alle gleich schlimm. von tautropfen gibt es rosen-essig lotion ist aber auch kostenintensiver.
wenn ihr eure rinsen macht nimmt ihr dannn destilliertes wasser oder ganz normales ?? einige tun das vorher abkochen und absieben ?? Sollte man das machen ??
Ich nehme das Wasser aus dem Kran. Kann mir nicht vorstellen das abgekochtes Wasser mehr bringt?!
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
also ich nehm ganz normales wasser aus dem hahn!
Ich nehme auch ganz normales Wasser, aber schöööön eiskalt!!!!!
Ich nehm auch meistens kaltes Wasser aus dem Hahn.
Ab und zu rinse ich auch mit schwarzem Tee, dann lass ich den aber auch erst kalt werden.
Ach ja, und bei 1 EL Essig auf 1L Wasser riecht man spätestens im trockenen Zustand nichts mehr davon in den Haaren! ...ist zumindest bei mir so...![]()
Haarzüchterin
~*~*~ 1bFii / Taille ~*~*~
bei mir ist es auch so, nur komischerweise wenn sie wieder nass werden(regen oder so) dann rieche ich wieder leicht essig!
...
Geändert von Eledhwen (06.03.2010 um 08:34 Uhr)
ich denk das müsste auch gehen! vielleicht nicht so duchschlagend weil ja nicht alle haare erwischt werden, aber ein bissle bestimmt.
Also wegen des Geruchs, bei mir ging das mit Zitronensaft auch viel besser![]()
Das Wasser musst nicht destiliert sein (wär MIR jetzt auch zu teuer muss ich zugeben), denn die Säure geht ja schon gegen den Kalk im Wasser an.
@Elfe* Das mit der Sprühflasche hat bei mir ganz gut geklapptDa muss man aber mit der Dosierung des Essigs ein bissl mehr aufpassen...und am besten die Haare über Kopf einsprühen
![]()
Ich persönlich mach die Rinse aber nur noch sehr selten...in den meisten Shampoos ist ja eh schon irgendeine Art von Säure enthalten (meist Zitronensäure von dem was ich gelesen hab) , da braucht mein Haar die zusätzliche Säure nicht.
Als ich meine Haare noch immer mit Seife gewaschen hab, empfand ich die Rinse als wichtig, um den pH Wert wieder auszugleichen und die aufgeraute Schuppenschicht der Haare wieder zu schließen...momentan glänzen sie aber auch so schon genug![]()
*Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*Liebe Grüße...
Mein Tagebuch
...
Geändert von Eledhwen (06.03.2010 um 08:36 Uhr)
Hmm...das kommt auf deine Sprühflasche anEin kleiner Schuss sollte genügen.
Ich hab 2EL auf einen Liter genommenWenn mehr Säure drin ist, dann würd ich die Rinse hinter wieder auswaschen.
Das Auswaschen hinter beeinträchtigt die Glanzwirkung der Rinse meiner Meinung nach eh nicht...
*Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*Liebe Grüße...
Mein Tagebuch
...
Geändert von Eledhwen (06.03.2010 um 08:37 Uhr)
Sodele, nachdem meine Haare den kalt-warm-Wechsel nicht ganz so gut fanden und durch's Schwimmen im Chlorwasser auch nicht gerade in Bestform waren, mußte ich Maßnahmen ergreifen, um den alten Glanz wiederherzustellen.
Shampoo (Kopf-bis-Fuß-Waschgel) und Spülung (Alverde Aloe/Hibiskus) blieben unverändert.
Aber ich habe allmählich die Wassertemperatur beim Duschen und Haarewaschen gesenkt und jeden zweiten Tag eine saure Rinse mit 1EL Plastikzitrone bzw. Apfelessig auf 1l Wasser gemacht.
Und siehe da...jetzt glänzen sie wieder.
Saures Rinsen verhilft tatsächlich zu schönem, glänzenden, seidigen Haar. Hätte es ja nicht gedacht. Und es ist auch noch so herrlich kostenfreundlich.
Als nächstes versuche ich es mit schwarzem Tee und Rotbusch-Tee. Ist ja nun kein Aufwand am Abend einen Tee zu kochen, stehenzulassen und am nächsten Morgen mit unter die Dusche zu nehmen.
Ich hab die saure Rinse mal mit Zitronensaft aus dieser Plastikzitrone gemacht. Irgendwie mochten das meine Haare nicht und sind ein bisschen trocken geworden...
Ich hab nur ganz wenig Zitronensaft genommen und auf fast 1,5L verdünnt. Ausgespült hab ich nachher aber nicht. War das vielleicht der Fehler?
ähhh....das Zeug aus den Plastikzitronen^^
Ich glaube das ist Zitronensaftkonzentrat.![]()