Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    792

    1. Preis Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Hier können wir uns über geeignete Foundations, Makeup, Puder und jegliches Zeugs, das uns schöner macht, für diese unglaublich problematische Haut austauschen

    Welche Makeups sind geeignet bei uns?
    Hat jemand schon seinen HG gefunden?
    Flüssig, Puder oder doch BB?
    Welche Produkte sind top, welche flop?

    Für die richtige Pflege kann man gerne im Creme-Bereich in unserem "Trockene Fetthaut"-Thread vorbeischauen





    Die Seborrhoea sicca („trockener Talgfluss“) ist der sogenannte fett-trockene Zustand der menschlichen Haut.

    Sie zeichnet sich dadurch aus, dass die Hautzellen verfrüht austrocknen, wodurch eine schnellere Keratinisierung (Verhornung) der Epidermiszellen erfolgt und damit auch eine nur unvollständige Bildung von Keratin. Gründe können in der überreichlichen Produktion des hauteigenen Hydrolipidfilms liegen sowie in einer trockenen Umgebung, die den Wasseranteil vorzeitig verdampfen lässt. Eine Seborrhoea sicca kann allerdings auch aus einer Seborrhoea oleosa entstehen, wenn falsche Produkte mit austrocknenden Inhaltsstoffen zur Hautpflege hergenommen werden. Sie äußert sich durch eine zähe trockene schuppenförmige Hornschicht. Komedonen können das Hautbild ergänzen. Die Haut glänzt, spannt jedoch und zeigt verminderte Flexibilität und Plastizität, so dass sich unter Umständen auch Risse bilden und Hautkrankheiten wie Akne oder Neurodermitis begünstigt werden können.
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  2. #2
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Bei mir geht zB Flüssigfoundation gar nicht - betont die trockenen Hautstellen/Schüppchen, sieht furchtbar aus, liegt nur oben drauf, glänzt unheimlich schnell nach und setzt sich dann grauenvoll in den Poren ab..
    Aber ne andere Lösung habe ich auch noch nicht
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von mtamara
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    NYC
    Beiträge
    14

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ich bin zur Zeit auch auf der Suche.

    Genau, flüssige Foundation geht gar nicht. Aber gepresste genau so wenig bei mir.
    Aber die Mitte, in der Konsistenz wie einer Creme ähnlich, die gehen bei mir.

    Auch muss die Deckkraft ja gut sein, ohne maskenartig zu wirken.

    Zur Zeit laufen bei mir alte Vorrätte einer Creme-Foundation von Kanebo/Sensai aus. Aber ich möchte die Marke unbedingt wechseln, weil ich beim Kauf immer Probleme habe, meinen Hautton zu finden. Hier in den USA ist es leichter, hellere Töne zu finden (ich bin sozusagen die personifizierte Kalkwand), aber die richtige Konsistenz hab ich bis heute nicht aufgetan.

    Was verwendest Du im Moment?

  4. #4
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca


    Super Thread, Doutzen.
    Ich hab auch Probleme mit Make-up mit meiner sch... Haut. Alles fettet zu sehr und der Poren werden rießig, ich glänze total, aber nehm ich Puder alleine oder zu viel Puder übers Make-up spannt meine Haut. Sie stößt das Make-up irgendwie total ab.

    mtamara, mir ist auch alle immer zu dunkel. Ist denn in den USA nix Gutes dabei?

    Wenn du sehr blass bist, schau doch mal hier rein
    http://www.beautyjunkies.de/forum/th...lassjunkies-II

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von mtamara
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    NYC
    Beiträge
    14

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ja, vielen Dank für den Link. Da hab ich auch schon reingelesen.

    Ich hab mir jetzt Proben von zwei versch. Foundation von "Zuii Organic" bestellt. Hoffe sehr, dass da war dabei ist.

    Muss jetzt erstmal googlen nach dem, was Doutzen geschrieben hat. Das klingt wirklich interessant und war mir bislang neu - würde aber viel erklären.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Mietzi
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    97

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ich habe auch das Problem und bin gerade auf der Suche und habe ins Auge gefasst:

    - LRP Toleriane Teint korrigierendes Fluid Makeup
    - LRP Unifiance..die haben auch zwei neue Sorten:

    - LRP: Toleriane Teint Feuchtigkeitsspendendes Fresh Make-up und Toleriane Teint Mattierendes Mousse Make-Up

    Hat da jemand schon was davon ausprobiert? habe gehört das LRP Make up eher etwas austrocknend sein soll - bitte nicht!

    ODER

    - Vichy: Normateint Fluid Make up oder
    - Vichy :Dermablend Fluid Make up bzw.
    - Vichy: Aera teint Fluid

    (Habe eben auch eine sehr empfindliche und durstige trockene Fetthaut) Danke für euere Make-up Beratung

  7. #7
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ich habe das Problem auch und komme oft mit der Innisfree trouble care BB Cream zurecht. Die funktioniert nicht immer, aber sehr oft.

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von mtamara
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    NYC
    Beiträge
    14

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Und womit schminkt Ihr Euch? Ich meine, Foundation und Puder?

    Ich hab mir jetzt einen Primer bestellt, der das Hautbild ebener aussehen lassen soll, den da. Sackteuer, ich hoffe, der hilft mir.

    Ich träum so sehr von einem ebenmäßigeren Teint, der feinporig ist, einen leichten Schimmer und nur gaaaaanz geringe Fältchen hat - träumen darf man ja...
    Geändert von mtamara (17.04.2013 um 02:00 Uhr) Grund: Linkfehler behoben

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    mtara, ich kann leider den Link nicht öffnen. Ich finde den primer von MAC sehr schön, da er zudem mit Antioxidantien gespickt ist :):)..
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln (1809-1865)

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Mietzi
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    97

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    @ mtamara: ich kann unter dem Link nichts sehen - der funktioniert nicht!

    Mit Primer hab ich immer das Gefühl zuviel auf dem Gesicht zu haben, sodass meine Haut nicht so gut atmen kann ...zudem hat er meistens die trockenen Stellen betont.

    Hat jemand die Make up's aus der Apo probiert, die ich oben aufgelistet habe? Dankeschön! Muss doch was kaufen gehen

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Mietzi
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    97

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Die Alphacid klingt eigentlich gut - darf ich leider wegen der AHA + Säuren in der Schwangerschaft nicht verwenden.

    Hat jemand schon mal die Hauschka Gesichtsmilch+das Öl gemischt ausprobiert?

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von mtamara
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    NYC
    Beiträge
    14

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Tut mir Leid, jetzt geht der Link.

    Ich hab übrigens die dazu passende Foundation bestellt. Die Sachen kamen heute an und ich bin von der Foundation schonmal hellauf begeistert. Für Primer wars schon zu spät, weil schon geschminkt, das kommt dann morgen zum Einsatz.

    Das ist aber eine amerikanische Marke und ich weiß nicht, ob Ihr die in D bekommt. Aber jetzt erstmal längere Zeit testen, bevor ich die Pferde wild mach

    OT: Mietzi, Du bist schwanger??? Wie toll! Wie weit bist Du denn? Bist Du schon aufgeregt? Geht es Dir gut?
    Mein Baby (2. Kind) wird am Freitag 9 Monate alt und ist gar nimmer soooooo klein... - es geht immer so schnell. Hast Du schon Kinder?

  13. #13
    Erdbeerqueen
    Besucher

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Toller Thread und schön bzw.nicht schön ein paar Gleichgesinnte zu haben...
    Zitat Zitat von Mietzi Beitrag anzeigen
    Ich habe auch das Problem und bin gerade auf der Suche und habe ins Auge gefasst:

    - LRP Toleriane Teint korrigierendes Fluid Makeup
    - LRP Unifiance..die haben auch zwei neue Sorten:

    - LRP: Toleriane Teint Feuchtigkeitsspendendes Fresh Make-up und Toleriane Teint Mattierendes Mousse Make-Up

    Hat da jemand schon was davon ausprobiert? habe gehört das LRP Make up eher etwas austrocknend sein soll - bitte nicht!

    ODER

    - Vichy: Normateint Fluid Make up oder
    - Vichy :Dermablend Fluid Make up bzw.
    - Vichy: Aera teint Fluid

    (Habe eben auch eine sehr empfindliche und durstige trockene Fetthaut) Danke für euere Make-up Beratung
    Ich habe mir das LRP Makeup Mousse gekauft, war aber leider ein Reinfall. Meine Haut hat total geschuppt und die Farben sind auch viel zu dunkel. Ich habe es dann wieder umgetauscht.
    Mit dem Aera Teint war ich immer zufrieden, weil es gut gedeckt hat und ich nicht angemalt aussah, aber leider hat da die Farbe auch nicht gepasst, deshalb habe ich es auch nicht mehr nachgekauft.

    Einen Primer suche ich auch noch, aber am besten einer, der nicht so teuer ist, wie der von mtamara
    Meine Poren sind um die Nase so riesig und ich grade jetzt im Sommer will man ja mit möglichst wenig Abdeckzeug rumlaufen.

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Mietzi
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    97

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    @mtamara, vielen herzlichen Dank. Ist meine 1. Schwangerschaft nach einer FG (9W.2011) und bin jetzt halt sehr überängstlich , auch weil ich noch nichts spüre. Bin jetzt in der 16 SSW und habe am Montag wieder einen Termin wo ich dann hoffentlich erfahre was es wird - Spannung...Neugier....
    Da hast du ja jetzt gerade einen richtigen Wonneproppen

    Das ist ein Make up Stick oder? Betont der nicht trockene Hautstellen? Ich glaube ich bin eine Nr. 115, obwohl wegen der Rötungen wäre viel. die 120 gut. Welche Nuance hast du? Sind die nicht zu hell?

    @Erdbeerqueen: dankeschön, endlich auch eine Antwort wegen dem make up. Viell. dann doch lieber das LRP Toleriane Make up? Habe auch riesige Poren an der Nase, die sich immer toll verstopfen und/oder entzünden oder dann eben einfach Krater sind - heul!

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von Mietzi
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    97

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Das klingt auch toll:https://janeiredale.com/de/de/minera...foundation.htm
    Aber die Farben...hm, da weiss ich ja nicht welche passen könnte - sehen so dunkel aus!?

  16. #16
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    mtamara, berichte bitte von der Vapour, hört sich toll an. Scheint es aber in Germany nicht zu geben. Man kann aber Proben bestellen, 5 $ und noch Zoll und so für den Versand...

  17. #17
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Oh, hatte diesen Thread ganz vergessen!

    Bei mir ist echt alles schrecklich im Moment. NICHTS funktioniert.
    Auch nicht die hochgelobte Dollish BB Cream.
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  18. #18
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Also wenn überhaupt, dann klappt bei mir Puderfoundation.. Flüssiges geht gar nicht!
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  19. #19
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Klasse Thread!!! Ich hab schon im Foundation süchtig-Thread genau über dieses Problem berichtet, aber da hat sich niemand geäussert... Naja wenn man nicht gleichgesinnt ist, ist es meistens schwierig, Tipps und Ratschläge zu geben.

    Ich hab bisher nur Flüssigfoundations getestet, aber so richtig glücklich bin ich noch mit keiner geworden... Entweder sie betont jede trockene Hautschuppe in meinem Gesicht und ich sehe aus wie eine Kraterlandschaft, oder aber ich glänze nach gefühlten 5 Min wie eine Speckschwarte

    Ich frage mich halt immer wieder, ob ich ev. das Pudern weglassen soll... Aber meine Stirn fängt irgendwann immer an zu glänzen, daher muss ich fast pudern... oder lässt ihr das Puder einfach weg?

    Primer hab ich auch schon versucht, aber die scheinen mein Problem nicht zu lösen... Jedenfalls die, die ich getestet habe

    Ich bin echt verzweifelt
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  20. #20
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Das Prob mit den Flüssigfoundations hab ich auch...
    Sogar die Verkäuferin sagen dass es nicht gut aussieht...Schuppen Poren und Fettglanz...

    hast du schon mal MF ausprobiert? Da komm ich ganz gut damit klar.

  21. #21
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Zitat Zitat von misscroft Beitrag anzeigen
    Das Prob mit den Flüssigfoundations hab ich auch...
    Sogar die Verkäuferin sagen dass es nicht gut aussieht...Schuppen Poren und Fettglanz...

    hast du schon mal MF ausprobiert? Da komm ich ganz gut damit klar.
    Da trau ich mich irgendwie nicht ran ich hab ja schon mit "normalem" puder immer das problem das trockene stellen so schlimm betont werden... Verhält es sich da mit mf nicht ähnlich? Die sind ja schon auch in puderform, oder? Kenn mich da überhaupt nicht aus
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  22. #22
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ich gehöre auch zum Club der trockenen Fetthäuter und bei mir hat sich die Astor Mattitude bewährt, deren Konsistenz relativ mousse-artig ist (ich trage sie ausschließlich mit den Fingern auf). Noch jemand Fan?

  23. #23
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Zitat Zitat von mementomori Beitrag anzeigen
    Ich gehöre auch zum Club der trockenen Fetthäuter und bei mir hat sich die Astor Mattitude bewährt, deren Konsistenz relativ mousse-artig ist (ich trage sie ausschließlich mit den Fingern auf). Noch jemand Fan?
    Von der hab ich auch schon viel gutes gehört... Wie sieht es da mit den farben aus? Gibt es eine helle, gelbliche farbe? und wie ist das finish und die haltbarkeit?
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  24. #24
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.348

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ich würde meinen Hauttyp ebenfalls bei trockener Fetthaut einordnen. Vielleicht eine etwas weniger starke Ausprägung. Früher habe ich nur Flüssig- bzw. Cremefoundations verwendet. Irgendwann wurden immer die für mich passenden Farben aus dem Sortiment genommen und die Suche ging wieder von vorne los. Richtig zufrieden war ich mit diesen Foundations aber nie. Seit ich auf MF umgestellt habe, ist meine Haut nicht mehr so zickig. Ich habe verschiedene MF's probiert, bin jetzt bei Meow gelandet und bin absolut zufrieden. Meine Haut fettet nicht mehr so schnell nach, die etwas trockeneren Stellen spannen nicht. Und das mit den Schuppen an der Nase hat sich verbessert. Ich mache jetzt erstmal keine Experimente mehr.

  25. #25
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Das klingt genau nach dem was ich brauche kriegt man meow nur online?
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  26. #26
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    morgua, welche MF hast du denn alles probiert ? AB und Chrima?



    Vegas,
    also wenn du auch Probleme mit den Farben hast, ist MF echt nen Versuch wert. Die sit anders als Puder da sie nicht austrocknet. Sie ist in Pulverform in nem Döschen und wird mit nem Kabuki oder Flattop-Pnsel aufgetragen. Würd erstmal nen Kabuki probieren, da der nicht so dick und staubig aufträgt, finde ich.

    wie ist denn deine trockene Fetthaut, ich weiß trocken-fettig, aber von welchem noch etwas mehr?

    Weil ich hab Chrimalux und die enthält Zink was entzündungsghemmend ist aber bei Leuten mit trockener Haut austrocknet. Für mich ist die super, Langzeitwirkung hab ich noch nicht. Da würd ich dir dann olive oder caramel empfehlen, so ca. das dritte von oben, wenn du hell-gelblich bist. Kannst dir ja mal anschauen, runterscollen es gibt da zwei Arten, ich hab obere. http://www.chrimaluxe-minerals.de/Mi...ndation,cat-44
    AB dagegen hat kein Zink, sie ist teuerer aber auch sparsamer man braucht nur wenig, sonst sieht es nicht gut aus.
    http://www.mineral-puder.de/index.ph...oundation.html

    Ich hab übrigens Mica-frei, da ich recht empfindlich bin, das gibt es bei beiden!

    Generell braucht man bei MF recht wenig. Ich hab und mach auch oft noch den Fehler dass ich zu viel nehm- mein immer viel hilft viel Aber dann wirkt es staubig und setzt sich ab. Nimmt man weniger find ich das Ergebnis super.
    Wichtig ist auch ne Creme unten drunter aufzutragen, da MF nur die Farbpigmente sind und durch das Einarbeiten verbindet sie sich mit Creme und Haut und wird sozusagen wie ne Foundation.

    Mit wäre auch ne Flüssig-Foundation lieber aber es war echt immer nicht so doll. Und MF dagegen echt überraschend gut.

  27. #27
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    @ misscroft

    Ich würde meinen meine Haut ist eher fettig als trocken Trocken ist sie nur an gewissen Stellen, es kommt aber vor, dass ich im ganzen Gesicht glänze.

    Zum Einsteigen wäre die von Chrimaluxe wahrscheinlich gar nicht schlecht... Ich bin allerdings gerade ziemlich verwirrt bei so viel Auswahl, ich muss mich da mal noch ein bisschen schlau machen
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  28. #28
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.348

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Mein erster MF-Versuch war Chrimaluxe. Das war okay, aber lange nicht das Richtige. Bei Bare Minerals habe ich nicht die richtige Farbe gefunden und das Hautgefühl war auch noch nicht befriedigend. Dann kam Biedermann. Und da wollte ich aufgeben, weil davon bekam ich Unterlagerungen. Also AB ist für mich absolut ungeeignet. Dann habe ich hier im Forum was über Lily Lolo gelesen. Das war ein Volltreffer. Perfekte Farbe und für meine Haut ein wahrer Segen, da sie dadurch tatsächlich besser wurde. Okay, ich gebe es zu, ich bin halt ein Beautyjunkie und immer auf der Suche nach "noch besser". Ich habe dann was über Meow gelesen und bekam die tollen Katzennamen der Farben nicht mehr aus dem Kopf. Ich habe dann mal Proben bestellt und Meow hat meine eigentlich perfekte MF LL noch toppen können. Bei Meow bin ich jetzt sowohl farblich als auch vom Hautgefühl absolut zu Hause. Ich habe auch keinen Drang mehr etwas zu testen, da ich zufrieden bin.
    (Meow bekommt man nur in den USA, LL gibt es in England und mittlerweile auch in einem deutschen Online-Shop).

  29. #29
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.348

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ach ja, ich habe noch etwas vergessen. Bei der verwendung von MF ist die "Unterlage" also die Creme ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Manchmal ist die MF absolut richtig, aber die Creme völlig falsch. Irgendwo hier im Board gibt es da auch ganz interessante Berichte dazu.

  30. #30
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ich bin von der Farbauswahl bei Chrimaluxe wie auch bei meow total erschlagen wie kann man da jemals die richtige Farbe finden?
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  31. #31
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Hui, hab meow auch grad mal gegoogelt, wie soll man sich dann da übers Internet entscheiden?

  32. #32
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Zitat Zitat von Jammie Beitrag anzeigen
    Hui, hab meow auch grad mal gegoogelt, wie soll man sich dann da übers Internet entscheiden?
    Das frag ich mich auch gerade
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  33. #33
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ganz einfach..indem man Pröbchen bestellt..Versand geht schnell,gibt keine Zollprobleme (hatte ich jedenfalls nie)..und ich habe relativ schnell wirklich meine passende Farbe gefunden..ist mir noch nirgendwo anders in einem MF-Shop passiert..ich finde Meow super!
    LG
    rasasayang

  34. #34
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.348

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ja, stimmt. Ich hatte bei Meow auch relativ schnell meine Farbe gefunden. Ich habe im Hilfe-Forum bei Meow mal eine Farbanfrage gestellt und mir wurde dort super geholfen. Und die Empfehlung passte tatsächlich sehr gut.

  35. #35
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Schon krass, dass es da solche Unterschiede in der Verträglichkeit gibt. Ist ja eingentlich immer dasselbe drin...
    Ich muss sagen ich fand Ab auch nciht so, das hat beim Auftragen gekratzt, war aber vielleicht auch das Mica.
    Meow hat ja auch micafrei...und das konzeot ist echt super mit den Katzennamen....aber ich bin mit Chrima zufrieden erstmal...
    hmm na ja toll ist das schon..

    Was hattest du denn für eine Helligkeit bei Chima und was für eine nun bei Meow?

  36. #36
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ich hab mir jetzt mal das "Krankheitsbild" durchgelesen, da ich auch große Probleme mit Fondi hab.
    Ich werds mal im Auge behalten, aber ich weiß nicht so recht, ob das meiner Haut entspricht... Dafür ist sie glaub ich auch viel zu trocken. Ich hab nur hin und wieder fettige Stellen, dafür aber Abschuppungen und vergroßerte Poren.
    Wie gesagt, ich behalt das Thema mal im Auge

    Meine Haut ist auch sehr empfindlich und ich kann nur schwärmen von MF.
    Die große Hürde ist die Farbfindung! Ich hab inzwischen 2 Töne, die ich je nach Jahreszeit mische. Mit dem richtigen Ton sieht man definitiv nichts auf der Haut. Man verwendet ja nur ganz wenig Produkt und wenn man mit dem Kabuki übers Gesicht fährt, dann ist das wie ein Weichzeichner. Ich kann für mich nur sagen, der Stress mit der Farbwahl hat sich absolut gelohnt.
    Ich verwende AB ( dort kann man ein Foto zur Farbbetratung hinschicken und der Thread hier im Forum hilft auch dabei) aber vermutlich sind die bekannten Puder alle ähnlich. Essence hatte auch mal einen tollen Ton.

    Ich könnte mir vorstellen, dass MF für trockene Fetthaut auch sehr gut funktioniert. Bei Foundation hat man eben immer einen Haufen Cremeinhalte, die man vieleicht gar nicht braucht/verträgt. Mit MF kann man die Creme als Unterlage verwenden, die einem zusagt.
    Viele Grüße Alchemilla

  37. #37
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Darf ich mal fragen warum MF so gut für trockene Fetthaut bzw. für trockene Haut generell gut sind? Weil eigentlich betonen doch Puder die trockenen Stellen. Was ist denn anders an den MF?

    Habe mir erstmal probeweise was von Chrimalux (wird das so geschrieben) bestellt, die hellsten Farben Cala und Jasmin (jeweils neutral und rose und opaque) und bin ganz gespannt weil soviele davon schwärmen.

    Kann mir gar nicht vorstellen das MF so gut abdecken sollen und so toll aussehen soll...

    Ist es denn schwer die richtig aufzutragen?

  38. #38
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ich verwende jetzt ca 3 Jahre MF und hab noch nichts besseres gefunden.
    Obwohl ich auch immer wieder nach Fondis schiel
    Den Auftrag find ich nicht schwer, ich geb ein paar Krümel in den Deckel dreh den Kabuki darin. Dann tupf ich die Farbe gleichmäßig aufs Gesicht und verteil alles mit kreisenden Bewegungen. Und plötzlich "Bäng" hat man schöne Haut
    Für mich ist MF zwar in Puderform, ist aber irgendwie kein Puder es verhält sich im Gesicht ganz anders...eher als wär es bissle feucht.
    Man braucht auch wirklich nur ganz ganz wenig, es sind ja Farbpigmente pur. AB empfieht glaub ich soviel wie eine Streichholzspitze, ich denke das kommt hin. Aber wie gesagt... Bis man seine Farbe hat, kanns dauern ....
    Edit/ ich kann nur raten, wenn ihr Proben bestellt nehmt lieber ein paar mehr als zu wenig, sonst ärgert ihr Euch. Man kann da völlig daneben liegen. Bei mir war die erste Probenbestellung für die Katz, ich glaub 10 Pöttchen alle zu rötlich.
    Viele Grüße Alchemilla

  39. #39
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Zitat Zitat von Alchemilla Beitrag anzeigen
    Edit/ ich kann nur raten, wenn ihr Proben bestellt nehmt lieber ein paar mehr als zu wenig, sonst ärgert ihr Euch. Man kann da völlig daneben liegen. Bei mir war die erste Probenbestellung für die Katz, ich glaub 10 Pöttchen alle zu rötlich.
    Ich habe ja erstmal 4 Proben bestellt. Da ich so hell bin bleibt ja eh nicht viel Auswahl, so wie ich das auf den Bildern gesehen habe waren die Farben olive zB schon zu dunkel...
    Aber ich kann mir durchaus vorstellen das man sich echt dumm und dämlich sucht/kauft bis man die richtige Farbe gefunden hat.

    Edit: Kann aber auch natürlich sein das die Farben die ich bestelle habe schon zu hell sind. Wer weiß

    Und ich kann mir immernoch nicht vorstellen dass das soooo toll sein soll! Umso mehr freue ich mich wenn meine Proben da sind und ich die ausprobieren kann

  40. #40
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Jammie, mir geht es genau gleich wie dir Im Moment kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen, dass MF für mich funktionieren kann, da ich mit Puder generell eher auf Kriegsfuss stehe Aber da viele so davon schwärmen werde ich einfach mal einen Versuch wagen... Hab jetzt bei Chrimaluxe und meow eine Anfrage betreffend Farbauswahl deponiert, ich hoffe, die werden mir helfen können. Toll finde ich, dass man Proben bestellen kann...

    Wenn ich die Hürde der Farbauswahl mal genommen habe hoffe ich einfach, dass ich nicht am Auftrag scheitern werde... Ich dachte ja schon Flüssigfoundi aufzutragen wäre eine Kunst, aber bei MF hört sich das noch viel komplizierter an
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.