Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Haha ja wir Zwei wieder

    Bei meow habe ich jetzt gar nichts bestellt, da hat die Auswahl mich noch mehr überfordert als bei Chrimaluxe und das war schon verdammt schwer

    Jap, Puder und ich stehen auf Kriegsfuß, aber Hallo. Deswegen bin ich umso erstaunter das die MF soooo gut klappen soll, vor allem bei trockener Haut die auch noch in der T-Zone zu Glanz neigt.

    Und die MF hält echt den ganzen Tag? Würde ich nur Puder draufmachen wäre das innerhalb von 2 Stunden futsch Muss man das nicht noch irgendwie extra fixieren? Was ich mit Rouge? "Schiebt" man dann nicht das Puder irgendwie weg wenn man das Rouge drauf tut? (ich hoffe ihr wisst wie ich das meine ) Braucht man denn noch Concealer/Camouflage für die Augenpartie oder wie stell ich mir das vor?

    Fraaaagen über Fragen

    Bin ich hier überhaupt im richtigen Thread für meine Fragen?

  2. #42
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Den Fragen von Jammie schliesse ich mich kommentarlos an! Es ist, als könntest du meine Gedanken lesen... Genau diese Fragen hab ich mir auch gestellt
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  3. #43
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Eigentlich wird hier ja laut Titel nach Fondi gesucht
    Ich glaub in den entsprechenden MF Threads bekommt ihr das alles schön beantwortet, bzw. könnt es nachlesen.
    Ich wollt das hier nicht MF mäßig überrollen
    Ein letztes noch, Mo 3.6. Gibts bei Aldi Süd MF für ca 6 Euro. Es gibt nur drei Farben und ich kenn die Konsistenz auch nicht, aber vielleicht wär das mal was zum ausprobiernen und man hat Glück mit der Nuance.
    Allerdings denke ich, dass die Markenpuder doch überlegen sind. Und der Auftrag ist wirklich nicht schwer
    Viele Grüße Alchemilla

  4. #44
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.244

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ich finde schon, dass ein Austausch über MF hierher gehören kann. Schließlich ist MF ja auch eine Foundation. MF ist eben nicht einfach nur ein Puder und sollte deshalb nicht mit einem solchen verglichen werden.
    Etwas OT: Irgendwer hatte nach den Farben gefragt. Bei MAC bin ich NC 15 (oder auch mal NC 10). Bei LL passt mit China Doll und bei Meow bin ich Mau (ich selbst würde meinen Hauton als Neutral bezeichen, Meow nennt das warm, neutral bei Meow also Siamese hat für mich zuviel gelb) . Und obwohl es so viel Nuancen gibt, mische ich Mau sleek und Mau frisky 1:1. ZU beachten ist, dass der Farbton 0 wirklich sehr, sehr hell ist.

  5. #45
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ich finde auch das ein Austausch darüber nicht schlecht ist.

    Ich habe ja auch Probleme an der Nase zB mit trockenen Stellen und frage mich ob nicht die MF diese Stellen zusätzlich betont.

    @Alchemilla:
    Das mit Aldi klingt gut aber glaube nicht das ich helles Blassnäschen da fündig werde, schade.

  6. #46
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ok
    MF hält den ganzen Tag, man muss nichts fixieren, Rouge kann drüber und mit Concealer kann man die Deckkraft erhöhen.
    Allerdings verwende ich Concealer nicht an den Augen, mir genügt MF.
    Es gibt MF auch Micafrei ( darauf reagieren ein paar wenige) dann ist die Deckkraft noch höher. Ich allerdings schätze Mica, da es natürlichen Glow macht.
    Es gibt glaub ich ( zumindest bei AB) auch noch ein mattierendes Puder, dass man noch drüber geben kann.
    Das brauch ich aber nicht.

    Mehr wüsst ich dazu jetzt nicht... Man muss es halt probieren.
    Es gibt auch verschiedene Trickchen, die bei verschiedenen helfen. Pinsel vorher befeuchten, mit Thermalwasser setten, MF schon in Creme rühren. Aber wie gesagt, das und noch viel mehr steht schon in den MF Threads

    Mit hellen Farben kann ich Euch leider nicht helfen.
    Ich bin im Durchschnitt NC35, mit olivem Unterton.
    Viele Grüße Alchemilla

  7. #47
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Das klingt wirklich super - aber was genau meint ihr mit "MF hält den ganzen Tag" - spechen wir hier von einem Ergebnis, welches die Haut den kompletten Tag MATT aussehen lässt? Es dringt kein Fettflanz durch? Die Poren saugen das Makeup nicht auf? Es wird nicht fettig, speckig, schuppig, abgesetzt? Denn DAS ist ja genau das, was wir suchen. Manchmal sprechen Leute jedoch auch von Makeup, das "hält", wenn es einfach gut auf der Haut haftet - egal ob speckig und abgesetzt oder nicht

    Also wenn meine Erklärung tatsächlich dem entspricht, was die MF-Vertreter sagen.. dann WILL ich das Zeug! Wer hat denn alles hier (mit MF oder was anderem) den kompletten Tag ein glanzfreies Gesicht und kann durch die Welt schlendern, ohne Angst vorm minütlichen Blick in den Spiegel zu haben?
    Hatte schon die von L'oreal, Catrice und noch irgendwas billigem.. aber vielleicht gibt's da echt große Unterschiede..
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  8. #48
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Zitat Zitat von morgua Beitrag anzeigen
    Etwas OT: Irgendwer hatte nach den Farben gefragt. Bei MAC bin ich NC 15 (oder auch mal NC 10). Bei LL passt mit China Doll und bei Meow bin ich Mau (ich selbst würde meinen Hauton als Neutral bezeichen, Meow nennt das warm, neutral bei Meow also Siamese hat für mich zuviel gelb) . Und obwohl es so viel Nuancen gibt, mische ich Mau sleek und Mau frisky 1:1. ZU beachten ist, dass der Farbton 0 wirklich sehr, sehr hell ist.
    Das war ich! Danke. Ich find ja jetzt die Meow auch ganz toll, ihr habt mich angefixt. Und micafrei gints auch. Daher hatte ich von der Helligkeit überlegt. Das hilft mir jetzt auch total da ich auch so gute NC 10 (-15) bin oder etwas heller. Aber mir passen gelbe Make-ups besser (Crima olive und AB poema/vyara). Nochmal kurz OT: wie ist das mit Versand, kommt ja aus Amerika.

  9. #49
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Doutzen,
    also ich hab mit der Chrima noch keine Langzeiterfahrung, aber wegen dem Zink mattiert die auch etwas. Aber auch mit AB hab ich nicht sonderlich geglänzt, wobei ich da keine! Creme drunter aufgetragen hatte, da es Sommer war, eigentlich glänzte ich gar nicht. Im gegenteil musste ich eher aufpassen das es nicht zu staubig wird, da man oft zu viel nimmt aus Gewohnheit zur Flüssigfoundi. Aber mit der richtigen Menge ists super. Und man kann dann auch noch zusätzlich Puder drübergeben, der hält da finde ich auch besser als auf ner Flüssigfoundi.

    Flüssigfoundi ist bei mir generell schon nach paar Stunden vom Gesicht "verschwunden", MF nicht.

    Da es ja Proben gibt würde ich persönlich dir raten es echt mal zu probieren.

    Bei mir ists nämlich so wenn ich creme glänze ich meistens wie ne Speckschwarte. Das Problem fällt bei MF weg, da die ja nur aus Pigmenten besteht. Hast du ne gute Creme gefunden kannst du die drunter verwenden. Bei sehr öliger Haut kann mans vielleicht sogar ohne probieren.

  10. #50
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Doutzen, ich hab ja eher trockene Haut. Ich denke auch nicht, dass MF mit jedem Hautbild fertig wird, aber das kann man ja mit der Unterlage steuern. Eine mattierende Creme ist vermutlich leichter gefunden, als eine passende Fondi.
    Wie gesagt, es gibt auch spezielles mattierendes Mineralpuder, dass man noch drüber geben kann und etwas fix+ oder so wär auch eine Option.

    Bei mir hält die MF mit der richtigen Unterlage eigentlich schon den ganzen Tag. Wenn ich aber einen besonders langen Tag hab gibts noch eine dünne Schicht MF hinterher, bei mir bleibt alles natürlich.

    Letztlich ist MF einfach eine pure Farbschicht, das drumrum kannst du je nach Hautbild selber steuern.
    Genau das ist ja das tolle, die Pflege kann auch je nach Jahreszeit variieren, der Farbton bleibt.
    ( wobei ich zwei Töne hab, die ich je nach Bräunung mische)
    Viele Grüße Alchemilla

  11. #51
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.244

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Meow hat ganz oft Aktionen. Keine Versandkosten oder 10 bis 20% Rabatt. Einfach den Newsletter abonnieren. Die letzte 20%-Aktion war Montag. Aber keine Panik, sowas kommt regelmäßig.

  12. #52
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Danke für eure Berichte

    Vielleicht könnten ja die Mädels, die mit ihrer MF/Foundation zufrieden sind (und ihr wisst ja, was ich mit zufrieden meine also richtig zufrieden, sorgenlos glücklich!) noch dazu schreiben, was sie als Unterlage benutzen
    Geändert von Doutzen (29.05.2013 um 13:30 Uhr)
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  13. #53
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ohja eure Unterlage würde mich auch brennend interessieren!!

  14. #54
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    MF klingt echt zu gut um wahr zu sein Ich befürchte nur, dass es an der Handhabung scheitern könnte... Ich bin da manchmal etwas ungeduldig Aber danke an alle für die tollen Tipps! Ich bin echt gespannt

    Was für Erfahrungen habt ihr eigentlich mit BB Creams gemacht? Ich hoffe das zählt auch zu der Kategorie Foundations
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  15. #55
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Zitat Zitat von *Vegas* Beitrag anzeigen
    Was für Erfahrungen habt ihr eigentlich mit BB Creams gemacht? Ich hoffe das zählt auch zu der Kategorie Foundations
    Ich benutze momentan die Missha Signature Real Complete in no 13 und bin sehr zufrieden. Deckt gut ab, ich kann auch 2 Schichten benutzen, dann ist sie noch deckender und hält ganz gut (die muss ich mir auch nachkaufen, danke für die Erinnerung

  16. #56
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Hmm.. mir fällt gerade ein, dass ich letztens erst MF von Bare Minerals gekauft und eine Woche später zurückgegeben hatte, weil ich auch damit wie ne Speckschwarte aussah
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  17. #57
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Hallo,Ihr Lieben..jaa, ist ein schwieriges Kapitel, aber ich muss sagen, seit ich durch dieses Forum vor mittlerweile ca. 6 Jahren MF entdeckt habe, bin ich nur noch angetan..zum Einen, weil MF außer den Pigmenten kaum "negative" Inhaltsstoffe enthält, wie in anderen flüssigen Foundations, zum anderen, weil es so eine unglaubliche Auswahl an Farbtönen gibt ..und da ist für mich meow immer noch Spitze..waqs die Pflege drunter betrifft,nun ja, ich mache die schon seit langem selber, da weiß ich eben auch, was drin ist, und es ist nur das drin, was ich will..aber der Zustand der Haut (jedenfalls meiner) ist leider ja auch nicht wirklich dauerhaft gleich,nur die Tendenz,z.B.zum Fetten,Glänzen..insofern,@ Doutzen, ich glaube nicht, dass es irgendeine Foundation gibt, die den ganzen Tag (bei mir so ca. von 6 Uhr morgens bis 16,17 Uhr nachmittags) ohne Glänzen durchhält, auch nicht MF..aber das finde ich überhaupt nicht das Problem, kriege ich locker in den Griff mit vorsichtigem Abtupfen durch Kosmetiktücher oder auch weiches Klopapier, wenn mal nix anderes vorhanden..was ich neuerdings in meiner selbstgemachten Pflege als Wirkstoff gegen das Nachfetten einsetze, und zwar recht erfolgreich, ist Zink-PCA..wie gesagt, ich rühre selbst..ansonsten gibt es inzwischen bzw.seit längerem auch gepresste MFund flüssige..leider ist da die Auswahl an Farben nicht so groß,und die Sachen sind zum Teil doch erheblich teurer..aber das kann eine Alternative sein, wenn man mit dem Puder nicht so zurechtkommt,habe z.B.im Moment (auch wenn ich sie nicht so regelmäßig benutze) die flüssige MF von artdeco..
    LG
    rasasayang

  18. #58
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.244

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Da kann ich rasasayang nur zustimmen. Es gibt bestimmt keine Foundation, die das Gesicht den ganzen Tag glanzfrei hält. Wie soll das denn auch gehen? Die Haut fettet halt über den Tag hin nach. Das macht jede Haut, nur unsere wohl etwas mehr. Ich mache das auch mit abtupfen. Das erste mal so nach ca. 4 bis 6h. So lange hält MF bei mir gut gegen den Glanz. Ich nehme von Meow die Varilante mit Zink drin und die ist für meine Haut super.

  19. #59
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.244

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Zum Thema Bare Minerals. Soweit ich mich erinnere, ist da bismuth oxychloride drin. Das würde ich mir nicht ins Gesicht tun.

  20. #60
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    So ich habe jetzt mal Proben bei meow bestellt, ich bin ja so gespannt!!
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  21. #61
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Also Selber-rühren ist für mich leider nix aber danke für die Erklärungen!

    Meow würd ich echt gern mal testen, aber ich verstehe auf der Homepage kein einziges Wort. Ich finde die so unglaublich unübersichtlich und aßerdem ist mein Englisch nicht so gut.. also ich verstehe da nichts, glaub da kann ich ne Bestellung vergessen
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  22. #62
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Also zur Unterlage schließe ich mich den anderen an. Bei mir ists so dass ich da nämlich noch suche, da ich mit allem wirklich allem glänze. tu ich nix hin ist die haut trocken-komisch ich weiß, aber halt trockene Fetthaut. Aber das Tolle ist ja dass die MF das ausgleicht. Wenn ich die egal auf welche Creme tu, dann glänze ich nciht und es spannt auch nix. Hoffe das bleibt über Langzeit so.

    Ich kenn mich bei Meow auch nicht so aus, ich finde es auch recht unübersichtlich, aber die Farben und die Katzen sind toll.
    Sonst bestell doch bei Chrimaluxe ein paar proben, damit du überhaupt weißt ob dir das Zink hilft. könnte ich mir aber bei dir schon vorstellen, vor allem wenn du so glänzt.

    Vegas hast du nur Meow bestellt oder auch andere MF? Berichte bitte wies ist mit Versand, Zoll und natürlich wie du zufrieden bist mit den Produkten.

  23. #63
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    @ misscroft

    Es ist so schön zu lesen, dass ich nicht die einzige bin die eine solche haut hat. Ich dachte schon, ich wäre ein alien

    Und das mf bei vielen von euch so toll funzt macht mir schon ein bisschen hoffnung ich hab vorläufig mal bei meow bestellt, mir ist die ganze aufmachung irgendwie total sympathisch... Die homepage ist schon recht unübersichtlich und die farbauswahl echt schwierig, aber man kann ja von allem proben bestellen. Hoffentlich hab ich bei den farben nicht völlig daneben gegriffen, gibt leider kaum swatches im netz.

    Hab vielfach gelesen das das shipping ewig dauern soll... Aber ich werde natürlich berichten wenn es soweit ist!! Toll finde ich, dass man für ein päckchen nur mit proben $8.95 bezahlt... Bestellt man FS, kostet es $10.95... Finde ich gerade noch so ok
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  24. #64
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.244

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Komisch, dass ihr die HP alle unübersichtlich findet. Ich komme mit der Seite gut klar. Es gibt hier einen Meow- Thread. Da wurden schon gut Farbtipps gegeben.

  25. #65
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Benutzt ihr eigentlich alle nur MF oder ist jemand auch mit einer Flüssigfoundi zufrieden?
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  26. #66
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ne das bist du nicht allein. Ich hab auch noch Rosacea voll nervig. Kennst du den normalen trockene Fetthautthread schon?

    Ich hätte auch gerne Flüssigfoundation aber ich habs aufgegeben, MF funktioniert bei mir einfach besser und das obwohl ich erst ne Abneigung hatte, dh sie ist wirklich toll und ich bilde es mir nciht ein und wurde unter harten Bedingungen beäugt
    Ich hab mir ja auch so Bobby Brown(was nicht deckt), Laura Mercier und so auftragen lassen und es war nix(gut bei mir halt die Rosacea ich habs auch nicht vertragen) aber entweder hab ich geglänzt wie ne Speckschwarte oder es hat die Schuppen betont und nach ner Zeit irgendwie beides...und alle haben mir gesagt dass meine haut voll schwierig ist und da rumprobiert und als ich aus dem Laden draußen war fings schon wieder an..
    hab gestern nochmal ne parfüm- und ölfreie Bio-Foundi probiert und es war wieder nix, abgesehen von der Unverträglichkeit Schuppen betont, bei MF war das echt überhaupt nicht so und die deckt mindestens genausogut.
    Also ich nehm jetzt nur noch die MF!!

    Bin schon gespannt auf deinen Bericht von Meow.

    Morgua, ich denke das leigt daran dass die Farben erst unten kommen und alles sehr schaml ist. Sorry, aber könntest du mir nochmals sagen warum du Meow besser fandest als Chrima?

  27. #67
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.244

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Klar. Ich finde, den Auftrag bei Meow sehr viel angenehmer als Chrima. Es "staubt" weniger und ich habe eine viel besser passende Farbe gefunden. Mein Haut sieht mit Meow besser aus und die Konsistenz ist feiner.

  28. #68
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    @ misscroft

    Ich hab bei dem thread auch schon mitgelesen, habs dann aber wieder aufgegeben weil vielfach von produkten die rede war, die es bei uns in der CH leider nicht gibt. Aber vielleicht sollte ich mich mal wieder reinschleichen

    Dein text bez. Flüssigfoundi könnte von mir sein! Ich hab genau die gleichen probleme... Entweder extreme betonung von hautschüppchen oder speckschwartenglanz :leiderja: bei mir ist dann am abend meistens auch nix mehr übrig von der foundation ich dachte ja immer das ich einfach die falschen produkte habe und habe getestet und gekauft wie wild mittlerweile denke ich aber das mein hauttyp einfach nicht mit flüssigfoundi kompatibel ist...

    Ach ich kann es kaum erwarten bis die meow-sachen da sind! Werde wohl aber doch auch mal noch bei chrimaluxe bestellen, einfach damit ich mal einen vergleich habe... Mit chimaluxe scheinen ja auch einige zufrieden zu sein...

    Ich werde auf jeden fall berichten!
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  29. #69
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Danke, morgua.
    Jetzt bin ich noch angefixter, verdammt
    vor allem gibts auch micafrei, juhuu
    Zoll meintest du musstest du noch nie zahlen?

    Vegas, mal schauen wie es dir mit Meow ergeht...
    ah klar, die Produkte gibts ja dann nicht überall...für mich kommt aber auch einiges nicht in Frage, an die Säuren traue ich mich mit meiner empfindlichen Haut nicht ran...
    dann haben wir in der Beziehung echt die gleiche Haut! Ich dachte ja auch vielleicht liegt es daran dass ich viel NK verwende die ja bekanntlich nicht so doll hält und so aber bei KK war es nciht sonderlich besser und die Unverträglichkeit stärker. Und gerade diese pampigen deckenden Sachen haben bei mir das unregelmäßige Hautrelief nur nochmehr betont...da waren oft so leichte Sachen wie die Armani Face Fabric besser (da ahebn sich aber auch die Puderpartikel leicht abgesetzt)
    War dann auch recht deprimiert über meine Haut wenn das sogar die Damen, die ja eigentlich was verkaufen wollen, sagen, aber kann man nix machen..
    Also mit Chrima denk ich kannst du nix falsch machen und es sind ja nur kleine Proben! Für mich war das echt am besten bisher!
    Dann liebe Grüßli in die Schweiz!

  30. #70
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.244

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ich musste bisher noch keinen Zoll zahlen. Das hat immer so funktioniert. Ich hatte aber auch keine "Riesenbestellungen". Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass in Meow kein Mica drin sein soll? Oder habe ich da etwas nicht mit bekommen? In allen drei Varianten ist Mica. Nur wird auf der HP erklärt, dass wohl irgendetwas anders ist als bei anderen MF's, aber micafrei ist Meow nicht.

  31. #71
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    nicht? achso stimmt, ich hab nur micasensitiv gelesen und dachte die bieten das auch ohne mica an, stattdessen ist Mica drin aber soll irgendwie anders sein und trotzdem bei mica-sensitiven gehn...ah ok na ja mal schauen

  32. #72
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ich bin echt gespannt auf MF und frage mich gerade, wieso ich nicht schon viel früher mal auf die idee gekommen bin es zu testen naja besser spät als nie... Bei den flüssigfoundis bin ich kurz davor ganz aufzugeben, ich bin es langsam auch satt wenn ich ehrlich bin. Ich bin ja nicht faul, aber es ist jeden tag ein kampf vielleicht sollte ich mich einfach damit abfinden dass mein hauttyp damit absolut inkompatibel ist.

    Ich hoffe sehr das MF alle meine probleme lösen wird hohe erwartungen? Nö ich doch nicht!
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  33. #73
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.244

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Flüssigfoundations waren bei mir entweder zu viel Pflege oder zu wenig Pflege für meine Haut. Richtig gestimmt hat das nie. Und außerdem hat die Farbe fast nie gepasst. Und wenn, dann ging genau die Farbe irgendwann aus dem Sortiment.
    Geändert von morgua (02.06.2013 um 20:35 Uhr)

  34. #74
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    die farben wären bei mir nicht mal das problem, aber es ist genau wie du sagst: entweder sahara-alarm oder speckschwartenglanz...
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  35. #75
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    jap genau wie bei mir, ich darf mich nochmal selbst zitieren
    Zitat Zitat von misscroft Beitrag anzeigen
    dann haben wir in der Beziehung echt die gleiche Haut! Ich dachte ja auch vielleicht liegt es daran dass ich viel NK verwende die ja bekanntlich nicht so doll hält und so aber bei KK war es nciht sonderlich besser und die Unverträglichkeit stärker. Und gerade diese pampigen deckenden Sachen haben bei mir das unregelmäßige Hautrelief (Schuppen, Poren) nur nochmehr betont...da waren oft so leichte Sachen wie die Armani Face Fabric besser aber nicht optimal
    War dann auch recht deprimiert über meine Haut wenn das sogar die Damen, die ja eigentlich was verkaufen wollen, sagen, aber kann man nix machen..

  36. #76
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ich bin nach wie vor kritisch, da ja EDM Minerals und auch die MF von Artdeco bei mir nichts herausragendes leisten können und genau so speckig werden.

    Habe mich jetzt aber durch die Meow-Page gekämpft, um dann am Ende feststellen zu müssen, dass die 9 (NEUN) Dollar nur für den Versand von 5 Pröbchen wollen?! Das geht gar nicht, so viel Geld nur für Proben habe ich nicht!
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  37. #77
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Ich bin auch nach wie vor skeptisch... Vor allem hat Jammie im Chrimaluxe-Thread berichtet das ihr MF-"Experiment" in einer ziemlichen Katastrophe geendet hat

    Ja der Versand bei Meow ist schon echt happig... Aber da ich immer noch eine kleine Hoffnung habe, dass MF das Ende all meiner Foundation-Probleme sein könnte habe ich die Kosten jetzt mal auf mich genommen... Ich hoffe, es war es wert!!
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  38. #78
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Zitat Zitat von *Vegas* Beitrag anzeigen
    Ich bin auch nach wie vor skeptisch... Vor allem hat Jammie im Chrimaluxe-Thread berichtet das ihr MF-"Experiment" in einer ziemlichen Katastrophe geendet hat
    Ich weiß auch echt nicht woran es lag! Vielleicht am Kabuki? Aber mir wurde gesagt das der von Catrice auch ganz gut dafür geeignet wäre, also schließe ich den mal aus.
    Ich möchte aber auch nicht diese ganze komplette Probedose für einmal Benutzung aufbrauchen. Ärgerlich.

    Kann mir gar nicht vorstellen das eine Messerspitze fürs ganze Gesicht ausreichen soll. Kommt mir viel zu wenig vor Und ob sich das dann (in meinem Fall) finanzielle & rechnerisch lohnt ist ja wieder eine andere Frage wenn ich soviel davon brauche...

    Habe mir echt mehr davon erhofft

  39. #79
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Vielleicht liegt es aber auch an der MF von Chrimaluxe? Ich hab mir jetzt mal Proben bei Chrimaluxe und Meow bestellt damit ich vergleichen kann... Wenn beides nicht funzt, wird MF wohl grundsätzlich nichts für mich sein. Vielleicht probierst du es auch mal noch mit Meow wenn es mit der Chrimaluxe MF überhaupt nicht hinhaut?

    Ich hab heute meine Flüssigfoundi mal mit den Fingern aufgetragen und siehe da, das Ergebnis ist viel besser als mit dem Pinsel Ich hab früher eigentlich immer nur mit den Fingern aufgetragen, aber je mehr ich mich mit dem ganzen Thema auseinander gesetzt habe, desto mehr hatte ich das Gefühl ich "müsste" unbedingt einen Pinsel zum Auftragen benutzen...
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  40. #80
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Trockene Fetthaut - Foundation für die Seborrhoea sicca

    Das kann natürlich sein ... Ich muss es einfach nochmal ausprobieren. Meine Erwartungen sind aber = null.

    Die von meow schaue ich mir erstmal nicht an, ist mir einfach zu teuer soviel Geld alleine nur für die Versandkosten auszugeben. So wichtig ist mir MF nun auch wieder nicht.


    Ich trage Foundations sowieso schon immer nur mit den Fingern auf, kam nie auf die Idee mir einen Pinsel dafür zu kaufen. Abgesehen davon waren mir diese gehypten Foundationpinsel definitiv zu teuer! Den einzigen teuren Pinsel den ich habe ist der 217er von MAC und das was der kann kann mein Billigpinsel von H&M auch irgendwie

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.