Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 48
  1. #41
    Marille
    Besucher

    AW: Belastete Mascara

    Menno, in meiner All in one Mascara von Artdeco sind diese Triethanolamine auch enthalten. Gerade auf codecheck nachgesehen. Die kommt bei mir von der Haltbarkeit gleich nach der Le Voluem von Chanel. Ich dachte nimmste halt wieder deine alte Artdeco ausm Schrank, wenn die andere die Seuche hat. Der nächste Griff ins Klo.

  2. #42
    supreme
    Besucher

    AW: Belastete Mascara

    Ich mag ja an sich die Million Lashes von L'Oreal und werde dann einfach dahin schwenken. Bei meiner Misslyn Mascara stehen leider keine Incis drauf und die reagieren nicht auf Mail Pure NK mag ich nicht nehmen, da sie ohne Konservierer schnell verkeimt und das ist mir zu riskant.

  3. #43
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Belastete Mascara

    Magic Volume Mascara in schwarz von Rival de Loop bekam das Ökotest Siegel Sehr gut. Kein Magic Volume-Effekt, aber trotzdem gut.

  4. #44
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Belastete Mascara

    Zitat Zitat von Syrinx Beitrag anzeigen
    Viel schlimmer finde ich die Tatsache, dass es den Herstellern ja bekannt ist, dass die verwendeten Inhaltsstoffe krebserregend sind und es dürfte auch klar sein, dass es sich bei der gefundenen Konzentration nicht um einen "Chemieunfall" gehandelt hat. Und das im mittleren bis High End Preissegment, wo jeder, der das kauft, davon ausgeht, dass er für sein Geld eine besonders gute Qualität kauft. Wenn ich den Faden dann weiter spinne und mir darüber Gedanken mache, dass in dem Blindtest die Drogeriekosmetik durchweg besser abgeschnitten hat als die teuren Highend Produkte, dann komme ich echt ins Grübeln...
    Ich finde das kein großes Wunder, das ist ja nun nicht nur bei Kosmetik so - sondern in seehr vielen Bereichen. Mein Freund ist ein Vergleicher: Heinz Ketchup ist der mit dem höchsten Zuckergehalt und dem niedrigsten Tomatengehalt, Ja-Ketchup ist der mit am meisten Tomate und am wenigsten Zucker und am wenigsten Zusatzstoffen. löslicher Cappucchino von Krüger hat den geringsten Kaffeegehalt und den höchsten Zuckergehalt und am meisten Aromen zugesetzt, der von lidl hat am meisten kaffee, am wenigsten zucker und die wenigsten Zusatzstoffe. Auch hohes C schneidet viiel schlechter ab als der Direktsaft von Lidl. Müsli kauft man am besten von Norma. Als Faustregel würde ich fast mal behaupten, man ist mit den Eigenmarken besser beraten . Ach, und kauft kein Sony Vaio, die sind auch nur teurer und nicht besser, weder von der Leistung noch von der Verarbeitung.

    Auch dass aroma-Zuckerwasser ungesund ist, sollte einem einleuchten und auch, dass der Zuckerbrösel-Tee nicht gut fürs Kind ist und in Kinderriegeln nicht unbedingt "Kindamilsch" die so super gesund ist. Ein bisschen nachdenken hat noch niemandem geschadet und ich finde, da sollte man sich selbst ein wenig zum mündigen Bürger erziehen und nicht nur den tollen Werbetext lesen, sondern mal die Inhaltsstoffe angucken, codeheck hat übrigens ne nette Android-App, funktioniert super direkt im laden das Etikett ablichten und gleich alle Inhaltsstoffe präsentiert bekommen.

    Ich denke übrigens, der Grund liegt darin, dass sich große Marken mehr darauf konzentrieren, das am besten schmeckende und aussehende Produkt zu produzieren, nicht das qualitativ beste - Eigenmarken halten sich da häufiger einfach an die Basics. In vielen Produkten von marken sind lockstoffe und künstliche Aromen und Geschmacksverstärker oder eben mehr Stoffe für Konsistenz und Geruch, die Produkte werden mehr durchdesignt.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  5. #45
    Inventar Avatar von Chanel78
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    2.641
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Belastete Mascara

    ich finds halt schwierig das im Laden zu erkennenoft sind die Incis nicht od. nur schwer zu finden auf dem Packungen l...
    ja und hab leider kein IPad mit entspr. App
    oft habe ich im Laden auch nicht die Zeit stundenlang die jeweiligen Incis zu studieren (vor allem nicht wenn meine Kleine - 3 dabei ist )
    dann merk ich daheim erst oh das hättest besser nicht kaufen sollen.....und dauernd zum Umtauschen rennen ist mir auch unangenehm...oh mann man hats als Verbraucher echt schwer...

  6. #46
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Belastete Mascara

    Vorab kann man sich bei Codecheck über Inhaltsstoffe informieren, oder z.B. auf Ökotest Beurteilungen vertrauen.

  7. #47
    Kaffeetrinkerin Avatar von godfrina
    Registriert seit
    04.02.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.188

    AW: Belastete Mascara

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Ich finde das kein großes Wunder, das ist ja nun nicht nur bei Kosmetik so - sondern in seehr vielen Bereichen. Mein Freund ist ein Vergleicher: Heinz Ketchup ist der mit dem höchsten Zuckergehalt und dem niedrigsten Tomatengehalt, Ja-Ketchup ist der mit am meisten Tomate und am wenigsten Zucker und am wenigsten Zusatzstoffen. löslicher Cappucchino von Krüger hat den geringsten Kaffeegehalt und den höchsten Zuckergehalt und am meisten Aromen zugesetzt, der von lidl hat am meisten kaffee, am wenigsten zucker und die wenigsten Zusatzstoffe. Auch hohes C schneidet viiel schlechter ab als der Direktsaft von Lidl. Müsli kauft man am besten von Norma. Als Faustregel würde ich fast mal behaupten, man ist mit den Eigenmarken besser beraten . Ach, und kauft kein Sony Vaio, die sind auch nur teurer und nicht besser, weder von der Leistung noch von der Verarbeitung.

    Auch dass aroma-Zuckerwasser ungesund ist, sollte einem einleuchten und auch, dass der Zuckerbrösel-Tee nicht gut fürs Kind ist und in Kinderriegeln nicht unbedingt "Kindamilsch" die so super gesund ist. Ein bisschen nachdenken hat noch niemandem geschadet und ich finde, da sollte man sich selbst ein wenig zum mündigen Bürger erziehen und nicht nur den tollen Werbetext lesen, sondern mal die Inhaltsstoffe angucken, codeheck hat übrigens ne nette Android-App, funktioniert super direkt im laden das Etikett ablichten und gleich alle Inhaltsstoffe präsentiert bekommen.

    Ich denke übrigens, der Grund liegt darin, dass sich große Marken mehr darauf konzentrieren, das am besten schmeckende und aussehende Produkt zu produzieren, nicht das qualitativ beste - Eigenmarken halten sich da häufiger einfach an die Basics. In vielen Produkten von marken sind lockstoffe und künstliche Aromen und Geschmacksverstärker oder eben mehr Stoffe für Konsistenz und Geruch, die Produkte werden mehr durchdesignt.
    !
    Kann ich alles direkt so unterschreiben. Die Eigenmarken von den "Diskontern" sind durchwegs sowohl qualitativ als auch geschmacklich gleichauf, wenn nicht besser.
    Ist auch immer wieder faszinierend, wer die Eigenmarken produziert. Meist sind es die großen Handelsmarken. Da passiert dann genau, was du sagst - für den Diskonter wird das Rezept "grundsätzlicher" gehalten et voilà. Billiger und meist auch weniger unnötiger Zusatzstoffmist drin.

    Alleine für diese App bin ich dem Smartphone-tum dankbar. Ist mir egal, wie man da beglotzt wird, wenn man mit *pieep* Waren à la Inventur scannt
    Ich habe schon mehrmals etwas NICHT gekauft, weil ich es vorher gescannt hatte. Manche Inhaltsstoffe - besonders bei Kosmetik - habe ich mir zwar schon ohnehin eingeprägt, aber wer kennt schon die ganzen Ci Nummern?
    Codecheck hat für mich die umfangreichste Datenbank, auch wenn ich schon öfters Produkte erfassen musste.

  8. #48
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Belastete Mascara

    war für mich auch ein Grund, mir ein Smartphone zuzulegen, wirklich. Ist zwar nur ein altes Galaxy S2, aber die App läuft.
    Ansonsten und pre-Smartphone verfahre ich nach dem ganz simplen Prinzip: NK ist grundsätzlich ok (ich hab ausschließlich NK-Schminke) Babysachen sind meistens ok (da mache ich spontankäufe, gucke die aber nach, wenn ich daheim bin), zumindest wenn man sich bei den Eigenmarken hält. Ansonsten kaufe ich etwas nur mit vorheriger Recherche - grad bei nem Chanel-Mascara sollte man aber eigentlich eh meinen, dass man sich sowas vorher überlegt ... oder die Leut haben zu viel Geld
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.