Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Hallo zusammen,

    ich habe schon seit Jahren Probleme mit meiner Haut im Gesicht. Ich hatte immer recht fettige Haut, auch Unreinheiten. Ich weiß nicht mehr wann es anfing, aber irgendwann habe ich dann anfgefangen mir die verschiedensten Produkte für die Haut zu kaufen. Reinigungsmilch, Reinigungsgel, Gesichtswasser, Feuchtigkeitscreme, Augencreme, verschiedene Seren etc.... Ich denke das kennen die meisten hier.

    Und dann vor 4 Jahren begann mein Problem. Meine Wangen sind sooooo trocken und sämtliche Pflege brannte oder ich bekam eine Allergie. Ich habe dann natürlich versucht Abhilfe zu schaffen und habe viele Produkte aus der Apotheke (Avene, Roche Posay, Eucerin...) ausprobiert und auch die meisten Firmen bei Douglas schon durch. Beim Hautarzt war ich auch deshalb, aber irgendwie nehmen die das Problem nicht ernst. Er gab mir ein Gel, und ein Gel auf trockener Haut geht gar nicht.
    Dann eines Tages war es so schlimm, dass sogar einfaches Wasser brannte wie Feuer und ich bin dann zu einer Kosmetikerin die Samstags noch geöffnet hatte. Sie gab mir dann von Klapp das Aloe Ferox Gel (das ist wirklich wie die Feuerwehr ) und als Pflege die Beta Glucan Maske. Damit wurden meine Probleme endlich besser. Die Maske ist ziemlich fettig, sodass ich im Moment wieder kleine Huckel und auch Mitesser bekomme. Ich verwende sie seit dem Morgens und Abends als Creme.

    Jetzt ist mein Problem, dass Klapp die Produkte nicht mehr herstellt und ich bin mich nach Alternativen am Umsehen. Habe versucht selbst was passendes zu finden, hat nicht geklappt und so bin ich wieder bei einer Kosmetikerin gelandet.
    Sie gab mir eine neue milde Reinigung und Proben einer Feuchtigkeitscreme. Die erste halbe Stunde ist es ok, doch dann fängt mein Gesicht an zu brennen und ich bekomme viele kleine Falten auf den Wangen. Das habe ich ganz oft bei Feuchtigkeitscremes. Die Haut zieht sich irgendwie zusammen, sie glänzt doch ist untendrunter vertrocknet. Doch vom Gefühl denke ich, es ist zuviel Feuchtigkeit. Auch sah meine Haut nach der Nacht so komisch aufgequollen aus. Kann sowas sein????

    Ich glaube mittlerweile, dass meine Probleme davon kommen, dass ich viele Jahre überpflegt habe und meine Haut die Feuchtigkeit und Fett nicht mehr selbst produziert. Kennt sich hier jemand damit aus?
    Ich dachte mir heute Morgen, es einfach mit minimalistischer Pflege zu versuchen. Waschen mit ph-neutralem Waschgel und dann ein leichtes Fluid (Toleriane). Vielleicht stellt sich meine Haut selbst wieder ein. Doch ich habe Angst davor, vor dem Brennen und auch, dass ich dann das Gesicht voller Falten habe (ich denke es wird nur vorübergehen sein).

    Kennt sich jemand damit aus und hat ähnliche Erfahrungen gemacht????


    Danke euch im Voraus


    Liebe Grüße,
    Marluna
    Liebe Grüße
    Marluna

  2. #2
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Hallo Merluna,

    meine Vorgeschite lief etwas anders, aber das Ergebnis war nicht weit von Deinem entfernt.

    Meine Haut war wohl schon immer eher trocken, allerdings kann ich mich an keinerlei Probleme erinnern, bis ich mit Mitte 30 dachte, ich müsse nun Anti-Aging betreiben. Ich habe also angefangen, entsprechende Pflegeserien zu kaufen und meiner bis dato eher unauffälligen und so nebenbei gepflegten Haut die volle Pflegedröhnung zu "gönnen". Das Ergebnis war katastrophal. Anfangs hat es sich nur wirklich schlecht angefühlt, die Haut hat gespannt, viel mehr als früher und ich habe mich in meiner Haut im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr wohl gefühlt. Hier hat eine fast nicht mehr endende Suche nach der richtigen Pflege begonnen...

    Ich kam dann irgendwann hier ins Forum und habe meinen Fokus noch zusätzlich auf Naturkosmetik gerichtet und ich habe wirklich mehrere Jahre meine Haut wirklich fast kaputt "gepflegt" (ständiger Wechsel wegen Unverträglichkeiten, am Ende dann Rötungen, sobald eine Creme meine Haut berührt hat, es hat gebrannt mit Pflege, ohne Pflege, ich habe nicht mal mehr Wasser vertragen, eigentlich wie Du auch).

    Ein Hautarzt, den ich in meiner damaligen Verzweiflung aufgesucht hatte, hat mir gesagt, dass ich NICHTS mehr machen solle, gar nichts mehr. Etwas Wasser, wenn überhaupt und Schluss. Nachdem er wusste, dass die Frau an sich nicht gerne nichts macht, hat er - wenn schon Pflege - zu DMS-Pflege geraten also ohne Emulgatoren.

    Das war aber nun auch nichts, hat sich gruselig auf meiner Haut angefühlt und am Ende war es dann so, dass ich wirklich nichts mehr gemacht habe. Nicht mal mehr richtig gewaschen. Nach einiger Zeit erholte sich die Haut wieder und nach langen Jahre und ziemlichem Hin und Her verwende ich heute eine emulgatorfreie Fettpflege (!!!), obwohl ich immer gefühlt feuchtigkeitsarme Haut gehabt habe. Es war nicht angenehem und es hat lange gedauert, aber die Haut hat sich umgestellt. Übrigens ohne optische große Mängel, obwohl ich auch dachte, ich würde optisch um Jahre altern wegen der Knitterfalten. Auch diese reduzieren sich wieder (bei mir zumindest), wenn die Haut sich einpendelt. Aber es hat mehr als nur ein bisschen Geduld gedauert.

    Die Meinung teilen hier nicht viele, das weiß ich, aber ich sage aus eigener Erfahrung, dass weniger definitiv mehr ist, gerade wenn es um vermutlich überpflegte/falsch gepflegte Problemhaut geht. Wie gesagt, der Weg zur normalen Haut ist nicht angenehm und die Umstellung ist halt nunmal nicht in 1 - 2 Wochen getan (hier ist die Gedulds- und Schmerzgrenze bei vielen einfach erreicht), sondern es hat bei mir leider einige Jahre (!!!) gedauert - aber es hat sich gelohnt!

    Wenn es nicht ohne Pflege geht, würde ich persönlich dazu raten, so einfach wie möglich zu pflegen, wenige Inhaltsstoffe, sanfte Emulgatoren und vor allem bei der Reinigung nicht zu übertreiben (meiner Meinung nach eine der Hauptursachen bei Problemhaut, weil viele denken, die Haut müsse antibakteriell, supersauber, porentiefblitzblank rein gescheuert werden - m.M.n. ein Irrtum).

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Hallo CorTiMam,

    danke für deine Antwort, das finde ich sehr interssant! Ja auch ich war vor Jahren hier im Forum unterwegs und habe es auch mit Naturkosmetik versucht und einigen anderen Sachen, doch dann ging es los. Du hattest ja beinahe die gleichen Probleme wie ich. Es hat mich wirklich erschreckt zu hören, dass es solange bei dir gedauert hat. Aber ich freue mich für dich, dass es deiner Haut wieder gut geht und du zu normaler Haut zurückgefunden hast, ....ich wünschte ich wäre auch soweit.

    Ich habe die letzten Jahren nicht viel gewechselt, ab und an die Reinigung. Nur jetzt in den letzten Wochen habe ich versucht eine Alternative zu finden, weil ich meine Pflege nicht mehr bekommen kann, wenn sie aufgebraucht ist. Das mit der DMS-Pflege habe ich auch versucht, das war bei mir auch gruselig. Hattest du in der Zeit auch kein Make-up benutzt oder zumindest ein klein wenig Puder??

    Ich weiß nicht ob ich auf alles verzichten kann, hmmmm. Aber es tut gut zu hören, dass die Knitterfalten bei dir wieder verschwunden sind . Ich bin jetzt 41 und ich mache mir da schon Gedanken. Es gibt ja noch eine Toleriane, die etwas reichhaltiger ist als das Fluid. Vielleicht sollte ich es nochmal damit versuche, auch wenn es brennt.... Ich habe überhaupt keine Lust mehr wieder auszuprobieren, wieder soviel Geld auszugeben und am Ende wieder zu merken, dass es nicht funktioniert.
    Liebe Grüße
    Marluna

  4. #4
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ach weißt Du, das alles hätte viel schneller gehen können, wenn ich nicht so betriebsblind gewesen wäre . Und wenn ich eine Wahrheit nicht akzeptieren will, dann mache ich unverdrossen auf meinem Kurs weiter, auch wenn der Verstand (der gefesselt, geknebelt und mit Augenbinde im Eck lag) noch so laut "STOPP" hinter seinem Knebel rausgenuschelt hat .

    Ich denke wirklich, es muss nicht Jahre dauern! Das war halt bei mir so, weil ich a) ohnehin keine 100% gesunde Haut hatte (leichte Psoriasis) und b) es halt einfach nicht kapieren wollte und c) mir das Nichtcremen auch so unangenehm war, das sich dachte, da MUSS es doch irgendwo auch eine Pflege für mich geben .

    DMS-Pflegen gibt es ja verschiedene und nicht alle fühlen sich so schlimm an. Die vom Hautarzt (TAO hieß die glaub ich) war gefühlsmäßig für mich die schlechteste.

    Schinken/Foundation ging ebenfalls schon lange nicht mehr, ich habe ja nichts vertragen, von allem gleich Pickelchen/Pustelchen bekommen.

    Duftstoffe vertrage ich übrigens auch heute nur schlecht, was alles andere angeht, mache ich keine Experimente mehr, ich möchte den Frieden und die Ruhe im Gesicht nicht mehr stören, als nötig. Will heißen, dass meine Umwelt mich - abgesehen von AMU - völlig ungeschminkt präsentiert bekommt .

    Ich kann (und will) heute nur noch Cremes vertragen, die

    a) keine synthetischen Emulgatoren beinhalten (sehr wenige!)
    b) kein Glycerin enthalten (noch weniger)
    c) ohne Duftstoffe sind (die gehen nur immer wenige Tage)
    d) eben so puristisch und einfach wie möglich sind.

    Ob meine Haut heute völlig gesund ist, kann ich letztlich gar nicht beurteilen. Mit meiner aktuellen Pflege komme ich allerdings soweit problemlos zurecht und das reicht mir

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ok, jetzt musste ich doch sehr lachen . Übrigens, ich habe auch leichte Psoriasis, die mir im Moment wieder zu schaffen macht.

    Ich weiß nicht, was synthetische Emulgatoren sind (bzw. wie die in der Inci Liste heißen), ich muss nachher mal googlen. Ich werde auch versuchen davon Abstand zu bekommen, das hört sich sinnvoll an. Glaubst du die Haut wird wieder weniger trocken wenn ich eine zeitlang auf diese Punkte verzichte?

    War eben duschen und habe nur das Toleriane Fluid benutzt, ...jetzt spannt und brennt es schon......
    Liebe Grüße
    Marluna

  6. #6
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ich hab ein ähnliches Problem, wobei ich die Ursachen nachwievor nicht richtig kenne und auch nachwievor nicht wirklich weiß, was meine Haut braucht.

    Ich hab die letzten 9 Jahre ausschließlich NK verwendet, angefangen mit Weleda, Alverde, später dann mehrere Jahre Hauschka bis letztes Jahr. Meine Haut wurde immer trockener und trockener und ich hab entsprechend immer fettreicher gepflegt.

    Letztes Jahre im Januar hab ich dann eine POD bekommen und kapiert, dass ich viel zu fettig gepflegt hab. Fazit: Umstellung auf reine Feuchtigkeitspflege von Santaverde (Gel und Creme light). Die POD war nach ca. 3 Monaten weg und ich hab davon nur 2 Wochen gar nicht gecremt, vielleicht wäre sie schneller passé gewesen, wenn ich noch länger nicht gecremt hätte, aber da ich mich täglich schminke und darauf nicht verzichten will, hat es entsprechend gedauert.

    Dann im Herbst letzten Jahres wollte ich eine günstigere Pflege und bin auf Cattier umgestiegen, was ich eigentlich auch recht gut fand. Allerdings hat meine Haut Unterlagerungen gehabt, aber das hab ich einfach hingenommen bzw. jetzt eigentlich erst realisiert.

    Vor ca. 7 Wochen (nach Benutzung des Alverde Pfirsich-Peelings) hab ich dann wieder eine POD bekommen. Keine Ahnung, ob es nur das Peeling war oder die Kombi mit Cattier. Oder vielleicht auch diei Witterungs-Umstellung.

    Nun habe ich eingesehen, dass meine Haut im Gesicht keine NK verträgt (ich hab den Alkohol und die äÖ in Verdacht, bin aber nicht sicher, Glycerin könnte auch schuld sein) und nehme seit ca. 2 Wochen Avene. Die Haut ist besser geworden, aber die Wangen sind trocken, kurz vorm Spannen und haben leichte Längsfalten, ein Zeichen bei mir für Trockenheit.

    Gestern abend hab ich das Weleda Mandelöl probiert, das war nicht gut, meine Haut ist heute noch trockener. Jetzt ärgere ich mich drüber. :leiderja:

    Ich reinige schon lange ohne Waschgel o.ä. sondern nur mit Reinigungsmilch weil nach sämtlichen Reinigungsgels meine Haut spannt.

    Ich ärgere mich über mich selbst, weil ich der Meinung bin, das Problem ist hausgemacht ich aber einfach nicht verstehe, was meine Haut braucht. Ich glaube weiterhin, dass Feuchtigkeit fehlt, trau mich aber nicht mehr an Santaverde wegen dem Alkohol.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Hallo Glitzchen,

    achje, das hört sich auch nicht so gut an bei dir, ...ich denke auch wir haben die Probleme durch Überpflegung. Ich habe auch die Längsfalten, weil die Haut so trocken ist. Bei mir geht irgendwie nichts ohne das Aloe Ferox. Aber da es nicht mehr produziert wird muss ich irgendwie davon loskommen. Mit Mandelöl habe ich die gleiche Erfahrung gemacht, es liegt einfach auf der Haut, aber die Haut wird trockener.

    Ich drücke uns die Daumen, dass wir die richtige Pflege finden und sich die Haut normalisiert . Als Teenager habe ich nie Creme benutzt und meine Haut war total gut. Habe erst mit Anfang oder Mitte 20 angefangen....wäre schön meine "alte" Haut wieder zu haben
    Liebe Grüße
    Marluna

  8. #8
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich mir das Aloevera Gel von Aubrey Organics kaufen soll. Das ist nicht so teuer und scheinbar auch ohne Alkohol. Aber ich hab andererseits keine Lust mehr, ständig Geld auszugeben. Über die 12€ Weleda-Öl ärgere ich mich, denn selbst wenn ich es am Körper aufbrauchen kann, ist es einfach ein teurere Spaß.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  9. #9
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Zitat Zitat von marluna Beitrag anzeigen
    Glaubst du die Haut wird wieder weniger trocken wenn ich eine zeitlang auf diese Punkte verzichte?
    Natürlich kann ich Dir das nicht mit absoluter Sicherheit voraussagen, aber ich persönlich glaube schon, dass sich die Haut besser regenerieren kann.

    Die Toleriane war bei mir eine totale Katastrophe, hat auch bei mir gebrannt und die Haut war feuerrot. Von wegen für empfindliche, gereizte Haut...

    Meine Creme ist eine Öl in Wasser-Emulsion (also eben ziemlich fett), hat keinerlei Feuchtigkeitsklimbim drin und die Emulsion kommt nur durch Lanolin und Bienenwachs zustande ("Hilfs"emulgatoren sag ich jetzt mal).

    Glitzchen Öl alleine, auch wie es immer geraten wird auf der feuchten Haut, hat mir auch nichts als Knittertütenalarm gebracht, wobei es auch hier Unterschiede gab. Die einen haben sofort geknittert, bei anderen hat es doch 2 Stunden gedauert .

    Aloe Vera auf gereizter Haut kann angeblich Wunder wirken. Bei mir tat es das nicht ...

  10. #10
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ich hab halt letztes Jahr die POD mMn mit dem Santaverde Aloevera Gel in den Griff bekommen, aber 100% sicher bin ich auch nicht. Ich überlege noch.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  11. #11
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Dann weißt Du zumindest, dass Du es grundsätzlich verträgst, das ist doch schon mal etwas

  12. #12
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ja, ich denke schon
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von Baybreeze
    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    166

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ich hätte da eine Empfehlung für eine Creme http://www.imlan.de/produkte/imlan-creme-plus.html Die ist absolut verträglich und pflegt super. Ich kann mir gut vorstellen, dass das genau das richtige ist. Man bekommt sie in der Apotheke.

    Zu dem Aloe Vera Gel von Aubrey Organics...Man muss wissen, dass es flüssig ist, wie Wasser. Das ist aber normal bei reinem Aloe Vera Gel. Es ist also nicht mit dem Gel von Santa Verde vergleichbar, weil beim Santa Verde noch andere pflegende Bestandteile enthalten sind. Deswegen denke ich, dass das Aloe von AO vielleicht zur zusätzlichen Pflege gut ist, aber als alleinige Pflege bei so strapazierten Haut nicht ausreicht. Man könnte das Aloe Vera zB zuerst Auftragen und wenn es eingezogen ist entweder Öl (reines Pflanzenöl) oder eben eine guten Creme (siehe oben) verwenden.

  14. #14
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Baybreeze, danke für den Tipp. Das Problem bei mir: ich traue mich nicht mehr, eine Creme für trockene Haut zu verwenden, da ich feuchtigkeitsarme Mischhaut habe und Probleme bekomme sobald ich zu reichhaltig pflege. Dass das Aloevera von AO flüssig ist, weiss ich, aber das ist ja wurscht. Grad hab ich eine Probe von der Tolerance Extreme von Avene verwendet und hab das Gefühl, dass die ganz gut ist. Mal sehen, hab zwei Proben à 5ml da, die werd ich die nächsten Tage ausschließlich verwenden und dann gucken.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  15. #15
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.946
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    vll. am Abend einfach mal "nur" die Nivea blau probieren und am Tag nichts? ich hab läuten hören, dass dies bei vielen schon geholfen hat

    Alles Gute!

    PS: hier gibts pure Pflege ohne Gedöns
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  16. #16
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Oh Gott, die blaue Nivea wäre mein Tod, viel zu viel Parfum

    Und bei den Etat Pur Sachen ist Alkohol drin
    Trotzdem danke für den Tipp
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Baybreeze
    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    166

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Der Punkt bei der Imlan sind auch einfach die Inci: nur 5 Stück. Kein Alkohol, keine Duftstoffe (weder synthetisch noch natürliche) keine Mineralöle, keine Konservierungsmittel...Nichts was der Haut schadet. Man könnte so (durch weglassen) mal testen, ob nicht vielleicht wirklich einer dieser Inhaltsstoffe Schuld ist. Ich könnte mir vorstellen, dass Cremes für speziell fettige Haut auch nicht das optimale sind. Dann ist es wohl besser gar nichts zu nehmen, was aber wiederum zu schlimmen Hautspannen führt. Oder hast/habt ihr mal probiert das Spannen und die Trockenheit einfach mal auszusitzen und nichts zu machen, damit die Haut mal anfängt wieder selber Feuchtigkeit zu produzieren?

    Ich würde jedenfalls auch von der Gesichtsreinigung Abstand nehmen. Ich z. B. nehme eigentlich nie etwas. Beim duschen läuft das Wasser über das Gesicht. Da reibe ich mal mit den Händen drüber und das wars. Ich denke da kann man sich auf jeden Fall auch was einsparen.

    Wie sieht es mit Nahrungsergänzungsmitteln aus? Vielleicht wäre es nicht verkehrt unterstützend etwas einzunehmen. Keine Ahnung, Biotin, Bierhefe, Zink...?



    Edith: Oh!! Da fällt mir noch was ein? Statt der Imlan Plus gibt es auch Imlan Pur :D Nur 3 Inci
    http://www.imlan.de/produkte/imlan-creme-pur.html
    Vielleicht ist die sogar besser!
    Sorry, ich will nicht Nerven Ich bin nur echt megamässig überzeugt davon. Niemand soll sich gedrängt fühlen Ist wirklich nur gutgemeint! In den meisten Pflegeprodukten ist so viel Müll! Ich weiß das ja, habe auch fast 10 Jahre mit meiner Haut gekämpft. Ich kenne den Leidensdruck

  18. #18
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Mann kann auch ganz mutig sein (oder einen Kompromiss eingehen, je nachdem, wie man es betrachtet) und für den Anfang einfach abends nicht mehr cremen Milde Reinigung oder einfach nur eine Hand voll Wasser ins Gesicht und fertig. Oder, wenn das noch zu viel ist, einfach mal GAR NICHTS machen. Man stirbt garantiert nicht an Hautverschmutzung !!!

    Dadurch, dass mein einen "Pflege"gang weglässt, erleichtert man der Haut ihr Dasein oft schon sehr (wenn sie mal kapiert hat, dass man es gut mit ihr meint ).

    Mit abends nicht Cremen haben auch schon relativ viele hier ganz gute Erfahrung gemacht, aber m.M.n. muss man dann echt wegen der Reinigung aufpassen, sonst spannt die Haut, grad am Anfang, zu sehr, um es einfach so gut auszuhalten.

    Im Imlan hab ich in meiner ganz schwierigen Zeit auch getestet. Die war von der Verträglichkeit her top, ich persönlich fand das Hautgefühl allerdings nicht so gut, aber das hat auch mit meiner aktuellen Pflege viele Monate gedauert, bis es angenehm wurde. Insofern hätte die Imlan vermutlich auch langfristig funktioniert.

    Nahrungsergänzungsmittelversuche haben bei mir leider genau gar nichts gebracht , aber vermutlich gibt es auch hier gewaltige Unterschiede. Nachtkerzenöl oder Kreuzkümmelöl wird hier auch gerne erwähnt (innerlich, nicht äußerlich ).

  19. #19
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Babybreeze, du nervst überhaupt nicht
    Wie ist denn das Hautgefühl nach der Imlan CorTiMam? Ich creme abends niemals nicht, das ist das einzige was ich von Hauschka noch beibehalten habe.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  20. #20
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ach, das ist schon so lange her... die Haut hat sich, soweit ich mich erinnere, einfach nicht "satt" angefühlt, hat gespannt, usw. Aber das ist ja immer eine sehr individuelle Sache. Es hat aber nichts gebrannt oder so.

    Abends nicht Cremen finde ich persönlich schon mal super !!!

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.755

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    CorTiMam,

    wahrscheinlich meinst du die Einnahme von Schwarzkümmelöl, das soll zumindest bei Hautproblemen helfen, was ich aber leider nicht feststellen kann. Ich mache nur ab und zu eine Kur damit wenn ich mal erkältet bin.

    Zur Reinigung wird auch oft Reinigungsmilch empfohlen, da die Haut dadurch sogar weniger austrocknet, als wenn man nur Wasser verwendet, gleichzeitig ist es aber etwas gründlicher. Von daher finde ich nur mit Wasser waschen auch nicht so ideal.
    Was die Pflege angeht, ich bekomme auch ausgetrocknete Haut durch Feuchtigkeitscremes, scheint wohl eine Reaktion zu sein, die in Richtung Pod geht. Derzeit creme ich abends gar nicht und tagsüber die Aknedermsalbe. Müßte aber auch mal wieder ausprobieren, mal alles wegzulassen, bis auf eine Reinigungsmilch. Das bringt oft am meisten bei mir.

    marluna, Cremes sollen nie auf der Haut brennen, dann sie sie eindeutig unverträglich, wobei sich der Effekt bei längerer Anwendung oft noch steigert statt zu verschwinden, würde ich sagen.

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Baybreeze
    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    166

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ja, das kann schon sein, dass das Hautgefühl etwas komisch ist bei der Imlan. Daran kann ich mich auch erinnern. Aber das ist ja auch logisch, da die Creme ja recht minimalistisch gehalten ist Denke, mit so einer richtig schönen reichhaltigen Pflegecreme kann man es vom Gefühl her sicher nicht vergleichen.

    Doch, Cremes dürfen brennen, nämlich wenn z. B. Urea enthalten ist. Das ist normal auf sehr trockener, rissiger Haut. Es ist trotzdem ein sehr guter Inhaltsstoff. Aber ansonsten ist ein brennen sicher nicht gut.

  23. #23
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Reinigungslotion für überempfl. Haut von Avene plus passende Creme light oder riche.

    Als MU das Mineral MU von LRP ,dies mal eine lange Zeit konsequent durchziehen und sonst NIX. Dauert zwar eine Weile ,aber die Haut kommt wieder ins Gleichgewicht.

  24. #24
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ich hab (zum Glück) nicht so Probleme, aber meine Haut ist durchaus auch sehr empfindlich und eher trocken - was mir immer gut hilft, wenn die Haut spinnt ist ein ganz simples Rezept:

    Nach dem Waschen - ich nehme gern Babybad - Kamillentee ins Gesicht (und den Rest getrunken), nicht runterwaschen und auf das nasse Gesicht Olivenöl, etwas einziehen lassen, bei Bedarf abtupfen - Morgens nicht runterwaschen. Beruhigt unheimlich und macht mir samtig weiche Haut - und ist total billig nebenbei. Es geht auch andersrum, also morgens waschen und öl drauf, aber man glänzt dann halt und da man sich abends eh abschminkt finde ich es andersrum angenehmer. Bis Morgens ist es dann auch eingezogen und nciht mehr glänzig - aber wenn man dann wäscht, spannt es wieder, logischerweise.

    Kein Plan, ob euch das auch hilft, aber es ist mein Allheilmittel und vielleicht mögt ihrs ja mal versuchen?

    PS: Pickel bekomme ich davon keine
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  25. #25
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    doppelt

  26. #26
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    CorTiMam,

    wahrscheinlich meinst du die Einnahme von Schwarzkümmelöl, das soll zumindest bei Hautproblemen helfen, was ich aber leider nicht feststellen kann. Ich mache nur ab und zu eine Kur damit wenn ich mal erkältet bin.
    Klar, Kreuzkümmel mag ich z. B. auf meinem Backofenkürbis ganz gerne, aber ob er gegen Hautprobleme hilft... Es war natürlich Schwarzkümmelöl, Du hast völlig recht.

    Olivenöl hat mir - war ein Tipp von meinem Heilpraktiker - derart verhornte Haut im Gesicht beschert, dass es bis heute Spuren hinterlassen hat. So reagiert wirklich jede Haut anders, es ist wirklich interessant! Aber super, wenn das klappt. Günstige und natürliche Pflege

  27. #27
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    dreifach

  28. #28
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    Reinigungslotion für überempfl. Haut von Avene plus passende Creme light oder riche.

    Als MU das Mineral MU von LRP ,dies mal eine lange Zeit konsequent durchziehen und sonst NIX. Dauert zwar eine Weile ,aber die Haut kommt wieder ins Gleichgewicht.

    Bobbine, beides verwende ich seit ca. 2 Wochen, die Reinigungslotion ist wirklich gut (wenn auch nicht sehr ergiebig, schon 1/3 leer). Die Creme hab ich in light auch da, aber so ganz zufrieden bin ich nicht, die Haut ist nicht so gut durchfeuchtet. Ich hab mir jetzt von Avene 2 Proben der Tolerance extreme zuschicken lassen, ich glaub die gefällt mir besser. Die Augencreme von Avene bringt bei mir übrigens nix.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Huiiii, das sind viele Informationen .

    Also mit Avene Reinigung für überempfindliche Haut und Pflege bin ich eine zeitlang gut zurecht gekommen, ...aber irgendwann hat auch das gebrannt. Ölivenöl alleine funktioniert bei mir leider auch nicht, ...nur in Verbindung mit Joghurt und Honig, dann ist es ein Traum

    Diese Imlam Creme werde ich bestimmt testen, das hört sich gut an, danke!

    Da ich ja am Wochenende diese neue Pflege getestet habe, ist meine Haut so schlimmm geworden, dass ich mich heute nicht mal schminken konnte. Ich habe mir vorhin schon überlegt mich nicht zu waschen und einfach so schlafen zu gehen. Nach Wasser brennt sie wieder und eine Pflegemilch und das komplette Programm will ich ihr jetzt auch nicht antun. Das muss sich erst wieder beruhigen.

    Ich habe gestern eine lange Mail an Klapp geschickt, das geht doch nicht, dass die diese Produkte nicht mehr herstellen!!! Meine Creme hat auch nur ganz wenig Inhaltsstoffe und das Gel ist extra für empfindliche und allergische Haut. Sie haben mir heute schon geantwortet, leider nicht mit guten Nachrichten. Ich wollte auch gerne eine Alternative, der Hersteller kennt schließlich am Besten seine Produkte, ....aber die Frage haben sie einfach ignoriert. :-/ Aber ich kann wohl nochmal bestellen, eine begrenzte Anzahl der Produkte ist noch zu haben, ....ich werde mich jetzt mal eindecken und habe dann Zeit mich nach was anderem umzusehen.

    Das mit dem Nichtcremen Abends gefällt mir, ...vielleicht ist es eine Möglichkeit, dass die Haut wieder selbst anfängt zu arbeiten.
    Liebe Grüße
    Marluna

  30. #30
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ach, Kinners..ihr diskutiert hier schon wieder,mit wievielen unterschiedlichen Produkten ihr euch die Haut ruinieren könnt..und dabei sucht ihr ständig nach einem neuen Produkt, was letzten Endes das Ganze dann wieder "verschlimmbessert."..meine Güte, nach dem was man da ständig auf die Haut schmiert, kann man eigentlich irgendwann nur den Supergau erwarten..also, erstens: gesunde Haut braucht eigentlich überhaupt keine Pflege, die produziert das, was sie braucht, nämlich selbst (Talg)..zweitens kommt sie natürlich auch mal aus dem Gleichgewicht., sei es hormonell bedingt oder durch Umwelteinflüsse, letztere müssten dann aber schon extrem sein..drittens ist vieles erblich bedingt..es kommt also erst einmal drauf an, zu hören bzw. zu spüren, was denn die Haut (wenn überhaupt) vielleicht brauchen könnte..Fett oder Feuchtigkeit?..das kannman aber selbst testen, indem man auf gereinigte Haut mal etwas Feuchtes (z.B. nur Aloe vera) oder etwas Fettes(z.B. nur ein Öl) aufträgt, und dann wartet, wie es sich anfühlt..und dann möglichst erstmal auf den ganzen gekauften Kram verzichtet, denn mal abgesehen von irreführender Werbung schmiert ihr euch doch eine Vielzahl von Inhaltsstoffen ins Gesicht (selbst bei sogenannter NK), die auf der Haut eigentlich wenig bis garnichts zu suchen haben..selbst diese INCI-Deklaration ist doch mehr oder weniger verlogen, weil erstens nicht die Konzentrationen der jeweiligen Stoffe angegeben werden, und zweitens längst nicht alle..macht euch doch erstmal selbst schlau a) über den Aufbau der Haut,ihren Stoffwechsel und b)über die Wirkungen der verschiedensten Inhaltsstoffe..das ist mühselig,aber der einzige Weg, richtige oder annähernd richtige Entscheidungen über die Pflege zu treffen..letzten Endes bedeutete das für mich, hauptsächlich selbst zu rühren..da kann ich alleine bestimmen und auch ausprobieren, was meiner Haut gut tut und was nicht..die ewige Rumhopperei von Produkt zu Produkt, dazu noch von verschiedenen Herstellern,ist jedenfalls der sicherste Weg, sich seine Haut völlig zu ruinieren..
    LG
    rasasayang

  31. #31
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.468

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen
    Ach, Kinners..ihr diskutiert hier schon wieder,mit wievielen unterschiedlichen Produkten ihr euch die Haut ruinieren könnt..und dabei sucht ihr ständig nach einem neuen Produkt, was letzten Endes das Ganze dann wieder "verschlimmbessert."..meine Güte, nach dem was man da ständig auf die Haut schmiert, kann man eigentlich irgendwann nur den Supergau erwarten..also, erstens: gesunde Haut braucht eigentlich überhaupt keine Pflege, die produziert das, was sie braucht, nämlich selbst (Talg)..zweitens kommt sie natürlich auch mal aus dem Gleichgewicht., sei es hormonell bedingt oder durch Umwelteinflüsse, letztere müssten dann aber schon extrem sein..drittens ist vieles erblich bedingt..es kommt also erst einmal drauf an, zu hören bzw. zu spüren, was denn die Haut (wenn überhaupt) vielleicht brauchen könnte..Fett oder Feuchtigkeit?..das kannman aber selbst testen, indem man auf gereinigte Haut mal etwas Feuchtes (z.B. nur Aloe vera) oder etwas Fettes(z.B. nur ein Öl) aufträgt, und dann wartet, wie es sich anfühlt..und dann möglichst erstmal auf den ganzen gekauften Kram verzichtet, denn mal abgesehen von irreführender Werbung schmiert ihr euch doch eine Vielzahl von Inhaltsstoffen ins Gesicht (selbst bei sogenannter NK), die auf der Haut eigentlich wenig bis garnichts zu suchen haben..selbst diese INCI-Deklaration ist doch mehr oder weniger verlogen, weil erstens nicht die Konzentrationen der jeweiligen Stoffe angegeben werden, und zweitens längst nicht alle..macht euch doch erstmal selbst schlau a) über den Aufbau der Haut,ihren Stoffwechsel und b)über die Wirkungen der verschiedensten Inhaltsstoffe..das ist mühselig,aber der einzige Weg, richtige oder annähernd richtige Entscheidungen über die Pflege zu treffen..letzten Endes bedeutete das für mich, hauptsächlich selbst zu rühren..da kann ich alleine bestimmen und auch ausprobieren, was meiner Haut gut tut und was nicht..die ewige Rumhopperei von Produkt zu Produkt, dazu noch von verschiedenen Herstellern,ist jedenfalls der sicherste Weg, sich seine Haut völlig zu ruinieren..
    LG
    rasasayang
    Dem ist nichts hinzuzufügen!

    Ich bin grundsätzlich auch ein bereitswilliges Opfer und probiere gerne und viel herum, aber nicht im Gesicht. Dafür wechselt meine Körperpflege oft

  32. #32
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Hallo rasasayang,

    ich gebe dir Recht!!! Aber was, wenn man sich die Haut bereits ruiniert hat und man nicht mehr ohne dieses Zeug sein kann? Ich versuche immer wieder nach dem Waschen nix zu machen, aber dann habe ich das Gefühl meine Haut "verbrennt". Als es vor 3 oder 4 Jahren so schlimm war, habe ich es auch mit Aloe Vera versucht, mit Öl, habe mir Urea gekauft und versucht es damit in den Griff zu bekommen, ...aber es wurde alles schlimmer.

    Und ich halte es nicht aus, einfach nichts zu machen, dann sehe ich aus wie eine vertrocknete Pflaume und das schlimmste ist, es ist wirklich schmerzhaft. Ich war beim Hausarzt, habe Allergietests gemacht, war bei 2 verschiedenen Hautärzten, war beim Neurologen, und auch beim Heilpraktiker, ....aber keiner konnte sich erklären, warum die Haut so brennt. Aber jede hatte gut gemeinte Tipps von Produkten, die ich dann auch wieder versucht habe...

    Tja, und das ist mein Problem . Ich will auch nicht mehr von diesen Produkten so abhängig sein, das nervt mich auch. Ach, wenn man manches Jahre vorher wüsste....
    Liebe Grüße
    Marluna

  33. #33
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Rasasayang, was rührst du dir denn selber an? Also ich bin definitiv kein Hopper (das finde ich extrem kontraproduktiv, aber wenn man eine Pflege nicht verträgt und Nichtcremen über einen längeren Zeitraum nix bringt, dann schaut man sich automatisch um und ich finde das nur nachvollziehbar. Das heißt nicht, dass ich mir wahllos irgendwelches Zeug auf die Haut schmiere) und versuche ja gerade herauszufinden, was meine Haut braucht. Ich tausche mich gerne mit anderen aus, weil ich so schon den ein oder anderen Hinweis bekommen habe, der sich dann als begründet herausgestellt hab,insofern verstehe ich Deine Kritik gerade nicht
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  34. #34
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Zitat Zitat von marluna Beitrag anzeigen
    Aber was, wenn man sich die Haut bereits ruiniert hat und man nicht mehr ohne dieses Zeug sein kann? Ich versuche immer wieder nach dem Waschen nix zu machen, aber dann habe ich das Gefühl meine Haut "verbrennt".
    Dann macht man das, was ich ganz am Anfang schon geschrieben habe: NICHTS!!! Gar nichts mehr, auch nicht waschen. Man verpickelt nicht sofort zwangsläufig, man sieht nicht schmuddelig aus und es ist für die Haut eine Wohltat, wenn man sie einfach mal in Ruhe lässt.

    Und ja, ich kenne das mit dem Brennen ja auch. Und das lässt erst nach, wenn die Haut zur Ruhe kommt, zur Ruhe kommt sie aber nicht, wenn man sie "pflegt", sondern wenn man sie weitestgehend ignoriert!

  35. #35
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Also ich muss ehrlich sagen, dass das bei mir letztes Jahr nichts gebracht hat :leidernein: Sogar mein Hautarzt hat damals gesagt, ich solle cremen. Jede Haut ist unterschiedlich und es gibt tatsächlich wohl kein Patentrezept

    Meine Haut erholt sich grad deutlich und relativ schnell durch die Tolerance extreme
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  36. #36
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    Letztes Jahre im Januar hab ich dann eine POD bekommen und kapiert, dass ich viel zu fettig gepflegt hab. Fazit: Umstellung auf reine Feuchtigkeitspflege von Santaverde (Gel und Creme light). Die POD war nach ca. 3 Monaten weg und ich hab davon nur 2 Wochen gar nicht gecremt, vielleicht wäre sie schneller passé gewesen, wenn ich noch länger nicht gecremt hätte, aber da ich mich täglich schminke und darauf nicht verzichten will, hat es entsprechend gedauert.
    Nur interessehalber: der Hautarzt hat zu POD-Zeiten gesagt, Du sollst cremen? Denn das wäre nun wirklich sehr ungewöhnlich. Oder war die POD zeitlich danach?

    Und in der ersten (Hauterhohlungs-)Phase hast Du doch offenbar auch nicht gecremt, oder hab ich da einen zeitlichen Kuddelmuddel im Kopf?

  37. #37
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ich hatte erst mehrere Wochen nicht gecremt, weil ich das hier gelesen hatte. Da es nicht besser wurde, bin ich zum Hautarzt, die POD war noch da. Der sagte dann, ich solle cremen, die Haut sei viel zu trocken. Ich muss dazu vielleicht sagen, dass sich die POD bei mir auf eine Stelle am Mund beschränkt hat, die vielleicht 2cm groß war. Ich hatte gottseidank noch nie eine POD, die sich um den ganzen Mund herum zog. Allerdings hab ich dieses Jahr kleine Punkte um die Augen, das wird wohl auch POD sein
    Aber ich glaube, es wird besser.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  38. #38
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    @ marluna:wenns wirklich ganz schlimm ist, dann hätte ich als Tipp noch Maienfelser..die haben sowohl sehr schöne Cremes (alles NK,qualitativ wirklich hochwertig,Du kannst da auch Proben erstehen), wobei hier natürlich wieder das Problem ist, dass da viele Inhaltsstoffe drin sind,und Du vielleicht nicht auf Anhieb rauskriegst,was guttut und was schadet..ansonsten haben die eine Riesenauswahl an verschiedenen Ölen,mit guten Beschreibungen, was für welche Hautprobleme..und sehr gute Hydrolate (Pflanzenwässer)..Du könntest dann z.B. auch so vorgehen,dies auch @ Glitzchen:Du nimmst ein,zwei Tropfen des Öls Deiner Wahl und ein paar Tropfen des passenden Hydrolates,vermischst es in der Hand und trägst es dann auf..das ist sozusagen die simpelste Form einer selbstgebastelten Pflege, ich habe mal im Sommer,weil ich eher fettige Gesichtshaut habe, einfach nur 20 % Jojobaöl und 80 % Lavendelhydrolat in ein Fläschchen gegeben, dann jedesmal vor demAuftragen gut geschüttelt..und fertig!so kann man auch ganz gut die Mischungsverhältnisse testen ..und wenn man dann auf den Geschmack kommt,kauft man sich gute Bücher für selbstgerührte Kosmetik (ich habe immer noch meine von Jean Pütz, von der Hobbythek,inzwischen gibt es natürlich mehr), studiert das Ganze und dann besorgt man sich die Rohstoffe..das ist natürlich schon etwas anspruchsvoller, macht auch etwas Arbeit, aber es ist auch mein Hobby..ich mache inzwischen alles an Pflege(Gesicht,Körper,Handcreme,Fußcreme,Erfrisc hungs-oder Pflegesprays,Waschgel fürs Gesicht,Gesichtswasser)außer Seife,Duschgelen bzw. Haarpflege selbst,könnte ich auch, aber das wird mir zuviel mit den Rohstoffvorräten und man hat natürlich auch nicht immer Zeit..
    LG
    rasasayang

  39. #39
    BJ-Einsteiger Avatar von Sonnenblume87
    Registriert seit
    30.04.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    19

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Dass Hautprobleme auch von zu viel Pflege kommen können, habe ich auch bereits gehört. Aber als Konsequenz gar nichts mehr benutzen? Irgendwie könnte ich das nicht :D
    Wichtig ist es, nicht-austrocknende Produkte zu finden sowie Produkte mit Inhaltsstoffen, die für einen verträglich sind. Ein Patentrezept gibt es da vermutlich nicht, da jeder Mensch andere Stoffe (nicht) verträgt. Dass Naturkosmetik-Produkte da die bessere Wahl seien, ist ein Trugschluss.
    Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Produkten gemacht, die nicht extra für fettige / unreine Haut ausgeschrieben sind, sondern eher für allergische oder irritierte Haut. Die für fettige Haut geeigneten Produkte trocknen meine Haut meist zu sehr aus, sodass sie noch mehr glänzt als ohnehin schon. Deutlich besser wurde meine Haut übrigens mit Thermalwasser, weiß aber nicht ob das wirklich einen medizinischen Nutzen hat oder mehr Placebo ist.

  40. #40
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Klar..wir werden ja ständig zugetextet, was es wieder für neue Wundermittelchen gibt, die uns in Prinzessin Lillifee verwandeln,mit super zarter,reiner Haut, und mit 80 sieht man (bzw. frau) natürlich maximal aus wie 40..das Problem ist doch, dass wir durch ständig neue Produkte auch so eine Art Frustkompensation betreiben..wir tun uns was Gutes,was kann daran schonschlecht sein..in Wirklichkeit hat das ja garnichts mit irgendwelchen Notwendigkeiten zu tun, das bilden wir uns nur ein,bzw. wird uns eingeredet..aber ich hätte da noch ein paar unkomplizierte Tipps..wenn es mal ganz schlimm ist, kann man z.B. einfach ein,zwei Esslöffel Quark mit etwas Honig verrühren, und wie eine Art Maske auftragen..macht meiner Erfahrung nach wunderbar zarte, entspannte Haut..Thermalwasser ist an sich auch nett, wobei ich mich einfach drüber ärgere, wie teuer ein simples Wässerchen verkauft wird, nur weil es im Gewand einer Apothekenmarke daherkommt..etwas einfaches,um Hautspannungen zu lindern, ist auch schwarzer oder grüner Tee, entweder mit Wattepad aufgetragen, oder ein Tüchlein getränkt und aufs Gesicht gelegt..aber Vorsicht:bitte immer nur für Einmalgebrauch frisch zubereiten, sonst droht Gammelgefahr..und, was als Wirkstoff hier in einigen threads verteufelt wird, Glyzerin!Es wird ständig kolportiert, dass Glyzerin austrocknet..völliger Quatsch, das Gegenteil ist der Fall!Es wirkt wunderbar befeuchtend, in meinen Handcremes habe ich z.B. immer 5 % Glyzerin und 5 % Urea..wunderbar für die Haut!D-Panthenol ist wunderbar hautberuhigend, Kamille (Extrakt,natürlich verdünnt) oder Kamillentee..also, es gibt schon eine Menge Sachen, die gereizte Haut wieder ins Lot bringen können..
    LG
    rasasayang

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.